Sie sind auf Seite 1von 1

Vorteile :

 Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse


 Karrierevorsprung nach dem Studium
 (Auslands-)Erfahrung sammeln (für´s Leben und den Lebenslauf)
 Neue Leute, neues Land und eine neue Kultur kennenlernen
 Kontakte knüpfen und „netzwerken“
 Bessere Studienbedingungen
 Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und Flexibilität werden gefördert
 Abschlüsse werden inzwischen überall anerkannt (innerhalb Europas)
 Keine Zulassungsbeschränkungen

Nachteile :

 Doppelbelastung von Studium und Fremdsprache


 Heimweh
 Hohe Studiengebühren
 Belastung sozialer Kontakte (Freunde und Familie)
 Eventuell Zusatzprüfungen nach dem Studium (Ärzte und Juristen können oft
nicht einfach so überall arbeiten)
 Hoher Planungsaufwand
 Kulturelle Unterschiede

Das könnte Ihnen auch gefallen