Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Bei Sprachen lernen ist wichtig dass Durch die Erwähnung von ein Wort
Mentalen Vorgänge der der Lehrer Strategien benutz durch die, verschidenen Verbindungen möglich
Lernen sind zentral. Diese die Lerner Wissen mit neuen sind. So wird Wissenheiten aktiviert.
Lerntheorie erklärt wie neue Informationen verknüpfen können, Assoziationen, als Lernprozess
Informationen verarbeiten sogar auch ab Synonymen oder
werden und im Gedächtnis Antonymen.
3. Konnektionismus
gespeichert werden. Zeigt wie
das menschliches Gehirn ein
neuronalen Netzwerk ist.
(Mapmind). Wissenseinheiten
sind nicht als feste Einheiten
gespeichert..
4. Konstruktivismus Bedeutet das man von aussen wenig Die Individualität von Lernprozessen
Man kann lernen, was man beinflussen, nur im Unterricht und Lerergebnissen. Der Mensch
versteht. Lernen ist eine initiieren, aber den Lernprozess nicht erschaft in Wechselwirkung mit seiner
aktive Konstruktion zwischen erzwingen. Umwelt neues Wissen. Ab dieser
vorhandene Wissen und die Der Lerner kann neues Wissen Theorie wird festgestellt dass
Aufnahme der neuen aneignen wenn er Interesse, Lust, Lernende mit ihrer Lernumwelt aktiv
Informationen. Druck, Motivation enfindet. und eigenständig das neue Wissen mit
Der Lehrer unterstützt beim lernen, virhandenen Wissen organisieren und
kann beraten, moderieren, lerwege speichern. Ist wichtig das der Lerner
zeigen, Organization fördern aber der bewusst seine Vorkenntnisse macht.
Lerner muss sein eigenen Lernprozess Ausprobieren, beoachten und
individuell bearbeiten. entdecken orientieren das lernen.
Die Soziale Umwelt der Im Klassezimmer alle sind wichtig, Lernen ist mit Sprache und
Lernenden zentral für das Partner, Lehrer. Kommunikation in Interaktion verbunden.
Lernen. Interaktion bedeutet soziale Situationen sind Können verschieden
wechselseitige Beeinflussung voraussetzungen für lernen. kommunikationsformen in
5. Interaktionismus von Individuen in ihren authentische Rollenspiele eingesetzt
Handlungen. werden. Auch Kooperative
sozialformen in Gruppen können bei
Schüler als Anstoss eines
Lernprozesses beitragen.