Sie sind auf Seite 1von 3

Merkblatt

Straßenmusik in Innsbruck
Die Stadt Innsbruck öffnet bestimmte Plätze der innerstädtischen Fußgängerzone für Straßen- Wann darf musiziert werden?
musikantinnen und Straßenmusiker. Dieser Folder gibt Auskunft darüber wo musiziert werden 01. März bis 15. Oktober
kann, zu welchen Uhrzeiten und an welchen Tagen bzw. welche Auflagen einzuhalten sind.
Dienstag - Sonntag 14.00 – 15.00 Uhr,
Welche Plätze stehen zur Verfügung? 16.00 – 17.00 Uhr,
Maria-Theresien-Straße: 18.00 – 19.00 Uhr (nicht vor Spitalskirche)
1 Nordseitig vor der Annasäule
2 vor der Spitalskirche (nicht 18.00 – 19.00 Uhr auf Grund der Messfeier) 01. Juni – 01. September zusätzlich freitags, samstags und sonntags von 20.00 – 21.00 Uhr
Altstadt:
3 vor dem Stadtturm Montag ist Ruhetag
4 Kreuzung Kiebachgasse / Seilergasse
5 Franziskanerplatz
Wo kann ich mich anmelden?
Achtung: Findet eine angemeldete, temporäre Veranstaltung an einem dieser genannten Amt für allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen,
Plätze statt, bieten wir Ihnen keinen Ersatz an. Museumstraße 3, 6020 Innsbruck (siehe Stadtplan 6 )
Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr
Telefon: +43 512 5360 4407 oder +43 512 5360 4408
E-Mail: post.veranstaltungen@innsbruck.gv.at;
3 www.innsbruck.gv.at
5
Kosten: Euro 64,30 für eine Woche;
die Gebühr muss bei Abholung des Bescheides bar bezahlt werden.
4

Was ist zu beachten:


6 Da einige Plätze nahe beieinander liegen bzw. in der Nähe weitere Veranstaltungen
stattfinden ist das Musizieren nur mit diesen Instrumenten erlaubt: Saiten-, Holzblas- und
Tasteninstrumente, Didgeridoos, Guiros, Maracas, Rasseln sind willkommene Instrumente

- Keine Genehmigung erteilen wir für das Musizieren mit Blechblas- und
2 Schlagwerkinstrumenten (Drum-Set, Trommeln, Pauken, ...)

- Nicht erlaubt sind elektronische Verstärker, Podeste, …..

- Die Genehmigung wird für eine Woche an max. 4 Musikgruppen gleichzeitig erteilt

- Die Maximalgröße einer Musikgruppe sind 4 Personen

Wichtig: der ausgestellte Bescheid ist unbedingt mitzuführen und auf Verlangen der
1
Behörde vorzuweisen.

0 30 m

Das könnte Ihnen auch gefallen