Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t
E r s t e s B u c h
____________________
Ich bitte meine Leserinnen und Leser um Verständnis für die folgenden
Hinweise zu den Nutzungsrechten (Urheberschutz) an meinen Texten:
Der ganze oder teilweise Vorabdruck, Nachdruck, oder Veröffentlichung
auch in Zeitungen, Zeitschriften und im Internet ist ohne meine vorherige,
schriftliche Einwilligung nicht gestattet. Der Vertrieb, oder die Veröffentlichung
meiner Texte und Bilder in Taschenbuch-, Volks-, Sonder-, Reprint-, Schul- oder
Buchgemeinschafts-Ausgaben, sowie allen anderen Druckausgaben, auch durch
elektronische Medien (zum Beispiel im Internet, in Foren oder Blogs) ist ohne
meine vorherige, schriftliche Einwilligung nicht gestattet. Es ist nicht gestattet,
meine Texte auf Vorrichtungen zur wiederholbaren, entgeltlichen Wiedergabe auf
Bild- oder Tonträger (zum Beispiel Hörbücher) zu speichern. Es ist nicht gestattet,
deutsch- oder fremdsprachige Lizenzen zur Nutzung meiner Text- oder Bilddateien
zu vergeben. In jedem Veröffentlichungsfall, auch von Auszügen, bin ich als
Urheber des Werkes im Sinne des Welturheberrechtsabkommens anzugeben.
Dritte sind auf mich als den Urheber hinzuweisen.
Meine Texte sind sorgfältig und gewissenhaft recherchiert. Falls von mir an
irgendeiner Stelle ein Schutz- oder Urheberrecht Dritter verletzt wird, ist das
unbeabsichtigt geschehen. In diesem Fall bitte ich um Nachricht und um Angabe
der Quelle.
Für Links (Verweise), zum Beispiel auf fremde Inhalte im Internet, kann ich
keine Haftung übernehmen. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den
Inhalten aller fremden, gelinkten Seiten. Ich mache mir diese Inhalte nicht zu
Eigen.
E r s t e s B u c h
____________________
Erstes Buch
Vor-Sätze
Prophylaktische Hinweise
Erstes Kapitel: Alle Menschen lügen, aber manche lügen besser
Zweites Kapitel: Selbstgetestet
Drittes Kapitel: Lügenrezept
Viertes Kapitel: Lügenkategorien
Zweites Buch
Tipps und Tricks wie man Lügner erkennt
Mit einer präzisen Anleitung wie man Lügner
überführt
(Auf Anfrage)
Drittes Buch
Clevere Strategien für Profilügner mit vielen
Tipps und Tricks
(Auf Anfrage)
E r s t e s B u c h
____________________
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
Vor-Sätze
M
ein Freund, es kann sein, dass du vom Ideal des
grenzenlosen Vertrauens träumst. Von einer
Gesellschaft, die vom Guten beherrscht wird, und
das Böse zugrunde gehen muss. Vielleicht erwartest du von deinen
Freunden und deiner Familie absolute Ehrlichkeit. Du würdest auch
niemals und unter keinen Umständen deine Nächsten belügen und
betrügen. Du bist ein ehrlicher Mensch – das sehe ich dir an der
Nasenspitze, denn auf meine Menschenkenntnis und meinen
gesunden Menschenverstand kann ich mich immer verlassen.
„Was du nicht willst was man dir tut, das füg ich auch keinem
anderen zu.“ So könnte man dein offensichtliches Verhalten
beschreiben. Dennoch quälen mich Fragen und ich finde keine
eindeutigen Antworten. Ist es richtig, dass du deiner Partnerin immer
ehrlich und aufrichtig die Wahrheit sagst? Du sagst, dass du nichts
verschweigst und du hast keine Geheimnisse, so wie du es
versprochen und vermutlich auch geschworen hast? Sagst du jetzt die
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
kann dir Steve Martin geben, der in einem seiner Filme sinngemäß
gesagt hat: „Wenn du Rat suchst und Hilfe brauchst, geh nicht zu
einem Heiligen, geh zu einem großen Sünder.“
Auch wenn du Risiken befürchtest und Nebenwirkungen nicht
ausbleiben werden, können dir meine Tipps und Tricks das
verantwortungsbewusste Tun nicht abnehmen. Aber nur wenn du
mir bedingungslos vertraust, wirst du auf der Suche nach absoluter
Wahrheit und kompromissloser Ehrlichkeit nicht scheitern.
Doch bevor wir uns mit Lügen, Betrügereien und der Suche
nach Ehrlich- und Wahrhaftigkeit befassen, möchte ich dich mit den
Worten eines weisen Mannes bekannt machen. Der große Philosoph
Sunzi riet vor mehr als zweieinhalbtausend Jahren seinem König:
„Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den
Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten.“ Diesen Rat
möchte ich dir ans Herz legen. Wir werden zwar keinen Krieg führen
und wir beabsichtigen auch nicht, jedenfalls ich nicht, unsere
Nächsten hinterrücks abzumurksen. Doch oft genug ist es von Vorteil,
mehr zu wissen, als der vermeintlich beste Freund, oder die liebende
Freundin denkt, was du wissen kannst und nicht wissen solltest.
E r s t e s B u c h
____________________
Es steht mit nicht zu, über die Moral und Unmoral der einen
E r s t e s B u c h
____________________
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
Prophylaktische Hinweise
N
icht vergessen ist, meine Leserinnen um
Verständnis zu bitten. Aus
Vereinfachungsgründen und aus Gründen der
besseren Lesbarkeit, aber entgegen meiner Einstellung verwende ich
in meinem Buch immer noch eine „politisch unkorrekte Anrede“ und
spreche vom männlichen „Lügner“ und oft, manchmal zu oft vom
weiblichen „Opfer.“ Das soll keine geschlechtsspezifische
Diskriminierung sein, denn gelogen und betrogen wird immer und
von Frau und Mann gleichermaßen rücksichts- und gewissenlos.
Meine Formulierungen dienen lediglich der Lesbarkeit. Sobald ich
eine bessere Definition gefunden habe, werde ich den auch von mir
nur noch schwer zu ertragenden Missstand ändern.
E r s t e s B u c h
____________________
sind von mir frei erfunden. Sollte also jemand vermuten, sich in
diesem Buch wieder zu erkennen, dann fühle ich mich wegen meiner
blühenden, aber realitätsnahen Phantasie geschmeichelt. Aber
Ansprüche, welcher Art auch immer, können daraus nicht abgeleitet
werden.
____________________
„Das Unkraut (die Lüge) merk ich, rottet man nicht aus. Glück auf,
wächst nur der Weizen etwas drüber.“
Aus Grillparzers menschlich-weisem Lustspiel „Weh' dem, der lügt“.
E r s t e s B u c h
____________________
Erstes Buch
Noch kann ich nicht erkennen, ob ich für ein Publikum geschrieben
habe, das entscheiden soll, welches Parfüm angenehmer oder
anregender riecht, aber mit einem starken Schnupfen infiziert ist,
oder für intelligente Menschen mit feinen Spürnasen.
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
Lügen ist Lernen. Du schüttelst den Kopf und verstehst mich nicht?
Ich will es dir mit einfachen Worten erklären: Mit einer kleinen Lüge
beginnt das Training deiner Intelligenz. Dann lernst du, mit welchen
Mitteln man eine andere Lüge glaubhaft verpackt. Dein Verstand
beginnt sich zu regen und mit jeder Lüge wird dein Geist flexibler,
und erkennst, welche Lügen Vorteile bringen und welche nicht
funktionieren, und welche für dich schädlich und welche sinnlos sind.
Und du wirst feststellen, dass intelligente Lügen mit Freunden,
Vorteilen, Macht und Geld gleichzusetzen sind, und du möchtest
nicht mehr zurück, auf den steinigen und mühseligen Weg der
Ehrlichkeit. Willkommen im Paradies der Lügner und Betrüger.
____________________
H
ättest du es gedacht? Nicht Macht, nicht Geld, auch
nicht Sex und auch nicht die Liebe, sondern die Lüge
ist die schönste und emotionalste Sache der Welt. Die
Lüge regt den Geist an, der Adrenalin-Spiegel steigt, alle Sinne
werden gefordert. Die Lüge ist spannend und aufregend und man
denkt noch lange daran.
Du glaubst das nicht? Warst du schon einmal verliebt, oder
hast du schon einmal zwei Verliebte beobachtet? Beide versprechen
E r s t e s B u c h
____________________
sich die unglaublichsten Dinge. Sie zeigen sich von ihrer „besten“
Seite und verdecken die „schlechte.“ Sie flunkern, schmeicheln,
heucheln und sie lügen, dass sich die Balken biegen. Die Liebenden
versprechen Empfindungen, obwohl sie genau wissen, dass nichts
von dem was gesagt wird, für die Ewigkeit gilt und oft nur Stunden
hält. Sie wecken mit ihren Worten Hoffnungen und erzeugen Träume,
vielleicht von einer gemeinsamen, rosaroten Zukunft mit einem
Himmel voller Geigen. So lange, bis sie ihr Ziel erreicht haben. Sie
sind vereint und sie lieben sich, bis eines Tages die Wahrheit zutage
kommt und alles im brutalen Licht der Normalität erscheinen lässt.
Dann zeigt sich, ob das was wir sehen, davon abhängt, wie wir sehen
wollen. Mit Lügen war alles gut, aber die ungeschminkte Wahrheit ist
frustrierend. Warum soll eine Liebe, die mit Lügen begonnen hat und
mit Lügen endet, nicht auch mit Lügen gut funktionieren.
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
oder „verdeckt“? Kann man mit einem Partner, der eine kreative
Einstellung zur Ehrlichkeit hat, eine glückliche und dauerhafte
Beziehung führen? Ist eine Beziehung, die im „blinden Eifer des
Gefechts“ mit Liebesschwüren begonnen und mit Lügen
ausgeschmückt wird, zum Scheitern verurteilt? Ist ein Mensch der hin
und wieder für eine gute Sache lügt ein schlechter Mensch und kann
absolute Ehrlichkeit das erstrebenswerte Ideal eines
funktionierenden Miteinanders sein?
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
sie, hinterlistig wie die Liebe im nun mal ist, „heimlich etwas im
Schilde führt?“
Dann frag doch mal und verlange eine ehrliche und
ungeschönte Antwort. Wenn du das, was du zu hören bekommst,
auch ertragen kannst, dann tu es. Ich rate dir, nicht zu fragen. Denn
die ehrlichen Gesichtszüge der „ungeschminkten“ Wahrheit zeigen
im grellen Licht der Tatsachen die tiefen Falten und hässlichen
Unebenheiten, so wie sie sind und nicht anders.
E r s t e s B u c h
____________________
Dass der kleine Jonas ganz „aus der Art geschlagen ist“ und
seinem Vati so gar nicht ähnlich sieht, ist wie das bekannte
„Kuckucksei“ vielleicht nur ein dummer Zufall der Natur. Aber wer
will es im Zustand des Vaterglücks wirklich wissen, wenn die Existenz,
das Haus und die Ehe (in dieser Reihenfolge) auf dem Spiel stehen?
Der Kenner genießt und schweigt. Und Maria, „Sie lächelt und behält
alles in ihrem Herzen.“ So steht es schon in der Bibel und die hat
bekanntlich immer recht. Aber wenn das stimmt, was da mit vielen
Worten verborgen wird, dann müsste die Geschichte der Menschheit
vollkommen neu geschrieben werden.
E r s t e s B u c h
____________________
auch nur eine gern und ohne nachzudenken von den Gläubigen
geglaubte Lüge ist, erfunden um schlichte Gemüter an den
Weichteilen des Gewissens zu packen und zur Räson zu rufen.
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
immer wieder gern und oft gelesenen Bibel liest es sich ganz anders,
als es mir schon seit frühester Jugend eingetrichtert wurde. Das
Originalgebot in der mir vorliegenden Bibel lautet: „Du sollst vor
Gericht keine falsche Zeugenaussage gegen deine Mitmenschen
machen.“
Soweit habe ich das Gebot verstanden, obwohl es nichts über
die Lüge im Alltag besagt, sondern ausdrücklich und obrigkeitshörig
die Gerichte benennt. Doch dann lese ich in einer anderen, einer
neueren Bibelausgaben: „Du sollst nicht falsch Zeugnis geben wider
deinen Nächsten.“
Wer lesen kann sollte eigentlich klar im Vorteil sein. Aber ich
muss zugeben, ich bin verwirrt. Welches göttliche Wort ist geschönt,
zurechtgebogen, der Zeit und den Gegebenheiten angepasst und
warum wurde Wesentliches weggelassen? Was darf ich nun und was
nicht? Welche Bibelausgabe ist die Richtige, welche die Ehrliche und
welche verkündet die einzig wahre, die göttliche und damit
unantastbare Wahrheit? Wer hat mit welcher Legitimation ganze
Sätze weggelassen um den Sinn zu verdrehen? Welches Heilige Buch
der Bücher verkündet nur eine gut verpackte „Ware“ Lüge über
angeblich göttliche Wahrheiten die von Menschen geschrieben
wurden, die sich in ihrer Phantasie ausgemalt hatten, was die Götter
denken würden, wenn es Götter geben würde und diese an ihrer
Stelle wären. Welche Wahrheit wurde im ewigen Buch der
ultimativen Wahrheit, immer wieder verändert und der Zeit
angepasst, nur damit sie allen Ansprüchen einfallsreicher
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
Gott der Teufel? Die Folgen, aber auch die Varianten sind nicht
auszudenken.
Der Verdacht liegt nahe, dass Jungfrauen im Überfluss,
goldener Thron und Paradies nur ein gigantisches Schwindelkonstrukt
ist, um die Taschen der Gläubigen zu leeren und sexuell Frustrierten
das Restgehirn zu nehmen, damit sie als durchgeknallte Autobomber
möglichst Viele ins grenzenlose Paradies ihrer Psychosen mitnehmen
können.
Viele Fragen drängen sich mir auf. Ich schwöre, ich war immer
ehrlich und ich habe in meinem Leben und auf diesem Planeten nur
die Wahrheit gesagt, aber war es die richtige Wahrheit? Wenn ich die
falsche Wahrheit, von der ich vielleicht leichtfertig annahm, dass es
die Wahrheit sei, gesagt habe, bin ich dann ein Lügner, oder
entschuldigt? Und platzt jetzt mein Deal mit Gott – Ehrlichkeit gegen
Himmelfahrt, angenehmes Paradiesleben und füllige Jungfrauen in
Überfülle zur Erfüllung meiner ziemlich sündigen Wünsche? Ist Gott
womöglich ein bestechlicher Zuhälter und sein Wille käuflich? Denn
er setzt ja eine bestimmte Leistung, mein Engagement in seinem Sinn
unter Ausblendung aller Alternativen voraus. Komme ich wegen
meiner Gedanken in die Zwischenstation, ins Fegefeuer, um nach
ausgiebiger Vorröstung in der Hölle zu landen, weil ich an die falsche
Wahrheit geglaubt, oder versehentlich und ehrlich hier und jetzt die
Wahrheit geschrieben habe, die niemand hören will, weil die
Menschheit angelogen werden will? Immerhin haben wir schon im
E r s t e s B u c h
____________________
Wer in der Schule brav nickt und gläubig guckt bekommt eine
gute Note. Und schon bin ich wieder einer Lüge aufgesessen – das
Fegefeuer ist nur eine brutale Lüge und ein von Menschen
erfundenes Kunstprodukt – wie die Werbung, die mir sagt, dass ich
garantiert Karies bekomme, aber garantiert die strahlenweißen
Beißerchen retten kann, wenn ich ausschließlich die Zahnpasta X vom
Doktor, der seltsamerweise auch noch Best heißt, und nicht die
billigere Y verwende.
E r s t e s B u c h
____________________
nur zu deinem Besten ist. Ich tue Gutes, wenn ich dir dein Geld, dein
Haus, deine Frau und deine Geliebte nehme. Ich wollte dich ja nur
von allem Ballast befreien, damit du schöner leben kannst. So einfach
kann man Lügen rechtfertigen.
E r s t e s B u c h
____________________
Das Leben spielt den Ehrlichen manchmal übel mit und oft
kommt alles anders als man denkt. Es ist eine herbe Enttäuschung,
wenn die aus der Art geschlagene Nachkommenschaft, trotz
ausgiebigen Vater-Sohn (oder Mutter-Tochter) Gesprächen und
anthroposophischem Waldorf-Training, ein ehrliches, aber langjährig
zu subventionierendes Germanistikstudium beginnt, oder von einer
Karriere als Rockstar, oder sogar vom brotlosen Ruhm als
hegeldichtender Schriftsteller träumt. Dann steht einer seriösen
Berufskarriere, zum Beispiel als Chauffeur eines Taxis nichts mehr im
Weg, denn er kann seinen Weg immer ehrlich fahren – was bleibt
ihm auch anderes übrig?
E r s t e s B u c h
____________________
Die Zeiten sind für die Ehrlichen hart. Wer will es verübeln,
wenn Fehler wegbagatellisiert und für die Karriere oder den Job
rücksichtslos den Anderen angelastet werden. Durchsichtige
Entschuldigungen für simulierte Krankheiten, vorzugsweise an Mon-
oder Brückentagen werden in Krisenzeiten zwar weniger, treffen aber
seltsamerweise immer noch mit kaum nachprüfbaren Magen-
Darminfektionen, oder dem sich epidemisch ausbreitenden Klingeln
im Ohr zusammen.
Kleine Erfolgserlebnisse heben die Laune und die
E r s t e s B u c h
____________________
Die Liste der „Dummen“ die erwischt werden ist lang und die
Konsequenzen sind bekannt und hart. Hast du dir schon einmal die
Frage gestellt, was passiert, wenn du bei einem Seitensprung mit der
Frau deines besten Freundes erwischt wirst? Oder wenn du dich liebe
und verehrte Leserin, dem Mann deiner besten Freundin nicht nur
von deiner besten Seite zeigst?
„Ich weiß nicht, wie es geschehen konnte. Ich hatte einen
Blackout“ ist die jahrtausendealte Universalausrede und
hundertprozentig falsch weil unverschämt gelogen. Denn sie besagt
nichts anderes, als dass am Verstand der Täter ernsthaft zu zweifeln
wäre. Die Einweisung in eine geschlossene Anstalt wegen
Geistesschwäche wäre eine korrekte Reaktion, aber Gott oder der auf
finanzielle Hilfe angewiesenen Medizin sei Dank, gibt es die Ausrede
mit der Handlung einer multiplen Persönlichkeit. Schon wieder sind
wir einer Lüge aufgesessen. Multiple Persönlichkeiten gibt es nicht,
aber ernähren eine Menge Therapeuten und solche die sich dafür
halten gut.
E r s t e s B u c h
____________________
Kommen wir zurück zum Alltag und den Dingen, die jedem
von uns passieren. Entsprechen die Versprechen des überzeugend-
sympathischen Versicherungsfachmanns, der mit adrett gebundener
Krawatte, blütenweißem Hemd und modischem Anzug aus
Metzingen auf unserer heimischen (etwas abgewetzten und billig
erstandenen) ikeanischen Wohnzimmercouch weit reichende
Garantien für Schrottimmobilien in Hoyerswerda für den sorglosen
Ruhestand abgibt, wirklich der Wahrheit? Sind es feste Steine auf die
E r s t e s B u c h
____________________
man zwanzig oder dreißig Jahre bauen kann? Ich jedenfalls habe noch
nie erlebt, dass eine wie auch immer Organisierte-Verbrecher-Bande
aus Göttingen oder sonst woher, mein mühsam erspartes Geld so
verwaltet hatte, dass ich für die Zukunft vertrauensvoll blau sehen
konnte. Klar, man wollte nur mein Bestes, mein Geld, nicht meine
Frau und nichts anderes. Gesagt hat man mir es noch nie. Aber
vielleicht sehe ich zu schwarz, wenn „mein“ persönlicher
Versicherungsfachmann seinen roten Proll-Golf, unter Einsatz meiner
Einzahlungen in die von mir gutgläubig abgeschlossene
Kapitallebensversicherung, in einen schicken Mittelklassewagen aus
Bayern umtauschen konnte. Wieder gesehen habe ich nach meinen
Zahlungen alle drei nicht mehr.
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
Es sind nicht nur die großen Lügen. Mit kleinen Lügen und
scheinbar harmlosen Schwindeleien beginnt schon der frühe Morgen.
Der Spiegel ist unbestechlich, vorausgesetzt, er ist nicht so
E r s t e s B u c h
____________________
aufgehängt, dass die Figur etwas gestreckt wirkt. Er zeigt uns ehrlich
unser Ebenbild, wie wir wirklich sind und doch belügen wir uns selbst.
Es ist motivierender, den Spiegel und sich selbst mit einem leicht
verklärten Blick und einem gemurmelten: „Ich sehe ja wieder richtig
gut aus“ anzulügen, als die objektive, aber ungeschminkte Wahrheit
zu ertragen. Vielleicht ist der Busen nicht mehr ganz so fest wie bei
einer siebzehnjährigen Cheerleaderin? Kein Problem, mit einer leicht
seitlichen Drehung und durchgedrücktem Rücken steht er schön prall
ab. Der Spiegel lügt nicht, aber man will sehen was man sehen will,
und man sagt, was nützlich ist. Und hilft das nicht, dann wird der
Push-up schon vorher an-, und möglichst erst im letzten Moment
ausgezogen, um mit einer hübschen Mogelpackung ganz gezielt das
zu erreichen, von dem man annimmt, dass es ohne nicht klappt.
Wenn dann noch der Kommentar „Schatz ich liebe dich, du siehst
heute wieder lecker aus“ kommt, nimmt man das Kompliment,
verbunden mit einem leichten Handschlag auf den Po gern an, und
plötzlich sieht den Partner in einem ganz anderen Licht, den Wicht.
Denn ab einem gewissen Alter sind die ernsthaften Bewerber dünn
gesät und Liebe ist nun mal ein Gefühl, angesiedelt zwischen Bedarf,
Angebot und Nachfrage. Aber ist das Kompliment ehrlich, oder soll es
nur gute Stimmung machen, damit die ansonsten übliche
Alltagsnörgelei unterbleibt.
Ist der Bauch etwas aus der Form geraten, die Oberschenkel
nicht mehr ganz so stramm? Kein Problem, du befindest dich in
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
verpflichtet fühlt, der aber auch jede Wahrheit ehrlich erzählt und
dann noch felsenfest behauptet, dass es ehrlich gemeint ist - denn
nur das darf der ehrliche Mensch ja sagen – währe unerträglich? Man
müsste sich ständig die ehrliche Meinung über das Verhalten, das
Aussehen, die Einstellungen, die Schwächen oder Lebensumstände
gefallen lassen. Für so einen Ehrlichkeitsfanatiker gäbe es nur die
Bezeichnung „armseliger Trottel“, oder „geschwätziger Depp.“
Jede wie auch immer geartete Beziehung mit einem
Ehrlichkeitsfanatiker würde nach kurzer Zeit zerbrechen. Allenfalls
zur Belustigung könnte man so einen Menschen ertragen. Beruflich
erfolgreich wäre so jemand natürlich auch nicht und es gehört nicht
sehr viel Phantasie dazu, um zu erahnen, dass derjenige niemals
seinen Lebensunterhalt aus eigener Kraft bestreiten kann.
„Sag mir bitte ganz ehrlich die volle Wahrheit“ ist die
ultimative Aufforderung, das zu sagen, was man besser nicht sagen
sollte. Wenn du dennoch der Aufforderung nachkommst und offen,
ohne Verdrehungen, ohne die Wahrheit zu beschönigen oder
wesentliche Bestandteile zu verschweigen, ehrlich bist, wirst du
schwere Verletzungen erzeugen und mit zunehmender Ehrlichkeit
erzeugst du Aggressionen und Rückzug des Partners.
E r s t e s B u c h
____________________
4. In einer Welt der Lügen ist die Forderung nach Ehrlichkeit nur
E r s t e s B u c h
____________________
____________________
Selbstgetestet
Zweites Kapitel
E r s t e s B u c h
____________________
____________________
D
u möchtest jetzt und sofort mehr erfahren? Du willst
deine Feinde unter den vielen lächelnden Freunden
erkennen? Hab Geduld, denn ohne Fleiß gibt es
keinen Preis. Zuerst kommt die Arbeit, dann das Vergnügen. Nur für
dich habe ich einen kleinen Ehrlichkeits- und Lügentest vorbereitet.
Bist du bereit für einfache und klare Antworten auf simple Fragen?
Dann beantworte die Fragen ehrlich und schummle nicht. Du musst
den Test bestehen, um die Motive der Menschen zu verstehen.
Bitte stell dir das folgende Ereignis vor: Du befindest dich auf
einer sehr belebten Einkaufsstraße. Es herrscht ein hektisches
Samstagmorgengedränge, wie zum Beispiel am letzten Samstag vor
Weihnachten, in dem sich die Gedanken der Passanten nur noch um
Geschenke und Preise drehen. Plötzlich verunglückt ein
Geldtransporter. An dem Transporter kannst du deutlich die
Aufschrift „Finanzbehörde“ erkennen. Die Tür zur Ladefläche des
Transporters wird beschädigt, und unzählige Geldscheine flattern
durch die Luft und landen zwischen den Fußgängern. Die Polizei ist
noch nicht eingetroffen, und die Geldscheine werden von den sich
drängelnden Passanten eingesammelt. Jetzt stelle ich dir einige
E r s t e s B u c h
____________________
Fragen, und du mein Freund wirst sie mir ehrlich und offen mit einem
„Ja“, oder einem „Nein“ und keinesfalls mit einem „Vielleicht“
beantworten:
2. Die Polizei trifft etwa 15 Minuten nach dem Unfall ein und
sichert die Unfallstelle. Die jetzt noch am Unglücksort
Anwesenden werden über Lautsprecher aufgefordert, das
verlorene Geld zurückzugeben. Glaubst du, dass Alle der
Aufforderung Folge leisten und das eingesammelte Geld
zurückgeben werden?
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
Lügenrezept
Drittes Kapitel
Sodom und Gomorra findest du nicht nur bei Hempels unterm Sofa.
____________________
D
u hast viel gelesen und bist bis zu dieser Stelle
gekommen. Das lässt mich vermuten, dass dich das
Thema dieses Buches interessiert. Deine Motivation
kenne ich nicht, aber ich vermute, dass du mit Lügen und
Betrügereien in Berührung gekommen bist.
Du möchtest jetzt erfahren, wann und warum es die
Menschen mit der Ehrlichkeit und der Wahrheit nicht so genau
nehmen? Vielleicht beabsichtigst du auch, deine Lügenfähigkeit zu
verbessern? Ich habe für dich ein einfaches Rezept
zusammengestellt. Es wird dir zuverlässig helfen, wenn du dich eines
Tages in der Situation des Lügners befindest.
E r s t e s B u c h
____________________
größte, und auch das kleinste mögliche Risiko. Nimm dazu eine
imaginäre Skala von eins bis zehn. Dann nimm einen Mittelwert,
damit liegst du immer richtig. Setze diesen Wert ins Verhältnis zum
möglichen Gewinn. Zum Schluss schmückst du das Ergebnis mit
einem rhetorischen Zuckerguss und du bekommst den
wohlschmeckenden Kuchen der Lüge. Wenn er richtig, also
professionell und zum richtigen Zeitpunkt in der passenden
Umgebung serviert wird, schmeckt er und wird gern und oft
genossen.
E r s t e s B u c h
____________________
auch dich nur am Ergebnis messen. Wie du deine Ziele erreicht hast,
interessiert niemand mehr, wenn du danach der strahlende
Gewinner bist. Doch vergiss niemals: Wie bei einem sportlichen
Wettkampf gibt es Gewinner und Verlierer. Nur wer sich nicht wehrt
ist der erste Verlierer.
____________________
Deine Freunde müssen sich sicher fühlen, und deine Feinde noch
mehr.
Don Vito Corleone aus dem Film Der Pate II
E r s t e s B u c h
____________________
Lügenkategorien
Viertes Kapitel
W
enn du Lügen und Lügenmotive beurteilen möchtest,
ist es wichtig, zuerst eine grobe Einordnung
vorzunehmen. Zwei Oberkategorien helfen dir dabei.
E r s t e s B u c h
____________________
E r s t e s B u c h
____________________
Rechtfertigung für sein Handeln vor, die dann etwa so klingt: „Sie
würde an meiner Stelle auch so handeln.“
Ausweich- und Angstlügen sind alltägliche Erscheinungen und
gehören zum kommunikativen und sozialen Verhalten der Menschen.
Es sind passive Lügen denen nicht die Absicht zu schädigen zugrunde
liegt.
E r s t e s B u c h
____________________
Raoul Yannik
E r s t e s B u c h
____________________
HEXENMACHT
Roman 560 Seiten Schweitzerhaus Verlag
ISBN-10: 3939475211 ISBN-13: 978-3939475217
Im Buchhandel und bei Amazon erhältlich
Kurzgeschichten
Schweitzerhaus Verlag ISBN 978-3-939475-06-4