Sie sind auf Seite 1von 28

Deutsch als Zweitsprache > Grammatik > Nomen Kinder

https://www.schule.at/portale/deutsch-als-zweitsprache-und-ikl.html
 

 
DAZ-Spiel: Reimen [mehr]
Ein Brettspiel zum Üben von Sätzen mit ich und wir.
Zur Verfügung gestellt von education highway.

DAZ-Spiel: Wortarten [mehr]


Ein Brettspiel zum Üben von Wortarten.
Zur Verfügung gestellt von education highway.

Die Katze ist ein Tier


Arbeitsblatt zum Ausdrucken
Thema: Überbegriffe finden
Quelle: DaF.in
Farben, Formen und Sachen
Arbeitsblatt zum Ausdrucken
Thema: Nomen vorgegebenen Adjektiven zuordnen
Quelle: DaF.in
Füße haben Zehen
Arbeitsblatt zum Ausdrucken
Thema: Untergeordnete Begriffe finden
Quelle: DaF.in
Genus der Substantive
Detailierte Übersicht zur Verwendung der Artikel. Im Deutschen teilt man die
Substantive in drei Genera (grammatische Geschlechter): Maskulinum (der),
Neutrum (das) und Femininum (die).
Quelle: Deutsche virtuelle Grammatik
Passende Übungen
In der Schule
Online-Übung zum Festigen der Pluralformen von "Schulwörtern"
Quelle: Hueber Verlag
Kuc kucksEI
Die Online-Anwendung dient gleichzeitig dem Erfassen semantischer
Zusammenhänge, dem Üben grammatikalischer Grundkenntnisse
(Grundwortarten) und dem Rechtschreibtraining.
Aufgabe ist es, die sprachlichen "Kuckuckseier" zu entlarven und aus dem Nest zu
verbannen.
Über (a) können die Eisstellungen (Schulstufe, Wortart, usw.) geändert werden.
Informationen zur Bedienung des Programms erhält man über den Link (i) rechts
oben.
Quelle: Alois Schaberl
Körperteile
Onlineübung zum Üben der Artikel
Übungstyp: Multiple Choice
Quelle: SCHUBERT-Verlag
Möbel
Quelle: Hueber Verlag
Namenwörter
Arbeitsblatt zum Ausdrucken
Tiernamen sollen den Artikeln zugeordnet werden
Quelle: Wiener Bildungsserver
Namenwörter und Wiewörter
Arbeitsblatt zum Ausdrucken
Zu einfachen Nomen sollen die passenden Adjektive gefunden werden.
Quelle: TIBS.at
Nikolaus-Arbeitsblätter
3 Arbeitsblätter mit Lösungsblättern
Damit können anhand einfacher Nikolaus-Texte, die Wortarten
(Namenwort, Tunwort, Wiewort), die Mehrzahl und die Mitvergangenheit geübt
werden.
Quelle: Lehrerweb.at
Nomen
Arbeitsblatt zum Ausdrucken
Thema: Nomen erkennen, Nomen in einen Text einsetzen
Quelle: DaF.in
Rechtschreibung
6 Arbeitsblätter zu verschiedenen Rechtschreibthemen:
Großschreibung von Nomen, Einzahl - Mehrzahl, Satzschlusszeichen,
Großschreibung am Satzanfang, Großschreibung am Satzanfang
Quelle: PONS
Seitennavigation: weiterblättern Letzte Seite
Seiten:  1 2

1. Phonetik, Hörverstehen-Übungen

Alphabet Und vieles ….


 Alphabet - Übung 3 (Kinder)
 Alphabet - Reihenfolge Übung 1
 Alphabet - Reihenfolge Übung 2
 Alphabet - Anlaut Übung 1
 Alphabet - Anlaut Übung 2
 Alphabet - Anlaut Übung 3
 Alphabet - Anlaut Übung 4
 Alphabet - Anlaut Übung 5
 Alphabet - Anlaut Übung 6
 Alphabet - Anlaut Übung 7
 Alphabet - Anlaut Übung 8
 Alphabet - Anlaut Übung 9
 Alphabet - Anlaut Übung 10
 Alphabet - Anlaut Übung 11
 Alphabet - Anlaut Übung 12
 Alphabet - Anlaut Übung 13
 Alphabet - Anlaut Übung 14
 Alphabet - Anlaut Übung 15
 Alphabet - Anlaut Übung 16
 Alphabet - Anlaut Übung 17
 Alphabet - Lautschulung Übung 1
 Alphabet - Lautschulung Übung 2
 Alphabet - Lautschulung Übung 3
 Alphabet - Lautschulung Übung 4
 Alphabet - Lautschulung Übung 5
 Alphabet - Lautschulung Übung 6
 Alphabet - Lautschulung Übung 7
 Alphabet - Lautschulung Übung 8
 Alphabet - Lautschulung Übung 9
 Alphabet - Lautschulung Übung 10
 Alphabet - Lautschulung Übung 11
 Alphabet - Lautschulung Übung 12
 Alphabet - Lautschulung Übung 13
 Alphabet - Lautschulung Übung 14
 Alphabet - Lautschulung Übung 15
 Alphabet - Lautschulung Übung 16
 Alphabet - Lautschulung Übung 17
 Alphabet - Lautschulung Übung 18
 Alphabet - Lautschulung Übung 19
 Alphabet - Lautschulung Übung 20
 Alphabet - Lautschulung Übung 21
 Alphabet - Lautschulung Übung 22
 Alphabet - Lautschulung Übung 23
 Alphabet - Lautschulung Übung 24
 Alphabet - Lautschulung Übung 25

 Alphabet - Lautschulung Übung 26


alphabetpage | vertontes deutsches Alphabet
http://www.grammatikdeutsch.de/html/lese-
_und_sprechubungen.html
languageguide Wortschatz - Bilder zu
Wörtern z.T. mit Aussprache
Vorleser | Kostenlose mp3-Hörbücher zum legalen Download in
CD-Qualität !
http://www.hauptstrasse117.uni-jena.de/en/00/phon.html Pronunciation – Aussprache
sehr gut
http://www.audio-lingua.eu/spip.php? Texte zum Hören
rubrique3&lang=de&debut_articles_recents=10
http://www.sint-lodewijkscollege.be/duits/1kapitel1/kapitel1.htm A1 , auch Artikeltraining !!!!!
2.Grammatikübungen
http://www.schubert- Von A1 bis C2
verlag.de/aufgaben/uebungen_b1/b1_uebung
en_index.htm
http://uebungmachtdenmeisterr.blogspot.ro/p/ A1-C1
grammatik.html
Substantiv 1 (Genus, Numerus und Kasus)
Mit der Fabel "Der wilde Hund" nach Äsop

Einzahl / Mehrzahl 
Die 4 Fälle
Substantiv 2 (Genus, Numerus und Kasus)
Mit der Fabel "Huhn und Eier" nach Äsop Anfänge
Genus!!!!!!
Genus doc pdf r
Nomen 1 (Substantiv, Adjektiv, Personal-, 
http://donnerwetter.kielikeskus.helsinki.fi/dvg/Subst/Subst-Uebungen/IVz-
Possessiv- und Interrogativpronomen)
de/Subst_inhalt_de_genus.htm
Textgrundlage: Münchhausengeschichten 
http://www.dsporto.de/ubungen/genusquiz.htm komplex
Nomen 2 (Substantiv, Adjektiv, Personal-,  er
Possessiv- und Interrogativpronomen)
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap8_artikel.htm A1
Textgrundlage: Münchhausengeschichten Körperte
http://www.duitsonline.com/internet/ltv1/2kap1.htm ile
http://www.deutsch- Und viele weitere Nur eine Liste
http://donnerwetter.kielikeskus.helsinki.fi/DVG/Subst/Subst-Regeln/Genus/deutsch.htm
leichter.de/verben_mit_praeposition.htm Themen A1
Blatt 1 Wortschatz: Artikel (1)
http://www.graf-gutfreund.at/m_gramm.htm Wie heißt
Theorie und das? Thema: Wohnung
Ohne
Blatt 2 Wortschatz: Artikel (2) Wie heißt das? Thema: Haus, Bauwerke
Blatt 3 Wortschatz: Artikel (3) Grammatik, Antworten
Wie heißt das? Thema: Technik
Blatt 4 Wortschatz: Artikel (4) Wie heißt das?
Übungsblätter Thema: Tiere
Blatt 5 Wortschatz: Artikel (5) Wie heißt
http://www.grammatikdeutsch.de/html/grammatiks Grammatikspiele das? Thema: Speisen, Getränke
Blatt 6 Wortschatz: Artikel (6) Wie heißt das? Thema: Bekleidung, Schmuck
piele.html
Blatt 7 Wortschatz: Artikel (7) und Übungen
Wie heißt das? Thema: Haushalt
www.vocabulix.com
Blatt 8 Wortschatz: Artikel (8) Konjugation der Thema: Werkstatt
Wie heißt das?
Blatt 9 Wortschatz: Artikel
http://conjd.cactus2000.de/ (9) Wie
Verbenheißt das? Thema: Pflanzen, Natur
http://www.clickdeutsch.de/cms/website.php?id=/de/index/nomen1/genus/ueben.htm
Mit Antworten
Präteritum (Simple Past):

• Präteritum, Self-Test Nr 1
• Präteritum, Self-Test Nr 2
• Präteritum, Self-Test Nr 3
• Präteritum, Self-Test Nr 4
• Präteritum, Self-Test Nr 5

Perfekt (Conversational Past / Perfect):

• Perfekt, Self-Test Nr 1
• Perfekt, Self-Test Nr 2
• Perfekt, Self-Test Nr 3
• Perfekt, Self-Test Nr 4
• Perfekt, Self-Test Nr 5
http://www.interdeutsch.de/studien/studien1.htm Übungen für
Anfänger mit
geringen
Grundkenntnissen
Handout: Kasus: Nominativ und Akkusativ
  Arbeitsblatt: Nominativ und Akkusativ (dazu
auch: Lösungsblatt)
  Übungen: Nominativ-Akkusativ, Verben,
Negation
  Handout: Akkusativpronomen
  Arbeitsblatt: Akkusativpronomen (dazu auch:
Lösungsblatt)
  Handout: Akkusativpräpositionen
Lexikologie
http://www-user.uni- Aufgaben Derivation
bremen.de/~schoenke/lg-edu/agd03.html
Wörter auf ig, lich, isch, sam, bar, haft

Spiele
http://www.hueber.de/seite/downloads_spiele_daf
 Deutschlern.Net - Online-Übungen für Deutsch als Fremdsprache - Hier findet man eine
Übungsdatenbank mit über 350 Tests zum Lese- und Hörverstehen, man kann den
Wortschatz in Deutsch verbessern, kann seine Kenntnisse in der Grammatik testen, und
findet Links zu deutschen Internetseiten.
URL: http://www.deutschlern.net
 Deutsch digital - Arbeitsmaterialien, Musterlösungen, von Schülern und Lehrern erstellt, im
Unterricht erprobt: Auf dieser Seite finden Sie Materialien für Deutsch als Fremdsprache in
den Bereichen Aufsatz und Sprachbetrachtung.
URL: http://www.deutsch-digital.de/daf.phtml
 Deutsch im Netz - Lexikalische Übungen online zu den Themen Essen und Trinken, Reisen
und Spielen, Spaß und Freizeit, Deutschland, Österreich und Dialekte. Außerdem finden
Sie hier jede Menge Comics.
URL: http://www.cas.usf.edu/german/frames/DimNetz/
 Deutsch Interaktiv - Sehr viele, gut gemachte, interaktive Übungen für die Mittel- und
Oberstufe
URL: http://deutsch.interaktiv.prv.pl/
 deutsch-online von Michael Haunschmid - Grammatikübungen, Wortschatzübungen,
Textarbeit, Schreibwerkstatt, Hörübungen, Arbeiten mit Videos, Netzaufgaben, Tests &
Quizzes, Übungsgeneratoren, Materialienbörse, Materialien-Downloads, Sprachen-Tandem
Computerprogramme für den Unterricht => eben alles, was man für den DaF-Unterricht
benötigt!
URL: http://www.deutsch-online.com
 Dozentenpool DaF - Der Pool kommt allen DaF-Kolleginnen und Kollegen zugute sowie
allen Neuanfängern, die sich bei dem miserablen Stundenlohn dann jedenfalls
Vorbereitungszeiten »schenken« können und zudem auf erprobtes Material zurückgreifen
können.Im Moment gibt es im Pool etwa 220 Unterrichtsmaterialien und Dokumente im
Acrobat Reader-Format (pdf), die sich interessierte Dozenten downloaden können. Das
sind Arbeitsbögen, Textwiedergaben, Informationen zu Grammatik, Geschichten, Gedichte,
Liedtexte etc. für den Deutschunterricht als Zweitsprache.
Einzige Bedingung fürs Downloaden: vorher selbst etwas beitragen: Schicken Sie eine E-
Mail mit Dokumenten an den Webmaster: miku@noemanetz.de
URL: http://www.noemanetz.de/vhs/kursleiter
 Homepage von Olga Swerlowa - Sind Sie DaF-Lehrer(in)? Unterrichten Sie mit den
Lehrwerken "em-Brückenkurs" oder "Moment Mal 1-3", "Tangram" oder "Passwort
Deutsch"? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig: Sie finden hier ein großes
Übungsangebot für Binnendifferenzierung und Tests zur Erfolgskontrolle.
URL: http://www.swerlowa.de/
 Homepage von R. Kinas - Quiz, Kurztests, Leseverstehen, Grammatik, Wortschatztests /
Tests und Übungen zu Präpositionen, Personalpronomen, Relativpronomen, Kasus, Artikel,
Passiv, Verben, Fragewörter, Komparativ, Reflexivpronomen, Perfekt, Präteritum,
Synonyme, Redensarten...
URL: http://www.ralf-kinas.de
 Immerwährender Kalender - Ein Lerntagebuch - Deutsch als Fremdsprache: Blätter für
Deutschlernende. Mittelstufe - Oberstufe. Nur mit Explorer!
URL: http://www.margret-liebezeit.de
 Index Deutsch M2 - Interaktive Übungen zu den Adjektivendungen, zum Passiv, zum
Perfekt,zum Hörverstehen und zum Leseverstehen
URL: http://www.spz.tu-darmstadt.de/imss/Deutsch/M2/index.html
 InterDeutsch - Übungen, Spiele und Tests / Grammatik, Phonetik, Semantik... / für
Anfänger bis hin zu Fortgeschrittenen
URL: http://www.interdeutsch.de/studien1.htm
 Internet-Übungen nicht nur für DaF/DaZ - Satzzeichen setzen, Nomen deklinieren, s-Laute
schreiben, Wörter mit ck - kk schreiben, Fremdwörter, Verben beugen, Rechtschreibung
URL: http://www.schlau-lernen.de
 Klickdeutsch - Leider nur mit dem Internet Explorer zu betrachten, findet der Besucher
zahlreiche, wunderschön gestaltete Übungen für die 3. und 4. Klasse. Thematisiert werden
z.B. Wochentage, Familie, Farben, Essen und Trinken und Sport. Die Schüler können
online Lückentexte vervollständigen, Buchstaben ordnen, Kreuzworträtsel lösen oder auch
Wörter per "Klicken und Ziehen" auf die passenden Grafiken bewegen. Alles in allem sehr
ansprechend und empfehlenswert.
URL: http://www.klickdeutsch.com.br
 Kompass Deutsch - Lückentests, Cloze-Tests Kreuzworträtsel, Quizaufgaben,
Gesprächsaufgaben, Fragebogen
URL: http://www.dlc.fi/~pohalone/kompass2/
 languages german - umfangreiche Übungen zu Deutsch als Fremdsprache
URL: http://eleaston.com/german.html
 Lernnetz Deutsch - Umfangreiche Sammlung von Übungen und Anleitungen zu Sprechen,
Lesen, Hören, Schreiben, Grammatik, Landeskunde und kommunikativen Sprachübungen
URL: http://194.68.97.106/lernnetz/
 Links für Deutsch als Fremdsprache - auf: Lernen im Netz klicken, und Sie haben Sie
direkten Zugang zu online-Übungen für DaF: von Wirtschaftsdeutsch bis Jugendsprache
von traditionellen Lückentexten bis zu spannenden Grammatikspielen
URL: http://www.uni-freiburg.de/daf/start.html
 Online-Aufgaben Deutsch als Fremdsprache auf den Seiten des Schu - Momentan umfasst
das Angebot Online-Aufgaben DaF: 38 Online-Übungen für die Grundstufe (Teil 3), Autorin:
Grazyna Werner 45 Arbeitsblätter Grundstufe DaF, Autor: Holger Schwenke 6 Tests für die
Mittelstufe (Teil 1) (Arbeitsblätter), Autorin: Anne Buscha 25 Online-Übungen für die
Mittelstufe (Teil 1), Autorin: Anne Buscha 16 Internetaufgaben für die Mittelstufe (Teil 1)
URL: http://schubert-verlag.de/aufgaben/index.htm
 Online-Übungen Grundstufe - Die Online-Übungen zum Kurs "Was ist los in Hauptstraße
117? stellen eine systematische Sammlung von Übungen unter den Menüpunkten
Aussprache, Lückentexte, Diktate, Lesen und Hören, mentale Übungen (Imagination),
sprechen und Grammatik dar. Die Übungen enthalten Hnderte von hochwertigen Audio-
und Video-PlugIns.
URL: http://www.hauptstrasse117.uni-jena.de/uebungen/en/00/index.html
 Online-Übungen zu Deutsch als Fremdsprache aus Finnland - Hier finden Sie Übungen für
den DaF-Unterricht geordnet nach: Wortschatz - Grammatik - Landeskunde - Deutschen
Sprache und vieles mehr.
URL: http://www.saunalahti.fi/~michi1/uebungen/
 Robert Shea - Komplexe Sprachübungen für die Grundstufe mit vielen Sprachspielen.
URL: http://www.serve.com/shea/work.htm
 Spiele, Quizs und Übungen in 5 Sprachen - Hunderte von Deutsch-, Französisch-,
Italienisch- und Lateinspielen, nach Themen geordnet mit Kommentar zu Schwierigkeit,
vorher einzuführenden Wörtern, wo klicken usw.
URL: http://www.uccellis.ud.it/Webschmurr/Indice.htm
 Übungen der VHS Potsdam - Einige DaF-Übungen sowie Kursangebot DaF der VHS
Potsdam
URL: http://www.mospe-gravis.de/Deutsch%20als%20Fremdsprache.htm

Übungen für Deutsch als Fremdsprache - In dieser Website sind viele Übungen für Deutsch als
Fremdsprache, die der italienische Lehrer Alfredo Colucci mit HTML und dem Programm
"Hotpotatoes" von Half-Backed Software entwickelte. Hier werden während des Schuljahres immer
weitere Übungen hinzugefügt. Die Übungen können "online" ausgeführt werden, oder man kann
sie einzeln herunterladen, um die "offline" auszuführen. Bei einigen Hörverständnisübungen
benötigt man zum Hören den RealPlayer oder die neue Version RealOnePlayer.
URL: http://www.bdp.it/ictavagnacco/d eutsch/
http://www.arts.auckland.ac.nz/sites/index.cfm?P=10784

Online-Übungen

Grammatik

Forum Deutsch als Fremdsprache


http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/daf-uebungen/#Detail-Suche
Übungsdatenbank Deutsch als Fremdsprache. Ermöglicht die Suche nach
Stichworten, Fertigkeiten, Niveaus ...

Institut für Interkulturelle Kommunikation (IIK)


http://www.iik.de/uus_index.html Interaktive Übungen und Tests.

Interdeutsch
http://www.interdeutsch.de/studien/studien1.htm Schön gestaltete Übungen zu vielen
Bereichen der Grammatik - für Anfänger
http://www.interdeutsch.de/studien/studien2.htm Mittleres Niveau
http://www.interdeutsch.de/studien/studien3.htm Für Fortgeschrittene.

Deutsch Online
http://www.deutsch-online.com/modules.php?op=modload&name=NS-
ezcms&file=index&menu=1&page_id=4 Interessante Übungen zu ausgewählten
Kapiteln der Grammatik, mit Lösungen.

mein-deutschbuch.de
http://www.mein-deutschbuch.de/ Übungen zur Grammatik, Verblisten, Diktate,
Übungen zum Leseverstehen.

Schubert-Verlag
http://schubert-verlag.de/aufgaben/index.htm Übung zu verschiedenen Themen. Mit
Lösungen.

Online Qizzes
http://www.hschwab.com/quiz.html#U Übungen zu Grammatik, Wortschatz und
Landeskunde.

Wortschatz und Rechtschreibung

Universität Freiburg
http://www2.germanistik.uni-
freiburg.de/dafphil/internetprojekte/internetprojekte/index.html Computergestützter
Fremdsprachenunterricht DaF.

LernNetz Deutsch
http://lerndeutsch.com/ Übungen für fortgeschrittene Lerner.

Goethe-Verlag
http://goethe-verlag.com/tests 100 Übungen zu verschiedenen Themen. Auf
Englisch, Französisch, Indonesisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch,
Spanisch, Tschechisch und Ungarisch. Mit Lösungen.

Übungen für Deutsch als Fremdsprache


http://ospitiweb.indire.it/ictavagnacco/deutsch/index.htm Übungen für Deutsch als
Fremdsprache.

Kompass Deutsch: Online-Übungen


http://www.dlc.fi/~pohalone/kompass2/index.html Lückentexte, Kreuzworträtsel und
Quizfragen. Zum Teil mit Lösungen, sonst Korrektur per e-mail.

Deutsch lernen macht Spaß


http://www.sint-lodewijkscollege.be/duits/ Interaktive Übungen für Anfänger und
Fortgeschrittene.

Goethe-Haus
http://www.goethe.de/ins/jp/pro/goethe-haus/ Deutsch lernen im virtuellen Goethe-
Haus (B1-B2).

Der Orthograph
http://www.lernnetz24.de/orthograph/index.php Programm zum Üben der
Rechtschreibung.

Leseverstehen

Deutsch Lernen mit dem Jugendmagazin "jetzt online"


http://www.goethe.de/z/jetzt/deindex.htm Sehr gut didaktisierte Originaltexte zu
Themen die deutsche Jugendliche beschäftigen mit interessanten
Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen und Übungen zum Leseverstehen,
zu Lesestrategien und eigenem Schreiben. Zum Teil mit Lösungen.

Deutschlern.net
http://www.deutschlern.net/ Interaktive Übungen für Deutsch als Fremdsprache in
verschiedenen Niveaus - vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Dubliner Arbeitsblätter Online


http://www.goethe.de/ins/ie/dub/lhr/mat/de911805.htm Didaktisierte Originaltexte zu
aktuellen Themen mit Fragen zum Text, Lückentexten, Wortschatzübungen u.a.
Ohne Lösungen.

 Internetseiten für Deutschlernende vom "Istituto Mazzini" - Neapel,  zusammengestellt von


Prof. Pietro Pavanini (sehr ausführlich)
 Übungen für Deutsch als Fremdsprache vom "Istituto Tavagnacco" zusammengestellt von
Prof. Alfredo Colucci (auf Deutsch und Italienisch)
 Webseite der Universität Venedig (Deutsche Grammatik für Italiener)
 DaF lernen und lehren (Empfehlungen vom Goethe-Institut)
 Übungen für Anfänger
 Übungen für das mittlere Niveau
 Übungen für Fortgeschrittene
 225 Übungen (Suche nach Struktur starten)
 400 Arbeitsblätter-DaF (Suche möglich)
 Interaktive Übungen: Man muss sich anmelden
 Deutschkurs aus Frankreich
 Deutsche Sprache und Kultur in Italien (auf Italienisch)
 Link zu DaF-Webseiten
 Deutsch-als-Fremdsprache  :  Lernwerkstatt 
 Das Deutschland Portal
   GRAMMATIKAUSWAHL
    Präteritum der starken Verben
    Perfekt  (Der Tag von Barbara und Valentina)
    Partizip II
    Wechselpräpositionen (Der arme Poet)
    Adjektivdeklinationen (Rotkäppchen)
   Nebensätze (wenn, als, wann)

http://www.graf-gutfreund.at/m_gramm_praeposition.htm
3. Wortschatzübungen
http://www.iik.de/uebungen/uebungsseite/alltaegliches/g
espr_1.htm
Essen und trinken :  Kochrezepte ÜBUNGEN NACH THEMENBEREICHEN
Entspannende Spiele
Konversationsthemen (hohes Niveau, mit
Glossar und Fragen)
Dialogmodelle
Tagesablauf
Wetterbericht
Urlaub (Hörverstehen: zwei Inselleute)
Geographie (ein Quiz mit Lösungssatz auf
Lateinisch)
Eine kleine Weltreise
Ein Spaziergang durch das historische Zentrum
Berlins
Geschichte (ein Quiz mit Lösungswort auf
Lateinisch)
Leicht: Lesetexte und Aufgaben
Bumerang-Weltmeister
Junge Hose - alte Geschichte
Handy
Rauchen
Albert Einstein und Aufgabe zu Einstein
Zwischen Tradition und Emanzipation Mittelschwer bis schwer:
Fasten neu!
Müde Muckis munter machen neu!
http://www.keepschool.de/unterrichtsmaterial/Deutsch/H Homonyme
omonyme-821.html
http://www.languageguide.org/german/vocabulary/ Vokabeln mit Bilder, gesprochen
http://bildwoerterbuch.pons.eu/astronomie/himmelskoerp Auch gesprochen
er/
http://lernnetz.net/lernnetz2.htm

http://www.land-der-woerter.de/lernen/index.html#grund Von A1 bis C2


Kreuzworträtsel
http://de.islcollective.com/worksheets/all_view?page=7 A1, A2
http://www.allgemeinbildung.ch/fach=deu/=deu.htm
Rumpelstilzchen F ü r L e r n e n d e m it s o l i d e n
Grundkenntnissen (Niveaustufe
Drei Märchen der Brüder Grimm Frau Holle Aufgaben
A2)
zu „Frau Holle“ Hörbeispiel
English German Vocabulary Podcast - your daily
vocabulary trainer by ActiLingua
Themen mit Vokabeln | Nachrichtenartikel der Deutschen Welle
als Sounddatei und mit Vokabelglossar
Zwiebelfisch | " . Bastian Sicks Kolumne zur Sprachpflege
("Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
Vokabel.com | multilinguales Wortschatztraining nach
Themenbereichen sor
Wörter des Tages | Begriffe, die in Tageszeitungen und
Newsdiensten besonders aktuell sind 
Wortfeld-Matrix | venetzte Begriffswelten als Java-Applet
bei wissen.de
Wortschatz-Lexikon | Datenbank mit 9 Millionen Wörtern bzw.
Wortgruppen und 35 Millionen Sätze
sprachbar Unterhaltsame Texte rund um die
deutsche Sprache - Text und Audio
http://www.nthuleen.com/teach/vocab.html Gut für Anfänger
http://www.goethe.de/z/jetzt/dejsuch/dejessen.htm Themen (Übungen, HV)
Redewendungen. Multiple-Choice-Übung. Auch off-line
http://www.dlc.fi/~michi1/uebungen/rw1.htm

Themen mit Vokabeln | Nachrichtenartikel der Deutschen Welle


als Sounddatei und mit Vokabelglossar
Vokabel.com | multilinguales Wortschatztraining nach
Themenbereichen sortiert (Englisch,
Französisch, Deutsch & Spanisch)
Vokabeln.de |  druckbare Vorschau auf umfangreiche und
thematisch gegliederte Vokabellisten für
den Trainer von Langenscheidt
Wortfeld "Geld"
Wortfeld "Gruppe"
Wortfeld "Gebäude"
Wortfeld "Begleiter"
Wortfeld Mensch
Wortfeld Farbe
Wortfeld "Rest, Übriggebliebenes"
Wortfeld Behälter
Wortfeld Stadt
Wortfeld Handwerk
Wortfeld Landwirtschaft
Wortfeld Wetter
Wortfeld "Pferd"
Wortfeld Auto
Wortfeld Schiff
Wortfeld Wasser
Wortfeld Tod
Wortfeld "groß und klein"
Wortfelder "billig" und "teuer"
Wortfeld "kaputt"
Wortfelder "schön" und "hässlich"
Wortfelder schnell und langsam
Wortfeld wütend
Wortfeld "machen"
Wortfeld "klingen"
Wortfeld "gehen"
Wortfeld "arbeiten"
Wortfeld essen
Wortfeld trinken
Wortfeld "reden"
Wortfeld "reinigen"
Prüfe deinen Wortschatz (Schachnovelle)
Prüfe deinen Wortschatz (Schachnovelle)
Prüfe deinen Wortschatz (Drei Männer im Schnee)
Prüfe deinen Wortschatz (Die verschwundene Miniatur)
Fachausdrücke Pressewesen
Fachausdrücke Schrift und Druck
Fachausdrücke Krimi
Fachausdrücke Werbung
Fachausdrücke Literatur
Prüfe deinen Wortschatz (Der Richter und sein Henker)
Prüfe deinen Wortschatz (Schischyphusch)
Erkenne den treffenden Ausdruck (Schachnovelle)
Erkenne den treffenden Ausdruck (Schachnovelle)
Erkenne den treffenden Ausdruck (Drei Männer)
Feste Verbindung von Nomen und Verb
Landsleute
Berufsleute
Universitätssprache
Das treffende Wort
Archaismen
Begriffe und Oberbegriffe 1
Begriffe und Oberbegriffe 2
Das richtige und gute Wort
Denglisch
Freutsch
Lateinische Redensarten und Zitate
Mehr lateinische Wendungen
Wörter aus dem Rotwelschen
Wörter aus dem Slawischen
Antonyme
Antonyme
Antonyme
Analogien
Entsprechungen - Analogien
Sprichwörter (1)
Sprichwörter (2)
Sprichwörter (3)
Sprichwörter in ungewohnter Version
verballhornte Sprichwörter
Was Hänschen
A Good Beginning
Qui cherche trouve
Das liegt doch auf der Hand!
Nomen est omen
Redewendungen
Redewendungen, von Kopf bis Fuss
Redewendungen, tierisch
Redewendungen, hinterfragt
Redewendungen, mit Herz und Schmerz
Redewendungen, elementar
Redewendungen, wehrhaft
Redewendungen, kulinarisch
Redewendungen, beruflich
Redewendungen, farbig
Der Bulle, dein Freund und Helfer
Die Nagelprobe machen
Kalte Füße bekommen
Bahnhof verstehen
Zwillingsformeln 1
Zwillingsformeln 2
Paare
Bild, Vergleich und Personifikation
Personifikation
Der treffende Vergleich
Uebertragene Bedeutung
Ein rauer Mensch, ein raues Klima
Vergleiche und Bilder aus der Technik
Denotation und Konnotation
Ein ganzer Zoo
Individualstile
Anachronismus - Don Quichotte
Wer schrieb's?
Zeitstile
Max und Moritz, rattengeil
Szenensprache ist bockstark
Jugendsprache ist echt knorke
Let's talk business (Managersprache)
Die Stilschichten
Politische Korrektheit 1
Politische Korrektheit 2
Abschwächung
Verstärkung
Textbeschreibung (Übung)
Das Werk soll den Profi loben...
Sie haben einen coolen Hut auf...
Folgerichtiges Denken: Ajax
Folgerichtiges Denken: Maler
Folgerichtiges Denken: Der gelbe Domino
Folgerichtiges Denken: Fahrprüfung, Robinson
Kontamination
Pleonasmus
Nicht verwechseln!
Amtsstil
Sprache der Sportreporter
Imponiersprache
Floskeln
Gummibegriffe
Füllwörter sind Flickwerk
Phrasen dreschen (Geschichte)
Phrasen dreschen (Naturwissenschaft)
Phrasen dreschen (Psychologie)
Phrasen dreschen (Literatur)
SMS-Stil; sorry muss lernen no 2u
Verstehst du Chat-Deutsch?
Schweizerisches Hochdeutsch
Provinzialismen
Austriazismen
Dialekte
Herkunft der Wörter (Etymologie)
Erbwörter, Lehnwörter, Fremdwörter
Nonverbale Kommunikation
Vorsilben
Vorsilben in Fremdwörtern 1
Vorsilben in Fremdwörtern 2
-logien und -graphien
Wer es auf Deutsch probiert...
Fremdwörter sind oft Glückssache
Nicht verwechseln!
Prüfe deine Fremdwörterkenntnis
Fremdwörter - aus dem Englischen
Prüfe deine Fremdwörterkenntnisse
Prüfe deine Fremdwörterkenntnisse
Prüfe deine Fremdwörterkenntnisse
Trendwörter
Mehr Trendwörter
Noch mehr Trendwörter
Nomen mit der Vorsilbe Ge-
Wortfamilie SPRECHEN
Wortfamilie FAHREN
Wortfam. schlagen,ziehen,stehen,biegen
http://www.alumniportal-deutschland.org/deutsche- Gute Texte zum LEsen
sprache/deutsch-auf-die-schnelle.html
http://mk-b.de/Deutsch- Synonyme
%C3%9Cbungen.htm#Synonyme

ANFÄNGER

Vokale und Umlaute


Mitlautverdoppelung
  Bilderkreuzworträtsel
Wörter mit ä oder e
Wörter mit äu oder eu
Dehnungs - h 
  Doppelte Vokale
Wörter mit Qu, qu
 Wörter mit x oder y
Wörter mit V, v
Wörter mit V oder f
Vorsilbe "ver" und "vor"
Adjektive mit -ig und -lich
Das Wortfeld "sagen"
Das Wortfeld "gehen"
Wortfeld "groß - klein"
Das Wortfeld "machen"
Von Verben zu Nomen
Nomen, Verben Adjektive
Analogie bei Wörtern
Begriffsbildung
"Und dann..."  
Tipps zum Schreiben von Bildergeschichten
Eine Bildergeschichte schreiben
Die wörtliche Rede
Satzzeichen: Frage-, Ausrufe-, Anführungsz.
 Bildergeschichten
fortsetzen / schreiben
Einfache Bildergeschichte
 Aufsatzverbesserung
Texte überarbeiten
Berichte schreiben
Regeln und Übungsblätter
 Über die Ferien berichten
Inhaltsangabe schreiben
Merkblatt + Übungsblatt
Einen Gegenstand beschreiben
 Eine literarische Figur charakterisieren
 Argumentation schreiben
 Erörterung schreiben
 Fremdwörter, die jeder kennen sollte.
Mathematische Begriffe
Begriffe und Wortschatz
aus der Computerwelt

4. Alles

http://www.ralf-kinas.de/ LV,
Grammatk
und
Wortschat
z, Tests
http://www.deutschalsfremdsprache.ch/index.php?actualid=5057&which_set=104
Webübun
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_uebungen_index.htm gen A1

https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/satzbau/verneinung Gr
dt+Übung
en+Ant
DaZ und Interkulturelles Lernen
deutschlern.net umfangrei
ches
interaktive
s
Selbstlern
material
für alle
Stufen -
E-
Learning
Plattform
faql.de | Fragen und Antworten zur deutschen Sprache Verschied
enes
Fortg.
http://daten.schule.at/gegenstand/deutsch/data/daf_tibs/modul04.htmGrammatik auch für
Anfänger
http://deutschlich.wordpress.com/category/lesen/
http://webgerman.com/germlinks/
http://www.broesamle-lambrecht.de/html/gr_-_wh.html viele Übungen
http://www.cornelsen.de/erw/reihe/1.c.1916306.de/materialien/startpage/20 gute
MAterialie
n
http://www.deutsch-als-fremdsprache.de/daf-
links/php_dateien/texttauscher.php3#15.01.2008
http://www.deutschict.nl/grammatik/uebungengrammatik2.htm#C1 Von A1
bis C2 gut
http://mein-deutschbuch.de/online-uebungen.html Von A1
bis C2
http://www.deutschonline.de/Deutsch/index.html Fort.
Gramm.
nur
Tabellen
http://www.d-seite.de/
http://www.duitsonline.com/internet/rightframegram.html Oberstufe
http://www.eisinger-schmidt.de/grammatik/index.htm Deutsche
Grammati
k und
Rechtschr
eibung im
Überblick
 
Ausgewä
hlte
Übungen
für
Erwachse
ne aus
Wirtschaft
und
Technik

http://www.iik-duesseldorf.de/deutschkurse/online.php Online
Deutschk
urs
Sehr gut
für mich,
Redemitte
l und
Textbaust
eine ab
A2
http://www.jo-ortner.at/DaF.php#Bild sehr
gut !!!
http://www.lernbuch-zentrum.de/index2.php?page=9/1&cid=10 !!!!! Kursbuch !!!!
http://www.lernstar.com/mod/data/view.php? sehr viele
d=72&perpage=10&search=Perfekt&sort=0&order=ASC&advanced=0&filter=1&f_254 gute
=&f_253=&f_258=0 Übungen
http://www.mittelschulvorbereitung.ch/ 900
Arbeitsblä
tter für
den
Deutschu
nterricht
Ein
komplette
s
Lehrwerk
zum
unentgeltli
chen
Download
.
←  Theme
ngebiet
(z.B.
"Herstelle
n von
Texten")
auf der
linken
Seite
anklicken
Rechtschr
eibung,
Grammati
k, Stil,
anderes
http://www.schule.rorschach.ch/pestalozzi/Lernmat-dt.htm
http://www.schule-ratgeber.de/materialien/7-deutsch.html?limit
http://www.stufen.de/index.php?name=EZCMS&menu=1&page_id=113) Anfänger
http://www.wellermanns.de/Gerhard/Deutsch/grammatik_kl_8.htm
http://www.young-germany.de/deutsch/lehrerecke/deutsch-lesen-und-verstehen.html

5.Grammatik- Theorie
Deutsche Konjugationstabellen
http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/sysgram.ansicht?v_id=378
http://www.br-online.de/br-alpha/deutsch-klasse/deutsch-klasse-sprachkurs- Erklärunge
uebungen-ID1215438720127.xml n Übungen
http://www.grammatikdeutsch.de/
http://www.sekundarschulvorbereitung.ch/index.php? Erklärunge
SUBJECT=&actualid=5008&which_set=64 n Übungen
Konjugator | übersichtliche Konjugationstabellen von vielen Verben aus diversen
Sprachen (natürlich auch Deutsch) per "Knopfdruck" !
www.Canoo.net

6. Deutschkurse Online

http://www.dw-world.de/dw/0,,2163,00.html Radiosprachkurs der deutschen Welle online als


MP3 files
http://www.edition- Online-Übungseinheiten "Deutsch für den Beruf"
deutsch.de/lernwerkstatt/lehrer/lehrer1.php3
http://deutschtraining.org/course/deutsch-fuer-
anfaenger/

7. Texte schreiben Textsorten

http://www.sekundarschulvorbereitung.ch/index.php? Übungen
SUBJECT=&actualid=5008&which_set=63
Teachsam Lernportal mit umfangreichen Infos zu Schreibformen in Beruf und Schule
von Protokoll bis Textwiedergabe
Schreibtrainer fürs Schreiben in Hochschule und Beruf - von Schreibvorbereitung bis
Überarbeitung, Uni Essen
http://schreiben.fhz.ch/textsorten/technik/anleitung/anleitung_formulieren.htm !!!!
Textsorten...
Br-alpha - Bildungskanal mit Infos und Beispielen für verschiedenen Textsorten und
Schreibhilfen

http://www.graf-gutfreund.at/daf/01basics/06praes_vorstellung.pdf Anfänger

Schulwissen Deutsch | Grammatik & Rechtschr., Autoren & Werke,


Literaturgeschichte, Textanalyse

Grammatiklektionen zusammengestellt von Jutta Mahlke/ Uni Bochum

8. Verschiedenes

Rätsel-Sportfest - Kennen Sie die Sportarten auf Deutsch? Kreuzwortr

Lebensmittel (Bilderrätsel zum Hören! Kreuzwortr


Schulsachen (Bilderrätsel zum Hören!)  NEU Kreuzwortr
http://www.learn-german-online.net/learning-german- Tipps & Quellen zum
resouces/unterrichtsmaterialien.htm Deutsch lernen
faql.de | Fragen und Antworten zur deutschen Sprache sehr interessant
sprachbar Unterhaltsame Texte rund um die deutsche Sprache - Text
und Audio
http://ibarracz.wordpress.com/2010/04/30/perfekt-online-ubungen-a2/ Auch Grammatik, auch
Leseverstehen
http://rennkuckuck.de/php/sprache/redwinput.php Rumänisch, aber auch
kleines Wörterbuch

9. Wörterbücher

Deutsches Wörterbuch | Einsprachig, gemeinsame


Abfrage mehrerer deutscher
Wörterbücher
http://wortschatz.uni-leipzig.de/

http://www.openthesaurus.de/term/edit/73328 Synonyme
http://www.washjeff.edu/capl/ WORTSCHATZ Bilderlexikon
Deutsch-Englisch Viele
Bereiche
Geschichte, Gesundheit & Medizin, Haus, Haushalt & Garten,
Historischer Kalender, Kochen & Genießen, Kreuzworträtsel,
Kunst & Kultur, Linguistik, Literatur & Bibliothek, Mathematik,
Maß & Währungseinheiten, Militär, Multimedia, Musik, Mythen &
Märchen, Nachlagewerke, Datenbanken & Linksammlungen,
Natur & Umwelt, Pfadfinder, Philosophie, Physik, Post &
Postleitzahlen, Recht, Rechtschreibung & Grammatik,
Redewendungen, Reime, Zitate & Sprichwörter, Reimlexikon,
Reise & Verkehr, Reisen, Religion & Glauben, Schmuck &
Edelsteine, Sprache, Technik, Telefon - Tarife, Vorwahlen &
Auskunft, Telekommunikation, Theater & Oper, Tiere &
Pflanzen, Universal, Vor- & Nachnamen, weitere Verzeichnisse
zu Lexika und Wörterbüchern, Wetter, Wirtschaft, Finanzen &
Steuern, Wortschatz, Wortbedeutungen & Synonyme, Währung
& Wechselkurs, Übersetzung, Zeit & Zeiten

Reise & Verkehr


Auto & Verkehr, Deutsche Bahn, Entfernungen & Koordinaten,
Fahrpläne für Busse & Bahnen, Flughäfen
Abkürzungen & Akronyme
Abkürzungen und Akronyme online finden
Anagramme
Antonyme bei thesaurus.com
Aphorismen.de Aphorismen, 4200 Gedichte,
1500 Bauernweisheiten und
hunderte Geschichten
Archäologie
Architektur
Archive
Astronomie
Bank & Bankleitzahlen
Bauen & Wohnen
Bertelsmann Wörterbuch der deutschen Sprache bei Wissen.de
Bildung & Beruf
Biographien
Biologie & Biotechnologie
Cambridge Dictionary of American English 
Cambridge International Dictionary of English 
Cambridge International Dictionary of Idioms 
Cambridge International Dictionary of Phrasal Verbs
Cambridge Learner's Dictionary
Chemie
Comics & Animation
Computer & Internet
DAS Goethe-Wörterbuch - Erschließt den gesamten Wortschatz
Goethes - über 90.000 Wörter
Das multilinguale Wörterbuch
Deutscher Slang Wörterbuch der
Umgangsprache,
Schimpfwörter, Slang deutsch -
englisch
Dialekt & Slang
elektronische Wörterbücher
Encyclopaedia Britannica Online
Ernährung & Lebensmittel,
e-wörterbuch Technisches Fachwörterbuch Englisch-Deutsch / Deutsch-
Englisch
Fachliteratur
faql.de/fremdwort.html
Film, Gebärden- & Gehörlosensprache
Free Internet Encyclopedia
Fremdwörterlexikon Langenscheidts Online
Fremdwörterlexikon
Genealogie & Ahnenforschung
GENIOS: Biographische Datenbank. Online-Version der
Deutschen Biographischen Enzyklopädie; beinhaltet im
Gesamtwerk ca. 60.000 Biographien aller bedeutenden
Persönlichkeiten aus Deutschland, Österreich und der
Schweiz
Geowissenschaften & Erdkunde
Gerichte & Staatsanwaltschaften
Amtsgerichte, Arbeitsgerichte, Bundesgericht, Bundesgerichte,
Europäische Gerichte, Finanzgerichte, Generalbundesanwalt,
Generalstaatsanwaltschafen, Generalstaatsanwaltschaft,
Generalstaatsanwaltschaften, Internationale Gerichte,
Landesarbeitsgerichte, Landesarbeitsgerichtee,
Landessozialgerichte, Landgerichte, Oberlandesgerichte,
Oberverwaltungsgerichte & Verwaltungsgerichtshöfe,
Sozialgerichte, Staatsanwaltschaft, Staatsanwaltschaften,
Verfassungsgerichte, Verwaltungsgerichte
Hochschulen
Auswahl ausländischer Hochschulen, Fachhochschulen, Kunst-
und Musikhochschulen, Universitäten
http://synonyme.woxikon.de/synonyme/erschlossen.php

http://www.elektrotechnik-fachwissen.de/

http://www.selbst.de/render.php?render=lex&bs=A (technisches Glossar)


iate Inter-Active Terminology for
Europe - Datenbank für
Fachausdrücke in 24 Sprachen
(früher Euradicatom)
Kammern
Auslandshandelskammern (AHK), Handwerkskammern (HwK),
Industrie- und Handelskammern
Liste mit Wörterbüchern und Lexika
Meyers Lexikon
openthesaurus Thesaurus der deutschen Sprache –
Synonymwörterbuch
Phrasen-Wörterbuch | fünfsprachiges Redewendungs-
Wörterbuch mit Sprachausgabe
Politik
Bundestagsparteien, Bundeszentrale für politische Bildung,
Fraktionen im Bundestag, Landeszentralen für politische
Bildung, Parteien im Verzeichnis des Bundeswahlleiteres,
Parteiprogramme, Politische Stiftungen, Wahlen,
Wahlprogramme & Regierungsprogramme, weitere Parteien im
Internet
Redensartenlexikon Sprichwörter, Redensarten,
Redewendungen
Service von Langenscheidt
Synonym-Wörterbuch | Sag es besser! ... übersichtliche
Suche nach sinnverwandten
Wörtern (plus Englisch-
Wörterbuch
The Linguist list: Dictionaries
The Ultimate Guide to Translation Resources on the Net
Verzeichnis von Online-Wörterbüchern. Mehr als 350
Addressen. Über 100 Sprachen.
Wort des Tages Anaylse der aktuellen Wörter
Wörterbuch - deutsche Wörterbücher für (fast) alle Sprachen
Wortfeld-Matrix | venetzte Begriffswelten als
Java-Applet bei wissen.de
Wortschatz-Lexikon Wortschatzlexikon der deutschen Sprache, Datenbank mit 9 Millionen
Synonyme finden | Wörtern bzw. Wortgruppen und
35 Millionen Sätze
http://www.phrasen.com/tags/schwierigkeiten
www.pm-magazin.de
www.boerse-online.de
http://www.redensarten-index.de/suche.php
http://www.besserwisserseite.de/redenglisch.phtml
(Erklärungen)`
http://www.dict.cc/deutsch-englisch/Wand.html
www.woerterbuch.info.de

10. Medien - Radio Fernsehen Zeitschriften

Deutsche Welle langsam gesprochene Nachrichten mit Text


surfmusik - deutsches Radio live übers Internet
tv4all deutsche Fernsehsender über Internet sehen
paperball Zugriff auf alle deutschen Zeitungen
spiegel - stern - süddeutsche - taz - welt - zeit - faz
Printmedien in Deutschland - Übersicht
pipeline - Die Infobörse deutscher Zeitungen, auf der Grundlage des Angebots internationaler
Nachrichtenagenturen
Magazin Deutschland - Magazin für Politik, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft
TV - Sender - Links zu allen deutschen TV - Sendern
tagesschau - im Netz
http://www.heise.de Telepolis
www.magazine-deutschland.de
www.dwelle.de

11. Rechtschreibung

Duden die neue Rechtschreibung - die wichtigsten Änderungen


http://online-lernen.levrai.de/deutsch-
uebungen/rechtschreibung_5_7/26_deutsch_ueben_nomen/1_uebungen_nomen_gros
sschreibung.htm
http://online-lernen.levrai.de/deutsch-
uebungen/sonderfaelle_rechtschreibung/eselsbruecken.htm
http://www.akademie.de/gestalten/textgestaltung/kurse/neue-deutsche-
rechtschreibung/gross-und-kleinschreibung/index.html
http://www.neue-rechtschreibung.de/index.htm (auch Übungen)
http://www.teleunterricht.de/materiald.php Komma
rechtschreibrat Empfehlungen und Informationen vom Rat für deutsche
Rechtschreibung
Rechtschreibreform - die wichtigsten Regeln, einfach erklärt

12 Übungen zu Lehrwerken
http://www.hueber.de/seite/pg_lehrwerkservice_daf_lern

Teste
http://www.hueber.de/seite/downloads_daf Einstufungsteste
Lesen
http://www.hueber.de/seite/pg_downloads_landeskunde_daf_lern

13. Hörtexte

http://www.goethe.de/ins/pl/lp/lrn/pod/deindex.htm Mit Übungen und Text


http://www.achtung-deutsch.com/?
AspxAutoDetectCookieSupport=1#page=Audio
http://www.srf.ch/player/radio/100-sekunden-
wissen/audio/dasselbe-in-gruen?id=3022f71f-90e0-485f-
97aa-9797b1dd632f

Aufgabenblatt zu allen drei Teilen


TIPPS zum Hören des 1. Teils
Hörverständnis 1.Teil
TIPPS zum Hören des 2. Teils
Hörverständnis 2.Teil
TIPPS zum Hören des 3. Teils
Hörverständnis 3.Teil

Hörtexte (mp3) und Aufgaben:


Leicht:
Mozart und Aufgabe zu Mozart
Schweiz und Aufgabe zum Hörtext: Schweiz

Mittelschwer bis schwer:


Redewendungen und Aufgaben zum Hörtext
Deutschprüfungen und Zertifikate  -   Aufgaben zu
Deutschprüfungen

Hörtexte zu Test DaF:


Hörtexte aus dem Universitätsalltag
Exkursion und Aufgabe zum Hörtext
Eichstätt und Aufgabe zum Hörtext
Mathematikvorlesung und Aufgabe zum Hörtext

https://deutschlernerblog.de/tag/hoerverstehen-deutsch-b2/

14. 5.,6. Klasse


http://homepage.bnv-bamberg.de/deutsch-interaktiv/index.htm
http://materials.lehrerweb.at/deutsch/rechtschreiben.html
Lückentexte
http://www.dlc.fi/~pohalone/kompass2/ und weiteres
http://dafnord.eduprojects.net/dafnord/lehrergemeinschaften.html
15. Arbeitsblätter
(Deutsch als Fremdsprache | 200 Arbeitsblätter zum
unentgeltlichen Download 
Div18k Quiz Kommunikation
Ex49k Der Steuermann - Hörverstehen
Ex50s Das Spezielle am Spezialistentum
Das Bauhaus - Test
Ex60b
Textverständnis
Ex75i 20 Fragen für zukünftige Ingenieure
Ex75p 20 Fragen für zukünftige Piloten
Orientierungsarbeit Aufnahme
Ex81
Quarta
Ex82d Diagnose (Sprachtest)
Gr01n Nominalisierung
Gr04 Die Pronomen
Gr04c Possessivpronomen
Gr04q Mit dem Hund per du
Gr06bb Zeiten erkennen, rund um die Welt
Gr07 Das Adverb
Gr12e Alle Wortarten (Kussgedicht)
R02 Groß- und Kleinschreibung (2)
R11 Regeln zur Großschreibung
R15a Wörter mit dem gleichen Stamm
Getrennt- und
R17g
Zusammenschreibung (1)
R48a DAS oder DASS?
R60 Diser Saz endhält vier Feller
Haupt- und Nebensätze
SR03a
unterscheiden
SR09 Der Relativsatz
St12n Wortfeld Feuer
Sprichwörter in ungewohnter
St41
Version
St47 Bild, Vergleich und Personifikation
St47b Der treffende Vergleich
St52h Szenensprache ist bockstark
St82a Nicht verwechseln!
St83d Sprache der Sportreporter
St92b Noch mehr Trendwörter
Erkenne das Subjekt: Wer war
Sy01a
Dracula?
Sy03 Das Objekt
T12e Wie Nachrichten gemacht werden
T12g Wenn die Zeitungsente quakt...

Lückentexte
http://deutsch-b21.blogspot.ro/2009/06/luckentexte-b1-
B1,2
b2.html
http://www.michaelster.ch/lueckentexte/index.php?id=6
http://einszweideutsch.blogspot.ro/2014/05/luckentexte-
b1.html
http://www.longua.org/b2.prufung.ubung.lesen.4.deutsch.php
https://lehrerfortbildung-
bw.de/faecher/deutsch/bs/bej/grammatik/rede/bsp2.htm

Das könnte Ihnen auch gefallen