VR-ProfiBroker.
Hohe Transparenz
Über Orderbuch und Depotbestand sind Sie
jederzeit aktuell informiert. Sie sehen alle
Transaktionen, den Orderstatus und die De-
potbestände – ganz gleich, auf welchem
Weg uns Ihre Aufträge erreicht haben.
Hoher Sicherheitsstandard
Das bewährte PIN-/TAN-Verfahren und die
128 Bit SSL-Verschlüsselung sorgen für die
sichere Datenübertragung und den Schutz
Ihrer persönlichen Daten.
Hohe Aktualität
Sie können stets aktuelle Informationen
rund um die nationalen und internationalen
Finanzmärkte abrufen. Außerdem haben Sie
schnellen Zugriff auf mehr als 1.000 Unter-
nehmensporträts.
Professionelle Analyse
Sie sind Ihr eigener Wertpapier-Analyst und
können die Anlagerisiken selbst steuern:
Musterdepot, Watchlisten, Kursalarme und
Chartanalyse helfen Ihnen dabei.
Umfassendes Börsenwissen
Mit Empfehlungen renommierter Analysten,
Marktnachrichten und Best-of-Übersichten
haben Sie mit einem Klick Zugriff auf ein rie-
siges, durch Experten zusammengestelltes
Börseninformationsportal.
Stand: 01.11.2017 2
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 3
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
VR-ProfiBroker – Visualisierungen
für hohen Bedienkomfort
Für den Bedienkomfort werden im
VR-ProfiBroker zahlreiche Symbole und Icons in
den verschiedenen Ansichten genutzt.
Stand: 01.11.2017 4
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 5
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 6
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 7
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 8
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 9
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Zustimmungserklärung
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerru-
fen. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Kun-
Nach erfolgreicher Anmeldung im VR-
denservice Ihrer Bank. Wir empfehlen Ihnen, in
ProfiBroker wird Ihnen nach Anklicken des Rei-
diesem Fall rechtzeitig mit Ihrer Bank über alter-
ters [Brokerage] der Disclaimer [Zustimmungser-
native Orderwege zu sprechen.
klärung] angezeigt:
Stand: 01.11.2017 10
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Sie erhalten hier einen umfassenden Überblick Im Reiter [Überblick] können Sie darüber hinaus
über die aktuelle Situation an den Kapitalmärk- Realtime-Indikationen für ausgewählte Indizes
ten (Indizes, Rohstoffe, Devisen, Fonds, Anlei- aktivieren. Die Kursdaten der Marktübersicht
hen, Zertifikate). werden durch die Kurs-Push-Funktion laufend
aktualisiert.
Mit wenigen Klicks können Sie vertiefende In-
formationen über Wertpapiere, Unternehmen Durch Klicken auf das Top-Flop-Symbol links ne-
oder volkswirtschaftliche Entwicklungen aufru- ben der jeweiligen Indexbezeichnung werden
fen. Ihnen die Top- und Flop-Einzeltitel angezeigt,
die dem ausgewählten Index zugrunde liegen.
Marktübersicht:
Der Reiter [Überblick] zeigt wichtige nationale Ein Klick auf die Index-Bezeichnung führt zu den
und internationale Indizes. Über weitere Reiter detaillierten Factsheets des entsprechenden In-
können Sie in andere Ansichten wechseln. Zur dexes oder Wertpapiers.
Verfügung stehen: Deutschland, Welt, Rohstof-
fe, Devisen, Fonds und Anleihen. Über und unter dem Bereich [Marktübersicht]
können Sie Beschreibungen zu aktuellen Bank-
produkten aufrufen.
Stand: 01.11.2017 11
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Discount-Zertifikate
Hier erhalten Sie einen Überblick über die
besten Discount-Zertifikate. Der jeweilige
Prozentwert zeigt die maximale Rendi-
techance des zum Abrufzeitpunkt aussichts-
reichsten Discount-Zertifikats (Laufzeit zwi-
schen 12 und 18 Monaten). Die Kennzahl
Cxx gibt den jeweiligen Cap in Prozent des
Basiswerts an. Details erhalten Sie mit ei-
nem Klick auf die entsprechende Prozent-
zahl.
Stand: 01.11.2017 12
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Minifutures
Die Tabelle gibt einen Überblick zu chancen-
reichen Minifutures auf die marktgängigsten
Basiswerte mit endloser Laufzeit. Der jewei-
lige Wert in der Tabelle zeigt den maximalen
Hebel zum jeweiligen Abstand der Knock-
out-Schwelle in %. Details zum Wertpapier
erhalten sie mit einem Klick auf die entspre-
chende Prozentzahl.
Optionsscheine
Hier erhalten Sie einen Überblick über Opti-
onsscheine mit dem größten Hebel auf die
marktgängigsten Basiswerte. Alle Options-
scheine haben eine Restlaufzeit zwischen 3
und 6 Monate.
Der jeweilige Wert in der Tabelle zeigt den
maximalen Hebel (Omega) an. Details zum
Wertpapier erhalten sie mit einem Klick auf
den entsprechenden Wert in der Tabelle.
Meistgeklickt DZ BANK
Hier werden die meistgeklickten DZ BANK
Zertifikate, Optionsscheine und Anleihen mit
Stand: 01.11.2017 13
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
In den weiteren Index-Kursübersichten können Darüber hinaus erhalten Sie in dieser Maske
Sie bequem in die Kurslisten der Einzelwerte und Marktübersichten zu Anleihen, Devisen, Fonds,
entsprechende Top- und Flop-Listen der Indizes Futures, Hebelprodukten, Rohstoffen und Zerti-
wechseln. fikaten, die weitgehend dem oben angegebenen
Schema ähneln.
Zu den Werten in der Index-Übersicht sowie zu
den Einzelwerten der verlinkten Kurslisten kön-
nen passende Derivate mit dem entsprechenden
Wertpapier/Index als Basiswert mit einem Klick
ermittelt werden. Renditesteigernde oder Risi-
komindernde Anlagemöglichkeiten zu einzelnen
Basiswerten erhalten Sie ebenso auf diese Wei-
se.
Stand: 01.11.2017 14
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Kurslisten
Transparenz im Detail Neben der Sortierung nach Wertpapierbezeich-
nung und -nummer bietet VR-ProfiBroker an,
Als Kurslisten bieten wir Ihnen zwei alternative
über die Aktionsbuttons <Zert> und <OS> pas-
Ansichten – aufrufbar über die Startseite, Märk-
sende Derivate (Zertifikate, Optionsscheine) der
te oder Index-Factsheets:
DZ BANK zu dem von Ihnen gewählten Einzel-
wert auszuwählen.
Kursliste A–Z
Hier finden Sie die von Ihnen ausgewählte
Über die Icons <K> und <V> können Sie die
Kursliste (Index, Segment oder Kategorie) in
ausgewählten Einzelwerte auch direkt in die Or-
tabellarischer Form, alphabetisch aufstei-
dermaske zur Kauf- oder Verkaufsorder über-
gend sortiert.
nehmen.
Top-Flop-Liste
Die Top-Flop-Liste zeigt Ihnen die Tages-
Performance der von Ihnen gewählten Kurs-
liste an, sortiert nach den stärksten Gewin-
nern und Verlierern. Über die beiden Aus-
wahlboxen können Sie sich die Tops und
Flops in weiteren Kategorien und Zeiträu-
men anzeigen lassen.
Stand: 01.11.2017 15
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 16
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Die Ober- und Untergrenzen können Sie jeweils Nachrichten- und Terminsuche
als Einträge in den leeren Formularfeldern vor- Weitere Suchfunktionen finden Sie über den Na-
nehmen oder Sie können die Schieberegler nut- vigationspunkt [Nachrichten, Analysen, Termi-
zen. Nach kurzer Verzögerung wird hier der jus- ne].
tierte Wert über dem Schieberegler angezeigt
und in das Formularfeld übernommen. Zu diesen Bereichen werden Ihnen aktuelle Da-
ten angezeigt. Diese angezeigten Ergebnisse
Im Gattungsbereich „Aktien“ wählen Sie z. B. können durch intelligente Suchen geändert bzw.
die Kenngrößen gefiltert werden.
Performance in %
Kurs-/Gewinnverhältnis Die Suchfunktionen haben dabei einen einheitli-
Dividendenrendite in % chen Aufbau.
Abstand 200 – Tage – Linie (%)
In einem Freitextfeld können Sie Suchbegriffe
Hinweis eintragen, die durch weitere Suchparameter so-
Möchten Sie die geänderten Suchparameter in den An- wie Datumsgrenzen weiter eingeschränkt wer-
fangszustand bringen, betätigen Sie hierzu die Schalt- den können. Die Schaltfläche <Suche> startet
fläche <Zurücksetzen>.
die Suchfunktion.
Ähnlich wie bei den Kurslisten können Sie aus
der Trefferliste in die entsprechenden Wertpa-
pier-Factsheets, die passenden DZ BANK Deri-
vate oder auch direkt mit Hilfe der Icon <K> o-
der <V> in das Ordering des gewählten Wert-
papiers springen.
Stand: 01.11.2017 17
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Factsheet – umfangreiche Informa- Über das Modul „Nachrichten“ können Sie ak-
tionsquelle zu einem Wertpapier tuelle Nachrichten zum Wertpapier aufrufen.
Von Ihnen eingestellte Kursalarme und Notizen
zu dem speziellen Wertpapier werden Ihnen un-
Auf dem Factsheet sind umfangreiche Informa-
ter den Nachrichten angezeigt.
tionen zu einem Wertpapier zusammengefasst.
Unter Stammdaten und Fundamentale Kennda-
Unter der Bezeichnung des Wertpapiers finden
ten erhalten Sie weiterführende Angaben zum
Sie
Wertpapier.
den letzten börslich festgestellten Kurs. Zur
Aktivierung von Realtime-Kursen klicken Sie
Best-of DZ BANK: Eine Übersicht über das Pro-
bitte auf die Textverknüpfung „Realtime“
duktportfolio der DZ BANK. Nutzen Sie diese
die absolute und prozentuale Kursverände-
nützliche Informationshilfe, um sich über Emissi-
rung zum Vortag
onen der DZ BANK mit guten Renditechancen zu
den Trend des Wertpapiers
informieren.
die Handelsspanne des Wertpapiers der letz-
ten 52 Wochen
Eine Arbitrageübersicht zeigt Ihnen, wie das
die WKN und ISIN des Wertpapiers
ausgewählte Wertpapier an anderen Börsen-
eine Auswahl von Börsenplätzen
plätzen gehandelt wird.
Zu diesem Wertpapier können Sie verschiedene
Weitere Reiter des Factsheets sind abhängig von
Aktionen ausführen:
der Wertpapiergattungsgruppe.
Klick auf die Aktionsbuttons <Kaufen> bzw.
<Verkaufen> zum Aufruf der Orderfunktion
Beispiel Aktien:
mit Übernahme von Wertpapier, Börsenplatz
und gewähltem Depot
Arbitrageliste
Notizen zum Wertpapier hinzufügen. Unter
Zeigt alle Börsenplätze für das gewählte Wert-
dem Punkt [Notizen] im Menü unter [Wert-
papier. Neben den zuletzt festgestellten Kursen
papiere & Börsen] können die Einträge ver-
finden Sie auch Angaben zur Währung, zu abso-
waltet werden
luter und prozentualer Veränderung, Geld- und
die Einrichtung von oberen und unteren
Briefkursen, Umsatzvolumen und Anzahl der
Kursalarmen. Unter dem Punkt [Kursalarm]
Trades.
im Menü unter [Wertpapiere & Börsen] kön-
nen diese Überwachungssignale verwaltet
Charts
werden
Analysieren Sie Ihre Wertpapiere auf Basis histo-
Übernahme des Wertpapiers in ein Muster-
rischer Kursdaten mit einem topmodernen, gra-
depot oder in eine Watchlist
fischen Chart-Analyse-Tool.
Über verschiedene Reiter haben Sie Zugriff auf
Kennzahlen
weitere Informationen:
Zeigt Ihnen Kennzahlen zum Wertpapier wie
KGV, Gewinn pro Aktie, Volatilität oder Perfor-
Die Übersicht zeigt relevante Kursdaten zum
mance.
ausgewählten Börsenplatz. Daneben finden Sie
eine Grafik, deren Ansicht Sie in Zeiträumen von
News
Intraday bis 10 Jahre anpassen können.
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zum ge-
wählten Wertpapier.
Stand: 01.11.2017 18
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Firmenporträt Videos
Zeigt Ihnen ein ausführliches Firmenporträt der Wählen Sie z.B. unter dem Reiter [aktuelle Vi-
gewählten Aktie. deos] zwischen den aktuellen oder historischen
Videos des [Börsenberichts] sowie [DZ BANK
Analysen TraderDaily].
Analystenmeinungen, Analysen und Kommenta-
re zur Aktie.
Passende Derivate
Zur Aktie passende Derivate, unterteilt nach
Produktgruppen.
Chartsignal
Informationen über aktuelle Long- oder Short-
Chartsignale, die Sie zum Handeln nutzen kön-
nen. Eine kurze Definition zur Signalart erhalten
Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger über den ent-
sprechenden Begriff fahren. Newsletter
Stand: 01.11.2017 19
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 20
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 21
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 22
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Performance Wertentwicklung
Auf dem Reiter [Performance] erhalten Sie fol- Mit dem Reiter [Wertentwicklung] können Sie
gende Informationen: verschiedene Darstellungsformen für die Analyse
Depotbestandswert in Euro der Wertentwicklung Ihres Depots wählen:
Anzahl der Einzeltitel
Kursgewinne/-verluste in Euro Performance nach Ertragsarten (summiert)
Erträge aus Zinsen, Dividenden, Ausschüt- Performance nach Wertpapierarten (sum-
tungen in Euro miert)
Performance des aktuellen Depotbestands Performance nach Einzeltitel und Wertpa-
seit dem Kauf in Euro pierart (Ergebnis pro Wertpapier)
Enthaltene Steuern in Euro
Über die Schaltfläche <Zur Detailanzeige> wird Der Zeitraum der Performance-Entwicklungen
die Performance pro Einzeltitel und Einzeltran- kann von Ihnen vorgegeben werden.
chen in Listenform angezeigt. Die Informationen werden übersichtlich in Bal-
kendiagrammen dargestellt.
Darüber hinaus können Sie dort die Einzelwerte
pro Tranche abfragen. Das Icon ‚i‘ hinter einem In der Auswahl „Performance nach Einzeltitel
Einzeltitel im Feld ‚Wert Ende in EUR‘ kenn- und Wertpapierart“ können Sie sich die Detail-
zeichnet einen aktuellen Kurs (Datum und Uhr- anzeige auch in Listenform anzeigen lassen.
zeit).
Stand: 01.11.2017 23
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Depotstruktur
Auf dem Reiter [Depotstruktur] sehen Sie die Hinweis
Struktur des Gesamtdepots nach Wertpapierar- Export und Ausdruck
ten grafisch dargestellt. Die Daten der Performance und Wertentwicklung kön-
nen Sie über das Icon <CSV> auf einen Datenträger
speichern. Den Namen der Exportdatei (CSV-Format)
Wählen Sie weitere Darstellungsformen zur Ana- können Sie beliebig ändern und in Tabellenkalkula-
lyse der Depotstruktur und legen Sie dazu ge- tionsprogrammen und in Datenbanken weiter-
eignete Zeiträume fest: verarbeiten.
Gesamtdepot nach Wertpapierart Ausdrucke generieren Sie über das Icon <Drucken>.
Über ein weiteres Browserfenster sehen Sie die Druck-
Aktien nach Branchen vorschau und das Druckerauswahlmenü.
Fonds nach Fondstypen
Renten nach Währungen Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Einstiegsmas-
Zertifikate nach Klassen ke.
Stand: 01.11.2017 24
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 25
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Cash Flow–Projektion
Hier werden ergänzende Informationen sichtbar
wie z. B.:
Über den Menüpunkt [Cash Flow-Projektion] er-
reichen Sie die gleichnamige Funktion. Durch die Datum
Eingabe eines 'Zeitraum bis' und die Auswahl Geschäftsart
einer 'Geschäftsart' haben Sie die Möglichkeit, Wertpapierbezeichnung
eine unverbindliche Simulation der aufgrund des Wertpapierart
aktuellen Depotbestandes (Anleihen oder Ge- WKN
nussscheine) zu erwartenden Zahlungen von Stückzahl/Nominalwert
Zinsen, Fälligkeiten, Ausschüttungen oder Til- Währung
gungen, tabellarisch oder grafisch in chronologi- Cash Flow – Betrag in EUR
scher Reihenfolge anzeigen zu lassen.
Durch Auswahl des Reiters 'Grafik' werden
Die Cash Flow–Projektion erfolgt auf Basis der Ihnen die 'Cash Flow – Daten' in grafischer
derzeit aktuellen Marktsituation und jeweiliger Form 'auf Jahresbasis' oder 'auf Monatsbasis'
Ausstattung der Wertpapiere. aufbereitet.
In beiden Fällen wird Ihnen der 'Cash Flow Be-
Nach Aufruf der Funktion werden Ihnen stan- trag' summiert unterhalb der Tabelle bzw. Grafik
dardmäßig der ‚Cash Flow–Betrag in EUR‘ in ei- angezeigt.
ner Tabelle monatsweise für den Zeitraum aktu-
elles Tagesdatum bis zum 31.12. des jeweiligen Hinweis
Folgejahres angezeigt. Bitte beachten Sie den Hinweis bezüglich der unver-
bindlichen Simulation unterhalb der tabellarischen bzw.
Die aufklappbare Detailanzeige können Sie über grafischen Ansicht und dass die Sortierfunktion nach
Datum nur in der Detailansicht zur Verfügung steht.
das links angeordnete Icon aufrufen.
Stand: 01.11.2017 26
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Hinweis
Wertpapierschnellsuche
Die Ordereingabe kann über die Menüpunkte Zu Funktionen der erweiterten Wertpapier-
[Order-Kauf und – Verkauf] und aus verschiede- Schnellsuche lesen Sie bitte den Abschnitt [Suchfunkti-
onen im VR-ProfiBroker].
nen Funktionen heraus aufgerufen werden:
Depotbestand / Kursgewinn und Mit einem Klick auf das entsprechende Wertpa-
Kursverlustübersicht pier in der Ergebnisliste der Wertpapier-
Wertpapier-Factsheets Schnellsuche wird das Wertpapier ausgewählt
Orderbuch und in den nächsten Orderschritt übernommen.
Zeichnungsübersicht
Wertpapier-Detailsuche Entspricht keines der angezeigten Ergebnisse Ih-
Handelsangebotsübersicht ren Vorstellungen, können Sie bei direkter Ein-
gabe der WKN oder ISIN diese in den Ordervor-
Bei Orderaufrufen aus anderen Anzeigefunktio- gang übernehmen oder durch einen Klick auf
nen werden Wertpapierkennnummer, Ge- das Symbol <Lupe> die detailliertere Wertpa-
schäftsart (Kauf, Verkauf), ggf. Börsenplatz so- piersuche aufrufen.
wie das eingestellte Depot übernommen.
Orderhinweise
Wertpapierauswahl
Im Rahmen der Kauforder erfolgt gemäß den
Bei Direktauswahl [Order-Kauf / Order-Verkauf]
gesetzlichen Rahmenbedingungen eine Prüfung
aus der Navigation gelangen Sie zur Seite Wert-
der von Ihnen gewählten Wertpapiere gegen die
papierauswahl, die eine Wertpapiersuche bein-
Stammdaten des Auftraggebers/Depotinhabers.
haltet. Hier können Sie das zu ordernde Wert-
papier eintragen bzw. ermitteln. Wichtig: Um im Ordervorgang fortzufahren,
sind alle erscheinenden Hinweise nach Kennt-
nisnahme entsprechend zu markieren und/oder
eine Auswahl über die angezeigten Radiobut-
tons zu treffen. Anschließend können Sie durch
Anklicken des Buttons [Weiter] den Order-
Vorgang fortführen.
Stand: 01.11.2017 27
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 28
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 29
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 30
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Limitzusätze
Stop Buy / Stop Buy Limit All or None
Bei Erreichen oder Überschreiten des Aktivie- Kann der Auftrag beim Limitzusatz 'All or None'
rungslimits wird ein „billigst“-Kaufauftrag an nicht vollständig ausgeführt werden, wird der
die Börse gegeben und der Auftrag zum nächs- Auftrag gelöscht. Es sind keine Teilausführungen
ten vorliegenden Kurs ausgeführt. Dazu klicken möglich.
Sie das Limit „billigst“ an, wählen den Limitzu-
Wichtig: Dieser Limitzusatz wird im Inland nur am Han-
satz Stop Buy aus und erfassen das Aktivie- delsplatz Tradegate sowie an ausgewählten ausländischen
rungslimit Stop Order. Börsenplätzen (z.B. Südafrika) angeboten.
Das Aktivierungslimit Stop Order muss bei Or-
deraufgabe über dem aktuellen Kurs des jewei- Fill or Kill
ligen Wertpapiers liegen. Dieser Limitzusatz ist nur in Verbindung mit ei-
ner Betrags-Limiteingabe möglich. Kann der
Im Unterschied zu Stop Buy erfolgt mit der Stop Auftrag nicht 'bis' zu dem bestimmten Kurs voll-
Buy Limit Order bei Erreichung des Aktivierungs- ständig ausgeführt werden, wird der Auftrag ge-
limits eine limitierte Order. Eine nachträgliche löscht. Die Eingabe einer Gültigkeit ist nicht
Limitänderung ist über die Funktion „Order- möglich. Diese wird automatisch auf tagesgültig
buch“ möglich (gilt nicht für Börsenplatz Stutt- gesetzt. Es sind keine Teilausführungen möglich.
gart).
Immediate or Cancel
Wichtig: Limitzusatz „Stop Buy Limit“ wird nur für die
Börsenplätze Xetra, München, Frankfurt, Stuttgart, Quo-
Dieser Limitzusatz ist ebenfalls nur in Verbin-
trix und Tradegate angeboten. dung mit einer Betrags-Limiteingabe möglich.
Kann der Auftrag nicht bis zu dem bestimmten
Stop Loss / Stop Loss Limit Limit sofort zum Teil oder vollständig ausgeführt
Bei Verkaufsorders mit dem Limitzusatz Stop werden, wird der Auftrag bzw. der Restauftrag
Loss bzw. Stop Loss Limit erfolgt die Eingabe gelöscht. Die Eingabe einer Gültigkeit ist nicht
analog zu Stop Buy / Stop Buy Limit. Das Akti- möglich. Diese wird automatisch auf tagesgültig
vierungslimit muss hierbei jeweils unter dem ak- gesetzt. Teilausführungen sind in diesem Fall
tuellen Kurs des gewählten Wertpapiers liegen. möglich.
Wichtig: Der Limitzusatz Stop Loss Limit wird nur für die Wichtig: Die Limitzusätze „Fill or Kill“ oder „Immediate
Börsenplätze Xetra, München, Frankfurt, Stuttgart und or Cancel“ werden nur für die Handelsplätze Xetra und
Tradegate angeboten. Eine nachträgliche Limitänderung Tradegate angeboten.
ist über die Funktion Orderbuch möglich (gilt nicht für
Börsenplatz Stuttgart).
Stand: 01.11.2017 31
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
One Cancels Other (OCO) oder Betrag und dem entsprechenden Wert im
Mit dem Limitzusatz „One Cancels Other“ kön- Feld „Trailing Stop Abstand in % / in Euro“.
nen Sie in einem Ordervorgang zwei alternative Mit diesen Angaben wird das von Ihnen angege-
Handelsaufträge für ein Wertpapier erteilen. bene Aktivierungslimit abhängig vom festge-
Wird einer der Aufträge ganz oder teilausge- stellten Börsenkurs angepasst.
führt, erfolgt unmittelbar die Streichung des an-
deren Auftrags. Wichtig: Dieser Limitzusatz wird nur für die Börsenplätze
Xetra, Frankfurt, Stuttgart, München, Quotrix (nur im Ver-
kauf) und Tradegate angeboten.
Der Ordertyp besteht immer aus einer Stop Buy /
Stop Loss oder Stop Buy Limit / Stop Loss Limit Eine nachträgliche Änderung einer TS-Order ist
Order in Verbindung mit einer weiteren limitier- nicht zulässig. Die Order muss gestrichen und
ten Order. An den Börsen Xetra und München neu erfasst werden.
ist dieser Ordertyp nur als sogenannte Stop-
Market Order mit Stop Buy oder Stop Loss mög- Hinweis
lich. Nach Erteilung der TS-Order ist die Anzeige des je-
weils aktuellen Limits im Orderbuch technisch leider
Das Limit dieser weiteren limitierten Order erfas- nicht möglich. Um den aktuellen Stand zu erfragen,
wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Börse:
sen Sie im Feld „Limit 2. OCO-Order“.
Deutsche Börse: Handelsüberwachungsstelle für
Bitte beachten Sie, dass die Angaben im Feld Frankfurt und Xetra
„Limit 2. OCO-Order“ bei einer Kauforder nicht - Telefon 0800 / 23 020 23
über dem Aktivierungslimit Stop Order und bei
Börse Stuttgart:
einer Verkaufsorder nicht unter dem Aktivie- - aus dem Inland 0800 / 226 88 55 (kostenfrei)
rungslimit Stop Order liegen dürfen. - aus dem Ausland +49 (0)711 222 985 678
- E-Mail: orderreklamation@boerse-stuttgart.de
Beide Orderteile sind immer nur für eine Ge-
schäftsart (Kauf oder Verkauf) gültig. Tradegate:
Handelsüberwachungsstelle
- Telefax 030 / 89 606 525
Wichtig: Dieser Limitzusatz wird nur für die Börsenplätze - E-Mail huest@tradegate-exchange.de
Xetra, Frankfurt, Stuttgart, München, Quotrix (nur im Ver-
kauf) und Tradegate angeboten. Börse München: Handelsüberwachung
- Telefon 089 / 549045-45
Eine nachträgliche Änderung einer OCO-Order
an den Börsenplätzen Frankfurt, Tradegate und Quotrix / Börse Düsseldorf Handelsüberwa-
Xetra ist über die Funktion „Orderbuch“ mög- chungsstelle
lich. Änderungen einer OCO-Order am Börsen- - Telefon 0211 / 1389-226 382
- E-Mail huest@boerse-duesseldorf.de
platz Stuttgart und München sind nicht zulässig.
Die Order muss gestrichen und neu erfasst wer- Besondere Limitzusätze (nur für Xetra)
den.
Opening
Trailing Stop (TS) Bei der Auswahl von „Opening“ handelt es sich
Bei der Auswahl von Trailing Stop Order handelt um einen Limitzusatz, der in Verbindung mit ei-
es sich um die Möglichkeit, eine Order dyna- ner limitierten oder unlimitierten Order möglich
misch an die aktuellen Marktgegebenheiten ist.
(Kursverlauf) anzupassen. Dieser Ordertyp be-
steht aus einer Stop Buy oder Stop Loss Order in Wichtig: Dieser Limitzusatz muss vor Börsenbeginn ein-
Verbindung mit einem Kennzeichen Prozent gestellt werden und ist nur für diesen Börsentag gültig.
Stand: 01.11.2017 32
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Hinweis
Über den Button „Zurück“ gelangen Sie wieder in die
Wichtig: Mit der Bestätigung erhalten Sie die
Orderdatenerfassung, in der Sie bei Bedarf alle Ausfüh- für die Order vergebene Auftragsnummer. Bitte
rungsparameter Ihrer Order nochmals anpassen kön- geben Sie diese Auftragsnummer bei Rückfragen
nen. Die ermittelte TAN verliert dadurch ihre Gültigkeit. stets mit an.
Stand: 01.11.2017 33
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Direkthandel – Übersicht / Be- Wichtig: Bitte beachten Sie, dass die hier zu-
schreibung nächst angezeigten Kurse Preisindikationen dar-
Möchten Sie das von Ihnen gewählte Wertpapier stellen, die von dem handelbaren Kurs des Di-
im direkten Handel erwerben oder verkaufen, rekthandelspartners abweichen können.
können Sie mittels dieser Funktion mit den an-
Hinweis
gebotenen Direkthandelspartnern in Dialog tre-
Freigabe und Autorisierung des Orderauftrags –
ten und verbindliche Geschäfte auf Basis der ge- Sonderheit: Direkthandel
stellten Geld- bzw. Briefkurse (Quotierung) ab- Da im s.g. Sekundenhandel die Gültigkeit der handel-
baren Kurse vom jeweiligen Direkthandelspartner nur
schließen.
für eine kurze Zeitspanne (ca. 5 - 15 Sekunden) ge-
Hinweis: Die Möglichkeit der Funktionsauswahl währleistet werden kann, muss die Autorisierung (Ihre
setzt voraus, dass Sie mit Ihrer Bank (sofern Ihre TAN-Eingabe mit anschließender Kursanfrage) und die
Geschäftsfreigabe (Anklicken des Buttons: “Zahlungs-
Bank das Direkthandelsverfahren anbietet) die
pflichtiger Auftrag“) in einer angepassten Reihenfolge
Nutzung der Direkthandelsfunktion vereinbart erfolgen.
haben. Des Weiteren wird die Funktion nur akti-
viert, wenn ein aktiver Direkthandelspartner für
das gewünschte Wertpapier zur Verfügung
steht.
Sie erreichen die Direkthandelsfunktion über die
Navigationspunkte Order-Kauf bzw. Order-
Verkauf oder über die Kauf-/Verkaufsbuttons in
den Marktübersichten/Factsheets, Depotbe-
standsübersicht und Ihrem Orderbuch.
Stand: 01.11.2017 34
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Mit der Eingabe Ihrer TAN und Abfrage des Über den Button [Zurück] gelangen Sie zum vor-
nächsten handelbaren Kurses über den Button herigen Orderschritt. Mittels Anklicken des But-
[Kurs anfragen] starten Sie die Dialogfunktion tons [Abbrechen] können Sie den Ordervorgang
zum Direkthandel mit dem ausgewählten Di- abbrechen und gelangen zurück auf die Aus-
rekthandelspartner (siehe auch Freigabe und gangsseite Ihres Orderprozesses.
Autorisierung des Orderauftrages – Sonderheit
Direkthandel). Zu dem übermittelten, handelba- Wichtig: Durch Abbruch oder Rückkehr zum
ren Kurs wird Ihnen mittels einer Timerfunktion vorherigen Orderschritt wird die TAN entwertet.
eine indikative Kursgültigkeit angezeigt, in de-
ren Rahmen Sie durch Anklicken des Buttons Über die erfolgte Geschäftsannahme durch den
[Zahlungspflichtiger Auftrag] das Geschäft zur Direkthandelspartner werden Sie durch eine ent-
Übermittlung an den Direkthandelspartner frei- sprechende Bestätigung informiert. Diese Bestä-
tigung können Sie ausdrucken. Darüber hinaus
geben können.
kann die Bestätigung im Orderbuch unter Status
„ausgeführt“ abgerufen werden.
Wichtig: Prüfen Sie anhand des angezeigten
Kurswertes in Euro die Ausführbarkeit durch
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass ein von Ihnen
Abgleich mit dem in der Depotauswahl ausge-
freigegebenes und vom Direkthandelspartner
wiesenen 'online verfügbaren Betrages'. Bitte
bestätigtes Geschäft nicht mehr geändert oder
beachten Sie auch die auftragsspezifischen
gestrichen werden kann.
Disclaimertexte, die Ihnen hier angezeigt wer-
den. Hinweis: Mit der Bestätigung erhalten Sie die
für die Order vergebene Auftragsnummer. Bitte
Ist die indikative Kursgültigkeit abgelaufen, er- geben Sie diese Auftragsnummer bei Rückfragen
halten Sie einen entsprechenden Hinweis. Sie stets mit an.
können mit dem Handel fortfahren, indem Sie
einen neuen handelbaren Kurs über den Button Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank.
[Kurs anfragen] beim Direkthandelspartner an-
fordern.
Stand: 01.11.2017 35
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 36
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Handelsangebotsorder Kurs
Möchten Sie außerbörslich eine Anleihe kaufen, Fälligkeit
können Sie durch Eingabe verschiedener Krite- Währung
rien im Fenster [Handelsangebot] eine Auswahl Stückelung
aus dem Handelsangebot der DZ BANK und un-
seres Hauses treffen. In den Detailinformationen sehen Sie:
Notierungsart
Sie erreichen die Handelsangebotssuche über Mindestordermenge
den Navigationspunkt [Handelsangebot] im Be- Zinstermin
reich [Order]. Zinslauf ab
Rating
Handelsangebotssuche Wertpapierart
Folgende Suchparameter können Sie in der Poolfaktor
Handelsangebotssuche eingeben bzw. auswäh- Variante Indexkoeffizient
len: Sonderheiten
Wertpapierkennnummer (WKN) oder ISIN Weitere Informationen
Wertpapierart
Währung Hier können Sie ein bestimmtes Papier mit ei-
Rendite % (von / bis) nem Klick auf den Button <K> auswählen und
Fälligkeit (von / bis) gelangen anschließend zur Funktion [Orderein-
Zinssatz % (von / bis) gabe - Kauf].
Nur Handelsangebote meiner Bank
Orderdaten erfassen
Nach Klicken auf den Button [Suchen] erhalten Bitte beachten Sie, dass bei einem außerbörsli-
Sie eine Auswahl von Papieren, die den angege- chen Kauf kein Limit angegeben werden kann,
benen Kriterien entsprechen. da die Order auf Basis des angegebenen Kurses
ausgeführt wird.
Zu jeder Angebotsposition werden folgende In-
formationen angezeigt: Zum Abschluss eines Geschäfts geben Sie den
WKN und ISIN Nominalwert in der Währung des jeweiligen Pa-
Zinssatz in % piers oder die Stückzahl ein.
Rendite in % Mit dem Button <Weiter> wird die Prüfung und
Wertpapierbezeichnung Freigabe der Orderdaten angestoßen.
Stand: 01.11.2017 37
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 38
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Wichtig: Positionen, bei denen die Aktionsbut- Bei außerbörslichen Orders auf Basis von
tons <Ändern>, <Streichen> nicht angezeigt Handelsangeboten und bei Orders im Direkt-
werden, ist eine Änderung oder Streichung der handel sind Orderänderungen und -streichungen
Order über VR-ProfiBroker nicht möglich. Bitte aufgrund ihrer sehr zeitnahen Ausführung nicht
wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Kun- möglich.
denberater.
Order ändern
Nur Sonstige Sie wollen Ihre Order ändern? Wählen Sie die
Hier werden alle Orders mit dem Status „abge- Order im Orderbuch aus und klicken Sie in der
laufen“, „gestrichen“, „storniert“, „schwebend Zeile der entsprechenden Orderbuchposition auf
gestrichen“, „gelöscht“ oder „schwebend ge- das rechts angeordnete Icon .
löscht“ angezeigt.
Nach Auswahl des Aktionsbuttons <Ändern>
Wichtig: Orders in diesem Status können über werden in der folgenden Maske [Order ändern]
VR-ProfiBroker nicht bearbeitet werden. alle Orderdaten angezeigt. Hier können Sie das
Limit und die Gültigkeit des Auftrags verändern.
Sie können sich die entsprechende Bestätigung
anzeigen lassen. Klicken Sie im Orderbuch auf
Stand: 01.11.2017 39
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Stand: 01.11.2017 40
VR-ProfiBroker
Bedienungsanleitung
Wertpapiermitteilungen
Die elektronischen Wertpapierordermitteilungen
erhalten Sie für die Depots, die für den elektro-
nischen Versand frei geschaltet sind. Sie können
sie wahlweise hier oder in Ihrem Postfach abru-
fen.
Hinweis
Zum Anzeigen der elektronischen Dokumente benöti-
gen Sie den kostenlosen Adobe Reader. Diesen können
Sie in seiner neuesten Version unter
http://www.adobe.de herunterladen.
Stand: 01.11.2017 41