Sie sind auf Seite 1von 2

‫م ضياء الدين النجار‬.‫د‬.

‫ أ‬2019
‫ ترجمة اقتصادية وأدبية‬2020

Wirtschaft / Ökonomie
Etwas herstellen.
Wenn die Menschen arbeiten, dann erzeugen sie sehr oft etwas. Sie bauen Autos,
Maschinen, Häuser, sie nähen Kleidung, backen Brot, pflanzen Getreide oder bauen
Obst an. Diese Beispiele kann man um viele andere ergänzen. Alle Bereiche zusammen,
in denen Menschen etwas herstellen, bezeichnet man als Wirtschaft. Dazu gehören auch
die Dienstleistungen. Das sind alle Tätigkeiten, wo Menschen arbeiten, aber nichts
direkt hergestellt wird, also Handel, Verkehr, Banken, Versicherungen, Verwaltung,
Polizei usw. Einzelbereiche der Wirtschaft sind zum Beispiel die Landwirtschaft oder
die Bauwirtschaft, der Bergbau, die Autoindustrie oder die Nahrungsmittelwirtschaft.
Nachfrage schafft Angebote
In der Wirtschaft regelt einerseits die Nachfrage das Angebot: Je mehr Menschen eine
Ware haben wollen, also eine Ware nachfragen, desto mehr wird diese Ware auch
produziert und angeboten. Wenn viele Leute eine bestimmte Jeans-Marke haben
wollen, dann werden die Hersteller von Jeans dafür sorgen, dass man diese Jeans
möglichst schnell kaufen kann. Wenn aber ein Produkt nicht mehr nachgefragt wird,
die Autos einer bestimmten Marke also keine Käufer mehr finden, dann werden sie
auch nicht mehr gebaut. Sie werden also nicht mehr angeboten.
Angebote schaffen Nachfrage
Andererseits wird die Nachfrage auch durch Angebote geweckt. Wenn zum Beispiel
ein neues Computerspiel entwickelt wurde und auf dem Markt ist, soll es auch
nachgefragt werden. Die Menschen werden dann vor allem über die Werbung zum Kauf
angeregt. Weil also bestimmte Dinge auf dem Markt sind, angeboten werden, werden
sie auch nachgefragt, also gekauft.
Aufgabe der Wirtschaft

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Wirtschaft eines Landes dafür sorgen
muss, dass die Menschen die Güter und Dienstleistungen erhalten, die sie brauchen und
gerne haben möchten.

Wie die Wirtschaft in einem Land genau funktioniert, welche Regeln dafür gelten, das
bestimmt die jeweilige Wirtschaftsordnung. Die Wirtschaftsordnung in Deutschland ist
die soziale Marktwirtschaft.

Anderer Begriff für "Wirtschaft"

Oftmals wird auch der Begriff "Ökonomie" verwendet, wenn man von "Wirtschaft"
‫م ضياء الدين النجار‬.‫د‬.‫ أ‬2019
‫ ترجمة اقتصادية وأدبية‬2020

spricht.

Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid

Das könnte Ihnen auch gefallen