- Träger, wollen Sie bitte mein Gepäck nehmen? - Träger, wollen Sie bitte mein Gepäck nehmen?
- Zu welchem Zug? - Zu welchem Zug?
- Zum Zug 10.50 nach Köln. Der große Koffer soll - Zum Zug 10.50 nach Köln. Der große Koffer soll
aufgegeben werden, den kleinen und die Handtasche aufgegeben werden, den kleinen und die Handtasche
möchte ich im Abteil haben. möchte ich im Abteil haben.
- Wird gemacht. Welche Klasse? - Wird gemacht. Welche Klasse?
- Zweite. Suchen Sie mir bitte einen Ecksitz in einem - Zweite. Suchen Sie mir bitte einen Ecksitz in einem
Rauchenabteil, in der Fahrrichtung. Rauchenabteil, in der Fahrrichtung.
- Haben Sie schon Fahrkarte? - Haben Sie schon Fahrkarte?
- Noch nicht. Wo ist der Fahrkartenschalter? - Noch nicht. Wo ist der Fahrkartenschalter?
- Ich werde Sie hinbringen. Hier ist er. Ich werde am - Ich werde Sie hinbringen. Hier ist er. Ich werde am
Bahnsteig auf Sie warten. Bahnsteig auf Sie warten.
- Welcher Bahnsteig? - Welcher Bahnsteig?
- Nummer acht, dort drüben. - Nummer acht, dort drüben.
- Einmal zweiter, nach Köln, bitte. - Einmal zweiter, nach Köln, bitte.
- Einfach oder Rückfahrkarte? - Einfach oder Rückfahrkarte?
- Einfach… Muss ich umsteigen? - Einfach… Muss ich umsteigen?
- Nein, der Zug um 10.50 geht direkt. - Nein, der Zug um 10.50 geht direkt.
- Hier sind Sie ja. Ich habe einen Eckplatz für Sie - Hier sind Sie ja. Ich habe einen Eckplatz für Sie
freigehalten und den kleinen Koffer ins Gepäcknetz freigehalten und den kleinen Koffer ins Gepäcknetz
gelegt. Der Speisewagen ist nebenan. gelegt. Der Speisewagen ist nebenan.
- Wann kommen wir in Köln an? - Wann kommen wir in Köln an?
- Um 18.36, wenn der Zug keine Verspätung hat. - Um 18.36, wenn der Zug keine Verspätung hat.
- Danke. Das ist für Sie. - Danke. Das ist für Sie.
- Danke. Gute Reise! - Danke. Gute Reise!
Am Bahnhof
1. Falsch oder richtig?
1. Der Träger nimmt das Gepäck von Fahrgast.
2. Der Fahrgast will mit dem Flugzeug nach Köln fahren.
3. Der Fahrgast will in einem Rauchabteil fahren.
4. Der Träger soll alle Koffer aufgeben.
5. Der Gepäckträger zeigte dem Fahrgast den Fahrkartenschalter.
6. Der Zug fährt von der achten Bahnsteig.
7. Der Fahrgast hat zwei Fahrkarten gekauft.
8. Er soll in Köln umsteigen.
9. Der Gepäckträger hat einen Eckplatz freigehalten.
10.Der Zug kommt pünktlich, weil er keine Verspätung haben wird.
11.Der Zug kommt um 18.36. in Köln.
12.Der Gepäckträger bekamm kein Geld für die Arbeit.
2. Beantworten Sie folgende Fragen!
1. Wohin möchte der Herr fahren?
2. Hatte er viel Gepäck?
3. Hat dieser Herr die Fahrkarten im voraus besorgt?
4. Welcher Klasse fährt er?
5. Welchen Platz hat er genommen?
Am Bahnhof
1. Falsch oder richtig?
1. Der Träger nimmt das Gepäck von Fahrgast.
2. Der Fahrgast will mit dem Flugzeug nach Köln fahren.
3. Der Fahrgast will in einem Rauchabteil fahren.
4. Der Träger soll alle Koffer aufgeben.
5. Der Gepäckträger zeigte dem Fahrgast den Fahrkartenschalter.
6. Der Zug fährt von der achten Bahnsteig.
7. Der Fahrgast hat zwei Fahrkarten gekauft.
8. Er soll in Köln umsteigen.
9. Der Gepäckträger hat einen Eckplatz freigehalten.
10.Der Zug kommt pünktlich, weil er keine Verspätung haben wird.
11.Der Zug kommt um 18.36. in Köln.
12.Der Gepäckträger bekamm kein Geld für die Arbeit.
3. Beantworten Sie folgende Fragen!
1. Wohin möchte der Herr fahren?
2. Hatte er viel Gepäck?
3. Hat dieser Herr die Fahrkarten im voraus besorgt?
4. Welcher Klasse fährt er?
5. Welchen Platz hat er genommen?