2. Studienjahr
Abdomen & Extremitäten
1. Inspektion
2. Auskultation
3. Perkussion
4. Palpation
Bauchschmerzen
Übelkeit und Erbrechen
Stuhlgang
Leistenregion
Tympanitischer Klopfschall
- normal über Magen, Darm
- verstärkter tympanitischer Schall
bei Meteorismus / freier Luft
Gedämpfter Klopfschall
- umschriebene, fixierte Dämpfung (solide
Organe, Tumor, flüssigkeitsgefüllte Organe)
- lagerungsabhängige Dämpfung (Aszites)
Schmerzhaftigkeit
Abwehrspannung
Resistenzen, Raumforderungen
Organgrenzen
Gallenblase:
Derb, schmerzhaft bei Cholezystitis
Courvoisier- Zeichen: prall, schmerzlos
bei tumorösem Choledochusverschluss
Murphy- Zeichen: schlagartiges,
schmerzbedingtes Stoppen der Inspiration
(bei Cholezystitis)
Nierenlager- Klopfschmerz:
Pyelonephritis, Nephrolithiasis
Appendizitis:
Druckschmerz im rechten UB
Stoßpalpation schmerzhaft
Psoasschmerz
Loslass- Schmerz kontralateral
Rovsing-Zeichen
McBurney- Punkt und Lanz- Punkt
Enteritis: „Quatschen“
• nüchtern:
Ulcus duodeni
Immer im
Seitenvergleich
untersuchen!
Kraftgrade
Akute Thrombose:
» meist Beinvenen, aber auch: Beckenvenen oder
(selten) Armvenen (ZVK, Port, Mammaca)
Ursachen:
» Embolie (>80%): Vorhofflimmern, Aneurysma
» Arterielle Thrombose bei PAVK
• Pain
• Paresthesia
• Paralysis
6P
• Paleness
• Pulslessness
• Prostration (Schock)
http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs001040050492#page-1
Bösartige Erkrankung 1
Lähmung oder Immobilisation des betroffenen Beins 1
Bettlägerigkeit > 3 Tage oder große OP in den letzten 12 Wochen 1
Frühere dokumentierte tiefe Venenthrombose 1
Lokaler Druckschmerz (Wade, Oberschenkelinnenseite) 1
Schwellung der gesamten Gliedmaße 1
Umfangdifferenz der Beine ≥ 3 cm (Mitte der Wade) 1
Einseitiges eindrückbares Ödem 1
Erweiterte und gestaute oberflächliche Venen 1
Andere Ursache als Thrombose sehr wahrscheinlich -2