Sie sind auf Seite 1von 6

Persönliche Vorsprachen.

Bahnhofstraße 24, 34369 Hofgeismar


gfflg
Arbeitsförderung Landkreis Kasse!

Arbeitsforderung Landkreis Kassel, Standeplatz 23, 34117 Kassel Ihr Zeichen


Ihre Nachricht:
Mein Zeichen. 508
DV 11 0,55 Deutsche Post Nummer BG 435048G0025918
(Bei jeder Ardwort bitte angeben)

'.5~r -'=_•'=;=
Frau
Christiane Engert Telefon 056719954-186
Steinstr 20 OS671.'9954 212192
34385 Bad Karlshafen B-Mai
:=•-- 2311J2010

Änderung zum Bescheid vom 08.06,2010 über Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts

Sehr geehrte Frau Engert,

für Sie und die mit Ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft lebenden Personen sind folgende Änderungen
eingetreten:

Nach Vortage des Verdienstnachweises für September 10. zugeflossen im Oktober 10. des Herrn
Steinerbrunner. habe ich den Oktober 10 neu berechnet.
Es kam zu einer Überzahlung in Höhe von 5,06 Euro. Dieser Betrag wird mit den laufenden Leistungen im
Januar 10 verrechnet und ist dann damit beglichen.

Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) werden nunmehr für die Zeit vom 01.10.2010
bis 31.10.2010 in folgender Höhe bewilligt:

Monatlicher Gesamtbetrag vom 01.10.2010 bis 31.10.2010 in Höhe von 130,37 EUR

monatliche Leistung
Name, Vorname Kosten für Unterkunft und Heizung
Engert, Christiane 55,08 EUR
Steinerbrunner, Michael 55,09 EUR
Engert, Mia 20,20 EUR

Wie sich die Leistungen im Einzelnen zusammensetzen, können Sie dem Berechnungsbogen entnehmen.

Die zu zahlenden Leistungen werden monatlich im Voraus an die nachstehende Überweisungsanschrift


ausgezahlt. Bereits fällige Beträge wurden zur Zahlung angewiesen.

Zahlungsempfänger Bankleitzahl Kontonummer Leistungsart


Engert, Christiane 85050300 4201131616 Alles/Rest

Dienstgebäude Telefon Hinwels Bankverbindung Öffnungszeiten


Bahnhofstraße 24 0180100259550000 Falls in diesem Schreiben Arbeitsförderung Landkreis Kassel Mo und Di. 8.00- 16:00 Uhr
Telefax Telefonnummern beginnend BBk Kassel Mi 8 00-13:00 Uhr
34369 Hofgeismar 0180/100259551-092 mit 01801 genannt sind, so ist zu BLZ 52000000 Do 8:00- 16 00 Uhr
Internet beachten, dass aus dem Festnetz Kto.Nr 53001600 Fr 8:00-14:00 Uhr
der Deutschen Telekom Kosten BIG: Sowie nach Vereinbarung
von 3,9 ct/min anfallen, Mobilfunk- IBAN:
preise höchstens 42 ct/min

031500 752/0007536/24 11 10 33400631


Seite 2 von 5

Haben Sie keine Bankverbindung angegeben, werden die Leistungen als Scheck an Ihre Postanschrift gesandt.

Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung aufgrund des Bezugs von Arbeitslosengeld II:

Engert, Christiane ist in der Kranken und Pflegeversicherung bei der AOK PLUS IN SACHSEN vom
01.10.2010 bis 31.10.2010 pflichtversichert.
Steinerbrunner, Michael ist in der Kranken und Pflegeversicherung bei der AOK PLUS IN SACHSEN
vom 01.10.2010 bis 31.10.2010 pflichtversichert.
Engert, Christiane ist in der Deutschen Rentenversicherung vom 01.10.2010 bis 31.10.2010
versichert.

Eine bevorstehende Rechtsänderung sieht vor, dass eine Versicherungspflicht zur gesetzlichen
Rentenversicherung aufgrund des Bezuges von Arbeitslosengeld II zum 01.01.2011 nicht mehr besteht.
Zeiträume ab 01.01.2011 werden jedoch als Anrechnungszeiten an den zuständigen
Rentenversicherungsträger gemeldet.

Beachten Sie auch die ergänzenden Erläuterungen, die Sie mit dem Bewilligungsbescheid erhalten haben.

Rechtsbehelfsbelehrung:

Gegen diesen Bescheid kann jeder Betroffene oder ein von diesem bevollmächtigter Dritter innerhalb eines
Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erheben. Für Minderjährige oder nicht geschäftsfähige Personen
handelt deren gesetzlicher Vertreter. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der im
Briefkopf genannten Stelle einzulegen.

Mit freundlichen Grüßen


Arbeitsförderung Landkreis Kassel

Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift wirksam.

Anlage
Berechnungsbogen

031501
Seite 3 von 5

Anlage zum Bescheid vom 23.11.2010


Vertreter der Bedarfsgemeinschaft: Christiane Engert
Nummer der Bedarfsgemeinschaft: 43504BG0025918

Berechnungsbogen

Dieser Berechnungsbogen enthält Angaben zu allen in der Bedarfsgemeinschaft lebenden Angehörigen


und zur Berechnung der Leistungen für jede Person. Er ist Bestandteil des jeweils maßgeblichen
Bescheids.
Jeder Monat wird mit 30 Tagen berechnet, wobei Leistungen für Teilmonate anteilig erbracht werden.

Höhe der pauschalierten monatlichen Regelleistungen (RL) beim Arbeitslosengeld Il/Sozialgeld


- Es handelt sich nicht um individuelle, sondern um die nach dem SGB II maßgebenden Werte -

Sonstige Angehörige der Bedarfsgemeinschaft

=
Alleinstehende^) Kinder bis zur Voten- Kinder ab Beginn des Kinder ab Beginn des = ~~e' =: Be-; --
gdü dung des 7. LJ bis zur Vollendung 15. U bis zur Voltendung des
Alleinerziehende(r) 6 Lebensjahres (LJ) des 14. LJ des 25. LJ 19. U

Jeweils: 100 % 60,00 % der RL 70,00 % der R L 80,00 % der RL 90,00 % der RL

359,00 EUR 215,00 EUR 251,00 EUR 287,00 EUR 323,00 EUR

Die Berechnung der Leistung gitt für den Zeitraum vom 01.10.2010 bis 31.10.2010.

Hohe der monatlich zustehenden Gesamt- Antragsteller Partner/in weitere weitere


Leistungen in Euro bedarf Angehörige Angehörige

Familienname Engert, Steinerbrunner, Engert.


Vorname Christiane Michael Mia
Geburtsdatum 19.12.1985 16.12.1984 17.10.2008

Regelleistungen für erwerbsfähige 646,00 EUR 323,00 EUR 323,00 EUR 0,00 EUR
Hilfebedürftige

Regelleistungen (Sozialgeld) für nicht 215,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 215,00 EUR
erwerbsfähige Hilfebedürftige

Anerkannte monatliche Kosten für Unterkunft 414,20 EUR 138,07 EUR 138,07 EUR
138,06 EUR
und Heizung *)

Gesamtbedarf der Bedarfsgemeinschaft 1275,20 EUR 461,06 EUR 461 .07 EUR 353,07 EUR

*) Die Kosten für Unterkunft und Heizung werden zu gleichen leiten auf die Mitglieder der Haushaltsgemeinschaft aufgeteilt.

Zu berücksichtigendes monatliches Einkommen

031502 33400051
Seite 4 von 5

Familienname Engert, Steinerbrunner, Engert,


Vorname Christiane Michael Mia
Geburtsdatum 19.12.1985 16.12.1984 17.10.2008

Netto-Erwerbseinkommen monatlich 1355,06 EUR 0,00 EUR 1355,06 EUR 0,00 EUR

abzüglich Freibetrag 245,33 EUR 0,00 EUR 245,33 EUR 0,00 EUR

zu berücksichtigendes Erwerbseinkommen 1109,73 EUR 0,00 EUR 1109,73 EUR 0,00 EUR

Einkommensbereinigung: -163,00 EUR 0,00 EUR -163,00 EUR 0,00 EUR

Sonstiges Einkommen: 14,10 EUR 0,00 EUR 14,10 EUR 0,00 EUR

Erwerbseinkommen (ALG2): 1109,73 EUR 0,00 EUR 11 09,73 EUR 0,00 EUR

laufendes Einkommen aus 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR
Selbstaendigkeit:

Kindergeld Einkommen: 184,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 184,00 EUR

Zu berücksichtigendes Gesamteinkommen 1144,83 EUR 0,00 EUR 960,83 EUR 184,00 EUR

Verteilung der Einkommensanteile unter Berücksichtigung der zuständigen Leistungsträger

- Ist in einer Bedarfsgemeinschaft nicht der gesamte Bedarf aus eigenen Mitteln gedeckt, gilt jede Person der Bedarfsgemeinschaft im
Verhältnis des eigenen Bedarfs zum Gesamtbedarf als hilfebedürftig Aus diesem Grunde wird eine prozentuale Einkommenverteilung
vorgenommen.
- Das zu berücksichtigende Einkommen und Vermögen mindert die Geldleistungen der Agentur für Arbeit; soweit Einkommen und
Vermögen darüber hinaus zu berücksichtigen sind (Einkommensüberhang), mindern sich die vom kommunalen Träger zu
erbringenden Geldleistungen.

Familienname Engert, Steinerbrunner, Engert,


Vorname Christiane Michael Mia
Geburtsdatum 19.12.1985 16.12.1984 17.10.2008

Verteilung Gesamtbedarf 1275,20 EUR 461,06 EUR 461,07 EUR 353,07 EUR

Verteilung Gesamteinkommen 1144,83 EUR 405,98 EUR 405.98 EUR 332.87 EUR

Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (ohne Kosten für Unterkunft und Heizung) nach Einkornmerisberuckschbgung

Familienname -';•=" Steinerbrunner. E-:r-


Vorname ;-- =• =-= V ~.~ 56 MB
Geburtsdatum 19.121985 16121984 17102006

Sicherung des Lebensunterhalts


- ohne Kosten für Unterkunft und Heizung 861,00 EUR 323,00 EUR 323,00 EUR 215,00 EUR

Abzüglich zu berücksichtigendes
Einkommen entsprechend der Zeile 1144,83 EUR 405.98 EUR 405.98 EUR 332,87 EUR
"Verteilung Gesamteinkommen"

Bedarf nach
Einkommensberücksichtigung 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR 0,00 EUR

Ggf. Einkommensüberhang 283,83 EUR 82,98 EUR 82,98 EUR 11 7,87 EUR

Kosten für Unterkunft und Heizung nach Einkommensberücksichtigung


Seite 5 von 5

Familienname Engert, Steinerbrunner, Engert,


Vorname Christiane Michael Mia
Geburtsdatum 19.12.1985 16.12.1984 17.10.2008

Kosten der Unterkunft und Heizung 414,20 EUR 138,06 EUR 138,07 EUR 138,07 EUR

Abzüglich Einkommensüberhang 283,83 EUR 82,98 EUR 82,98 EUR 11 7,87 EUR

= zustehende Kosten für Unterkunft und Heizung 130,37 EUR 55,08 EUR 55,09 EUR 20,20 EUR

Gesamtbetrag der monatlich zustehenden Leistungen

Im Einzelnen werden folgende monatliche Leistungen zuerkannt:


- Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts (Leistungen der Agentur für Arbeit) 0.00 EUR
- Angemessene Kosten für Unterkunft und Heizung (Leistungen des kommunalen Trägers) 130.37 EUR
Gesamtbetrag: 13037 EUR

33400099
Familienkasse
Kassel
Bundesagentur für Arbeit

Hausanschrift: Theaterstr. 3
34117 Kassel
Familienkasse (Bundesagentur für Arbeit)
34196 Kassel Öffnungszeiten: Mo., Di. und Fr. 7.30 bis 12.00 Uhr
Do. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
DV 04 0,55 Deutsche Post Of Telefon: 01801 546 337 (KINDER)*
Montag bis Freitag 8.00 -18.00 Uhr

Info-Dienst: 01801 924 5864 (ZAHLUNG) *


Frau 072FK203045
* Festnetzpreis 3 9 ct/min.
Christiane Engert Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min
Steinstr. 20 Telefax: 0561-701-1670
34385 Bad Karlshafen E-Mail: Familienkasse-Kassel
@arbeitsagentur de
Internet: www.familienkasse de
Ihre Kindergeldnummer: 072FK203045
(Bitte bei jeder Antwort angeben)

Datum: 23042010

Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (EStG)


Ihr Antrag auf Kindergeld, eingegangen am 22.04 2010

Sehr geehrte Frau Engert

Ihrem Antrag auf Kindergeld wrd entsprochen und das Kixtetgekl wie folgt monattch testjesel
Vorname, ggf. abweichender Famfenname des Kndes Geburtsdatum -~e - E--: I=- .-:
Mia 17.10.2008 184,00 Mai 2010

Sofern Kindergeld ab dem jewete genannten Monat noch für andere Kinder zu zahlen ist, wird es auf jewete 184,00 Euro für
das erste und zweite Knd, auf 190,00 Euro für das dritte Kind sowie auf 215,00 Euro für jedes wetere Knd festgesetzt (§ 70
Abs 2 EStG).

Die Zahlungen des Ihnen zustehenden Kindergeldes n Höhe von insgesamt 184,00 Euro/Monat erfolgen forttaufend,
entsprechend der Endziffer Ihrer Kindergeldnummer, monatSch Nähere Informationen zur Auszahlung des Kindergeldes
sowie zu den Überweisungsterminen erhalten Sie m Internet unterwww.famienkasse.de bzw unter der Service-Rufnummer
01801 / 9 24 58 64*.

Rechtsbehelfsbelehrung:
Dieser Bescheid kann mit dem Einspruch angefochten werden Der Einspruch ist bei der vorbezeichneten Familienkasse
schriftlich einzureichen oder zur Niederschrift zu erklären. Die Frrstfürdie Einlegung emes Einspruchs beträgt einen Monat. Sie
beginnt mit Ablauf des Tages, an dem Ihnen der Bescheid bekannt gegeben worden ist Bei Zusendung durch einfachen oder
Zustellung durch eingeschriebenen Brief gilt die Bekanntgabe mit dem dritten Tag nach Aufgabe zur Post als bewirkt, es sei
denn, dass der Bescheid zu einem späteren Zeitpunkt zugegangen ist. Bei Zustellung mit Zustelfungsurkunde oder gegen
Empfangsbekenntnis ist der Tag der Bekanntgabe der Tag der Zustellung.

Hinweis(e):
Wer Kindergeld erhält ist verpflichtet, alle für die Festsetzung des Kindergeldes erheblichen Änderungen umgehend mitzuteilen
(§ 68 EStG). Diese können sich auch auf Kinder beziehen, für die zwar kein Kindergeld bezogen wird, deren Berücksichtigung
als Zählkind aber zu einem höheren Anspruch führt. Ein Verstoß gegen diese Pflicht kann den Tatbestand einer Ordnungs-
widrigkeit oder Straftat erfüllen. Näheres ist im Merkblatt Kindergeld unter Nr. 17 aufgeführt.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Familienkasse unter der oben genannten Rufnummer oder besuchen Sie
uns im Internet unterwww.familienkasse.de.

Mit freundlichen Grüßen


Ihre Familienkasse
?
S
w

°
S Dieses Schreiben wurde Über eine Datenverarbeitungsanlage erstellt; es trägt deshalb keine Unterschrift. Bitte haben Sie dafUr Verständnis.

009638 215/0004819/23.04.10 13400194

Das könnte Ihnen auch gefallen