K A T A L O G 4 0 7
E X P L O S I O N S G E S C H Ü T Z T E
H A N D - U N D M A S C H I N E N L E U C H T E N
Ex-Hand-Maschienenleuch.qxd 03.11.2005 16:08 Uhr Seite 2
E X - H A N D - U N D M A S C H I N E N L E U C H T E N
Anwendung
Diese explosionsgeschützten Leuchten
mit Leuchtstofflampen wurden speziell für
Inspektions- und Wartungsarbeiten in ex-
plosionsgefährdeten Bereichen konstruiert,
wie sie zum Beispiel in der Chemischen
Industrie, Offshore, im KFZ-Bereich, in
der Flugzeugindustrie oder auf Werften
anzutreffen sind.
Durch ihre geringen Abmessungen bei
gleichzeitig hoher Lichtausbeute eignen
sich diese robusten Leuchten besonders
zur Beleuchtung bei engen Raumverhält-
nissen, Maschinen-Innenräumen, Silos usw.
und überall dort, wo eine zuverlässige
ortsveränderliche Lichtquelle benötigt wird.
Mit dem entsprechenden Zubehör (optional)
können diese Leuchten aber auch zum
Beispiel an Probeentnahmeöffnungen oder
als Peilglasleuchten eingesetzt sowie an
Geländerrohren einfach installiert werden.
Lichtstärkeverteilungskurve
d 2GD E 2... (zweilampig)
90 90
60 60
Auch mit Trenntrafo erhältlich 100
E X - G E S C H Ü T Z T E H A N D - U N D M A S C H I N E L E U C H T E N
Aufbau
Die explosionsgeschützten Hand- und Ma-
schinenleuchten verfügen über ein integrier-
3
tes elektronisches Vorschaltgerät (EVG) und Maschinenleuchten (Kennzeichnung EM)
werden in ein- oder zweilampiger Ausführung dienen der ortsnahen Beleuchtung von
mit eingebauten Leuchstofflampen geliefert. Maschinen und deren Teilen und eignen
Sie sind, je nach Typ, für unterschiedliche sich ideal als Peilglasleuchten. Sie verfügen
Versorgungsspannungen zugelassen. Das über eine Trompeten-Kabelverschraubung
lichtdurchlässige Schutzrohr aus schlag- aus Metall und zwei Neoprengummi-Kappen.
festem Polycarbonat verfügt über einen Die Montage der Leuchten erfolgt mit Hilfe
eingebauten Reflektor. Die Leuchtenkappen passender Schellen direkt an den Maschinen.
bestehen aus robustem Neoprengummi.
Leuchten mit Trenntrafo (Kennzeichnung
Ausführungen TR) verfügen über einen besonders sicheren
Handleuchten (Kennzeichnung E) besitzen Personenschutz. Hierfür befindet sich in der
einen geriffelten Neoprengummi-Handgriff Zuleitung ein komplett vergossener Trenn-
mit Trompeten-Kabelverschraubung aus transformator, der die Leuchte galvanisch
Metall sowie eine Neoprengummi-Abschluss- von der Versorgungsspannung trennt.
Typenschlüssel
d 2G/D E 206 TR
E Handleuchte mit
elektronischem Vorschaltgerät
EM Maschienenleuchte mit
elektronischem Vorschaltgerät
d druckfeste Kapselung
Z O N E 1 Z O N E 2 Z O N E 21 Z O N E 22
E X - G E S C H Ü T Z T E H A N D - U N D M A S C H I N E L E U C H T E N
d 2 GD E 208 d 2 GD EM 208
E X - L E U C H T E N M I T E L E K T R O N I S C H E M V O R S C H A LT G E R Ä T ( E V G )
4
I 24 V AC/DC I
B Te c h n i s c h e D a t e n
24 V AC/DC
Kennzeichnung nach 94/9/EG II 2 G/D
Zünschutzart EEx d IIB
Temperaturklasse siehe Bestellangaben
Oberflächentemperatur siehe Bestellangaben
EG-Baumusterprüfbescheinigung SEV 04 ATEX 0101
Gehäusematerial Polycarbonat/Aluminium
Bemessungsspannung 24 V AC/DC
Vorschaltgerät EVG, integriert
C Schutzart nach EN 60529 IP 67
Schutzklasse II
Zulässige Umgebungstemperatur –20 °C bis +50 °C
Standard-Kabellänge 5 m Kabel 3 x 1 mm2 ohne Stecker**
Bestellangaben 24 V AC/DC
Ty p Mit Leucht- Temp. Ober- Licht- Maße Gewicht B e s t e l l - N r.
stoff- klasse flächen strom A B C kompl.
lampen temp. ca. lm in mm ca. kg
A d 2GD E 106 1x6 W T6 80°C 215 525 60 40 1,4 1 1700 000 000
d 2GD E 108 1x8 W T6 80°C 360 600 60 40 1,5 1 1700 000 001
d 2GD E 206 2x6 W T6 80°C 430 525 60 40 1,5 1 1700 000 005
d 2GD E 208 2x8 W T6 80°C 720 600 60 40 1,6 1 1700 000 006
d 2GD EM 106 1x6 W T6 80°C 215 490 60 40 1,4 1 1700 000 010
d 2GD EM 108 1x8 W T6 80°C 360 565 60 40 1,5 1 1700 000 011
d 2GD EM 118 1x18 W T6 80°C 1000 920 76 50 2,4 1 1700 000 310
d 2GD EM 130 1x30 W T5 95°C 1095 1230 76 50 2,6 1 1700 000 311
d 2GD EM 136 1x36 W T4 130°C 2500 1530 76 50 2,8 1 1700 000 312
d 2GD EM 158 1x58 W T4 130°C 3700 1830 76 50 3,0 1 1700 000 313
d 2GD EM 206 2x6 W T6 80°C 430 490 60 40 1,5 1 1700 000 015
d 2GD EM 208 2x8 W T6 80°C 720 565 60 40 1,6 1 1700 000 016
Z O N E 1 Z O N E 2 Z O N E 21 Z O N E 22
E X - G E S C H Ü T Z T E H A N D - U N D M A S C H I N E L E U C H T E N
d 2 GD E 208 d 2 GD EM 208
E X - L E U C H T E N M I T E L E K T R O N I S C H E M V O R S C H A LT G E R Ä T ( E V G )
5
I 230 V AC/DC I
B Te c h n i s c h e D a t e n
230 V AC/DC
Kennzeichnung nach 94/9/EG II 2 G/D
Zünschutzart EEx d IIB ⎮ EEx dm IIB (TR)
Temperaturklasse siehe Bestellangaben
Oberflächentemperatur siehe Bestellangaben
EG-Baumusterprüfbescheinigung SEV 04 ATEX 0101
Gehäusematerial Polycarbonat/Aluminium
Bemessungsspannung 230 V AC/DC
Vorschaltgerät EVG, integriert
C Schutzart nach EN 60529 IP 67
Schutzklasse II
Zulässige Umgebungstemperatur –20 °C bis +50 °C
Standard-Kabellänge 5 m Kabel 3 x 1 mm2 ohne Stecker**
Z O N E 1 Z O N E 2 Z O N E 21 Z O N E 22
E X - G E S C H Ü T Z T E H A N D - U N D M A S C H I N E L E U C H T E N
d 2 GD E 208 d 2 GD EM 208
E X - L E U C H T E N M I T E L E K T R O N I S C H E M V O R S C H A LT G E R Ä T ( E V G )
6
I 230 V AC/DC I
B Te c h n i s c h e D a t e n
230 V AC/DC
Kennzeichnung nach 94/9/EG II 2 G/D
Zünschutzart EEx d IIB ⎮ EEx dm IIB (TR)
Temperaturklasse siehe Bestellangaben
Oberflächentemperatur siehe Bestellangaben
EG-Baumusterprüfbescheinigung SEV 04 ATEX 0101
Gehäusematerial Polycarbonat/Aluminium
Bemessungsspannung 230 V AC/DC
Vorschaltgerät EVG, integriert
C Schutzart nach EN 60529 IP 67
Schutzklasse II
Zulässige Umgebungstemperatur –20 °C bis +50 °C
Standard-Kabellänge 5 m Kabel 3 x 1 mm2 ohne Stecker**
Z O N E 1 Z O N E 2 Z O N E 21 Z O N E 22
E X - G E S C H Ü T Z T E H A N D - U N D M A S C H I N E L E U C H T E N
B E F E S T I G U N G S Z U B E H Ö R
7
PM1
Bestellangaben Haftmagnete PM 2 (Haftkraft 50 kg)
Ty p f ü r D u rc h - Maße A Gewicht B e s t e l l - N r.
A
messer in mm kompl. kg
PM 2 ca. 40 mm ca. 190 ca. 0,680 1 1700 000 915
PM 2 ca. 50 mm ca. 205 ca. 0,680 1 1700 000 916
KH Bestellangaben Federklammern FE
Ty p f ü r D u rc h - Maße A Gewicht B e s t e l l - N r.
A messer in mm kompl. kg
FE 3 ca. 40 mm ca. 62 ca. 0,020 1 1700 000 930
FE 4 ca. 50 mm ca. 78 ca. 0,023 1 1700 000 931
SCH