Zusammenfassung
Name: __________________________________________________________________
Datum: __________________________________________________________________
Kontaktdaten: __________________________________________________________________
__________________________________________________________________
A1 A2
Mündlicher Ausdruck
A1 A2 B1
Schriftlicher Ausdruck
A1 A2 B1
Der Teilnehmer / die Teilnehmerin Der Teilnehmer / die Teilnehmerin Der Teilnehmer / die Teilnehmerin
kann eine kurze und einfache kann eine einfache, persönliche E- kann eine zusammenhängende,
Mitteilung schreiben. Mail schreiben, sich bedanken und persönliche E-Mail schreiben und
Die E-Mail enthält Anrede und entschuldigen. darin von Erfahrungen und
Grußformel. Modalverben, einfache Die E-Mail enthält Satzverbin- Eindrücken berichten.
Zeitangaben, Satzverbindungen dungen wie „weil“, „dass“, „wenn“, Die E-Mail enthält ein breites
mit „und“, „oder“, „aber“ kommen oder „deshalb“. Spektrum einfacher sprachlicher
vor. Mittel.
Empfohlener Kurs:
______________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________