Schweiz im Schnee
Ohne das weisse Pulver geht gar nichts. Von Thomas Renggli
WWW.KIRCHHOFER.COM
Intern: Hersh, Schweiz im Schnee, Steinmann, Noyer Impressum
Leistungen:
Charaktermimin: Sarah Spale. Seite 52 Die Schweiz von ihrer schönsten Seite: Seite 28
«Wenn man mich fragt,
sage ich: Der Kurs, den wir
Titelgeschichte Ausland fahren, stimmt.»
16 Wir verbessern die Schweiz 44 Biss der Klapperschlange
Vorsätze prominenter Politiker Trumps «strategischer Realismus» Christoph Blocher: Seite 21
21 Christoph Blocher «Die SP 46 Seymour Hersh Treffen mit dem
hat die Konkordanz gebrochen» legendären Reporter
Rubriken
48 Amerika Nixon schlug s eine Ehefrau
9 Im Auge Li Ning
Kommentare & Analysen 50 Inside Washington In Flammen
14 Personenkontrolle
51 Sebastian Kurz
5 Editorial 15 Nachruf
Wenn sich Wähler betrogen fühlen
9 Kommentare Fritz Künzli
Das grosse Dreinreden 26 Darf man das?
10 Hollywood Vorverurteilt Wirtschaft & Wissenschaft
26 Leserbriefe
10 Gebühren 38 «Neue Lust am Sozialismus»
27 Fragen Sie Dr. M.
«No Billag» in der Downing Street Stürzt Deutschland in eine Rezession?
37 Zeitgeist
11 Eilmeldung 41 Hannes Goetz
Phrasen ohne Ende
Tour de Suisse auf Talfahrt Als die Swissair rief
52 Ikone der Woche Sarah Spale
41 Währungen Franken-Mythos
12 Ausblicke Hans Ulrich Gumbrecht: 55 Jazz Peter Schärli
Das doppelte Federer-Paradox 42 Dr. Noyer
Der Jahrhundert-Apotheker 57 Die Bibel Antisemitisch links
13 Porträt der Woche
58 Kino «Les Misérables»
24 Mörgeli Hausbackenes Spiessertum
Kultur & Gesellschaft 59 Knorrs Liste
24 Bodenmann Gute-Nacht-Orchester 59 Körzis Hollywood
25 Medien 28 Schweiz im Schnee
Wer hat hier gezaubert?
Trottel, Faschist, Clown Winterträume als Erfolgsrezept
62 Thiel Fachkräfte
25 Die Deutschen Hitlers Baby 30 Wendy Holdener «Schi-Heilige»
62 Namen
54 Dank des Dichters
Eilige Sportler und Gourmets
Kurt Steinmann über Peter Handke
Inland 56 Feminismus
62 Fast verliebt Lieben, was ist
32 Marcel Bosonnet Warum er gut für Männer ist 63 Unten durch Stars
Steinzeit-Kommunist 60 Haus der goldenen Türfallen 64 Wein Alte hohe Schule
34 Albert Rösti Chartwell Mansion in Los Angeles 64 Salz & Pfeffer
Sein rätselhafter Abgang Ode an Daniel Humm
35 Unheilvolle Allianzen 65 Auto
Schutz von Whistleblowern Suzuki Vitara 1.4 BJ Compact Top
36 Justiz 66 Tamaras Welt
Strafrecht auf Abwegen Das erwartet uns 2020
Warum das
Sparkonto
allein nicht länger die Anlagedauer, desto grösser ist
mehr reicht.
nämlich die Wahrscheinlichkeit, dass sich
die Wertschwankungen an den Börsen aus
gleichen. So haben beispielsweise Schweizer
Aktien seit 1900 in nahezu jeder Zehnjahres
periode an Wert zugelegt. Hält jemand
20 Jahre lang ein Portfolio von Schweizer
Aktien, erwirtschaftet er zu über 97 Prozent
Das Konto wirft kaum mehr Zinsen ab. Aber wenigstens eine positive Rendite.
erhält es den Wert des Geldes – denken viele Sparerinnen
und Sparer. Leider machen sie die Rechnung ohne Infla- Trotzdem ist Anlegen kein Kinderspiel.
Erstens gelten die attraktiven Renditepers
tion. Wer langfristig wirklich mehr aus seinem Ersparten pektiven nur für diversifizierte Aktienport
machen will, sollte es investieren. Und dafür braucht es folios, nicht für Einzeltitel. Zweitens ist es
zuerst einmal die passende Strategie. wichtig, nie mehr Risiken einzugehen, als
man tragen kann und will. Die Grundlage
für den erfolgreichen Schritt an die Märkte
«Spare in der Zeit, so hast Du in der Not»: Doch obwohl der Franken zu den stabilsten sollte darum die Anlagestrategie bilden.
Dieses Sprichwort zitierten Generationen Währungen zählt, verlor auch er in den Sie definiert, wie das Vermögen auf An
von Eltern ihrem Nachwuchs. Und es ver letzten 40 Jahren fast die Hälfte seines lageklassen wie etwa Aktien und Obliga
fehlte seine Wirkung nicht. Bis heute zählt Werts. Für einen Warenkorb, der 1979 noch tionen aufgeteilt wird. Dabei ist es wichtig,
die Sparquote der Schweizer Bevölkerung zu 100 Franken kostete, musste man 2019 eine Strategie zu wählen, die der eigenen
den weltweit höchsten. So lagen Ende 2018 knapp das Doppelte hinblättern. Würde die Einstellung zu Risiken entspricht – und sie
gemäss der Nationalbank rund 583’000’000 Inflation auf 3,5 Prozent steigen – ein Wert, diszipliniert umzusetzen.
Millionen Franken auf Sparkonten. der in der Schweiz bis zu den neunziger
Jahren oft überschritten wurde –, halbierte Aufwand oft unterschätzt
Viele Menschen verzichten heute auf Kon sich ein Vermögen in nur 20 Jahren. Den Aufwand für Letzteres unterschätzt man
sum, um sich dafür morgen einen grösseren oft leichtfertig. Weil die Finanzmärkte immer
Wunsch erfüllen zu können – oder um für Wer seine Kaufkraft langfristig erhalten schneller und komplexer werden, gilt es, die
«die Not» vorbereitet zu sein. Dahinter will, muss also umschalten: vom Sparen weltweiten Märkte rund um die Uhr zu ver
stecken berechtigte Überlegungen, die aber zum Investieren. Damit tun sich viele folgen, das Portfolio zu überwachen, Anlage
je nach Umfeld eine andere Umsetzung ver Menschen schwer, weil sie das Risiko der ideen auszuarbeiten und Anlageinstrumente
langen. Derzeit ist es beispielsweise offen Inflation unterschätzen und das Risiko auszuwählen – eine Herkulesaufgabe, die
sichtlich, dass etwas früher tatsächlich besser von Wertschwankungen beim Investieren man kaum im Alleingang bewältigen kann.
war: die Zinssituation für die Sparer. Anfang überschätzen. Dabei gilt immer: keine
der neunziger Jahre warfen Sparkonten in Rendite ohne Risiko. Die Frage ist nicht, Deshalb empfiehlt es sich, für seine Anlagen
der Schweiz noch Zinsen über 5 Prozent ob man ein Risiko eingehen will, sondern ein schlagkräftiges Netzwerk von Profis ein
ab. Dank des Zinseszinseffektes liess sich das welches Risiko man eingehen will. Akzep zuspannen. Die Expertinnen und Experten
Ersparte relativ bequem vermehren. tiere ich eher, dass mein Sparbuch schlei von der Zürcher Kantonalbank sorgen dafür,
chend an Kaufkraft verliert oder die dass die eingegangenen Risiken optimal mit
Tiefzinsphase erfordert Umdenken Wertschwankungen meiner Wertschriften? Renditen entschädigt werden.
Seit 2002 zeichnet sich jedoch ein histo
risch einzigartiges Szenario ab: Die Zinsen Langfristig liegen Aktien oben auf
bewegen sich um den Nullpunkt, bis in den Im Gegensatz zu einem Sparkonto er
Minusbereich hinein. Für klassische Kon schliessen einem beispielsweise Aktien Zeit für erfolgversprechendes Anlegen
tosparer bedeutet dies, dass sie nicht vom interessante Renditechancen. Denn damit Die Zürcher Kantonalbank berät Sie gerne
Fleck kommen. Wieso nehmen das so viele partizipiert man an der wirtschaftlichen im Rahmen ihrer diversifizierten Anlage
Menschen in Kauf? Viele Sicherheitsorien Ertragskraft von Unternehmen. Allerdings welt: Dabei stehen Sie mit Ihren Zielen
tierte sind zufrieden, wenn ihr Erspartes no lassen viele Leute die Finger von Aktien, und Ihrer Risikobereitschaft im Zentrum.
minell seinen Wert behält. Ergo machen sie weil sie sich vor deren Auf und Ab fürch Gemeinsam entwickeln wir eine Anlage
die Rechnung ohne die Inflation respektive ten. Psychologisch ist dies verständlich, lösung, die ganz auf Sie abgestimmt ist.
die schleichenden Kaufkraftverluste. rational aber in vielen Fällen nicht. Je Auch für geringe Anlagesummen bieten
wir Ihnen attraktive Möglichkeiten, da
Rechtliche Hinweise mit Sie wie Profis investieren können.
Dieses Dokument dient Werbezwecken. Es wurde von der Zürcher Kantonalbank mit geschäftsüblicher Sorgfalt erstellt. Die Zürcher Kantonalbank
bietet jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen und lehnt jede Haftung für Verluste ab, die sich
aus der Verwendung des Dokuments ergeben. Aufgrund gesetzlicher, regulatorischer oder steuerlicher Bestimmungen können das Angebot und die Vereinbaren Sie einen Beratungstermin
Verfügbarkeit von Produkten und Dienstleistungen für Kunden mit Wohnsitz/Sitz ausserhalb der Schweiz eingeschränkt oder unzulässig sein. Dieses
Dokument ist weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrags noch eine Einladung zur Offertstellung für Bankprodukte und -dienstleistungen. Es stellt
unter 0844 843 823 oder erfahren Sie
kein Angebot von und keine Empfehlung für den Erwerb, das Halten oder den Verkauf von Finanzinstrumenten dar. © 2020 Zürcher Kantonalbank. Alle mehr unter
Rechte vorbehalten.
Immobilienmessen teil:
SVIT Immobilien-Messe in Zürich
27. - 29. März 2020, Lake Side Zürich
Zürcherstrasse 124 Postfach 322 Eigenheimmesse Schweiz in Zürich
8406 Winterthur 3. - 6. Sept. 2020, Messe Zürich, Halle 5
Telefon 052 / 235 80 00
Kommentare Im Auge
«Falscher Ansatz»
Für solche Forderungen hat Joko Vogel wenig
Verständnis: «Die Anpassungen sind auch im
Vergleich zu anderen Anlässen verhältnismäs
sig. Entweder man macht die Arbeit freiwillig
oder nicht. Wenn es darum geht, mit Freiwilli
genarbeit Geld zu verdienen, ist dies der falsche
Ansatz.» Olivier Senn verteidigt die Massnah
men ebenfalls: «Wir haben in allen Bereichen
gekürzt – auch bei der Leitung. Beispielsweise
operieren wir nicht mehr aus Büros, sondern
verrichten die administrative Arbeit von zu
Hause aus.» An den staff schrieb er: «Wir müs
sen klar festhalten, dass es die Tour de Suisse in
ein paar Jahren nicht mehr geben wird, falls
Überlebensübung: Tour de Suisse, Furkapass, 2019. wir es nicht schaffen, diese auf finanziell ge
sunde Beine zu stellen. Dazu müssen schlicht
Das doppelte Federer-Paradox denn ein Danach aussehen könnte – für Roger
Federer ebenso wie für seine Fans. Ob er sich
selbst diese Frage mehr als beiläufig stellt, ob
Von Hans Ulrich Gumbrecht _ Die letzte Tennissaison brachte erstmals er über den berühmten «rechten Moment»
die Stärken einer neuen Generation deutlich zum Vorschein. Sie warfen zum Abtreten nachdenkt, wissen wir nicht.
unvermeidlich die Frage auf: Gibt es ein Leben nach Roger Federer? Und wieder heisst die eine Antwort, dass Ro-
ger Federer alle vorstellbaren Türen offenste-
Ausland
Im Rahmen des pfälzischen Knutfestes beginnt
in Deutschland die seit 2007 jährlich stattfin-
dende Weltmeisterschaft im Weihnachts
baumwerfen. In Australien ist derweil kein
Ende der Wald- und Buschbrände in Sicht. Zer-
stört wurde ein Gebiet etwa von der Grösse Bel-
giens. Das australische Militär hat begonnen,
vor den Flammen Fliehende von See aus von
den Stränden zu evakuieren.
Weitere Abo-Angebote:
www.weltwoche.ch/abo
Telefon 043 444 57 01
kundenservice@weltwoche.ch
Politik
Hausbackenes Gute-Nacht-Orchester
Spiessertum Von Peter Bodenmann _ Jede und jeder gibt sein Bestes, deshalb ist alles
Von Christoph Mörgeli blockiert: Europa, Klimaneutralität, Abrüstung, Gesundheitskosten.
Mehr wissen statt alles glauben Zum Jahresende: Menschen und Gespräche
Nr. 51/52 – «Die Grüngardisten kommen»;
Nummer 51/52 — 19. Dezember 2019 – 87. Jahrgang
Fr. 9.– (inkl. MwSt.) – Euro 6.90
Darf man, wenn man jemandem ein Buch Im Artikel wird der linke schwedische PR- Griffige Positionen
schenkt, das Buch zuerst selber lesen? Mann Ingmar Rentzhog so vorgestellt, als Nr. 51/52 – «Der Moment, in dem ich langsam
Hugo Emmenegger, Düdingen habe er mit Greta ein Naturwunder entdeckt. zur Ruhe komme»; Interview mit Petra Gössi
Zunächst sei festgehalten: Da geht es nicht um von Erik Ebneter und Roman Zeller
Schönes muss nicht immer neu sein: ein getra- ein Entdecken, sondern viel treffender um eine
genes Kleidungsstück, ein gebrauchtes Möbel, Lancierung! Gemäss sich verbreitenden Er- Petra Gössi wurde zu sehr geschont. Zu wenig
ein gelesenes Buch – alles Dinge, die früher oder kenntnissen ist Rentzhog in Schweden ein be- wurde auf Klärung beharrt, wie zum Beispiel:
später sowieso in Brockenstuben oder auf kannter linker Aktivist, der von der schwedi- Welches sind beim Klima die griffigen Positio-
Flohmärkten landen, wo sie, die Prachtstücke, schen Sozialdemokratin und Milliardärin nen der FDP? Wie kann man die drei Bundes-
teils teuer weiterverkauft werden. Wieso also Kristina Persson unterstützt wird. 2017 grün- ratswahlen der FDP rühmen, wenn zwei davon
nicht gleich weiterverschenken? Beim Gedan- dete er die Klimaschutz-Organisation «We wegen vorzeitigen Rücktritts eine sichere
ken, getragene Socken zu überreichen, würde don’t have time» und begann im Sommer 2018 Sache waren? Wurden da nicht Zwänge ge-
ich rein aus Hygienegründen Nein sagen, bei gezielt damit, das PR-Produkt «Greta» zu lan- schaffen? Ist das liberal? Und zum Wahlkampf:
Büchern aber klar Ja. Aber aufgepasst: Ein Buch cieren. Rentzhog ist Mitglied des «Climate Trotz dem Motto «Die Schweiz will» gab es
mit Notizen zu verschmieren, geht gar nicht! Reality»-Projekts des früheren US-Vizes Al 1,2 Prozent Wähleranteilsverlust. W arum wur-
Lassen Sie deshalb das Bleistiftgekritzel und Gore und eng mit dem «Club of Rome» liiert. de nicht nachgefragt? Warum hat man das The-
nutzen Sie lieber die Gelegenheit, mit der be- Von all diesen Hintergründen liest man nichts ma Personenfreizügigkeit nicht vertieft behan-
schenkten Person ein inspirierendes Gespräch im Artikel. Christian Wider, Oftringen delt, wenn Frau Gössi sagt, ihr sei sehr wichtig,
über den Inhalt zu führen – gelesen haben es ja diesen Abstimmungskampf zu gewinnen?
dann hoffentlich beide. Silvia Princigalli Dieses unreife Kind aus dem rot-grünen Wun- Wir möchten wissen, ob die FDP-Präsidentin
derland Schweden wurde nicht unerwartet neben den positiven auch die negativen Folgen
zur «Persönlichkeit des Jahres» auserkoren. Es der unkontrollierten Zuwanderung sieht.
weiss wohl selber nicht, wie ihm geschieht, wer Johannes Fischer, Stans
ihm die Reisen, Unterkünfte und Auftritte im
schrillen Lampenlicht der Weltbühne organi- «Die SVP ist auf eine Person zugeschnitten»,
siert und bezahlt, wer ihm die Texte schreibt, sagt die FDP-Präsidentin. Was für ein Unsinn
die es vorzulesen hat. Und es weiss nicht, wer aus dem Mund einer liberal-freisinnigen Spit-
seine erschütternde, ahnungslose Kindlichkeit zenpolitikerin! Dass die SVP nach wie vor die
in perfidester Weise missbraucht. Und trotzdem wählerstärkste Kraft im Land ist, geht in erster
entbehrt diese Wahl nicht einer gewissen Logik; Linie auf deren konsequente Haltung zu den
Ihre Fragen zum modernen Leben mailen Sie uns bitte denn die Macher dieser Inszenierung demonst- Kernpunkten unseres Daseins zurück – Frei-
an darfmandasAweltwoche.ch. Oder schreiben Sie an rieren damit in eindrücklicher Weise die mani- heit, Unabhängigkeit und Neutralität –, die
Redaktion Weltwoche, Förrlibuckstrasse 70, Postfach, pulative Macht ihrer Medien, nach deren Nach- mit Augenmass und gesundem Menschenver-
8021 Zürich. Jede veröffentlichte Zuschrift wird mit
einem Weltwoche-Abonnement honoriert. Nicht ver richten sich leider immer noch zu viele stand verteidigt und gefördert werden.
öffentlichte Fragen können nicht beantwortet werden. Menschen richten. Maximilian Spoerri, Locarno Karl J. Bischofberger, Küsnacht
« Heute dauert
Haltung und ihr furchtloses Schreiben. Für ihr
Sagen, was ist, und nicht, wie beim grössten der
Teil der Medien üblich, was (linke!) Journalis-
tinnen und Journalisten gerne hätten. Ohne
Weltwoche wäre mein Glaube an die Zukunft die Zukunft
länger.»
noch brüchiger. Umso herzlicher danke ich
Philipp Gut für seinen bisherigen wertvollen
Beitrag zur Weltwoche, Roger Köppel für seinen
riesigen politischen und unternehmerischen
Einsatz und allen Journalistinnen und Journa- Rolf Dörig
listen für ihren Beitrag zur eigentlichen Pflicht- Verwaltungsratspräsident
lektüre Weltwoche. Hanspeter Setz, Dintikon zum selbstbestimmten Leben
Leserbriefe
Wir freuen uns über Ihre Zuschriften. Je kürzer Ihr Brief,
desto grösser die Chance, dass er veröffentlicht wird. Dar-
über hinaus muss er sich klar auf einen in der Weltwoche
erschienenen Artikel beziehen. Die Redaktion behält sich
vor, Kürzungen vorzunehmen. Leserbriefe ohne Angabe
von Name und Wohnort werden nicht publiziert.
E-Mail: leserbriefeAweltwoche.ch.
Schweiz im Schnee
Winterträume. Auf keiner Unterlage bewegen sich die Schweizer erfolgreicher als auf Schnee.
Geht es um die kristallisierte Form von Wasser, werden selbst gestandene Olympiasieger melancholisch.
Von Thomas Renggli
Das Matterhorn ragt wie ein gewaltiger Mahn- mer ihren Wurzeln treu geblieben. Sie wohnt in Pyeongchang im Teamwettkampf. Anders
finger in den wolkenlosen Himmel. Die schrof- weiterhin in ihrem Heimatdorf. Zusammen als seine Kollegin wohnt er aber nicht in einer
fen Felsen scheinen übermütige Wanderer vor mit Vater Roland und Mutter Beatrix führt sie Postkartenidylle, sondern im urbanen Visp, wo
den Unwägbarkeiten der Bergwelt zu warnen. das Bed and Breakfast «Hängebrigga». Ihre der Schnee schnell zu Pflotsch und die Winter-
Das Sonnenlicht wird vom ewigen Schnee zu Pokale und Medaillen hängen an der Wand des romantik zu einer wässrigen Brühe verkommt:
einem gleissenden Spektakel veredelt. Das Eis familieneigenen Cafés. Wenn im Herbst der «In Visp spürt man nicht viel vom Winter. Ich
des Gornergletschers leuchtet in mystischem erste Schnee bis ins Tal fällt, ist dies für die glaube, viele Visper fahren nicht mehr Ski.»
Blau. An nur wenigen Orten in der Schweiz Sportlerin noch immer ein besonderes Ereig- Zenhäuserns Winterparadies ist aber nur ein
verbindet sich die raue Schönheit der Alpen nis: «Der Schnee hat auch etwas Reinigendes paar Haarnadelkurven entfernt – in Bürchen
mit den Ansprüchen des Tourismus so inten- – er macht die Landschaft noch schöner. Und auf dem Hochplateau, das von Visp mit der Bus-
siv wie am Fuss des schönsten Berges. die Winterluft ist kalt und klar.» So lange sie linie 528 in rund einer Viertelstunde zu errei-
zurückdenken könne, sei sie Ski oder Snow- chen ist: «Hier haben meine Eltern das Chalet
Ewiger Winter board gefahren: «Das gehörte bei uns ganz ‹Märli›, hier habe ich einen Grossteil meiner
Es ist die Umgebung, in der die Snowboarde- natürlich dazu.» Auch Schneemänner habe sie Kindheit verbracht.» Zenhäusern, mit einer
rin Patrizia Kummer einen Teil ihres Trainings gebaut: «Ob ich daran Spass hatte oder nicht, Körperlänge von 2.00 Metern der grösste Ski-
absolviert – im Winter wie im Sommer; wobei weiss ich allerdings nicht mehr.» Was Kummer rennfahrer des Landes, stand im Schlepptau sei-
sie das Wort «Sommer» mit einem Lachen aber sicher weiss: «Wenn im Frühling die Ski- nes Vaters Peter im Alter von achtzehn Monaten
relativiert: «Eigentlich herrscht bei mir das pisten im Wallis geschlossen werden, ist dies das erste Mal auf Ski. Er bezeichnet sich selber
ganze Jahr Winter. Wenn es auf den regulären für mich ein trauriger Moment.» Ihre Familie als «Schneekind» und sagt: «Sobald jeweils der
Pisten keinen Schnee hat, gehen wir auf den wisse genau, dass sie dann ihre «Schlechte- erste Schnee fiel, waren meine Schwester Ro-
Gletscher.» Die 32-jährige Walliserin gewann Laune-Woche» einziehe. maine und ich nicht mehr zu halten. Wir bau-
2014 in Sotschi Gold im Snowboard-Riesensla- ten Iglus, Schneemänner, Bobbahnen. Die Ber-
lom. Es war der vorläufige Höhepunkt einer Walliser Paradies gromantik ist sozusagen ein Teil meiner
Karriere, die vom beschaulichen Dörfchen Wie Kummer stammt der 27-jährige Skirenn- Persönlichkeit.» Und Zenhäusern ist auch dann
Mühlebach im Goms immer weiter nach oben fahrer Ramon Zenhäusern aus dem Wallis – wie ein sichtbarer Teil seiner Heimat, wenn er mit
führte – bis auf den Olymp. Trotzdem ist Kum- Kummer hat er Olympiagold gewonnen: 2018 dem Weltcup-Zirkus auf der ganzen Welt un-
Restaurant
Flusskreuzfa
hrten 2020
Katalog 2020
Jetzt bestellen! Lounge
1. Tag Lausanne–Lyon–Trévoux Ind. Anreise zum Bahn- 7. Tag Tournon–Lyon Ausflug(1) mit dem berühmten Abreisedaten 2020 Es het solangs het Rabatt
hof Lausanne. Bustransfer (Abfahrt 13.30 Uhr) nach Lyon. «Train de l’Ardèche» am Vormittag. Geniessen Sie die 01.04. 800 20.05. 500 29.07. 800 16.09. 500
Einschiffung und Kabinenbezug. Um 18.00 Uhr heisst es Fahrt im Panoramawagen der Museumseisenbahn 08.04. 700 27.05. 500 05.08. 800 23.09. 500
«Leinen los!». durch das wildromantische Doux-Tal. Nachmittags ge- 15.04. 600 03.06. 500 12.08. 700 30.09. 500 (8)
2. Tag Trévoux–Mâcon–Collonges Busausflug(1) nach mütliche Schifffahrt Rhône aufwärts nach Lyon. 22.04. 500 10.06. 500 19.08. 600 07.10. 600
Cluny mit Besichtigung des mittelalterlichen Benedikti- 8. Tag Lyon–Lausanne Nach dem Frühstück Ausschif- 29.04. 500 01.07. 600 (7) 26.08. 500 14.10. 700
nerklosters und anschliessender Weinprobe. Weiterfahrt fung. Um 08.00 Uhr Busfahrt zum Bahnhof Lausanne 06.05. 500 15.07. 700 02.09. 500 21.10. 800
Richtung Collonges. (Ankunft ca. 12.00 Uhr). Individuelle Heimreise. 13.05. 500 22.07. 700 09.09. 500 28.10. 900
3. Tag Collonges–Lyon Rundfahrt/-gang(1) durch Lyon. (7) Mit Jodelchörli Pilatusblick (Leitung Doris Fuchs)
Verwinkelte Traboules, Reste des antiken Amphitheaters, MS Thurgau Rhônebbbbk und Ländlerkapelle Edi Wallimann/Werner Fuchs
Vieux Lyon, Place Bellecour und Place des Terreaux sind Das 2004 gebaute Schiff bietet Platz für 154 Personen. (8) Mit Willis Wyberkapelle
nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten. Weiterfahrt Alle 69 Doppelkabinen (ca. 14 m²) und 7 Mini Suiten
auf der Rhône. (ca. 16 m²) sind aussen liegend, stilvoll eingerichtet Unsere Leistungen: Kreuzfahrt mit Vollpension an Bord,
4. Tag Viviers–Avignon Rundgang(1) durch die Bischofs- und mit Dusche/WC, Föhn, TV, Kühlschrank, Safe und Bustransfer Lausanne–Lyon v. v., Thurgau Travel Bordreise-
stadt Viviers. Im mittelalterlichen Stadtgefüge dominiert individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. Die leitung, Audio-Set bei allen Ausflügen
die mit wunderschönen Wandteppichen geschmückte Mini Suiten sind mit einer Badewanne ausgestattet.
Kathedrale. Geniessen Sie den Nachmittag an Bord. Die Kabinen verfügen auf dem Mittel- und Oberdeck Preise pro Person in Fr. (vor Rabattabzug)
5. Tag Avignon–Arles–Tarascon Rundgang(1) durch Arles. über einen französischen Balkon, auf dem Hauptdeck 2-Bettkabine Hauptdeck 2190
Ausflug(1) in die Camargue, einem Naturparadies mit vie- über kleinere, nicht zu öffnende Fenster. Zur Bordaus- Mini Suite Hauptdeck(5) 2290
len Vogel- und Tierarten, wie rote Flamingos oder weisse stattung gehören gemütliches Restaurant, Salon mit 2-Bettkabine MD hinten, franz. Balkon 2390
Wildpferde. Halt im ehemaligen Fischer- und Marien- Tanzfläche, Panorama-Bar, Lido-Bar und Boutique. 2-Bettkabine Mitteldeck, franz. Balkon 2490
wallfahrtsort Saintes-Maries-de-la-Mer, Zeit zur freien Ruhe und Entspannung bietet der attraktive Wellness- Mini Suite Mitteldeck, franz. Balkon(5) 2690
Verfügung. bereich mit Sauna, Whirlpool, Dampfbad und Solari- 2-Bettkabine Oberdeck, franz. Balkon 2690
6. Tag Tarascon–Avignon Ankunft in Avignon und Rund- um. Auf dem Sonnendeck mit Whirlpool und Putting Mini Suite Oberdeck hinten, franz. Balkon(5) 2790
gang(1) durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt. Besich- Green laden gemütliche Liegestühle zum Verweilen Mini Suite Oberdeck vorne, franz. Balkon(5) 2890
tigen Sie Sehenswürdigkeiten wie den Papstpalast und ein. Lift zwischen Mittel- und Oberdeck. Gratis WLAN Zuschlag Alleinbenutzung auf Anfrage
die Brücke Saint Bénézet, besser bekannt als «Pont nach Verfügbarkeit. Nichtraucherschiff (Rauchen auf Ausflugspaket (7 Ausflüge) 270
d'Avignon». dem Sonnendeck erlaubt). Annullations- und Assistance-Versicherung 69
Bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) er- nachteilig ist». Genau diese Absicht des Staats- richten, welche ihm zahlreiche öffentlich
hält Marcel Bosonnet immer wieder eine öf- sekretariats für Migration (SEM) erklärte in- besoldete Pflichtmandate anvertrauen. In
fentliche Plattform. So durfte sich der 69-jähri- dessen der Jurist Bosonnet für «nicht rechts- Polizeikreisen ist aber immer noch in lebhafter
ge Strafverteidiger von politischen Extremisten gültig», weil weder ein Kriegsverbrechen noch Erinnerung geblieben, dass Bosonnet im Som-
und Terrorverdächtigen auch in der Hauptaus- eine Verurteilung vorliege. Demgegenüber mer 1980 faustgrosse Steine gegen Polizisten
gabe der «Tagesschau» vom 2. Januar für die beharrte der SEM-Sprecher darauf, dass
geworfen hatte. Angesichts der damals noch
Kämpfer und Unterstützer des Islamischen «strafrechtlich relevante Handlungen» ge-
weit schlechteren Ausrüstung sei dies für die
Staats (IS) ins Zeug legen. Wenige Stunden zu- schehen seien. Beamten lebensgefährlich gewesen. Dass eine
vor h
atte die Türkei drei IS-Verdächtige in die solche Person heute auf Kosten der Allgemein-
Schweiz überstellt. Dabei vertrat die offizielle Mit Steinen bei den Jugendunruhen heit IS-Kämpfer verteidigt, empfinden frühere
Schweiz bislang die Meinung, es solle Islamis- Wenn Marcel Bosonnet dem Publikum in den Ordnungshüter geradezu als Schlag ins
ten mit Schweizer Bürgerrecht dort der Prozess öffentlich-rechtlichen Medien den Rechtsstaat Gesicht.
gemacht werden, wo sie ihre mutmasslichen erklärt, wird nie hinterfragt, welche rechts- Tatsächlich gelang es drei Kriminalpolizis-
Gewalttaten begangen haben. staatlich bedenkliche Rolle dieser Anwalt in ten in Zivil am 31. August 1980, Marcel Boson-
Das Bürgerrechtsgesetz sieht vor, dass Dop- der Vergangenheit gespielt hat. Ebenso wenig net am Limmatquai zu verhaften. Er hatte
pelbürgern das Bürgerrecht entzogen werden ein Thema ist Bosonnets frühere Aktivisten- beide grossen Hosensäcke voller Steine. Ver-
kann, wenn deren «Verhalten den Interessen rolle an Vollversammlungen und gewalt haftungsfotos belegen die Festnahme des
oder dem Ansehen der Schweiz erheblich tätigen Demonstrationszügen bei jenen Ge- heute bekannten Rechtsanwalts. Er war in je-
Stefan Kooths gehört zu den Ökonomen, die Nein, eine Rezession sehen wir nicht. Was amerikanischer Seite 2020 kein neues Stör-
in ihrer Karriere auch die Bedeutung der sich abzeichnet, ist eine relativ schwache feuer zu erwarten. Zudem dürfte sich nach
Wirtschaftswissenschaften für Gesellschaft Entwicklung in der ersten Hälfte 2020. dem Hin und Her um den Brexit die Lage in
und Politik ernst nehmen. Nach dem Volks- Konjunkturell gesehen, kriecht Deutsch- Europa etwas beruhigen, auch wenn wich
wirtschaftsstudium und der Promotion an land etwas mühsam ins neue Jahr. tige Fragen noch ungeklärt sind.
der Universität Münster war er in Forschung Dass es in der Industrie schlecht läuft, wirkt Die deutsche Autoindustrie ist aber ernst-
und Lehre tätig, 2005 wechselte er in die ange- sich also nicht gross aus? haft am Abbauen von Stellen.
wandte Wirtschaftsforschung zuerst beim Jedenfalls nicht so stark, dass es die gesamte Im Automobilbau wirken zyklische und
Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, Wirtschaft unter die Wasserkante drücken strukturelle Faktoren zusammen, daher ist
ab 2010 beim Kieler Institut für Weltwirt- würde. Die Industrie selber befindet sich dort die Lage besonders angespannt. In der
schaft, wo er seit 2014 das Prognosezentrum ja schon seit etwa einem halben Jahr in einer gesamten Breite betrachtet, versucht die In-
leitet. Von dieser vermeintlich statistisch- Rezession. Was die Konjunktur zurzeit in dustrie nach wie vor, das Personal so lange
nüchternen Plattform des Konjunkturexper- Schwung hält, sind die konsumnahen als möglich zu halten, auch wenn die Pro-
ten aus tritt Kooths, dessen Interesse auch Dienstleistungen, zusätzlich verstärkt durch duktion zurückgeht. Die Lohnquote steigt
dem Geld- und Währungswesen, internatio- staatliche Impulse, die hauptsächlich via weiter, die Firmen sind also bereit, das Per-
nalen Wirtschaftsbeziehungen und der Ord- verfügbares Einkommen der privaten Haus- sonal durch die Schwächephase hindurch
nungsökonomik gilt, lebhaft in wirtschafts- halte wirken. zu halten, um im Aufschwung wieder
und gesellschaftspolitischen Debatten auf, Deutschland war doch mal Exportwelt- durchstarten zu können.
seit vergangenem Jahr auch als neuer Vorsit- meister. Ist das ein typisches Verhaltensmuster?
zender der Hayek-Gesellschaft. Entscheidend für die Mitte 2020 erwartete Ja, besonders ausgeprägt war es zuletzt in
Erholung ist, dass die deutsche Exportleis- der Finanzkrise 2008/2009. Dennoch: Der
Herr Kooths, bringt 2020 Deutschland eine tung wieder Anschluss findet an die Welt- Arbeitsmarkt ist ein nachlaufender Indi
Rezession, was für Europa und vor allem handelsentwicklung. Angesichts der bevor- kator für die Konjunktur, niedrige Arbeits-
auch für die Schweiz gravierend wäre? stehenden Präsidentschaftswahlen ist von losenzahlen taugen daher nicht zur Entwar-
Die Träger der Deutungshoheit von der Werd- Lieblingssender. «Und warum ignorieren wir
und der Falkenstrasse geben Sturmwarnung weiterhin den Niedergang unseres eigenen
aus: «Donald Trump handelt ohne jedes Au- Landes zugunsten eines Sprungs in einen wei-
genmass» (Tages-Anzeiger). «Eine Drohne ist teren Sumpf, aus dem es keinen Ausweg gibt?»,
noch keine Strategie» (NZZ). fragt Carlson an die Adresse des Weissen Hau-
Trumps Kritiker haben gewarnt, als er Trup- ses. «Übrigens, wenn wir neunzehn traurige
pen aus Nahost abzog. Nun warnen sie davor, Jahre später immer noch in Afghanistan ste-
dass er bald neue schickt. Sie haben sich jahre- hen, was lässt uns glauben, dass es eine schnel-
lang geduckt, als Obama den Drohnenkrieg es- le Rückkehr aus dem Iran gibt . . .?»
kalierte und ganze Hochzeitsgesellschaften Dies sind allesamt eminent wichtige Fragen.
ausradierte. Jetzt sind sie Bedenkenträger, Doch möglicherweise sind Tucker Carlson und
wenn Trump Irans strategisches Ass per Blatt- viele Warner in einer prä-trumpschen Ära ge-
schuss – und ohne zivile Kollateralschäden – fangen. Genauso wie der Iran auch. Zweifels-
niederstreckt. Angesichts der «Monstrosität» frei könnte der Iran als «Opfer» amerikani-
dieses US-Präsidenten geht beinahe unter, scher Aggression international Sympathien
dass Qasem Soleimani Terror und Tod in der erheischen, wenn es ihm gelänge, Trump zu
ganzen Region gestreut hat. militärischen Abenteuern zu provozieren, in
der Hoffnung, diese würden sich – wie in Afg-
Text-Message auf das persönliche Handy hanistan, wie im Irak – bald als Blutbad epi-
Der General mit den rauchgrauen Husky-Au- schen Ausmasses erweisen. Die vom Regime
gen – das rechte hing aus unerfindlichen choreografierten Parolen bei der Trauerfeier
Gründen irritierend im Lidwinkel oder wan- Soleimanis – «Hey US, you started, we will fi-
derte eigenwillig autonom umher – wurde nish!» – weisen auf dieses Ansinnen hin.
wechselweise als Meisterspion verehrt oder als Aber in diese Falle werde Trump nicht tap- Mephisto des Morgenlandes: General Soleimani.
Mephisto des Morgenlandes gefürchtet. Er pen, ist Militärhistoriker Victor Davis Hanson
selbst machte keinen Hehl aus seiner eminen- überzeugt. Nachdem er lange Geduld und Zu- Die Doktrin wurde vor Weihnachten 2017 in
ten Rolle. Dem US-Oberbefehlshaber im Irak rückhaltung gegenüber früheren iranischen Trumps erster National Security Strategy um-
schickte er einst – via Vermittler – eine Eskalationen gezeigt habe, könne Trump nun rissen. * Darin vollzog der damals neue US-Prä-
Text-Message auf das persönliche Handy: aus sicherer Distanz auf iranische Gegenschlä- sident eine radikale Abkehr der Militärpolitik
«General Petraeus, Sie sollten wissen: Ich, Qa- ge reagieren, ohne als «Provokateur aufzutre- seiner Vorgänger Bush und Obama: weder
sem Soleimani, kontrolliere die iranische Aus- ten, der nach Krieg lechzt», so Hanson in der humanitäre Interventionen noch kostspieliges
senpolitik gegenüber dem Irak, dem Libanon, National Review. nation building, weder Export von Demokratie
Gaza und Afghanistan.» Hanson, der Trump im Interview mit der und freier Marktwirtschaft in diktatorische
Sicherheitsexperten sind sich einig: Die Weltwoche jüngst mit einer Chemotherapie ver- Regime noch kostspielige Befreiung von ge-
Welt ist ein sicherer Ort ohne Soleimani. Den- glich, deren Ziel es sei, «den Krebs zu töten, knechteten, armen Völkern.
noch drängen sich Fragen auf. bevor dieser den Patienten umbringt» (Weltwo- Trump orientiert sich an einem harten Rea-
Soleimani habe «Tausende» umgebracht, so lismus. «Amerika zuerst», aber nicht «Ame
Trump. Warum hat er dann drei Jahre mit sei- Es handelt sich um eine Art rika allein». Ohne sich an erstarrte Bündnisse
ner Ermordung zugewartet? Damit hat sich zu ketten, sucht er situativ Partnerschaften,
der US-Präsident – wie Obama vor ihm – für
alttestamentarisches Fernduell wo es amerikanische Interessen als opportun
den Tod dieser Menschen mitverantwortlich mit Hightech-Waffen. oder nötig erscheinen lassen. Diese neue Rolle,
gemacht. so die Überzeugung Trumps, kann Amerika
Warum war Soleimani überhaupt im Irak? che Nr. 48/19), ist überzeugt: Der Iran hat sich in nur aus einer Position der Stärke spielen. Stär-
Weil die Amerikaner 2003 unter einem fal- Trump gründlich getäuscht. Er habe das ke, das heisst: wirtschaftliche Robustheit, frei-
schen Vorwand das Land angriffen, Saddam Impeachment-Verfahren, den anstehenden
er, aber fairer Handel, Förderung der heimi-
Hussein stürzten, dem Iraner so die Tore öff- Wahlkampf, den Truppenabzug aus Syrien als schen Industrie, ein wiedererstarktes
neten und Teheran zu regionalem Gross- Zeichen der Schwäche, ja gar der Unfähigkeit amerikanisches Selbstbewusstsein, sichere
machtstatus verholfen haben. Ist es also klug, interpretiert, auf Provokationen in Nahost zu Grenzen, restriktive Migrationspolitik – und
einen weiteren Krieg vom Zaun zu reissen? reagieren. militärische Übermacht.
Hat Trump nicht gelobt, keine sinnlosen Feld- Die Doktrin des wehrhaften US-Patriotis-
züge mehr zu führen? Situative Partnerschaften mus findet symbolisch Ausdruck in der «Gads
Auch unter konservativen Meinungsfüh- Dieser Hybris liege ein tiefgreifendes Unver- den flag». Die Flagge zeigt eine zum Biss berei-
rern macht sich Skepsis breit. «Ist der Iran ständnis des US-Präsidenten zugrunde. «Tehe- te Klapperschlange auf gelbem Grund mit
wirklich die grösste Bedrohung für uns?», so ran hat die Doktrin des strategischen Realismus dem Wahlspruch «Don’t tread on me» – «Tritt
Tucker Carlson auf Fox News, Donald Trumps der US-Administration falsch eingeschätzt.» nicht auf mich». Sie zählt zu den ältesten Flag-
Seymour Hersh – sein Name löst bei ameri Hersh und warnt: «Ein weiterer möglicher Sie haben viele Skandale aufgedeckt. Gibt es
kanischen Sicherheitsexperten Angst und Verbündeter im Nahen Osten wird sich gegen irgendwelche versteckten Geschichten, die
Respekt aus. Hersh hat einige der dunkels Amerika wenden. Man darf auch nicht ver man bei Trump ausgraben kann?
ten Geheimnisse Amerikas gelüftet. Er ge gessen, dass die iranische Quds-Truppe, an Nein, nicht wirklich. Kein Präsident vor ihm
niesst den Ruf des «grössten investigativen geführt von Soleimani, eine wichtige Rolle hat so freimütig agiert. Er macht alles so
Journalisten unserer Zeit» (David Remnick, bei der Niederschlagung des IS in Syrien ge offen. Es ist eigentlich ziemlich lustig.
Chefredaktor des New Yorker). spielt hat – was vermutlich auch ein amerika Ihre erste Stunde des Ruhmes schlug vor
Es ist kurz vor Weihnachten, als wir uns nisches Ziel war. Man kann sich über die an genau fünfzig Jahren, als sie die Kriegsver-
zum Interview in seinem Büro in Washing haltende selbstzerstörerische Dummheit brechen von US-Soldaten in My Lai, Viet-
ton zusammensetzen, um über seine Auto Amerikas nur wundern.» nam, aufdeckten. Erinnern Sie sich an den
biografie, «Reporter», zu diskutieren. Der Bei unserem Treffen in Washington Tage Moment, als Sie realisierten, welche Spreng-
Mann, der die schlimmsten Kriegsverbre zuvor waren die Strassen der US-Hauptstadt kraft die Geschichte hatte?
chen in Vietnam (My Lai) und dem Irak (Abu voller fröhlicher Weihnachtseinkäufer. Aber Ja, als ich zum ersten Mal die Anklageschrift
Ghraib) aufgedeckt hat, vertraut mir über selbst bei aller festtäglichen Emsigkeit war des Anwalts sah. Er hatte sie auf seinem
raschend an, dass er in Kernpunkten mit Do die Spannung mit Händen zu greifen. Die Schreibtisch liegen, und ich sass ihm gegen
nald Trumps Aussenpolitik übereinstimmt. Schlagzeile der New York Times lautete: «De über und tat so, als würde ich mir Notizen
«Ich unterstütze Trumps Bereitschaft, aus mokraten signalisieren Pläne, heute Artikel machen. Derweil las ich Wort für Wort, kopf
ländische Führer zu erreichen.» über die Anklageerhebung zu veröffentli über. Leutnant William L. Calley Jr. wurde
Nur Tage nach unserem Treffen eskaliert chen», nachdem Anwälte das Verhalten von des vorsätzlichen Mordes an 109 «asiati
im Nahen Osten abermals die Gewalt. Eine Präsident Trump als «klare und gegenwär schen Menschen» beschuldigt. Das Ganze
vom Iran unterstützte Miliz tötet bei einem tige Gefahr» für faire Wahlen und die natio war so formuliert, als würden zehn «Asia
Raketenangriff im Irak einen amerikani nale Sicherheit bezeichnet hatten. ten» dem Leben eines Weissen entsprechen.
schen Vertragsarbeiter. Die USA reagieren Das war das Rassistischste, was ich je gese
mit Militärschlägen in Syrien und im Irak. Seymour Hersh, Sie haben unzählige Titel- hen habe. Ich würde gerne behaupten, dass
Darauf belagern Tausende von proirani geschichten der New York Times verfasst, meine erste Reaktion war: «Das ist ein ver
schen Demonstranten die US-Botschaft in viele davon haben die Nation erschüttert hängnisvoller Krieg, er wird uns schaden.»
Bagdad, brennen Teile des Empfangsgebäu und Präsidenten erzittern lassen. Was geht Aber ich bin mir sicher, dass meine ersten
des ab und rufen: «Tod für Amerika!» Präsi Ihnen durch den Kopf, wenn Sie heute die Gedanken waren: «Ruhm, Reichtum und
dent Trump macht den Iran für die Tat «voll Berichterstattung verfolgen? Ehre. Ich werde mich gross verkaufen.»
verantwortlich». Er twittert: «Sie werden Einer meiner Gedanken lautet: Warum lan Sie haben zahlreiche Soldaten getroffen,
einen sehr GROSSEN PREIS bezahlen! Dies cieren sie einen Prozess, von dem sie wissen, die an diesem Massaker beteiligt waren. Der
ist keine Warnung, es ist eine Drohung. dass er im Senat nicht durchkommen wird? eindrücklichste Zeuge war jener Soldat, der
Frohes neues Jahr!» Sie sprechen über das von den Demokraten sich selbst in den Fuss geschossen hatte.
Hersh geht auf Distanz zu Trump. «Mein initiierte Amtsenthebungsverfahren gegen Ja, Herbert Carter.
Präsident hatte kein Recht, die Raketen Präsident Trump? Er sagte: «Die Hauptziele sind drei bis vier
angriffe zu genehmigen, die er als Reaktion Ja. Die Demokraten wissen, dass der Senat Jahre alte Kinder.» Soldaten warfen Babys
auf den Tod eines amerikanischen Vertrags nicht mitmachen wird. Es gibt eine Menge in die Luft und spiessten sie mit dem Bajo-
arbeiters ausführen liess», sagt mir Seymour Probleme mit Trump. Aber ich glaube nicht, nett auf. Jahre später deckten Sie die sadis-
Hersh in einer ersten Reaktion. «Sie waren tischen Misshandlungen von Gefangenen
unverhältnismässig und stellten eine klare «Für die Zeitungen ist es sehr durch US-Soldaten im irakischen Gefäng-
Verletzung der irakischen und syrischen nis Abu Ghraib auf. Haben Sie jemals her-
Souveränität dar.»
wichtig, Trump nicht zu mögen, ausgefunden, was einen Menschen im Krieg
Stunden später befiehlt Trump die Ermor denn es bedeutet Leserschaft.» in eine Bestie verwandelt?
dung Qasem Soleimanis, eines der berüch Herbert Carter, der Soldat, der sich in den
tigtsten Militärs im Nahen Osten. Der Kom dass dies der richtige Weg ist, wenn sie die Fuss schoss, um aus dem Militär rauszu
mandant der Elitetruppe al-Quds der Wahl gewinnen wollen. Sie machen Trump kommen, war ein ungebildeter, aber sehr
iranischen Revolutionsgarden «tötete oder zum Märtyrer. Trumps Umfragewerte ge kluger afroamerikanischer Junge. Wissen
verwundete über einen längeren Zeitraum hen nach oben. Erst kürzlich sind sie zum Sie, was er zu mir sagte? «Was in My Lai ge
Tausende von Amerikanern und plante, ersten Mal über 50 Prozent gestiegen. Für schah, war kein Massaker, sondern eine logi
noch viele weitere zu töten», erklärt Trump die Zeitungen ist es sehr wichtig, Trump sche Folge des Vietnamkrieges. Die Men
der Welt. nicht zu mögen, denn es bedeutet Leser schen wussten nicht, wofür sie starben, und
«Trumps schlechtdurchdachte Ermor schaft, es bedeutet mehr Abonnenten. Wie die Jungs wussten nicht, warum sie die Viet
dung wird die irakische Regierung ohne Sie wissen, ist das Zeitungsgeschäft in Ame namesen erschossen.» Es war so schrecklich,
Zweifel sofort unter Druck setzen, alle Ame rika und auf der ganzen Welt dabei einzu so verrückt, die Führung von oben bis unten
rikaner aus ihrem Land zu vertreiben», sagt brechen. war komplett schlecht. ›››
Sebastian Kurz, Österreichs neu-alter Bundes- rechnet zu den Grünen, den grössten Fans der zu gewaltigen 94 Prozent positiv über Schwarz-
kanzler, kann sich sonnen. Er hat etwas ge- illegalen «Flüchtlings»-Migration, den gröss- Blau ausgesprochen. Und es sprachen sich auch
macht, was ihm von Berlin bis Brüssel und ten Feinden einer freien Marktwirtschaft. Die- deutlich mehr für eine künftige Koalition mit
quer durch die Medienlandschaft lauten Bei- se haben auch sofort angekündigt, all jene lin- der FPÖ aus als für eine solche mit den Grünen.
fall bringt: Er hat die als rechtspopulistisch ken Positionen in täglichem Grabenkampf Kurz hat das Gegenteil von dem getan, was
geltenden Freiheitlichen aus der Regierung durchsetzen zu wollen, die nicht schon in den seine Wähler wollten. Er kann für seinen Links-
geworfen und die weit links stehenden Grü- offiziellen Koalitionsvereinbarungen stehen. schwenk nur eine einzige Erklärung anführen:
nen hereingeholt. Und selbst über diese sind, kaum dass sie Die Freiheitlichen haben am Wahlabend ge-
Dass ein grosser Teil seiner Wähler das mit unterzeichnet waren, massive öffentliche Dif- sagt, ihr Absturz von 26 auf 16 Prozent wäre
blankem Unverständnis sieht, scheint kein «Wählerauftrag», zu regieren.
ihn nur wenig zu stören. Zwar kann er Ganz abgesehen davon, dass die Grünen
diesen Unmut noch dämpfen, indem er nur 14 Prozent errungen haben, also
rund um die Uhr seine Volkspartei als eigentlich noch weniger Wählerauftrag
Siegerin der langen Koali tions haben, hat die neue FPÖ-Führung diese
verhandlungen darstellt. Das sehen dumme Formulierung nach wenigen
zwar auch viele linke Mainstream- Tagen wieder zurückgezogen.
Medien so, die es am liebsten hätten, Kurz jedoch zitiert sie seither ständig,
wenn sich die grüne 14-Prozent-Partei in um sich zu rechtfertigen. Sein Schwenk
allen Punkten gegen die 38 Prozent der entsprang aber eindeutig eigenen Plä-
ÖVP durchgesetzt hätte. nen, die er jedoch vor den Wahlen ge-
Faktum ist aber die Ankündigung heim gehalten hatte. Für diese ist keine
vieler ökologischer Schikanen für Bür- andere Erklärung erkennbar als das In-
ger und Industrie, mit denen Öster- teresse von Kurz, im EU-Mainstream
reich die grün gewordene EU noch Liebkind zu werden. So hat er auch etwa
übertreffen will. Faktum sind die seinem einstigen Freund Viktor Orbán
demokratiegefährdenden Attacken auf den Rücken gekehrt.
die bisherige Regierungspartei FPÖ, Dabei hat Kurz selbst behauptet, sach-
der unter der bei den Grünen üblichen lich zu 90 Prozent mit der FPÖ überein-
Beschimpfung «Rechtsextremismus» zustimmen. Die ÖVP war auch keines-
im neuen Regierungsprogramm rund wegs vom Greta-Fieber der grünen
zehnmal der Kampf angesagt wird. Klimahysterie gepackt, sondern ver-
Linksextremismus wird hingegen völ- sucht vielmehr, die Wirtschaft vor den
lig ignoriert. radikalsten Forderungen der Grünen zu
Kurz verlässt mit dieser Koalition schützen.
total seinen Erfolgsweg der letzten drei Auch in der von ihm als zentral erklär-
Jahre. Er hat noch im September mit ten Migrationsfrage hat Kurz schon eine
triumphalen 38 Prozent die ÖVP-Stim- Eigene Pläne: Bundeskanzler Kurz (l.), Grünen-Chef Kogler. Niederlage erlitten: Die Grünen wei-
men binnen drei Jahren verdoppelt. gern sich, Abstrichen bei der hohen und
Das ist zweifellos ein sensationeller Erfolg des ferenzen ausgebrochen: Werden neue Abfang wie ein Magnet auf «Flüchtlinge» wirkenden
33-Jährigen. Er hat diesen Erfolg aber nicht jäger angeschafft? Kommt die Sicherungshaft Mindestsicherung zuzustimmen.
seiner Person, seinem netten und höflichen für Gefährder? Sebastian Kurz wird es sicher eine Zeitlang
Auftreten, sondern einem inhaltlichen Poli- geniessen können, dass er für die politmediale
tikwechsel zu danken: Er führte die ÖVP auf Vom Saulus zum Paulus Klasse Europas vom Saulus zum Paulus ge-
deutlich migrationskritischen Kurs und gab Das Verhalten des ÖVP-Obmanns kann nur als worden ist. Das ist ihm offenbar wert, künftig
sich wertkonservativ; er beendete vorzeitig die tollkühn bezeichnet werden. Aber er war es auf einen ordentlichen Teil seiner Wähler zu
lähmende Koalition mit der SPÖ und ersetzte offensichtlich leid – vom grünen Bundespräsi- verzichten, von denen sich viele schlicht betro-
diese durch die FPÖ. denten über die deutsche Bundeskanzlerin bis gen fühlen. Hat Kurz ihnen doch vor der Wahl
Fast die Hälfte seiner Wähler hat ihn nur zur EU-Kommission – wegen der Rechtsregie- ständig eine «ordentliche Mitte-rechts-Poli-
wegen dieses Kurswechsels gewählt. Viele Wert- rung verachtet zu werden. tik» versprochen.
konservative, viele Migrations- und Islamkri Der Grossteil seiner Wähler ist jedoch ganz
tiker waren vor Kurz eigentlich schon von der anders motiviert. Sie haben sich auch nach dem
ÖVP zu der als rechtspopulistisch bezeichneten Ibiza-Skandal (FPÖ-Obmann HC Strache wur- Andreas Unterberger war vierzehn Jahre lang
FPÖ gewechselt. de auf Ibiza 2017 geheim bei üblen Aussagen ge- Chefredaktor von Presse beziehungsweise Wiener Zeitung.
Er schreibt unter www.andreas-unterberger.at sein
Und nun das: Jetzt warf er ausgerechnet die filmt, die ihn als extrem korruptionslüstern «nicht ganz unpolitisches Tagebuch», einen
FPÖ aus der Regierung und wechselt ausge- zeigen) und dem sofortigen Rücktritt Straches hochbeachteten Blog in Österreich.
Mimen-Künstlerin
Von Wolfram Knorr
Autoren
Überall nur schlechte Gärtner 1880er Jahren die Elektrifizierung mit dem
Gleichstromverfahren, und nun sucht er Kapi-
tal für den Bau eines flächendeckenden Strom-
Victor Hugos «Les Misérables», mehrfach verfilmt und vertont, stand
netzes. Der Aussenseiter-Tüftler Nikola Tesla
Pate beim gleichnamigen Film über Polizeiwillkür in den Banlieues. (Nicholas Hoult), der sich als Angestellter an-
Von Wolfram Knorr dient, schlägt ihm dagegen Wechselstrom vor,
den Edison, zu sehr von sich überzeugt, als zu
dem Kauf in den achtziger Jahren investierte er Heute umfasst die Villa unter anderem 18 Pavarotti zum regelmässigen Üben inspiriert
neun Millionen Dollar in die Renovation. Der Schlaf- und 24 Badezimmer, ein Esszimmer haben soll, weil die Akustik im unterirdischen
französische Stardesigner Henri Samuel und für 18 Personen, das mit einer europäischen Gang so gut war.
der Architekt Pierre Barbe verwandelten Haus Originaltäfelung aus dem 17. Jahrhundert ver Perenchios Nachbarn am Ostzipfel seines An
und Garten in ein kleines kalifornisches Ver kleidet ist, einen Ball- und einen Billardraum, wesens hiessen Nancy und Ronald Reagan.
sailles. In Branchenkreisen ist man sich einig: eine Konzertbühne und einen Weinkeller, der Nachdem Nancy 2016 – zwölf Jahre nach ihrem
In Los Angeles gibt es nichts Vergleichbares 12 000 Flaschen fasst. Perenchios Weine wur Präsidentengatten – gestorben war, erweiterte
und wohl auch im ganzen Land nicht. Auch den 2018 für 12 Millionen Dollar versteigert. Perenchio sein Grundstück um dieses Land. Er
liess Perenchio den Eingangsbereich, den die Weiter befinden sich auf dem Gelände ein 530 zahlte dafür 15 Millionen Dollar und liess das
Beverly Hillbillies in der TV-Serie spöttisch, Quadratmeter grosses Gästehaus, ein Spring Haus abreissen, wahrscheinlich, um seinen
aber nicht ganz ohne Grund mit einem Ge brunnen, ein Gemüsegarten, eine Tennisanla Garten zu vergrössern. Dazu kam es nicht mehr,
fängnistor verglichen, einladender gestalten. ge, ein Helikopterlandeplatz und eine Garage weil er wenig später, 86-jährig, starb.
für vierzig Autos. Darü Als vierter Besitzer in rund neunzig Jahren
ber blühen ein herrli zieht nun Lachlan Murdoch in die märchen
cher Rosengarten und hafte Chartwell Mansion ein. Von hier aus
eine kleine Besonder überblickt der studierte Philosoph, dreifache
heit: ein Mammut Vater und älteste Sohn von Rupert Murdoch
baum-Wäldchen. Diese sowohl Downtown L. A. als auch den Pazifik.
Bäume kommen sonst In Gehdistanz, aber deutlich tiefer gelegen,
nur im Norden Kalifor befindet sich jenes Grundstück, das bis vor
niens vor. Pflanzennarr kurzem noch das teuerste in ganz Kalifornien
Perenchio liess ein Dut war: Im Juni des letzten Jahres hatte es Petra
zend davon ausreissen Ecclestone, die Tochter des Formel-1-Moguls
und auf seinem Grund Bernie Ecclestone, für 119,7 Millionen Dollar
stück einpflanzen. Zum einem anonymen Käufer – in Los Angeles hält
22 Meter langen Swim sich das Gerücht hartnäckig, es handle sich
mingpool führt ein um den Pharma-Milliardär Daryl Katz – über
Tunnelsystem, das das schrieben.
mittlerweile verstorbe Wie dem auch sei: Seit Dezember heisst
Einzug der Texaner: «The Beverly Hillbillies» in den sechziger Jahren. ne Opernidol Luciano Kaliforniens neuer Villen-König Murdoch.
Thiel
D ie «Chesa Grischuna» in Klosters wurde
von der internationalen Denkmalpflege
zu viele Leute, zu viele Skifahrer auf den Pis
ten. Ein einziges Gedränge, in Davos, in Klos
der Schweizer Daniel Humm einer der einfluss Hintergrundteppich ausrollt. Aus der Küche
reichsten Köche der gehobenen Gastronomie kommen Gerichte in reduzierter Ästhetik,
ist. Wer bei ihm isst – im Drei-Sterne-Restaurant denen man den Aufwand der Zubereitung
«Eleven Madison Park» (EMP) in New York oder nicht immer ansieht. Wie die simple Auber
im lockeren «NoMad» in Los Angeles –, wird auf gine, die über zwei Tage gegart wird und bes
jedem Niveau auf eine intelligente, geschmack ser schmeckt als jede Aubergine, die ich bis
volle Küche treffen. Im Dezember ist der USA- her gegessen habe. Auch das Wintergemüse,
Auswanderer Humm nach Europa zurückge das etwas einsam in einer Schüssel liegt, sieht
kehrt. Mit dem Restaurant «Davies and Brook» nicht nach einer Offenbarung aus, wird aber
Salz & Pfeffer im Londoner Erstklasshotel «Claridge’s» hat er dazu, nachdem eine Umami-reiche Gemüse-
seine Idee von fine dining aus dem EMP, das als Pilz-Bouillon angegossen wurde und sich
Ode an Daniel eines der besten Restaurants der Welt gilt, ver
feinert und weiterentwickelt.
der Geschmack eines Kombu-Algen-Öls ent
faltet. Ein Kaviar-Kürbis-Gericht, das ein
Humm Es ist ein Modell für die gehobene Küche der
Zukunft, die zwanglos zwischen Lockerheit und
ganzes Spektrum von Jod-Noten eröffnet,
oder ein Karottensalat mit Süsse, Säure und
Von David Schnapp Eleganz pendelt: mit Servicepersonal, das durch Bitternoten sind Höhepunkte einer Küche,
Persönlichkeit überzeugt, während professio die eindrucksvoll und wegweisend ist.
Das erwartet uns 2020 wirkt, ist sich der Schulleiterkongress bei Graf
Zahl als Referenten noch unschlüssig. Zur Dis-
kussion 2020 steht ferner eine ideologische
Ein neues Kabarett-Gesetz schützt Menschen vor Empörung, und
Neuausrichtung der Dozenten: Von den intel-
das Problem der Frauenquote wird endlich gelöst: die satirische lektuellen Eliten des Landes wird angeregt,
Jahresvorschau. Von Tamara Wernli dass, nebst Ernie und Bert, nur noch Kommu-
nisten an Universitäten unterrichten sollen.
Senkrecht _ 1 Seine Streicheserie nahm ein tödliches Ende infolge eines Malörs
[sic] nach einem Gläschen des Likörs. 2 Wer beim Tanzturnier nicht daran ist und
trotzdem tanzt, tanzt zweifellos daraus. 3 Höfliche Petition mit sprachlicher
Schmierfunktion. 4 Karibischer PotPop. 5 Verhält sich zu Friday wie gestern zu
morgen. 6 Er lebt bekanntlich von der Hand in den Mund. 7 So ein Teil dient Bur
roughs’ jodelndem Dschungelmann als Kletterseil. 8 Sammelt sich wie von Geis
terhand in Keller, Estrich und Unterstand. 9 Mithilfe dieser Kunst sichert man sich
einfacher der Zuhörer Gunst. 11 Die leisen beissen, die krummen schummeln.
13 Paramagnetisches Erzerzeugnis oder Recheneinheit in der zentralen Rechenein
heit. 14 Dafür – mit 5/8 Spaltgehalt – wird tonnenweise Süssholz geraspelt. 21 Der
macht alles «glenzend» neu. 23 Bereits genannt, wird regional als Dämmerstun
de erkannt. 25 Nicht die, sondern das Poetin inspiriert Spitzensportler zu Spitzen
leistungen. 26 Ist im unteren Teil der oberen Extremität und zudem unter Breit
maulnashörnern zu verorten. 27 Verläuft entre la ville de Neuhausen et le château
de Laufen auffallend abfallend. 29 Auf mehr als einem solchen Brett brettern solche
wie Suter oder Feuz. 31 Das ist es, was die Freunde des DIY lieber selber machen.
I=J=Y © Andri Martinelli – Rätselfactory
WINTERSAISON VON 28.11.19 BIS 03.05.20
SILBERSCHNEEWOCHEN
04.01 – 25.01.2020
ECIAL
WINTER SP 3.20 – 04.04
.2020
2.20 – 16.0 2.20, 21.0 Instagram
5.01.20, 07.0 EZAHLEN!
04.01.20 – 2 T E B U C H E N - NUR 3 B @hotel_chasamontana
4 N ÄC H
#hotelchasamontana
ZEGG Hotels AG, Dorfstrasse 30, CH-7563 Samnaun, +41 81 861 90 00 info@hotelchasamontana.ch