Thetis-Paraskevi Prodromidou
Deutschspielereien
2019
2
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Deutschspielereien
Thetis-Paraskevi Prodromidou
2019
ISBN: 978-618-00-1029-9
3
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Inhaltsverzeichnis
4
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
1. Einleitung
Didaktik ist für mich was Besonderes. Die deutsche Sprache gefällt mir so sehr. Das
ist klar. Deswegen habe ich auch Germanistik studiert. Aber der Grund, warum ich
heute unterrichte, sind die zahlreichen Weisen, mit denen man etwas lernen kann.
Etwas Neues zu lernen soll auf gar keinen Fall langweilig sein. Und meine Schuljahre
waren immer so. Ich erinnere mich an meiner Familie. „Du sollst für die Schule
lernen, um eine gute Note zu bekommen”. „Du sollst für die Examen lernen, um dein
Studium zu absolvieren”. Als ich mit meinem Studium fertig war und arbeiten
begann, habe ich verstanden, dass alles ein bisschen anders ist. Und dann habe ich
endlich festgestellt, wie wunderbar es ist, etwas Neues zu lernen. Nicht, damit ich
eine gute Note bekomme. Nicht, damit der Nachbar etwas Gutes für mich sagt.
Sondern nur für mich. Damit ich einfach besser werde. Denn hier in Griechenland ist
für die Leute zu wichtig, was die Anderen (Verwandten, Nachbarn, Freunden usw.)
für uns sagen. Und wenn man etwas Falsches macht, hört man immer das Gleiche:
“Was werden nun die Leute für dich behaupten und sagen?“.
Meines Erachtens können die Lehrer Vieles machen, damit sie das Interesse der
Schüler wecken. Sie können den Computer für diesen Zweck nutzen, das Radio,
Bücher oder einfach ein Blatt Papier. Es gibt so gute Literatur, was das Spielen im
Fremdsprachenunterricht betrifft. Sie können ein paar solche Bücher im
Literaturverzeichnis in diesem Buch finden. Trotzdem gibt es viel mehr.
Dieses Buch ist auf gar keinen Fall eine wissenschaftliche Arbeit. Das kann niemand
behaupten. Das ist kein Bericht, keine Diplomarbeit oder sonst noch was. Es gibt
keine Fußnote. Keine Zitate. Das ist nur eine Sammlung von ganz einfachen Spielen,
die fertig zum Ausdrücken sind, damit jeder Fremdsprachelehrer diese Spiele einfach
und schnell benutzen kann. Ein Hilfsmittel, sozusagen, für diejenigen, die nicht nur
ein Buch als Werkzeug im Unterricht benutzen wollen. Ich möchte natürlich nicht
den Wert der Bücher unterschätzen. Und Gott sei Dank gibt es zu unserer Verfügung
so viele Bücher mit so guten didaktischen Übungen. Ich weiß nicht, was das Lernen
anderer Sprachen betrifft, aber für Deutsch als Fremdsprache sind eine Menge.
Anschließend wünsche Ihnen viel Spaß beim Lernen und hoffe, dass diese Sammlung,
obwohl nichts Besonderes ist, einige Lehrer helfen wird.
5
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
2. Aktivitäten
2.1. Die Verbkonjugation üben im A1 Niveau
TN spielen zu zweit mit dem Würfel. Sie bekommen einen Würfel und Karten mit
Verben. Die Karten sind umgekehrt auf dem Schreibtisch gelegt. Jeder TN nimmt
reihum eine Karte und wirft den Würfel. Wenn man die richtige Antwort gibt,
bekommt auch die Karte. Gewinnt zum Schluss dieser Schüler, der die meisten Karten
hat.
Partnerarbeit Abc A1
ca 15 Minuten
spielen sein
haben suchen
heißen machen
kommen wohnen
rufen schwimmen
hören tanzen
6
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
7
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Einzelarbeit Abc A1
ca 10 Minuten
Quelle: https://www.raetsel-fuer-kinder.de/buchstabensalat/
8
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
9
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
KL verteilt die Kalender, wo die Namen der Monate fehlen und außerdem Karten
mit Monaten. Die TN sollen die kleinen Karten in die richtige Stelle des Kalenders
stellen.
Man kann jedes Jahr ein freier Kalender zum Ausdrücken finden und diese Übung
ganz einfach machen. Es ist eine gute Abwechslung im Vergleich zu allen
traditionellen Schreibübungen.
Januar
Februar März
Mai
April
Juni Juli
September
August
Oktober
November
Dezember
10
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Kalender 2019
Quelle: https://www.kalender-oesterreich.at/2019/zum-ausdrucken/
11
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
KL verteilt Fotokopien mit dem Spiel und Würfel. Die TN haben schon die Nummer
gelernt und mit diesem Spiel üben oder festigen sie.
Für Figuren können auch Radiergummis oder Bleistiftsspitzer benutzt werden. Das
Spiel ist ganz einfach. Die TN spielen zu zweit. Auf jedem Wort, auf dem sie gelandet
sind, sollen sagen, wie viele Buchstaben dieses Wort hat. Wenn sie auf Rutschbahn
gelandet sind, sollen sie einige Schritte vorher gehen. Wenn sie auf Treppe gelandet
sind, können sie einige Schritte weiter gehen. Gewonnen hat der, der als Erster auf
„Ende” gelandet ist.
Damit man am Ende landet und gewinnt, soll man genau die richtige Nummer
würfeln zB. Wenn jemand am Kästchen “Spiel“ ist, soll man 3 würfeln, um am “Ende“
zu landen. Wenn jemand, der am Kästchen „Spiel“ ist und 5 gewürfelt hat, soll man
für die übrigen 2 zurückkehren also am Kästchen “Computer“ landen.
10-15 Minuten
12
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Kino -1
-1
elf +1 Marmelade
+3 Deutschland -1
du +4 Spiel
-5 Computer
13
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
TN bekommen 3 Kärtchen mit den Artikeln. KL sagt einige Wörter laut (ohne den
Artikel), die die TN schon wissen und TN sollen den passenden Artikel hochheben.
Auch diese Übung kann an verschiedenen Niveaus angepasst werden.
der
14
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
die
das
15
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
KL verteilt Fotokopien und TN sollen die Wörter in der richtigen Stelle schreiben.
Eine traditionelle Schreibübung.
Lösungen
16
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Syntaxübung
Schreib richtig die Sätze.
1. _______________________________________________________
2._________________________________________________
3._________________________________________________
4.__________________________________________________
5.__________________________________________________
17
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
KL verteilt zwei Fotokopien mit zwei Übungen. Die TN sollen das Perfekt ergänzen.
Einzelarbeit Abc Niveau A2
10-12 Minuten
Lösungen
A.
B.
18
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
19
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
20
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Lösung
21
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Die Körperteile
1. Ergänze die Körperteile
22
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
KL klebt alle Bilder an der Tafel. Die Klasse wird in 2 Gruppen geteilt und in zwei
Schlangen gestanden. KL sagt ein Wort, das zu einem Bild passt, und die zwei ersten
TN, die am Anfang der Schlangen sind, laufen so schnell wie möglich, um das
passende Bild anzurühren. Dieser Spieler, der als Erster das Bild anrührt, gewinnt für
seine Gruppe einen Punkt. Gewonnen hat diese Gruppe, die die meisten Punkten
hat.
23
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
24
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
25
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
26
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
27
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
28
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Dieses Spiel ist ein Kettenspiel. Mit dieser Übung festigen die TN das
Grammatikphänomen „Infinitivsätze“. KL sagt einen Satz wie z.B. „Ich habe heute
keine Lust fernzusehen“. Und wirft einen kleinen Ball zu einem TN. Dann soll dieser
Schüler den Satz der KL wiederholen und noch etwas sagen, z.B. “Ich habe heute
keine Lust fernzusehen und die Hausaufgaben zu machen“ und wirft den Ball zu
einem anderen TN. Und er muss die schon gesagten Sätze wiederholen und noch
etwas sagen. Und wenn es zu viele TN gibt, sie können auch den Satz noch mehr
bereichern, und zwar “ Ich habe heute keine Lust fernzusehen, die Hausaufgaben zu
machen und……………. Aber ich habe Lust zu malen“. Diese Übung kann an allen
Sprachniveaus angepasst werden.
29
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
LÖSUNGEN
30
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
31
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Quelle: https://learningapps.org/
32
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
KL verteilt Kärtchen mit dem Dominospiel. TN spielen zu zweit und üben oder
festigen die Uhr. Obwohl dieses Spiel nichts Neues und nichts Kreatives ist, kann das
Interesse der TN wecken und so haben sie Spaß während des Unterrichts und des
Lernens.
33
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
2.14. Mit Memoryspiel den Wortschatz über Umwelt üben im Niveau B1-B2
KL verteilt Kärtchen und alle Kärtchen bleiben umgekehrt auf dem Tisch. Jeder TN
wählt reihum zwei Karten. Passen die Karten nicht zusammen, soll der TN wieder die
Karten verlassen, wo sie waren. Falls die Karten zusammenpassen, hat der TN diese
Karten gewonnen. Gewinnt dieser TN, der die meisten Karten gewonnen hat.
Obwohl dieses Spiel geeignet für Niveaus A1-A2 ist, kann sehr gut auch an höheren
Niveaus angepasst werden zur Abwechslung. Natürlich hat der KL nicht so viel Zeit
bei diesen Niveaus zu verschwenden, aber 10 Minuten in der Woche kann er
trotzdem einem Spiel bieten, so die Psychologie der TN geändert wird. Die meisten
TN sind bei diesen Niveaus überfordert und vergessen den Grund, warum sie
Deutsch lernen. Sie lernen einfach was der KL sagt und die meisten langweilen sich
während des Unterrichts. Beim Fremdsprachenunterricht, egal das Sprachniveau,
sollen die TN meines Erachtens auch Spaß haben und nicht nur Grammatik- und
Wortschatzübungen machen.
34
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
35
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
Lösung
http://tinyurl.com/yxwuvomm
wohne…
blau…
Fußball und Basketball…
36
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
37
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
3. Nachwort
In diesem Buch gibt es nur 15 Ideen, 15 Aktivitäten zu finden, die ein Lehrer im
Fremdsprachenunterricht benutzen bzw. anwenden kann. Man kann aber eigentlich
viel mehr machen. Es braucht nur ein bisschen Kreativität und ein bisschen Zeit,
damit man Material für den Unterricht vorbereitet.
Ein Lehrer kann Vieles machen, um den Unterricht zu bereichern. Und es gibt
heutzutage gute Ideen auch in Sozialen Netzwerken. LehrerInnen aus der ganzen
Welt posten in Ihrem Konto Ihre Inspirationen und helfen sie sich gegenseitig.
Wie ich schon erwähnt habe, ist dieses Buch keine wissenschaftliche Arbeit.
Trotzdem ist es einfach mit Liebe und wie man hier in Griechenland sagt, mit
“meraki“ („intensive Liebe und Fürsorge für etwas“, wie in der Webseite
https://de.greeklex.net/lexikon/%CE%BC%CE%B5%CF%81%CE%AC%CE%BA%CE%B9
steht) gemacht.
Ich hoffe, dass es einige von Ihnen bei der Vorbereitung des Unterrichts helfen wird
und dass Ihre Schüler auch Spaß haben werden.
38
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
https://publicdomainvectors.org/de/kostenlose-vektorgrafiken/Vektor-ClipArt-
Grafik-des-Spiels-spielen-W%C3%BCrfel/22135.html
https://pixabay.com/en/woman-running-run-fitness-sports-1822459/
https://openclipart.org/detail/255196/baker
https://openclipart.org/detail/170281/a-nurse
https://openclipart.org/detail/181366/cook
https://openclipart.org/detail/294795/waiter-with-wine
https://openclipart.org/detail/271510/thenanobel-programming-1701
https://openclipart.org/detail/314802/mechanic-with-wrench
https://openclipart.org/detail/263169/young-male-doctor
https://openclipart.org/detail/290872/police-woman
https://openclipart.org/detail/60775/teacher-silhouette-black-and-white-with-desk-
and-blackboard
https://openclipart.org/detail/294769/hairdresser
https://openclipart.org/detail/274213/gardening-2
https://openclipart.org/detail/296275/blockchain-chain
https://pixabay.com/photos/vegetables-carrot-food-healthy-1085063/
https://pixabay.com/photos/salad-fruits-berries-healthy-2756467/
https://pixabay.com/photos/watch-wristwatch-time-timing-1208200/
https://pixabay.com/photos/watch-time-clock-hours-minutes-690288/
https://pixabay.com/illustrations/time-time-indicating-agreement-date-430625/
https://pixabay.com/photos/clock-time-stopwatch-wrist-watch-95330/
https://pixabay.com/photos/alarm-clock-time-of-good-morning-2116007/
https://pixabay.com/photos/clock-time-hour-round-clock-3410034/
https://pixabay.com/photos/clock-mantle-blur-bokeh-window-2069607/
https://pixabay.com/vectors/clock-hour-minute-second-time-159459/
https://pixabay.com/photos/earth-blue-planet-globe-planet-11015/
39
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
https://pixabay.com/photos/outfall-pipe-waste-water-effluent-3491306/
https://pixabay.com/illustrations/venera-space-probe-venus-surface-1538615/
https://pixabay.com/photos/wind-farm-wind-energy-1747331/
https://pixabay.com/photos/garbage-waste-container-waste-2729608/
https://pixabay.com/vectors/cabriolet-car-guy-wave-grin-310460/
https://pixabay.com/illustrations/global-warming-greenhouse-effect-347499/
https://pixabay.com/illustrations/venera-space-probe-venus-surface-1538615/
https://pixabay.com/vectors/memory-card-board-game-48118/
Literaturverzeichnis
Benito, J. S./ Oberberger, C. S./ Dreke, M. (1997): Spielend Deutsch lernen. Berlin:
Langenscheidt KG
Wicke, R. (2004): Aktiv und kreativ lernen. München: Max Hueber Verlag
40
Deutschspielereien Thetis-Paraskevi Prodromidou
ISBN 978-618-00-1029-9
41