Der Zielsetzung dieser Kommentarreihe entsprechend wird hier eine
geschlossene, allgemeinverständliche Auslegung des Matthäusevangeliums geboten. Wer also dieses Buch benutzt, kann sich darauf verlassen, daß er wissenschaftlich zuverlässig informiert wird, sich aber nicht durch Fachdiskussion hindurcharbeiten muß. Trotz der Kürze des Kommentars wird dank kompakter Sprache viel Information geboten. Der Autor stellt den Horizont dar, in welchem sich das Denken des Evangelisten bewegt. Dadurch wird zugleich erkennbar, daß sich das Evangelium mit den Grundfragen befaßt, die den Menschen eh und je bewegen. Unter dem Leitmotiv «Gerechtigkeit» ist so ein eigenständiger und ertragreicher Zugang zu dieser wichtigen neutestamentlichen Schrift entstanden. Die ethische Radikalität der «besseren» Gerechtigkeit wird ernst genommen. Aber sie wird nicht überzeichnet als ethische Selbstdarstellung des Menschen oder gar in die Gottesverwirklichung durch den Menschen. Zürcher Bibelkommentare NT, Band 1 1993, 324 Seiten, Paperback ISBN 978-3-290-10922-6 CHF 49.00 - EUR 36,00 Für die Subskription der ganzen Reihe wenden Sie sich bitte an den Verlag oder eine Buchhandlung. Lieferbar
Ulrich Luck Ulrich Luck, Dr. theol., geboren 1923, war Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Bethel und an der Christian-Albercht-Universität in Kiel.