Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
MODELLSATZ KANDIDATENBLÄTTER
Sie haben im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema „Persönliche Kontakte und Internet“ gesehen.
Im Online-Gästebuch der Sendung finden Sie folgende Meinung:
www.diskussion-aktuell.de
Gästebuch
15.01. 16:55 Uhr
Tanja Ich finde es schlimm, dass persönliche
Treffen immer seltener werden. Freunde
wohnen oft sehr weit auseinander. Und
da ist man dann schon froh über das
Internet. Aber Kontakte im Internet können
doch persönliche Treffen nicht ersetzen!
15.01. 17:02 Uhr
Ihre Kursleiterin, Frau Müller, hat Sie zu einem Gespräch über Ihre persönlichen Lernziele eingeladen.
Zu dem Termin können Sie aber nicht kommen.
Schreiben Sie an Frau Müller. Entschuldigen Sie sich höflich und berichten Sie, warum Sie nicht
kommen können.
Seite 24
ZERTIFIKAT B1 SCHREIBEN
ÜBUNGSSATZ KANDIDATENBLÄTTER
Sie haben online Deutsch gelernt und berichten Ihrer Freundin/Ihrem Freund darüber.
Sie haben im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema „Feste Arbeitszeiten“ gesehen.
Im Online-Gästebuch der Sendung finden Sie folgende Meinung:
www.diskussion-aktuell.de
Gästebuch
05.01. 17:23 Uhr
Jessica Ich arbeite von 9.00 bis 17.30 Uhr. Die
festen Arbeitszeiten sind schon praktisch:
Ich habe einen geregelten Tagesablauf,
kann pünktlich das Büro verlassen und bin
für Kunden immer zu erreichen. Seitdem
ich zwei kleine Kinder habe, wäre ich
jedoch gerne flexibler.
05.01. 21:12 Uhr
Schreiben Sie an Ihren Kursleiter, Herrn Weber. Entschuldigen Sie sich höflich und berichten Sie, warum Sie
nicht kommen können.
Seite 24 Seite 2
ZERTIFIKAT B1 SCHREIBEN
MODELLSATZ JUGENDLICHE KANDIDATENBLÄTTER
Du hast in einer Online-Jugendzeitschrift einen Artikel zum Thema „Fertige Hausaufgaben aus dem
Internet?“ gelesen. Im Diskussionsforum der Zeitschrift findest du folgende Meinung:
www.diskussion-aktuell.de
Gästebuch
26.04. 21:30 Uhr
Kevin Endlich eine tolle Möglichkeit, langweilige
Schulaufgaben bequem zu erledigen. Gute
Schü ler stellen oft ihre Texte zum kosten-
losen Download ins Internet. Eine fertige
Arbeit zu Goethes „Faust“ ist schnell
gefunden und noch schneller ausgedruckt.
Wär doch blöd, es nicht zu tun.
26.04. 21:42 Uhr
Deine Sprachkursleiterin, Frau Wolmer, hat fü r die Gruppe einen Kinobesuch geplant.
Du kannst aber leider nicht mitkommen.
Schreibe an Frau Wolmer. Entschuldige dich höflich und berichte, warum du nicht mitkommen kannst.
Seite 24
GOETHE-ZERTIFIKAT B1 SCHREIBEN
ÜBUNGSSATZ j KANDIDATENBLÄTTER
Du hast im Sommer ein Praktikum in einer Buchhandlung gemacht und möchtest einem Freund/einer
Freundin davon erzählen.
Du hast in einer Zeitschrift einen Artikel zum Thema „Private Fotos in sozialen Netzwerken“ gelesen.
Im Online-Forum der Zeitung findest du folgende Meinung:
www.diskussion-aktuell.de
Gästebuch
16.06. 11:32 Uhr
Susan Mich nervt es so, wenn ständig
fotografiert wird. Auf jeder Party, im
Café, immer und überall. Ich mag
das nicht! Und am meisten stört
mich, dass die Leute diese Fotos
dann oft auch noch ins Internet
stellen, wo sie jeder sehen kann.
Das ist doch privat!
16.06. 12:56 Uhr
Eine Arbeitskollegin deiner Mutter, Frau Selden, sucht jemanden, der einmal in der Woche für sie einkaufen
geht. Deine Mutter hat dir ihre E-Mail-Adresse gegeben.
Schreib an Frau Selden. Erkläre, warum du diesen Job machen möchtest und schlag ein Treffen vor.
Seite 24 Seite 2
Zertifikat B1 Schreiben
Sie waren am Wochenende auf einem Stadtfest. Ein Freund / Eine Freundin von Ihnen konnte nicht mitkommen, weil er/
sie krank war.
– Beschreiben Sie: Wie war das Stadtfest?
– Begründen Sie: Was hat Ihnen am besten gefallen und warum?
– Machen Sie einen Vorschlag für ein treffen.
Sie haben im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema „Rauchverbot für alle“ gesehen.
Im Online-Gästebuch der Sendung finden Sie folgende Meinung:
Gästebuch
23.07.
Rauchen ist ungesund und das weiß heutzutage auch jeder. Man sollte
Martha viel mehr tun, um Jugendliche zu überzeugen, nicht mit dem Rauchen
anzufangen. Aber ein generelles Verbot kann nicht die Lösung sein, dann
müsste man ja auch Alkohol und vieles andere verbieten!
Herr Wagner, Mitarbeiter einer Versicherungsfirma, hat Sie zu einem Gespräch über Ihre Krankenversicherung
eingeladen. Zu dem Termin können Sie aber nicht kommen.
Schreiben Sie an Herrn Wagner. Entschuldigen Sie sich höflich und berichten Sie, warum Sie nicht kommen
können.
19
Schreiben
Aufgabe 1 Arbeitszeit: 20 Minuten
Sie haben am Wochenende eine Kurzreise in eine andere Stadt gemacht. Ein Freund / Eine
Freundin konnte nicht mitkommen.
- Beschreiben Sie: Was hat Ihnen dort besonders gefallen?
- Begründen Sie: Warum möchten Sie noch einmal in die Stadt fahren?
- Machen Sie einen Vorschlag für ein Treffen mit Ihrem Freund / Ihrer Freundin, um
die Reise zusammen zu planen.
Schreiben Sie eine E-Mail (circa 80 Wörter).
Schreiben Sie etwas zu allen drei Punkten.
Achten Sie auf den Textaufbau (Anrede, Einleitung, Reihenfolge der Inhaltspunkte, Schluss).
www.aktuellemeinungen.de
Ihr Chef, Herr Melder, hat Sie zu einem Gespräch über Ihre Karriere eingeladen. Zu dem
Termin können Sie aber nicht kommen.
Schreiben Sie an Herrn Melder. Entschuldigen Sie sich höflich und berichten Sie, warum Sie
nicht kommen können.
Schreiben Sie eine E-Mail (circa 40 Wörter).
Vergessen Sie nicht die Anrede und den Gruß am Schluss.
14