Inhaltsverzeichnis
Thema Seiten
Vorwort 1
Grundkenntnisse
© musiktotal 2006
Übungsstücke mit Begleitungen und Solo Stücke 58-85
Der Kanon und das Intervall – Terz (Nr.52) 59
Die Synkope und das Intervall – Quinte (Nr.55) 62
C Dur – 5 Finger Position (Nr.57) 64
Der Akkord und der Haltebogen 65
Solo in Moll (Nr.59) 67
Die Dynamikstufe – mezzo forte (Nr.59) 67
Das Intervall – Sechste und ritardando (Nr.60) 68-69
D Moll – 5 Finger Position, Akkord (Nr.61) 70
Der gebrochene Akkord (Nr.62) 72
Solo in C Dur (Nr.62) 72-73
Das Kreuz (#) – Erhöhung und E Moll (Nr.63) 74
Der Halbtonschritt und der Zweivierteltakt (Nr.63) 74
Indianers‘ Träume (Nr.63) 74-75
Die C Dur Tonleiter (Nr.64) 76
Unisono (Nr.64) 76
Das Intervall – Sekunde (Nr.65) 78
Erster Walzer (Nr.66) 80
Dynamik – crescendo und decrescendo (Nr.66) 80
Etüde in G Dur (Nr.67) 81
Das Vorzeichen (Nr.67) 81
G Dur Tonleiter, Akkord (Nr.68) 83
Die Dynamikstufe – mezzo piano (Nr.69) 84
Solo in Moll/Dur-Wechsel 84-85
© musiktotal 2006
Green Sleeves (Nr.82) 103-104
Die Umkehrungen – C Dur (Nr.83a, b) 105-107
Die Artikulation – Staccato (Nr.84) 108
Die Achtelpause (Nr.84) 108
Hummingbird (Nr.84) 108-109
E Moll – 5 Finger Position, Akkord (Nr.85) 110
E Moll Tonleiter (Nr.86) 111
In Paris (Nr.87) 112
Fanfare (Nr.88) 113
Das Auflösungszeichen (Nr.89) 114
Für Elise (Nr.89) 114
Solo mit Triolen (Nr.90) 115
Freundschaft (Nr.90) 116
Die Metronomangabe (Nr.92) 117
D Moll Tonleiter, Akkord und Umkehrungen (Nr.92) 117-118
Der Ganztonschritt (Nr.93) 119-120
Chromatisches Spiel (Nr.94) 121
Der Brunnen am Platz (Nr.95) 122
Der Sechsachteltakt (Nr.96) 123
Das Wiederholungszeichen - D.C. al Fine (Nr.96) 123
Mit den Wellen (Nr.96) 123
Thema aus „Die Moldau“ (Nr.97) 125-126
Die punktierte Viertelpause (Nr.98) 127
Hoch Hinaus (Nr.98) 127-128
The Entertainer (Nr.99) 129-130
Die Tempobezeichnung – Adagio (Nr.100) 131
Arpeggio (Nr.100) 131
Amazing Grace (Nr.100) 131-132
Romanze (Nr.101) 133-134
© musiktotal 2006