Aufbau Übungsbuch
DaF kompakt ist – wie der Name sagt – kompakt: In Das Übungsbuch von DaF kompakt ist notwendiger
30 Lektionen à drei inhaltlichen Doppelseiten und ei- Bestandteil für den Unterricht. Denn hier werden die
ner weiteren Doppelseite Überblick über den Lektions jeweilige Grammatik und der Lektionswortschatz klein-
wortschatz, über wichtige Redemittel und über die in schrittig geübt, vertieft und ggf. passend zum jeweili-
der jeweiligen Lektion behandelte Grammatik finden gen Wortfeld erweitert.
Sie den Lernstoff von A1 bis B1 in konzentrierter Form. ÜB: A 1 Der Zusammenhang von Übungs- und Kurs-
DaF kompakt eignet sich daher besonders für Lernen- buch wird durch klare Verweise im Kursbuch verdeut-
de, die schon eine andere Fremdsprache in der Schule licht, hier wird z. B. auf Aufgabe 1 im Teil A der jeweili-
oder im Studium gelernt haben. gen Lektion im Übungsbuch verwiesen.
Je nach Kurszuschnitt haben Sie die Wahl zwischen der Außerdem finden Sie im Übungsbuch Strategieaufga-
einbändigen Ausgabe (A1 – B1) von DaF kompakt, bei ben zur Wortschatzarbeit (A1), zum Lese- und Hörver-
der Kurs- und Übungsbuch getrennt vorliegen, und der stehen (A2) und zur Textanalyse bzw. -produktion (B1)
dreibändigen Ausgabe (A1, A2, B1), bei der Kurs- und sowie Aufgaben zur Projektarbeit. Den Abschluss jeder
Übungsbuch jeweils integriert sind. Lektion bildet die achte Seite mit einem Trainingspro-
1. Auflage 1 5 4 3 2 1 | 2015 14 13 12 11
Die von Stufe zu Stufe steigenden Anforderungen des grammm zur Phonetik.
© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2011. Alle Rechte vorbehalten. Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens spie- Im Anhang des Übungsbuchs finden Sie Modelltests
Internetadresse: www.klett.de, www.klett.de/dafkompakt geln sich in dem unterschiedlichen Umfang der einzel- zu Start Deutsch 1, Start Deutsch 2 und zum Zertifikat
nen Teile wider: A1 umfasst 8 Lektionen, A2 10 Lektio- Deutsch, wobei zusätzlich die für das Zertifikat rele-
Alle Drucke dieser Auflage sind unverändert und können im Unterricht nebeneinander
nen und B1 12 Lektionen. vanten Aufgabentypen sowohl im Übungs- als auch im
verwendet werden. Die letzte Zahl bezeichnet das Jahr des Druckes.
Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als Kursbuch immer wieder eingestreut sind, sodass Sie
den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung Kursbuch sie wie von selbst trainieren. Solche Aufgaben sind mit
des Verlags. Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine Die Lektionen im Kursbuch von DaF kompakt enthalten einem Symbol versehen:
solche Einwilligung eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch jeweils eine in sich abgeschlossene Lektionsgeschich- ZD LV 1 Hier lernen Sie z. B. den Aufgabentyp vom Prü-
für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Fotomechanische
te. Im Mittelpunkt stehen Personen, die sich in Situati- fungsteil „Leseverstehen Teil 1“ kennen.
oder andere Wiedergabeverfahren nur mit Genehmigung des Verlags.
onen befinden, in die auch Sie in einem deutschspra-
Autoren: Ilse Sander, Birgit Braun, Margit Doubek, Nadja Fügert, Rosanna Vitale; chigen Umfeld kommen können. In einer Lektion z. B. Audio-CDs
Sibylle Behnes, Andrea Frater-Vogel, Ondrej Kotas, Martina Marquardt-Langermann sucht ein Student ein Zimmer und passende Möbel, in Das Kursbuch von DaF kompakt enthält drei Audio-CDs
Fachliche Beratung: Renate Köhl-Kuhn, Goethe-Institut Schwäbisch Hall einer anderen gehen Freunde essen und planen eine mit allen Hörtexten des Kursbuchs. Und das Übungs-
Beratung (Österreich): Margit Doubek, Wien
Party, wieder in einer anderen Lektion bewirbt sich eine buch enthält zwei Audio-CDs mit allen Hörtexten aus
Beratung (Schweiz): Andrea Frater-Vogel, Schaffhausen
Studentin um einen Praktikumsplatz oder in einer wei- dem Übungsbuch, wobei hier die Phonetik und die Hör-
Redaktion: Angela Fitz-Lauterbach, Iris Korte-Klimach teren hat eine Person einen Unfall und muss diesen der texte der Modelltests im Zentrum stehen.
Herstellung: Alexandra Veigel-Schall Versicherung melden. Durch diese situationsorientierte 1 4 Bei den Hörtexten ist die passende CD samt
Gestaltung und Satz: Jasmina Car Herangehensweise entsprechen die Sprachhandlun- Tracknummer angeben, z. B. hier CD 1, Track 4.
Illustrationen: Hannes Rall
gen realen kommunikativen Bedürfnissen und geben
Umschlaggestaltung: Silke Wewoda
Reproduktion: Meyle + Müller, Medienmanagement, Pforzheim Ihnen die Möglichkeit, sich in den Lektionsgeschichten Viel Spaß und viel Erfolg beim Deutschlernen mit
Druck und Bindung: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG, Stuttgart wiederzufinden. Dabei werden Sie immer wieder auch DaF kompakt wünschen Ihnen der Verlag und das
Printed in Germany zum kulturellen Vergleich aufgefordert. Autorenteam!
Damit Sie klar erkennen können, welche Lernziele mit
ISBN 978-3-12-676180-2
der jeweiligen Lektionsgeschichte verknüpft sind, sind
die auf die Kannbeschreibungen abgestimmten Lern-
ziele jeder Doppelseite oben rechts in der Orientie-
rungsleiste aufgeführt.
drei 3
Inhaltsverzeichnis A1
4 vier fünf 5
Inhaltsverzeichnis A2
6 sechs sieben 7
Inhaltsverzeichnis B1
8 acht neun 9