1 Mit der blauen Jacke. Ergänzen Sie im Dialog Artikel und Adjektiv im Dativ.
– Und wer ist die Frau daneben, die mit Haaren? (blond)
3. + Das ist Monika. Hast du den Mann mit Hemd gesehen? (bunt)
– Ja, das gefällt mir! Das sieht gut aus – zusammen mit Jeans. (weiß)
4. + Findest du? Ich finde die Frau mit Brille interessanter. (groß)
© 2015 Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.
5. + Ja, genau. Sie steht jetzt neben dem Mann mit Hund. (klein)
Alle Rechte vorbehalten.
1. Hallo, Frau May. Wie geht’s denn ... 2. Geht es … Vater denn jetzt wieder besser?
Schwiegermutter? Ich habe ihn lange nicht gesehen.
a) Ihrer a) dein
b) Ihrem b) deinem
c) Ihren c) deinen
3. Ich gehe am Sonntag mit ... Neffen Franz ins 4. Er fährt nächste Woche mit … Geschwistern
Kino. nach München.
a) meiner a) seinen
b) meinem b) seine
c) meinen c) seiner
5. Was schenkt ihr denn ... Vater zum 6. Wir treffen uns mit Tante Erna in …
Geburtstag? Lieblingscafé.
a) eurer a) ihrem
b) eure b) ihrer
c) eurem c) Ihrem
Lara meint,
3. Sven: „Der Informatik-Kurs ist zu voll.“
Sven findet,
4. Tim: „Babysitting ist langweilig.“
Tim meint,
5. Viola: „Kinder brauchen Taschengeld.“
Viola sagt,
© 2015 Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.
6. Lukas: „Die Frau mit dem langen Rock sieht gut aus.“
Alle Rechte vorbehalten.
Lukas findet,
4 Meinungen zum Thema Familie. Und was denken Sie? Schreiben Sie vier dass-Sätze.
Meine Familie
Meine Arbeit ist ist anstrengend. Bei meinen
wichtiger als Freunden bin
meine Familie. ich zu Hause.
Mit meinen Eltern
kann ich nicht gut
Meine Familie sprechen.
akzeptiert mich
nicht, wie ich bin.
Lösungen
1
1. + mit dem schwarzen Mantel / – mit den blonden Haaren
2. + mit der blauen Bluse / – mit der braunen Hose
3. + mit dem bunten Hemd / – mit der weißen Jeans
4. + mit der großen Brille / – mit den tollen Schuhen
5. + mit dem kleinen Hund
2
1. a); 2. b); 3. b); 4. a); 5. c); 6. a)
3
1. Mira sagt, dass der Hund mit dem roten Halsband lustig ist.
2. Lara meint, dass der Blumenstrauß sehr schön ist.
© 2015 Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.
4 (Beispiele)
Ich finde, dass die Familie am wichtigsten ist. Ich denke, dass die Familie wichtiger ist als die Arbeit. Ich
finde, dass meine Familie nicht sehr anstrengend ist. Ich denke, dass meine Familie mich akzeptiert,
wie ich bin.