April 2020
2 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK
ÖHNINGEN
WICHTIGE RUFNUMMERN Grundschule 07735 81970
RATHAUS MOOS
Bohlinger Straße 18, 78345 Moos
Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20
info@moos.de, www.moos.de
TOURIST-INFO
Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
MOOS
Q Öffnungszeiten Wertstoffhof Moos: Wir gratulieren rechtherzlich und wünschen alles Gute, vor
Samstag von 9:00 - 11:30 Uhr allem Gesundheit für das kommende Lebensjahr.
Container für Grünschnitt, Altmetalle, Bauschutt,
Elektrokleingeräte und Windeln
Wertstoffhof geschlossen
Der Wertstoffhof in Moos hat am Samstag, 11.04.2020
(Karsamstag) geschlossen.
Bei dringenden Angelegenheiten, die eine unbedingte persönliche Vorsprache erfordern und nicht aufschiebbar sind, können persönli-
che Termine telefonisch vereinbart werden. Die Mitarbeiter/innen sind telefonisch und per E-Mail während der regulären Öffnungszeiten
erreichbar.
Die Schließung des Rathauses dauert voraussichtlich bis zum 19.04.2020 (Ende der Osterferien).
Ihre Gemeindeverwaltung
4 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
GEMEINDE GAIENHOFEN
Auf der Breite 1,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735 9999–100,
Fax 9999–200
gemeinde@gaienhofen.de
www.gaienhofen.de
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr
Mi 08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 18:00 Uhr
Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr
GAIENHOFEN
Im Kohlgarten 2,
78343 Gaienhofen
Tel. 07735/ 9999–123,
info@gaienhofen.de
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
(2) Als Tag der Bekanntmachung gilt der Tag der Bereitstellung im
Öffentliche Bekanntmachung Internet. Der Bereitstellungstag ist bei der jeweiligen Bekannt-
Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie zeigt derzeit jeden Tag aufs machung angegeben.
Neue, dass es wichtig ist, handlungsfähig und entscheidungsfähig zu
bleiben - auch an Wochenenden und Feiertagen. Ein wichtiger Schritt (3) Die Wortlaute der öffentlichen Bekanntmachungen können im
in diese Richtung ist, dass die Gemeinde Gaienhofen unabhängig von Rathaus der Gemeinde Gaienhofen, Empfang EG, Auf der Breite
Erscheinungsterminen eines Amtsblattes in der Lage ist, rechtswirksa- 1, 78343 Gaienhofen von jedermann während der Sprechzeiten
me Verfügungen, Satzungen etc. zeitnah öffentlich bekannt machen kostenlos eingesehen werden. Sie werden gegen Kostenerstat-
zu können. Die bisherige Satzung über die Form der öffentlichen tung auch als Ausdruck zur Verfügung gestellt oder gegen Kos-
Bekanntmachungen, welche fast 20 Jahre alt ist, sieht als ordentli- tenerstattung unter Angabe der Bezugsadresse auch zugesandt.
che Bekanntmachung einzig die Veröffentlichung im Amtsblatt „Höri
Woche“ vor. Um flexibler und schneller handeln zu können, wurde die (4) Ergänzend erfolgt die Bekanntmachung durch Einrücken in das
„Bekanntmachungssatzung“ neu gefasst. Als künftige Form der or- Amtsblatt der Gemeinde Gaienhofen „Höri Woche“. Der Tag der
dentlichen, wirksamen Bekanntmachung wird die Internetveröffent- Bekanntmachung nach Absatz 2 bleibt davon unberührt.
lichung auf der Homepage der Gemeinde Gaienhofen festgesetzt. Zur
ergänzenden Information der Bürger und Bürgerinnen erscheint ein (5) Abweichend von Absatz 1 erfolgen öffentliche Bekanntmachun-
Abdruck der Bekanntmachung in einer darauffolgenden „Höri Woche“. gen der Gemeinde zu Bauleitplänen im Amtsblatt der Gemeinde
So ist sichergestellt, dass amtliche Bekanntmachungen zeitnah und Gaienhofen „Höri Woche“ und ergänzend durch Bereitstellung
direkt erfolgen und anschließend allen Einwohnern ferner auch noch im Internet gemäß Absatz 1.
in Papierform vorliegen. Veröffentlichungen nach dem BauGB werden
aufgrund gesetzlicher Regelungen weiterhin durch Bekanntmachung Als Tag der Bekanntmachung gilt der Erscheinungstag des Amts-
im Amtsblatt rechtsverbindlich. Hier erfolgt die ergänzende Veröffent- blatts der Gemeinde Gaienhofen.
lichung auf der Internetseite der Gemeinde. Die neugefasste Satzung
über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen wird nachfolgend § 2 Inkrafttreten
bekanntgemacht:
Gemeinde Gaienhofen Landkreis Konstanz (1) Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntma-
chung in Kraft.
Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg
(Gemeindeordnung - GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. (2) Gleichzeitig tritt die Satzung der Gemeinde Gaienhofen über die
2000, 581, ber. S. 698), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Geset- Form der öffentlichen Bekanntmachung vom 19.12.2000 außer
zes vom 11. Februar 2020 (GBl. S. 37, 40) in Verbindung mit § 1 der Kraft.
Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemein-
deordnung (DVO GemO) vom 11. Dezember 2000 (GBl. 2001, 2), zu-
letzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 28. Oktober 2015 Gaienhofen, 26.03.2020
(GBl. S. 870, 875) zu den §§ 1 und 8 hat der Gemeinderat der Gemein- Eisch
de Gaienhofen im schriftlichen Verfahren nach § 37 Abs. 1 GemO mit Bürgermeister
Ablauf des 25.03.2020 folgende Neufassung der
Hinweis:
Satzung über die Form der öffentlichen Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der
Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund
Bekanntmachungen der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach § 4
(Bekanntmachungssatzung) Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines
beschlossen. Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Ge-
meinde Gaienhofen geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt,
§ 1 Öffentliche Bekanntmachungen der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht,
(1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Gaienhofen er- wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Ge-
folgen durch Bereitstellung im Internet unter www.gaienhofen. nehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden
de, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. sind.
woche FREITAG, 03. APRIL 2020 | 5
Öffentliche Bekanntmachung 5 Ersatzvornahmen nach Zeit-
gem. Hafenordnung (§§ 8, 9, 12, 14 und 23) aufwand
In seiner öffentlichen Sitzung am 17.12.2019 hat der Gemeinderat je angef. 1
Gaienhofen den Haushaltsplan für das Jahr 2020 beschlossen. Auf Std. 60,00
der Einnahmeseite des Haushalts 2020 wurde eine Erhöhung der € zuzügl.
Entgelte im Zusammenhang mit der Verwaltung und Vergabe von Auslagen
Bootsliegeplätzen, Nutzungen der Häfen/Bootsliegeplätze und der
sonstigen Dienstleistungen des Hafenbetriebs beschlossen und 6 Aufbewahrung im Bauhof je angef. Mo-
eingeplant. Die dementsprechend erarbeitete Neufassung der Ent- nat 30,00 €
geltordnung wurde im Hafenausschuss sodann in der Sitzung am
17.02.2020 beraten und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung 7 Verwaltungskostenbeiträge
empfohlen. 7.1 erstmalige Vergabe eines Bootsliegeplatzes 150,00 €
7.2 Liegeplatzwechsel/Bootswechsel 125,00 €
Mit Ablauf des 24.03.2020 hat der Gemeinderat im Wege des schrift-
7.3 Liegeplatzwechsel mit Ab-/Verrechnung des 175,00 €
lichen Verfahrens nach § 37 Abs. 1 Gemeindeordnung BW der so
Baukostenzuschusses
empfohlenen Neufassung zugestimmt und diese beschlossen. 8 Rückabwicklung eines angemeldeten Gastlie- 50,00 €
geplatzes
Die Entgeltordnung wird nachfolgend öffentlich bekannt gemacht. 9 Wartelistengebühr pauschal für 5 Jahre 50,00 €
Wir informieren Sie wieder, sobald der Inhalt der Container von
Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Richtlinien der Landes- den Betreibern wieder ordnungsgemäß entsorgt/verwertet wer-
regierung. Bei Änderungen, weiteren Einschränkungen oder Lo- den kann.
ckerungen werden wir Sie rechtzeitig auf unserer Website und im
Gemeindeblatt informieren. Die zuständigen Hafenbetreiber sind Gemeindeverwaltung Gaienhofen
verantwortlich dafür, dass die Corona-Verordnung in ihren Häfen Stand 31.03.2020
eingehalten wird und entscheiden über die nötigen Maßnahmen.
Gemeindeverwaltung Gaienhofen
Eisch, Bürgermeister
woche FREITAG, 03. APRIL 2020 | 7
RATHAUS ÖHNINGEN
Klosterplatz 1, 78337 Öhningen
Tel: 07735 819-0, Fax: 07735
819-30
gemeindeverwaltung@
oehningen.de
ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Mi 14:00 bis 16:00 Uhr
Do 16:30 bis 18:30 Uhr
ÖHNINGEN
INFOS AUS DEM RATHAUS
Problemmüllsammlung
Vom Landratsamt Konstanz wurde mitgeteilt, dass die Problem- Achtung
stoff-Sammlungen bis einschließlich 9. April 2020 entfallen.
Q Biomüll-Leerung
Daher findet die bereits angekündigte Sammlung in der Ge- In der Zeit vom 7.April bis Ende Oktober wird der Biomüll wö-
meinde Öhningen am 8. April 2020 nicht statt. chentlich geleert.
Gemeinde Öhningen
Dieses Problem hat sich in jüngster Zeit durch die Coronakrise noch deutlich verschlimmert.
Die Betreiber der Kläranlagen/Kanalisation stehen vor der schwierigen Aufgabe, diese kritische Infrastruktur auch in Zeiten von Personal-
mangel durch Krankheit/Quarantäne aufrechterhalten zu müssen.
Gerade deswegen ist es umso wichtiger, dass jetzt die ohnehin kaum vorhandene Personalkapazität dadurch gebunden wird, falsch
entsorgte Hygieneartikel zu entfernen.
Und diesen Betrieben geht es wie vielen anderen in der aktuellen Situation:
Zusätzliche Reinigungseinsätze bei verstopften Pumpen können sie sich bei Personalknappheit nicht leisten.
dern von bis zu 15.000 Euro bewehrt. Ein Leinenzwang gilt nur in 1. Überlegen Sie, wer für über
welchedas DRK, dieHilfeleistung ein vertrauensvoller
Kirchen und andere Hilfsorganisationen in Anspruch.
Naturschutzgebieten, falls in der Verordnung geregelt oder kraft Po- Ansprechpartner wäre.Diese Stellen sollten den Kontakt zwischen Ihnen und den Helfenden koor-
dinieren.
Q Mit dem Auto zum Spaziergang/Gassi gehen? sorgungen sollten vor der Haustür abgestellt werden.
Vereinbaren Sie vorab, ob Sie den Einkauf im Voraus oder bei der Überga-
3. Nehmen Sie organisierte HilfeHändigen
zumSie Beispiel über dieaus.Kommunal-
Auf allen öffentlichen Feld- und Waldwegen ist gemäß § 3 Abs. 2 be bezahlen. keinesfalls EC- oder Kreditkarten
Nummer 4 Landesstraßengesetz ausschließlich der Fahrzeugverkehr verwaltung, über das DRK, die Kirchen und andere Hilfsorganisa-
Bevor Sie Ihre Haustür beim Klingeln öffnen: Vergewissern Sie sich, dass es
sich um die angekündigte Hilfe handelt. Fragen Sie z.B. durch ein geöffne-
zum Zwecke der Bewirtschaftung von Feld- und Waldgrundstücken tionen in Anspruch. Diese Stellen
tes Fenster, durch die beisollten den geöffnete
vorgelegtem Sperrriegel Kontakt Tür oder zwischen
durch
die Gegensprechanlage, wer vor der Tür steht.
erlaubt. Das Befahren von Feld- oder Waldwegen und das Abstellen Ihnen und den Helfenden koordinieren.
Lassen Sie keine Unbekannten in Ihr Haus oder Ihre Wohnung.
Ziehen Sie andere Nachbarn für eine Übergabe hinzu, wenn Sie unsicher
von Fahrzeugen auf oder an diesen im Rahmen der Erholung ist ver- sind.
boten und wird als Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld geahndet. Dies Q Achten Sie bei Übergabe
Melden Sie verdächtige Vorfälle unverzüglich bei der Polizei über den Notruf
110. Ihrer Einkäufe auf Ihre Sicherheit:
gilt ausdrücklich auch für die Eingangsbereiche solcher Wege. Diese
Wege müssen immer in der gesamten Wegebreite für die ungehin- 1. Achten Sie auf eine geordnete Übergabe ohne persönlichen
derte Durchfahrt von landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Kontakt: Besorgungen sollten vor der Haustür abgestellt wer-
Maschinen oder auch von Rettungsfahrzeugen wie der Feuerwehr den. Stand: März 2020
zur Verfügung stehen. Bitte stellen Sie Ihre Fahrzeuge auf den dafür Landeskriminalamt Baden-Württemberg
2. Vereinbaren Sie vorab, ob Sie den Einkauf im Voraus oder bei der
Taubenheimstraße 85 ▪ 70372 Stuttgart ▪ Telefon: 0711 5401-3458
VdK-Beratungsstelle senden. Zudem können Ratsuchende selbst tä- geschützt Hilfe, zum Beispiel für den Einkauf, die Abholung von Medikamenten oder
den Hundespaziergang, organisieren können. Weil auch Haustürbetrüger diese Not-
tig werden, einen Antrag stellen, Widerspruch einlegen oder Klage lage ausnutzen könnten, empfiehlt die Polizei aufmerksam zu sein.
erheben. Hierzu gibt es eine Checkliste und Musterformulare unter So finden Sie Hilfe und Unterstützung:
www.vdk.de/bawue, damit die Fristen eingehalten werden können. Weitere Tipps: Überlegen Sie, wer für welche Hilfeleistung ein vertrauensvoller Ansprech-
Alle Dateien stehen auch zum Download bereit. Da sich die Coro- partner wäre.
na-Krise sehr dynamisch entwickelt, ist derzeit nicht absehbar, ob 1. Nehmen Sie keine HilfeWenden
vonSieFremden an, die sich unaufgefordert
sich zunächst an Personen, die Sie persönlich kennen und de-
nen Sie vertrauen.
und in welchem Umfang das VdK-Beratungsangebot künftig auf- an Sie wenden. Nehmen Sie organisierte Hilfe zum Beispiel über die Kommunalverwaltung,
über das DRK, die Kirchen und andere Hilfsorganisationen in Anspruch.
rechterhalten werden kann. 2. Kaufen Sie nichts an der Haustür, das gilt auch für Schutzklei-
Diese Stellen sollten den Kontakt zwischen Ihnen und den Helfenden koor-
dinieren.
en immer wichtiger. In Zeiten der Corona-Krise haben Webinare eine 3. Sprechen Sie nicht über
sorgungen sollten vor der Haustür abgestellt werden.
Ihre Siefinanziellen
Vereinbaren Verhältnisse.
vorab, ob Sie den Einkauf im Voraus oder bei der Überga-
ganz besondere Bedeutung. Der Sozialverband VdK Baden-Würt- be bezahlen. Händigen Sie keinesfalls EC- oder Kreditkarten aus.
temberg bietet schon seit geraumer Zeit Online-Seminare zum Sozi- 4. Reagieren Sie nicht auf angebliche Notsituationen im Zusam-
Bevor Sie Ihre Haustür beim Klingeln öffnen: Vergewissern Sie sich, dass es
sich um die angekündigte Hilfe handelt. Fragen Sie z.B. durch ein geöffne-
alrecht an. Diese für alle Interessierten kostenlosen Webinare gibt es menhang mit dem Corona-Virus,
tes Fenster, durch die in denenSperrriegel
bei vorgelegtem Sie jemanden persön-
geöffnete Tür oder durch
die Gegensprechanlage, wer vor der Tür steht.
auch in den kommenden Wochen und Monaten. Dafür steht der Ju- lich oder eine Organisation
Lassen Siefinanziell
keine Unbekannten inunterstützen
Ihr Haus oder Ihre Wohnung.sollen.
rist und VdK-Sozialrechtsreferent Ronny Hübsch zur Verfügung. Be- Ziehen Sie andere Nachbarn für eine Übergabe hinzu, wenn Sie unsicher
sind.
reits am 7. April 2020 erfolgt ein Onlineseminar zum Thema „Beson- Melden Sie verdächtige Vorfälle unverzüglich bei der Polizei über den Notruf
WAS • WANN • WO
Gestartet sind wir mit einem digitalen Rundgang durch die Sammlung des Kunstmuse- Auf Ihren Besuch freuen wir uns zu einem
ums Stuttgart entlang einiger Kunsthighlights und einen Gruß von Dr. Ulrike Groos aus späteren Zeitpunkt. Wir wünschen Ihnen
dem leeren Kunstmuseum. gute Gesundheit! Weitere Informationen
sind beim Hesse Museum Gaienhofen er-
Geplant sind zudem Kinderangebote im Videoformat zum Thema #becreative, Kuratorin- hältlich,
nenstorys über kommende Ausstellungen sowie Vorstellungen von Lieblingswerken der Tel.: +49/(0)7735 / 440949,
Mitarbeiter_innen des Museums. www.hesse-museum-gaienhofen.de,
hesse-museum@gaienhofen.de.
Seien sie begleitet, von dem, der durch Leiden und Tod hindurch-
ging, unserer Hoffnung in den Krisen des Lebens.
VEREINSNACHRICHTEN
̍ VEREINE HÖRI
GEWERBEVEREIN HÖRI E.V.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder des Gewerbeverein Höri e.V.
Die Corona-Pandemie zeigt in einer globalisierten Welt unangenehme Auswirkungen und gefähr-
det unsere Gesundheit, unsere Werte und den erarbeiteten Wohlstand nicht nur in Deutschland.
Elementare Werte wie Menschlichkeit, Verantwortung und Zusammenhalt in unserer Gemein-
schaft sind gerade in einer bedrohlichen Krise wichtiger denn je und helfen uns, Stärken zu be-
wahren und die Corona-Krise zu überwinden.
Unsere leistungsbereiten Mitgliedsbetriebe sind in der Krise flexibel und bieten Abholservice, Lieferdienste, Telefonberatung oder On-
line-Angebote u.v.m.. Bleiben Sie uns treu, damit die Angebotsvielfalt an Betrieben, Arbeitsplätze sowie Steuereinnahmen für die Gemein-
den zur Unterhaltung der Infrastruktur, erhalten bleiben.
Die Solidargemeinschaft der Mitgliedsfirmen des Gewerbeverein Höri e.V. bedankt sich für Ihre Unterstützung und Treue und wünscht
Ihnen und Ihren Familien beste Gesundheit!
FANFARENZUG MOOS Reguläre Chorprobe ist jeden Dienstag, 19.45 Uhr im Chorsaal der
Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen (außerhalb der Schulferi-
en), Schnupperteilnahme jederzeit möglich.
Der Fanfarenzug Moos sucht neue Mitglieder!
Liebe Freunde des FZ-Moos, normalerweise würden wir uns nach Nähere Informationen bei Andreas Winterhalter/ 2. Vorstand (07731-
Ostern wieder mit unserem Probebetrieb starten und hätten auch 919941) oder online https://www.vokalensemble-gaienhofen.de
unseren Info-Abend für all diejeniegen, die neu mit uns muszieren
möchten, geplant. Die Pandemie zwingt uns nun zu einer längeren
Pause. Wir möchten aber bei den Interessierten in Erinnerung blei- Coronavirus SARS CoV 2
ben und geben telefonisch auch jetzt schon gerne Auskunft auf alle Alle VEG Chorproben bis einschliesslich Dienstag, den 14. April
Fragen die Ihr habt: Wir sind telefonisch oder per whatsapp unter werden abgesagt. Wie es danach weitergehen kann, werden wir
diesen Nummern erreichbar: von Seiten des VEG Vorstandes vor dem 17. April kommunizieren.
Über weitere Vorstandsbeschlüsse wird zeitnah informiert.
Thomas Peckruhn +41794446247 Heidi Bruttel 07732/8203688 ; El-
vira Bruttel 01723401619. Wir werden natürlich wieder informieren, Der VEG Vorstand wünscht, dass alle die kommende Zeit gesund
sobald absehbar ist, wann wir uns das erstemal treffen. Bis dahin al- überstehen. Nach überstandener Zwangspause und „Sing-Abs-
les Gute, bleibt gesund.Wir würden uns über jedes neue Gesicht in tinenz“ wird sich der Chor mit noch mehr Lust und Freude am
unseren Reihen freuen. Chorgesang in gewohnter Weise treffen (der genaue Zeitpunkt
wird bekanntgegeben)
euer FZ-Moos
16 | FREITAG, 03. APRIL 2020 woche
YACHTCLUB GAIENHOFEN TURNVEREIN ÖHNINGEN
Q Absage/Verschiebung nächste Veranstaltungen Q Liebe Mitglieder/innen und Freunde des TVÖ 1896 e.V.
Die Mitgliederversammlung am 04.04.2020 ist – corona-bedingt Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass unser komplettes
Sport-Angebot in den Turnhallen in Öhningen und Schienen ruht!
– abgesagt, sie findet zu einem späteren, noch unbekannten Zeit-
punkt statt. Ebenso entfallen alle anderen YCG-Veranstaltungen bis Z.K.: Unsere JHV (Freitag, 17.04.2020) müssen wir, auf unbestimmte
auf Weiteres. Wir informieren sobald wieder Veranstaltungen mög- Zeit, verschieben!
lich sind.
Weitere Informationen folgen hier in der Höri Woche!
Natürlich ist auch das Clubheim geschlossen und steht nicht für Tref-
fen zur Verfügung. Ebenso entfällt bis zum Widerruf der Clubheim- Die Vorstandschaft des TVÖ
dienst.
Bitte beachtet, dass auch die Krane in Moos und Radolfzell, alle
Häfen, Campingplätze ... bis mindestens Ende der Osterferien
VDK ORTSVERBAND ÖHNINGEN
geschlossen sind. Unsere Empfehlung für diese Zeit mit vermin-
derten Sozialkontakten und ohne „echten“ Wassersport: Nutzt Der VdK Ortsverband informiert:
die Online-Angebote rund um den Schiffsverkehr, z. B. auf www.
bootspruefung.de, um in allen Vorfahrtsregeln, sonstigen rechtli- Q VdK-Arbeit in Zeiten von Corona
chen und seemannschaftlichen Belangen fit zu werden. Natürlich Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Trotzdem versucht
gibt’s viele weitere Apps zum Online-Regattieren, Anlegen üben ... der Sozialverband VdK Baden-Württemberg sein Dienstleistungsan-
gebot so lange wie möglich für Mitglieder und Ratsuchende zu ge-
Probiert’s einfach aus.
währleisten. Um weder VdK-Mitglieder, davon viele aus Risikogrup-
pen, noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gefährden, bleiben
Achtet auf Euch und Eure Liebsten, guckt mal nach den Nachbarn, alle VdK-Geschäftsstellen ab sofort geschlossen. Beratungen und
die nicht raus wollen oder können oder lasst Euch selbst vom Nach- Besprechungen erfolgen ausschließlich telefonisch. Sozialrechts-
barn helfen, und vor allem: bleibt gesund! schutzbegehrende Personen können alle notwendigen Unterlagen
per E-Mail, Fax oder Postweg – möglichst in Kopie – an ihre jeweilige
Euer YCG-Vorstand VdK-Beratungsstelle senden. Zudem können Ratsuchende selbst tä-
tig werden, einen Antrag stellen, Widerspruch einlegen oder Klage
erheben. Hierzu gibt es eine Checkliste und Musterformulare unter
www.vdk.de/bawue, damit die Fristen eingehalten werden können.
̍ VEREINE ÖHNINGEN Alle Dateien stehen auch zum Download bereit. Da sich die Coro-
na-Krise sehr dynamisch entwickelt, ist derzeit nicht absehbar, ob
und in welchem Umfang das VdK-Beratungsangebot künftig auf-
NACHBARSCHAFTSHILFE ÖHNINGEN rechterhalten werden kann.
Heinz Gayko
Wir haben uns sehr darüber gefreut,
dass ihr an uns gedacht habt.
Gottes Segen und bleibt gesund!
In liebevoller Dankbarkeit
Christel
Ute, Michael und Niklas
Hendrik, Marianne
Carolin, Frederik, Moritz Sonnige 3,5-Zimmer-Wohnung
und Cédric in SINGEN-CITY
Die Beisetzung findet im engen Familienkreis auf dem Friedhof mit 143 m² Wfl. - wie ein EFH - Bj. 1980, tolle Aussicht,
in Öhningen statt. nur 7 WE, große SÜD-Terrasse uvm., € 369.500,-.
monika.han37@web.de
Auflösung Imkerei
Informationen zum Bauernhofkindergarten finden Sie unter
www.bauernhofkindergarten-hoeri.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie bitte Ihre
aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen VB Honigschleuder, Wärmeschrank, Beuten
bis 30. April 2020 an folgende Adresse: Lagstroth div. Kleinteile.
Bauernhofpädagogik Linsenbühlhof e.V., - Tel. 07735/1003, 07732/8203688 oder
z.Hd. Marion Häberle - Linsenbühlhof, 78337 Öhningen
01625250011
Gerne auch per email an: vorstand@bauernhofkindergarten-hoeri.de
FLEXIBLE PUTZFRAU/VERWALTERIN
auf Minijobbasis für unser Ferienhaus nach Gundholzen gesucht.
Tel. 0171-4685587
SIE
SICHERN ZT
SICH JET ATT!
AB
IHREN R scode tion
Bitte Ak * angeben.
03
P-2020-
0 77 71 93 17-11 anzeigen@primo-stockach.de
0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de
Unsere Öffnungszeiten Öhningen
DANKE an den Trompeter,
Mo. - Sa. 9.00 - 12.30 Uhr der am Sonntag, 22.03.20 um 9 Uhr so schön gespielt hat.
Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Mechthild Nigel
Lampensortiment
FA STEN A M SEE
Stärken Sie Ihr Immunsystem.
Gesundfasten von Samstag bis Samstag für 95,- €
Ich begleite Sie und bin für Sie da.
Wir begegnen uns im Internet.
Infostream im Netz am 06.04.20 um 19 Uhr
unter
https://us04web.zoom.us/j/6268865099
Noch Fragen? Sie erreichen mich unter
Naturheilpraxis Helga Ruscher-Ruh | Tel. 07732 / 8 97 02 65
Kabisländer 9 | 78315 Radolfzell-Böhringen | ruscherruh@arcor.de
Die Firma DERFLIESENMANN HERRURSELMANN
DANKE! wünscht sich für alle Bürger eine möglichst
reibungslose Kriesenzeit.
Bleiben Sie alle gesund und folgen Sie
Corona-Pandemie: den Anordnungen der Behörden.
Ein Dank an unsere Zusteller und eine Bitte an die Nur so können wir alle diese schlimme Zeit bestehen.
Bevölkerung
Denken Sie immer daran:
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Zustellerinnen „Gesundheit ist ALLES - aber ohne Gesundheit
und Zustellern für die Aufrechterhaltung der Verteilung ist ALLES NICHTS“
der Mitteilungsblätter.
Wir bitten die Leser unsere Zusteller zu schützen, indem Beste Wünsche sagt
Sie den empfohlenen Mindestabstand von 2 Metern ein- DERFLIESENMANN HERRURSELMANN
Take Away
halten und auf persönlichen Kontakt verzichten.
Wir danken Ihnen, dass Sie dafür sorgen, dass die Zu-
stellung für unsere Mitarbeiter so einfach wie möglich
im
stattfinden kann.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Ihr Primo Verlag Stockach
Öhningen-Wangen, Seeweg
Öffnungszeiten von 11.00 Uhr - 19.30 Uhr
Abteilung Vertrieb [ Meßkircher Straße 45 [ 78333 Stockach
Telefon 07771 9317-48 [ Telefax 07771 9317-106
n Mech. Reparaturwerkstätte
erate
Wir b gern!
e
KFZ-Service-Station • Bootsservice
Si
78337 Öhningen-Wangen, Telefon 07735 / 751
Hirschenspezialitäten TO GO
ab 9.4. frischer Höri-Spargel
Liebe Hirschenfreunde,
aus aktuellem Anlass bleibt unsere Gaststätte bis auf Weiteres
geschlossen. Gerne möchten wir Euch immer von Donnerstag bis sowie Saiblinge, Lachsforellen
Osterverkauf
www.hotelhirschen-bodensee.de) bestellen und zu den unten
genannten Zeiten im Gasthaus abholen.
Des Weiteren bieten wir Euch noch weitere Schmankerl wie z.B.
Hirschen Salat-Dressing, Ochsensteaks, Kalbsbratwürste und Servelat am Gründonnerstag, 9. April 9.00 - 13.00 Uhr
(für Euren Grill zuhause), ausgewählte Bodenseeweine und Hausmacher
Verkauf ganzjährig:
Dosenwurst an. Dienstag und Freitag von 9.00 - 12.30 Uhr oder auf Vorbestellung
Unsere Abholzeiten sind:
Donnerstag, Freitag und Samstag von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr und
Sonntag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Zusätzlich Karfreitag & Ostermontag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ab einem Bestellwert von 100,- Euro liefern wir auch gerne zu Ihnen
nach Hause (Höri, Radolfzell, Rielasingen-Worblingen).
Wir freuen uns auf Eure Bestellungen. Vielen Dank.
Bleibt alle gesund! Eure Familie Amann