Arbeitskraftabsicherung
private Altersvorsorge
gesetzliches Pensionsantrittsalter
Bevölkerungsentwicklung Österreich
2011 bis 2060 nach speziellen Altersgruppen
Kurier 12.10.2017 Quelle: UNIQA und Research & Data, Statistik Austria
Beitragszahler : Rentenbezieher
Kurier 12.10.2017 Quelle: UNIQA und Research & Data, Statistik Austria
Was muss ich monatlich investieren, um mit
67 Jahren 500.000 EUR Kapital zu erhalten?
€700,00
€600,00
€500,00
€400,00
zB FVA 08 Kids
€300,00 Renten-Vorsorge
+ BioRisk Option
€200,00
€100,00
€0,00
Aber nicht nur die Pensionen sind in Gefahr,
§ Statistisch gesehen, scheidet jeder vierte Österreicher vor dem erreichen der
Alterspension aus gesundheitlichen Gründen aus dem Berufsleben aus.
Quelle: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz)
60 65
Seit 2018: 38 %
§ Hintergrund:
§ Ermöglichung einer längeren Erwerbstätigkeit durch berufliche und medizinische
Maßnahmen bei gesundheitlicher Beeinträchtigung
§ Gewährleistung des Wiedereinstiegs in das Arbeitsleben durch enge Kooperation
zwischen Pensionsversicherungsanstalt, Krankenversicherungsträgern und
Arbeitsmarktservice
§ gesundheitlich beeinträchtigte Personen, die an zweckmäßigen und zumutbaren
Maßnahmen mitwirken, steigern Ihre Chancen auf Beschäftigung und haben somit
Anspruch auf eine Geldleistung, die den Unterhalt sichert
Sozialrechts-Änderungsgesetz 2012
- wesentliche beschlossene Änderungen -
§ Invaliditätspension nur mehr bei dauerhafter Invalidität/Berufsunfähigkeit
§ Grundsätzlich
§ Prüfung, ob nicht durch Maßnahmen der Rehabilitation der Pensionseintritt
vermieden werden kann
§ Verpflichtung zur Mitwirkung an Maßnahmen
§ Bei Verletzung der Mitwirkung Leistungsentzug
3 wichtige Fragen zur
Berufsunfähigkeit
- Beruf
- außergewöhnliche Risiken
- Gesundheitszustand
Welchen Beruf wird mein Kind ergreifen ergreifen?
Welche Sportarten/ Hobbys wird Ihr Kind zukünftig machen ??
Gilt mein Kind morgen noch als Gesund ???
Die im Rahmen dieser Präsentation verwendeten Folien geben unsere aktuelle Einschätzung auf der Basis der derzeit geltenden Gesetze und ihrer
Auslegung wieder (in Abhängigkeit des Zeitpunktes der Erstellung). Die Präsentation erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie ist damit weder
geeignet, eine Beurteilung im konkreten Einzelfall abzuleiten, noch kann sie als Basis für vertragliche Vereinbarungen herangezogen werden. Durch
die Überlassung der Präsentation wird eine Haftung unseres Unternehmens gegenüber dritten Personen
in keiner Weise begründet. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.
WWK Lebensversicherung a.G. WWK Allgemeine Versicherung AG WWK Vermögensverwaltungs WWK Pensionsfonds AG
Vorstand: Jürgen Schrameier (V.), Vorstand: Jürgen Schrameier (V.), und Dienstleistungs GmbH Vorstand: Ansgar Eckert,
Rainer Gebhart (stv. V.), Rainer Gebhart (stv. V.), Geschäftsführer: Karl Ruffing, Karl Ruffing, Heinrich Schüppert
Dirk Fassott Dirk Fassott Stefan Sedlmeir Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Vorsitzender des Aufsichtsrats: Registergericht Dirk Fassott
Dr. Frank Schindelhauer Werner Quante München HR B 76323 Registergericht
Registergericht Registergericht St. Nr. 143/208/60971 München HR B 146295
München HR B 211 München HR B 5553 Gl. Id. DE38WWK00000069125 St. Nr. 143/108/40034
St. Nr. 143/108/40018 St. Nr. 143/108/40026 Gl. Id. DE65WWK00000069124
Gl. Id. DE81WWK00000069127 Vst. Nr. 9116/802/00442
Gl. Id. DE11WWK00000069126
Bankverbindungen:
Bayern LB München (BLZ 700 500 00), Kontonummer: 35 540, IBAN: DE96 7005 0000 0000 0355 40, BIC: BYLADEMMXXX
Hausanschrift:
Marsstraße 37, 80335 München (Briefanschrift 80292), Telefon +49 (89) 51 14-0, Fax +49 (89) 51 14-23 37, E-Mail: info@wwk.de, www.wwk.de