Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Bereits in der letzten Woche, am 10. März ist der Essener Kinomacher Hanns-Peter Hüster
verstorben. Der 1935 geborene Pionier der deutschen Programmkinoszene schuf in den
70er Jahren die Essener Filmkunstkinos Eulenspiegel und Galerie Cinema, die bis heute
prägend für die Essener Kinoszene sind. Für seine filmkulturellen Verdienste erhielt er das
Bundesverdienstkreuz am Bande. Die Trauerfeier und die Bestattung ist am 19. März.
Marianne Menze und die Familie bitten statt Blumen und Kränze um eine Spende an den
Verein Filmkunst und Kinokultur e.V. Essen.
Was am Freitag noch Befürchtung war ist nun Realität. Fast alle Kinos in Deutschland sind
oder werden noch geschlossen. Das wirft sehr viele Fragen auf, die sich erst nach und nach
klären lassen. Am wichtigsten ist sicherlich der Umgang mit Mitarbeiter*innen. Aber auch die
Frage, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Liquidität aufrecht zu halten. Die
AG Kino-Gilde hat auf www.agkino.de extra eine Corona-Seite eingerichtet. Diese wird jetzt
regelmäßig mit aktuellen Informationen ergänzt. Zum Arbeitsrecht ist schon einiges erfasst
worden. Die AG Kino-Geschäftsstelle: "Wichtig! Bitte informiert auch ihr uns, wenn es eine
neue Entwicklung von allgemeiner Bedeutung gibt, z.B. von einem Finanzamt oder einer
Landesfilmförderung oder einer anderen Behörde. Wir werden all das prüfen und online
verfügbar machen. Unterstützt uns unter kontakt@agkino.de. Euch allen alles Gute!!"
Neuer Gilden-Dienst
(15.03.2020)
...mit Filmkritiken von Thomas Engel zu "Berlin Alexanderplatz", "Der Fall Richard Jewell",
"Schlingensief - In das Schweigen hineinschreien" und "Chichinette - Wie ich zufällig
Spionin wurde" hier...
Es sind verrückte Zeiten – und allerorten herrscht eine gewisse Panik- und Hektikstimmung.
Erste Städte haben nun auch die Schließung der Kinos angeordnet wie aktuell (10.04 Uhr)
z.B. Kassel und Bielefeld. Andere Städte wie Osnabrück sind da weniger konsequent und
untersagen Vorstellungen über 99 Personen und verlangen Besucherlisten mit Adressen und
eine „Überprüfung der Gesundheitslage“… Die Verbände AG Kino-Gilde und HdF werden
die Mitglieder über die aktuelle Situation mit Sondernewsletter entsprechend informieren.
NACHTRAG: Ein Artikel des TAGESSPIEGEL BERLIN (von 13.48 Uhr) dazu mit der
Überschrift "Die Kinos und das Coronavirus: Wir bleiben geöffnet - noch" hier...
… mehr
Suzi Quatro rockt bei Kino-Previews
(11.03.2020)
Wie der Arsenal Filmverleih erfreut berichtet, kommt Suzi Quatro nach Deutschland und
wird dieses Wochenende bei drei Previews des neuen Films "SuziQ" dabei sein. Die
legendäre Rocksängerin wird den neuen Film über ihr Leben und Schaffen am 13.3. in
München in der Astor Filmlounge im Arri, am 14.3. im Stuttgarter Gloriakino, sowie am 15.3.
in Berlin in der Astor Filmlounge vorstellen.
Die Doku „SuziQ“ startet am 19.3. in den Kinos.
Unsere kinomachenden Filmkorrespondenten aus Düsseldorf waren diesmal zu viert auf der
Berlinale - und entsprechend ausführlich ist ihr großer BERLINALE-Bericht geworden, im
Mittelpunkt möglichst immer die Filme, die schon einen Verleih haben. Der ganz große
Filmreport von Kalle Somnitz, Silvia Bahl, Nathanael Brohammer und Anne Wotschke hier...
… mehr
Arthouse-Charts: Die Känguru-Anarchie
(10.03.2020)
Die freche Anarcho-Satiren „Die Känguru-Chroniken“ von Marc-Uwe Kling sind verfilmt
worden – und haben gleich Platz 1 in den deutschen Arthouse-Kinos okkupiert. Gestartet ist
auch eine neue Verfilmung von Jane Austens „Emma“ – sie belegte im Zuschauerzuspruch
Platz drei. Auch französische Filmdiven sind neu vertreten, nämlich Catherine Deneuve und
Juliette Binoche in ihrem ersten gemeinsamen Film „La Verité“. Neu ist auch das ungemein
eindringliche filmische Kriegstagebuch einer Frau und Mutter aus dem umkämpften Syrien,
„Für Sama“. Die engagierte Dokumentation kam auf Platz 6 der Arthouse-Kinocharts.
Neuer Gilden-Dienst
(10.03.2020)
...mit Filmkritiken von Thomas Engel zu "Marie Curie - Elemente des Lebens", "Über die
Unendlichkeit", "Wagenknecht" und "Berlin Berlin" hier...
AG Kino-Gilde zum Zukunftsprogramm Kino: Bedeutendes Signal für den Film- und
Kinostandort Deutschland
(09.03.2020)
Der Verband der Arthouse-Kinos, die AG Kino-Gilde, begrüßt den Startschuss für eine
Investitionsoffensive in die Kinos in Deutschland. „Der Start des Zukunftsprogramms Kino
ist ein bedeutendes Signal für den Film- und Kinostandort Deutschland“, so der
Verbandsvorsitzende Dr. Christian Bräuer. „Wir sind froh über dieses klare Bekenntnis zum
Kulturort Kino und danken der Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters und den
Kulturpolitiker*innen des Bundestages, dass sie dieses wichtige Programm nun realisiert
haben.“
… mehr
BKM/FFA: Zukunftsprogramm Kino startet
(09.03.2020)
… mehr
Sonderkonditionen zum Welt-Autismustag
(06.03.2020)
Der Prokino Filmverleih weist darauf hin, dass aufgrund der steten Nachfrage seitens
Autismusverbänden, Therapiezentren, Einrichtungen, Vereinen etc. Prokino den Film ALLES
AUSSER GEWÖHNLICH zum Welt-Autismus-Tag am Donnerstag, den 02.04.20 für 30%
und ohne Mindestgarantie anbietet.
… mehr
Bond-Verschiebung: "Geht weiter ins Kino"
(05.03.2020)
Zur Verschiebung des James-Bond-Films auf November und zur aktuellen Corona-Hysterie
hat FILMSTARTS-Redakteur Björn Becher einen guten Kommentar geschrieben. Sein Fazit:
"Lasst euch nicht von der Paranoia anstecken... (....) Wer das Kino als öffentlichen Platz
meidet, sollte auch nicht mehr arbeiten gehen, einkaufen und sonst irgendwie leben, sondern
wie einst Kevin an Weihnachten, allein zu Haus bleiben." - Der ganze Filmstarts-Beitrag
hier...