Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Die Werke Platons werden noch heute nach den Seiten- und Abschnittzahlen der
Ausgabe von Henricus Stephanus (Genf 1578), der sogenannten Stephanus-Paginierung,
zitiert.
John Burnet (Hrsg.): Platonis opera. 5 Bände, Oxford University Press, Oxford 1900–
1907 (kritische Ausgabe; mehrfach nachgedruckt).
Platonis opera. Oxford University Press, Oxford 1995 ff. (maßgebliche kritische
Edition; ersetzt die Ausgabe von Burnet, aber bisher nur Band 1 erschienen)
Band 1, hrsg. von Elizabeth A. Duke u. a., 1995, ISBN 0-19-814569-1.
Übersetzungen (deutsch)
Friedrich Schleiermachers Übersetzung, die zwischen 1804 und 1828 (3. Auflage 1855)
in Berlin erschien, ist auch heute noch im deutschsprachigen Raum verbreitet und wird –
teilweise in etwas umgestalteter Form – nachgedruckt.
Otto Apelt (Hrsg.): Platon: Sämtliche Dialoge. 7 Bände, Meiner, Hamburg 2004, ISBN
3-7873-1156-4 (ohne griechische Texte; Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1922–1923).
Gunther Eigler (Hrsg.): Platon: Werke in acht Bänden. 6., unveränderte Auflage.
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2010 (1. Auflage 1970–1983), ISBN
978-3-534-24059-3 (kritische Ausgabe der griechischen Texte; leicht bearbeitete
Übersetzungen von Schleiermacher).
Platon: Jubiläumsausgabe sämtlicher Werke, eingeleitet von Olof Gigon, übertragen
von Rudolf Rufener, 8 Bände, Artemis, Zürich/München 1974, ISBN 3-7608-3640-2
(ohne griechische Texte).
Ernst Heitsch, Carl Werner Müller, Kurt Sier (Hrsg.): Platon: Werke. Übersetzung und
Kommentar. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ab 1993 (ohne griechische Texte;
verschiedene Übersetzer; bislang 22 Bände erschienen).
Helmut von den Steinen: Platonica I. Kleitophon, Theages. Eine Einführung bei
Sokrates. Herausgegeben von Torsten Israel. Queich-Verlag, Germersheim 2012, ISBN
978-3-939207-12-2 (metrisch geformte, szenisch gestaltete künstlerische Übertragung;
weitere Bände noch nicht erschienen).
Plato Latinus, hrsg. Raymond Klibansky, 4 Bände, London 1940–1962 (Band 1: Meno,
interprete Henrico Aristippo; Band 2: Phaedo, interprete Henrico Aristippo; Band 3:
Parmenides … nec non Procli commentarium in Parmenidem, interprete Guillelmo de
Moerbeka; Band 4: Timaeus a Calcidio translatus commentarioque instructus).
Literatur
Handbücher
Luc Brisson u. a.: Platon. In: Richard Goulet (Hrsg.): Dictionnaire des philosophes
antiques. Band 5, Teil 1, CNRS Éditions, Paris 2012, ISBN 978-2-271-07335-8, S. 630–
863 (Forschungsübersicht).
Michael Erler: Platon (= Hellmut Flashar (Hrsg.): Grundriss der Geschichte der
Philosophie. Die Philosophie der Antike, Band 2/2). Schwabe, Basel 2007, ISBN 978-3-
7965-2237-6 (umfassende Darstellung mit umfangreicher Bibliographie).
Michael Erler: Platon. In: Bernhard Zimmermann, Antonios Rengakos: Die Literatur
der klassischen und hellenistischen Zeit (= Handbuch der griechischen Literatur der
Antike, Band 2 = Handbuch der Altertumswissenschaft, Abteilung 7, Band 2). Beck,
München 2014, ISBN 978-3-406-61818-5, S. 311–347.
Christoph Horn, Jörn Müller, Joachim Söder (Hrsg.): Platon-Handbuch. Leben – Werk
– Wirkung. Metzler, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-476-02193-9.
Debra Nails: The people of Plato. A prosopography of Plato and other Socratics.
Hackett, Indianapolis 2002, ISBN 0-87220-564-9.
Alice Swift Riginos: Platonica. The Anecdotes concerning the Life and Writings of
Plato. Brill, Leiden 1976, ISBN 90-04-04565-1.
Gernot Böhme: Platons theoretische Philosophie. Metzler, Stuttgart 2000, ISBN 3-476-
01765-6 (systematische Darstellung der Philosophie mit besonderer Berücksichtigung
wissenschaftsgeschichtlicher Aspekte; Grundkenntnisse werden vorausgesetzt).
Michael Bordt: Platon. Herder, Freiburg im Breisgau 1999, ISBN 3-451-04761-6
(Einführung, auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet).
Karl Bormann: Platon. 4. Auflage. Alber, Freiburg im Breisgau 2003, ISBN 3-495-
48094-3 (Einführung in die Ideenlehre, Seelenlehre und Staatslehre).
Michael Erler: Platon. Beck, München 2006, ISBN 3-406-54110-0 (auch für
fachfremde Leser geeignete Einführung).
Herwig Görgemanns: Platon. Winter, Heidelberg 1994, ISBN 3-8253-0203-2
(Einleitung mit besonderer Berücksichtigung philologischer Aspekte).
Franz von Kutschera: Platons Philosophie. 3 Bände, Mentis, Paderborn 2002, ISBN 3-
89785-277-2 (Gesamtdarstellung aus philosophischer Perspektive; Kenntnis von Platons
Werken wird vorausgesetzt).
Uwe Neumann: Platon. Rowohlt, Reinbek 2001, ISBN 3-499-50533-9 (Einführung für
Leser ohne Vorkenntnisse).
Georg Römpp: Platon. Böhlau, Köln u. a. 2008, ISBN 978-3-8252-3007-4 (Überblick
über einige zentrale Themen).
Thomas Alexander Szlezák: Platon lesen. Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad
Cannstatt 1993, ISBN 3-7728-1577-4 (Anleitung zum Umgang mit Werken Platons;
keine systematische Darstellung der Philosophie).
Barbara Zehnpfennig: Platon zur Einführung. 4., ergänzte Auflage. Junius, Hamburg
2011, ISBN 978-3-88506-348-3 (Überblick über das Gesamtwerk für Leser ohne
Vorkenntnisse).
Handlungstheorie
Theodor Ebert: Meinung und Wissen in der Philosophie Platons. De Gruyter, Berlin
1974, ISBN 3-11-004787-X.
Andrew Gregory: Plato’s Philosophy of Science. Duckworth, London 2000, ISBN 0-
7156-2987-5.
Filip Karfik: Die Beseelung des Kosmos. Untersuchungen zur Kosmologie,
Seelenlehre und Theologie in Platons Phaidon und Timaios. Saur, München 2004, ISBN
3-598-77811-2.
Richard D. Mohr: The Platonic Cosmology. Brill, Leiden 1985, ISBN 90-04-07232-2.
Das Gute
Marcel van Ackeren: Das Wissen vom Guten. Bedeutung und Kontinuität des
Tugendwissens in den Dialogen Platons. Grüner, Amsterdam 2003, ISBN 90-6032-368-
8.
Rafael Ferber: Platos Idee des Guten. 2., durchgesehene und erweiterte Auflage.
Richarz, Sankt Augustin 1989, ISBN 3-88345-559-8.
Mythos
Luc Brisson: Plato the Myth Maker. University of Chicago Press, Chicago 1998, ISBN
0-226-07518-4 (Online-Auszüge).
Markus Janka, Christian Schäfer (Hrsg.): Platon als Mythologe. Interpretationen zu
den Mythen in Platons Dialogen. 2., überarbeitete Auflage. Wissenschaftliche
Buchgesellschaft, Darmstadt 2014, ISBN 978-3-534-25494-1.
Literaturtheorie
Stefan Büttner: Die Literaturtheorie bei Platon und ihre anthropologische Begründung.
Francke, Tübingen 2000, ISBN 3-7720-2754-7.
Politik
Christopher Bobonich: Plato’s Utopia Recast. His Later Ethics and Politics. Clarendon
Press, Oxford 2002, ISBN 0-19-925143-6.
Andreas Eckl, Clemens Kauffmann (Hrsg.): Politischer Platonismus. Königshausen &
Neumann, Würzburg 2008, ISBN 978-3-8260-3554-8.
Henning Ottmann: Geschichte des politischen Denkens. Band 1: Die Griechen,
Teilband 2: Von Platon bis zum Hellenismus, Metzler, Stuttgart und Weimar 2001, ISBN
3-476-01898-9.
Lexika
Konkordanzen