Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Pigmente
Magnetismus
Was für Magnetismen gibt es?
Welche Bedingungen müssen magnetische Pigmente erfüllen?
Magnetische Pigmente
Magnetit
Chromdioxid
Bariumferrit
Y3Fe5O12 („YIG“)
Verwendungen
Quellen
Pigmente
Pigmente als
Farbmittel
Titandioxid, Bismutvanadat, Berliner Blau
Korrosionsschutz
Zinkstaub, Zinkplättchen
Magnete
Chromdioxid, Magnetit, Bariumferrit
Katalysatoren
Pd/Pt-Pigment
Magnetismus
Suszeptibilität/ Permeabilität: Aufnahmefähigkeit bzw. Durchlässigkeit eines
angelegten äußeren Magnetfeldes (magn.
Induktion)
Paramagnetismus schwach O2
Ferromagnetismus stark Fe
Temperaturunabhängig
Suszeptibilität < 0
Magnetismus
Paramagnetismus
Ungepaarte Elektronen → permanentes magnetisches Moment
Nadelförmige Partikel
Natürliche Entstehung:
Vulkanismus
Synthetische Herstellung:
Zonenschmelzverfahren im Spiegelofen
Magnetit
Eigenschaften
Kristallsystem: kubisch
Strukturtyp: inverser Spinell
Dichte: 5,2 g/cm³
Magnetismus: ferrimagnetisch
Farbe: schwarz
Curie-Temperatur: 305 C
Chromdioxid CrO2
Vorkommen:
Keine natürlichen Vorkommen
Herstellung
Chromdioxid CrO2
Eigenschaften:
Kristallsystem: tetragonal
Dichte: 4,89 g/cm³
Magnetismus: ferromagnetisch
Farbe: schwarz
Curie-Temperatur: 119 C
Bariumferrit BaO*6Fe2O3 = BaFe12O19
Vorkommen
Keine natürlichen Vorkommen
Herstellung
Bariumferrit BaO*6Fe2O3 = BaFe12O19
Eigenschaften:
Kristallsystem: Hexagonal
Dichte: 4,8 g/cm³
Magnetismus: ferromagnetisch
Farbe: schwarz
Curie-Temperatur: 435 C
Yttrium – Eisengranat (YIG) Y3Fe5O12
Vorkommen:
Keine natürlichen Vorkommen
Herstellung:
Durch das Sol-Gel-Verfahren
Yttrium – Eisengranat (YIG) Y3Fe5O12
Eigenschaften:
Kristallsystem: Kubisch
Mineralklasse: Granatgruppe
Dichte: 5,11 g/cm³
Magnetismus: ferrimagnetisch
Farbe: schwarz
Curie-Temperatur: 272 C
Verwendung
Speichermedien
Festplatten
Disketten
Videokassetten
Audiokassetten
Druckerindustrie
Gemälde/Geldscheine
Quellen
https://www.fh-muenster.de/fb1/downloads/personal/ZusFassMagnetPigmente.pdf
https://www.fh-muenster.de/fb1/downloads/personal/Funktionsmaterialien.pdf
https://www.fh-muenster.de/fb1/downloads/personal/Chemische_Materialtechnologie-
Teil2.pdf
Wikipedia