Sie sind auf Seite 1von 3

Kennzeichen und Anwendungsbeispiele wichtiger Passungen

ISO-Passungen nach Kennzeichen Anwendungsbeispiele


DIN 7154 DIN 7155 DIN 7157
Einheits- Einheits- Passungs-
bohrung welle auswahl
H7/s6 R7/h6 H8/x8 Teile unter hohem Kupplungen auf
H7/r6 S7/h6 bis u8 Druck, durch Wellenenden,
Preßpassungen

H7/r6 Erwärmen oder Buchsen in Radnaben,


Kühlen fügbar. festsitzende Zapfen
Zusätzliche und Bunde, Bronze-
Sicherung gegen kränze auf
Verdrehung ist nicht Schneckenradkörpern,
erforderlich. Ankerkörper auf
Wellen
H7/n6 N7/h6 H7/n6 Festsitzteile unter Zahn- und Schnecken-
hohem Druck fügbar. räder, Lagerbuchsen,
Hierbei ist eine zu- Winkelhebel, Rad-
sätzliche Sicherung kränze auf Rad-
gegen Verdrehen körpern, Antriebsräder
erforderlich.
H7/m6 M7/h6 Treibsitzteile unter Teile an Werkzeug-
erheblichem maschinen, die
Kraftaufwand, z. B. ausgewechselt
mit Handhammer werden müssen (z. B.
fügbar. Sichern Zahnräder, Riemen-
Übergangspassungen

gegen Verdrehen ist scheiben, Kupplun-


erforderlich. gen, Zylinderstifte,
Paßschrauben,
Kugellagerinnenringe)
H7/k6 K7/h6 H7/k6 Haftsitzteile unter Riemenscheiben,
geringem Zahn räder und
Kraftaufwand fügbar. Kupplungen sowie
Ein Sichern gegen Wälzlagerinnenringe
Verdrehen und auf Wellen für mittlere
Verschieben ist Belastungen,
erforderlich. Bremsscheiben
H7/j6 J7/h6 H7/j6 Schiebesitzteile bei Häufig auszubauende,
guter Schmierung aber durch Keile
von Hand fügbar und gesicherte Scheiben,
verschiebbar Ein Räder und Handräder;
Sichern gegen Buchsen, Lager-
Verschieben und schalen, Kolben auf
Verdrehen ist der Kolbenstange und
notwendig. Wechselräder
H7/h6 H7/h6 H7/h6 Gleitsitzteile bei Pinole im Reitstock,
guter Schmierung Fräser auf Fräs-
durch Handdruck dornen, Wechselräder,
verschiebbar. Säulenführungen,
Dichtungsringe
ISO-Passungen nach Kennzeichen Anwendungsbeispiele
DIN 7154 DIN 7155 DIN 7157
Einheits- Einheits- Passungs-
bohrung welle auswahl
H8/h9 H8/h9 H8/h9 Schlichtgleitsitzteile Scheiben, Räder,
leicht fügbar und Kupplungen, Stell-
über längere Wellen- ringe, Handräder,
teile verschiebbar. Hebel, Keilsitz für
Transmissionswellen
H7/g6 G7/h6 H7/g6 Enge Laufsitzteile Schieberäder in
gestatten gegen- Wechselgetrieben,
seitige Bewegung verschiebbare
ohne merkliches Kupplungen, Spindel-
Spiel. lagerungen an Schleif-
maschinen und Teil-
apparaten
H7/f7 F7/h6 H7/f7 Laufsitze gewähren Meist angewendete
ein leichtes Verschie- Lagerpassung im
ben der Paßteile und Maschinenbau, bei
haben ein reichliches Lagerung der Welle in
Spiel, das eine ein- zwei Lagern (z. B.
wandfreie Schmie- Spindellagerung an
rung erleichtert. Werkzeugmaschinen,
Kurbel- und
Spielpassungen

Nockenwellenlager-
ung, Gleitführungen)
H8/f8 F8/h9 F8/h9 Schlichtlaufsitzteile Für mehrfach ge-
haben merkliches bis lagerte Wellen; Kolben
reichliches Spiel, so in Zylindern, Ventil-
daß sie gut ineinan- spindeln in Führungs-
der beweglich sind. buchsen, Lager für
Zahnrad- und Kreisel-
pumpen, Kreuzkopf-
führungen
H8/e8 E8/h6 Leichte Laufsitzteile Mehrfach gelagerte
haben reichliches Wellen, bei denen ein
Spiel. einwandfreies
Ausrichten und
Fluchten nicht voll
gewährleistet ist
H8/d9 D9/h8 Paßteile für weiten Für genaue Lagerun-
Laufsitz haben sehr gen von Transmis-
reichliches Spiel. sionswellen und für
schnellaufende
Maschinenteile
H9/d10 D10/h9 D10/h9 Weite Schlichtlauf- Achsbuchsen für
sitzteile haben sehr Fuhrwerke und
reichliches Spiel. Landmaschinen, für
Transmissionslager
und Losscheiben
ISO-Passungen nach Kennzeichen Anwendungsbeispiele
DIN 7154 DIN 7155 DIN 7157
Einheits- Einheits- Passungs-
bohrung welle auswahl
H11 /h11 H11 /h11 H11 /h11 Paßteile haben Teile, die verstiftet,
große Toleranzen bei verschraubt,
geringem Spiel. zusammengesteckt
und verschweißt
werden (z. B. Griffe,
Hebel, Kurbeln)
H11 /d11 D11 /h11 Paßteile haben Lager an Land- und
Spielpassungen

große Toleranzen bei Baumaschinen,


bestimmten Kleinst- Seilrollen und Teile
spiel. aus gezogenem Werk-
stoff
H11 /c11 C11 /h11 C11 /h11 Paßteile haben Lager an
große Toleranzen landwirtschaftlichen
und große Spiele. und Haushalts-
maschinen
H11 /a11 A11 /h11 A11 /h11 Paßteile haben sehr Türangeln,
große Toleranzen Kuppelbolzen, Feder-
und sehr lockeren und Bremsgehänge an
Sitz. Fahrzeugen

Auszug aus Böttcher/Forberg: „Technisches Zeichnen“

Das könnte Ihnen auch gefallen