Sie sind auf Seite 1von 4

Empfänger

Pensionsversicherungsanstalt
Friedrich-Hillegeist-Straße 1
1021 Wien

Antrag auf Pflegegeld

Eingangsbestätigung
Eingangsnummer Datum, Uhrzeit
AFS-1094-0001111346-200313 13.03.2020 um 08:58:44 Uhr

Unterzeichner Dachverband der Sozialversicherungstraeger

Datum/Zeit-UTC 2020-03-13T08:58:44+01:00

Aussteller- C=AT,O=A-Trust Ges. f. Sicherheitssysteme im elektr.


Zertifikat Datenverkehr GmbH,OU=a-sign-corporate-05,CN=a-sign-
corporate-05
Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur finden Sie unter: https://www.signaturpruefung.gv.at.
Prüfinformation
Informationen zur Prüfung des Ausdrucks finden Sie unter: https://www.sozialversicherung.at/verifikation/

Dieses Dokument wurde amtssigniert. Auch ein Ausdruck dieses Dokuments hat gemäß § 20 E-
Hinweis Government-Gesetz die Beweiskraft einer öffentlichen Urkunde.

Antragsart
Ich beantrage die Erhöhung des Pflegegeldes

Personaldaten des Versicherten / der Versicherten


Titel (vor)

Vorname Herta

Familienname Mayr

Titel (nach)

Sozialversicherungsnummer 3040181030

Personenstand verwitwet

Geschlecht weiblich

Staatsbürgerschaft Österreich

seit 18.10.1930

Straße Gletscherblick

Hausnummer 10

Stiege B

Stock / Tür 4

Postleitzahl 6080

Ort Innsbruck

Land Österreich

Bundesland Tirol

Seite 1 von 4
Antrag
Wien
Datum,
AFS-1094-0001111346-200313
Eingangsnummer
Eingangsbestätigung
13.03.2020
Dachverband
Unterzeichner
Backoffice-Signatur-Logo
Datum
C=AT,O=A-Trust
Aussteller-Zertifikat
2020-03-13T08:58:44+01:00
Informationen
Prüfinformation
ign-corporate-05
g.gv.at.Informationen
Dieses
Hinweis
g.at/verifikation/
esetz
Ich
Antragsart
die
Personaldaten
Titel
Mayr
Familienname
Herta
Vorname
S
B
Stiege
10
Hausnummer
Gletscherblick
Straße
18.10.1930
seit
Staatsbürgerschaft
weiblich
Geschlecht
verwitwet
Personenstand
3040181030
Sozialversicherungsnummer
P
4
Telefon
Tirol
Bundesland
Österreich
Land
Innsbruck
Ort
6080
Bei
066473935044
Sie
Landeskrankenhaus
tock
ostleitzahl
beantrage
Erhöhung
einem
bitte
(vor)
(nach)
die
/ und
auf
Dokument
Tür
Empfänger
Uhrzeit
inkl.
die
Beweiskraft
vorübergehenden
Pflegegeld
Zeit
um
genaue
Vorwahl
der
des
zur
des
08:58:44
inGes.
Sozialversicherungstraeger
Prüfung
Pflegegeldes
wurde
UTC
Versicherten
Adresse
Natters,
zur
einer
f. Sicherheitssysteme
Uhr
amtssigniert.
Prüfung
PensionsversicherungsanstaltFriedrich-Hillegeist-Straße
der
öffentlichen
Aufenthalt
In
bekannt
elektronischen
der
/ der
des
Stille
Versicherten
Ausdrucks
Auch
Urkunde.
in20,
einem
ein
im
6161
Signatur
elektr.
Ausdruck
Heim,
finden
Natters
Datenverkehr
finden
Krankenhaus,
Sie
dieses
unter:https://www.sozialversicherun
Sie Dokuments
unter:https://www.signaturpruefun
GmbH,OU=a-sign-corporate-05,CN=a-s
bei Familienangehörigen
hat gemäß
11021§ 20 E-Government-G
usw. geben
Telefon inkl. Vorwahl 066473935044

Bei einem vorübergehenden


Aufenthalt in einem Heim,
Krankenhaus, bei
Landeskrankenhaus Natters, In der Stille 20, 6161 Natters
Familienangehörigen usw. geben
Sie bitte die genaue Adresse
bekannt

Antragstellung durch eine andere Person


Erfolgt die Antragstellung durch
Ja
eine andere Person?

Antragstellerin / Antragsteller bevollmächtigte Person


Bitte Nachweis über die Vertretung beilegen, wenn diese dem Versicherungsträger noch nicht
bekannt ist!

Titel (vor)

Vorname Manfred

Familienname Mayr

Titel (nach)

Straße Gletscherblick

Hausnummer 10

Stiege B

Stock / Tür 4

Postleitzahl 6080

Ort Innsbruck

Land Österreich

Telefonnummer inkl. Vorwahl 066473935044

Fragen
Wegen welcher gesundheitlichen Beeinträchtigungen ist Betreuung
Lungenembolie
und Hilfe erforderlich bzw. hat sich Ihr Pflegebedarf erhöht?

körperliche Einschränkung Ja

geistige Beeinträchtigung Nein

Gedächtnisstörung / Demenz Nein

psychiatrische Erkrankung Nein

andere Ursachen Nein

Welche Medikamente nehmen Sie regelmäßig ein?

Sollen zusätzlich zur Pflegegeldwerberin / zum Pflegegeldwerber


weitere Personen vom Termin des beabsichtigten Hausbesuches Ja
verständigt werden?

Vorname Manfred

Familienname Mayr

Adresse Gletscherblick 10b, 6080 Innsbruck

Telefonnummer 066473935044

Pflegeperson Ja

Vorname Manfred

Familienname Mayr

Seite 2 von 4
Antragstellung
Erfolgt
Antragstellerin
bevollmächtigte
Bitte
st!
Titel
S
B
Stiege
10
Hausnummer
Straße
P
4
Österreich
Land
Innsbruck
Ort
6080
Wegen
Fragen
körperliche
Lungenembolie
geistige
Gedächtnisstörung
psychiatrische
andere
Welche
Sollen
sichtigten
Gletscherblick
Adresse
Mayr
Familienname
Manfred
Vorname
Pflegeperson
066473935044
Telefonnummer
Wird
Besteht
mobile
ambulante
dauernde
rBefinden
Landeskrankenhaus
Krankenanstalt
ichtung)?
Aufenthalt
12.03.2020
Sind
VAEB
Kostenträger
13.03.2020
che
Haben
usländische
Erhalten
Beziehen
der
Art
Ja
Witwenversorgungsgenuss,
Waren
Nein
Ihr
ausländischen
tock
ostleitzahl
der
Pflegebedarf
dergleichen?
in-
(vor)
(nach)
Nachweis
Sie
bzw.
/zusätzlich
die
Dienste
Sie
oder
Leistung,
Tür
Ursachen
welcher
Medikamente
eine
Beeinträchtigung
durch
Sie
oder
oder
Hausbesuches
Unterbringung
wurde
Antragstellung
von
bis
in
/Einschränkung
eventuell
teilstationäre
ausländische
Leistung,
eine
24-Stunden-Betreuung?
Ihrer
befanden
10b,
Erkrankung
/durch
beantragten
einen
über
gesundheitlichen
Person
Antragsteller
inkl.
Krankenanstalt
auszahlende
von
erhöht?
zur
Pflegesachleistung
aktiven
/6080
die
auf
Demenz
Natters,
Vorwahl
Pflegegeldwerberin
eine
Unfall
der
nehmen
dieVertretung
Grund
Sie
in
Pflegeperson
Innsbruck
verständigt
durch
Dienste
Sie
andere
Leistung
Tätigkeit
einer
pflegebedürftig
Sie
OEBB
sich
In
noch
Stelle,
Sie
Ihres
auf
noch
der
eine
(z.B.
stationären
innerhalb
Beeinträchtigungen
Person
regelmäßig
Pensionsservice,
nicht
beilegen,
(z.B.
Grund
Beamtin
Stille
andere
Gesundheitszustandes
eine
werden?
Krankenhaus,
aus
Aktenzeichen
Familienhospizkarenz
Pflegekarenz
Pflegezulage,
beantragt
/20,
einem
weitere
zum
Ihres
der
geworden?
/Person?
Einrichtung
6161
wenn
Beamter?
ein?
letzten
Pflegegeldwerber
Gesundheitszustandes
EU-Mitgliedstaat,
Pension,
Natters
haben?
diese
Rehabilitationszentrum,
385626
oder
ist
Monate
Blindenzulage)?
Betreuung
dem
Pflegeteilzeit
Rente,
Anspruch
in
Versicherungsträger
vor
Anspruch
weitere
einem
der
einen
und
Antragstellung
auf
bereits
erhöhte
in
Hilfe
Ruhe-
EWR-Staat
Personen
Anspruch
genommen?
eine
Kureinrichtung,
erforderlich
eine
dem
oder
Familienbeihilfe?
noch
vom
dem
genommen?
Pflegegeld
Versorgungsgenuss
oder
in einer
Termin
nicht
Pflegegeld
bzw.
der
Pflegeeinr
in-
Schweiz?
bekannt
hat
ähnliche
des
ode
sich
ähnli
beab
i ao
Adresse Gletscherblick 10b, 6080 Innsbruck

Wird bzw. wurde von der Pflegeperson Familienhospizkarenz in


Nein
Anspruch genommen?

Wird bzw. wurde von der Pflegeperson Pflegekarenz oder


Ja
Pflegeteilzeit in Anspruch genommen?

Besteht eine 24-Stunden-Betreuung? Nein

mobile Dienste Nein

ambulante / teilstationäre Dienste Nein

dauernde Unterbringung in einer stationären Einrichtung Nein

Befinden oder befanden Sie sich innerhalb der letzten Monate vor
der Antragstellung in einer in- oder ausländischen Krankenanstalt
Ja
(z.B. Krankenhaus, Rehabilitationszentrum, Kureinrichtung,
Pflegeeinrichtung)?

Krankenanstalt Landeskrankenhaus Natters, In der Stille 20, 6161 Natters

Aufenthalt von 12.03.2020

Aufenthalt bis 13.03.2020

Kostenträger VAEB

Sind Sie durch einen Unfall pflegebedürftig geworden? Nein

Beziehen oder beantragten Sie auf Grund Ihres


Gesundheitszustandes bereits eine dem Pflegegeld ähnliche in- Nein
oder ausländische Leistung (z.B. Pflegezulage, Blindenzulage)?

Haben Sie eventuell auf Grund Ihres Gesundheitszustandes


Anspruch auf eine dem Pflegegeld ähnliche ausländische Leistung, Nein
die Sie noch nicht beantragt haben?

Erhalten Sie eine Pflegesachleistung aus einem EU-Mitgliedstaat,


Nein
einem EWR-Staat oder der Schweiz?

Beziehen oder beantragten Sie auf Grund Ihres


Nein
Gesundheitszustandes erhöhte Familienbeihilfe?

Beziehen oder beantragten Sie noch eine weitere Pension, Rente,


Ja
einen Ruhe- oder Versorgungsgenuss oder dergleichen?

Art der Leistung, auszahlende Stelle, Aktenzeichen Witwenversorgungsgenuss, OEBB Pensionsservice, 385626

Waren Sie in Ihrer aktiven Tätigkeit Beamtin / Beamter? Nein

Anweisung
Pensionsbezug Ja

Ja Wenn Sie bereits eine Pension, eine Vollrente aus der Unfallversicherung oder einen Ruhe-

oder Versorgungsgenuss beziehen, wird das Pflegegeld wie diese Leistung angewiesen. Der

Bekanntgabe meines Kontos durch meine pensionsauszahlende Stelle an den Entscheidungsträger

und der Anweisung des Pflegegeldes auf dieses Konto wird zugestimmt.

Kostenlose Pflegeberatung zu Hause

Nein Ich ersuche um eine kostenlose Pflegeberatung und Information über das regionale Unterstützungsangebot durch eine diplomierte

Pflegefachkraft. Ich bin damit einverstanden, dass die für den Hausbesuch erforderlichen Daten der pflegebedürftigen Person (Name,

Sozialversicherungsnummer, Anschrift, Telefonnummer) an die für die Organisation der Pflegeberatung zuständige Stelle

(Kompetenzzentrum zur Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege) übermittelt werden.

Seite 3 von 4
Wenn
Pensionsbezug
Anweisung
rgungsgenuss
tos
ldes
Kostenlose
ot
erforderlichen
onnummer)
litätssicherung
Erklärung
g
Ich
Ja
Nein
beantwortet
durch
durch
ersuche
erkläre,
bin
auf
Sie
sehbehindert
dieses
eine
meine
bereits
dass
Pflegeberatung
an
umdiplomierte
habe.
Daten
beziehen,
in
die
Konto
eine
pensionsauszahlende
ich
der
eine
fürdie
kostenlose
/der
häuslichen
die
wird
blind
Pension,
inpflegebedürftigen
wird
Pflegefachkraft.
Organisation
diesem
zugestimmt.
zudas
Hause
eine
Pflegeberatung
Pflege)
Pflegegeld
Antragsformular
Vollrente
Stelle
der
übermittelt
Ich
Person
Pflegeberatung
bin
an
wie
aus
und
den
damit
diese
der
(Name,
enthaltenen
werden.
Information
Entscheidungsträger
Unfallversicherung
einverstanden,
Leistung
Sozialversicherungsnummer,
zuständige
Fragen
über
angewiesen.
das
dass
Stelle
wahrheitsgemäß
oder
regionale
und
die
(Kompetenzzentrum
Der
der
einen
für Bekanntgabe
Anweisung
den
Unterstützungsangeb
Ruhe-
Hausbesuch
Anschrift,
undoder
vollständi
des
meines
Verso
zur
Pflegege
Telef
QuaKon
Erklärung

Ja Ich erkläre, dass ich die in diesem Antragsformular enthaltenen Fragen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet habe.

Ich bin sehbehindert / blind Nein

Anhang
Anhang VorsorgeVollmacht_Beilage001.pdf

Antragstellung
Wollen Sie den Antrag vor dem
Ja
Absenden digital signieren?
Sie haben die Auswahl getroffen, den Antrag digital zu signieren. Auf der nächstfolgenden Seite kann der Antrag über die Schaltfläche
"Signieren und Senden" mit Handysignatur oder Bürgerkarte unterschrieben und abgesandt werden.

Unterzeichner Manfred Mayr

Datum/Zeit-UTC 2020-03-13T08:57:35+01:00

Aussteller- C=AT,O=A-Trust Ges. f. Sicherheitssysteme im elektr.


Zertifikat Datenverkehr GmbH,OU=a-sign-premium-mobile-05,CN=a-sign-
premium-mobile-05
Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur finden Sie unter: https://www.signaturpruefung.gv.at.
Prüfinformation
Informationen zur Prüfung des Ausdrucks finden Sie unter: https://www.sozialversicherung.at/verifikation/

Seite 4 von 4
Wollen
Antragstellung
VorsorgeVollmacht_Beilage001.pdf
Anhang
Sie
Ja
rieben
Manfred
Unterzeichner
print.pdf_msg.signature.citizenSignature?????-Logo
Datum
C=AT,O=A-Trust
Aussteller-Zertifikat
2020-03-13T08:57:35+01:00
Informationen
Prüfinformation
N=a-sign-premium-mobile-05
g.gv.at.Informationen
g.at/verifikation/
derhaben
Antrag
und
und
Sie
Mayr
die
abgesandt
den
Zeit
über
zur
Auswahl
Antrag
indie
Ges.
Prüfung
UTCSchaltfläche
zur
werden.
f.vor
getroffen,
Sicherheitssysteme
Prüfung
der
demelektronischen
Absenden
"Signieren
den
des Antrag
Ausdrucks
digital
und
im
digital
Signatur
elektr.
Senden"
signieren?
finden
zu Datenverkehr
finden
signieren.
Sie
mitunter:https://www.sozialversicherun
Sie
Handysignatur
Auf
unter:https://www.signaturpruefun
GmbH,OU=a-sign-premium-mobile-05,C
der nächstfolgenden
oder Bürgerkarte
Seite
untersch
kann

Das könnte Ihnen auch gefallen