Sie sind auf Seite 1von 5

Thema Armut

Bildbeschreibung
- der Obdachlose
- das Schild: “Ich habe Hunger“
- betteln
- die Schwarzarbeit
- das Flaschenpfand

Hagen Stoll –„Schieb den Blues


(-> youtube: https://www.youtube.com/watch?v=82YZ604RlzQ)

Bringen Sie die Szenen des Videos in eine mögliche Reihenfolge.

1. Die Frau verlässt wütend die Wohnung. Sie nimmt ihren Hut und den
Mercedesschlüssel mit.
2. Der Obdachlose sitzt auf dem Gehweg, um sich die die Scherbe aus dem Fuß
zu ziehen.
3. Plötzlich fällt ein brauner Lederschuh auf seinen Kopf.
4. Er schiebt einen Einkaufswagen durch die Stadt. Ein Blumenstrauß liegt auf
dem Gehweg. Er tritt in eine Glasscherbe.
5. Ein Obdachloser läuft barfuß durch die Stadt. Plötzlich sieht er ein Paar
Turnschuhe.
6. Neben ihm parkt das Mercedes-Cabrio. Er hört, wie ein Paar streitet.
7. Die Frau fragt den Obdachlosen, ob er den Mercedes fahren kann und wirft
ihm den Schlüssel zu.
8. Hemd, Hose, Sakko und Krawatte fallen auf die Straße. Die Kleidungsstücke
passen dem Obdachlosen.
9. Der Obdachlose läuft auf die Straße und wird dabei fast von einem
Mercedesfahrer angefahren.
10.Der Obdachlose sucht in einem Müll-Container nach Schuhen.
11.Die Frau wirft wütend den zweiten Schuh aus dem Fenster. Der Obdachlose
probiert die Schuhe an. Sie passen ihm.
.

richtige Reihenfolge: 5 / 9 / 10 / 4 / 2 / 6 / 3 / 11 / 8 / 1 / 7
Kursbuch, Kapitel 4, Modul 2, Seite 60

Wann ist Ihrer Meinung nach ein Mensch arm?

Definition Armut
Meiner Meinung nach bedeutet Armut, dass …
Unter Armut verstehe ich …
Für mich ist ein Mensch arm, wenn er …

- Meiner Meinung nach bedeutet Armut, dass ein Mensch nicht genug Geld hat,
um sich Nahrungsmittel zu kaufen.
- Für mich ist ein Mensch arm, wenn er keine Wohnung hat und sich kein Essen
und kein Trinken leisten kann.
- Für mich ist ein Mensch arm, wenn er seine Arbeit verloren hat.
- Meiner Meinung nach bedeutet Armut, dass ein Mensch keine Aussicht auf
eine bessere Zukunft hat.
- die Aussichtlosigkeit / die Hoffnungslosigkeit
- Armut bedeutet, dass man seine Lebensqualität nicht verbessern kann.
- Für mich ist ein Mensch arm, wenn er keine Ausbildung bezahlen kann.
- Armut bedeutet, dass man nicht genug Geld zum Überleben hat.
- Armut ist nicht nur ein materieller Mangel. Man ist auch dann arm, wenn man
seine Gefühlswelt verarmen lässt.
- emotional arm sein / die emotionale Armut

Text 1 „Was bedeutet Armut für Arme?“


Was sind Folgen von Armut?
- Hunger
- kein Geld für die nötigsten Dinge des Alltags
- ein Leben ohne Sicherheit
- die Aussichtslosigkeit
- Krankheiten
Was sind Ursachen für extreme Armut?
- Kriege
- Epidemien,
- Naturkatastrophen
- ein hohes Bevölkerungswachstum
- viel zu niedrige Arbeitslöhne
Korrektur TP Berufswünsche – Beispiel 2

- 9 – 13 Jahre -> Jungen / Mädchen!


- Berufe mit Tieren liegen bei den Mädchen auf dem letzten Platz.
- rational -> vernünftig / die Vernunft
- irreal
- kreativ begabt sein / die Begabung / das Talent
- der Fernseher (das Gerät) <-> das Fernsehen
- Berufe beim Fernsehen
- Ich wollte eine Tierärztin werden.
- an erster Stelle
- anderen Kulturen gegenüber aufgeschlossen sein
- Ich würde gern viele neue Orte kennen zu lernen.

HA für DI: Korrektur Beispiel 3 und Fehlerbeispiele (siehe unten) + Arbeitsbuch,


Kapitel 4, Modul 2, S. 43, Übung 4 „Hier kauf reich und arm“
HA für FR, 07.04. (Gruppe Carbone – De Vito) -> TP 6 Studentenleben
Beispiel 3 – Bitte korrigieren Sie die Fehler!

Die Grafik, deren Quelle Kinderbarometer Rheinland-Pfalz ist, gibt Auskunft über
die Berufswünsche von Jungen und Mädchen von 9 bis 13 Jahre. Die Werte sind in
Prozent angegeben. Die Zahlen stammen aus den Jahren 2000/2001 und sie zeigen,
dass der bedeutendere Berufswunsch von Jungen technisches Handwerk ist im
Gegensatz zu Mädchen, die am meisten als Künstlerin arbeiten möchten.
Überraschend ist, dass an letzter Stelle Berufe mit Computer oder mit Tieren stehen.
Aus der Grafik kann man schließen, dass die Jungen im Unterschied zu Mädchen
praktischer Berufe vorziehen, zum Beispiel technisches Handwerk.

In meiner Heimat gibt es nicht viele Arbeitsmöglichkeiten deshalb möchte die


Mehrzahl der Jungen eine Arbeit im Ausland finden und gewöhnlich arbeiten sie als
Tellerwäscher oder Kellner in Restaurant trotzdem sind ihre Berufswünsche andere.
In der Tat einschreiben viele Jungen sich an der Universität aber in ihrer Zukunft
nachgehen sie einem Beruf, der nicht Zusammenhang mit ihrem Studium steht.

Persönlich habe ich im Laufe der Jahre Berufswünsche verändert. Als ich ein Kind
war, möchte ich als Köchin arbeiten, mit der Zeit begeisterte ich mich für
Fremdsprache, wie es heute steht. Ich denke, dass eine Person nicht immer seine
Erwartungen realisieren kann aber die Hauptsache ist eine befriedigende Arbeit
finden, um ein gutes Leben zu führen.
Schreiben Sie die Sätze richtig!

1. Die Mehrheit der Jungen bevorzugen technische Handwerksberufe, während


die meisten Mädchen Künstlerin werden wollen.

2. 8 Prozent der Mädchen möchte später als Lehrerin zu arbeiten.

3. An zweiter und dritter Stelle folgen die Berufe Fußballprofi und Polizist
beziehungsweise mit 10% und 9%.

4. Für die Mädchen nehmen Berufe mit Tieren den letzten Platz ein.

5. Die Berufswünsche spiegeln die Interessen der verschiedenen Geschlechter


wider.

6. In meinem Heimatland haben Jungen und Mädchen Angst vor der Zukunft,
weil die Jugendarbeitslosigkeit ein ernstes Problem stellt dar.

7. Viele Jungen einschreiben sich an der Universität, aber in ihrer Zukunft


nachgehen sie einem Beruf, der nicht in Zusammenhang mit ihrem Studium
steht.

8. Wenn ich ein kleines Mädchen war, wollte Tierärztin werden.

9. Als ich in der High-school war, habe ich meine Entscheidung getroffen.

10.Im Zukunft hoffe ich, als Dolmetscherin zu arbeiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen