Sie sind auf Seite 1von 7

DIE DEUTSCHE SPRACHE

Das deutsche Alphabet


Sonderbuchstaben
(L'alfabeto tedesco) (lettere
speciali)

Buchstaben Aussprache Buchstaben Aussprache


(lettere) (pronuncia) (lettere)
(pronuncia)

a a ß estset
b be ä è
c tse ö oe
d de ü u
(posiz.fischio)
e e s (inizio parola sz (ronzio)
f ef seguita da vocale)
g ghe
h ha (aspirata) Diphtongen
(dittonghi)
i i
j iot ei ai
k ka ey ai
l el ay ai
m em
n en eu oi
o o äu oi
p pe
q qu Sonderaussprache
r er (pronuncia speciale)
s es
t te sch sc (sci)
u u le parole tedesche con
v fau sp- e st- si pronunciano
w ve caricate da sch = di sci
x ics
y üpsilon ie ii suono lungo
z tset ih ii suono lungo
ah aa suono lungo
eh ee suono lungo
oh oo suono lungo
ZAHLEN

1 eins 10 + 2 =
2 zwei zehn plus zwei
gleich
3 drei
4 vier
5 fünf - x :
6 sechs minus mal geteilt
durch
7 sieben
8 acht
9 neun
10 zehn
11 elf
12 zwölf
13 dreizehn
14 vierzehn
15 fünfzehn
16 sechzehn
17 siebzehn
18 achtzehn
19 neunzehn
20 zwanzig
21 einundzwanzig
22 zweiundzwanzig
23 dreiundzwanzig
24 vierundzwanzig
25 fünfundzwanzig
26 sechsundzwanzig
27 siebenundzwanzig
28 achtundzwanzig
29 neunundzwanzig
30 dreißig
40 vierzig
50 fünfzig
60 sechzig
70 siebzig
80 achtzig
90 neunzig
100 hundert
101 hunderteins
200 zweihundert
1000 eintausend

HILFSVERBEN

Konjugation des Hilfsverbs: "haben"


Paradigma: haben - hatte – gehabt

PERSON PRÄSENS PRÄTERITUM


Ich habe hatte
Du hast hattest
Er / Sie / Es hat hatte
Wir haben hatten
Ihr habt hattet
Sie haben hatten

PERSON PERFEKT PLUSQUAMPERFEKT


  Ich habe gehabt  hatte gehabt
  Du hast gehabt  hattest gehabt
  Er / Sie / Es hat gehabt  hatte gehabt
  Wir haben gehabt  hatten gehabt
  Ihr habt gehabt  hattet gehabt
  Sie haben gehabt  hatten gehabt

PERSON FUTUR I FUTUR II


  Ich  werde haben  werde gehabt haben
  Du  wirst haben  wirst gehabt haben
  Er / Sie / Es  wird haben  wird gehabt haben
  Wir  werden haben  werden gehabt haben
  Ihr  werdet haben  werdet gehabt haben
  Sie  werden haben  werden gehabt haben

Konjugation des Hilfsverbs: "sein"


Paradigma: sein - war – gewesen

PERSON PRÄSENS PRÄTERITUM


  Ich  bin  war
  Du  bist  warst
  Er / Sie / Es  ist  war
  Wir  sind  waren
  Ihr  seid  wart
  Sie  sind  waren

PERSON PERFEKT PLUSQUAMPERFEKT


  Ich  bin gewesen  war gewesen
  Du  bist gewesen  warst gewesen
  Er / Sie / Es  ist gewesen  war gewesen
  Wir  sind gewesen  waren gewesen
  Ihr  seid gewesen  wart gewesen
  Sie  sind gewesen  waren gewesen

PERSON FUTUR I FUTUR II


  Ich  werde sein  werde gewesen sein
  Du  wirst sein  wirst gewesen sein
  Er / Sie / Es  wird sein  wird gewesen sein
  Wir  werden sein  werden gewesen sein
  Ihr  werdet sein  werdet gewesen sein
  Sie  werden sein  werden gewesen sein

Konjugation des Hilfsverbs: "werden"


Paradigma: werden - wurde - geworden

PERSON PRÄSENS PRÄTERITUM


  Ich  werde  wurde
  Du  wirst  wurdest
  Er / Sie / Es  wird  wurde
  Wir  werden  wurden
  Ihr  werdet  wurdet
  Sie  werden  wurden

PERSON PERFEKT PLUSQUAMPERFE


KT
Ich bin geworden war geworden
Du bist geworden warst geworden
Er / Sie / Es ist geworden war geworden
Wir sind geworden waren geworden
Ihr seid geworden wart geworden
Sie sind geworden waren geworden

PERSON FUTUR I FUTUR II


Ich werde werden werde geworden sein
Du wirst werden wirst geworden sein
Er / Sie / Es wird werden wird geworden sein
Wir werden werden werden geworden sein
Ihr werdet werden werdet geworden sein
Sie werden werden werden geworden sein

Utilizzo dei tempi

Se si facesse una statistica, si noterebbe che i tedeschi, nell'uso "personale"


quotidiano della lingua, usano per il 90% il Perfekt quando si parla del
passato.
L'uso del Präteritum è limitato a certi verbi e al racconto di fiabe.
Semplificando un po' si può riassumere l'uso del Perfekt e del Präteritum
nella lingua parlata in questo modo:
Präsens = Presente Futur I = Futuro semplice
Perfekt = Passato prossimo Präteritum = Passato remoto / Imperfetto

Infinitiv Perfekt Präteritum

sein/haben 50% 50%

verbi modali ------ 100%

tutti gli altri verbi 100% ------

Regola fondamentale
nella scrittura del tedesco
Tutte le seguenti tipologie di parole si scrivono con la lettera maiuscola:
• Nomi propri
• Nomi comuni
• Sostantivi
• Verbi sostantivati

Das könnte Ihnen auch gefallen