Verben
Talking about time
Grammar & Structure
Level A1
www.lingoda.com
www.lingoda.com
A1.0703G 1
A1.0703G
Trennbare Verben Leitfaden/Outline
Inhalt/Content
• Many German verbs are compound verbs. This means that they consist of a
prefix and a basic verb. They are further divided into separable and non-
separable verbs influencing their position in the sentence. These verbs are an
essential element of German language.
Lernergebnisse/
Learning Outcomes
1. Get to know compound verbs
2. Learn the difference between separable and non-separable verbs
3. Learn how to use compound verbs in sentences
www.lingoda.com 2
A1.0703G
Grammatik/Grammar
www.lingoda.com 3
A1.0703G
Grammatik/Grammar
www.lingoda.com 4
A1.0703G
Grammatik/Grammar
Beispiele:
kommen – to come
mitkommen – to accompany
bekommen – to receive
www.lingoda.com 5
A1.0703G
Grammatik/Grammar
www.lingoda.com 6
A1.0703G
Grammatik/Grammar
www.lingoda.com 7
A1.0703G
Grammatik/Grammar
be- beantworten
ver- verstehen
zer- zerbrechen
er- ergänzen
emp- empfinden
ent- entdecken
miss- missverstehen
ge- gehören
www.lingoda.com 8
A1.0703G
Grammatik/Grammar
www.lingoda.com 9
A1.0703G
Grammatik/Grammar
Beispiele:
Ich möchte mit dir mitkommen.
Er will am Abend fernsehen.
Sie darf jetzt nicht weggehen.
www.lingoda.com 10
A1.0703G
Grammatik/Grammar
Zusammenfassung/Review
2. Einige Verben dürfen nicht getrennt werden. Some verbs may not be
separated.
3. Wenn man das Präfix vom Verb trennt, steht das Präfix am Ende des
Satzes. When separating the prefix from the verb, it moves from the
second position in the sentence to the end.
www.lingoda.com 11
A1.0703G
Welche sind trennbar? Welche untrennbar?/
Which verbs are separable?
abfahren vorlesen
zuhören wegwerfen
entstehen anrufen
aufstehen bedanken
vergessen hinlegen zerfallen einladen
www.lingoda.com 12
A1.0703G
Übungen/Exercises
Sprechen/Speaking
Beantwortet die Fragen!
Answer the questions!
www.lingoda.com 13
A1.0703G
Übungen/Exercises
Sprechen/Speaking
Korrigiert die Fehler!
Correct the mistakes!
www.lingoda.com 14
A1.0703G
Was machen diese Menschen?/What are these people doing?
www.lingoda.com 15
A1.0703G
Übungen/Exercises
Schreiben/Writing
Füllt die Lücken.
Fill in the gaps.
1) Katrin _____ ihre Oma jeden Tag _____ (anrufen).
2) Frau Müller _____ sich einen Schal _____ (umbinden).
3) Der Film _____ um 8:15 Uhr _____ (anfangen).
4) Seit wann _____ die Bahn hier nicht mehr _____ (anhalten)?
5) Sabine _____ morgen in das Haus _____ (einziehen können).
6) Peter _____ die ganze Zeit von seinem Nachbarn _____
(abschreiben).
7) Seine Mutter _____ schon um 7 Uhr _____ (abfahren wollen).
8) Tina _____ nicht gerne früh _____ (aufstehen).
9) Jemand _____ noch die Tür _____ (abschließen müssen).
www.lingoda.com 16
A1.0703G
Übungen/Exercises
Schreiben/Writing
Bildet Sätze.
Build sentences.
1) meine Eltern - ich - besuchen – oft
2) wir - an Hamburg - jeden Sonntag – vorbeifahren
3) Sabine und Tanja - gerne - herkommen - möchten
4) mitbringen - du - uns - Eis - ?
5) ich - erzählen - eine Geschichte - dir
6) ihr - diese rote Hose - gefallen
7) er - einkaufen - im Supermarkt - gerade
8) wegfahren - im Juli - sie
9) das Haus - der Sturm - zerstören
www.lingoda.com 17
A1.0703G
Übungen/Exercises
Sprechen/Speaking
Bildet Sätze.
Build sentences.
1) anfangen
2) aufstehen
3) zumachen
4) ausschalten
5) anrufen
6) aufhören
www.lingoda.com 18
A1.0703G
Übungen/Exercises
Sprechen/Speaking
Bildet neue Sätze mit den Modalverben.
Build new sentences with the modal verbs.
www.lingoda.com 19
Thank you
for choosing to learn
with
www.lingoda.com 20
A1.0703G
Hausaufgaben/Homework
Viel Erfolg!
www.lingoda.com 21
A1.0703G
Hausaufgaben/Homework
Sprechen/Speaking
www.lingoda.com 22
A1.0703G
Hausaufgaben/Homework
Schreiben/Writing
Bilde Sätze!
Build sentences!
1) teilnehmen - möchten
2) erzählen - dürfen
3) zerstören - wollen
4) aufmachen - müssen
www.lingoda.com 23
A1.0703G
Hausaufgaben/Homework
www.lingoda.com 24
A1.0703G
Thank you
www.lingoda.com 25