1. WOZU TREIBT MAN SPORT? Schreiben Sie Finalsätze. 1 ist ein Beispiel!
7.Ich jogge jeden Tag. Ich möchte ein paar Kilo abnehmen.
1
5. Wir machen das Licht an. Die Kinder haben keine Angst.
__________________________________________________
6. Mutti kauft Obst und Gemüse. Unsere Familie lebt gesund.
__________________________________________________
7. Ich erzähle Witze. Die anderen haben gute Laune.
__________________________________________________
8. Herr Geiger schickt seinen Sohn in die Tennisschule. Er kann Tennis spielen.
4. Verbinden Sie die Sätze und benutze dabei um… zu oder damit:
1. Sie reist nach Prag. Sie möchte die Karlsbrücke sehen.
________________________________________________
2. Der Englischlehrer fährt mit seinen Studenten nach England. Die Studenten sollen Englisch lernen.
________________________________________________________________
3. Die Mutti gibt ihrer Tochter Geld. Ihre Tochter soll ein neues Lehrbuch kaufen.
_________________________________________________
4. Mark muss sich beeilen. Er will seinen Bus nicht verpassen.
_________________________________________________
2
5. Er geht in die Stadt. Er will Geschenke kaufen.
_________________________________________________
6. Wir fahren ins Gebirge. Wir wollen uns erholen.
_______________________________________________________
7. Ich besuche oft meine Großeltern. Ich kann ihnen helfen.
_______________________________________________________
8. Sie geht in den Supermarkt. Sie kauft noch etwas zum Essen.
_______________________________________________________
5. Verbinden Sie die beiden Sätze - wenn möglich - mit „um ... zu“, andernfalls mit „damit“. Beachten
Sie, dass das Modalverb in der Position II wegfällt.
Bsp.: Ich habe sofort telefoniert. Ich wollte die Wohnung bekommen. > Ich habe sofort telefoniert, um
die Wohnung zu bekommen.
Ich habe sofort telefoniert. Mein Bruder soll die Wohnung bekommen. > Ich habe sofort
telefoniert, damit mein Bruder die Wohnung bekommt.
1. Ich habe die Anzeigen in der Zeitung studiert. Ich wollte eine schöne Wohnung finden.
2. Ich bin in die Stadt gefahren. Ich wollte eine Adresse erfragen.
4. Wir haben die Wohnung genau vermessen. Die Möbel sollen später auch hineinpassen.
5. Ich habe viele kleine Sachen mit dem eigenen Wagen transportiert. Ich wollte Umzugskosten sparen.
3
7. Die perfekte Familie. Verbinden Sie die Sätze mit damit und um... zu, falls möglich. Denken Sie an das
Komma.
Bsp.:Herr Bergmann arbeitet hart. Es geht seiner Familie gut. > Herr Bergmann arbeitet hart, damit es
seiner Familie gut geht.
2. Frau Bergmann arbeitet halbtags. Die Familie kann sich mehr leisten.
3. Die Familie wohnt in einem großen Haus. Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer.
6. Tobias will ein gutes Abitur machen. Er kann in den USA studieren.
damit • damit • damit • damit • damit • um • um • für • für • zur • zur • zur
Bsp.: Die Tochter macht eine Klassenfahrt nach Rom. Die Mutter nervt ... - Schalte dein Handy ein, damit wir
dich immer erreichen können.
1. Du brauchst eine Brotzeit und Wasser ________ die lange Busfahrt. 2. Du solltest vor elf ins Bett gehen,
________ am nächsten Tag fit zu sein. 3. ________ keine Blasen an den Füßen zu bekommen, nimmst du am
besten Turnschuhe mit. 4. Lern ________ die Reise ein paar italienische Ausdrücke. 5. Pass auf deine Sachen
auf, ________ nichts wegkommt. 6. Schick uns jeden Tag eine SMS, ________ wir uns keine Sorgen machen
müssen. 7. Schließ ________ Sicherheit immer dein Zimmer ab. 8. Benimm dich ordentlich, ________ es
keinen Ärger gibt. 9. Ich würde ________ Erinnerung ein paar Fotos machen. 10. Mach dir ________ Kontrolle
4
9. Bauen Sie Finalsätze mit „damit“ oder „um... zu“.
1. Ich kaufe mir ein Fahrrad. Ich komme schneller zur Uni.