- Semantica/Semantik;
- Lexicologia/Lexikologie;
- Pragmatica/Pragmatik;
einfache (Simplizia)
• Wortbildung
• Cea mai mare parte a formării cuvintelor se poate subsuma în:
– Derivare/Derivation (Ableitung von neuen Wörtern durch wortartspezifische Suffixe:
Les+er, Les+ung, les+bar);
– Derivare cu prefixe/Präfixbildung (Anfügen eines nicht frei kommenden Präfixes an ein
freies Morphem (un+lesbar, ver+lesen);
Adesea derivarea este înţeleasă drept noţiune gen pentru construcţiile cu prefixe şi sufixe (Oberbegriff
für Präfix-und Suffixbildungen)
•
• Compunere/Komposition (Zusammensetzung aus mehreren freien Morphemen: Buch+Seite,
Kinder+Zimmer)
• Conversiune/Konversion (die Überführung eines Stammes in eine andere Wortklasse, ohne
Zuhilfenahme eines zusätzlichen Affixes: Zelt > zelten)
•
• Următoarele procedee sunt considerate ca fenomene periferice ale formării cuvintelor:
• Kürzung (Kurzwort);
• Abkürzung (Abkürzungswort);
• Kontamination;
Basismorpheme (auch Grundmopheme genannt) wie Fisch, Kind, bald, schön, schreib etc. - selbständige
Lexeme
Wortbildungsmorpheme wie -heit, -ung, -lich, ver-, un- usw.
Flexionsmorpheme kommen ausschließlich gebunden vor (Pluralmorpheme, Kasusmorpheme usw.)
Z.B. werden Morpheme wie {zeug} (Flugzeug), {werk}, {frei} (zuckerfrei) als Affixoide. bezeichnet (sie
bedinden sich im Übergang vom Basis-zum Wortbildungsmorphem)
Affixoid wird von Affix abgeleitet.