Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
a. Objekt e. Zahl
b. Mathematik f. Zahlen
c. Logik g. Gegenstand
d. Vorlesung h. Buch
Nominativ oder Akkusativ? Eine Menge hat Zahlen oder Objekte oder Buchstaben.
Das Wort „Terminus“ hat acht Buchstaben: T, E, R, M, I, N, U, S. Das Wort „Terminus“ besteht aus acht
Buchstaben. (der Buchstabe, die Buchstaben)
Was hat eine Menge? Eine Menge hat Zahlen. Das Wort „Zahlen“ steht im Akkusativ.
Ich lese! Lesen Sie auch? Was lesen Sie? Das ist ein Text. Ich lese einen Text. Das Wort „einen Text“ steht im
Akkusativ. Das Wort „ein Text“ steht im Nominativ.
Singular Plural
Nominativ Der Mathematiker Die Mathematik Das Studium Die Studenten
Akkusativ
Dativ
Genitiv
5. Die Welt der Geometrie
Geometrie ist ein Teilgebiet der Mathematik. Die Geometrie selbst hat auch Teilgebiete. Ein Teil der Geometrie
ist die euklidische Geometrie. In der Schule lernen wir die zwei- und dreidimensionale Geometrie des Euklids.
Euklid (auf altgriechisch Εὐκλείδης; auf lateinisch Euclides) war ein griechischer Mathematiker aus Alexandria
(Ägypten).Alexandria ist noch die zweite größte Stadt des Landes. Die euklidische Geometrie beschäftigt sich
mit Geraden, Punkten, Ebenen und Abständen. Viele Prinzipien dieses Bereichs sind heute veraltet.
Die Ebene ist eine Fläche. Diese Fläche ist nicht begrenzt. Eine Ebene ist eine nicht begrenzte Fläche.
Der Abstand......Plural?:
Unter Abstand verstehen wir die Distanz (die räumliche Entfernung) zwischen zwei Elementen (Personen,
Gegenständen).
Wie groß ist der Abstand zwischen X und Y? Wie viele Meter beträgt der Abstand von X zu Y?
Der Abstand von X zu Y beträgt 3 Meter. (betragen)
6. Fragen:
a. Was ist eine Ebene? d. Was ist Geometrie?
b. Was ist ein Rechteck? e. Was ist die euklidische Geometrie?
c. Was verstehen wir unter Abstand? f. Wer war Euklid aus Alexandria?
g. Nennen Sie die Elemente eines
Kreises!