Sprechen
Gesamtzeit 13 Min.
Begrüßung
Ich heiße < Name > und das ist mein Kollege/ meine Kollegin < Name >.
Sage uns bitte für die Aufnahme deinen Namen: Wie heißt du?
Und du (wie heißt du)?
Euroexam Niveau A2 - Sprechen Seite 3
Aufgabe 1: Gespräch
WEBSET
Prüfling A Prüfling B
Was gefällt dir an deiner Schule? Erzähle etwas über die Nachbarn!
Seite 4 Euroexam Niveau A2 - Sprechen
Aufgabe 2: Bildergeschichte
Jetzt könnt ihr die Bildergeschichten erzählen.
< Prüfling A > hier sind deine Geschichte und deine Notizen. Bitte, erzähle uns, was in deiner
Bildergeschichte passiert. Du hast dafür eine Minute Zeit.
Die Geschichte beginnt so: Peter und sein Bruder spielen im Garten...
ZUERST
DANN
ZU
R MS
ABE CH
LU
SS
DENN
RGEN
AM MO DASS
HALB
AM A DES
BEN
D
Euroexam Niveau A2 - Sprechen Seite 5
< Prüfling B> hier sind deine Geschichte und deine Notizen. Bitte, erzähle uns, was in deiner
Bildergeschichte passiert. Du hast dafür eine Minute Zeit.
ZUERST
DANN
ZU
MS
R
ABE CH
LU
SS
DENN
RGEN
AM MO B
DASS HAL
DES
AM A
BEN
D
Seite 6 Euroexam Niveau A2 - Sprechen
< Prüfling A > das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
< Prüfling B > das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine
Mitschülerin.
< Prüfling A > das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Mitschüler.
< Prüfling B > das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
< Prüfling A > das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Freund.
Dein Freund hat den Physikwettbewerb gewonnen, gratuliere ihm!
< Prüfling B > das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
Die erste Situation ist: < Prüfling A >, du willst mit < Prüfling B> in den Zoo gehen.
< Prüfling A >, Du beginnst.
Die zweite Situation ist: < Prüfling B >, du willst mit < Prüfling A> einen Freund im
Krankenhaus besuchen.
< Prüfling B>, du beginnst.
Aufgabe 1: Gespräch
WEBSET
1.
Prüfling A Prüfling B
Wo leben deine Großeltern? Was macht ihr (mit der Familie) zusammen?
Was machst du nach der Schule? Wie alt ist dein Vater?
2.
Prüfling A Prüfling B
3.
Prüfling A Prüfling B
Hast du ein Haustier? (Wie sieht es aus?) Was kannst du selber kochen?
4.
Prüfling A Prüfling B
In welche Klasse gehst du? Wie weit wohnst du von deiner Schule?
5.
Prüfling A Prüfling B
Gehst du gern zur Schule? (Warum/ Warum Wie geht es dir heute?
nicht?)
Wie viele Freunde hast du in der Klasse? Was machst du, wenn du erkältet bist?
Was sind deine Pläne für die Ferien? Wie oft machst du Sport?
Seite 10 Euroexam Niveau A2 - Sprechen
6.
Prüfling A Prüfling B
Erzähle etwas über deine Stadt (dein Dorf). Erzähle etwas über ihn/sie.
Gibt es dort ein Theater oder ein Kino? Wie oft triffst du ihn/sie?
Euroexam Niveau A2 - Sprechen Seite 11
Set A
< Prüfling A >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
< Prüfling B >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Mitschülerin.
< Prüfling A >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Freund.
< Prüfling B >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Freund.
< Prüfling A >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin eine alte Dame.
< Prüfling B >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin ein Tourist.
Set B
< Prüfling A >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Lehrerin.
Frage deine Lehrerin, was die Hausaufgabe für morgen ist. Du hast es nicht
notiert.
Ich habe euch nichts aufgegeben.
< Prüfling B >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Lehrer.
< Prüfling A >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Mitschüler.
Hier bitte.
< Prüfling B >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
< Prüfling A >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Mitschülerin.
< Prüfling B >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Freund.
Lade deinen deutschen Freund zu einem ungarischen Mittagessen ein. (Deine
Mutter kocht.)
Danke, ich komme gern.
Euroexam Niveau A2 - Sprechen Seite 13
Set C
< Prüfling A >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Freund.
Ja, gerne.
< Prüfling B >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin eine Polizist.
< Prüfling A >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
< Prüfling B >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Schulfreundin.
< Prüfling A >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich habe Geburtstag.
< Prüfling B >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Mitschülerin.
Set D
< Prüfling A >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Freund.
< Prüfling B >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Trainer.
< Prüfling A >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
< Prüfling B >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
< Prüfling A >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Nachbarin.
< Prüfling B >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich verkaufe Fahrkarten.
Set E
< Prüfling A >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Freund.
Ihr wollt ins Kino. Sage deinem Freund, wo und wann ihr euch trefft.
< Prüfling B >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Freund.
< Prüfling A >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Lehrerin.
Viel Spaß!
< Prüfling B >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Musiklehrer.
< Prüfling A >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich arbeite am Bahnhof.
< Prüfling B >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Mischülerin.
Du willst mit deiner Mitschülerin ein Programm machen. Mache einen Vorschlag!
Set F
< Prüfling A >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin dein Mitschüler.
< Prüfling B >, das ist deine erste Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
< Prüfling A >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin ein Schaffner.
Frag den Schaffner im Zug, wie lange die Fahrt nach Jena dauert.
< Prüfling B >, das ist deine zweite Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin ein Zahnarzt.
Du hast den Termin heute beim Zahnarzt vergessen. Entschuldige dich telefonisch.
< Prüfling A >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
< Prüfling B >, das ist deine letzte Karte. Du beginnst das Gespräch. Ich bin deine Freundin.
Die erste Situation ist: < Prüfling A >, du willst mit < Prüfling B> eine Fahrradtour machen.
< Prüfling A >, Du beginnst.
Die zweite Situation ist: < Prüfling B >, du willst mit < Prüfling A> bei Mc Donalds
essen.
< Prüfling B>, du beginnst.
2.
Jetzt kommt die letzte Aufgabe. Ihr spielt zwei Situationen.
Die erste Situation ist: < Prüfling A >, du willst mit < Prüfling B> eine Party machen.
< Prüfling A >, Du beginnst.
Die zweite Situation ist: < Prüfling B >, du willst mit < Prüfling A> Basketball spielen.
< Prüfling B>, du beginnst.
3.
Euroexam Niveau A2 - Sprechen Seite 19
Die erste Situation ist: < Prüfling A >, du willst mit < Prüfling B> ein Sonntagsessen kochen.
< Prüfling A >, Du beginnst.
Die zweite Situation ist: < Prüfling B >, du willst mit < Prüfling A> einen Tanzkurs
besuchen.
< Prüfling B>, du beginnst.