PROBETEST Name:
B1.2 Vorname:
Total: ____/ 80
1. ___________ sie ein paar Sekunden überlegt hatte, antwortete sie ihm auf die
Frage.
a) bevor b) als c) nachdem d) indem
2. Der Begriff „Demokratie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Herrschaft
_______________“.
a) der Volk b) des Volk c) des Volkes d) dem Volk
3. Nein, leider kann ich nicht mit dir ins Kino gehen. Heute Abend ist die
Abschiedsfeier ________________ und ich habe ihm schon versprochen, dass ich
komme.
a) meines Kollege b) meines Kollegen c) meines Kolleges d) meiner Kollegen
5. Alle, ________ Tom, sind zu ihrer Abschiedsfeier gekommen. Sie war sehr traurig,
weil sie von ihm nicht verabschieden konnte.
a) mit b) außer c) ohne d) aus
6. David Wagner, ________ Buch „Vier Äpfel“ viele Buchpreise gewonnen hat, erzählt
mit stilistischer Brillanz in seinem neuen Buch „Das Leben“ vom Lieben und
Sterben.
a) dem b) das c) den d) dessen
8. Einen _____________ kann man anmalen, aber damit kann man auch das Bild
hängen.
a) Finger b) Hahn c) Leiter d) Nagel
11. Die Feuerwehrmänner haben eine Frau mit dem Baby aus dem ___________ Haus
gerettet.
a) brennende b) gebrannte c) brennenden d) gebrannten
13. Statistik zeigt, dass jede dritte __________ in Deutschland geschieden wird.
a) Freundschaft b) Bildung c) Frage d) Ehe
14. Die Mitarbeiter bekommen ein besser__ Gehalt. Und sie dürfen länger_ Pausen
machen.
a) -es/-e b) –en/ -en c) –er/-e d) -es/ -en
15. Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass die Eltern ihren Kindern gute
____________ geben.
a) Streite b) Beziehung c) Erfahrung d) Erziehung
17. Nachdem du die Prüfung ________________ , kaufen wir dir ein neues Auto.
a) bestanden hattest b) bestanden hast c) bestehst d) bestehen wirst
18. ____________ des Kriegs mussten sich viele Familien verstecken halten.
a) während b) bis c) trotz d) nachdem
19. Dieses Hotel ist gut geeignet für alle Arten von Veranstaltungen: man kann hier
____________ Geburstage feiern, ____________ Seminare dürchfüren.
a) sowohl....als b) sondern...als auch c) nicht nur... als auch d) nicht nur...
sondern auch
20. Wenn das Wetter gestern schön ________, ________ wir zum
Strand____________.
a) wäre/ würden...gehen b) sein würde / würden... gehen c) gewesen wäre... / wären...
gegangen d) wäre gewesen / wären.... gegangen
20
1. gewinnen ________________
2. der Krieg _________________
3. das Alter _________________
4. die Lüge _________________
5. das Leben ________________
__________________________________________________________________
2. Nach der Landung des Flugzeuges rief sie sofort ihren Freund an.
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
VIII Finden Sie die Fehler und schreiben Sie die richtige Form.
8
Centar EQUILIBRIO, Beograd, Bulevar despota Stefana 22, 011 337-40-75
IX Leseverstehen. Fügen Sie die fehlenden Wörter ein und antworten Sie auf die
Fragen.
15
Das Leben ist schön
Ekaterina, 24, und ihre Freundin Marina, 23, kommen aus Nizhnij
Nowgorod. Die beiden jungen Frauen studieren im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes
von ausländischen Hochschulen und der Fachhochschule Köln in Deutschland. Beide haben
bereits einen ___________ in Betriebswirtschaft und bereiten sich jetzt auf ihre Promotion
vor. Ekaterinas Studienschwerpunkt ist Controlling, Marinas ________Marketing. Beide
erhalten ein Stipendium der Heinrich-Herzt-Stiftung."In Russland gibt es nicht so viel
Literatur und wenige Firmen, die Controlling praktizieren“, erzählt Ekaterina. Ihr______,
dass das Studium sehr praxisorientiert ist. Vertreter _________ Firmen kommen in die
Seminare und berichten von ihrer Arbeit. Dass die Fragen bei den _______ eher
theoretisch sind, gefällt ihr
allerdings weniger. Marina lobt die Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens. Und: "Man
kann seinen Studienplan weitgehend nach eigenen Wünschen gestalten.“
Mit ihrem Studienort sind die beiden __________. "In Köln gibt es viele Möglichkeiten
_________“, sagt Ekaterina. Marina mag den Rhein, die kleinen Straßen und Häuser rund
um die Fachhochschule und den Kölner Dom. Das deutsche Essen ist nicht so ganz nach
ihrem Geschmack, es gebe zu wenig Suppen und zu viel gebratenes Fleisch. Was sie gar
nicht mag? "Essig im Salat - brrr!“, sagt sie nur dazu.
Trotzdem: "Das Leben ist schön und ein Studium in Köln muss man probieren!“, findet
Marina.
________________________________________________________________
_________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Centar EQUILIBRIO, Beograd, Bulevar despota Stefana 22, 011 337-40-75
__________________________________________________________________