Sie sind auf Seite 1von 2

13 – Urlaub

1 Wer macht welchen Urlaub?


Geh im Klassenzimmer herum und finde zu jeder Frage eine Person, die sie mit „ja“ beantwortet. Du darfst immer nur eine Frage
stellen und gehst dann weiter zum nächsten Lerner/zur nächsten Lernerin. Wenn du eine Person gefunden hast, notiere ihren Namen.

Frage Name

1. Verbringst du den Urlaub gerne am Strand?

2. Hast du schon einmal Skiurlaub gemacht?

3. Wanderst du gerne im Urlaub?

4. Hast du schon einmal Urlaub in Deutschland gemacht?

5. Liest du im Urlaub mindestens ein Buch?

6. Besuchst du im Urlaub gerne Städte und Museen?

7. Bleibst du im Urlaub gerne zu Hause?

8. Gehst du im Urlaub jeden Tag essen?

9. Bist du schon einmal mit dem Zug in Urlaub gefahren?

10. Träumst du von einer Weltreise?

2 Nina und David


Ihr seht jetzt den Anfang des Videos (00:48 bis 01:24) ohne Ton an. Arbeitet zu zweit oder in Gruppen.
Was denkt ihr – wo sind Nina und David? Was machen sie dort?

1/2 Das Deutschlandlabor – Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Goethe-Institut  |  dw.com/deutschlandlabor  |  © DW 2015
13 – Urlaub

3 Was machen die Urlauber am liebsten?


Ihr seht einen weiteren Ausschnitt des Videos (02:41 bis 02:57). Notiert alle Informationen, die ihr im Videoausschnitt bekommt:
Was ist den Deutschen im Urlaub wichtig?

4 Ein Urlaubstipp für Nina und David


Nina und David möchten Urlaub machen, aber sie wissen nicht wo. Was empfiehlst du ihnen?
Schreib ihnen eine E-Mail über deinen schönsten Urlaub.

Die Redemittel helfen dir.

Anrede Tipps geben etwas beschreiben Gruß

Hallo … Ihr könntet nach … fahren. Ich war letztes Jahr/ im letzten Sommer/ Viele Grüße
Winter …, vor … Jahren in …
Liebe … /Lieber … Macht doch in … Urlaub. Liebe Grüße
Dort kann man …
Hi … Ich empfehle euch einen Tschüs
Urlaub in … Es gibt dort …

Der/Das/Die … ist besonders schön.

2/2 Das Deutschlandlabor – Ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Goethe-Institut  |  dw.com/deutschlandlabor  |  © DW 2015

Das könnte Ihnen auch gefallen