Regenmantel
Beschreibung
Der Regenmantel ist ein absolutes Lieblingsmodell! Der wasserdichte Stoff, die gemütliche
Kapuze, die großen Klappentaschen und die vielen Tunnelzüge machen ihn zu deinem zuver-
lässigen Begleiter bei Regentagen. Durch die elastischen Ärmelbündchen wirkt er sportlich
und modern, du könntest ihn aber auch mit Riegeln ausstatten wie einen klassischen Ost-
friesennerz. Sehr schick wäre auch eine reduzierte Version in Marineblau oder mit Streifen-
muster. Also schnell losnähen und dann ab in den Regen!
Schwierigkeitsgrad: schwer
·· Nähgarn ·· 6 x Kordelende
Anleitung
1 2
1. Teilungsnähte – Vordere und rückwärtige Teilungsnähte 2. Tasche absteppen – Verstürze die Tasche aus Außen-
schließen, vom seitlichen Teil aus nähen, Knipse liegen au- stoff ringsum mit der Futtertasche, lasse dabei unten etwa
feinander. Mehrweite an den Rundungen anschieben. Hintere 8 cm offen. Schneide die Zugaben zurück und wende die
Mittelnaht bis auf 11,5 cm unten schließen. Zugaben an den Tasche nach außen. Bügle die Kanten vorsichtig aus. Steppe
Teilungsnähten zur Seitennaht hin legen, füßchenbreit abstep- die Tasche füßchenbreit auf den Mantel (dabei wird der
pen. Schulter- und Seitennähte schließen, vorsichtig ausbügeln. Schlitz mit geschlossen), für einen leichteren Eingriff sollte
sie oben etwas abstehen.
NÄHANLEITUNG REGENMANTEL
-2-
Anleitung
3 4
5 6
7 8
3. Taschenklappe verstürzen – Taschenklappe bis auf 6. Gummiband durchziehen fixieren – Ziehe nun
die Oberkante verstürzen. Zugaben gestuft zurückschnei- mithilfe einer Sicherheitsnadel das Gummiband durch die
den, Klappe wenden. Kanten vorsichtig ausbügeln, Klappe Öffnung ins Bündchen ein. Überprüfe die Weite und nähe die
entlang der Nähte füßchenbreit absteppen. Mit 1,5 cm Zu- Enden des Gummibands flach aufeinander.
gabe rechts auf rechts an die Taschenoberkante anstoßend
aufnähen. Zugaben zurückschneiden. 7. Öffnung schließen – Schließe die Öffnung im Bünd-
chen mit der Nähmaschine, halte dabei den Gummi straff.
4. Taschenklappe feststeppen – Lege die Taschen- Stelle den zweiten Ärmel auf die gleiche Weise fertig.
klappe jetzt nach unten um und steppe sie oben füßchen-
breit auf dem Mantel fest, sodass die Zugabe eingeschlos- 8. Ärmel einnähen – Nähe dann die Ärmel ein. Achte da-
sen ist. Die zweite Tasche genauso aufnähen. rauf, dass keine Falten entstehen, sondern verteile die Mehr-
weite an der Armkugel gleichmäßig, indem du diese beim
5. Ärmelnähte – Schließe die Ärmelnähte und die Sch- Nähen leicht anschiebst und die untere Lage straff hältst.
malseiten der Bündchen. Lege dann jeweils das Bündchen Die Knipse von Armloch und Ärmel sollten genau aufeinan-
längs zur Hälfte und nähe es an die Unterkante des Ärmels, dertreffen.
lasse dabei etwa 4 cm am Beginn der Naht offen.
NÄHANLEITUNG REGENMANTEL
-3-
Anleitung
9 10
11 12
13 14
9. Kapuze – Nähe die Seitenteile der Kapuze an das Mittel- 12. Tunnelzug Taille – Arbeite in der Taille die Ösen ein.
teil. Lege die Nahtzugaben nach innen und steppe die Naht Bügle alle Zugaben am Futterstreifen für den Tunnelzug nach
füßchenbreit ab. Nähe die Kapuze aus Futterstoff ebenfalls innen. Steppe den Streifen mit einem schmalen Füßchen von
zusammen, bügle hier jedoch die Nahtzugaben auseinander. links auf. Nähte nicht verriegeln, sondern exakt am Nahtan-
Verstürze die Kapuze aus Außenstoff mit der Futterkapuze fang enden, Fäden nach innen ziehen und verknoten. Fade-
und arbeite eine Öse ein. nenden knapp abschneiden.
10. Kapuzentunnel – Bügle die Kante der Kapuze vor- 13. Halsbeleg – Schließe an den Halsbelegteilen die
sichtig von links aus. Steppe die Kapuze dann 2,6 cm von Schulternähte. Nähe die einzelnen Saumbelegteile zusam-
der verstürzten Kante entfernt mit einem halben Nähfuß ab, men. Arbeite am Saumbeleg vorn je eine Öse ein. Füge den
sodass ein Tunnel entsteht, durch den du die Kordel einzie- Saumbeleg an die vorderen Belegteile an. Nun hast du ein
hen kannst. zusammenhängendes Belegteil, das nur in der hinteren
Mitte offen ist.
11. Kapuze einnähen – Nähe die Kapuze zunächst füß-
chenbreit rechts auf rechts an den Halsausschnitt, achte 14. Beleg annähen – Stecke den Beleg nun ringsum rechts
darauf, dass die Teile an der hinteren Mitte genau aufeinan- auf rechts auf den Mantel. Nähe ihn mit einem halben Nähfuß
dertreffen und die Kapuze 1,5 cm Abstand zu den vorderen und 1,5 cm Nahtzugaben fest. Dabei in der hinteren Mitte be-
Kanten hat. Nähe dann den Reißverschluss mit einem halben ginnen und ringsum den Saum, die vorderen Kanten und den
Nähfuß ein. Halsausschnitt verstürzen.
NÄHANLEITUNG REGENMANTEL
-4-
Anleitung
15 16
15. Zugaben absteppen – Zugaben von Beleg und Man- 16. Kordeln einziehen – Die Schulternaht von rechts im
tel hinten am Schlitz 1,5 cm nach innen klappen, füßchenbreit Nahtschatten absteppen, dabei die Schulternaht am Halsbe-
absteppen. Die anderen Belegzugaben zurückschneiden, leg mitfassen. Zuletzt die Kordeln in die Kapuze, den Taillen-
Beleg nach innen klappen, an der Saumkante 3,5 cm breit durchzug und den Saumbeleg einziehen, die Kordelstopper
absteppen, Tunnel hinten offen lassen. Vordere Kanten und und Kordelenden auffädeln. Kordel vorn am Saum mit Dop-
Ausschnitt füßchenbreit absteppen. pelknoten sichern.
NÄHANLEITUNG REGENMANTEL
-5-
Schnittmuster
Regenmantel
Auf den folgenden Seiten findest du das Schnittmuster für deinen neuen
Regenmantel. Bevor du das Schnittmuster ausschneidest, lege die Aus-
drucke mit den Markierungen übereinander und klebe sie wie unten dar-
gestellt zusammen. Die Nahtzugabe ist bereits enthalten.
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
-6-
KLEBEFLÄCHE
01/20
KLEBEFLÄCHE
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
02/20
HIER SCHNEIDEN
-8-
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN HIER SCHNEIDEN
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
03/20
HIER SCHNEIDEN
-9-
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN HIER SCHNEIDEN
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
04/20
HIER SCHNEIDEN
- 10 -
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN
05/24
05/20
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
06/20
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN
07/20
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN
08/20
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN
09/20
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
10/20
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
11/20
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
- 17 -
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN
13/15
12/20
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
- 18 -
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN
14/15
13/20
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
- 19 -
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN
15/15
14/20
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
- 20 -
HIER SCHNEIDEN KLEBEFLÄCHE
15/20
HIER SCHNEIDEN
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
- 21 -
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
16/20
KLEBEFLÄCHE
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
- 22 -
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN
13/15
17/20
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
- 23 -
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
18/20
HIER SCHNEIDEN
14/15
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
- 24 -
KLEBEFLÄCHE
KLEBEFLÄCHE
HIER SCHNEIDEN
15/15
19/20
HIER SCHNEIDEN
KLEBEFLÄCHE
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
- 25 -
HIER SCHNEIDEN KLEBEFLÄCHE
20/20
HIER SCHNEIDEN
SCHNITTMUSTER REGENMANTEL
- 26 -