Der Bundesrat
Das Portal der Schweizer Regierung
1943 wurde mit Ernst Nobs der erste SP-Bundesrat gewählt. Erstmals waren alle wählerstärksten Parteien im
Bundesrat präsent. (KEYSTONE/PHOTOPRESS-ARCHIV/str)
https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrat/geschichte-des-bundesrats/bundesraete-und-ihre-parteien.html 1/2
23.3.2020 Bundesräte und ihre Parteien
1891 kam ein erstes Mitglied der Katholisch-Konservativen (heute CVP) in die Regierung.
Ab 1919 war die Partei mit zwei Mitgliedern vertreten. 1929 wählte die
Bundesversammlung erstmals ein Mitglied der Bauern-, Gewerbe und Bürgerpartei (heute
SVP) in den Bundesrat. Während des Zweiten Weltkriegs, 1943, wurden auch die
Sozialdemokraten zum ersten Mal in die Regierung eingebunden.
Letzte Änderung 06.08.2019
https://www.admin.ch/content/gov/de/start/bundesrat/geschichte-des-bundesrats/bundesraete-und-ihre-
parteien.html
https://www.admin.ch/gov/de/start/bundesrat/geschichte-des-bundesrats/bundesraete-und-ihre-parteien.html 2/2