Sie sind auf Seite 1von 204

Betriebsanleitung

– Original –

Operating Instructions
– Translation of the Original –

PROSPEKT-FALZAPPARAT für FA21/4 Cartonac 2000-2


Kartoniermaschinen und Verpackungslinien FA21/6 Cartonac 2000-2
LEAFLET FOLDING MACHINE for
cartoning machines and packaging lines TD-FA21C2000-2-005-12•0310
Impressum / Imprint

Herausgeber: G U K - Falzmaschinen
Published by: Griesser & Kunzmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 4
78669 Wellendingen
Deutschland
Tel. +49 7426 703-1
Fax +49 7426 703-337
E-Mail technik@guk-falzmaschinen.de
www.guk-falzmaschinen.de

Für diese Dokumentation beanspruchen wir Urheberrechtsschutz.


Diese Dokumentation darf ohne unsere schriftliche Zustimmung
weder abgeändert, vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben noch
sonst im Widerspruch zu unseren berechtigten Interessen verwendet
werden.
Die in diesem Dokument erwähnten Marken und Handelsmarken beziehen
sich auf deren Eigentümer oder deren Produkte.

For this documentation we demand copyright protection. Without


our express written consent this documentation may neither be
altered, duplicated, passed on to third parties or be otherwise
employed in contradiction to our lawful interest.
The brands and trademarks referred to in this document refer to their owners
or their products.

Copyright by GUK – Griesser & Kunzmann

Design- und Geräteänderungen vorbehalten • Printed in Germany


All rights reserved in respect of modifications to design and equipment
Betriebsanleitung / Operating Instructions
Inhaltsverzeichnis

I n h a l t s- Kapitel Thema Seite


verzeich-
nis — Beiblatt — EG-Einbauerklärung –

1. Einführung 1.1 Wichtige Hinweise für das Bedien- und Montagepersonal ! 1-1
Verwendete Warn- und Hinweissymbole
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 1-3
1.3 Modellvarianten 1-5
1.4 Konstruktionsmerkmale 1-6
1.5 Sonderzubehör 1-7
1.6 FA21 Cartonac 2000-2 Sonderausführungen 1-7
1.7 Grundlegende Sicherheitsvorschriften 1-8
1.8 FA21 Cartonac 2000-2 – Übersicht 1-11
1.9 Funktionsweise 1-12
1.10 Schutzeinrichtungen 1-14
1.10.1 FA21 Cartonac 2000-2 Standardausführung 1-14
1.10.2 FA21 Cartonac 2000-2 Sonderausführung mit 1-15
Rundumabdeckung
1.11 Technische Daten 1-16
1.12 Papierspezifikationen 1-17
1.13 Papierbehandlung 1-18

2. Transport/Aufstellung 2.1 Sicherheitshinweise für Transport, Aufstellung und Lagerung 2-1


2.2 Aufbau: Kurzanleitung 2-3
2.3 Umschaltgetriebe 2-5
2.4 Magnetventile (Sonderausführung) 2-7
2.5 Bänderwellenantrieb 2-9
2.6 Funktionstest 2-10

3. Grundeinstellungen 3.1 Sicherheitshinweise 3-1


3.2 Tipps für schwierige Papiere 3-1
3.3 Papierstapel 3-3
3.3.1 Anlegetisch 3-3
3.3.2 Verschlussringe 3-5
3.4 Saugluft (Vakuum) 3-7
3.5 Trennluft 3-9
3.6 Blasluft 3-11
3.7 Saugwalze 3-13
3.8 Niederhaltesegmente 3-15
3.9 Ausgleichsgewichte 3-17
3.10 Falzwerk 3-19
3.10.1 Falzprinzip 3-19
3.10.2 Walzeneinstellschemata 3-20
3.10.3 Einstellhinweise, Falzarten 3-23
3.10.4 Walzeneinstellung 3-27
3.10.5 Rillwellen, Bänderwellen 3-35
3.11 Falztaschen, Umlenklineale 3-37

TD-FA21C2000-2-003-12•0110 © by GUK i
Betriebsanleitung / Operating Instructions
Inhaltsverzeichnis

Kapitel Thema Seite


3.12 Niederhalter 3-39
3.13 Störungen und Beseitigung 3-40

4. Reinigung, Wartung 4.1 Sicherheitshinweise 4-1


4.2 Reinigung / Reinigungsmittel 4-1
4.3 Wartungsübersicht 4-3
4.4 Antriebsband wechseln 4-5
4.5 Anlegetisch ausbauen 4-7
4.6 Falzwalze wechseln 4-9
4.7 Rillwelle wechseln 4-10
4.8 Bänderwelle wechseln 4-10

5. Verschleißteillisten — Inhaltsverzeichnis 5-1


5.1 Bestellhinweise 5-2
5.2 Wichtige Hinweise zu nachfolgenden Listen 5-2
5.3 Zahnriemen, Antriebsbänder für Maschinen ohne 5-5
Umschaltgetriebe
5.4 Zahnriemen, Antriebsbänder für Maschinen mit 5-9
Umschaltgetriebe
5.5 Falztaschen 5-15
5.6 Saugwalze, Kurbelwelle 5-17
5.7 Handradwellen (5 Varianten) 5-19
5.8 Friktionseinheit 5-39
5.9 Zwischenwelle 5-41
5.10 Baugruppen für Kombifalzwalzen 5-44
5.11 Baugruppen für Rillwellen/Bänderwellen 5-46
5.12 Falzwalzen für 4- und 6-Taschenmaschinen 5-49
5.13 Rill- und Bänderwellen 5-57
5.14 Rillwellenwerkzeuge 5-61
5.15 WOM-Übergabe 5-63

6. Ersatzteillisten — Inhaltsverzeichnis 6-1


6.1 Bestellhinweise 6-2
6.2 Wichtige Hinweise zu nachfolgenden Listen 6-2
6.3 Anlegetische (Formatlänge 320 mm, 450 mm oder 600 mm) 6-5
6.4 Maschinenseite links und rechts 6-11
6.5 Auslaufseite: FA21 mit mechanischer oder elektrischer 6-13
Ventilsteuerung
6.6 Steuerwellen, Überlastkupplung 6-15
6.7 Papierauswurfweiche 6-27
6.8 Falztaschen 6-29

ANHANG — Pneumatikplan
— Endkontroll-Checkliste

ii © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008
Betriebsanleitung / Operating Instructions
Table of Contents

Chapter Subject Page


Table of
Contents — Supplement — EC Declaration of Incorporation –

1. Introduction 1.1 Important notes for operating and assembly personnel ! 1-1
Warning and information symbols used in this manual
1.2 Intended use 1-3
1.3 Model variations 1-5
1.4 Construction features 1-6
1.5 Special accessories 1-7
1.6 FA21 Cartonac 2000-2 Special versions 1-7
1.7 Essential safety instructions 1-8
1.8 FA21 Cartonac 2000-2 – Overview 1-11
1.9 Function 1-12
1.10 Safety-related devices 1-14
1.10.1 FA21 Cartonac 2000-2 Standard version 1-14
1.10.2 FA21 Cartonac 2000-2 Special version with all-round cover 1-15
1.11 Technical data 1-16
1.12 Paper specifications 1-17
1.13 Paper treatment 1-18

2. Transport and 2.1 Safety information for transport, installation and storage 2-1
Installation 2.2 Assembly: Short instruction 2-3
2.3 Change-over gear 2-5
2.4 Solenoid valves (special version) 2-7
2.5 Belt shaft drive 2-9
2.6 Function test 2-10

3. Standard settings 3.1 Safety information 3-1


3.2 Tips for difficult types of paper 3-1
3.3 Paper pile 3-3
3.3.1 Feed table 3-3
3.3.2 Closing rings 3-5
3.4 Suction air (vacuum) 3-7
3.5 Separating air 3-9
3.6 Blast air 3-11
3.7 Suction roller 3-13
3.8 Holding-down segments 3-15
3.9 Balancing weights 3-17
3.10 Folding mechanism 3-19
3.10.1 Folding principle 3-19
3.10.2 Roller course schemes 3-20
3.10.3 Setting information, Fold types 3-23
3.10.4 Roller adjustment 3-27
3.10.5 Grooving shafts, belt shafts 3-35
3.11 Folding pockets, sheet shunts 3-37

TD-FA21C2000-2-003-12•0110 © by GUK iii


Betriebsanleitung / Operating Instructions
Table of Contents

Chapter Subject Page


3.12 Holding-down guides 3-39
3.13 Troubleshooting 3-40

4. Cleaning, Maintenance 4.1 Safety information 4-1


4.2 Cleaning / cleaning agents 4-1
4.3 Maintenance overview 4-3
4.4 Changing the drive belt 4-5
4.5 Dismantle the feed table 4-7
4.6 Changing a folding roller 4-9
4.6 Changing the grooving shafts 4-10
4.7 Changing the belt shafts 4-10

5. Wearing Parts Lists — Table of contents 5-1


5.1 Ordering Information 5-2
5.2 Important notes for following lists 5-2
5.3 Toothed belts, drive belts for machines without 5-5
change over gear
5.4 Toothed belts, drive belts for machines with 5-9
change over gear
5.5 Folding pockets 5-15
5.6 Suction roller, crankshaft 5-17
5.7 Handwheel shafts (5 versions) 5-19
5.8 Friction unit 5-39
5.9 Intermediate shaft 5-41
5.10 Assembly for combination folding rollers 5-44
5.11 Assembly for grooving shafts/belt shafts 5-46
5.12 Folding rollers for 4- and 6-pocket machines 5-49
5.13 Grooving and belt shafts 5-57
5.14 Grooving shaft tools 5-61
5.15 WOM belt transfer 5-63

6. Spare Parts Lists — Table of contents 6-1


6.1 Ordering Information 6-2
6.2 Important notes for following lists 6-2
6.3 Table plates (sheet length 320 mm, 450 mm or 600 mm) 6-5
6.4 Machine side left and right 6-11
6.5 Delivery side: FA21 with mechanical or electrical 6-13
valve control
6.6 Control shafts, Overload clutches 6-15
6.7 Paper ejection device 6-27
6.8 Folding pockets 6-29

ANNEX — Pneumatic plan


— Final inspection check list

iv © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008
EG-Einbauerklärung
für unvollständige Maschinen im Sinne der
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG

Diese Bescheinigung gilt für

GUK Prospekt-Falzapparat FA21/4 Cartonac 2000-2 und FA21/6 Cartonac 2000-2


für Kartoniermaschinen und Verpackungslinien
Maschinen-Nr. / Baujahr:

Diese unvollständige Maschine wurde konstruiert und gefertigt von:


GUK-Falzmaschinen Griesser & Kunzmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 4 • 78669 Wellendingen • Deutschland
Telefon +49 7426 7031 • technik@guk-falzmaschinen.de

Die unvollständige Maschine entspricht den grundlegenden Anforderungen der Maschinen-


richtlinie 2006/42/EG, Anhang I:
l Artikel-Nrn. 1.1.2, 1.1.3, 1.1.5 und 1.1.7
l Artikel-Nrn. 1.3.2, 1.3.3, 1.3.4, 1.3.5, 1.3.7 und 1.3.8
l Artikel-Nrn. 1.4.1, 1.4.2 und 1.4.3
l Artikel-Nrn. 1.5.1 und 1.5.2
l Artikel-Nrn. 1.6.3 und 1.6.4
l Artikel-Nrn. 1.7.1, 1.7.2, 1.7.3 und 1.7.4

Sie entspricht weiterhin den Bestimmungen der Richtlinie elektrische Betriebsmittel


(Niederspannungsrichtlinie) 2006/95/EG und der Richtlinie elektromagnetische
Verträglichkeit 2004/108/EG.

Die Inbetriebnahme dieser unvollständigen Maschine ist so lange untersagt, bis festgestellt
wurde, dass die Maschine, in die sie eingebaut werden soll, den Bestimmungen der
EG-Richtlinie 2006/42/EG entspricht.
Die zur Maschine gehörenden speziellen technischen Unterlagen nach Anhang VII, Teil B
wurden erstellt. Diese werden einzelstaatlichen Stellen auf Verlangen elektronisch übermittelt
und können angefordert werden bei GUK-Falzmaschinen, Frau S. Kronberger.
Eine Technische Dokumentation ist vollständig vorhanden. Die zur Maschine gehörende
Montageanleitung liegt vor.

Wellendingen, den 04.01.2010


.......................................................................
B. Kunzmann / Konstruktionsleiter

GUK-Falzmaschinen Griesser & Kunzmann GmbH & Co. KG • Bahnhofstraße 4 • 78669 Wellendingen • Deutschland
EC Declaration of Incorporation
for partly completed machines in terms of the
EC Machinery Directive 2006/42/EC

This certificate applies to

GUK Leaflet Folding Machine FA21/4 Cartonac 2000-2 and FA21/6 Cartonac 2000-2
for cartoning machines and packaging lines
Machine no. / Year of construction:

This partly completed machine was constructed and manufactured by:


GUK-Falzmaschinen Griesser & Kunzmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 4 • 78669 Wellendingen • Germany
Phone +49 7426 7031 • technik@guk-falzmaschinen.de

The partly completed machine corresponds to the fundamental requirements of the Machinery
Directive 2006/42/EC, Appendix I:
l Article no. 1.1.2, 1.1.3, 1.1.5 and 1.1.7
l Article no. 1.3.2, 1.3.3, 1.3.4, 1.3.5, 1.3.7 and 1.3.8
l Article no. 1.4.1, 1.4.2 and 1.4.3
l Article no. 1.5.1 and 1.5.2
l Article no. 1.6.3 and 1.6.4
l Article no. 1.7.1, 1.7.2, 1.7.3 and 1.7.4

It also corresponds to the conditions of the Directive for Electrical Equipment 2006/95/EC and
the Directive for Electromagnetic Compatibility 2004/108/EC.

The commissioning of these partly completed machines is prohibited until they have been
completed so that the machine in which they are to be incorporated meets the conditions of
EC Directive 2006/42/EC.
The special technical documents for the machine according to Appendix VII, Part B, were
prepared. They are submitted electronically upon request to the national authorities and can
be obtained from Ms. S. Kronberger for GUK folding machines.
Complete technical documentation is available. The assembly instructions are provided
with the machine.

Wellendingen, the 04/01/2010


.......................................................................
B. Kunzmann / Design Manager

GUK-Falzmaschinen Griesser & Kunzmann GmbH & Co. KG • Bahnhofstraße 4 • 78669 Wellendingen • Germany
Kapitel / Chapter 1

Einführung / Introduction
1. Einführung / System Operation
1.1 Wichtige Hinweise, Symbole / Important notes, Symbols

1.1 Wichti- 1.1 Wichtige Hinweise für das 1.1 Important notes for operating and
ge Hinwei- Bedien- und Montagepersonal ! assembly personnel !
s e ,
Symbole / ● Kapitel 1 gibt Ihnen wichtige Informationen über Ein- ● Chapter 1 gives you important information relating
Important satz- und Funktionsweise der Maschine, Schutzein- to the application and function of the machine, the sa-
n o t e s , richtungen und Sicherheitsvorschriften sowie fety-related devices and safety instructions as well
Symbols Restgefahren, die beim Betrieb beachtet werden as any residual dangers that should be taken into ac-
müssen. count when the machine is operating.
● Kapitel 2 informiert den Monteur und Elektriker über ● Chapter 2 contains information for the installation
das Aufstellen und den Elektrischen Anschluss, engineer and the electrician about the location of the
Schaltpläne etc. sind im Anhang aufgeführt. Hier ist equipment and electrical connections. Circuit dia-
auch die Inbetriebnahme beschrieben. grams, etc. are to be found in the Annex. Commissio-
● Kapitel 3 zeigt die Grundeinstellungen an der Ma- ning is also described here.
schine. Außerdem sind hier Informationen zu Störun- ● Chapter 3 shows the standard mechanical settings
gen und zur Störungsbeseitigung aufgeführt. for the machine. Here, you will find also information
● Kapitel 4 zeigt die Wartung und Reinigung der Ma- about faults and their rectification.
schine auf. ● Chapter 4 deals with maintenance and cleaning of
● Kapitel 5 und 6 zeigt Verschleiß- und Ersatzteile. the machine.
● Chapter 5 and 6 deals with wearing and spare
Diese Betriebsanleitung sowie die zugehöri- parts.
gen Anleitungen im Anhang sind als Nach-
schlagewerk immer bei der Maschine auf- These operating instructions and the instruc-
zubewahren! tions provided in the Annex should be kept
Auf den Abbildungsseiten dieser Anleitung ist als Mus- near the machine at all times as a source of re-
tervariante eine FA21 Cartonac 2000-2 mit Handrad ference !
und Antrieb links dargestellt. Diese Anleitung gilt jedoch The figures in these instructions refer to the FA21 Car-
auch für alle von GUK erhältlichen FA21 Cartonac tonac 2000-2 demonstration model with hand- wheel
2000-2-Varianten. and drive on the left. However, these instructions are
also valid for all FA21 Cartonac 2000-2 models avai-
lable from GUK.
Verwendete Warn- und Hinweissymbole
Lebensgefahr ! Unmittelbare drohende Warning and information symbols
Gefährdung für das Leben und die Gesund-
heit von Personen. Nichtbeachtung kann
used in this manual
GEFAHR
zum Tod oder zu schweren Körperverlet- Danger of death ! Immediate risk to life or
zungen führen. health. Non-observance can lead to death
Lebens-/Verletzungsgefahr ! Mögliche DANGER or serious injuries.
Gefährdung für das Leben und die Ge-
WARNUNG sundheit von Personen. Nichtbeachtung Danger of death / Risk of injury ! Potenti-
kann zu schweren/lebensgefährlichen Ver- al risk to life or health. Non-observance can
letzungen führen. lead to serious or life-threatening injuries.
WARNING
Verletzungsgefahr ! Mögliche gefährliche
Situation. Nichtbeachtung kann leichte bis Danger of injury ! Potentially dangerous
mittlere Verletzungen zur Folge haben. situation. Non-observance can lead to mi-
VORSICHT
CAUTION nor or more serious injuries.

ACHTUNG Sachbeschädigung ! Mögliche gefährliche


Situation. Nichtbeachtung kann zu Sach- NOTICE Material damage ! Potentially dangerous
schäden führen. situation. Non-observance can lead to ma-
terial damage.

INFO-Symbol:
i Nützliche Informationen und Tipps. INFO symbol:
i Useful information and tips.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 1-1


1. Einführung / System Operation
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung / Intended use

1.2 Be-
s t i m-
1/1 mungsg e
mäße Ver-
wendung /
Intended
use

Prospekt-
Falzapparat
Leaflet folding
machine
FA21 Cartonac 2000-2
Auslauf / Delivery

Antrieb
Drive

Kartoniermaschine
(Verpackungslinie)
Cartoning machine
(Packaging line)

1-2 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


1. Einführung / System Operation
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung / Intended use

1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.2 Intended use


Der Prospekt-Falzapparat FA21 Cartonac 2000-2 wird The FA21 Cartonac 2000-2 leaflet-folding machine is
zum Falzen von Prospekten oder Packungsbeilagen used to fold leaflets or package inserts. It is equipped
eingesetzt. Er ist mit 4 oder 6 Falztaschen ausge- with 4 or 6 folding pockets.
stattet. The leaflets are drawn off directly from the pile, folded
Die Prospekte werden direkt vom Stapel abgezogen, and grooved. Afterwards they are transferred to a carto-
gefalzt und vorgerillt. Im Anschluss daran erfolgt die ning machine or packaging line.
Übergabe an eine Kartoniermaschine oder Verpa- The leaflets are drawn off from beneath the pile so that it
ckungslinie. is possible to add leaflet packages up to 5 cm height du-
Da der Abzug vom Stapel von unten erfolgt, ist das ring operation without having to stop the machine.
Nachlegen von Prospektmengen mit ca. 5 cm Höhe A remaining pile safety facility switches off the machine
während des Betriebs ohne Maschinenstopp möglich. drive if the pile height reaches a minimum of 20 mm. The
Eine Reststapelsicherung schaltet den Maschinenantrieb remaining pile height can be set to 20...40 mm.
aus, wenn die Stapelhöhe nur noch 20 mm beträgt. Die
Reststapelhöhe ist auf 20...40 mm einstellbar.
Any other use of the folding machine
may be dangerous and is forbidden!
WARNING
Jeder andere Gebrauch des Falzappara-
tes kann zu Gefährdungen führen und
WARNUNG ist untersagt !
The machine may only be operated:
● by employees who are qualified through professional
Die Maschine darf nur betrieben werden: training and experience and who are familiar with the
relevant Safety and Accident Prevention Regula-
● von Personen, die durch fachliche Ausbildung und tions.
Erfahrung qualifiziert sind und die einschlägigen Si- ● after the operators have read and understood the
cherheits-/Unfallverhütungsvorschriften kennen. operating instructions, in particular the chapters rela-
● nachdem die Bediener die Betriebsanleitungen, ins- ting to safety instructions.
besonders die Kapitel Sicherheitsvorschriften gele- ● in a proper condition.
sen und verstanden haben.
● after correct installation.
● in ordnungsgemäßem Zustand.
● with all correctly installed safety-related devices.
● bei korrekter Montage.
● with closed protection hoods and doors.
● mit sämtlichen, ordnungsgemäß angebrachten
● with correctly adjusted product transfer.
Schutzeinrichtungen.
● with correctly adjusted folding rollers.
● mit geschlossenen Schutzhauben und -türen,
● under observance of the Technical Data.
● mit korrekter Einstellung der Produktübergabe.
● under observance of the connection and setup values.
● mit korrekter Einstellung der Falzwalzen.
● in accordance with the safety instructions which are
● unter Beachtung der Technischen Daten.
described by the manufacturer of the cartoning ma-
● unter Einhaltung der Anschluss- und Einstellwerte. chine.
● gemäß den vom Kartoniermaschinenhersteller be-
schriebenen Sicherheitsvorschriften. It is forbidden to operate the machine:
● in the case of arbitrary rebuilding, manipulation or al-
Es ist untersagt die Maschine zu betreiben:
teration to the machine.
● bei eigenmächtigen Umbauten, Manipulationen oder ● in the vicinity of volatile, gaseous or explosive sub-
Veränderungen der Maschine. stances.
● in der Nähe von flüchtigen, gasförmigen oder explo-
siven Stoffen.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 1-3


1. Einführung / System Operation
1.3 Modellvarianten / Model variations

1 . 3 Mo-
d e l l v a-
1/2 rianten /
Model va-
riations

Ansicht
Einlaufseite
View from
intake side

1-4 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


1. Einführung / System Operation
1.3 Modellvarianten / Model variations

1.3 Modellvarianten 1.3 Model variations


Es gibt über 70 FA21 Cartonac 2000-2-Varianten, je Depending on the equipment fitted, there are more than
nach Ausstattung mit folgende Merkmalen: 70 FA21 Cartonac 2000-2 variants with the following
features:
● Falzwerk mit 4 oder 6 Falztaschen
● Antrieb links oder rechts, über Kette oder Zahn- ● Folding mechanism with 4 or 6 folding pockets
riemen ● Drive on the left or right, by means of a chain or a
● Handrad links oder rechts toothed belt
● Anlegetische: ● Handwheel on the left or right
– Standard für Formatlängen bis 320 mm ● Feed tables:
– lange Version für Formatlängen bis 450 mm – standard for sheet lengths up to 320 mm
– lange Version für Formatlängen bis 600 mm – long version for sheet lengths up to 450 mm
● Umschaltgetriebe mit jeweils 2 der folgenden Über- – long version for sheet lengths up to 600 mm
setzungsverhältnisen: ● Change-over gears, each with 2 of the following gear
– Anlegetisch für Formatlängen bis 320 mm: ratios:
i = 1:1,190, max. Falzleistung = 500/Minute – Feed table for format lengths up to 320 mm:
– Anlegetisch für Formatlängen bis 450 mm: i = 1:1.190, max.folding performance = 500/minute
i = 1:1,725, max. Falzleistung = 300/Minute – Feed table for sheet lengths up to 450 mm:
– Anlegetisch für Formatlängen bis 600 mm: i = 1:1.725, max.folding performance = 300/minute
i = 1:2,555, max. Falzleistung = 200/Minute – Feed table for sheet lengths up to 600 mm:
Das Übersetzungsverhältnis des Falzwerkan- i = 1:2.555, max.folding performance = 200/minute
i triebs ist an die max. Formatlänge angepasst. Pro The gear ratio of the folding mechanism drive is
Umdrehung wird immer 1 Prospekt abgezogen. i adapted to the max. format length. 1 leaflet is al-
● Ventilsteuerung: ways removed per revolution.
– mechanisch (=Standard) oder ● Valve control:
– über Magnetventile und Nockensteuerung – mechanical (= standard) or
(Ansteuerung von der Kartoniermaschine aus). – via solenoid valves and cam control (activated by
the cartoning machine).
Für FA21/4 Cartonac 2000-2 verwendete Bau-
i teile sind für alle Varianten baugleich, auch für Components used for the FA21/4 Cartonac
FA21 mit spiegelbildlichem Aufbau. i 2000-2 are of universal construction for all ver-
sions,also for the FA21 with mirrored assembly.

Ausstattungsbeispiele
A FA21 mit Antrieb und Handrad links, Examples of equipment
mechanische Ventile, Antrieb über Kette A FA21 with drive and handwheel left,
B FA21 mit Antrieb und Handrad rechts, mechanical valves, drive via chain
mechanische Ventile, Antrieb über Kette B FA21 with drive and handwheel right,
C FA21 mit Umschaltgetriebe, Antrieb und Handrad mechanical valves, drive via chain
links, mechanische Ventile, Antrieb über Zahnriemen, C FA21 with change-over gear, drive and handwheel
siehe auch left, mechanical valves, drive via toothed belts,
– Abbildung 1/1 oben: see also
FA21 mit Automatik-Einstellelementen – Figure 1/1 above:
– Abbildung 1/1 Mitte: FA21 with automatic adjustment elements
FA21 mit Einstellelementen mit Digitalanzeige – Figure 1/2 middle:
D FA21 mit Antrieb und Handrad links, FA21 with adjustment elements with digital display
Magnetventile, Antrieb über Kette D FA21 with drive and handwheel left,
E FA21 mit Antrieb und Handrad rechts, solenoid valves, drive via chain
Magnetventile, Antrieb über Kette E FA21 with drive and handwheel right,
solenoid valves, drive via chain

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 1-5


1. Einführung / System Operation
1.4 Konstruktionsmerkmal / Construction features

1.4 Konstruktionsmerkmale 1.4 Construction features 1.4 Kon-


s t r u k-
● Massive Bauweise für Geschwindigkeiten bis zu ● Solid construction for speeds up to 500 revolutions tionsmerk
500 Umdrehungen pro Minute, auch im Dauerbe- per minute, also in continuous operation. mal / Con-
trieb. ● Low-noise belt drive. struction
● Geräuscharmer Bandantrieb. ● No electrostatic charging of the folded material. features
● Keine elektrostatische Aufladung des Falzgutes. ● Smallest folding 15 mm.
● Kleinste Falzung 15 mm. ● Format areas, depending on the feed table model:
● Formatbereich, je nach Anlegetischvariante: – 215 x 320 mm
– 215 x 320 mm – 215 x 450 mm
– 215 x 450 mm – 215 x 600 mm
– 215 x 600 mm ● Removal system by means of suction rollers with
● Abnahmesystem über Saugwalze mit verschließ- suction holes that can be closed.
baren Saugbohrungen. ● Remaining pile safety facility, adjustable to
● Reststapelsicherung einstellbar auf 20...40 mm. 20...40 mm.
● Transport der Prospekte über Andrückwalzen, ohne ● Leaflet transport by means of pressure rollers,
Bänder. without belts.
● Wartungsfreies Falzwerk mit selbstreinigenden ● Maintenance-free folding mechanism with self-
Kombifalzwalzen. cleaning combination folding rollers.
● Walzeneinstellung entweder mit Einstellelementen ● Roller adjustment either with adjustment elements
mit Digitalanzeige oder mit Automatik-Einstellele- with digital display or with automatic adjustment
menten durch Einlegen von Original-Papierstreifen. elements by inserting original paper strips.
● Falzwerk mit 4 oder 6 Falztaschen (verchromt), je- ● Folding mechanism with 4 or 6 folding pockets (chro-
weils mit verstellbarem Taschenmesser und mium-plated), each with adjustable pocket knife and
Taschenanschlag. pocket stop.
● Rillwellenpaar mit Werkzeugen, auf die Papierstärke ● Grooving shaft pair with tools, adjustable to paper
einstellbar. thickness.
● Verstellbare Bänderwellen. ● Adjustable belt shafts.
● Blasleiste für nach oben gebogene Papiere. ● Blower strip for paper curved upwards.
● Leicht zugänglicher Maschinenantrieb mit abnehm- ● Easy accessible machine drive with detachable
baren Abdeckhauben. covers.

1-6 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


1. Einführung / System Operation
1. 5 Sonderzubehör / Special accessories

1. 5 Son- 1.5 Sonderzubehör 1.5 Special accessories


d e r z u b e-
hör / ● Verlängerte Falztasche 1 (Falzlänge 300 mm). ● Extended folding pocket 1 (folding length 300 mm).
Special ac- ● Automatische Falztaschenverstellung. ● Automatic folding roller regulation.
cessories ●
● 2. Reststapelsicherung als Vorwarnsignal. Second remaining pile safety facility as pre-warning
● Rundumabdeckung. device.
● All-round cover.
● Halterung für Codeleser, Scanner oder Codekame-
ra. Als Codeleser lassen sich verschiedene Leser- ● Holder for code reader, scanner or code camera. Dif-
systeme für Codelesung unten oder oben sowie alle ferent reader systems for code reading on bottom or
Laetus-Systeme einsetzen. top can be installed as the code reader as well as all
● Anlegetischvariante 450 mm und 600 mm mit zu- Laetus systems.
sätzlichen Luftdüsen im Anlegetisch. Luftpolster ein- ● 450 mm and 600 mm feed table variants with extra air
stellbar mit seitlichem Manometer (Druckminderer). nozzles in the feed table. Adjustable air cushion with
● Bandübergabe zur Kartoniermaschine mit Trans- pressure gauge at side (pressure reducer).
portbändern (WOM-Übergabe). ● Belt transfer to cartoning machine with transpor-
● Bandrollen für externen Bänderwellenantrieb. tation belts (WOM belt transfer).
● Belt rollers for external belt shaft drive.
● Auswurfweiche: Nur bei Einsatz eines Codelesers.
Wenn der Codeleser einen fehlerhaften Code er- ● Ejection device: Only in combination with a code
kennt, sondert die Auswurfweiche diese Prospekte reader. When the code reader detects a defective
aus. code the ejection device rejects these leaflets.

1.6 FA21 Cartonac 2000-2 1.6 FA21 Cartonac 2000-2


Sonderausführungen Special versions
● Eigenantrieb mit regelbarem Getriebemotor ● Automatic drive with adjustable gear motor (FA 21 as
(FA21 als Spendermaschine). dispenser machine).
● Ohne Falzwerk, nur als Blattanleger: Hier erfolgt ● Without folding mechanism, only as sheet feeder:
die Übergabe bzw. der Einschub der Prospekte in die This is where the leaflets are transferred or slid into
Verpackungen. the packing.
● Antrieb mit Servomotor. ● Drive with servo motor.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 1-7


1. Einführung / System Operation
1.7 Grundlegende Sicherheitsvorschriften / Essential safety instructions

1.7 Grundlegende 1.7 Essential safety 1 . 7


Sicherheitsvorschriften instructions G r u n d l e-
gende Si-
Diese GUK-Maschine entspricht den allgemein aner- This GUK machine conforms to the general acknowled- cherheits
kannten Regeln der Technik sowie den geltenden Ar- ged rules of technology as well as the valid regulations vorschrif-
beitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften. concerning Health and Safety at the workplace and ac- ten / Ess-
Für eine sichere Bedienung wird vorausgesetzt, dass cident prevention. e n t i a l
der Bediener durch fachliche Ausbildung und Erfahrung The pre-requirements for safe operation are that the safety in-
qualifiziert ist. Auch muss er an der Maschine eingewie- operator is qualified through professional training and structions
sen sein und die einschlägigen Sicherheits-/Unfallver- experience. The operator must also have been trained
hütungsvorschriften kennen. on the machine and must know the relevant Safety and
Einrichtungsarbeiten (Rüsten), Installations-, War- Accident Prevention Regulations.
tungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisier- Setup, installation, maintenance and repair work may
tem Fachpersonal durchgeführt werden. only be carried out by authorised specialists.

Befolgen Sie unbedingt nachfolgende Vorschriften: The following regulations must be followed:
1. Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Be- 1. This Operating instructions must be read before
triebsanleitung. Informieren und unterweisen Sie carrying out commissioning. Staffs who work in the
diesbezüglich auch Personen, die in unmittelbarer immediate area of the machine must also be inform-
Nähe der Maschine arbeiten. ed and briefed on the subject.
2. Benutzen Sie diese Maschine nur in technisch ein- 2. You should use the machine only when it is in a tech-
wandfreiem Zustand, bestimmungsgemäß sowie nically error-free condition, according to the inten-
sicherheits- und gefahrenbewusst. ded usage and in a safety- and risk-conscious way.
3. Lassen Sie niemanden ohne gründliche Einwei- 3. Do not allow anyone to work on the machine who
sung an der Maschine arbeiten. has not been given detailed instruction.
4. Informieren Sie sich über die Schutzeinrichtungen 4. Inform yourself about the machine’s safety-related
dieser Maschine, z. B. die Position der NOT-AUS- devices, e.g. the location of the EMERGENCY-
Tasten. STOP-buttons.
5. Lassen Sie niemals zu, dass Schutzeinrichtungen 5. Do not allow the safety-related devices to be dis-
abgebaut werden. Melden Sie sofort alle sichtbaren mantled. Report any visible damage immediately,
Schäden, – e.g. if electrical cables are worn or have been pul-
– z.B. wenn elektrische Leitungen beschädigt oder led out or
herausgerissen sind oder – if mechanical parts have worked loose.
– wenn sich mechanische Teile gelockert haben. – Make sure that the machine is only switched back
– Stellen Sie sicher, dass die Maschine erst nach on once any repairs have been successfully car-
erfolgter Reparatur wieder eingeschaltet wird. ried out.
6. Tragen Sie beim Arbeiten an der Maschine grund- 6. Take care to wear tight-fitting working clothes while
sätzlich enganliegende Arbeitskleidung und tragen working at the machine and wear corresponding
Sie bei langen Haaren einen entsprechenden protection if you have long hair. This will help to pre-
Schutz. So verhindern Sie Unfälle und vermeiden vent accidents and avoid injury.
Verletzungen.
7. Adjustments (setup, format adjustment), cleaning
7. Einstellarbeiten (Rüsten, Formatverstellungen), work and checking individual functions can be
Reinigungsarbeiten und das Überprüfen einzel- carried out without any danger while the machine is
ner Funktionen sind gefahrenlos bei Stillstand der at rest.
Maschine möglich.

1-8 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


1. Einführung / System Operation
1.7 Grundlegende Sicherheitsvorschriften / Essential safety instructions

8. Eine Störungsbeseitigung ist gefahrenlos bei Still- 8. Fault rectification can be done without any danger
stand der Maschine möglich. Vorgehensweise bei while the machine is at rest. Procedures in the
einer Störung: case of a fault:
– Drücken Sie die NOT-AUS-Taste, um sich gegen – Press the EMERGENCY-STOP-button to protect
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten zu schüt- yourself against the machine being switched
zen. back on accidentally.
– Beseitigen Sie die Störung – Rectify the fault.
Entriegeln Sie die NOT-AUS-Taste erst, Unlock the EMERGENCY-STOP-button.
– wenn alle Abfälle aus der Maschine entfernt sind – once all residual material has been removed from
– und die Funktionsbereitschaft durch Drehen am the machine
Handrad geprüft ist. – and correct functioning has been checked by tur-
9. Bei Wartungs- und Kontrollarbeiten ning the handwheel.
– Schalten Sie immer zuerst den Maschinen- 9. During maintenance and inspection work
Hauptschalter in Stellung AUS "O" und – Always turn the machine main switch to the OFF
– sichern Sie diesen mit einem Vorhängeschloss “O” position first and
gegen Wiedereinschalten. – secure the switch against being switched back on
10. Vor Öffnen des Maschinen-Schaltschrankes with a padlock.
– Schalten Sie immer zuerst den Maschinen- 10. Before opening the machine switch gear cabinet
Hauptschalter in Stellung AUS "O". – Always turn the machine main switch to the OFF
– Schalten Sie die Netzzuleitung stromlos (Netzsi- “O” position first.
cherung = AUS). – Make sure that all power is removed from the
– Bringen Sie zum Schutz gegen unbeabsichtigtes mains supply (contact breaker = OFF).
Wiedereinschalten ein entsprechendes Warn- – Position a suitable warning notice to ensure that
schild gut sichtbar an. the machine is not accidentally switched back on.
11. Tragen Sie einen Gehörschutz bei extrem lauten 11. Use ear protectors in case of extreme noisy condi-
Arbeitsplatzbedingungen. tions at the working site.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 1-9


1. Einführung / System Operation
1.8 FA21 Cartonac 2000-2 – Übersicht / FA21 Cartonac 2000-2 – Overview

1 . 8 FA 2 1
Cartonac
1/3 2000-2 –
Übersicht /
FA21 Car-
t o n a c
2000-2 –
Overview

1-10 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


1. Einführung / System Operation
1.8 FA21 Cartonac 2000-2 – Übersicht / FA21 Cartonac 2000-2 – Overview

1/4

1.8 FA21 Cartonac 2000-2 – Übersicht 1.8 FA21 Cartonac 2000-2 – Overview
Abbildung 1/3 Figure 1/3
1 Anlegetisch 1 Feed table
2 Saugwalze "S" mit Saugbohrungen 2 Suction roller "S" with suction holes
3 Reststapelsicherung 3 Remaining pile safety facility
4 Papiertrommelscheibe 4 Paper drum disk
5 Kurbelwelle "K" 5 Crankshaft "K"
6 Steuerwelle "A" 6 Control shaft "A"
7 Friktionswelle "F" 7 Friction shaft "F"
8 Führung 8 Guide
9 Trennrechen 9 Separating rake
10 Zwischenwelle "ZW" 10 Intermediate shaft "ZW"
11 Falztasche kurz 11 Folding pocket short
12 Falzwerk mit Kombifalzwalzen "W" 12 Folding mechanism with combination folding rollers "W"
13 Rillwelle "R" 13 Grooving shaft "R"
14 Bänderwelle "B" 14 Belt shaft "B"
15 Falztasche T1, lang 15 Folding pocket T1, long
16 Niederhalter 16 Holding-down guide
17 Niederhalter 17 Holding-down guide
18 Trennluftschieber 18 Separating air pusher
19 Kurzhubzylinder für Auswurfweiche (Option) 19 Oversquare cylinder for ejection device (Option)

Abbildung 1/4 Figure 1/4


A Steuerwelle A Control shaft
B Bänderwelle "B1" und "B2" B Belt shaft "B1" and "B2"
F Friktionseinheit F Friction unit
H Handradwelle "H1"..."H5" H Handwheel shaft "H1"…"H5"
K Kurbelwelle K Crankshaft
R Rillwelle "R1" und "R2" R Grooving shafts "R1" and "R2"
S Saugwalze S Suction roller
W Falzwalze "W1"..."W6" oder "W1"..."W8" W Folding roller "W1"…"W6" or "W1"…"W8"
ZW Zwischenwelle "ZW1" und "ZW2" ZW Intermediate shaft "ZW1" and "ZW2"

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 1-11


1. Einführung / System Operation
1.9 Funktionsweise / Function

1.9 Funktionsweise 1.9 Function 1.9 Funk-


tionswei-
Die FA21 Cartonac 2000-2 wird von der Kartonierma- The FA21 Cartonac 2000-2 is driven by the cartoning s e /
schine aus mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:1 machine with a gear ratio of 1:1. The drive is produced Function
angetrieben. Der Antrieb erfolgt über Kette oder Zahn- via chain or toothed belt. An overload clutch prevents
riemen. Eine Überlastkupplung verhindert bei einer Stö- the machine from being damaged in the event of a fault.
rung eine Beschädigung der Maschine. One leaflet is drawn off with each cartoning machine
Bei jedem Kartoniermaschinentakt wird ein Prospekt cycle, independently from the leaflet length. There is no
abgezogen, unabhängig von der Prospektlänge. Selbst need for adjustment even for small or extra-large leaf-
für kleine oder überlange Prospekte ist keine Umstel- lets.
lung erforderlich.
Feed table
Anlegetisch The paper pile with the leaflets to be folded is placed on
Auf dem Anlegetisch liegt zwischen verstellbaren An- the feed table between adjustable stops.
schlägen der Papierstapel mit den zu falzenden The leaflets are drawn off from beneath the pile so that
Prospekten. it is possible to add leaflet packages up to 5 cm height
Da der Abzug vom Stapel von unten erfolgt, ist das during operation without having to stop the machine.
Nachlegen von Prospektmengen mit ca. 5 cm Höhe A remaining pile safety facility switches off the machine
während des Betriebs ohne Maschinenstopp möglich. drive if the pile height reaches a minimum of 20 mm.
Eine Reststapelsicherung schaltet den Maschinenan- The remaining pile height can be set to 20...40 mm.
trieb aus, wenn die Stapelhöhe nur noch 20 mm beträgt.
Die Reststapelhöhe ist auf 20...40 mm einstellbar.
Leaflet removal using suction roller
During operation, the bottom leaflet is removed from
Prospektabzug durch Saugwalze the stack. This is done using suction roller (2), which ap-
Im Betrieb wird jeweils der unterste Prospekt vom Sta- proaches the stack from below in an eccentric move-
pel abgezogen. Dies geschieht mit der Saugwalze (2), ment. The vacuum (suction air) is briefly activated near
die in einer Exzenterbewegung von unten an den Stapel the stack. The leaflet is sucked up via the holes in the
heranläuft. Im Bereich des Stapels schaltet das Vakuum suction rollers, in position "P1". The number of holes can
(Saugluft) kurze Zeit ein. Angesaugt wird der Prospekt be set to suit the paper weight.
über die Bohrungen der Saugwalze, jeweils in Stellung In order to guarantee secure leaflet removal, blast air
"P1". Die Anzahl der Bohrungen lässt sich passend zum is blown into the pile through the stop plate holes from
Papiergewicht einstellen. the front. The complete front edge width of the lowest
Um einen sicheren Prospektabzug zu gewährleisten leaflet is pushed downwards onto the suction roller.
wird Blasluft durch Bohrungen im Anschlagblech von This allows to process even slightly curved piles. Sucti-
vorne in den Stapel eingeblasen. Dabei drückt die Blas- on holes outside the sheet width can be quickly and ea-
luft die Vorderkante des untersten Prospektes auf voller sily closed using a special tool (provided in the
Breite nach unten auf die Saugwalze. accessories) or by hand.
Auch leicht gebogene Stapel lassen sich dadurch verar-
beiten. Außerhalb der Formatbreite liegende Saugboh-
rungen lassen sich schnell und einfach mit einem
speziellen Werkzeug (im beigefügten Zubehör) oder
auch von Hand verschließen.

1-12 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


1. Einführung / System Operation
1.9 Funktionsweise / Function

Prospektabzug mit der Papiertrommelscheibe Leaflet removal with the paper drum disk
Die Saugwalze mit dem angehängten Prospekt dreht The suction roller with the attached leaflet now turns
sich nun in Richtung Papiertrommelscheiben in ihre “un- into its “lower position P2” in paper drum disk direction.
tere Stellung P2”. Dabei trennt sich der Prospekt ohne Thus the leaflet is removed from the pile without any
Einwirkung von Zugkräften vom Stapel. tensile force.
Durch die Abwälzbewegung entsteht zwischen Stapel A gap is produced between pile and the leaflet being
und dem gerade abgezogenen Prospekt ein Zwischen- drawn off by means of this downward movement. The
raum. In diesen Zwischenraum fährt der Trennluftschie- separating air pusher moves into this gap and separa-
ber ein, Trennluft wird eingeblasen. Trennrechen ting air is blown in. Then separating rakes separate the
streifen den Prospekt von der Saugwalze ab. leaflet from the suction roller.
An der Vorderkante wird der Prospekt zwischen Saug- The front edge of the leaflet is clamped between the suc-
walze und Papiertrommelscheiben (Stellung P2) einge- tion roller and paper drum disks (position P2) and is then
klemmt und komplett aus dem Stapel herausgezogen. completely removed from the pile. The vacuum is swit-
Das Vakuum schaltet ab. ched off.

Friktionseinheit, Zwischenwellen, Codelesung Friction unit, intermediate shafts, code reading


Die Papiertrommelscheiben transportierten den Pro- The paper drum disks transport the leaflet along a
spekt an einer Führung entlang. Dabei unterstützen guide. 2 friction rollers support transport.
2 Friktionswellen den Transport. The following intermediate shafts draw the leaflet from
Die nachfolgenden Zwischenwellen ziehen den Pro- the paper drum disks and ensure precise entry in the fol-
spekt von den Papiertrommelscheiben ab und sorgen ding mechanism.
für den exakten Einlauf in das Falzwerk. Optional code reading for FA21 with “code reader at bot-
Die optionale Codelesung erfolgt für FA21 mit “Codele- tom” is carried out in the friction unit area, for FA21 with
ser unten” im Bereich der Friktionseinheit, für FA21 mit “code reader at top” after the intermediate shafts.
“Codeleser oben” nach den Zwischenwellen.
Folding mechanism, grooving device, belt shafts
Falzwerk, Rilleinrichtung, Bänderwellen The leaflet is folded in the parallel folding mechanism.
Gefalzt wird der Prospekt im Parallelfalzwerk. Nicht Folding pockets that are not required are replaced by de-
benötigte Falztaschen werden durch Umlenklineale er- flectors.
setzt. Then the leaflet is prescored once or twice by means of
Danach wird der Prospekt mit den Rillwellen ein- oder the grooving shafts, is transported out of the FA21 by the
zweimal vorgerillt, mit den Bänderwellen aus der FA21 belt shafts and transferred to the cartoning machine.
transportiert und an die Kartoniermaschine übergeben. Prescoring facilitates inserting the leaf- lets into the pac-
Das Vorrillen erleichert in der Kartoniermaschine den king in the cartoning machine. The FA21 can be optio-
Einschub in die Verpackungen. Optional kann der FA21 nally equipped with a belt transfer with transportation
auch mit einer Bandübergabe mit Transportbändern belts or with an ejection device.
oder einer Auswurfweiche ausgestattet sein.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 1-13


1. Einführung / System Operation
1.10 Schutzeinrichtungen / Safety-related devices

1 . 1 0
S c h u t z-
1/5 e i n r i c h-
tungen /
Safety-re-
lated devi-
ces

1.10 Schutzeinrichtungen 1.10 Safety-related devices

1.10.1 FA21 Cartonac 2000-2 1.10.1 FA21 Cartonac 2000-2


Standardausführung, Abb. 1/5 links Standard version, Fig. 1/5 left

Es besteht erhebliche Verletzungsge- There is a significant risk of injury if the


fahr bei Betrieb mit nicht angebrachten equipment is operated if the protective
GEFAHR Schutzabdeckungen ! DANGER covers are not in place.
Nehmen Sie die Maschine nur mit ord- You should only operate the machine if the
nungsgemäß geschlossenen Türen und al- doors are closed correctly and if all protecti-
len angebrachten Schutzabdeckungen in ve covers are in place. All folding pockets
Betrieb. Auch müssen vor der Inbetriebnah- and deflectors must also be plugged in be-
me alle Falztaschen oder Umlenklineale fore commissioning. Otherwise, operation
eingesteckt sein. Andernfalls ist eine Inbe- is not permitted.
triebnahme unzulässig ! All switch gear cabinet doors must be clo-
Alle Schaltschranktüren müssen bei der sed during operation.
Inbetriebnahme geschlossen sein !

1-14 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


1. Einführung / System Operation
1.10 Schutzeinrichtungen / Safety-related devices

1.10.2 FA21 Cartonac 2000-2 Sonderausfüh- 1.10.2 FA21 Cartonac 2000-2 Special version
rung mit Rundumabdeckung, Abb. 1/5 rechts with all-round cover, Fig. 1/5 right

Schutzeinrichtungen dienen zum Schutz Safety-related devices are there to pro-


von Mensch und Maschine. Sie dürfen tect people and machine. Do not disable
GEFAHR nicht außer Funktion gesetzt werden ! DANGER it.
● Es besteht erhebliche Verletzungsgefahr bei Be- ● There is a significant risk of injury if the equip-
trieb mit nicht ordnungsgemäß angebrachten ment is operated without the protective covers
Schutzabdeckungen ! Nehmen Sie die Maschine in place. You should only operate the machine if the
nur mit ordnungsgemäß geschlossenen Türen und doors are closed correctly and if all protective co-
allen angebrachten Schutzabdeckungen in Betrieb, vers are in place, see Items (1)…(5). Otherwise,
siehe Pos. (1)...(5). Andernfalls ist eine Inbetrieb- operation is not permitted.
nahme unzulässig ! ● Check the function and condition of the safe-
● Funktion und Zustand der Schutzeinrichtungen ty-related devices every 3 months.
müssen ¼-jährlich geprüft werden ! ● The machine's danger areas are secured with doors
● Gefahrenbereiche der Maschine sind mit Türen und and protective covers.
Schutzabdeckungen gesichert. ● The cartoning machine has further safety-related
● Die Kartoniermaschine besitzt weitere Schutzein- devices. If faults occur, please also take note of the
richtungen. Beachten Sie im Störungsfall bitte auch safety chapter in the cartoning machine manual.
das Sicherheitskapitel der Kartoniermaschinenan- ● The machine must be shut down immediately and
leitung. the main switch must be secured with a padlock in
● Bei Schäden, durch die Personen oder Sachen ge- the case of machine damage, which is hazardous to
fährdet werden können, ist die Maschine sofort au- personnel or material. Further use of the machine
ßer Betrieb zu setzen und der Hauptschalter mit must be prevented until repairs have been fully com-
einem Vorhängeschloss zu verriegeln. Eine weitere pleted.
Benutzung muss bis zur völligen Instandsetzung ver- ● If the machine is repositioned or shut down for a lon-
hindert werden ! ger period of time, the safety-related devices must
● Wird die Maschine versetzt oder für längere Zeit be checked and repaired, if necessary, prior to
außer Betrieb genommen, sind vor der Wiederinbe- start-up.
triebnahme die Schutzeinrichtungen zu prüfen und
nötigenfalls Instand zu setzen.

Fixed safety-related devices

Feste Schutzeinrichtungen Pos. Fixed safety-related device

Pos. Feste Schutzeinrichtung 1 Plexiglas cover delivery side


2 Side cover left
1 Plexiglasabdeckung Auslaufseite
3 Plexiglas cover feed table
2 Seitenabdeckung links
4 Plexiglas cover infeed side
3 Plexiglasabdeckung Anlegetisch
5 Side cover right
4 Plexiglasabdeckung Einlaufseite
5 Seitenabdeckung rechts

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 1-15


1. Einführung / System Operation
1.11 Technische Daten / Technical data

1.11 Technische Daten 1.11 Technical data 1.11 Tech-


nische Da-
Bogenformate (B x L) Sheet formats (w x l) ten /
A) Standardausführung mit Anlegetisch 320 mm A) Standard version with feed table 320 mm Technical
(i = 1 : 1,190): (i = 1 : 1.190) data
max. Format ungefalzt 215 x 320 mm max. format unfolded 215 x 320 mm
min. Format ungefalzt 60 x 90 mm min. format unfolded 60 x 90 mm
min. Format gefalzt 60 x 15 mm min. format folded 60 x 15 mm
B) Sonderausführung mit Anlegetisch 450 mm B) Special version with feed table 450 mm
(i = 1 : 1,725): (i = 1 : 1.725)
max. Format ungefalzt 215 x 450 mm max. format unfolded 215 x 450 mm
min. Format ungefalzt 60 x 90 mm min. format unfolded 60 x 90 mm
min. Format gefalzt 60 x 15 mm min. format folded 60 x 15 mm
C) Sonderausführung mit Anlegetisch 600 mm C) Special version with feed table 600 mm
(i = 1 : 2,555): (i = 1 : 2.555)
max. Format ungefalzt 215 x 600 mm max. format unfolded 215 x 600 mm
min. Format ungefalzt 60 x 90 mm min. format unfolded 60 x 90 mm
min. Format gefalzt 60 x 15 mm min. format folded 60 x 15 mm
Falzleistung Folding performance
– Formatlänge 320 mm (i=1:1,190) max. 500/Minute – Sheet length 320 mm (i=1:1.190) max. 500/Minute
– Formatlänge 450 mm (i=1:1,725) max. 300/Minute – Sheet length 450 mm (i=1:1.725) max. 300/Minute
– Formatlänge 600 mm (i=1:2,555) max. 200/Minute – Sheet length 600 mm (i=1:2.555) max. 200/Minute
Die Falzleistung ist auch abhängig von der The folding performance also depends
Papierqualität und dem Zustand des Papiers on paper quality and paper state
Papierqualität Paper quality
Empfohlene Papierstärke 50...60 g/m² Recommended paper thickness 50...60 g/m²
(Faserrichtung 90° zur Falzkante) max. 80 g/m² (grain direction 90° towards folding edge) max. 80 g/m²
Für weitere Angaben siehe folgendes Kapitel For additional data please refer to “Paper
“Papierspezifikationen” und “Papierbehandlung” specifications” and “Paper treatment”
Antrieb über Kette Drive via chain
oder Zahnriemen or toothed belt
Pneumatik Pneumatics
Vorgeschriebene Leistung der Stipulated performance of the
Druckluft/Vakuumpumpe für Formate: pressure air/vacuum pump for formats
– bis 320 mm Länge min. 25 m³/h – up to 320 mm length min. 25 m³/h
– über 320 mm Länge min. 40 m³/h – more than 320 mm length min. 40 m³/h
Druckluft max. 0,7 bar Compressed air max. 0.7 bar
Vakuum ca. 0,6 bar Vacuum ca. 0.6 bar
Steuerluft (für Magnetventile) ca. 4...5 bar Control air (for solenoid valves) ca. 4...5 bar

Abmessungen (L x B x H) / Gewicht (kg) Dimensions (l x w x h) / Weight (kg)


– FA21/4: Abmessungen je Ausführung mit Tisch- – FA21/4: According to table length
länge 320/450/600 mm 720/870/980 x 620 x 520 mm 320/450/600 mm 720/870/980 x 620 x 520 mm
– FA21/4: Gewicht je Ausführung mit – FA21/4: According to table length
Tischlänge 320/450/600 mm 115/118/121 kg 320/450/600 mm 115/118/121 kg
– FA21/6: Abmessungen je Ausführung mit Tisch- – FA21/6: According to table length
länge 320/450/600 mm 720/870/980 x 620 x 550 mm 320/450/600 mm 720/870/980 x 620 x 550 mm
– FA21/6: Gewicht je Ausführung mit – FA21/6: According to table length
Tischlänge 320/450/600 mm 126/129/132 kg 320/450/600 mm 126/129/132 kg

1-16 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1108


1. Einführung / System Operation
1.12 Papierspezifikationen / Paper specifications

1.12 Pa- 1.12 Papierspezifikationen 1.12 Paper specifications


pierspe-
zifikatio Die Falzleistung ist von verschiedenen Faktoren abhän- Folding performance is dependent on a number of fac-
nen / Pa- gig, z. B. von der Qualität des Papiers, der Luftfeuchtig- tors, e. g. paper quality, air humidity etc., see “Paper tre-
per spe- keit usw., siehe GUK-Datenblatt “Papierbehandlung”. atment” GUK data sheet.
cificatio
ns Nachfolgende Beispieldaten für Prospekte/Packungs- The following data examples have proved successful for
beilagen haben sich in der Pharmaindustrie bewährt: leaflets/package inserts in the pharmaceutical industry:

Stoff holzfrei matt, Material wood-free matt, glazed thin


satiniert Dünndruck printing paper
Flächengewicht 50 g/m² Surface weight 50 g/m²
Faserrichtung 50...80 g/m², Faserverlauf Fibre direction 50…80 g/m² fibre orientation
immer in Abzugsrichtung always in draw-off direction

Soll- Min.- Max.- Mess- Set- Min.- Max.- Measure


wert wert wert methode point value value method
Flächenmaße 45 43 47 Surface dimensions 45 43 47
Luftdurchlässigkeit nach £ 950 ml/min DIN Air permeability according £ 950 ml/min DIN
Bendtsen 53 120 to Bendtsen 53 120
Luftdurchlässigkeit ³ 10 sec./10 cm³ ISO Air permeability (porosity) ³ 10 sec./10 cm³ ISO
(Porosität) nach Gurley 5636/5 according to Gurley 5636/5
Glätte/sec. nach 60 30 90 Smoothness/sec. accor- 60 30 90
BEKK Format ding to BEKK format
Papierfeuchtigkeit in % bei 52% 46% 58% Paper humidity in % at 52% 46% 58%
20 °C Raumtemperatur room temperature of 20 °C
Asche 15 13 17 Ash 15 13 17
Weissgrad 75 Brightness 75
DIN 53145 Teil 2 DIN 53145 part 2
Opazität 75 Opacity 75
Luminizens 6 Luminance 6
(Ciba-Geigy-Skala) (Ciba-Geigy scale)

Biegefestigkeit nach 7 mN Mittelwert längs-quer Flexural strength in accor- 7 mN average value


2-Punktverfahren dance with 2-point method longitudinal-horizontal
DIN 53122 DIN 53122
Für Packungbeilagen 50 g Sorte P For package inserts 50 g type P
(Rolle-Bogen-Fertigung) (reel-sheet-production)
Gleichgewichts- 45 % Equilibrium moisture 45 %
feuchte content
Rauhigkeit (Bendtsen) 230...350 ml/min. Coarseness (Bendtsen) 230...350 ml/min.
Füllstoffgehalt 16 % Filling material content 16 %
Weiße (Elrepho) 92,5 % Whiteness (Elrepho) 92.5 %
Opazität 78 % Opacity 78 %
Luminizensgehalt 9 Luminance content 9
Bruchkraft längs 60 N ± 1 N Longitudinal tensile 60 N ± 1 N
strength

TD-FA21C2000-2-005-12•0310 © by GUK 1-17


1. Einführung / System Operation
1.13 Papierbehandlung / Paper treatment

1.13 Papierbehandlung 1.13 Paper treatment 1.13 Pa-


p i e r b e-
● Das Papier muss luftdicht in Folie verschweißt wer- ● The paper must be welded airtight in foils! Place a handlung
den! Dabei oben und unten einen Karton, ca. 2 mm cardboard the size of the leaflet of approx. 2 mm / Pa p e r
dick, so groß wie das Prospekt zum Schutz vorlegen. thickness on top and bottom for paper protection. t r e a t-
● Die Folie muss straff gespannt sein, damit sich die ● The foil must be taut, then the leaflets will be held in ment
Prospekte nicht verschieben. place.
● Vorgefalzte Prospekte sollten mit einer Bogenpresse ● Pre-folded leaflets should be pressed with a sheet
gepresst werden. Diese ist im Anschluss an die Falz- press. It should be attached after the folding machine
maschine, wo vorgefalzt wird, anzubringen. Das hat where pre-folding is made. The advantage being that
den Vorteil, dass sich die vorgefalzten Prospekte the pre-folded leaflets do not build up irregularly on
nicht ungleichmäßig auf dem Stapeltisch aufbauen. the pile table. In addition, the leaflets removal is more
Außerdem erfolgt der Abzug der Prospekte sicherer, secure if the folding edge is pressed.
wenn die Falzkante gepresst ist. ● The length of unfolded leaflets must also be as pre-
● Die Länge von ungefalzten Prospekten muss eben- cise as possible and burr-free, length tolerance max.
falls möglichst genau und gratfrei sein, Längentole- + 0.5 mm.
ranz + 0,5 mm. ● Micro-perforation: an alternative to pressing folded
● Mikroperforation: Eine Alternative zum Pressen von leaflets is a micro-perforation. This should be in each
gefalzten Prospekten ist eine Mikroperforation. Diese folding edge. The folded leaflet is then absolutely flat
sollte in jeder Falzkante sein. Der gefalzte Prospekt and can be processed very well.
ist dann absolut plan. Somit lässt sich dieser absolut ● Foldings of pre-folded leaflets must be as precise as
gut verarbeiten. possible. Length tolerance max. +0.5 mm.
● Die Falzung von vorgefalzten Prospekten muss mög-
lichst genau sein. Längentoleranz +0,5 mm max.
● Static charging: when storage rooms and rooms
where the leaflets are processed are not air-conditio-
● Statische Aufladung: Wenn die Lagerräume und ned, static charging may occur and cause considera-
die Räume, in denen die Prospekte verarbeitet wer- ble problems with removal and folding.
den nicht klimatisiert sind, kann es statische Aufla- We recommend the following to prevent static char-
dungen geben, die zu erheblichen Abzugs- und ging:
Falzproblemen führen können. 1. Store paper welded in foils in refrigerators, tem-
Zur Vermeidung von statischer Aufladung empfehlen perature approx. 5...10 °C –> no frost !
wir Folgendes: 2. Locate the fridge near the cartoning machine
1. In Folie eingeschweißtes Papier in Kühlschränken 3. Take the leaflets out of the fridge shortly before use
lagern, Temperatur ca. 5...10 °C –> kein Frost ! and remove the foil.
2. Kühlschrank im Bereich der Kartoniermaschine
The fridge has the effect that the leaflet material is
plazieren.
stored through the foil at the required air humidity.
3. Prospekte erst kurz vor Gebrauch aus dem Kühl-
The static paper charging is discharged. In addition,
schrank entnehmen und Folie entfernen.
the paper does not dry and can be folded better!
Der Kühlschrank bewirkt, dass das Prospektmaterial
● Just to make it clear: no special climatic cabinets are
durch die Folie hindurch bei der erwünschten Luft-
necessary, commercial fridges are enough.
feuchtigkeit gelagert wird. Dabei entladet sich die
statische Aufladung des Papiers. Außerdem trocknet ● Normally one fridge is used for various cartoning ma-
es nicht aus und lässt sich somit besser falzen! chines. As nowadays code readers are used every-
where, there is no danger of mistake.
● Es muss nochmals klar gesagt werden: Es sind keine
speziellen Klimaschränke erforderlich, sondern es
genügen handelsübliche Kühlschränke.
● In der Regel wird für mehrere Kartoniermaschinen
nur ein Kühlschrank verwendet. Da heute überall
Codeleser im Einsatz sind, ist die Verwechslungsge-
fahr ausgeschlossen.

1-18 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


Kapitel / Chapter 2

Transport und Aufstellung /


Transport and Installation
2. Transport und Aufstellung / Transport and Installation
2.1 Sicherheitshinweise / Safety information

2 . 1 S i- 2.1 Sicherheitshinweise für Trans- 2.1 Safety information for transport,


c h e r- port, Aufstellung und Lagerung installation and storage
heitshin
weise / ● Aufstellungs- und Installationsarbeiten dürfen ● Only authorized specialists are permitted to carry
Safety in- nur von autorisiertem Fachpersonal durchge- out installation and wiring work.
fo r m a t i- führt werden.
● Make sure to read this chapter and the relevant carto-
on ● Vor dem Transport und Aufstellen unbedingt dieses ning machine instructions prior to transporting and
Kapitel lesen. setting-up.
● Technische Daten in Kapitel 1 berücksichtigen. ● The Technical Data given in Chapter 1 must be taken
into consideration.
Transport
● Der Falzapparat wird entweder in Kisten oder Pallet- Transport
tenbehältern angeliefert. Diesen möglichst original- ● The folding machine is either delivered in boxes or on
verpackt bis an den Aufstellungsort transportieren, pallets. If possible, transport it in its original packing to
um Transportschäden zu vermeiden. the installation site in order to prevent transport da-
● Es dürfen sich niemals Personen unter Lasten auf- mages.
halten. ● Make sure that personnel never linger under suspen-
● Die zulässige Höchstbelastbarkeit von Hebewerk- ded loads.
zeugen, Ketten, Seilen etc. muss für das Transport- ● The permitted maximum load of hoists, chains, cables
gewicht ausreichen. etc. must be adequate for the transport weight.
● Der Falzapparat darf nur mit Seilen entsprechender ● The folding machine may only be lifted with cables of
Tragfähigkeit oder durch Unterfahren mit einem Ga- corresponding load bearing capacity or by using a
belstapler oder Hubwagen angehoben werden. forklift truck or a low-lift platform truck.
● Falzapparat nur an tragenden Teilen anheben. Em- ● Lift the folding machines only at the lifting points. Sen-
pfindliche Komponenten, wie zum Beispiel Wellen, sitive components such as shafts, toothed belt disks,
Zahnriemenscheiben, Abdeckungen etc. dürfen covers etc. must not be subjected to a load – if neces-
nicht belastet werden – diese ggf. durch Beifügen sary, protect them with flexible bases.
elastischer Unterlagen schützen. ● Always prevent the folding machine from twisting du-
● Beim Transport unbedingt verhindern, dass sich der ring transport, especially during uneven lifting.
Falzapparat verwindet, zum Beispiel durch ungeeig- ● Lift the folding machine only vertically, evenly and wit-
netes einseitiges Anheben. hout jerky movements.
● Den Falzapparat nur senkrecht, gleichmäßig und ● GUK does not accept any compensation or guaran-
ohne ruckartige Bewegungen anheben. tee claims in case of improper transport.
● Bei unsachgemäßem Transport übernimmt GUK kei-
nerlei Ersatzleistungen oder Garantieansprüche. Setting up/Function test
● Check whether the overload clutch is engaged cor-
Aufstellen/Funktionstest
rectly prior to operation.
● Vor dem Betrieb prüfen, ob die Überlastkupplung ● Make sure that the safety facilities are fitted correctly
korrekt eingekuppelt ist. to all free-running parts, shafts and toothed belts!
● Unbedingt alle freilaufenden Teile, Wellen und Zahn- ● Only personnel with special knowledge and expe-
räder vorschriftsmäßig mit den Sicherheitseinrich- riences of pneumatics may work on pneumatic
tungen versehen ! equipment. Depressurise system area and compres-
● An pneumatischen Einrichtungen darf nur Personal sed air hoses prior to starting installation and repair
mit speziellen Kenntnissen und Erfahrungen in der work.
Pneumatik arbeiten. Zu öffnende Systemabschnitte
und Druckluftleitungen sind vor Beginn von Installa- Storage
tions- und Reparaturarbeiten drucklos zu machen.
● GUK cannot be held responsible for corrosion dama-
ges caused by improper storage, i. e. when stored in
Lagerung
humid rooms.
● Für Korrosionsschäden durch unsachgemäße Lage-
rung übernimmt GUK keine Gewährleistung, z. B. bei
einer Lagerung im Feuchtraum.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 2-1


2. Transport und Aufstellung / Transport and Installation
2.2 Aufbau: Kurzanleitung / Assembly: Short instruction

2 . 2 Au f-
bau: Kurz-
2/1 anleitung /
Assembly:
S h o r t i n-
struction

2-2 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


2. Transport und Aufstellung / Transport and Installation
2.2 Aufbau: Kurzanleitung / Assembly: Short instruction

2.2 Aufbau: Kurzanleitung 2.2 Assembly: Short instruction


1. Falzapparat auf der Europalette bis zum Aufstel- 1. Transport the folding machine on the Euro palette to
lungsort transportieren, Transportsicherungen ent- the installation site, remove transport safety devices
fernen und Falzapparat auspacken. Darauf achten, and unpack folding machine. Make sure that nothing
dass nichts beschädigt wird. is damaged.
2. Rostschutzmittel auf den blanken Stahlteilen entfer- 2. Remove rust inhibitor on the bright steel parts, e.g.
nen, z.B. mit einem nicht brennbaren Waschmittel. with a non-combustible detergent. Clean the varnis-
Die lackierten Teile, Falzwalzen und alle Teile, die hed parts, folding rollers and all parts that come into
mit dem Papier in Berührung kommen mit einem tro- contact with the paper with a dry and clean tissue.
ckenen, sauberen Lappen reinigen.
3. Mount the folding machine correctly on the carto-
3. Falzapparat fachgerecht auf die Kartoniermaschine/ ning machine/packing machine and secure it with
Verpackungsmaschine aufbauen und verschrauben screws – data sheets are available from GUK on re-
– Maßblätter bei GUK auf Anfrage erhältlich. quest.
4. Es empfiehlt sich, insbesondere bei langen Trans- 4. We recommend driving the belt shafts from the suc-
portwegen, die Bänderwellen von der Nachfolge- ceeding machine, in particular, when the transport
maschine aus anzutreiben. Zum Umbau siehe Kapi- ways are long. See Chapter 2.5. regarding the con-
tel 2.5. version.
5. Antriebskette (A) oder Antriebszahnriemen (Z) fach- 5. Fit the drive chain (A) or drive toothed belt (Z) as
gerecht anbringen, von der Kartoniermaschinen- stipulated, from the cartoning machine main shaft in
Hauptwelle aus im Verhältnis 1:1 zum Kettenrad a 1:1 ratio towards the chain wheel or toothed belt
bzw. zur Zahnriemenscheibe der Überlastkupplung. pulley of the overload clutch.
6. Vakuum (V) anschließen. Dazu Druckluftschlauch 6. Connect the vacuum (V). To do this, push the com-
(Innendurchmesser = 16 mm) über den Stutzen pressed air hose (inside diameter = 16 mm) over the
schieben und mit Schlauchschelle befestigen. connection piece and fasten with hose clamp.
7. Blasluft (B) und Trennluft (T) anschließen. 7. Connect blast air (B) and separating air (T).
– Bei mechanischen Ventilen den Druckluftschlauch – With mechanical valves, push the compressed air
(Innendurchmesser = 16 mm) über den Stutzen des hose (inside diameter = 16 mm) over the connec-
Blasluft-/Trennluftventils schieben und mit Schlauch- tion piece for the blast air/separating air valve and
schelle befestigen. fasten with hose clamp.
– Bei Magnetventilen Schlauchanschluss für Trenn- – With solenoid valves, the hose must be connected
luftventil (T) und Blasluftventil (B) herstellen. to the separating air (T) and blast air valve (B).
8. Für Anlegetische mit Luftdüsen: Manometer auf 8. For feed tables with air nozzles: set the manometer
0,3...0,5 bar einstellen, je nach Bedarf. to 0.3…0.5 bar, as required.
9. Reststapelsicherung und Magnetventil(e) anschlie- 9. Connect remaining pile safety facility and solenoid
ßen. valve(s).
10. Für Falzapparate mit Umschaltgetriebe die ge- 10. Adjust the required gear ratio for folding machines
wünschte Übersetzung einstellen, siehe Kapitel 2.3. with change-over gear, see Chapter 2.3.
11. An der Druckluft-Vakuumpumpe die Stärke für Va- 11. Regulate the vacuum and compressed air force
kuum und Druckluft (Blasluft und Trennluft) regulie- (blast air and separating air) at the pressure air va-
ren. Bei Falzapparaten mit mechanischen Ventilen cuum pump. Adjust the blast air pressure roughly in
mit Messingschraube (S) die Blasluftstärke grob case of folding machines with mechanical valves
einstellen. with brass screw (S).
12. Sicherstellen, dass alle freilaufenden Teile, Wellen 12. Make sure that all free-running parts, shafts and
und Zahnräder der Kartoniermaschine und des toothed belts of the cartoning machine and the
Falzapparates vorschriftsmäßig abgedeckt sind. folding machine are covered as stipulated.
13. Falztaschen ohne seitlich zu verkanten mit der Be- 13. Insert folding pockets with the mark showing up-
schriftung nach oben bis zum Anschlag einstecken. wards up to the stop. Prevent tilting.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 2-3


2. Transport und Aufstellung / Transport and Installation
2.3 Sicherheitseinrichtungen / Safety facilities

2/2 2.3 S i-
c h e r-
heitseinri
chtungen
/ S a fe t y
facilities

2-4 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


2. Transport und Aufstellung / Transport and Installation
2.3 Sicherheitseinrichtungen / Safety facilities

2.3 Umschaltgetriebe 2.3 Change-over gear


Falzapparate mit Umschaltgetriebe sind mit einer der Folding machines with change-over gear are equip-
nachfolgenden 3 Übersetzungskombinationen ausge- ped with one of the three following gear ratio combina-
stattet: tions:
● i➀ = 1 : 1,190: für Formatlängen bis 320 mm ● i➀ = 1 : 1.190: for sheet lengths up to 320 mm
i➁ = 1 : 1,725: für Formatlängen 320...450 mm i➁ = 1 : 1.725: for sheet lengths 320...450 mm
● i➀ = 1 : 1,725: für Formatlängen bis 450 mm ● i➀ = 1 : 1.725: for sheet lengths up to 450 mm
i➁ = 1 : 2,555: für Formatlängen 450...600 mm i➁ = 1 : 2.555: for sheet lengths 450...600 mm
● i➀ = 1 : 1,190: für Formatlängen bis 320 mm ● i➀ = 1 : 1.190: for sheet lengths up to 320 mm
i➁ = 1 : 2,555: für Formatlängen 320...600 mm i➁ = 1 : 2.555: for sheet lengths 320...600 mm

Die Umschaltgetriebe können sowohl in Rechts- als The change-over gears can be mounted as right or left
auch Linksausführung montiert sein. version.

Getriebeübersetzung wechseln Changing the gear ratio


1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit Vor- 1. Switch off machine and fit main switch with padlock
hängeschloss versehen, um sich gegen versehent- to prevent it being switched back on by mistake.
liches Wiedereinschalten zu schützen.
2. Remove the cover from the change-over gear.
2. Am Umschaltgetriebe die Abdeckung entfernen.
3. Loosen the Allen screw (S) and push it to the
3. Inbusschraube (S) lösen und in der Führung an den opposite stop in the guide.
gegenüberliegenden Anschlag schieben.
i➀ = if screw is in left position
i➀ = wenn Schraube in Linksstellung i➁ = if screw is in right position
i➁ = wenn Schraube in Rechtsstellung
4. Tighten screw (S).
4. Schraube (S) festziehen.
5. Fit the cover.
5. Abdeckung anbringen.
6. Remove the padlock from the main switch and
6. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und switch the machine on.
Maschine einschalten.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 2-5


2. Transport und Aufstellung / Transport and Installation
2.4 Magnetventile (Sonderausführung) / Solenoid valves (special version)

2.4 Mag-
netventile
2/3 (Sonder-
a u s f ü h-
rung) /
Solenoid
valves
(special
version)

2-6 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


2. Transport und Aufstellung/Transport and Installation
2.4 Magnetventile (Sonderausführung)/Solenoid valves (spezial version)

2.4 Magnetventile (Sonderausführung) 2.4 Solenoid valves (special version)

1 Magnetventil: Trennluft 1 Solenoid valve: Separating air


2 Magnetventil: Blasluft 2 Solenoid valve: Blast air
3 Skala 3 Scale
4 Steuerwelle 4 Control shaft
4 Magnetventil: Saugluft (Vakuum) 4 Solenoid valve: suction air (Vacuum)

A1 Abluft = Trennluft für Trennluftschieber A1 exhaust air = separating air for separating air pusher
A2 Abluft = Blasluft für Blasluftleiste A2 exhaust air = blast air for blast air rail
S Schalldämpfer S Sound absorber
Z1 Zuluft = Steuerluft, 4...5 bar Z1 supply air = control air, 4...5 bar
Z2 Zuluft = Arbeitsluft, ca. 0,6 bar Z2 supply air = operating air, ca. 0,6 bar
Z3 Zuluft = Steuerluft, 4...5 bar Z3 supply air = control air, 4...5 bar
Z4 Zuluft = Arbeitsluft, ca. 0,5...1,5 bar, Z4 supply air = operating air, ca. 0,5...1,5 bar,
je nach Papierstärke depending on paper thickness

Ein- und Ausschaltzeitpunke für Magnetventile Activation an de- activation time for solenoid valves
Blasluft, Trennluft und Saugluft (Vakuum) werden mit Magnetventil Blast air, separating air an suction air (vacuum) are switched-on
(1), (2) und (5) ein und ausgeschaltet: or -off by solenoid valves (1), (2) and (5).

● Magnetventil (1): Blasluft für die Blasluftleiste ● Solenoid valve (1): Blast air for blast air rail
● Magnetventil (2): Trennluft für den Trennluftschieber ● Solenoid valve (2): Separating air for separating air pusher
● Magnetventil (5): Vakuum für den Prospektabzug ● Solenoid valve (5): Vacuum for leaflet-Draw-off

Die Magnetventile müssen bei folgenden Steuerwellenpositionen The solenoid valves must be controlled with the following positions
angesteuert werden. Skala (3) ermöglicht eine präzise of the control shaft. Scale (3) enables a precise adjustment
Einstellung (1°...360°). (1°…360°).

Einschalt- Ausschalt- Activation De- activation


zeitpunkt bei zeitpunkt bei time with time with
Trennluft ca. 125° ca. 300° Separating air ca. 125° ca. 300°
Blasluft ca. 320° ca. 35° Blast air ca. 320° ca. 35°
Saugluft ca. 340° ca. 160° Suction air ca. 340° ca. 160°
(Vakuum) (vacuum)

Für eine präzise Einstellung der Saugluft, Blasluft und For a precise adjustment of the suction air, blast air and
Trennluft siehe Kapitel 3.4, 3.5 und 3.6. and separating air see Chapter 3.4, 3.5 and 3.6.

Anschluss Connection
Die Ansteuerung der Magnetventile erfolgt meist über einen The solenoid valves are usually controlled by a cartoning machine
Füllgutschalter der Kartoniermaschine und über ein filling material switch and a cam controller.
Nockenschaltwerk.
Die Magnetventile besitzen eine Bettriebsspannung von 24V =. The solenoid valves have an operating voltage of 24 VDC.
Die Ventile sind stromlos geschlossen. Der elektrische Anschluss The valves close without current. Electrical connections are made
erfolgt gemäß Schaltbild auf dem Magnetventil according to the wiring diagram on the solenoid valves.

TD-FA21C2000-2-000-12_711 © by GUK 2-7


2. Transport und Aufstellung / Transport and Installation
2.5 Bänderwellenantrieb / Belt shaft drive

2 . 5 Bä n-
d e r w e l-
2/4 lenantrieb
/ Belt shaft
drive

2-8 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


2. Transport und Aufstellung / Transport and Installation
2.5 Bänderwellenantrieb / Belt shaft drive

2.5 Bänderwellenantrieb 2.5 Belt shaft drive


1 Bänderwelle oben 1 Belt shaft on top
1.1 Bänderwelle oben, extern angetrieben 1.1 Belt shaft on top, externally driven
2 Bänderwelle unten 2 Belt shaft on bottom
2.1 Bänderwelle unten, extern angetrieben 2.1 Belt shaft on bottom, externally driven
3 Umlenkrolle 3 Deflection roller
4 Bandrolle zylindrisch 4 Belt roller cylindrical
5 Antriebsband 5 Drive belt
6 Umlenkrolle 6 Deflection roller
7 Bandrolle (bei externem Antrieb) 7 Belt roller (with external drive)
A Montageposition für Standard-Bänderwellenantrieb A Mounting position for standard belt shaft drive
B Montageposition für externen Bänderwellenantrieb B Mounting position for external belt shaft drive

Bänderwellen (1) und (2) sind normalerweise über ein Belt shafts (1) und (2) are normally driven by a drive belt
Antriebsband angetrieben, gemeinsam mit den Falz- together with the folding rollers and grooving shafts.
walzen und Rillwellen.
If the transportation belts have a total length
Bei Transportbändern mit einer Gesamtlänge
i of more than 1 m,
i größer 1 m: drive the belt shafts from the following machine.
Bänderwellen von der Nachfolgemaschine aus This prevents slip resulting from excess transpor-
antreiben. Dadurch wird Schlupf durch zu lange tation belt lengths.
Transportbänder vermieden. The same drive belt (5) can be used with external
Antriebsband (5) kann auch für einen externen
i belt shaft drive.
i Bänderwellenantrieb verwendet werden.
Alter drive belt, correct belt length
Antriebsband umbauen, Riemenlauf korrigieren 1. Switch off machine and fit main switch with padlock
1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit Vor- to prevent it being switched back on by mistake.
hängeschloss versehen, um sich gegen versehent- 2. Remove protection covers.
liches Wiedereinschalten zu schützen.
3. Remove the folding pockets.
2. Schutzabdeckungen entfernen.
4. Dismantle both belt rollers (4) and store at a
3. Falztaschen entfernen. suitable place.
4. Beide Bandrollen (4) ausbauen und an einem ge- 5. Mount deflection roller (3) so that it is in position (B).
eigneten Ort aufbewahren.
6. Fit both belt rollers (7) (special accessories).
5. Umlenkrolle (3) ummontieren (Position "B").
7. Place the drive belt (5) as shown in the adjacent belt
6. Beide Bandrollen (7) (Sonderzubehör) montieren. course chart.
7. Antriebsband (5) gemäß Bandverlaufschema aufle- 8. Undertake standard setting on drive belt.
gen.
8. Grundeinstellung des Antriebsbandes vornehmen. i The belt running on the belt rollers can be correc-
ted to the left or right using a hex bolt (6.2).
i Mit Sechskantbolzen (6.2) lässt sich der Bandlauf
auf den Bandrollen nach links oder rechts korri-
To set, loosen Allen screw (6.1), turn hex bolt (6.2) a
little and tighten Allen screw (6.1).
gieren.
9. Take the corresponding measures for the external
Zum Einstellen Inbusschraube (6.1) lösen, Sechs- belt shaft drive.
kantbolzen (6.2) leicht drehen und Inbusschraube
10. Fit covers.
(6.1) fest anziehen.
11. Insert folding pockets.
9. Maßnahmen für den externen Bänderwellenantrieb
vornehmen. 12. Remove the padlock from the main switch and
switch the machine on.
10. Schutzabdeckungen anbringen.
13. Carry out a function test as described in Chapter
11. Falztaschen einstecken.
2.6.
12. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und
Maschine einschalten.
13. Funktionstest gemäß Kapitel 2.6 durchführen.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 2-9


2. Transport und Aufstellung / Transport and Installation
2.6 Funktionstest / Function test

2.6 Funktionstest 2.6 Function test


Folgenden Funktionstest unbedingt durchführen: Make sure to carry out the following function test:
● nach dem Aufbau des Falzapparates auf die Karto- ● after mounting the folding machine onto the carto-
niermaschine/Verpackungslinie. ning machine/packing line.
● nach dem Umbau des Bänderwellenantriebs. ● after changing the belt shaft drive.

ACHTUNG Für verschiedene Einstellarbeiten müs- NOTICE The protective covers must also be re-
sen auch Schutzabdeckungen abge- moved for some setting work. Take note
nommen werden. Beachten Sie die of the safety instructions. Proceed as
Sicherheitsvorschriften! Gehen Sie wie described in chapter 3.
in Kapitel 3 beschrieben vor.

1. Falztaschen einstellen. Diese ggf. durch Umlenkli- 1. Adjust folding pockets. If required, replace them by
neale ersetzen, siehe Kapitel 3.9.4 und 3.11. deflectors, see Chapter 3.9.4 and 3.11.
2. Walzenabstände an den Einstellelementen durch 2. Adjust the roller spacing using the adjustment
Einlegen von Papierstreifen einstellen, siehe Kapitel elements inserting paper strips, see Chapter 3.10.4.
3.10.4. 3. Pull out safety handwheel and turn folding
3. Sicherheitshandrad herausziehen und Falzautomat machine manually.
von Hand durchdrehen. 4. Switch on the cartoning machine/packing line main
4. Hauptschalter der Kartoniermaschine/Verpackungs- switch.
linie einschalten. 5. Switch on the cartoning machine/packing line con-
5. Steuereinheit der Kartoniermaschine/Verpackungs- trol unit. Then switch on the folding machine at the
linie einschalten. Dann an der Steuereinheit den control unit. The machine is in operation.
Falzapparat einschalten. Die Maschine ist in Be- 6. Check if paper is removed correctly from the pile.
trieb. Adjust the feed table settings as shown in Chapter
6. Korrekten Abzug vom Papierstapel prüfen. 3.3, if required.
Falls erforderlich die Einstellungen am Anlegetisch 7. Regulate the compressed air and vacuum at the
gemäß Kapitel 3.3 korrigieren. pressure air vacuum pump, if necessary.
7. Falls erforderlich an der Druckluft-Vakuumpumpe 8. Carry out blast air pressure fine adjustment at the
die Druckluft und das Vakuum regulieren. blast air valve as shown in Chapter 3.6, if necessary.
8. Falls erforderlich am Blasluftventil die Blasluftstärke 9. Switch off machine and check the folding measures.
gemäß Kapitel 3.6 feineinstellen. Adjust settings, if necessary.
9. Maschine ausschalten und Falzmaße prüfen. 10. Check function of the remaining pile safety facility. If
Falls erforderlich die Einstellungen korrigieren. necessary, set the switching point to 20…40 mm
10. Funktion der Reststapelsicherung prüfen. Falls height.
erforderlich den Schaltpunkt auf eine Höhe von
20...40 mm einstellen.
The folding machine is now ready for use with a carto-
ning machine or a packing line.
Der Falzapparat ist nun für den Einsatz mit einer Karto-
niermaschine bzw. Verpackungslinie betriebsbereit.

2.6 Funktionstest / Function test

2-10 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


Kapitel / Chapter 3

Grundeinstellungen /
Standard settings
3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.1 Sicherheitshinweise / Safety information

3.1 S i-
cherheits- 3.1 Sicherheitshinweise 3.1 Safety information
hinweise /
Safety in- ● Maschine nur dann einschalten, ● Only switch on the machine
formation – wenn zuvor bereits eine Erst-Inbetriebnahme der – (if the machine has already been first commissio-
Maschine durchgeführt wurde. ned)
– wenn auch die nachgeschalteten Maschinen so – when the downstream machines have also been
eingestellt sind, dass die Produkte durchlaufen und adjusted such that the products can run through wit-
keine Störungen verursachen können. hout causing any faults.
● Eine Inbetriebnahme ist nur mit ordnungsgemäß ● Commissioning is only permitted with properly fitted
angebrachten Schutzabdeckungen zulässig. protective covers.
● Nach einer Störung die Maschine erst dann ● After a fault, only switch the machine back on once
einschalten, wenn alle Abfälle aus der Maschine all waste has been removed from the machine and
entfernt sind und die Funktionsbereitschaft durch readiness for operation has been tested by turning
Drehen am Handrad geprüft ist. the handwheel.

3.2 Tipps für schwierige Papiere 3.2 Tips for difficult types of paper
Dicke bzw. dünne Papiere Thick and thin papers
● Für dicke Papiere Falztaschen mit 3 mm Einlaufweite ● For thick paper, use folding pockets with a 3 mm in-
einsetzen (Standard = 2 mm). feed guide (standard = 2 mm).
● Bei der Verarbeitung schwerer Papiere das Vaku- ● Open the vacuum control valve of the pressure air
um-Regelventil an der Druckluft-Vakuumpumpe vacuum pump completely when processing heavy
ganz aufdrehen. paper.

Laufrichtung der Papiere Direction of paper travel


● Die Faserrichtung des Papiers muss in Abzugsrich- ● The paper grain direction has to be adjusted in the di-
tung liegen. rection of removal.
● Dünne Papiere mit parallel zum ersten Falz liegender ● Thin paper with grain direction parallel with the first
Faser fallen oft vorzeitig im Stauchraum zusammen fold frequently collapses prematurely in the upsetting
und bilden den Falz, bevor die Bogenvorderkante chamber and forms the fold before the front edge of
den Anschlag in der Falztasche erreicht hat. Achten the sheet has reached the stop in the folding pocket.
Sie hier auf eine lockere Walzeneinstellung. In such cases, please ensure that there is a slack rol-
ler setting.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-1


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.3 Papierstapel / Paper pile

3.3 Pa-
pierstapel
3/1 / Pa p e r
pile

3-2 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.3 Papierstapel / Paper pile

3.3 Papierstapel 3.3 Paper pile

3.3.1 Anlegetisch 3.3.1 Feed table


1 Anlegetisch, Standard 1 Feed table, Standard
1.1 Anlegetisch lange Version, für Formate 450 oder 600 mm 1.1 Feed table extended version, for formats 450 or 600 mm
2 Tischrolle 2 Table roller
3 Schieber links 3 Pusher left
4 Rändelschraube Winkel-Feineinstellung links 4 Knurled screw for fine angle adjustment left
5 Klemmhebel Schieber links 5 Clamping lever pusher left
6 Klemmhebel links 6 Clamping lever left
6.1 Klemmhebel links, Anlegetisch lang 6.1 Clamping lever left, feed table extended version
7 Führungsschiene links 7 Guide rail left
7.1 Führungsschiene links, Anlegetisch lang 7.1 Guide rail left, feed table extended version
8 Anschlagblech 8 Stop plate
9 Schieber rechts 9 Pusher right
10 Rändelschraube Winkel-Feineinstellung rechts 10 Knurled screw for fine angle adjustment right
11 Klemmhebel Schieber rechts 11 Clamping lever pusher right
12 Klemmhebel rechts 12 Clamping lever right
12.1 Klemmhebel rechts, Anlegetisch lang 12.1 Clamping lever right, feed table extended version
13 Führungsschiene rechts 13 Guide rail right
13.1 Führungsschiene rechts, Anlegetisch lang 13.1 Guide rail right, feed table extended version
14 Maßstab für Formatlänge 14 Scale for sheet length

i Hinweise i Notes
● Der Stapel kann passend zur Kartoniermaschine auf ● The stack can be positioned anywhere along the inta-
der gesamten Einlaufbreite des Stapeltisches posi- ke width of the stacking table as is appropriate for the
tioniert werden. cartoning machine.
● Tischrolle (2) unterstützt den Abzug der Prospeke ● The table roller (2) assists with the withdrawal of lea-
von der Unterseite des Stapels. flets from the underside of the stack.
● Bei schief eingezogenen oder schief gefalzten Pro- ● If leaflets are drawn in or folded at any angle, correct
spekten den Einlaufwinkel mit den beiden Win- the inlet guide rail using the two fine bracket adjust-
kel-Feineinstellungen (4) und (10) korrigieren. ments (4) and (10).

1. NOT-AUS-Taste drücken, um sich gegen versehent- 1. Press the EMERGENCY-STOP-button to protect


liches Einschalten zu schützen. yourself against the unit being accidentally switched
2. Alle Klemmhebel der Formatanschläge lösen. Dann back on.
die Anschläge nach außen und nach unten auf Ma- 2. Loosen all format stops clamping levers. Then push
ximalstellung schieben. the stops outwards and downwards to the maximum
3. Ein zu verarbeitendes Prospekt auf Anlegetisch (1) position.
bzw. (1.1) legen, nach vorne bis an das Anschlag- 3. Place a leaflet to be processed on feed table (1) or
blech (8) schieben und festhalten. (1.1), push it forward to the stop plate (8) and hold it
4. Auf Führungsschienen (7) und (13) bzw. (7.1) und in position.
(13.1) verschiebbare Anschlagbolzen mit einem 4. Place the movable stop pins on the guide rails (7)
Spiel von max. 1 mm an den Prospekt anstellen. and (13) or (7.1) and (13.1) with a clearence of max.
5. Klemmhebel (6) und (12) festziehen. Bei verlänger- 1 mm towards the leaflet.
tem Anlegetisch zusätzlich die Klemmhebel (6.1) 5. Tighten clamping levers (6) and (12). With extended
und (12.1) festziehen. feed tables the clamping levers (6.1) and (12.1) must
6. Mit Schieber (4) die Führungsschiene links (7) ent- be tightened.
sprechend der Übergabe zur Kartoniermaschine 6. Use pusher (4) to set left guide rail (7) according to
einstellen. Diese mit Klemmhebel (5) festziehen. the cartoning machine “transfer section” and secure
7. Führungsschiene rechts mit Schieber (9) auf Pro- with clamping lever (5).
spektbreite mit ca. 1 mm Spiel einstellen und mit 7. Use pusher (9) to adjust the right guide rail to the
Klemmhebel (11) festziehen. leaflet width leaving approx. 1 mm play and secure
8. NOT-AUS-Taste entriegeln. with clamping lever (11).
8. Unlock the EMERGENCY-STOP-button.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-3


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.3 Papierstapel / Paper pile

3/2

3-4 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.3 Papierstapel / Paper pile

3.3.2 Verschlussringe 3.3.2 Closing rings


1 Spezialwerkzeug (siehe Maschinenzubehör) 1 Special tool (see machine accessories)
2 Saugwalze 2 Suction roller
3 Verschlussring (10 Stück) 3 Closing ring (10 x)
4 Überlastkupplung 4 Overload clutch
4.1 Inbusschraube 4.1 Allen screw
5 Mitnehmer 5 Driver
6 Reststapelsicherung 6 Remaining pile safety facility

Einstellung Setting
1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit Vor- 1. Switch off machine and fit main switch with padlock
hängeschloss versehen, um sich gegen versehent- to prevent it being switched back on by mistake.
liches Wiedereinschalten zu schützen.
2. Disconnect overload clutch. To do this, loosen Allen
2. Überlastkupplung auskuppeln. Dazu Inbusschrau- screw (4.1) and slide guide in towards the chain
be (4.1) lösen und in der Führung in Richtung Ket- wheel/toothed belt pulley. The pin releases the dri-
tenrad/Zahnriemenscheibe schieben. Der Stift gibt ver (5). The drive is disconnected. Then tighten the
Mitnehmer (5) frei. Der Antrieb ist ausgekuppelt. Allen screw (4.1).
Dann Inbusschraube (4.1) festziehen.
3. Pull the folding machine safety handwheel outwards
3. Sicherheitshandrad herausziehen und drehen, bis and turn until the suction roller is in its front position
sich die Saugwalze in der vorderen Stellung (oberer (upper dead point).
Totpunkt) befindet.
4. Use the enclosed special tool (1) to open/close the
4. Mit beigefügtem Spezialwerkzeug (1) die Ver- suction roller's closing rings, depending on format
schlussringe der Saugwalze schließen/öffnen, je width. Close any closing rings outside the leaflet
nach Formatbreite. Dabei außerhalb der Prospekt- width, open any closing rings under the leaflet.
breite liegende Verschlussringe schließen, unter
5. Place individual and well aerated sub-stack (around
dem Prospekt liegende Verschlussringe öffnen.
5 cm high) on the stacking table. The total stack may
5. Einzelne, gut aufgelockerte, ca. 5 cm hohen Teilsta- be between 4...15 cm high, depending on format
pel auf den Stapeltisch legen. Der gesamte Stapel size.
darf zwischen 4...15 cm hoch sein, je nach Format-
6. Connect overload clutch. To do this, loosen Allen
größe.
screw (4.1) and slide towards driver (5). Then
6. Überlastkupplung einkuppeln. Dazu Inbusschraube tighten Allen screw (4.1).
(4.1) lösen und in Richtung Mitnehmer (5) schieben.
7. Remove the padlock from the main switch and
dann Inbusschraube (4.1) festziehen.
switch the machine on.
7. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und
Maschine einschalten.

i Hinweise i Notes
● Die Verschlussringe lassen sich leicht mit Spezial- ● The closing rings can be easily opened or closed
werkzeug (1), manchmal auch von Hand öffnen oder using the special tool (1). Sometimes this can also be
schließen. Nur bei korrekt eingerasteter Kugel ist die done by hand. Correct functions are only ensured if
Funktion gewährleistet. the ball is snapped in properly.
● Verschlussringe nicht mit einem Schraubendreher ● Do not adjust closing rings with a screwdriver or ot-
oder einem scharfkantigen Gegenstand verstellen, her sharp-edged object as this will damage them.
damit diese nicht beschädigt werden. ● When adding leaflets, only add small well-aerated
● Auch beim Nachlegen nur ca. 5 cm hohe, aufgelo- stacks around 5 cm in height.
ckerte kleine Stapel auflegen. ● The remaining pile safety facility (6) interrupts the
● Reststapelsicherung (6) unterbricht den Maschinen- machine cycle as of a preset value (20...40 mm).
lauf ab dem voreingestellten Wert (20...40 mm).

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-5


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.4 Saugluft (Vakuum) / Suction air (Vacuum)

3.4 Saugluft
(Vakuum) /
3/3 Suction air
(Vacuum)

3.4 Saugluft (Vakuum) 3.4 Suction air (Vacuum)


Eine Neueinstellung ist nach dem Ausbau der A reset is needed after the control shaft (2) has
i Steuerwelle (2) erforderlich. Für Maschinenva- i been removed. For machine variants with so-
rianten mit Magnetventilen siehe Kapitel 2.4. lenoid valves, see chapter 2.4.
Saugluft (Vakuum) wird ca. 20° vor dem oberen Totpunkt Suction air (vacuum) is activated about 20° before the
der Saugwalze (1) (Skalenwert Skala (6) = 340°) einge- suction roller's top dead centre (1) (scale value (6) =
schaltet und bei ca. 160° wieder ausgeschaltet. Sie 340°) and deactivated again at around 160°. It must re-
muss solange anliegen, bis der Prospekt zwischen main on until the leaflet is wedged between the suction
Saugwalze (1) und den Trommelscheiben (5) einge- roller (1) and drum discs (5). If the suction air is on for too
klemmt ist. Liegt die Saugluft zu lange an, kann der Pro- long, the leaflet may be damaged.
spekt beschädigt werden.
Scale (6) allows for a precise setting (1...360°). The ti-
Skala (6) ermöglicht eine präzise Einstellung (1...360°). mes for activating and deactivating the suction air can be
Zeitpunkte zum Ein- und Ausschalten der Saugluft las- set by turning the set collar (3). The length of time is defi-
sen sich durch Verdrehen des Stellrings (3) einstellen. ned by a recess in the segmented collar (4) and cannot
Die Zeitdauer ist durch eine Aussparung in Segmentring be changed.
(4) festgelegt und nicht veränderbar.
Set collars and segmented collar are always fitted
Stellringe und Segmentringe sind immer an- i at the drive end.
i triebsseitig eingebaut.
Risk of being drawn in/risk of injury near
Einzugsgefahr/Verletzungsgefahr im rotating parts.
Bereich sich drehender Teile. WARNING The reset is undertaken with the protective
WARNUNG Die Neueinstellung erfolgt bei abgebauten covers removed. Be aware of the safety
Schutzabdeckungen. Verhalten Sie sich si- risks and dangers. Observe the safety in-
cherheits und gefahrenbewusst. Beachten structions of the cartoning machine manu-
Sie die Sicherheitsvorschriften des Karto- facturer and also chapter 1.10, Safety-
niermaschinenherstellers und auch Kapitel related devices.
1.10, Schutzeinrichtungen.

3-6 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.4 Saugluft (Vakuum) / Suction air (Vacuum)

1. Grundeinstellung prüfen. Dazu Steuerwelle (2) mit 1. Check standard setting. To do this, use handwheel
dem Handrad auf Skalenposition "0°" stellen. to move control shaft (2) to scale position "0°".
– Wenn alle 3 roten Markierungen (M1)...(M3) – If all 3 red markings (M1)...(M3) are in line, a reset
übereinstimmten, ist keine Neueinstellung not- is not needed.
wendig. – Otherwise, check the activation time for the vacu-
– Andernfalls den Einschaltzeitpunkt für das Vaku- um.
um prüfen. 2. Use handwheel to move control shaft (2) to scale
2. Steuerwelle (2) mit Handrad auf Skalenposition position "340°".
"340°" stellen. 3. Activate vacuum and move handwheel slightly this
3. Vakuum einschalten und Handrad leicht hin- und way and that. Check whether the vacuum is activat-
herbewegen. Prüfen, ob bei 340° das Vakuum ein- ed at 340°.
schaltet. 4. If not, switch off machine and fit main switch with
4. Wenn nicht, Maschine ausschalten und Haupt- padlock to prevent it being switched back on by mis-
schalter mit Vorhängeschloss versehen, um sich take.
gegen versehentliches Wiedereinschalten zu 5. Loosen threaded pin of set collar (3) and rotate set
schützen. collar on control shaft (2) to standard setting. The
5. Gewindestift des Stellrings (3) lösen und Stellring two red marking notches (M3) must be in line when
auf der Steuerwelle (2) auf Grundstellung verdre- activating the vacuum.
hen. Die beiden roten Markierungskerben (M3) When set correctly, the leaflet is rolled off towards
müssen beim Einschalten des Vakuums überein- i the drum disk.
stimmen. 6. Press set collar (3) slightly towards the spring-loa-
Bei korrekter Einstellung wird im Betrieb der Pro- ded segmented collar (4) and tighten threaded pin.
i spekt bis zur Trommelscheibe abgewälzt. The axial pressure is important.
6. Stellring (3) leicht gegen den gefederten Segment-
ring (4) drücken und Gewindestift festziehen. Der
i Ifhigh,
set too low, suction air may escape and if set too
the segmented collar will wear.
axiale Anpressdruck ist wichtig. 7. Remove the padlock from the main switch and
i Bei zu leichter Einstellung kann Saugluft entwei-
chen, bei zu fester Einstellung der Segmentring
switch the vacuum on.
8. Place leaflet on feed table, press the feed table gent-
verschleißen. ly and use handwheel to draw in. At the same time
7. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und check the activation time (at around 340°) and deac-
Vakuum einschalten. tivation time (at around 160°).
8. Prospekt auf Anlegetisch legen, leicht auf den Anle- 9. Convey leaflet out of machine and switch off ma-
getisch drücken und mit dem Handrad einziehen. chine.
Dabei den Einschaltzeitpunkt (bei ca. 340°) und 10. Set level of vacuum on controller of compressed air
Ausschaltzeitpunkt (bei ca. 160°) prüfen. vacuum pump.
9. Prospekt aus der Maschine befördern und Maschi- 11. Correct the setting if necessary.
ne ausschalten.
12. Fit all protective covers, insert paper stack and con-
10. Am Regler der Druckluft-Vakuumpumpe die Stärke duct test run.
des Vakuums einstellen.
11. Falls erforderlich Einstellung erneut korrigieren.
12. Alle Schutzabdeckungen anbringen, Papierstapel
auflegen und Testlauf durchführen.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-7


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.5 Trennluft / Separating air

3.5 Trenn-
luft / Sepa-
3/4 rating air

3.5 Trennluft 3.5 Separating air


Eine Neueinstellung ist nach dem Ausbau der A reset is needed after the control shaft (2)
i Steuerwelle (2) erforderlich. Für Maschinenva- i has been removed. For machine variants with
rianten mit Magnetventilen siehe Kapitel 2.4. solenoid valves, see chapter 2.4.

Trennluft wird bei Skalenwert ca. 125° auf Skala (6) ein- Separating air is activated at a scale value of around
geschaltet und bei ca. 300° wieder ausgeschaltet. In die- 125° on the scale (6) and deactivated again at around
ser Zeit wird der Prospekt angesaugt, dann durch 300°. During this time, the leaflet is sucked up, then se-
Abwälzen vom Stapel getrennt. parated from the stack by rolling off.
Durch die Abwälzbewegung entsteht zwischen Stapel The rolling off movement produces a gap between the
und dem gerade abgezogenen Prospekt ein Zwischen- stack and leaflet that has just been removed. The sepa-
raum, in den Trennluftschieber (1) einfährt. Trennluft rating air pusher (1) moves into this gap. Separating air
wird kurz vor Ende der Abwälzbewegung eingeblasen. is blown in just before the end of the rolling off move-
Ein Luftpolster entsteht, die Reibung beim Abzug wird ment. An air cushion is produced which reduces friction
vermindert. during withdrawal.
Skala (6) ermöglicht eine präzise Einstellung (1...360°). Scale (6) allows for a precise setting (1...360°). The ti-
Zeitpunkte zum Ein- und Ausschalten der Trennluft las- mes for activating and deactivating the separating air
sen sich durch Verdrehen des Stellrings (3) einstellen. can be set by turning the set collar (3). The length of time
Die Zeitdauer ist durch eine Aussparung in Segmentring is defined by a recess in the segmented collar (4) and
(4) festgelegt und nicht veränderbar. cannot be changed.

Einzugsgefahr/Verletzungsgefahr im Risk of being drawn in/risk of injury near


Bereich sich drehender Teile. rotating parts.
WARNUNG Die Neueinstellung erfolgt bei abgebauten WARNING The reset is undertaken with the protective
Schutzabdeckungen. Verhalten Sie sich si- covers removed. Be aware of the safety
cherheits und gefahrenbewusst. Beachten risks and dangers. Observe the safety in-
Sie die Sicherheitsvorschriften des Karto- structions of the cartoning machine manu-
niermaschinenherstellers und auch Kapitel facturer and also chapter 1.10, Safety-
1.10, Schutzeinrichtungen. related devices.

3-8 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.5 Trennluft / Separating air

1. Grundeinstellung prüfen. Dazu Steuerwelle (2) mit 1. Check standard setting. To do this, use handwheel
dem Handrad auf Skalenposition "0°" stellen. to move control shaft (2) to scale position "0°".
– Wenn alle 3 roten Markierungen (M1)...(M3) – If all 3 red markings (M1)...(M3) are in line, a reset
übereinstimmten, ist keine Neueinstellung not- is not needed.
wendig. – Otherwise, check the activation time for separa-
– Andernfalls den Einschaltzeitpunkt für Trennluft ting air.
prüfen. 2. Use handwheel to move control shaft (2) to scale po-
2. Steuerwelle (2) mit Handrad auf Skalenposition sition "125°".
"125°" stellen. 3. Activate separating air and move handwheel slightly
3. Trennluft einschalten und Handrad leicht hin- und this way and that. Check whether the separating air
herbewegen. Prüfen, ob bei 125° die Trennluft ein- is activated at 125°.
schaltet. 4. If not, switch off machine and fit main switch with
4. Wenn nicht, Maschine ausschalten und Haupt- padlock to prevent it being switched back on by mis-
schalter mit Vorhängeschloss versehen, um sich take.
gegen versehentliches Wiedereinschalten zu 5. Loosen threaded pin of set collar (3) and rotate set
schützen. collar on control shaft (2) to standard setting. The
5. Gewindestift des Stellrings (3) lösen und Stellring two red marking notches (M2) must be in line when
auf der Steuerwelle (2) auf Grundstellung verdre- activating the separating air.
hen. Die beiden roten Markierungskerben (M2) If set correctly, there must be separating air while
müssen beim Einschalten der Trennluft überein- i the leaflet is still being sucked up.
stimmen.
6. Press set collar (3) slightly towards the spring-loa-
Bei korrekter Einstellung muss die Trennluft ein- ded segmented collar (4) and tighten threaded pin.
i treten, während der Prospekt gerade noch ange- The axial pressure is important.
saugt ist.
If set too low, separating air may escape and if set
6. Stellring (3) leicht gegen den gefederten Segment- i too high, the segmented collar will wear.
ring (4) drücken und Gewindestift festziehen. Der
7. Remove the padlock from the main switch and acti-
axiale Anpressdruck ist wichtig.
vate the separating air.
Bei zu leichter Einstellung kann Trennluft entwei-
i chen, bei zu fester Einstellung der Segmentring 8. Place leaflet on feed table, press the feed table gent-
ly and use handwheel to draw in. At the same time
verschleißen.
check the activation time (at around 125°) and deac-
7. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und tivation time (at around 300°).
Trennluft einschalten. 9. Convey leaflet out of machine and switch off ma-
8. Prospekt auf Anlegetisch legen, leicht auf den Anle- chine.
getisch drücken und mit dem Handrad einzie- 10. Set level of compressed air on controller of com-
hen.Dabei den Einschaltzeitpunkt (bei ca. 125°) und pressed air vacuum pump.
Ausschaltzeitpunkt (bei ca. 300°) prüfen.
11. Correct the setting if necessary.
9. Prospekt aus der Maschine befördern und Maschi-
12. Fit all protective covers, insert paper stack and con-
ne ausschalten.
duct test run.
10. Am Regler der Druckluft-Vakuumpumpe die Druc-
kluftstärke einstellen.
11. Falls erforderlich Einstellung erneut korrigieren.
12. Alle Schutzabdeckungen anbringen, Papierstapel
auflegen und Testlauf durchführen.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-9


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.6 Blasluft / Blast air

3.6 Blas-
luft / Blast
3/5 air

3.6 Blasluft 3.6 Blast air


Eine Neueinstellung ist nach dem Ausbau der A reset is needed after the control shaft (2)
i Steuerwelle (2) erforderlich. Für Maschinenva- i has been removed. For machine variants with
rianten mit Magnetventilen siehe Kapitel 2.4. solenoid valves, see chapter 2.4.

Blasluft wird bei Skalenwert ca. 320° auf Skala (6) ein- Blower air is activated at a scale value of around 320° on
geschaltet und bei ca. 35° wieder ausgeschaltet. the scale (6) and deactivated again at around 35°.
Um einen sicheren Prospektabzug zu gewährleisten, To ensure reliable leaflet withdrawal, blower air is blown
wird Blasluft durch Bohrungen (1.1) im Anschlagblech through the holes (1.1) in the stop plate (1) and into the
(1) in den Stapel eingeblasen. Dadurch drückt der unte- stack. As a result the bottom leaflet presses onto the
re Prospekt auf voller Breite auf die Saugwalze. suction roller across its entire width.
Skala (6) ermöglicht eine präzise Einstellung (1...360°). Scale (6) allows for a precise setting (1...360°). The ti-
Zeitpunkte zum Ein- und Ausschalten der Blasluft las- mes for activating and deactivating the blower air can be
sen sich durch Verdrehen des Stellrings (3) einstellen. set by turning the set collar (3). The length of time is defi-
Die Zeitdauer ist durch eine Aussparung im Segment- ned by a recess in the segmented collar (4) and cannot
ring (4) festgelegt und nicht veränderbar. be changed.

Einzugsgefahr/Verletzungsgefahr im Risk of being drawn in/risk of injury near


Bereich sich drehender Teile. rotating parts.
WARNUNG Die Neueinstellung erfolgt bei abgebauten WARNING The reset is undertaken with the protective
Schutzabdeckungen. Verhalten Sie sich si- covers removed. Be aware of the safety
cherheits und gefahrenbewusst. Beachten risks and dangers. Observe the safety in-
Sie die Sicherheitsvorschriften des Karto- structions of the cartoning machine manu-
niermaschinenherstellers und auch Kapitel facturer and also chapter 1.10, Safety-
1.10, Schutzeinrichtungen. related devices.

3-10 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.6 Blasluft / Blast air

1. Grundeinstellung prüfen. Dazu Steuerwelle (2) mit 1. Check standard setting. To do this, use handwheel
dem Handrad auf Skalenposition "0°" stellen. to move control shaft (2) to scale position "0°".
– Wenn alle 3 roten Markierungen (M1)...(M3) – If all 3 red markings (M1)...(M3) are in line, a reset
übereinstimmten, ist keine Neueinstellung not- is not needed.
wendig. – Otherwise, check the activation time for blower
– Andernfalls den Einschaltzeitpunkt für Blasluft air.
prüfen. 2. Use handwheel to move control shaft (2) to scale
2. Steuerwelle (2) mit Handrad auf Skalenposition position "320°".
"320°" stellen. 3. Activate blower air and move handwheel slightly this
3. Blasluft einschalten und Handrad leicht hin- und way and that. Check whether the blower air is acti-
herbewegen. Prüfen, ob bei 320° die Blasluft ein- vated at 320°.
schaltet. 4. If not, switch off machine and fit main switch with
4. Wenn nicht, Maschine ausschalten und Haupt- padlock to prevent it being switched back on by mis-
schalter mit Vorhängeschloss versehen, um sich take.
gegen versehentliches Wiedereinschalten zu 5. Loosen threaded pin of set collar (3) and rotate set
schützen. collar on control shaft (2) to standard setting. The
5. Gewindestift des Stellrings (3) lösen und Stellring two red marking notches (M1) must be in line when
auf der Steuerwelle (2) auf Grundstellung verdre- activating the blower air.
hen. Die beiden roten Markierungskerben (M1)
müssen beim Einschalten der Blasluft übereinstim- i Ifthesetvacuum
correctly there will be blower air just before
is activated.
men.
6. Press set collar (3) slightly towards the spring-loa-
Bei korrekter Einstellung tritt die Blasluft kurz vor
i dem Einschalten des Vakuums ein. ded segmented collar (4) and tighten threaded pin.
The axial pressure is important.
6. Stellring (3) leicht gegen den gefederten Segment-
ring (4) drücken und Gewindestift festziehen. Der i Iftoosethigh,
too low, separating air may escape and if set
the segmented collar will wear.
axiale Anpressdruck ist wichtig.
7. Remove the padlock from the main switch and
Bei zu leichter Einstellung kann Trennluft entwei-
i chen, bei zu fester Einstellung der Segmentring switch the blower/separating air on.
verschleißen. 8. The level of blower/separating air is already set on
the compressed air vacuum pump. Brass screw (5)
7. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und can be used to reduce the blower air.
Blasluft/Trennluft einschalten.
9. Place leaflet on feed table, press the feed table gent-
8. Die Stärke für die Blasluft/Trennluft ist bereits an der ly and use handwheel to draw in. At the same time
Druckluft-Vakuumpumpe eingestellt. Mit Messing- check the activation time (at around 320°) and deac-
schraube (5) lässt sich die Blasluft reduzieren. tivation time (at around 35°).
9. Prospekt auf Anlegetisch legen, leicht auf den Anle- 10. Convey leaflet out of machine and switch off ma-
getisch drücken und mit dem Handrad einzie- chine.
hen.Dabei den Einschaltzeitpunkt (bei ca. 320°) und
11. Fit all protective covers, insert paper stack and con-
Ausschaltzeitpunkt (bei ca. 35°) prüfen.
duct test run.
10. Prospekt aus der Maschine befördern und Maschi-
ne ausschalten.
11. Alle Schutzabdeckungen anbringen, Papierstapel
auflegen und Testlauf durchführen.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-11


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.7 Saugwalze / Suction roller

3.7 Saug-
walze /
3/6 Suction
roller

3-12 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.7 Saugwalze / Suction roller

3.7 Saugwalze 3.7 Suction roller


1 Saugwalze 1 Suction roller
2 Passbolzen 2 Registration pin
3 Zahnsegment 3 Toothed quadrant
4 Passbolzen 4 Registration pin
5 Zahnrad 5 Toothed wheel
6 Anschlagblech 6 Stop plate
B Saugbohrung B Suction hole

Für einen optimalen Prospektabzug müssen For an optimum leaflet removal at the time of
i sich die Saugbohrungen zum Zeitpunkt des Ab- i removal the suction holes must be in upper positi-
zugs in oberer Stellung (Saugwalze im oberer on (suction roller in upper dead point) and aligned
Totpunkt) und in der Flucht parallel zum An- parallel to the stop plate.
schlagblech befinden.
Setting of the suction roller
Einstellung der Saugwalze
1. Switch off machine and fit main switch with padlock.
1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit Vor-
2. Turn the suction roller (1) in upper position (upper
hängeschloss versehen.
dead point) using the handwheel.
2. Mit dem Handrad die Saugwalze (1) in die obere
3. Loosen the upper registration pin (4) and remove
Stellung (oberer Totpunkt) drehen.
the lower registration pin (2).
3. Den oberen Passbolzen (4) lösen und den unteren
4. Turn the toothed quadrant (3) upwards so that it no
Passbolzen (2) entfernen.
longer meshes with the gear wheel (5).
4. Zahnsegment (3) nach oben schwenken und aus
5. Turn the suction roller manually in the correspon-
dem Eingriff mit dem Zahnrad (5) nehmen.
ding position (holes upwards, see figure 3/6 below).
5. Saugwalze von Hand in die entsprechende Stellung The standard setting is marked in red.
drehen (Bohrungen nach oben, siehe Abb. 3/6 un-
6. Engage the toothed quadrant (3) in the toothed
ten). Die Grundeinstellung ist rot markiert.
wheel and screw shut.
6. Zahnsegment (3) in Zahnrad einrasten und ver-
7. Insert registration pins (2). Tighten both registration
schrauben.
pins.
7. Passbolzen (2) einsetzen. Beide Passbolzen fest
8. Carry out the fine adjustment if the suction-hole
verschrauben.
position is not precise (holes facing upwards).
8. Feinseinstellung vornehmen, falls sich die Saug-
The standard setting position (M) is marked
bohrungen nicht ganz genau in korrekter Stellung i on the toothed quadrant (3).The distance bet-
(Bohrungen nach oben) befinden.
ween "Centre of suction air holes" and "Stop
Grundeinstellungsposition (M) ist auf Zahn- plate" (6) is 4 mm, see Fig. 3/6.
i segment (3) markiert. Abstand "Mitte Saug-
luftbohrungen" bis "Anschlagblech" (6) = If there is double-sheet withdrawal with dry or sta-
4 mm, siehe Abbildung 3/6.
i tically-charged paper, adjust the distance to ap-
prox. 2.5…3 mm. In the case of pre-folded or thin
Falls es bei trockenen oder statisch geladenen
i papers, correct the distance again towards 4 mm.
Papieren zu Doppelabzug kommt den Abstand
auf ca. 2,5...3 mm verändern. Bei vorgefalzten Therefore loosen both registration pins (2) and (4)
oder dünnen Papieren den Abstand wieder in again. Move toothed quadrant (3) lengthwise to a
Richtung 4 mm korrigieren. distance of 4 mm. Tighten both registration pins.
Zum Einstellen beide Passbolzen (2) und (4) noch- 9. Turn the suction roller completely around using the
mals lösen. Zahnsegment (3) in Längsrichtung auf handwheel and check adjustment, correct once
Abstandsmaß 4 mm verschieben. Beide Passbol- again, if necessary.
zen fest verschrauben.
10. Fit all protective covers and insert paper stack.
9. Mit dem Handrad die Saugwalze durchdrehen und
11. Remove the padlock from the main switch and
die Einstellung prüfen, ggf. erneut korrigieren.
switch the machine on.
10. Alle Schutzabdeckungen anbringen und Papiersta-
pel auflegen.
11. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und
Maschine einschalten.

TD-FA21C2000-2-005-12•0310 © by GUK 3-13


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.8 Niederhaltesegmente / Holding-down segments

3.8 Nieder-
3/7 halteseg-
mente /
H o l-
ding-down
segments

3-14 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.8 Niederhaltesegmente / Holding-down segments

3.8 Niederhaltesegmente 3.8 Holding-down segments


1 Niederhaltesegment 1 Holding-down segment
2 Druckschraube, gefedert 2 Pressure screw, spring-loaded
3 Saugwalze Suction roller
4 Papiertrommelscheibe 4 Paper drum disk
5 Kugellagerpaar 5 Ball bearing pair
6 Überlastkupplung 6 Overload clutch
S Schraube S Screw

Funktion Function
2 gefederte Niederhaltesegmente (1) drücken die Saug- Two spring-loaded holding-down segments (1) press
walze gegen die Papiertrommelscheiben. Dadurch wird the suction roller against the paper drum disks. This pre-
verhindert, dass die Saugwalze bei ihrer hin- und herge- vents the suction roller from lifting when moving to and
henden Bewegung an den Trommelscheiben abhebt. from between the drum disks.
Bei schrägem Papierabzug: If paper is withdrawn at an angle:
i Stellen Sie die beiden Niederhaltesegmente (1) i Reset both holding-down-segments (1) if the pa-
neu ein, wenn das Papier nach dem Abzug per runs crookedly into the paper drum disks gui-
schräg in die Führung der Papiertrommelschei- de after withdrawal. The correct straight delivery
ben einläuft. Der korrekte Geradeauslauf des Pa- of the paper is set with the two pressure screws
piers wird mit den beiden Druckschrauben (2) (2) during the run.
während des Laufs eingestellt.
Danger of injury. Risk of fingers, hair etc.
Verletzungsgefahr! Einzugsgefahr für being drawn in by rotating parts!
Finger, Haare etc. durch drehende Teile! WARNING You should be aware of the potential safety
WARNUNG Verhalten Sie sich im Bereich des Falz- and danger issues while working in the
werks sicherheits- und gefahrenbewusst. area of the folding mechanism and behave
Tragen Sie einen Haarschutz und achten in a corresponding manner. Wear a cap and
Sie darauf, dass weder Körpergliedmaße ensure that neither limbs nor clothing can
noch Kleidung eingezogen werden können. be drawn in.

1. Maschine ausschalten. 1. Switch off machine.


2. Obere Schutzabdeckung entfernen, so dass beide 2. Remove the upper protective cover so that access to
Druckschrauben (2) frei zugänglich sind. the two pressure screws (2) is possible.
3. Kartoniermaschine auf Einricht-/Tippbetrieb schal- 3. Switch the cartoning machine to setup / inching
ten. mode.
4. Kontrollieren, ob die linke und rechte Druckschrau- 4. Check whether the lefthand and righthand pressure
be (2) gleichmäßig gespannt ist. Druckschrauben screws (2) are tightened equally. If necessary, equa-
eventuell gleichmäßig spannen. lise the tightening of the pressure screws.
5. Im Einricht-/Tippbetrieb Prospekte abziehen las- 5. Let the leaflet be withdrawn in setup / inching mode.
sen. 6. Check for straight delivery. Correct the setting with
6. Geradeauslauf kontrollieren. Einstellung mit beiden the two pressure screws, until the leaflet runs cor-
Druckschrauben korrigieren, bis die Prospekte kor- rectly into the paper drum disks guide.
rekt in die Führung der Papiertrommelscheiben 7. Switch the machine off and reinstall the protective
einlaufen. cover.
7. Maschine ausschalten und obere Schutzabde-
ckung anbringen.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-15


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.9 Ausgleichsgewichte / Balancing weights

3 . 9 Au s-
3/8 g l e i c h s-
gewichte /
Balancing
weights

3-16 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.9 Ausgleichsgewichte / Balancing weights

3.9 Ausgleichsgewichte 3.9 Balancing weights


1 Ausgleichsgewicht 1 Balancing weight
2 Exzenterscheibe 2 Eccentric disk
3 Exzenterzahnrad 3 Eccentric toothed belt
4 Kurbelwelle 4 Crankshaft
5 Saugwalze 5 Suction roller
6 Zahnrad 6 Toothed belt
7 Zahnsegment 7 Toothed quadrant
8 Papiertrommelscheibe 8 Paper drum disk

Stellung der Ausgleichgewichte Position of the balancing weights


● Abbildung A – Prospektabzug vom Stapel ● Figure A – Position while leaflet is drawn from the
Stellung der Ausgleichgewichte bei Saugwalze in pile
oberer Stellung (oberen Totpunkt). Position of the balancing weights when the suction
roller is in upper position (upper dead point).
● Abbildung B – Prospektübergabe an die Papier-
trommelscheiben ● Figure B – Position while leaflet is transferred to
Stellung der Ausgleichgewichte bei Saugwalze in un- the paper drum disks
terer Stellung (unterer Totpunkt). Position of the balancing weights when the suction
roller is in lower position (lower dead point).

Funktion
Function
Mit den 3 Exzenter-Ausgleichsgewichten (1) wird der
Massenausgleich für die Exzenterbewegung der Kur- The 3 eccentric balancing weights (1) are used to com-
belwelle/Saugwalze vorgenommen. pensate for the eccentric movement of the cranks-
haft/suction roller.
Die Einstellung ist bereits ab Werk vorgenommen
und gekennzeichet. The adjustment has already been made and marked
by the manufacturer.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-17


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10 Falzwerk / Folding mechanism

3 . 1 0
Falzwerk /
3/9 Folding
mechanis
m

3-18 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10 Falzwerk / Folding mechanism

3.10 Falzwerk 3.10 Folding mechanism


FA21/4 – 4-Taschenmaschine FA21/4 – 4 pocket machine
W1...6 Falzwalze W1...W6 W1...6 Folding roller W1...W6
(2=feststehend, alle anderen verstellbar) (W2=fixed, all the others are adjustable)
T1...4 Falztasche T1...T4 T1...4 Folding pocket T1...T4
L1...4 Umlenklineal L1...L4 L1...4 Sheet shunt L1...L4
R1, R2 Rillwelle oben, Rillwelle unten R1, R2 Upper grooving shaft, Lower grooving shaft
(R1=feststehend, R2=verstellbar) (R1=fixed, R2=adjustable)
B1, B2 Bänderwelle oben, Bänderwelle unten B1, B2 Upper belt shaft, Lower belt shaft
(B1=feststehend, B2=verstellbar) (B1=fixed, B2=adjustable)
E, A Einlauf, Auslauf E, A Intake, Delivery

FA21/6 – 6-Taschenmaschine FA21/6 – 6 pocket machine


W1...8 Falzwalze W1...W8 W1...8 Folding roller W1...W8
(2=feststehend, alle anderen verstellbar) (W2=fixed, all the others are adjustable)
T1...6 Falztasche T1...T6 T1...6 Folding pocket T1...T6
L1...6 Umlenklineal L1...L6 L1...6 Sheet shunt L1...L6
R1, R2 Rillwelle oben, Rillwelle unten R1, R2 Upper grooving shaft, Lower grooving shaft
(R1=feststehend, R2=verstellbar) (R1=fixed, R2=adjustable)
B1, B2 Bänderwelle oben, Bänderwelle unten B1, B2 Upper belt shaft, Lower belt shaft
(B1=feststehend, B2=verstellbar) (B1=fixed, B2=adjustable)
E, A Einlauf, Auslauf E, A Intake, Delivery

3.10.1 Falzprinzip, siehe Abb. 3/9 unten 3.10.1 Folding principle, see Fig. 3/9 below
Dieser Taschenfalzautomat arbeitet nach dem Stauch- This pocket folding mechanism functions on the buckle
falzprinzip. Der zu falzende Bogen wird mit den Falzwal- folding principle. The sheet to be folded is transported by
zen in die Falztasche bis zum Anschlag transportiert. the folding rollers into the folding pocket until it reaches
Da die Walzen den Bogen immer weiter transportieren, the stop.
bildet sich im Stauchraum eine Schlaufe (Abb. 3/9, Since the rollers continue to transport the paper, a loop
Schritt 1...3). (S) forms in the buckling space (Fig. 3/9, step 1 to 3).
Die Schlaufe vergrößert sich, bis das nachfolgende The loop grows larger until the following pair of rollers
Walzenpaar den Bogen erfasst. In diesem Moment ent- grip the sheet. At this moment the fold is created (step 4
steht der Falz (Schritt 4 und 5). and 5).
Der gefalzte Bogen wird aus der Tasche herausgezogen The folded sheet is pulled out of the pocket and is pas-
und gelangt in die nächste Tasche usw. sed to the next pocket, and so on.
Soll an einem Walzenpaar kein Falz erfolgen, Change the corresponding folding pocket against
i wird die betreffende Falztasche gegen ein Um- i a sheet shunt if there is no need of making a fold
lenklineal ausgetauscht. at a roller pair.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-19


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.2 Walzeneinstellschemata / Roller course schemes

3.10.2 Wal-
z e n e i n-
3/10 s t e l l s ch e
4-Taschenmaschine mata / Rol-
ler course
Ansicht von rechts schemes
4 pocket machine
View from right

4-Taschenmaschine
Ansicht von links
4 pocket machine
View from left

3-20 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.2 Walzeneinstellschemata / Roller course schemes

3/11
6-Taschenmaschine
Ansicht von rechts
6 pocket machine
View from right

6-Taschenmaschine
Ansicht von links
6 pocket machine
View from left

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-21


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.3 Einstellhinweise, Falzarten / Setting information, Fold types

3.10.3 Ein-
stellhinwei-
3/12 s e ,
Falzarten /
Setting in-
formation,
Fold types

3-22 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.3 Einstellhinweise, Falzarten / Setting information, Fold types

3.10.3 Einstellhinweise, Falzarten 3.10.3 Setting information, Fold types

i Hinweise i Notes
l Die Falzwalzen werden, je nach Maschinentype, ent- l Depending on the machine type, the folding rollers
weder mit den Einstellelementen mit Digitalanzeige are either adjusted with adjustment elements with di-
oder mit den Automatik-Einstellelementen durch Ein- gital display or with automatic adjustment elements,
legen von Original-Papierstreifen eingestellt. by inserting original paper strips.
l Nachfolgend aufgeführt sind Beispiele mit Falz- l The following is a list of examples with folding me-
werkeinstellungen für FA21/4-Falzapparate. chanisms settings for FA21/4 folding units.
l Der Falzapparat wird ab Werk mit exakt parallel ein- l The folding unit is delivered from the factory with par-
gestellten Falzwalzen, Rill-/Bänderwellen ausgelie- allel adjusted folding rollers and grooving/belt shafts.
fert. Für eine Grundeinstellung siehe Kapitel 3.10.4. See Chapter 3.10.4 for a standard setting.
l Der Falzwalzen-/Rillwellenabstand ist auf eine einfa- l The folding roller / grooving shaft spacing is preset
che Papierstärke voreingestellt. using a simple paper thickness.

Falzarten Fold types


Falzart P1: 1x Parallelbruch = 4 Seiten Fold type P1: 1x parallel fold = 4 pages
Walzenabstand zwischen: Roller spacing between:
Walze 1 und 2 einfache Papierstärke Roller 1 and 2 single paper thickness
Walze 2 und 3, 3 und 4, Roller 2 and 3, 3 and 4,
doppelte Papierstärke double paper thickness
Walze 4 und 5, 5 und 6 roller 4 and 5, 5 and 6
Rillwerkzeug- und Spacings between grooving
doppelte Papierstärke double paper thickness
Bänderwellenabstand tools and belt shafts
An Tasche T1 den Bogenanschlag auf 1/2 Bogenlänge Set the sheet stop to 1/2 sheet length at pocket T1
einstellen und die nachfolgenden Taschen T2, T3 und and replace the following pockets T2, T3 and T4 with
T4 durch Umlenklineale L ersetzen. sheet shunts L.

Falzart P2: 2x Parallelbruch = 8 Seiten Fold type P2: 2x parallel fold = 8 pages
Walzenabstand zwischen: Roller spacing between:
Walze 1 und 2 einfache Papierstärke Roller 1 and 2 single paper thickness
Walze 2 und 3 doppelte Papierstärke Roller 2 and 3 double paper thickness
Walze 3 u. 4, 4 u. 5, 5 u. 6 vierfache Papierstärke Roller 3 a. 4, 4 a. 5, 5 a. 6 quadruple paper thickness
Rillwerkzeug- und Spacings between grooving
vierfache Papierstärke quadruple paper thickness
Bänderwellenabstand tools and belt shafts
An Tasche T1 den Bogenanschlag auf 1/2 Bogenlänge Set the sheet stop to 1/2 length at pocket T1 and set
und bei Tasche T2 auf 1/4 einstellen. Die Taschen T3 to 1/4 at pocket T2. Replace pockets T3 and T4 with
und T4 durch Umlenklineale L3 und L4 ersetzen. sheet shunts L3 and L4.

Falzart P3: 2x Parallelbruch Fold type P3: 2x parallel fold


(Wickelfalz) = 6 Seiten (winding folding) = 6 pages
a) Einstellung mit Falzung in T1 und T3: a) Adjustment with fold in T1 and T3:
Walzenabstand zwischen: Roller spacing between:
Walze 1 u. 2, 2 u. 3, 3 u. 4 einfache Papierstärke Roller 1 a. 2, 2 a. 3, 3 a. 4 single paper thickness
Walze 4 und 5, 5 und 6 dreifache Papierstärke Roller 4 and 5, 5 and 6 triple paper thickness
Rillwerkzeug- und Spacings between grooving
dreifache Papierstärke triple paper thickness
Bänderwellenabstand tools and belt shafts
An Tasche T1 und T3 den Bogenanschlag auf 1/3 der Set the sheet stop to 1/3 of the sheet length at pocket
Bogenlänge einstellen. Die Taschen T2 und T4 durch T1 and T3. Replace pockets T2 and T4 with sheet
Umlenklineale L2 und L4 ersetzen. shunts (deflectors L2 and L4).

TD-FA21C2000-2-001-12•0609 © by GUK 3-23


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.3 Einstellhinweise, Falzarten / Setting information, Fold types

b) Einstellung mit Falzung in T2 und T4: b) Adjustment with fold in T2 and T4:
Walzenabstand zwischen: Roller spacing between:
Walze 1 und 2, 2 und 3, Roller 1 and 2, 2 and 3,
einfache Papierstärke single paper thickness
Walze 3 und 4, 4 und 5 Roller 3 and 4, 4 and 5
Walze 5 und 6 dreifache Papierstärke Roller 5 and 6 triple paper thickness
Rillwerkzeug- und Spacings between grooving
dreifache Papierstärke triple paper thickness
Bänderwellenabstand tools and belt shafts
An Tasche T2 und T4 den Bogenanschlag auf 1/3 der Set the sheet stop to 1/3 of the sheet length at
Bogenlänge einstellen. Die Taschen T1 und T3 durch pockets T2 and T4. Replace pockets T1 and T3
Umlenklineale L1 und L3 ersetzen. with sheet shunts L1 and L3.

c) Einstellung mit Falzung in T1 und T2: c) Adjustment with folding in T1 and T2:
Walzenabstand zwischen: Roller spacing between:
Walze 1 und 2, 2 und 3 einfache Papierstärke Roller 1 and 2, 2 and 3 single paper thickness
Walze 3 u. 4, 4 u. 5, 5 u. 6 dreifache Papierstärke Roller 3 a. 4, 4 a. 5, 5 a. 6 triple paper thickness
Rillwerkzeug- und Spacings between grooving
dreifache Papierstärke triple paper thickness
Bänderwellenabstand tools and belt shafts
An Tasche T1 den Bogenanschlag auf 2/3 Bogenlänge Set the sheet stop to 2/3 length at pocket T1 and
und bei Tasche T2 auf 1/3 einstellen. Die Taschen T3 set it to 1/3 at pocket T2. Replace pockets T3 and
und T4 durch Umlenklineale L3 und L4 ersetzen. T4 with sheet shunts L3 and L4.

Falzart P4: 2x Parallelbruch (Zick-Zack) = 6 Seiten Fold type P4: 2x parallel fold (zigzag) = 6 pages
Walzenabstand zwischen: Roller spacing between:
Walze 1 und 2, 2 und 3 einfache Papierstärke Roller 1 and 2, 2 and 3 single paper thickness
Walze 3 u. 4, 4 u. 5, 5 u. 6 dreifache Papierstärke Roller 3 a. 4, 4 a. 5, 5 a. 6 triple paper thickness
Rillwerkzeug- und Spacings between grooving
dreifache Papierstärke triple paper thickness
Bänderwellenabstand tools and belt shafts
An Tasche T1 und T2 den Bogenanschlag auf 1/3 der Set the sheet stop to 1/3 of the sheet length
Bogenlänge einstellen. Die Taschen T3 und T4 durch at pockets T1 and T2. Replace pockets T3 and T4
Umlenklineale L3 und L4 ersetzen. with sheet shunts L3 and L4.

Falzart P5: 3x Parallelbruch (Zick-Zack) = 8 Seiten Fold type P5: 3x parallel fold (zigzag) = 8 pages
Walzenabstand zwischen: Roller spacing between:
Walze 1 u. 2, 2 u. 3, 3 u. 4 einfache Papierstärke Roller 1 a. 2, 2 a. 3, 3 a. 4 single paper thickness
Walze 4 und 5, 5 und 6 vierfache Papierstärke Roller 4 and 5, 5 and 6 quadruple paper thickness
Rillwerkzeug- und Spacings between grooving
vierfache Papierstärke quadruple paper thickness
Bänderwellenabstand tools and belt shafts
An Tasche T1, T2 und T3 den Bogenanschlag auf Set the sheet stop to 1/4 of the sheet length at
1/4 der Bogenlänge einstellen. Tasche T4 durch pockets T1, T2 and T3. Replace pocket T4 with
Umlenklineal L4 ersetzen. a sheet shunt L4.

3-24 © by GUK TD-FA21C2000-2-001-12•0609


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.3 Einstellhinweise, Falzarten / Setting information, Fold types

Falzart P6: 4x Parallelbruch (Zick-Zack) = 10 Seiten Fold type P6: 4x parallel fold (zigzag) = 10 pages
Walzenabstand zwischen: Roller spacing between:
Walze 1 und 2, 2 und 3, Roller 1 and 2, 2 and 3,
einfache Papierstärke single paper thickness
Walze 3 und 4, 4 und 5 Roller 3 and 4, 4 and 5
Walze 5 und 6 fünffache Papierstärke roller 5 and 6 quintuple paper thickness
Rillwerkzeug- und Spacings between grooving
fünffache Papierstärke quintuple paper thickness
Bänderwellenabstand tools and belt shafts
An Tasche T1, T2, T3 und T4 den Bogenanschlag auf Set the sheet stop to 1/5 of the sheet length at pocket
1/5 der Bogenlänge einstellen. T1, T2, T3 and T4.

Falzart P7: 3x Parallelbruch Fold type P7: 3x parallel fold


(Wickelfalz) = 12 Seiten (winding folding) = 12 pages
Walzenabstand zwischen: Roller spacing between:
Walze 1 und 2 einfache Papierstärke Roller 1 a. 2 single paper thickness
Walze 2 u. 3, 3 u. 4, 4 u. 5 doppelte Papierstärke Roller 2 a. 3, 3 a. 4, 4 a. 5 double paper thickness
Walze 5 und 6 sechsfache Papierstärke Roller 5 a. 6 six-fold paper thickness
Rillwerkzeug- und Spacings between grooving
sechsfache Papierstärke six-fold paper thickness
Bänderwellenabstand tools and belt shafts
An Tasche T1 den Bogenanschlag auf 1/2 der Bogen- Set the sheet stop to 1/2 of the sheet length at pocket
länge und bei Tasche T2 u. T4 auf 1/6 einstellen. Die T1 and set it to 1/6 at pockets T2 and T4. Replace
Tasche T3 durch Umlenklineal L3 ersetzen. pocket T3 with a sheet shunt L3.

Beispiel für FA21/6-Falzapparate Example for FA21/6-Folding machines

Falzart P8: 6x Parallelbruch (Zick-Zack) = 14 Seiten Fold type P8: 6x parallel fold (zigzag) = 14 pages
Walzenabstand zwischen: Roller spacing between:
Walze 1 u. 2, 2 u. 3, 3 u. 4, Roller 1 a. 2, 2 a. 3, 3 a. 4,
einfache Papierstärke single paper thickness
Walze 4 u. 5, 5 u. 6, 6 u. 7 Roller 4 a. 5, 5 a. 6, 6 a. 7
Walze 7 und 8 siebenfache Papierstärke Roller 7 and 8 seven-fold paper thickness
Rillwerkzeug- und Spacings between grooving
siebenfache Papierstärke seven-fold paper thickness
Bänderwellenabstand tools and belt shafts
An Tasche T1, T2, T3, T4, T5 und T6 den Bogen- Set the sheet stop to 1/7 of the sheet length
anschlag auf 1/7 der Bogenlänge einstellen. at pocket T1, T2, T3, T4, T5 and T6.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-25


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.4 Walzeneinstellung / Roller adjustment

3.10.4 Wal-
z e n e i n-
3/13 stellung /
Roller ad-
justment

3-26 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.4 Walzeneinstellung / Roller adjustment

3.10.4 Walzeneinstellung 3.10.4 Roller adjustment


1 Automatik-Einstellelement 1 Automatic adjustment element
1.1 Rändelkopf (Einstellknopf für Walzenabstand) 1.1 Knurled head (adjusting knob for roller spacing)
1.2 INBUS-Feststellschraube (Schlüsselweite 3) 1.2 Allen fixing screw (SW 3)
1.3 Skalenring 1.3 Graduated collar
1.4 Führungsscheibe mit Markierungskerbe 1.4 Guide disk with marking notch
1.5 Druckplatte 1.5 Pressure plate
2 Einstellelement mit Digitalanzeige 2 Adjustment element with digital display
2.1 Feststellschraube 2.1 Fixing screw
2.2 Walzenstellschraube 2.2 Roller adjusting screw
P Papierstreifen (Prospekt) P Paper strips (leaflet)
Wx Falzwalzenabstand Wx Folding roller spacing
Rx/Bx Rillwellen-/Bänderwellenabstand Rx/Bx Grooving shaft/Belt shaft spacing

Der Falzapparat wird ab Werk mit exakt parallel The folding unit is delivered from the factory with
i eingestellten Falzwalzen, Rill- und Bänderwellen i parallel adjusted folding rollers, grooving and belt
ausgeliefert. Falzwalzen- und Rillwellenabstände shafts. Folding rollers and grooving shaft spa-
sind auf “Nullstellung” justiert. cings are adjusted to "zero position".
Falzwalzen, Rill- und Bänderwellen sind mit Ein- Folding rollers, grooving and belt shafts can be ad-
i stellelementen verstellbar. Beim Verstellen wird i justed using adjustment elements. As a result of the
der Walzenabstand verändert und das Falzwerk adjustment, the folding roller spacing is modified
auf die gewünschte Falzart eingestellt, siehe Fal- and the folding mechanism is set to the required fold
zartenbeispiele auf Seite 3-23 bis 3-25. type.See fold type examples on pages 3-23 to 3-25.
Ausnahme: Falzwalze W2 und Rill-/Bänderwelle Exception: Folding roller W2 and grooving/belt shaft
R1/B1 sind starr gelagert und nicht verstellbar. R1/B1 are fixed-mounted and cannot be adjusted.
Es gibt 2 Systeme von Einstellelementen: There are 2 systems of adjustment elements:
● Automatik-Einstellelemente (1) ● Automatic adjustment elements (1)
● Einstellelemente mit Digitalanzeige (2) ● Adjustment elements with digital display (2)

Formatwechsel mit Automatik- Format change with automatic


Einstellelementen (1) adjustment elements (1)
Diese besitzen eine Druckplatte zum Einlegen von Pa- These have a pressure plate for inserting paper strips
pierstreifen und eine Mikro-Feineinstellung zum Fein- and micro precise adjustment for the fine adjustments or
justieren oder zur Grundeinstellung. the standard setting.
Die Mikro-Feineinstellung ist jeweils durch eine IN- The micro precise adjustment is fixed using an Allen fi-
BUS-Feststellschraube fixiert und mit einem schwer- xing screw and is set to "0" with a graduated collar (1.3)
gängig drehbaren Skalenring (1.3) auf “0” gestellt. Die that is difficult to turn. The micrometer setting should al-
Mikrometereinstellung sollte immer auf “0" gestellt sein. ways be set to "0".
Legen Sie am linken und rechten Einstellelement Lay the same number of original paper strips at
i einer Falzwalze gleich viele Original-Papierstrei- i the lefthand and righthand adjustment element of
fen ein. a folding roller.
1. Mehrere Papierstreifen mit ca. 3 x 5 cm Abmessung 1. Cut off strips of paper, approx. 3 x 5 cm from an origi-
von einem Original-Prospekt abschneiden. nal leaflet.
2. Druckplatte (1.5) nach unten drücken. 2. Push the pressure plate (1.5) downwards.
3. Die für eine Falzart benötigte Anzahl an Papierstrei- 3. Insert the required number of paper strips for fold
fen (siehe Seite 3-23 bis 3-25) in den Spalt zwischen type (see pages 3-23 to 3-25) in the gap between
Druckplatte und Führungsscheibe (1.4) einlegen. pressure plate and guide disk (1.4).
4. Gleiche Einstellung am gegenüberliegenden Ein- 4. Carry out the same adjustment at the opposite ad-
stellelement vornehmen. justment element.
5. Der Walzenabstand für ein Walzenpaar ist nun pas- 5. The roller spacing for one roller pair is now correctly
send eingestellt. adjusted.
6. Restliche Walzenpaare auf die gleiche Weise ein- 6. Adjust the rest of the roller pairs, using the same me-
stellen. thod.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-27


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.4 Walzeneinstellung / Roller adjustment

3/14

3-28 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.4 Walzeneinstellung / Roller adjustment

Grundeinstellung der Walzenabstände mit Standard setting with automatic adjustment


Automatik-Einstellelementen (1) elements (1)
1 Automatik-Einstellelement 1 Automatic adjustment element
1.1 Rändelkopf (Einstellknopf für Walzenabstand) 1.1 Knurled head (adjusting knob for roller spacing)
1.2 INBUS-Feststellschraube (Schlüsselweite 3) 1.2 Allen fixing screw (wrench width 3 mm)
1.3 Skalenring 1.3 Graduated collar
1.4 Führungsscheibe mit Markierungskerbe 1.4 Guide disk with marking notch
1.5 Druckplatte 1.5 Pressure plate
P Papierstreifen (Prospekt) P Paper strip (leaflet)

Durch die natürliche Abnutzung der Kombifalzwalzen Natural wear of combination rollers and rubber rollers of
und Gummirollen der Rillwellen ist von Zeit zu Zeit eine the grooving shafts necessitates occasional readjust-
Nachjustierung der Walzenabstände auf die korrekte ment of the roller spacings to the correct “Zero setting”.
“Nullstellung” erforderlich. This must also be reset after installation of new
Eine Neueinstellung muss nach dem Einbau neuer combined roller or rubber roller pairs.
Kombifalzwalzen- oder Gummirollenpaare vorge- You can detect deviations from the standard setting by
nommen werden. drawing a strip (approx. 2 cm wide) of the same paper
Abweichungen zur Grundeinstellung stellen Sie fest, in- thickness into each of the roller pairs using the hand-
dem Sie einen Streifen (ca. 2 cm breit) von gleicher Pa- wheel, as far to the extreme left and right as possible. If
pierstärke jeweils in ein Walzenpaar einziehen – per the setting is correct, the paper strip can just be held
Handrad, möglichst weit außen links und rechts. Bei kor- back with no effort.
rekter Einstellung lässt sich der Papierstreifen gerade
noch mühelos zurückhalten. Insert a paper strip of a simple paper strength un-
i der all guide disks (1.4) to check the zero position.
Zur Überprüfung der Nullstellung unter sämtli-
i chen Führungsscheiben (1.4) ein Papierstreifen 1. Switch off the machine at the main switch and secu-
von einfacher Papierstärke einlegen. re it with a padlock.
2. Remove folding pockets and deflectors.
1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit einem
3. Loosen the Allen fixing screws (1.2) on the knurled
Vorhängeschloss sichern.
heads (1.1) of all adjustment elements.
2. Falztaschen und Umlenklineale entfernen.
4. Press the pressure plates (1.5) down and insert a
3. INBUS-Feststellschrauben (1.2) der Rändelköpfe paper strip between each pressure plate and guide
(1.1) aller Einstellelemente lösen. disk (1.4).
4. Druckplatten (1.5) nach unten drücken und je einen 5. By turning the handwheel, draw the paper strips
Papierstreifen zwischen Druckplatte und Füh- 10 … 15 mm into a roller pair as near the outside as
rungsscheibe (1.4) einlegen. possible and hold there. Using the knurled head
5. Papierstreifen per Handrad-Drehungen 10...15 mm (1.1), set the roller spacing so close that the paper
in ein Walzenpaar möglichst weit außen einziehen strip can just be pulled out. Carry out the adjustment
und dann zurückhalten – Walzenabstand mit den on the righthand and lefthand side of the machine in
Rändelköpfen (1.1) so knapp einstellen, dass sich exactly the same way..
der Papierstreifen gerade noch herausziehen lässt. 6. Tighten the fixing screw (1.2). The micro precise ad-
Einstellung auf der rechten und linken Maschinen- justments are fixed and the adjustment of the roller
seite genau gleich vornehmen. pair to the zero position is completed.
6. Feststellschrauben (1.2) festziehen. Die Mikro-Fein- 7. Set the graduated collar (1.3) to "0" and remove the
einstellungen sind fixiert und die Justierung des paper strips.
Walzenpaares auf Nullstellung ist abgeschlossen.
8. Install the folding pockets and deflectors.
7. Skalenringe (1.3) auf “0” stellen und Papierstreifen
9. Remove the padlock at the main switch and switch
entnehmen.
the machine on.
8. Falztaschen und Umlenklineale einbauen.
9. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und
Maschine einschalten.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-29


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.4 Walzeneinstellung / Roller adjustment

3/15

3-30 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.4 Walzeneinstellung / Roller adjustment

Formatwechsel mit Einstellelementen Format change with adjustment elements


mit Digitalanzeige (2) with digital display (2)
2 Einstellelement mit Digitalanzeige 2 Adjustment element with digital display
2.1 Feststellschraube 2.1 Fixing screw
2.2 Walzenstellschraube 2.2 Roller adjusting screw
P Papierstreifen (Prospekt) P Paper strips (leaflet)
Wx Falzwalzenabstand Wx Folding roller spacing
Rx Rillwellenabstand Rx/ Grooving shaft spacing
Bx Bänderwellenabstand Bx Belt shaft spacing

Für eine Falzart benötigten Walzenabstände The roller spacings required for a fold type are
i sind auf den Seiten 3-23 bis 3-25 aufgelistet. i listed on pages 3-23 to 3-25.

1. Maschine ausschalten. 1. Switch off machine.


2. Papierstärke des zu falzenden Papiers mit einer 2. Measure the paper strength of the paper that is to be
Messschraube messen (Genauigkeit 1/100 mm). folded with a measuring screw (accuracy 1/100 mm).
3. Walzenabstände mit Einstellelementen einstellen. 3. Adjust the roller spacing with adjustment elements.
Einstellwert je Einstellelement = "Für die Falzart The adjustment value for each adjustment ele-
benötigte Anzahl an Papierlagen" x "Papierdicke in ment = "The number of paper batches required for
1/100 mm" the fold type" x "Paper thickness in 1/100 mm".
Stellen Sie jeweils das linke und rechte Einstell- Adjust the lefthand and righthand folding roller
i element einer Falzwalze genau gleich ein. i adjustment elements in exactly the same way.
4. Maschine einschalten. 4. Switch the machine on.
5. Zahlenwerte notieren oder in der Kartoniermaschi- 5. Note down the counter values or store them in the
nen-Steuerung speichern. cartoning machine controller.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-31


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.4 Walzeneinstellung / Roller adjustment

3/16

3-32 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.4 Walzeneinstellung / Roller adjustment

Grundeinstellung der Walzenabstände mit Roller spacing standard setting with adjust-
Einstellelementen mit Digitalanzeige (2) ment elements with digital display (2)
2 Einstellelement mit Digitalanzeige 2 Adjustment element with digital display
2.1 Feststellschraube 2.1 Fixing screw
2.2 Walzenstellschraube 2.2 Roller adjusting screw
2.3 Inbusschraube (Größe 2,0 mm) 2.3 Allen screw (size 2.0 mm)
2.4 Digitalanzeige (Einstellgenauigkeit 1/100 mm) 2.4 Digital display (Setup accuracy = 1/100 mm).
P Papierstreifen (Prospekt) P Paper strips (leaflet)
Wx Falzwalzenabstand Wx Folding roller spacing
Rx Rillwellenabstand Rx/ Grooving shaft spacing
Bx Bänderwellenabstand Bx Belt shaft spacing

i Für Angaben zum Falzwerk siehe Seite 3-19. i See page 3-19 for folding mechanism details.

1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit einem 1. Switch off the machine at the main switch and secu-
Vorhängeschloss sichern. re it with a padlock.
2. Falztaschen und Umlenklineale entfernen. 2. Remove folding pockets and deflectors.
3. Mehrere Papierstreifen mit ca. 3 x 5 cm Abmessung 3. Cut off strips of paper, approx. 3 x 5 cm from a sheet
von einem Papierbogen abschneiden. pf paper.
4. Erstes Einstellelement (W1/W2 links, von der Ma- 4. Set the first adjustment element (W1/W2 lefthand,
schinen-Rückseite aus gesehen) auf einfache Pa- viewed from the back of the machine) to simple pa-
pierstärke einstellen. per strength.
– Mit einer Messschraube die Papierstärke mes- – Measure the paper strength with a measuring
sen (Genauigkeit 1/100 mm). screw (accuracy 1/100 mm).
– Papierstreifen zwischen Falzwalze W1 und W2 – Insert paper strip between folding roller W1 and
stecken (auf der linken Seite des Walzenpaares). W2, on the lefthand side of the roller pair.
– Handrad drehen, bis der Papierstreifen eingezo- – Turn the handwheel until the paper strip is drawn
gen ist, dann den Papiersteifen festhalten. in and then hold it in place.
– Feststellschraube (2.1) lösen und mit Walzen- – Loosen the fixing screw (2.1) and adjust the ad-
stellschraube (2.2) das Zählwerk des Einstellele- justment element counter with the roller adjusting
ments so einstellen, dass sich der Papierstreifen screw (2.2) in such a way, that the paper strip can
gerade noch herausziehen lässt. just be pulled out.
– Feststellschraube (2.1) festdrehen. – Tighten the fixing screw [2.1].
– Inbusschraube (2.3) lösen. – Loosen the Allen screw (2.3).
– Gemessene Papierstärke (in 1/100 mm) am Zähl- – Set the measured paper strength (in 1/100 mm)
werk des Einstellelements einstellen. at the adjustment element counter.
– Inbusschraube (2.3) festdrehen. – Tighten the Allen screw (2.3).
– Papierstreifen entfernen. – Remove paper strip.
5. Alle Einstellelemente wie unter "Pos. 4" beschrieben 5. Adjust all the adjustment elements as described un-
justieren. der point 4.
6. Falztaschen und Umlenklineale einbauen. 6. Install the folding pockets and deflectors.
7. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und 7. Remove the padlock at the main switch and switch
Maschine einschalten. the machine on.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-33


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.5 Rillwellen, Bänderwellen / Grooving shafts, belt shafts

3.10.5 Rill-
wellen,
3/17 B ä n d e r-
wellen /
Grooving
shafts,
belt shafts

3-34 © by GUK TD-FA21C2000-2-001-12•0609


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.10.5 Rillwellen, Bänderwellen / Grooving shafts, belt shafts

3.10.5 Rillwellen, Bänderwellen 3.10.5 Grooving shafts, belt shafts


1 Rillwelle unten 1 Lower grooving shaft
2 Rillwelle oben 2 Upper grooving shaft
3 Bänderwelle oben 3 Upper belt shaft
4 Bänderwelle unten 4 Lower belt shaft
5 Gummirolle 5 Rubber roller
6 Rillwerkzeug-Oberteil 6 Groove tool-upper part
7 Gegenrolle 7 Counter roller
8 Rillwerkzeug-Unterteil 8 Groove tool-lower part

Für die Bestückung der Rillwellen stehen Rillwellen- The grooving shafts can be equipped with grooving
werkzeuge, Gegenrollen und Gummirollen zur Verfü- shaft tools, counter rollers as well as rubber rollers, see
gung, siehe Ersatzteilliste, Kapitel 5.13. spare parts list, Chapter 5.13.
Der Aus- und Einbau ist detailliert in Kapitel 4.7 und Dismantling and installation is described in detail in
4.8 beschrieben. chapter 4.7 and 4.8.

i Hinweise i Note
l Vor dem Ausbau der Rillwellenwerkzeuge diese mit l Mark the position of the grooving shaft tools with a
einem Stift auf der Rillwelle markieren. Dies ermög- pen on the grooving shaft – you will be able to carry
licht beim Wiedereinbau eine schnellere Positionie- out positioning faster when refitting.
rung. l Make sure to position the grooving shaft tools preci-
l Beim Einbau einer neubestückten Rillwelle ist auf die sely when installing a newly equipped grooving shaft.
genaue Positionierung der Rillwellen-Werkzeuge zu l When dismantling the lower grooving shaft the coun-
achten. ter knives must be released and slid away adequate-
l Beim Ausbau der unteren Rillwelle die Gegenmesser ly to one side. This avoids the tools being damaged
lösen und weit genug zur Seite wegschieben. Da- when removing the upper grooving shaft.
durch wird vermieden, dass beim Herausnehmen
der oberen Rillwelle die Werkzeuge beschädigt wer-
den.
Only authorised expert personnel are
permitted to install and dismantle the
groove/belt shafts.
Der Ein- und Ausbau der Rillwellen/Bän-
derwellen darf nur von autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden. Danger of injury ! Before removing groo-
ve shafts/belt shafts:
WARNING Switch machine off. Fit main switch with
Verletzungsgefahr ! Vor dem Ausbau padlock to prevent it being switched back
der Rillwellen/Bänderwellen: on by mistake.
WARNUNG Maschine ausschalten. Hauptschalter mit
Vorhängeschloss versehen, um sich gegen
versehentliches Wiedereinschalten zu
schützen.

TD-FA21C2000-2-001-12•0609 © by GUK 3-35


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.11 Falztaschen, Umlenklineale / Folding pockets, sheet shunts

3.11 Falz-
taschen,
3/18 Umlenkli-
neale / Fol-
d i n g
pockets,
s h e e t
shunts

3-36 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.11 Falztaschen, Umlenklineale / Folding pockets, sheet shunts

3.11 Falztaschen, Umlenklineale 3.11 Folding pockets, sheet shunts


Die Falztaschen sowie Umlenklineale (Blindtaschen) Folding pockets and the sheet shunts (dummy pockets)
sind untereinander frei austauschbar. Es ist jedoch are exchangeable. It is, however, advisable to put the
empfehlenswert, die lange Falztasche immer “oben” als long folding pocket always “at the top”, as folding po-
Falztasche T1 einzusetzen. cket 1. Exception: Folding pocket T1 extended version.
Die lange Falztasche hat zur Erhöhung der Falzgenau- For increasing the folding accuracy, the long folding po-
igkeit einen kleineren Einlaufzwischenraum gegenüber cket has a smaller input interspace compared with the
den kurzen. shorter ones.
Zur Vermeidung von Schrägfalzungen oder Funktions- In order to avoid oblique foldings or malfunctions, the fol-
störungen sind die Falztaschen oder Umlenklineale im- ding pockets or sheet shunts have to be moved forward
mer mit der “Beschriftung nach oben” und ohne seit- until they touch the stop. The inscription must always be
liches Verkanten bis zum Anschlag vorzustecken; ein “at the top” and tilting is to be avoided; the catching will
deutliches Einrasten ist dabei fühlbar. be noticed easily.
Die auf der Falztasche seitlich angebrachten Maßskalen The scales fitted on the side of the folding pocket allow a
erlauben ein übersichtliches Ablesen der eingestellten clear reading of the set length. Apart from course, fine
Länge. Neben einer Grob-, Mikro- und Feineinstellung and precise adjustments, it is also possible to tilt the po-
ist auch eine Schrägverstellung der Taschenschieber- cket slide’s stop.
Anschlagfläche möglich.
Remove the folding pockets that are not needed from
Nicht benötigte Falztaschen werden aus der Maschine the machine replacing them by sheet shunts (dummy
genommen und durch Umlenklineale (L) ersetzt, die ein pockets), which “deflect” the paper in the given place.
“Umlenken” des Papiers an dieser Stelle bewirken.
Special versions:
Sonderausführungen: i – Folding pocket T1 long version.
i – Falztasche T1 lange Ausführung. – Folding pocket for thick paper,
– Falztasche für dicke Papiere, pocket intake = 3 mm (standard = 2 mm).
Tascheneinlauf = 3 mm (Standard = 2 mm).
Format adjustment per pocket
Formateinstellung je Tasche
1. Loosen knurled screw (5).
1. Rändelschraube (5) lösen. 2. Move pocket slide (1) to folding length and tighten
2. Taschenschieber (1) auf Falzlänge verschieben und knurled screw (5).
Rändelschraube (5) festziehen. 3. For fine adjustment, loosen knurled screw (3) and
3. Zur Feineinstellung Rändelschraube (3) lösen und adjust precisely using the fine adjustment nut (4)
mit Feineinstellmutter (4) die genaue Einstellung – adjusting accuracy = 1/10 mm.
vornehmen – Einstellgenauigkeit = 1/10 mm. 4. Tighten knurled screw (3).
4. Rändelschraube (3) festziehen. 5. For parallel adjustment, use Allen key (2) – scales
5. Zur parallelen Einstellung Inbusschraube (2) benut- with millimetre graduation are located on the left and
zen – an der Falztasche befinden sich links und right folding pockets.
rechts Maßskalen mit Millimeter-Teilung. 6. If necessary, the short folding pocket (T2…Tx)
6. Falls erforderlich, kurze Falztaschen (T2...Tx) ge- should be replaced by deflectors.
gen Umlenklineale austauschen.
i Notes
i Hinweise
● Please store the precise pockets not needed at the
● Lagern Sie bitte die momentan nicht benötigten, prä- moment carefully and without damaging them, be-
zisen Taschen sorgfältig und schonend, da beschä- cause defective intakes may cause malfunctions.
digte Einläufe Störungen hervorrufen können. ● For adjustment information to the different fold types
● Für Einstellhinweise zu den verschiedenen Falz- see chapter 3.10.3
arten siehe Kapitel 3.10.3

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-37


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.12 Niederhalter / Holding-down guides

3.12 Nie-
derhalter /
3/19 H o l-
ding-down
guides

3-38 © by GUK TD-FA21C2000-2-005-12•0310


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.12 Niederhalter / Holding-down guides

3.12 Niederhalter 3.12 Holding-down guides


1 Umlenkweiche oben 1 Deflector guide at top
2 Saugwalze 2 Suction roller
3 Papiertrommelscheibe 3 Paper drum disk
4 Führungseinheit 4 Guide unit
4.1 Klemmhebel 4.1 Clamping lever
4.2 Papierleitwinkel 4.2 Inlet guide rail
5 Umlenkweiche unten 5 Deflector guide at bottom
6 Friktionseinheit 6 Friction unit
7 Niederhalter oben 7 Holding-down guide on top
7.1 Klemmhebel 7.1 Clamping lever
8 Niederhalter unten 8 Holding-down guide on bottom
8.1 Klemmhebel 8.1 Clamping lever
9 Einlaufblech unten 9 Intake plate at bottom
10 Zwischenwelle 10 Intermediate shaft
11 Einlaufblech oben 11 Intake plate at top

Funktion Function
Führungseinheit (4) sorgt für einen sicheren Umlauf der Guide unit (4) ensures secure transport of the leaflets
Prospekte um die Papiertrommelscheiben (3). around the paper drum disks (3).
Niederhalter (7) und (8) gewährleisten einen exakten Holding-down guides (7) and (8) guarantee exact leaflet
Einlauf der Prospekte in die Zwischenwellen bzw. in das intake into the intermediate shafts or the folding mecha-
Falzwerk. nism.
Führungseinheit (4) sowie Niederhalter (7) und (8) lie- Guide unit (4) as well as the holding-down guides (7)
gen links und rechts des Maschinenkörpers jeweils auf and (8) are each located on a guide angle on the left or
einem Führungswinkel auf. right machine body.

Führungseinheit und Niederhalter Remove and fit guide unit and hold-down unit
aus- und einbauen
1. Switch off the machine at the main switch and secu-
1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit einem re it with a padlock.
Vorhängeschloss sichern. 2. Remove front and rear cover.
2. Vordere und hintere Abdeckung entfernen. 3. Loosen both clamping levers (4.1) at the sides and
3. Seitlich beide Klemmhebel (4.1) lösen und die kom- pull complete guide unit or hold-down unit out in di-
plette Führungseinheit oder Niederhaltereinheit in rection indicated by arrow.
Pfeilrichtung herausziehen. 4. Set inlet guide rail (4.2) or hold-downs (7) and (8).
4. Papierleitwinkel (4.2) oder Niederhalter (7) und (8) 5. Fit guide unit/hold-down unit. Ensure that the unit is
einstellen. slid in right up to the stop and that the clamping le-
5. Führungseinheit/Niederhaltereinheit einbauen. Da- vers are tightened.
rauf achten, dass die Einheit bis an den Anschlag 6. Set deflector guides (1) and (5) to a distance of
eingeschoben ist und die Klemmhebel festgezogen 1.5… 2 mm from the paper drum disks (3)..
sind.
7. Set hold-downs (7) and (8) to a distance of 1.5…
6. Umlenkweichen (1) und (5) auf 1,5... 2 mm Abstand 2 mm from the infeed guides (9) and (11).
zu den Papiertrommelscheiben (3) einstellen.
8. Fit front and rear cover.
7. Niederhalter (7) und (8) auf 1,5...2 mm Abstand zu
den Einlaufweichen (9) und (11) einstellen. 9. Remove the padlock at the main switch and switch
the machine on.
8. Vordere und hintere Abdeckung anbringen.
9. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und
Maschine einschalten.

TD-FA21C2000-2-005-12•0310 © by GUK 3-39


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.13 Störungen, Beseitigung / Troubleshooting

3.13 Störungen, Beseitigung 3.13 Troubleshooting 3.13 Stö-


rungen,
Prospekt wird nicht einwandfrei getrennt The leaflet is not separated perfectly B e s e i t i-
gung /
Besonders bei druckfrischen und statisch aufgeladenen It may happen that one or more leaflets are drawn from Troubles-
Prospekten kann es vorkommen, dass zeitweise ein beneath the pile from time to time, in particular, with hooting
oder mehrere Prospekte unten am Stapel abgezogen freshly printed and statically charged leaflets.
werden.
● Cause 1: separating air too weak.
● Ursache 1: Trennluft zu gering. Elimination: adjust separating air so that it is stronger.
Beseitigung: Trennluft stärker stellen. Die Reibung The friction between sheet and pile is reduced.
zwischen Bogen und Stapel vermindert sich. ● Cause 2: paper pile not loosened when positioned.
● Ursache 2: Papierstapel beim Auflegen nicht aufge- Elimination: always loosen the paper pile before
lockert. positioning.
Beseitigung: Papierstapel vor dem Auflegen immer ● Cause 3: pile weight too high.
lockern und lösen (durchlüften). Elimination: check pile weight. Do not lay out so
● Ursache 3: Stapelgewicht zu groß. much! This particularly applies for formats larger
Beseitigung: Stapelgewicht prüfen. Nicht zuviel auf- than DIN A4.
legen! Das bezieht sich hauptsächlich auf Formate ● Cause 4: pile weight too low.
größer DIN A4. Elimination: increase the height of the pile. Adjust the
● Ursache 4: Stapelgewicht zu leicht. remaining pile height.
Beseitigung: Stapel höher auflegen. Reststapel hö- ● Cause 5: air humidity or room temperature too
her einstellen. high/low.
● Ursache 5: Luftfeuchtigkeit oder Raumtemperatur zu Elimination: check air humidity or room temperature.
hoch/niedrig. Maintain an air humidity of 55…60 % at 20° room
Beseitigung: Luftfeuchtigkeit/Raumtemperatur prü- temperature for sensitive papers.
fen. Bei empfindlichen Papieren eine Luftfeuchtigkeit ● Cause 6: wrong activation and de-activation times for
von 55... 60 % bei einer Raumtemperatur von 20 °C vacuum, blast or separating air.
einhalten. Elimination: set activation and de-activation times ac-
● Ursache 6: Falsche Einstellung der Ein- und Aus- cording to chapters 3.4, 3.5 and 3.6.
schaltzeitpunkte für Vakuum, Blasluft oder Trennluft.
Beseitigung: Ein- und Ausschaltzeitpunkte gemäß
Kapitel 3.4, 3.5 und 3.6 einstellen. Leaflet does not enter folding pocket
● Cause 1: folding pocket not correctly engaged.
Elimination: insert folding pocket up to the stop.
Prospekt läuft nicht in Falztasche ein
● Cause 2: wrong pocket knife setting.
● Ursache 1: Falztasche nicht korrrekt eingerastet. Elimination: move pocket knife forward by about
Beseitigung: Falztasche bis an den Anschlag ein- 2...3 mm.
stecken.
● Ursache 2: Falsche Taschenmesser-Einstellung.
Beseitigung: Taschenmesser ca. 2...3 mm vor- Leaflet is stuck in folding pocket
stellen.
● Cause 1: Too much space between folding rollers.
Elimination: correct roller settings.
Prospekt bleibt in der Falztasche stehen ● Cause 2: wrong pocket knife setting.
Elimination: move pocket knife backward by about
● Ursache 1: Falzwalzen zu weit auseinander. 2...3 mm (away from the roller).
Beseitigung: Walzeneinstellung korrigieren.
● Ursache 2: Falsche Taschenmesser-Einstellung.
Beseitigung: Taschenmesser 2...3 mm zurückstellen
(von der Walze abrücken).

3-40 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


3. Grundeinstellungen / Standard settings
3.13 Störungen, Beseitigung / Troubleshooting

Falzungen werden schief Folds are oblique


● Ursache 1: Stapel liegt schief auf dem Anlegetisch. ● Cause 1: pile is positioned off-centre on the feed table.
Beseitigung: Mit den schwenkbaren Papierhaltern Elimination: use the swivelling paper holders to ad-
den Stapel so einstellen, dass der erste Falz im rech- just the pile so that the first fold is at a right angle and
ten Winkel ist und der Bogen geradlinig in das Falz- the sheet is transported straight into the folding me-
werk transportiert wird. Beim Bogeneinlauf muss die chanism. Make sure that the sheet’s lateral edges at
Seitenkante am Bogenanfang und Bogenende abso- the start and end of the sheet are transported at ab-
lut im gleichen Abstand zur Einlaufführung transpor- solutely the same distance towards the intake shaft.
tiert werden. ● Cause 2: feed table guide rails not adjusted correctly.
● Ursache 2: Führungsschienen am Anlegetisch nicht Elimination: readjust guide rail position using the
korrekt eingestellt. knurled screws.
Beseitigung: Position der Führungsschienen mit den ● Cause 3: folding pocket/deflector not inserted cor-
Rändelschrauben einstellen. rectly.
● Ursache 3: Falztasche/Umlenklineal nicht richtig ein- Elimination: insert folding pocket/deflector up to the
gesetzt. stop.
Beseitigung: Falztasche/Umlenklineal bis an den An- ● Cause 4: pocket slide of the folding pocket not set at
schlag einstecken. the correct angle.
● Ursache 4: Taschenschieber der Falztasche nicht Elimination: readjust pocket slide.
winkelgerecht eingestellt. ● Cause 5: folding roller spacing on the left and right
Beseitigung: Taschenschieber einstellen. side not evenly adjusted.
● Ursache 5: Falzwalzenabstände auf der linken und Elimination: use the automatic adjustment element to
rechten Seite ungleich eingestellt. readjust the roller spacing exactly on the right and
Beseitigung: Mit den Automatik-Einstellelementen left.
die Falzwalzenabstände rechts und links exakt gleich ● Cause 6: roller setting too tight.
einstellen. Elimination: correct roller setting.
● Ursache 6: Walzeneinstellung zu straff. ● Cause 7: both holding-down segments not adjusted
Beseitigung: Walzeneinstellung korrigieren. correctly.
● Ursache 7: Die beiden Niederhaltesegmente sind Elimination: correct holding-down segment adjust-
nicht korrekt eingestellt. ment.
Beseitigung: Einstellung der Niederhaltesegmente
korrigieren. Paper jam when withdrawing from feed table
In the event of a paper jam, the feed table will so-
Papierstau beim Abzug vom Anlegetisch i metimes have to be removed in order to reach the
Bei einem Papierstau ist es manchmal erforder- delivery unit. If this happens, proceed as is des-
i lich den Anlegetisch auszubauen, um an die Ab- cribed in chapter 4.5.
zugseinheit zu gelangen. Gehen Sie in solch ● Cause 1: Deflector guides/hold-downs not set cor-
einem Fall wie in Kapitel 4.5 beschrieben vor. rectly.
● Ursache 1: Umlenkweichen/Niederhalter nicht kor- Remedy: Set deflector guides/hold-downs according
rekt eingestellt. to chapter 3.12.
Beseitigung: Umlenkweichen/Niederhalter gemäß ● Cause 2: Insufficient separating air.
Kapitel 3.12 einstellen. Remedy: Increase the compressed air at the com-
● Ursache 2: Zu wenig Trennluft. pressed air vacuum pump.
Beseitigung: An der Druckluft-Vakuumpumpe die ● Cause 3: Tension of belt on folding mechanism too
Druckluft erhöhen. low.
● Ursache 3: Riemenspannung am Falzwerkantrieb zu Remedy: Tension drive belt according to chapter 4.3.
schwach. ● Cause 4: Roller spacing set incorrectly.
Beseitigung: Antriebsband gemäß Kapitel 4.3 span- Remedy: Set roller spacing according to chapter
nen. 3.10.
● Ursache 4: Walzenabstände falsch eingestellt.
Beseitigung: Walzenabstände gemäß Kapitel 3.10
einstellen.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 3-41


3. Grundeinstellungen / Standard settings

3-42 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


Kapitel / Chapter 4

Reinigung, Wartung /
Cleaning, Maintenance
4. Reinigung, Wartung / Cleaning, Maintenance
4.1 Sicherheitshinweise / Safety information

4.1 Sicher-
h e i t s h i n- 4.1 Sicherheitshinweise 4.1 Safety information
weise /
Safety in- ● Wartungsarbeiten dürfen nur von autorisiertem ● Maintenance work may only be carried out by au-
formation Fachpersonal durchgeführt werden. thorised specialists.
● Maschine vor sämtlichen Reinigungs- und War- ● Always switch the machine off at the main
tungsarbeiten unbedingt am Maschinen-Haupt- switch before all cleaning and maintenance
schalter ausschalten und diesen zusätzlich mit work and additionally secure it with a padlock.
einem Vorhängeschloss verriegeln. ● Make sure after all setup work and before each test
● Beachten Sie, dass nach Einstellarbeiten, auch vor run that all protective covers are in place.
jedem Testlauf, sämtliche Schutzabdeckungen an- ● The working life and the performance of the ma-
gebaut sind. chine depend greatly on the care that is taken of the
● Die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Ma- machine.
schine hängt wesentlich von der Maschinenpflege
ab.
4.2 Cleaning
Dust (including paper dust) detracts from the lubricating
4.2 Reinigung qualities of even the best lubricants. It hardens them and
Staub (auch Papierstaub) setzt die Schmierfähigkeit acts like emery, attacking even the hardest steel parts.
auch der besten Schmiermittel herab, verhärtet diese Therefore, regularly and carefully remove all layers of
und wirkt wie Schmirgel. Auch härteste Stahlteile wer- dust and dirt on and inside the machine (mainly the fol-
den dadurch angegriffen. ding rollers).
Entfernen Sie deshalb regelmäßig und sorgfältig alle The cleaning intervals are dependent on the type of pa-
Staub- und Schmutzschichten an und innerhalb des per involved and cannot be determined in advance. For
Falzapparates (hauptsächlich an den Falzwalzen). example, powdered paper necessitates weekly cleaning
Die Reinigungsintervalle sind von der Papiersorte intervals.
abhängig und nicht im voraus zu bestimmen – z.B. er- If you are folding freshly printed sheets, you may need to
fordert gepudertes Papier wöchentliche Reinigungsin- clean the folding rollers more often.
tervalle.
For cleaning the folding rollers we recommend (as well
Bei der Verarbeitung von frisch gedruckten Falzbogen as a not inflammable cleaning agent) the cleaning agent
ist oft eine Reinigung der Falzwalzen in kürzeren Ab- “CSB Special Rubber Roller Cleaner WR 1”, to obtain by
ständen erforderlich. GUK or their representations.
Zur Reinigung der Falzwalzen empfehlen wir neben This cleaning agent can be used without any disadvan-
einem nicht brennbaren Waschmittel besonders das tages whatsoever for the plastic rings of the rollers.
Reinigungsmittel “CSB Spezial Gummiwalzenreiniger
WR 1”, zu beziehen bei GUK oder deren Vertretungen.
Dieses Reinigungsmittel kann ohne jegliche Nachteile NOTICE Surface damage to the rubber of the fol-
für die Kunststoffringe der Walzen verwendet werden. ding rollers or paint, caused by using the
wrong cleaning agent !
Use the aforementioned cleaning agent or a
ACHTUNG Beschädigung von Oberflächen (Gum- similar substance to clean the folding rol-
mifalzwalzen, Lack) bei Verwendung fal- lers, but never use power tools.
scher Reinigungsmittel !
Scouring or corrosive agents can damage
Benutzen Sie zum Reinigen der Falzwalzen polished and ground surfaces, thus impe-
das o. g. Reinigungmittel oder ein ähnliches ding the function.
Mittel, niemals aber Kratzwerkzeuge.
Mit kratzenden oder ätzenden Mittel könn-
ten feingeglättete und geschliffene Oberflä-
chen beschädigt und dadurch die Funktion
beeinträchtigt werden.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 4-1


4. Reinigung, Wartung / Cleaning, Maintenance
4.3 Wartungsübersicht / Maintenance overview

4 . 3 Wa r-
t u n g s-
4/1 übersicht
/ Mainten-
a n c e
overview

4-2 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


4. Reinigung, Wartung / Cleaning, Maintenance
4.3 Wartungsübersicht / Maintenance overview

4.3 Wartungsübersicht 4.3 Maintenance overview


● Alle laufenden Teile sind mit wartungsfreien Nadella- ● All running parts are equipped with maintenance-
gern mit Dauerfettschmierung sowie wartungsfreien free needle bearings with continuous greasing
Kugellagern ausgestattet. system as well as maintenance-free ball bearings.
● Die Lager sind ab Werk gefettet. Eine Nachschmie- ● The bearings are greased ex works. Normally any
rung ist normalerweise nicht erforderlich. Lediglich more greasing is not necessary. After replacing the
beim Auswechseln der Falzwalzen müssen die La- folding rollers, however, the bearing positions should
gerstellen gefettet werden. be greased.

Wartungsintervalle Maintenance intervals


Alle 2...3 Wochen die Reibflächen der Laufräder säu- Every 2…3 weeks: Clean the friction areas of the run-
bern. ning wheels.
Vierteljährlich die Zahnräder mit Fett leicht einpinseln. Every three months: Lightly brush the toothed wheels
Empfohlene Qualität: Shell Fluid 12, Mobil Plex 44, BP with grease. Recommended quality: Shell Fluid 12, Mo-
Energrease HTO bil Plex 44, BP Energrease HTO
Halbjährlich die Spannung der Zahnriemen und An- Check the tension of the toothed belts and drive belts
triebsbänder überprüfen und korrigieren, falls erforder- every six months and correct if necessary.
lich.

Halbjährliche Wartung Six-monthly maintenance


Die Riemenspannung vermindert sich von selbst The belt tension reduces over time through the
i durch natürliche Abnutzung und Dehnung. i natural processes of wear and stretching.

ACHTUNG Beschädigung der Riemen ! NOTICE Damage to the belts !


Bei zu geringer Riemenspannung kann es If the belt tension is too low, this can cause
vorkommen, dass Zähne abgerissen wer- teeth to be torn off the belt. Tighten the belts
den. Spannen Sie die Riemen fachgerecht correctly and regularly.
und regelmäßig. NOTICE Drive belt too loose !
ACHTUNG Antriebsband zu lose ! If the drive belt tension is too slack, this will
Bei zu loser Bandspannung des Antriebs- result in belt slip with a reduction in trans-
bandes tritt Bandschlupf mit einer Vermin- port power.
derung der Durchzugskraft ein.
Setting the tension for the toothed belt (3) and
Zahnriemen (3) und Antriebsband (4) spannen drive belt (4)
1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit einem 1. Switch off the machine at the main switch and secure it
Vorhängeschloss sichern. with a padlock.
2. Seitenverkleidungen entfernen. 2. Remove side panels.
3. Inbusschraube (2) lösen. 3. Loosen the Allen screw (2).
4. Die Kugellager (1) so im Langloch der Leiste ver- 4. Move the ball bearings (1) along the slotted rail hole
schieben, dass der Zahnriemen (3) gespannt ist. so that the toothed belt is tensioned.
5. Inbusschraube (2) festziehen.
5. Tighten Allen screw (2).
6. Mit einem Gabelschlüssel den Vierkant (5) des Rie-
menspanners leicht verdrehen, so dass Antriebs- 6. Slightly turn the belt tensioner square (5) using an
band (4) gespannt ist. open-end spanner so that drive belt (4) is tensioned.
7. Ggf. von der Innenseite aus die Spannschraube des 7. If necessary, tighten the straining screw for the belt
Riemenspanners anziehen. tensioner from the inside.
8. Seitenverkleidungen anbringen. 8. Install the side panels.
9. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und 9. Remove the padlock from the main switch and
Maschine einschalten. switch the machine on.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 4-3


4. Reinigung, Wartung / Cleaning, Maintenance
4.4 Antriebsband wechseln / Changing the drive belt

4 . 4 An-
t r i e b s-
4/2 b a n d
wechseln
/ Ch a n-
ging the
drive belt

4-4 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


4. Reinigung, Wartung / Cleaning, Maintenance
4.4 Antriebsband wechseln / Changing the drive belt

4.4 Antriebsband wechseln 4.4 Changing the drive belt


1 Bänderwelle oben 1 Belt shaft on top
1.1 Bänderwelle oben, extern angetrieben 1.1 Belt shaft on top, externally driven
2 Bänderwelle unten 2 Belt shaft on bottom
2.1 Bänderwelle unten, extern angetrieben 2.1 Belt shaft on bottom, externally driven
3 Umlenkrolle 3 Deflection roller
4 Bandrolle zylindrisch 4 Belt roller cylindrical
5 Antriebsband 5 Drive belt
6 Umlenkrolle 6 Deflection roller
7 Bandrolle (bei externem Antrieb) 7 Belt roller (with external drive)
A Montageposition für Standard-Bänderwellenantrieb A Mounting position for standard belt shaft drive
B Montageposition für externen Bänderwellenantrieb B Mounting position for external belt shaft drive

Bänderwellen (1) und (2) sind normalerweise über ein Belt shafts (1) und (2) are normally driven by a drive belt
Antriebsband angetrieben, gemeinsam mit den Falz- together with the folding rollers and grooving shafts.
walzen und Rillwellen.
If the transportation belts have a total length
Bei Transportbändern mit einer Gesamtlänge i of more than 1 m,
i größer 1 m: drive the belt shafts from the following machine.
Bänderwellen von der Nachfolgemaschine aus This prevents slip resulting from excess transpor-
antreiben. Dadurch wird Schlupf durch zu lange tation belt lengths.
Transportbänder vermieden. The same drive belt (5) can be used with external
Antriebsband (5) kann auch für einen externen i belt shaft drive.
i Bänderwellenantrieb verwendet werden.
Alter drive belt, correct belt length
Antriebsband umbauen, Riemenlauf korrigieren 1. Switch off machine and fit main switch with padlock
1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit Vor- to prevent it being switched back on by mistake.
hängeschloss versehen, um sich gegen versehent- 2. Remove protection covers.
liches Wiedereinschalten zu schützen.
3. Remove the folding pockets.
2. Schutzabdeckungen entfernen.
4. Dismantle both belt rollers (4) and store at a
3. Falztaschen entfernen. suitable place.
4. Beide Bandrollen (4) ausbauen und an einem ge- 5. Mount deflection roller (3) so that it is in position (B).
eigneten Ort aufbewahren.
6. Fit both belt rollers (7) (special accessories).
5. Umlenkrolle (3) ummontieren (Position "B").
7. Place the drive belt (5) as shown in the adjacent belt
6. Beide Bandrollen (7) (Sonderzubehör) montieren. course chart.
7. Antriebsband (5) gemäß Bandverlaufschema aufle- 8. Undertake standard setting on drive belt.
gen.
8. Grundeinstellung des Antriebsbandes vornehmen. i The belt running on the belt rollers can be correc-
ted to the left or right using a hex bolt (6.2).
Mit Sechskantbolzen (6.2) lässt sich der Bandlauf
i auf den Bandrollen nach links oder rechts korri- To set, loosen Allen screw (6.1), turn hex bolt (6.2) a
little and tighten Allen screw (6.1).
gieren.
9. Take the corresponding measures for the external
Zum Einstellen Inbusschraube (6.1) lösen, Sechs- belt shaft drive.
kantbolzen (6.2) leicht drehen und Inbusschraube
10. Fit covers.
(6.1) fest anziehen.
11. Insert folding pockets.
9. Maßnahmen für den externen Bänderwellenantrieb
vornehmen. 12. Remove the padlock from the main switch and
switch the machine on.
10. Schutzabdeckungen anbringen.
13. Carry out a function test as described in Chapter
11. Falztaschen einstecken.
2.6.
12. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und
Maschine einschalten.
13. Funktionstest gemäß Kapitel 2.6 durchführen.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 4-5


4. Reinigung, Wartung / Cleaning, Maintenance
4.5 Anlegetisch ausbauen / Dismantle the feed table

4.5 Anle-
getisch
4/3 ausbauen
/ Dismant-
le the feed
table

4-6 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


4. Reinigung, Wartung / Cleaning, Maintenance
4.5 Anlegetisch ausbauen / Dismantle the feed table

4.5 Anlegetisch ausbauen 4.5 Dismantle the feed table


1 Anlegetisch Standard 1 Standard feed table
1.1 Anlegetisch verlängerte Ausführung 1.1 Feed table, extended version
2 Inbusschraube 2 Allen screw
3 Zapfen 3 Journal
4 Tischplatte 4 Table plate
5 Schraube mit Sterngriff 5 Screw with star grip

ACHTUNG Der Ein- und Ausbau des Anlegetisches NOTICE The installation and removal of the feed
darf nur von autorisiertem Fachpersonal table may only be carried out by authori-
durchgeführt werden. sed specialists.

Bei einem Papierstau ist es manchmal erforderlich, den In the event of a paper jam, the feed table sometimes
Anlegetisch komplett auszubauen, um besser an Pa- has to be fully removed to provide better access to the
pierreste in der Abzugseinheit und innerhalb des Falz- paper residue in the delivery unit and to the inside of the
werks zu gelangen. folding mechanism.
Gehen Sie in solch einem Fall wie folgt vor: If this happens, proceed as follows:
1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit Vor- 1. Switch off machine and fit main switch with padlock
hängeschloss versehen, um sich gegen versehent- to prevent it being switched back on by mistake.
liches Wiedereinschalten zu schützen. 2. Remove protective covers and protection hood.
2. Schutzabdeckungen und auch die Schutzhaube 3. Loosen both Allen screws (2) (approx. 2 turns).
entfernen.
4. Unscrew the screws (5).
3. Beide Inbusschraube (2) lösen (ca. 2 Umdrehun-
gen). i There are 2 screws in standard machines and 4
screws in machines with an extended feed table.
4. Die Schrauben (5) herausschrauben.
Bei Standardmaschinen 2 Schrauben, bei Ma- 5. Lift table plate (4) out of two journals (3), pull
i schinen mit verlängertem Anlegetisch 4 Schrau- downwards and lay down with care.
ben. 6. Remove paper residue from inside delivery unit and
folding mechanism.
5. Tischplatte (4) aus den beiden Zapfen (3) heraus-
heben, nach unten herausziehen und vorsichtig ab- 7. Slide in table plate (4) until it snaps into the two jour-
legen. nals.
6. Papierreste in der Abzugseinheit und im Falzwerk 8. Tighten screws (5).
entfernen. 9. Tighten Allen screw (2).
7. Tischplatte (4) einschieben, bis diese in den beiden 10. Fit protective covers and protection hood.
Zapfen einrastet. 11. Remove the padlock from the main switch and
8. Schrauben (5) festziehen. switch the machine on.
9. Inbusschraube (2) fest anziehen.
10. Schutzabdeckungen und Schutzhaube anbringen.
11. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und
Maschine einschalten.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 4-7


4. Reinigung, Wartung / Cleaning, Maintenance
4.6 Falzwalze wechseln / Changing the folding roller

4.6 Falz-
w a l z e
4/4 wechseln
/ Ch a n-
ging the
folding
roller

4-8 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


4. Reinigung, Wartung / Cleaning, Maintenance
4.6 Falzwalze wechseln / Changing the folding roller

4.6 Falzwalze wechseln 4.6 Changing a folding roller


1. Maschine ausschalten und Hauptschalter mit Vor- 1. Switch off machine and fit main switch with padlock
hängeschloss versehen, um sich gegen versehent- to prevent it being switched back on by mistake.
liches Wiedereinschalten zu schützen. 2. Remove protective covers.
2. Schutzabdeckungen entfernen. 3. Remove drive belt (9).
3. Antriebsband (9) entfernen. 4. Remove the tension spring (8) of the corresponding
4. Auf beiden Seiten des Falzapparates die Zugfeder roller lever on both sides of the folding
(8) des entsprechenden Walzenhebels entfernen. machine.
5. Antriebsseitig Sicherungsring (1) und Tellerfeder (2) 5. Remove the retaining ring (1) and the spring
entfernen. washer (2) on the drive side.
6. Mit einem Gummihammer und dem im Zubehör be- 6. Use a rubber hammer and the striking pin included in
findlichen Schlagbolzen die Falzwalze (5) aus dem the accessories to tap the folding roller (5) out of the
Walzenhebel (7) treiben. Dabei den Schlagbolzen in roller lever (7). Take care to position the striking pin
der Zentrierung der Falzwalze ansetzen und die in centre of the folding roller and gently tap the com-
komplette Walze mit leichten, gleichmäßigen Schlä- plete roller out of the roller lever in arrow direction.
gen in Pfeilrichtung aus dem Walzenhebel treiben. 7. Pull out the complete folding roller with roller lever
7. Antriebsseitig die komplette Falzwalze mit Walzen- (3) and belt roller (4) on the drive side.
hebel (3) und Bandrolle (4) herausziehen. 8. Remove belt roller and roller lever from the folding
8. Bandrolle und Walzenhebel von der Falzwalze ent- roller.
fernen. 9. Remove and replace retaining rings and ball bea-
9. Am Walzenhebel Sicherungsringe und Kugellager rings of the roller lever. Make sure that the new bea-
entfernen und austauschen. Wichtig ist, dass die rings are pressed correctly into the roller lever and
neuen Lager korrekt in den Walzenhebel einge- the 2 retaining rings are fitted.
presst und die 2 Sicherungsringe angebracht sind. 10. Then press the complete roller lever onto the new
10. Dann den kompletten Walzenhebel auf die neue folding roller and mount the belt roller.
Falzwalze aufpressen und die Bandrolle anbringen. When fitting, note the diameter of the conveyor rol-
Beim Einbau auf den Durchmesser der Bandrollen lers:
achten: – 20 mm diameter: Belt shafts
– Durchmesser 20 mm: Bänderwellen – 22 mm diameter: Folding rollers and groove shafts
– Durchmesser 22 mm: Falzwalzen und Rillwellen – 24 mm diameter: Intermediate shafts
– Durchmesser 24 mm: Zwischenwellen 11. Remove both bearings (6) on the opposite side and
11. Auf der gegenüberliegenden Seite die beiden Lager press in new bearings.
(6) entfernen und neue Lager aufpressen. 12. Install the folding roller from the drive side using the
12. Falzwalze von der Antriebsseite aus einbauen – rubber hammer and striking pin to tap the
mit Gummihammer und Schlagbolzen bis in den ge- roller up to the opposite roller lever.
genüberliegenden Walzenhebel. 13. Fit the spring washer (2), retaining ring (1) and both
13. Tellerfeder (2), Sicherungsring (1) und die beiden tension springs (8).
Zugfedern (8) anbringen. 14. Position the drive belt, tension it and attach covers.
14. Antriebsband auflegen, spannen und Abdeckungen 15. Carry out the standard folding roller setting on the
anbringen. left and right using the automatic adjustment ele-
15. Rechts und links mit dem Automatik-Einstellelement ment, see chapter 3.10.4.
die Grundeinstellung der Falzwalzen vornehmen, 16. Fit protective covers.
siehe Kapitel 3.10.4.
17. Remove the padlock from the main switch and
16. Schutzabdeckungen anbringen. switch the machine on.
17. Vorhängeschloss am Hauptschalter entfernen und
Maschine einschalten. Folding roller 2 is fitted with roller levers that have
i been screwed on tightly. Installation and dismant-
Falzwalze 2 besitzt fest verschraubte Wal- ling is carried out as describe above.
i zenhebel. Der Ein- und Ausbau erfolgt wie oben
beschrieben.

TD-FA21C2000-2-000-12•1008 © by GUK 4-9


4. Reinigung, Wartung / Cleaning, Maintenance
4.7 Rillwelle wechseln / Changing the grooving shafts

4.7 Rillwelle wechseln 4.7 Changing the grooving shafts 4 . 7 Ri l l-


w e l l e
Der Aus- und Einbau der Rillwellen (siehe Abb. 4/4, Pos. Dismantling and installation of the grooving shafts (see wechseln
10) erfolgt genau gleich wie bei den Falzwalzen be- fig. 4/4, pos. 10) is made in the same way as described / Ch a n-
schrieben, siehe Kapitel 4.6. for the folding rollers, see chapter 4.6. ging the
Die mit Rillwellen-Werkzeugen bestückten Rillwellen The grooving shafts included the mounted groove tools grooving
lassen sich antriebsseitig herausziehen. can be pulled out from the drive side. shafts
Zu beachten ist, dass nach dem Abnehmen der Please note that after removing the tension
i Zugfedern der unteren Rillwelle diese leicht nach i spring for the lower grooving shaft, it will turn
unten schwenkt. Deshalb die Rillwelle beim Ab- downwards slightly. For this reason hold the groo-
nehmen der Zugfedern festhalten. ving shaft when removing the tension springs.
Für weitere Informationen siehe Kapitel 3.10.5 sowie Er- For further information please see chapter 3.10.5 as
satzteillisten in Kapitel 5.11, 5.13 und 5.14. well as spare parts lists in Chapter 5.11, 5.13 and 5.14.

4.8 Bänderwelle wechseln 4.8 Changing the belt shafts


Der Aus- und Einbau der Bänderwellen erfolgt wie bei Dismantling and installation of the belt shafts is made in
den Falzwalzen beschrieben, siehe Kapitel 4.6. the same way as described for the folding rollers, see
Im Unterschied zu den Falzwalzen sind die Bän- chapter 4.6.
i derwellen gegenüberliegend der Antriebsseite Unlike the folding rollers, the belt shafts are secu-
mit 2 Steckachsen mit Gewindebolzen befestigt i red with threaded bolts opposite the drive end
(siehe Abb. 4/4, Pos. 11). Diese lassen sich nach using 2 plug-in axles (see Fig. 4/4, Item 11). The-
dem Lösen des Gewindebolzens einfach heraus- se can be easily removed once the threaded bolt
ziehen. has been loosened.
Für weitere Informationen siehe Ersatzteillisten in Kapi- For further information please see spare parts lists in
tel 5.11, 5.13 und 5.14. Der Umbau auf einen externen Chapter 5.11, 5.13 and 5.14. Conversion to an external
Bänderwellenantrieb ist in Kapitel 2.5 beschrieben. belt shaft drive is described in chapter 2.5.

4-10 © by GUK TD-FA21C2000-2-000-12•1008


Kapitel / Chapter 5

Verschleißteillisten /
Wearing Parts Lists
5. Verschleißteillisten / Wearing Parts Lists
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents

I n h a l t s- 5. Verschleißteillisten – Inhaltsverzeichnis
verzeich- Wearing Parts Lists – Table of Contents
nis / Table
o f C o n-
tents
Teile-Liste Inhalt Seite
Parts List Contents Page

5.1 Bestellhinweise