I. Hermann Hesse ist ein sehr bekannter deutscher und Schweizerischer Schriftsteller,
Dichter und Maler, Gewinner von die Nobel Preis für Literatur.
IV. Manche Schriften in Zeitungen publiziert und ersten Roman Peter Camenzind.
Peter Camenzind (1904)
Unterm Rad (1906)
Demian (1919) mit Pseudonym Emil Sinclair
Von Peter zu Demian Bildungsroman
Siddharta (1922) über Indien Kultur. Die Reise hat seine Perspektive auf die Welt
verändert
Innerliche Atmosphäre war eine Konstante.
Der Steppenwolf (1927) Weitgehend eine autobiografische Roman. Zivilisationskritik
beinhalten.
Lebenssinn in der modernen Gesellschaft. Die Isolation- die Reisen- die Introspektion.
Narziß und Goldmund (1930)
Das Glasperlenspiel (1943)
V. Der Erste Weltkrieg: Hermann Hesse meldete sich als Kriegsfreiwilliger - untauglich
befunden - der deutschen Botschaft in Bern zugeteilt.
VI. Der Zweite Weltkrieg: Hermman Hesse hat gegen die Nationalsozialisten opponiert und
hat Jüdische Autoren befürwortet.
Aber innerliche Atmosphäre mischt mit:
- Zivilisationskritik – Untergang des Abendlandes (Oswald Spengler Einfluss)
Verhältnis mit Nationalsozialismus
- Soziologie der Literatur: deutsche Innerlichkeit- Wiederherstellung der Kultur als
Vorläufer des Nationalsozialismus
Aber gegen ausgesprochen –Zitat-
Gibt es ein Disput über die Auswertung seiner Schriften.
VII. Stephan Zweig, Thomas Mann und Hermman Hesse (150 Millionen
Bücher) sind meistgelesene deutsche Autoren. Angaben beziehen sich auf 2011 und
stammen von CiudadaniaExpress.
Literaturhinweise:
- Biographien und Leben - Hermann Hesse. www.biografiasyvidas.com/biografia/h/hesse.htm (abgerufen
am 06. 11. 2018).
- Buchtipps und Filmtipps - Hermann Hesse. www.dieterwunderlich.de/Hermann_Hesse.htm (abgerufen am 06 11.
2018).
- Lecturalia - Hermann Hesse: Bücher Und Autorenbiographie https://www.hermann-
hesse.de/biografie/politik/die-politische-landkarte-hermann-hesses (abgerufen am 06. 11. 2018).
- Paul Noack.. Die politische Landkarte Hermann Hesses, www.hermann-
hesse.de/biografie/lebenslauf/tabellarischer-lebenslauf (abgerufen am 06. 11. 2018).
- CiudadaníaExpress (2011). “Hermann Hesse de los escritores alemanes más leído en el planeta”.
https://www.ciudadania-express.com/2011/08/08/herman-hesse-de-los-escritores-alemanes-mas-leidos-en-el-
planeta (abgerufen am 06.11.2018)
- Deutsche Welle (2005). “El autor favorito de los alemanes”. https://www.dw.com/es/el-autor-favorito-de-los-
alemanes/a-1717262 (abgerufen am 06.11.2018)