BAUPHASE SEITE
50 Der Schalter für den Rauchgenerator 119
Herausgegeben in Deutschland von De Agostini Deutschland GmbH, Wexstraße 16, 20355 Hamburg
:
DER SCHALTER FUR DEN
RAUCHGENERATOR
Mit dieser Bauphase erhalten Sie den Schalter zum An- und Ausschalten des Rauch-
generators. Damit wird der Prozess zum Erwärmen der Rauchgenerator-Flüssigkeit
gestartet. Der Rauch wird dann durch das Rohr an der Rückseite des Rumpfes ge-
leitet, um die Auspuffgase zu simulieren.
BAUTEILE
119
2 Setzen Sie den Schalter für den
Rauchgenerator in den Schlitz neben 3 Setzen Sie eine Schraube in das markierte
Loch (Kreis) ein. 4 Ziehen Sie die Schraube vorsichtig
fest, bis die Platine mit dem Schalter
der Rückseite des Batteriefachs ein. am Vorsprung befestigt ist. Ziehen Sie
die Schraube nicht zu fest an, da die
Leiterplatte brechen könnte.
120
PANZER T-72: BAUPHASE 51
:
DIE FLUSSIGKEIT FUR DEN
RAUCHGENERATOR
Mit dieser Bauphase erhalten Sie die Flüssigkeit für den Rauchgenerator. Diese wird
eingedampft und durch das Rohr an der Rückseite des Rumpfes abgeleitet, um die
Auspuffgase zu simulieren. Die Flüssigkeit wird erst am Ende des Zusammenbaus
benötigt, Sie können die Flasche aber jetzt vorbereiten.
BAUTEILE
:
121
5 Beginnen Sie nun mit der Befestigung des
Laufrades. Nehmen Sie die Feder aus dem 6 Setzen Sie die Aufhängung wie im Bild auf
die Feder auf. 7 Drehen Sie die Aufhängung im
Uhrzeigersinn, bis der Anschlag wie im
Laufradsatz und stecken Sie das senkrechte Bild am Rumpf ausgerichtet ist. Führen Sie
Ende in das Loch in der markierten nun den Achsbolzen durch das Loch in der
Aussparung (Pfeil) ein. Aufhängung.
Rad zu befestigen.
122
PANZER T-72: BAUPHASE 52
:
DES GEBAUDES
Mit dieser Bauphase erhalten Sie den ersten Teil der Szenerie – die Gebäudefront.
Die Szenerie dient Ihnen nach Abschluss der Montagearbeiten als Übungsfeld.
Fahren Sie im Moment damit fort, die Laufräder am unteren Rumpf anzubringen.
BAUTEILE
1. Gebäudefront
2. Schrauben (6 Stck.)
123
2 Ziehen Sie die sechs Schrauben in
den Vorsprüngen an der Rückseite der 3 Nehmen Sie die Feder aus dem Laufradsatz
und stecken Sie das senkrechte Ende in 4 So sollten die Feder jetzt aussehen.
Gebäudefront halb fest, damit sie nicht das Loch in der markierten Aussparung
verloren gehen. (Pfeil) ein.
124
PANZER T-72: BAUPHASE 53
Mit dieser Bauphase erhalten Sie eine Reihe von Kegeln, mit denen Sie Wege
markieren können, um Ihre Fahrkenntnisse weiterzuentwickeln. Außerdem erhalten
Sie die Display-Antenne. Diese Antenne erfüllt nicht die Funktion einer Sende- oder
Empfangsantenne; die Montage ist Ihnen also freigestellt. Sie können sie aber als
Flaggenmast bzw. an Stellen verwenden, wo sie eventuell benötigt wird.
BAUTEILE
1. Kegel (4 Stck.)
2. Antennenfuß
3. Mutter
4. Antenne – Unterteil
5. Antenne – Oberteil
125
2 Wenn Sie die Antenne installieren möchten,
entfernen Sie den Kanonenlaufrotor von 3 Setzen Sie die in dieser Bauphase
erhaltene Mutter in das markierte Loch 4 Schrauben Sie den Antennenfuß in dieses
Loch (Kreis) und halten Sie dabei die
der Innenseite des Geschützturms (führen (Kreis) ein. Mutter auf der Innenseite fest.
Sie dazu die Schritte aus Bauphase 39 in
umgekehrter Reihenfolge aus).
126
PANZER T-72: BAUPHASE 54
:
SZENERIE – DER EMPFANGER
Mit dieser Bauphase erhalten Sie den nächsten Teil der Szenerie – IR-Empfänger,
Lautsprecher und Batterie in einer Box. Es werden vier Batterien der Größe AA
eingesetzt. Sie befestigen die Box an der Gebäudefront (Bauphase 52) und
bringen ein weiteres Laufrad am Rumpf an.
BAUTEILE
1. Empfängerbox
127
4 Setzen Sie die vier Schrauben, die Sie in
Schritt 2 entfernt haben, in die Löcher in der 5 Ziehen Sie die Schrauben gerade fest
genug an, um die Teile zusammenzuhalten, 6 Nehmen Sie die Feder aus dem Laufradsatz
und stecken Sie das senkrechte Ende in das
Box ein. da Sie die Box später wieder entfernen Loch in der kreisförmigen Aussparung.
müssen.
128
PANZER T-72: BAUPHASE 55
:
DAS LADEGERAT
Mit dieser Bauphase erhalten Sie das Ladegerät zum Aufladen des 7,2 V-Akkus.
Vorerst aber fahren Sie mit der Montage des Geschützturms fort.
BAUTEILE
1. Ladegerät
129
4 Setzen Sie die beiden runden Vorsprünge
an den Seiten des Rückstoßmechanismus in 5 Nehmen Sie die Leitungen zusammen. Die
folgenden Arbeitsschritte werden erleichtert, 6 Setzen Sie den Geschützturmsockel
vorsichtig unten auf den Turm auf.
die Aussparungen (Kreise) im Turm ein. wenn Sie die einzelnen Leitungen mit einem
elastischen Band zusammenbinden.
130