Grammatik Adjektiv
Adjektiv: Eigenschaftswort
Adjektive werden wie die Hauptwörter dekliniert und werden immer mit ihnen
in Kasus (Fall),Numerus (Zahl), und Genus (Geschlecht) übereingestimmt
(KNG-Kongruenz, →KöNiGsregel).
Kasus/ Numerus / Genus (!)
1
Kurs Latein für Juristen Grammatik Einführung Adjektiv
2
Kurs Latein für Juristen Grammatik Einführung Adjektiv
ACHTUNG
nullus 3 kein, nichtig im 2. Fall nullius, im 3. Fall nulli
auf –us: nullus kein, nichtig → also bonus 3
Singular m. f. n.
Nominativ null-us null-a null-um
Genetiv null-ius null-ius null-ius
Dativ null-i null-i l null-i
Akkusativ null-um null-am null-um
Vokativ null-e
Ablativ null-o null-a null-o
Plural
Nominativ null-i null-ae null-a
Genetiv null-orum null-arum null-orum
Dativ null-is null-is null-is
Akkusativ null-os null-as null-a
Ablativ null-is null-is null-is
Plural
Nominativ acres acres acria
Genetiv acrium acrium acrium
Dativ acribus acribus acribus
Akkusativ acres acres acria
Ablativ acribus acribus acribus
3
Kurs Latein für Juristen Grammatik Einführung Adjektiv
4
Kurs Latein für Juristen Grammatik Einführung Adjektiv
Suffix (Nominativ Singular maskulin und feminin) –ior, bzw -ius (im
Nominativ Singular neutrum) werden an den Wortstamm gehängt:
5
Kurs Latein für Juristen Grammatik Einführung Adjektiv