E-Mail: visa@wien.diplo.de
Internet: www.wien.diplo.de
Stand: 12/2019
Bitte beachten: Eine Antragstellung ist nur möglich mit einem Termin und mit folgenden vollständigen
Unterlagen (dringend erforderlich!).
Eine Voraussetzung für die „Blaue Karte EU“ ist ein entsprechender Hochschulabschluss. Sollten Sie über einen
ausländischen Abschluss verfügen, legen Sie bei Antragstellung bitte einen Ausdruck aus ANABIN
(http://anabin.kmk.org) zur Hochschule und Abschluss (-typ) vor.
Zusätzliche Unterlagen können im Einzelfall bei Antragstellung oder im Laufe des Visumverfahrens von der
Botschaft nachgefordert werden.
VIDEX (www.videx- Bitte drucken Sie den Beleg mit Barcode und alle übrigen Seiten unbedingt
national.diplo.de) vollständig zweifach aus.
Reisepass Die Gültigkeit des Passes muss die Dauer des Visums um mindestens drei
+ 2 Kopien Monate überschreiten. Der Pass muss noch mindestens über zwei leere Seiten
verfügen. Kopieren Sie bitte die laminierte Datenseite und alle Seiten, die Visa,
Stempel oder Eintragungen enthalten
Österreichischer Kopieren Sie bitte Vorder- und Rückseite. Die Gültigkeit des Aufenthaltstitels
Aufenthaltstitel muss die voraussichtliche Dauer des Visumsverfahrens noch abdecken.
+ 2 Kopien
Nachweis über Dieser Nachweis muss erbracht werden, wenn aus dem Arbeitsvertrag nicht
ausreichenden hervorgeht, dass der Arbeitgeber dafür Sorge tragen wird.
Krankenversicherungsschutz
+ 2 Kopien
Sollte sich Ihre Hochschule bzw. Ihr Abschluss nicht in der Datenbank befinden,
müssen Sie vorab eine Zeugnisbewertung beantragen. Näheres hierzu unter:
https://www.kmk.org/de/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-
bildungswesen/zeugnisbewertung-fuer-auslaendische-
hochschulqualifikationen.html.