Ausführungsvarianten und
in der Parkflächenabdichtung
Referent:
Andreas Plett
1. Einleitung
4. Entwässerungsrinnen
5. Zusammenfassung
1
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
2
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
1. Einleitung
3
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
1. Einleitung
1. Einleitung
4
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
1. Einleitung
1. Einleitung
5
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
1. Einleitung
1. Einleitung
6
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
- Teil 8
Abdichtungen über Bewegungsfugen
- Teil 9
Durchdringungen, Übergänge,
An- und Abschlüsse
7
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
8
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
9
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
10
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
11
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
12
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
13
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
weitere Anforderungen:
- abriebfest
- temperaturbeständig
- witterungsbeständig
- wasserdicht
- beständig gegen Benzin, Öle und Tausalze
- ausgelegt auf die dynamischen Lasten aus dem
Fahr- und Bremsverkehr
14
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
15
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
Profilstoß
16
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
17
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
18
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
19
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
80 mm
20
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
21
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
22
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
2.2 Formstücke
2.2 Formstücke
Schrammbordschutzprofil zur
Vermeidung von Betonabplatzungen
23
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
2.3 Wandanschlussfugen
2.3 Wandanschlussfugen
24
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
2.3 Wandanschlussfugen
2.3 Wandanschlussfugen
25
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
2.3 Wandanschlussfugen
Belagswechsel- / Türabschlussprofil
26
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
Belagswechsel
27
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
28
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4. Entwässerungsrinnen
4. Entwässerungsrinnen
29
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4. Entwässerungsrinnen
4. Entwässerungsrinnen
30
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.1 Rinnensysteme
4.1 Rinnensysteme
31
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.1 Rinnensysteme
4.1 Rinnensysteme
32
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.1 Rinnensysteme
4.1 Rinnensysteme
Profil-/Rinnenkombination
33
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.1 Rinnensysteme
4.1 Rinnensysteme
34
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.2 Material
4.2 Material
daher empfehlenswert
35
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.2 Material
4.3 Belastungsklassen
• *1) Gemäß den Bestimmungen der DIN EN 1433 müssen die Abdeckungen ab der Klasse C250 verkehrssicher
befestigt sein.
• *2) Ausnahme D400: Nicht zum Einbau quer zur Fahrbahn in Autobahnen und Schnellstraßen.
36
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.3 Belastungsklassen
4.4 Belagsaufbau
37
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.4 Belagsaufbau
4.4 Belagsaufbau
38
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.5 Endausbildungen
4.5 Endausbildungen
39
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.5 Endausbildungen
4.5 Endausbildungen
40
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.5 Endausbildungen
Endausbildung im Türbereich
4.5 Endausbildungen
41
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.5 Endausbildungen
4.5 Endausbildungen
42
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.6 Abläufe
4.6 Abläufe
43
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.6 Abläufe
4.6 Abläufe
44
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.6 Abläufe
4.7 Abdeckungen
Gitterrostbefestigung
Nach DIN EN 1433 verkehrssichere Befestigung ab Klasse C 250 erforderlich !
45
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4.7 Abdeckungen
4. Entwässerungsrinnen
Material Belagsaufbau
Belastungsklasse Abdichtungsart
Abmessung Abdeckung
46
Symposienreihe für Architekten, Ingenieure und Planer 2012
4. Entwässerungsrinnen
4. Entwässerungsrinnen
47
Symposienreihe
SymposienreihefürfürArchitekten,
Architekten,Ingenieure
Ingenieureund
undPlaner
Planer2012
2012
48