Sie sind auf Seite 1von 55

BESSER LÜGEN

U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Meine Schutz- und Nutzungsrechte

Ich bitte meine Leserinnen und Leser um Verständnis für die folgenden
Hinweise zu den Nutzungsrechten (Urheberschutz) an meinen Texten:
Der ganze oder teilweise Vorabdruck, Nachdruck, oder Veröffentlichung
auch in Zeitungen, Zeitschriften und im Internet ist ohne meine vorherige,
schriftliche Einwilligung nicht gestattet. Der Vertrieb, oder die Veröffentlichung
meiner Texte und Bilder in Taschenbuch-, Volks-, Sonder-, Reprint-, Schul- oder
Buchgemeinschafts-Ausgaben, sowie allen anderen Druckausgaben, auch durch
elektronische Medien (zum Beispiel im Internet, in Foren oder Blogs) ist ohne
meine vorherige, schriftliche Einwilligung nicht gestattet. Es ist nicht gestattet,
meine Texte auf Vorrichtungen zur wiederholbaren, entgeltlichen Wiedergabe auf
Bild- oder Tonträger (zum Beispiel Hörbücher) zu speichern. Es ist nicht gestattet,
deutsch- oder fremdsprachige Lizenzen zur Nutzung meiner Text- oder Bilddateien
zu vergeben. In jedem Veröffentlichungsfall, auch von Auszügen, bin ich als
Urheber des Werkes im Sinne des Welturheberrechtsabkommens anzugeben.
Dritte sind auf mich als den Urheber hinzuweisen.
Meine Texte sind sorgfältig und gewissenhaft recherchiert. Falls von mir an
irgendeiner Stelle ein Schutz- oder Urheberrecht Dritter verletzt wird, ist das
unbeabsichtigt geschehen. In diesem Fall bitte ich um Nachricht und um Angabe
der Quelle.
Für Links (Verweise), zum Beispiel auf fremde Inhalte im Internet, kann ich
keine Haftung übernehmen. Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den
Inhalten aller fremden, gelinkten Seiten. Ich mache mir diese Inhalte nicht zu
Eigen.

Meine Schreib-Werkstatt: www.raoulyannik.de


Mein Web-Tagebuch: http://raoulyannik.blogspot.com/
Nachricht an mich: kontakt@raoulyannik.de

Seite 2 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Erstes Buch

Vor-Sätze
Prophylaktische Hinweise
Erstes Kapitel: Alle Menschen lügen, aber manche lügen besser
Zweites Kapitel: Selbstgetestet
Drittes Kapitel: Lügenrezept
Viertes Kapitel: Lügenkategorien

Zweites Buch
Tipps und Tricks wie man Lügner erkennt
Mit einer präzisen Anleitung wie man Lügner
überführt
(Auf Anfrage)

Drittes Buch
Clevere Strategien für Profilügner mit vielen
Tipps und Tricks
(Auf Anfrage)

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 3


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Ein Mensch, der immer nur das Gute möchte,


wird zwangsläufig zugrunde gehen
inmitten von so vielen Menschen,
die nicht gut sind.
Niccolò Machiavelli

____________________

Seite 4 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Vor-Sätze

Lasst uns nach Verhältnissen streben,


die wir niemals erreichen können,
aber belastet mich nicht mit Details.
____________________

M
ein Freund, es kann sein, dass du vom Ideal des
grenzenlosen Vertrauens träumst. Von einer
Gesellschaft, die vom Guten beherrscht wird, und
das Böse zugrunde gehen muss. Vielleicht erwartest du von deinen
Freunden und deiner Familie absolute Ehrlichkeit. Du würdest auch
niemals und unter keinen Umständen deine Nächsten belügen und
betrügen. Du bist ein ehrlicher Mensch – das sehe ich dir an der
Nasenspitze, denn auf meine Menschenkenntnis und meinen
gesunden Menschenverstand kann ich mich immer verlassen.

„Was du nicht willst was man dir tut, das füg ich auch keinem
anderen zu.“ So könnte man dein offensichtliches Verhalten
beschreiben. Dennoch quälen mich Fragen und ich finde keine
eindeutigen Antworten. Ist es richtig, dass du deiner Partnerin immer
ehrlich und aufrichtig die Wahrheit sagst? Du sagst, dass du nichts
verschweigst und du hast keine Geheimnisse, so wie du es
versprochen und vermutlich auch geschworen hast? Sagst du jetzt die

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 5


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Wahrheit, oder schwindelst du mich an?


Du schweigst und ich bin irritiert.
Lass dich durch meine hinterlistigen Fragen nicht irritieren. Du
bist ein Mensch, ich bin ein Mensch und wir haben Fehler. Unsere
Fehler bagatellisieren wir mit sogenannten „menschlichen
Schwächen“ weg, damit unser Gewissen keinen Schaden nimmt. Und
weil ich dich kenne und mehr von dir weiß, als du denkst, möchte ich
dich warnen: Wenn du dieses Buch liest, wirst du zum Opfer deiner
Zweifel. Du wirst die Welt und deine Freunde mit anderen Augen
betrachten. Darum überlege gut, ob es richtig ist, was du tust. Noch
ist es nicht zu spät. Noch kannst du umkehren, zurück auf den breiten
und bequemen Weg der Lügen und Betrügereien.

Du möchtest weiterlesen? Bevor du dich mit diesem Buch


beschäftigst, denk gewissenhaft darüber nach, ob du von mir wirklich
alles, die reine unverfälschte Wahrheit und nichts als die Wahrheit,
offen und ehrlich erfahren möchtest.
Du sagst ja und fürchtest dich doch vor der Antwort. Hab
keine Angst. Ich verspreche dir, dass du die Wahrheit nicht sehen
wirst, auch wenn ich sie schonungslos vor dir ausbreite. Denn deine
Zweifel und dein Glaube, dass es vielleicht doch ganz anders sein
könnte, sind stärker.

Vielleicht fragst du dich, woher und warum ich die


Berechtigung habe, über dieses Thema zu schreiben? Die Antwort

Seite 6 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

kann dir Steve Martin geben, der in einem seiner Filme sinngemäß
gesagt hat: „Wenn du Rat suchst und Hilfe brauchst, geh nicht zu
einem Heiligen, geh zu einem großen Sünder.“
Auch wenn du Risiken befürchtest und Nebenwirkungen nicht
ausbleiben werden, können dir meine Tipps und Tricks das
verantwortungsbewusste Tun nicht abnehmen. Aber nur wenn du
mir bedingungslos vertraust, wirst du auf der Suche nach absoluter
Wahrheit und kompromissloser Ehrlichkeit nicht scheitern.

Doch bevor wir uns mit Lügen, Betrügereien und der Suche
nach Ehrlich- und Wahrhaftigkeit befassen, möchte ich dich mit den
Worten eines weisen Mannes bekannt machen. Der große Philosoph
Sunzi riet vor mehr als zweieinhalbtausend Jahren seinem König:
„Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den
Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten.“ Diesen Rat
möchte ich dir ans Herz legen. Wir werden zwar keinen Krieg führen
und wir beabsichtigen auch nicht, jedenfalls ich nicht, unsere
Nächsten hinterrücks abzumurksen. Doch oft genug ist es von Vorteil,
mehr zu wissen, als der vermeintlich beste Freund, oder die liebende
Freundin denkt, was du wissen kannst und nicht wissen solltest.

Du wunderst dich über meine ungewohnt eindringliche und


gleichzeitig vertrauliche Ansprache? Wenn du dich mit dem sensiblen
Thema der Lügen und Betrügereien ernsthaft befasst, müssen wir es
etwas intimer angehen. Wir müssen zusammen denken, gemeinsam

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 7


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

fühlen und den Versuch unternehmen, in die letzten Winkel und


Abgründe der Seelen zu steigen, oder wie mein unter unnatürlichen
Umständen verstorbener Inspirator Cato vor langer Zeit einmal sagte:
„Die Mauern müssen fallen.“ Die Mauern der Täuschungen und
Tricksereien müssen fallen, damit wir klarer sehen.

Neben meinen Erlebnissen und den vielfältigen Erfahrungen


von Lügenopfern, bekommst du mit diesem Buch auch die Tipps und
Tricks von reu- und freimütigen Tätern, garniert mit vielen
hochwirksamen Gegenmitteln gegen die unzähligen
Kommunikationstricks, die einem das Leben vermiesen können. Ich
überlasse es dir die beschriebenen Taktiken und Strategien als
Anleitung zur Abwehr einzusetzen, oder die Beispiele für den Angriff
und die Erreichung der eigenen Ziele zu verwenden.
Dennoch ist mir bewusst, dass gute Ratschläge zwar immer
wieder geschrieben, weil gern und leichtfertig gelesen werden, aber
oft gedankenlos als Unwichtig abgetan, eher selten den erhofften
Erfolg bringen. Die Gründe sind vielfältig und eine tiefgehende
Analyse würde zu weit führen. Letztendlich kann weder das Lesen das
Denken, und auch nicht die vielfältigen Erfahrungen mit all seinen
Konsequenzen, wie zum Beispiel Niederlagen, Enttäuschungen, aber
auch Erfolge ersetzen. Der wichtigste Rat den ich dir geben kann,
lautet: „Das was ist und das was soll hängt von deinem Denken ab.“

Es steht mit nicht zu, über die Moral und Unmoral der einen

Seite 8 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

oder der anderen Anwendung zu urteilen. Aber falls du meine Tipps


und Tricks zur Verbesserung deiner detektivischen Fähigkeiten
einsetzen möchtest, vergiss nicht, dass deine Wissensvorteile auch
gravierende Nachteile für den Anderen, oder dein späteres Leben
bedeuten können. Vielleicht wird sich der Lügner immer wieder an
dich erinnern und den Schmerz über seine Niederlage dadurch
lindert, dass er auf Vergeltung sinnt.
Vergiss auch niemals, dass ein überführter Lügner kein aus
tiefstem Herzen bereuender Lügner, und ein Geständnis bedeutet
noch lange nicht, dass alle Facetten der Taten sichtbar werden. Nicht
ohne Hintergedanken spricht man von einem „Lügengebäude“, das
aus vielen Bausteinen besteht, und an der Erstellung viele Helfer,
wissendlich oder unwissend, beteiligt waren. Dem Lügner sei gesagt,
dass erfolgreiche Lügen nicht bedeuten, dass sich dein Leben
dauerhaft verbessert, denn du musst ständig wachsam bleiben.

Ich freue mich gleichermaßen, wenn ich von Opfern, aber


auch von Tätern, viele Reaktionen bekomme. Noch mehr freue ich
mich, wenn ich erfahre, wie meine Tipps und Tricks erfolgreich
eingesetzt werden konnten.

____________________

Deine größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes


ohne Kampf zu brechen.
Sunzi ca. 500 v. Chr.

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 9


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Seite 10 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Prophylaktische Hinweise

Niemand kann es dir abnehmen. Auch du wirst vom Leben


gezwungen, einen Großteil deiner Zeit mit Vorsorge und Absicherung
gegen die Eventualitäten des Schicksals zu verbringen.
____________________

N
icht vergessen ist, meine Leserinnen um
Verständnis zu bitten. Aus
Vereinfachungsgründen und aus Gründen der
besseren Lesbarkeit, aber entgegen meiner Einstellung verwende ich
in meinem Buch immer noch eine „politisch unkorrekte Anrede“ und
spreche vom männlichen „Lügner“ und oft, manchmal zu oft vom
weiblichen „Opfer.“ Das soll keine geschlechtsspezifische
Diskriminierung sein, denn gelogen und betrogen wird immer und
von Frau und Mann gleichermaßen rücksichts- und gewissenlos.
Meine Formulierungen dienen lediglich der Lesbarkeit. Sobald ich
eine bessere Definition gefunden habe, werde ich den auch von mir
nur noch schwer zu ertragenden Missstand ändern.

Durch die Brisanz meiner Texte ist es notwendig darauf


hinzuweisen, dass es an keiner Stelle einen Bezug zu lebenden oder
toten Personen gibt. Auch vermutete Ähnlichkeiten mit aktuellen
Ereignissen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Alles hier
Geschriebene, die handelnden Personen, die Namen, Orte und Zeiten

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 11


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

sind von mir frei erfunden. Sollte also jemand vermuten, sich in
diesem Buch wieder zu erkennen, dann fühle ich mich wegen meiner
blühenden, aber realitätsnahen Phantasie geschmeichelt. Aber
Ansprüche, welcher Art auch immer, können daraus nicht abgeleitet
werden.
____________________

„Das Unkraut (die Lüge) merk ich, rottet man nicht aus. Glück auf,
wächst nur der Weizen etwas drüber.“
Aus Grillparzers menschlich-weisem Lustspiel „Weh' dem, der lügt“.

Seite 12 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Erstes Buch

Noch kann ich nicht erkennen, ob ich für ein Publikum geschrieben
habe, das entscheiden soll, welches Parfüm angenehmer oder
anregender riecht, aber mit einem starken Schnupfen infiziert ist,
oder für intelligente Menschen mit feinen Spürnasen.
____________________

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 13


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Alle Menschen lügen,


aber manche lügen besser
Erstes Kapitel

Lügen ist Lernen. Du schüttelst den Kopf und verstehst mich nicht?
Ich will es dir mit einfachen Worten erklären: Mit einer kleinen Lüge
beginnt das Training deiner Intelligenz. Dann lernst du, mit welchen
Mitteln man eine andere Lüge glaubhaft verpackt. Dein Verstand
beginnt sich zu regen und mit jeder Lüge wird dein Geist flexibler,
und erkennst, welche Lügen Vorteile bringen und welche nicht
funktionieren, und welche für dich schädlich und welche sinnlos sind.
Und du wirst feststellen, dass intelligente Lügen mit Freunden,
Vorteilen, Macht und Geld gleichzusetzen sind, und du möchtest
nicht mehr zurück, auf den steinigen und mühseligen Weg der
Ehrlichkeit. Willkommen im Paradies der Lügner und Betrüger.
____________________

H
ättest du es gedacht? Nicht Macht, nicht Geld, auch
nicht Sex und auch nicht die Liebe, sondern die Lüge
ist die schönste und emotionalste Sache der Welt. Die
Lüge regt den Geist an, der Adrenalin-Spiegel steigt, alle Sinne
werden gefordert. Die Lüge ist spannend und aufregend und man
denkt noch lange daran.
Du glaubst das nicht? Warst du schon einmal verliebt, oder
hast du schon einmal zwei Verliebte beobachtet? Beide versprechen

Seite 14 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

sich die unglaublichsten Dinge. Sie zeigen sich von ihrer „besten“
Seite und verdecken die „schlechte.“ Sie flunkern, schmeicheln,
heucheln und sie lügen, dass sich die Balken biegen. Die Liebenden
versprechen Empfindungen, obwohl sie genau wissen, dass nichts
von dem was gesagt wird, für die Ewigkeit gilt und oft nur Stunden
hält. Sie wecken mit ihren Worten Hoffnungen und erzeugen Träume,
vielleicht von einer gemeinsamen, rosaroten Zukunft mit einem
Himmel voller Geigen. So lange, bis sie ihr Ziel erreicht haben. Sie
sind vereint und sie lieben sich, bis eines Tages die Wahrheit zutage
kommt und alles im brutalen Licht der Normalität erscheinen lässt.
Dann zeigt sich, ob das was wir sehen, davon abhängt, wie wir sehen
wollen. Mit Lügen war alles gut, aber die ungeschminkte Wahrheit ist
frustrierend. Warum soll eine Liebe, die mit Lügen begonnen hat und
mit Lügen endet, nicht auch mit Lügen gut funktionieren.

Absolute Ehrlichkeit ist die gesellschaftlich geforderte Basis


für eine dauerhafte und glückliche Partnerschaft und angeblich die
Basis für Vertrauen. Dagegen sind überführte Lügner eine Sorte
Leute, die man besser meidet, oder die nicht zu einer ernsthaften
Beziehung fähig sind.

„Ich möchte, dass wir immer ehrlich zueinander sind.“


„Schatz, das möchte ich auch. Du weißt, dass ich nur dich
liebe und dir immer die Wahrheit sage.“
„Du Guter …“

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 15


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

So, oder jedenfalls so ähnlich klingen die Sätze, die in den


meisten Beziehungen das Miteinander definieren. Jeder weiß es, aber
„ich liebe dich und bin dir treu bis in alle Ewigkeit“ ist ein
Versprechen, dessen Halbwertzeit situationsbedingten
Schwankungen unterworfen ist und oft genug nur wenige Wochen
beträgt. Am Ende steht ein Scherbenhaufen der Gefühle, garniert mit
einem großen Strauß aus Hass und Verachtung. Darunter liegt die
Hoffnung begraben, lieblos geopfert auf dem Altar der Ehrlichkeit.
Der Ehrliche ist der ungerechterweise Geschädigte, und die Lügnerin
muss lange, oft eine lebenslange Zeit mit dem Makel von
Unzuverlässigkeit und Hinterlist leben.

„Der lügt wie gedruckt“ beschreibt treffsicher die Erkenntnis,


dass dem gedruckten Wort und damit den Medien trotz hoher
Beeindruckungswirkung (irgend etwas Wahres wird schon dran sein)
nur mit Misstrauen zu begegnen ist.
„Die lügt, ohne rot zu werden“ gehört noch zu den
harmloseren Umschreibungen für das Verhalten von Menschen, die
eine lockere Beziehung zur Ehrlichkeit haben. Die Enttäuschung ist
groß, wenn vielleicht durch Zufall oder ein dummes Missgeschick, ein
kleines Eckchen der „dunklen Seite“ eines Menschen ins grelle Licht
der Realität gezogen, und mit einer „gespaltenen Persönlichkeit“
entschuldigt wird.

Niemand will als Lügner bezeichnet, oder was noch schlimmer

Seite 16 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

ist, überführt werden. Dennoch wird gelogen und die Wahrheit


verbogen, dass der Teufel seine wahre Freude daran hätte, wenn es
ihn denn gäbe, wovon wir überzeugt sind, denn wir glauben auch an
einen gerechten Gott und beten in Gotteshäusern die zur Sicherheit,
denn man kann ja nie wissen, Blitzableiter auf den Dächern haben,
was ja schon ein urgewaltiger Widerspruch an sich ist. Zweifelt da
etwa jemand am göttlichen Willen und der Heiligkeit der
gesprochenen Worte in den Tempeln des Herrn? Darum bete ich oft
und gern: „Lieber Gott, wenn es dich gibt, rette meine Seele, wenn
ich eine habe, und erlöse mich von dem Übel.“ Doch halt, es heißt
seit einigen Jahren. „… erlöse uns von dem Bösen.“ Das göttliche
Wort bekommt plötzlich eine geschmeidigere Bedeutung und ist der
Zeit angepasst worden. Ist das neue Gebet nun endlich mal voll
korrekt, oder war die alte Variante auch nur eine Fälschung und nicht
vom Sohn des Allmächtigen? Diskutier jetzt bitte nicht mit mir über
deinen Glauben, denn das wäre nur deine Wahrheit, aber nicht
meine, und ich müsste dir mit eine Lüge antworten, um den Frieden
zu erhalten, damit du mir nicht im Namen des Glaubens auf die
ketzerische Schnauze hauen wirst.

Nicht nur in den diffizilen Spitzfindigkeiten des Glaubens, auch


in der Rangfolge der zwischenmenschlichen Verfehlungen steht die
Lüge ganz weit vorn. Ehrlichkeit und unumstößliche Wahrheit ist
gefordert. Aber wie sieht es wirklich aus, wenn wir uns wünschen,
dass unser Partner absolut ehrlich ist, nichts vor uns „verschleiert“

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 17


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

oder „verdeckt“? Kann man mit einem Partner, der eine kreative
Einstellung zur Ehrlichkeit hat, eine glückliche und dauerhafte
Beziehung führen? Ist eine Beziehung, die im „blinden Eifer des
Gefechts“ mit Liebesschwüren begonnen und mit Lügen
ausgeschmückt wird, zum Scheitern verurteilt? Ist ein Mensch der hin
und wieder für eine gute Sache lügt ein schlechter Mensch und kann
absolute Ehrlichkeit das erstrebenswerte Ideal eines
funktionierenden Miteinanders sein?

Beginnen wir bei der Sprache, dem Universal-Werkzeug, mit


der die „nackte Wahrheit“ kunstvoll verkleidet wird. Nackt kann man
nichts mehr verbergen. Die Dellen und Falten sind sichtbar und man
kann nichts mehr „in die rhetorischen Taschen stecken.“ Wer etwas
verbergen will, bleibt im vagen Licht der Undeutlichkeiten. Wer
ehrlich ist und es auch bleiben will, bewegt sich auf dem Catwalk der
Eitelkeiten, wenn man ihn lässt. Der Ehrliche kann tun was er will.
Rückhaltlos offenbart er mit seiner Ehrlichkeit alle Schwächen, auch
die seines Geistes. Damit ist er „bloß gestellt“ und der Benachteiligte
in der Masse der Täuscher und Trickser.
Die Ehrlichen sind die Loser und Gewinner verhalten sich
anders. Sie leisten sich nicht den schwer zu erhaltenden Luxus der
Ehrlichkeit. Nur die Verlierer müssen kurz vor der endgültigen
Kapitulation „die Hosen runter lassen,“ weil sie auf Fragen ehrlich
geantwortet und die Wahrheit, ihre Wahrheit, „unverblümt“ und
„unverschleiert“ geäußert haben, die ihnen aber niemand abnimmt.

Seite 18 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Du siehst, wenn du ein Ziel erreichen möchtest, bleibt dir


nichts anderes übrig, als mit deinen kunstvoll sortierten Worten die
geschönte Wahrheit, die du gern als deine unumstößliche Wahrheit
„verkaufen“ möchtest, so zu biegen, dass „sich die Balken biegen“,
aber versuch niemals, sie zu brechen, dann brauchst du ein
gebrochenes Wort auch nicht zu fürchten.

Du sagst jetzt lieber nichts? Falls du zu den Menschen gehörst,


die sich „zugeknöpft“ und „bedeckt“ halten, keine eigene Meinung
klar und deutlich vertreten, vielleicht weil dir oder deinen
Mitmenschen die Wahrheit unangenehm sein könnte, wenn du nicht
ausdrücken kannst, nicht sprechen möchtest, befindest du dich in
Gefahr. Sprachlos wird mit „wehrlos“, öfter mit „meinungslos“, und
fast immer mit „ehrlos“ gleichgesetzt. Denn wer schweigt und keine
Meinung vertritt, dem wird unterstellt, dass er lügt. Er äußert sich
nicht, kommt nicht aus der Reserve und will durch sein Schweigen
etwas verbergen. Wenn du schweigst, wird man dir früher oder
später unterschwellig unredliche Absichten unterstellen, auch wenn
du die Wahrheit sagst.

Vielleicht befindest du dich mit deiner Liebe im Klein-,


Stellungs- und Guerilla-Krieg, nur unterbrochen von kurzen Phasen
der Versöhnung und trügerischer Ruhe? Traust du den Empfindungen
deiner großen Liebe noch „über den Weg“, oder vermutest du, dass

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 19


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

sie, hinterlistig wie die Liebe im nun mal ist, „heimlich etwas im
Schilde führt?“
Dann frag doch mal und verlange eine ehrliche und
ungeschönte Antwort. Wenn du das, was du zu hören bekommst,
auch ertragen kannst, dann tu es. Ich rate dir, nicht zu fragen. Denn
die ehrlichen Gesichtszüge der „ungeschminkten“ Wahrheit zeigen
im grellen Licht der Tatsachen die tiefen Falten und hässlichen
Unebenheiten, so wie sie sind und nicht anders.

Bist du immer ehrlich zu dir und zu deinem Liebsten? Dann


könnte dein Kommentar in der sportlichen Variante vielleicht lauten:
„Schatz, du bist der Beste. Du warst heute wieder der Schnellere“,
was zwar der Wahrheit entspräche, aber verschiedene
Deutungsmöglichkeiten zuließe. Vielleicht könnte so ein Satz auch
bedeuten: „Du warst wieder mal ein total beschissener Liebhaber,
deine Kollegen aus dem Sportverein sind da besser drauf.“
Du siehst, wenn du die Wahrheit, offen und ehrlich
ausgesprochen ertragen kannst, solltest du dir ein dickes (Gemüts-)
Fell zulegen.

Ist meine Ehrlichkeit, Tatsache oder nur eine behauptete


Binsenwahrheit ohne Substanz? Ich sage dir: „Lügen machen das
Leben angenehmer. Es gibt keinen Bereich im menschlichen
Miteinander, in dem gnadenlose Ehrlichkeit die bessere Wahl wäre.“
Weil das jeder weiß, aber vehement bestritten wird, liegt

Seite 20 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Ehrlichkeit nun mal dicht beim vollkommen falschen Klischee vom


offenherzig plappernden Blondchen, das nicht ernst genommen und
damit zur leichten Beute der „Wölfe im Schafspelz“ wird?

Dass der kleine Jonas ganz „aus der Art geschlagen ist“ und
seinem Vati so gar nicht ähnlich sieht, ist wie das bekannte
„Kuckucksei“ vielleicht nur ein dummer Zufall der Natur. Aber wer
will es im Zustand des Vaterglücks wirklich wissen, wenn die Existenz,
das Haus und die Ehe (in dieser Reihenfolge) auf dem Spiel stehen?
Der Kenner genießt und schweigt. Und Maria, „Sie lächelt und behält
alles in ihrem Herzen.“ So steht es schon in der Bibel und die hat
bekanntlich immer recht. Aber wenn das stimmt, was da mit vielen
Worten verborgen wird, dann müsste die Geschichte der Menschheit
vollkommen neu geschrieben werden.

Wir wissen, dass Lügen schlimme Verfehlungen sind, nicht nur


vor Gericht, im Business, im Glauben und in der Liebe. Aber nicht nur
die leicht bekleidete, aber sehbehinderte Justitia muss es schon
immer und irgendwie geahnt haben – die Menschen lügen und
betrügen solange sie leben, und daran wird sich auch solange nichts
ändern, bis die Menschheit eines Tages, vielleicht beim Jüngsten
Gericht erkennt, dass der versprochene Platz zu seiner Rechten
(reserviert für die Gerechten) nur ein großer Schwindel war und
darum einer neuen, hoffentlich total ehrlichen Spezies Platz macht.
Ein Hoffnungsschimmer ist die Tatsache, dass das Jüngste Gericht

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 21


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

auch nur eine gern und ohne nachzudenken von den Gläubigen
geglaubte Lüge ist, erfunden um schlichte Gemüter an den
Weichteilen des Gewissens zu packen und zur Räson zu rufen.

Das Lügentraining beginnt schon im Vorschulalter, damit die


Kleinen auch zu anständigen Menschen heranwachsen. Die Kinder
werden frühzeitig angehalten, immer brav die Wahrheit zu sagen.
Herzlich wird die ungeliebte, aber großzügige Tante begrüßt und trotz
stacheligem Damenbart und leichtem Muffgeruch inniglich geküsst.
Gern wird Zuneigung simuliert, in der Hoffnung es springen kleinere
Begrüßungsgeschenke, vorzugsweise gut faltbare Papiereuronen
heraus. Und bei besonders herzlichem, in der Familie vorher
eingeübtem Wohlverhalten, kann die Aussicht auf ein vorteilhaftes
Testament wahre Wunder an familiären Zuneigungstaten vollbringen.
Prostitution ist es nicht, aber ein frühes Training für den
unerbittlichen Kampf um die besten Plätze an den Futtertrögen des
Business.
Andrerseits sind die lieben Eltern ziemlich sauer, wenn die
verzogenen Bälger, mit einer kunstvoll gefälschten Entschuldigung
bestens legitimiert, in der Schule fehlen, und sich aufs reale Leben
vorbereiten. Die Höhe an frecher Unverfrorenheit und absolut
unentschuldbar sind Bildungsausflüge ins nächste Kaufhaus zur
neuesten PlayStation, und für manche Eltern bricht eine Welt
zusammen, wenn die Kiddys Stein und Bein schwören, dass sie brav
in der Lernanstalt waren, denn spätestens beim Zeugnis sind die

Seite 22 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Fehlzeiten unwiderlegbar dokumentiert. Das zwingt die Kids zum


Training der Intelligenz und zu immer neuen Tricks, denn ehrlicher
werden sie auch in einer Welt der Tugendhaften nicht.

Die ersten ernsthaften Zweifel an der Wirksamkeit moderner


Erziehungsmethoden kommen dann auf, wenn die missratene Brut
„vergisst“ die getesteten Kaufhaus-Spiele zu bezahlen und weil zu
tapsig (weil ungeübt), auch noch erwischt wird. Dagegen können wir
richtig stolz sein, wenn sie sich schon in jungen Jahren als Team-
Leader behaupten und ausgekochte, also erfolgreiche
Jungunternehmer werden. Vielleicht weil sie soft die geklaute Ware
vervielfältigen und einen schwunghaften Handel mit
Schwarzgebranntem (von dem wir besser nichts wissen wollen)
aufziehen, nur um ein paar ehrliche Euro zu machen, was ja durchaus
legitim und lobenswert ist, nur nicht auf diesem Weg.

Zu allen Zeiten war die Schule eine nützliche


Vorbereitungsanstalt fürs spätere Leben. Die braven Schüler strengen
sich an, was das noch ungeübte Gehirn hergibt und so lange bis es
endlich kapiert, und die etwas Helleren erkennen schnell, dass die
bessere Mischung aus optischem Büffeln und cleverem Schummeln
(Innovationstransfer) besteht. Aber so richtig beliebt und erfolgreich
sind solche, die gut trainiert und gerissen nicht erwischt werden, und
Andere gegen kleinere und größere Vorteile nach dem Tom Sawyer-
Prinzip in einem schnell wachsenden Netzwerk von Geben und

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 23


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Nehmen teilhaben lassen. Die Belohnungen können sich sehen


lassen. Bessere Noten und Beurteilungen bedeuten ein besseres
Taschengeld von stolzen Eltern, und damit bessere Startchancen für
das spätere Berufsleben. Es war schon immer so und wird immer so
sein: Erfolg ist eine gesellschaftliche Übereinkunft, die die Besten
adelt, und die Schwächeren untergehen lässt. Wenn interessiert da
noch der Weg, wenn das Ziel mit Bravour erreicht wurde. Hauptsache
der Junge setzt sich im Leben durch.

Hattest du als Kind auch fürchterliche Angst vor den Folgen


eine Lüge und schreckliche Albträume? Ich vermute, dass du die
allgemein bekannten Gebote, die schon den Kids in der
Sonntagsschule um die Ohren gehauen werden, kennst? Eines davon
ist der prägnante Satz: „Du sollst nicht Lügen.“ Kurz und klar und in
Verbindung mit der moralischen Schwere des religiösen Buchs, der
Autorität der schwarz gekleideten Experten und der möglichen
Konsequenzen ist der Satz unmissverständlich und er lässt keine
Deutungsinterpretationen zu. Falls du das Gebot vergessen hast,
möchte ich es dir noch einmal in einer erweiterten Kurzfassung in
Erinnerung rufen. Das Gebot lautet sinngemäß: „Wer lügt kommt ins
ewige Feuer und in die Hölle. Wer brav die vorgegebene (die
gedruckte) Wahrheit sagt, geht zwar den steinigen, den schmalen
und harten Weg der Gerechten, kommt aber zur Belohnung, später in
ferner Zukunft, in den Himmel mit seinem immer währenden
Paradies und darf je nach Präferenz und Geschlecht mit siebzig

Seite 24 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

glutäugigen Jungfrauen rumhuren, und (oder) neben unserem


Schöpfer sitzen, der vor etwa zweitausend Jahren von den
Vorgängern oder den Nachfolgern (die Experten sind sich noch
uneinig) eines arbeitsscheuen Wanderpredigers und seiner ziemlich
naiven Apostel erfunden wurde, um schlichte und ängstliche
Zeitgenossen zu beruhigen, die sich darüber Sorgen gemacht hatten,
dass ihnen der Himmel auf den Kopf fallen, oder das Gras für die
Ziegen und Kühe nicht mehr wachsen könnte.

Lange Zeit habe ich diese Geschichten geglaubt, so habe ich es


gelernt, denn die gedruckte Wahrheit ist und bleibt die Wahrheit, so
wahr mir Gott helfe, und Gott der Allmächtige lügt nun mal nicht,
denn das hat er ja trotz seiner unergründlichen Wege und
Entscheidungen nicht nötig, sagen seine Anhänger, wenn sie wieder
mal von einem in ihren Augen vollkommen ungerechten
Schicksalsschlag getroffen werden.
Nach vielen Jahren mit entsetzlichen Ängsten vor dem
Gehörnten, seiner Mistgabel und dem schwarzen Mann im ewigen
Fegefeuer kamen mir der Zufall und mein Überlebenswille zu Hilfe.
Ich wollte verstehen und habe die Worte der Experten mit der
Standleitung zum Chef der Menschen, Tiere und Marsmännchen
überprüft. Ich meine Ängste vor dem geschriebenen Wort
überwunden. Ich habe es tatsächlich getan. Ich habe nachgelesen
und verglichen. Ich hätte es schon viel früher tun sollen, meine
schlimmsten Albträume wären ungeträumt geblieben. Nach meiner

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 25


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

immer wieder gern und oft gelesenen Bibel liest es sich ganz anders,
als es mir schon seit frühester Jugend eingetrichtert wurde. Das
Originalgebot in der mir vorliegenden Bibel lautet: „Du sollst vor
Gericht keine falsche Zeugenaussage gegen deine Mitmenschen
machen.“
Soweit habe ich das Gebot verstanden, obwohl es nichts über
die Lüge im Alltag besagt, sondern ausdrücklich und obrigkeitshörig
die Gerichte benennt. Doch dann lese ich in einer anderen, einer
neueren Bibelausgaben: „Du sollst nicht falsch Zeugnis geben wider
deinen Nächsten.“
Wer lesen kann sollte eigentlich klar im Vorteil sein. Aber ich
muss zugeben, ich bin verwirrt. Welches göttliche Wort ist geschönt,
zurechtgebogen, der Zeit und den Gegebenheiten angepasst und
warum wurde Wesentliches weggelassen? Was darf ich nun und was
nicht? Welche Bibelausgabe ist die Richtige, welche die Ehrliche und
welche verkündet die einzig wahre, die göttliche und damit
unantastbare Wahrheit? Wer hat mit welcher Legitimation ganze
Sätze weggelassen um den Sinn zu verdrehen? Welches Heilige Buch
der Bücher verkündet nur eine gut verpackte „Ware“ Lüge über
angeblich göttliche Wahrheiten die von Menschen geschrieben
wurden, die sich in ihrer Phantasie ausgemalt hatten, was die Götter
denken würden, wenn es Götter geben würde und diese an ihrer
Stelle wären. Welche Wahrheit wurde im ewigen Buch der
ultimativen Wahrheit, immer wieder verändert und der Zeit
angepasst, nur damit sie allen Ansprüchen einfallsreicher

Seite 26 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Manipulateure genügt? Wenn nichts mehr heilig ist und man


Jahrtausende überdauernden, göttlichen Wahrheiten nicht mehr
vertrauen kann, dann muss es auch mehrere Wahrheiten geben.
Aber ist derjenige, der dann diese Wahrheit verkündet auch ehrlich?
Wurde ich seit meiner frühesten Kindheit mit Halbwahrheiten
getäuscht und ehrlich belogen, nur damit ich in einer ehrlichen
Gesellschaft funktioniere und zu einem redlichen Menschen
heranwachse? Ich wage es noch nicht, den Gedanken weiter zu
verfolgen, denn die Angst vor seinem Zorn sitzt noch zu tief, aber ich
verspreche dir, eines Tages, wenn es soweit ist, überprüfe ich die
Fakten sozusagen vor Ort und ich werde dir dann berichten.
Entweder von ganz oben oder von tief unten. Und wehe, die
Jungfrauen sind nicht da, dann kündige ich dir die Freundschaft.

Fassen wir die Erkenntnisse der tragenden Stütze unserer


westlichen Ethik und Moral zusammen. Laut Heiliger Schrift kann
Gott nicht lügen. „... denn es ist unmöglich, dass Gott lügt ...“. So
steht es bei den Hebräern 6,18. Doch einige Seiten weiter unterstützt
Gott die Lügen und er verursacht sie sogar. Ich zitiere: „Nun siehe,
der Herr hat einen Lügengeist gegeben in den Mund aller deiner
Propheten; ..." (1. Könige 22,23).
Lügt Gott in seiner Eigenschaft als Gott, oder lügen die
Propheten, sozusagen mit der amtlichen Erlaubnis des Allmächtigen?
Ist Gott ein Vorbild für Lügner, oder stiftet er in seiner Eigenschaft als
Gott die Menschen zum Lügen an. Wenn das so wäre, wäre dann

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 27


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Gott der Teufel? Die Folgen, aber auch die Varianten sind nicht
auszudenken.
Der Verdacht liegt nahe, dass Jungfrauen im Überfluss,
goldener Thron und Paradies nur ein gigantisches Schwindelkonstrukt
ist, um die Taschen der Gläubigen zu leeren und sexuell Frustrierten
das Restgehirn zu nehmen, damit sie als durchgeknallte Autobomber
möglichst Viele ins grenzenlose Paradies ihrer Psychosen mitnehmen
können.

Viele Fragen drängen sich mir auf. Ich schwöre, ich war immer
ehrlich und ich habe in meinem Leben und auf diesem Planeten nur
die Wahrheit gesagt, aber war es die richtige Wahrheit? Wenn ich die
falsche Wahrheit, von der ich vielleicht leichtfertig annahm, dass es
die Wahrheit sei, gesagt habe, bin ich dann ein Lügner, oder
entschuldigt? Und platzt jetzt mein Deal mit Gott – Ehrlichkeit gegen
Himmelfahrt, angenehmes Paradiesleben und füllige Jungfrauen in
Überfülle zur Erfüllung meiner ziemlich sündigen Wünsche? Ist Gott
womöglich ein bestechlicher Zuhälter und sein Wille käuflich? Denn
er setzt ja eine bestimmte Leistung, mein Engagement in seinem Sinn
unter Ausblendung aller Alternativen voraus. Komme ich wegen
meiner Gedanken in die Zwischenstation, ins Fegefeuer, um nach
ausgiebiger Vorröstung in der Hölle zu landen, weil ich an die falsche
Wahrheit geglaubt, oder versehentlich und ehrlich hier und jetzt die
Wahrheit geschrieben habe, die niemand hören will, weil die
Menschheit angelogen werden will? Immerhin haben wir schon im

Seite 28 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Religionsunterricht gelernt, dass wir ins Fegefeuer kommen, oder


zumindest einen strengen Tadel erhalten, wenn wir beim Lügen
erwischt werden.

Wer in der Schule brav nickt und gläubig guckt bekommt eine
gute Note. Und schon bin ich wieder einer Lüge aufgesessen – das
Fegefeuer ist nur eine brutale Lüge und ein von Menschen
erfundenes Kunstprodukt – wie die Werbung, die mir sagt, dass ich
garantiert Karies bekomme, aber garantiert die strahlenweißen
Beißerchen retten kann, wenn ich ausschließlich die Zahnpasta X vom
Doktor, der seltsamerweise auch noch Best heißt, und nicht die
billigere Y verwende.

Du hast Zweifel und möchtest es nicht so eng sehen? Der


bekannte Reformator und antisemitische Hetzer Martin Luther kann
dir in schweren Lebenslagen weiterhelfen. Der Experte für allerlei
Religiöses meint, dass Notlügen oder Lügen im Scherz nicht sündhaft
seien. Sein Standpunkt war, dass eine Lüge erst eine solche sei, wenn
sie bezwecke, dem Anderen zu schaden. Das bedeutet im
Umkehrschluss, dass alle anderen Lügen grundsätzlich erlaubt sind.
Ich finde, das ist eine intelligente Antwort, von einem Experten, der
seinen Fähigkeitsnachweis von einem unsichtbaren Wesen im weißen
Nachthemd hat. Das bringt mir zwar meinen Seelenfrieden zurück,
aber nicht unbedingt mein Vertrauen in spirituelle Wahrheiten. Denn
das bedeutet auch, dass ich gezwungen bin, dich anzulügen, weil es

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 29


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

nur zu deinem Besten ist. Ich tue Gutes, wenn ich dir dein Geld, dein
Haus, deine Frau und deine Geliebte nehme. Ich wollte dich ja nur
von allem Ballast befreien, damit du schöner leben kannst. So einfach
kann man Lügen rechtfertigen.

Doch kommen wir zurück zu den alltäglichen Sorgen im Hier


und Jetzt. Vielleicht ist der Traum von der Chancengleichheit im Beruf
nur eine schillernde Seifenblase, gern erzählt, wenn man auf einem
der vorderen Plätze und ganz Oben angekommen ist und neidvoll
bestritten wenn man die hinteren Plätze abonniert hat.
Für Eltern ist es ein elitär-gutes Gefühl, wenn es der
Nachwuchs, durch beste Noten gut vorbereitet und im
Überlebenskampf der Schulen und Klausuren trainiert, im späteren
Leben zu etwas bringt. Vielleicht als erfolgreicher Jurist, möglichst
sozial engagiert, der aber keine ökonomischen Skrupel kennen, und
seine Standesregeln bis zur Unkenntlichkeit zurechtbiegen können
sollte, wenn er sich die abwegigsten Rechtfertigungen zurechtbiegt,
nur um jedes lukrative Mandat zu bekommen. Wer das nicht möchte,
arbeitet sich vielleicht zu einem profitablen Managerposten eines
ökologisch ausgerichteten Unternehmens in der Windkraft- oder
Recyclingbranche hoch. Reines, aber auch steuerneutrales
Anlegergeld stinkt ja bekanntlich nicht, und Hauptsache ist, es steht
„Öko“auf dem Etikett und der Stoff aus dem die Träume sind, kommt
schön gelb aus der Steckdose.
Hoffnungsfrohe Eltern könnten eventuell auch davon

Seite 30 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

träumen, dass der auf Ehrlichkeit trainierte Nachwuchs eine schnelle


Karriere als ehrenwerter Politiker im Europaparlament mit viel
Tagesfreizeit, oder jedenfalls so etwas was ähnliches und gut
Dotiertes macht. Aber bitte immer mit tapfer hochgehaltenem und
weithin sichtbarem Ehrlichkeitsfähnchen im undurchsichtigen Gewirr
von Demokratie, strategischer Lobbyarbeit und Parteipolitik mit
Tagesgeklüngel, hübsch geschmückt mit dem schönen Namen
Demokratie.

Das Leben spielt den Ehrlichen manchmal übel mit und oft
kommt alles anders als man denkt. Es ist eine herbe Enttäuschung,
wenn die aus der Art geschlagene Nachkommenschaft, trotz
ausgiebigen Vater-Sohn (oder Mutter-Tochter) Gesprächen und
anthroposophischem Waldorf-Training, ein ehrliches, aber langjährig
zu subventionierendes Germanistikstudium beginnt, oder von einer
Karriere als Rockstar, oder sogar vom brotlosen Ruhm als
hegeldichtender Schriftsteller träumt. Dann steht einer seriösen
Berufskarriere, zum Beispiel als Chauffeur eines Taxis nichts mehr im
Weg, denn er kann seinen Weg immer ehrlich fahren – was bleibt
ihm auch anderes übrig?

Vielleicht ist das Töchterchen, ehrlich wie das Rotkäppchen zu


seiner Lebenszeit auch war, einem glutäugigen Wolf aufgesessen und
bringt freudestrahlend die gute Hoffnung auf einen ehrlichen und
treuen Ehemann und Vater mit nach Hause, der plötzlich, nach vielen

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 31


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Liebesschwüren und Töchterchens Geständnis der baldigen


Elternfreuden, die Sehnsucht nach seinem Clan in einem weit
abgelegenen, anatolischen Bergdorf verspürt. Die familiäre Freude
über den töchterlichen Glauben an die Ehrlichkeit der Liebesschwüre
ist groß, denn irgendwie wird sie und das frisch Geborene schon bei
den freudestrahlenden Großeltern unterkommen, die nächsten
zwanzig bis dreißig Jahre.

Auch im Beruf wird die Wahrheit durch geschickte


Verpackungskünste taktisch um des Vorteils Willen aufgehübscht.
Mäßige Leistungen im Büro? Kein Problem, wenn sie wie ein
Christbaum so ausgeschmückt werden können, dass daraus
strahlende Heldentaten zwischen Hängeregistratur und der
blutjungen Frau (Fräulein gibt’s ja nicht mehr) Müller vom
Schreibtisch gegenüber werden.

Die Zeiten sind für die Ehrlichen hart. Wer will es verübeln,
wenn Fehler wegbagatellisiert und für die Karriere oder den Job
rücksichtslos den Anderen angelastet werden. Durchsichtige
Entschuldigungen für simulierte Krankheiten, vorzugsweise an Mon-
oder Brückentagen werden in Krisenzeiten zwar weniger, treffen aber
seltsamerweise immer noch mit kaum nachprüfbaren Magen-
Darminfektionen, oder dem sich epidemisch ausbreitenden Klingeln
im Ohr zusammen.
Kleine Erfolgserlebnisse heben die Laune und die

Seite 32 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Lebensqualität. Mehr oder weniger öffentlich wird damit geprahlt,


wie man Versicherungen, den Staat, Kaufhäuser, Arbeitgeber, den
Ehepartner belügt und betrügt. Natürlich nur theoretisch, denn
ehrlich sind wir ja alle und die Täter sind die Anderen.

Die Liste der „Dummen“ die erwischt werden ist lang und die
Konsequenzen sind bekannt und hart. Hast du dir schon einmal die
Frage gestellt, was passiert, wenn du bei einem Seitensprung mit der
Frau deines besten Freundes erwischt wirst? Oder wenn du dich liebe
und verehrte Leserin, dem Mann deiner besten Freundin nicht nur
von deiner besten Seite zeigst?
„Ich weiß nicht, wie es geschehen konnte. Ich hatte einen
Blackout“ ist die jahrtausendealte Universalausrede und
hundertprozentig falsch weil unverschämt gelogen. Denn sie besagt
nichts anderes, als dass am Verstand der Täter ernsthaft zu zweifeln
wäre. Die Einweisung in eine geschlossene Anstalt wegen
Geistesschwäche wäre eine korrekte Reaktion, aber Gott oder der auf
finanzielle Hilfe angewiesenen Medizin sei Dank, gibt es die Ausrede
mit der Handlung einer multiplen Persönlichkeit. Schon wieder sind
wir einer Lüge aufgesessen. Multiple Persönlichkeiten gibt es nicht,
aber ernähren eine Menge Therapeuten und solche die sich dafür
halten gut.

Bleib ehrlich wenn du Lügen hasst. Steh dazu. Schau deiner


Frau in die Augen und trau dich zu sagen: „Sorry Schatz, ich hatte

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 33


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Bock mit deiner Freundin zu vögeln und nicht mit dir.“


Wer von deinen Freunden, Partnern und Kollegen würde im
Fall der Aufdeckung noch zu dir, dem personifizierten Bösen halten?
In konservativen Ehen währen jetzt die Ehe, das Haus und die
Existenz weg. Damit das alles erhalten bleibt, ist Lügen die bessere
Alternative für ein auskömmliches und friedliches Miteinander.

Fast scheint es, als ob die Gesellschaft (natürlich die Anderen,


denn wir sind ja nicht so) nicht mehr zwischen ehrlich und unehrlich,
sondern zwischen intelligent (clever und nicht erwischt) und dumm
(erfolglos und ertappt) unterscheidet. „Dumm gelaufen“ ist der
höhnische Spott-Nachruf für den Unbedarften der sich mangels
Übung erwischen lässt. Die Bezeichnung „ausgekochtes Schlitzohr“ ist
das Prädikat für den Profi, mit dessen Gesellschaft wir uns gern
schmücken, damit etwas von seinem Ruhm auf uns abfällt. Wer will
ernsthaft die grundehrlich Erfolglosen zu seinen Freunden zählen?

Kommen wir zurück zum Alltag und den Dingen, die jedem
von uns passieren. Entsprechen die Versprechen des überzeugend-
sympathischen Versicherungsfachmanns, der mit adrett gebundener
Krawatte, blütenweißem Hemd und modischem Anzug aus
Metzingen auf unserer heimischen (etwas abgewetzten und billig
erstandenen) ikeanischen Wohnzimmercouch weit reichende
Garantien für Schrottimmobilien in Hoyerswerda für den sorglosen
Ruhestand abgibt, wirklich der Wahrheit? Sind es feste Steine auf die

Seite 34 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

man zwanzig oder dreißig Jahre bauen kann? Ich jedenfalls habe noch
nie erlebt, dass eine wie auch immer Organisierte-Verbrecher-Bande
aus Göttingen oder sonst woher, mein mühsam erspartes Geld so
verwaltet hatte, dass ich für die Zukunft vertrauensvoll blau sehen
konnte. Klar, man wollte nur mein Bestes, mein Geld, nicht meine
Frau und nichts anderes. Gesagt hat man mir es noch nie. Aber
vielleicht sehe ich zu schwarz, wenn „mein“ persönlicher
Versicherungsfachmann seinen roten Proll-Golf, unter Einsatz meiner
Einzahlungen in die von mir gutgläubig abgeschlossene
Kapitallebensversicherung, in einen schicken Mittelklassewagen aus
Bayern umtauschen konnte. Wieder gesehen habe ich nach meinen
Zahlungen alle drei nicht mehr.

Ich bin ein vertrauensvoller Mensch, das wird mir oft


bestätigt. Es fühlt sich gut an und sie lesen sich noch besser, die auf
Hochglanzpapier gedruckten Garantien. Der Service ist bestens,
darauf vertraue ich, und darauf, dass mir die Hotline in Hamburg-
Mannheim weiter helfen kann. Sie war zwar heiß, die Hotline, aber
ständig besetzt. Hoch und heilig wurde mir versprochen, dass ich da
jederzeit anrufen könne, wenn ich mal mein Geld wieder haben
möchte. Wäre es nicht ehrlicher gewesen, wenn man mir schon beim
Gespräch auf meiner Wohnzimmercouch offen gesagt hätte, dass nur
sehr wenige Einzahler die ersten Jahre überstehen, weil das Leben
halt manchmal etwas ganz anderes vorhat, als das, was im
Hochglanzprospekt so schön bebildert dargestellt wird. Und wäre

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 35


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

nicht der redliche Hinweis angebrachter, dass die ersten


Einzahlungsjahre nicht mir gehören, sondern unwiderruflich weg
sind, denn mit meinem schwer verdienten Geld finanziere ich üppige
Provisionen und noch üppigere Verwaltungskosten. Und nur der
verbleibende traurige Rest wird mit einem Mickerzinssatz so
angelegt, dass es sinnvoller gewesen wäre, alles sofort in der
nächsten Spielbank zu verzocken.

Vielleicht wird nur kunstvoll versteckt, dass „in der


Lebensversicherung Dinge miteinander vermengt sind, die getrennt
werden sollten, und weil das Wissen darüber, was bei solch einem
Vertrag eigentlich vor sich geht, nur auf einer Seite vorhanden ist,
und weil dadurch die Möglichkeit des Schwindels so groß ist, muss
man sich fragen, ob Lebensversicherungen jemals mit einem
gewissen Grad an Ehrlichkeit betrieben werden ...“, wie schon Elizur
Wright, ein amerikanischer Aufsichtsbeamter im Jahr 1877 feststellen
musste. Ich weiß nicht, ob sich Mr. Wright nach dieser resignierten
Erkenntnis die Kugel gab. Vielleicht hat er den Beruf gewechselt und
wurde Bibelverkäufer.

Moral und Ethik im Business? Wissen wir wirklich, ob die


Handlungen unseres Geschäftspartners tatsächlich auf den zur Zeit
allgemeingültig-moralischen oder ethischen Grundsätzen aufbaut,
oder nur äußerlich moralisch erscheint, solange es Vorteile und den
schnellen Geschäftsabschluss verspricht.

Seite 36 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Handelt ein Unternehmer, der seine Bilanzen hübsch


zurechtfrisiert um erdrückende Steuern und Abgaben zu sparen und
Arbeitsplätze zu erhalten moralisch, oder ist er ein
verdammenswertes Schwein, das die Gesellschaft schädigt, weil er
lügt und betrügt, damit er die Gehälter bezahlen kann und die Firma
noch ein paar Monate länger überlebt? Vielleicht wäre es besser und
ehrlicher, der Unternehmer würde die Wahrheit sagen und seinen
hundert Mitarbeitern offen eingestehen: „Euer Job ist weg, weil das
Finanzamt den Großteil der Gewinne auffrisst und meine Hausbank
mir keinen Kredit mehr geben will, weil ich wegen der hohen
Lohnkosten und euren lausigen neununddreißig Arbeitsstunden in
der Woche nicht mehr wirtschaftlich arbeiten kann. Es tut mir leid
(gelogen), ich bin ehrlich geblieben und frei vom Makel der Lüge,
aber ab jetzt seid ihr alle arbeitslos. Gehabt euch wohl!“
Dann hätte er sich so verhalten, wie es der Zwang zur
Ehrlichkeit und die Gesetze fordern. Eine unangenehme Fußnote ist,
dass möglicherweise viele Mitarbeiter wegen seiner Ehrlichkeit auf
der Straße sitzen und Hab und Gut verlieren. Und komm mir jetzt
nicht mit der uralten Klamotte: „Der hat seine Schäfchen bestimmt
im trockenen.“

Es sind nicht nur die großen Lügen. Mit kleinen Lügen und
scheinbar harmlosen Schwindeleien beginnt schon der frühe Morgen.
Der Spiegel ist unbestechlich, vorausgesetzt, er ist nicht so

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 37


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

aufgehängt, dass die Figur etwas gestreckt wirkt. Er zeigt uns ehrlich
unser Ebenbild, wie wir wirklich sind und doch belügen wir uns selbst.
Es ist motivierender, den Spiegel und sich selbst mit einem leicht
verklärten Blick und einem gemurmelten: „Ich sehe ja wieder richtig
gut aus“ anzulügen, als die objektive, aber ungeschminkte Wahrheit
zu ertragen. Vielleicht ist der Busen nicht mehr ganz so fest wie bei
einer siebzehnjährigen Cheerleaderin? Kein Problem, mit einer leicht
seitlichen Drehung und durchgedrücktem Rücken steht er schön prall
ab. Der Spiegel lügt nicht, aber man will sehen was man sehen will,
und man sagt, was nützlich ist. Und hilft das nicht, dann wird der
Push-up schon vorher an-, und möglichst erst im letzten Moment
ausgezogen, um mit einer hübschen Mogelpackung ganz gezielt das
zu erreichen, von dem man annimmt, dass es ohne nicht klappt.
Wenn dann noch der Kommentar „Schatz ich liebe dich, du siehst
heute wieder lecker aus“ kommt, nimmt man das Kompliment,
verbunden mit einem leichten Handschlag auf den Po gern an, und
plötzlich sieht den Partner in einem ganz anderen Licht, den Wicht.
Denn ab einem gewissen Alter sind die ernsthaften Bewerber dünn
gesät und Liebe ist nun mal ein Gefühl, angesiedelt zwischen Bedarf,
Angebot und Nachfrage. Aber ist das Kompliment ehrlich, oder soll es
nur gute Stimmung machen, damit die ansonsten übliche
Alltagsnörgelei unterbleibt.

Ist der Bauch etwas aus der Form geraten, die Oberschenkel
nicht mehr ganz so stramm? Kein Problem, du befindest dich in

Seite 38 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

bester, aristokratischer Gesellschaft. Als sich Frankreichs eitler


Sonnenkönig Ludwig XIV. porträtieren ließ, wollte er sich und der
Nachwelt die Wahrheit ersparen. Alt und dick gab der Monarch dem
Maler den Befehl zu betrügen - er sollte des Königs krumme Beine
gegen die eines wohl gewachsenen Jünglings austauschen.
Solange es Menschen gibt wird sich daran nichts ändern. Die
Lügen, die verharmlosend als Schwindeleien bezeichnet werden,
beginnen dann, wenn die Wirklichkeit ein bisschen zum eigenen
Vorteil und zum Verschönern der Tatsachen zurechtgebogen wird.

Vielleicht bist du jetzt verwirrt, und vielleicht stellst du dir die


Frage: „Aber was ist mit der Liebe, und wie soll eine Liebe bestehen
können, wenn die Partner unehrlich zueinander sind?“
Versuchen wir über diese schwierige Frage gemeinsam
nachzudenken. Möchtest du wirklich auf absolute Ehrlichkeit und
Wahrheit bestehen? Hast du den Mut und die Stärke, Ehrlichkeit und
Wahrheit zu ertragen? Ist deine Liebe fest genug? Die Szene vor dem
morgendlichen Spiegel könnte sich auch ganz anders abspielen, wenn
der Partner die Wahrheit und nichts als die Wahrheit sagen muss.
Zum Beispiel: „Schatz du siehst wieder unmöglich aus, du musst mal
abnehmen. Außerdem riechst du aus dem Mund und es wäre besser
wenn du ab heute einen Büstenhalter tragen würdest. Deine Brüste
sind Tiefflieger und deine ausgeleierten Slips sehen aus wie Zelte.“
Das wäre ehrlich gesagt, die ungeschminkte, aber hässliche
Wahrheit. Was wäre das Ergebnis? Ich überlasse es deiner Phantasie.

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 39


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Erinnerst du dich an die andere, die listige, eigentlich typisch


weibliche Variante, die mit dem vergleichenden Blick, den du
vielleicht auch schon mal gespürt hast. Der nicht frontal, sondern von
der Seite kommende, abschätzende Blick der langsam die Biertitten,
dann den Bierbauch abtastet, über die Feinripp-Unterhosen bis zu
den weißen und dünnen Beinen und mit einem Lächeln, vielleicht
kennst du es, es ist das mit den etwas heruntergezogenen
Mundwinkeln, auf deiner Figur den Weg zurückgeht. Die Gedanken
müssen nicht ausgesprochen werden, man kann sie aus der Mimik
der Liebsten wie aus einem offenen Buch lesen. Es ist nicht ehrlich,
wenn der Kommentar lautet: „Schatz, ich liebe dich wie du bist“,
wenn die Gedanken eine andere Sprache sprechen. Ehrlicher wäre
vielleicht der Satz: „Schatz, du bist wirklich der Beste“, wenn mit
einem zeitnah realen Mitspieler, zu dem eine wie auch immer
geartete Beziehung besteht, verglichen wird, der vielleicht sogar
miserabler aussieht als Frankenstein vor der Renovierung.
Wer in seiner Beziehung die Forderung nach absoluter
Ehrlichkeit und Wahrheit fordert, müsste sich auch die Frage stellen,
ob er die absolute Wahrheit nicht nur hin und wieder, sondern auch
dauerhaft ertragen könnte. Was hältst du von einem absolut
ehrlichen Partner, der alles was er weiß, offenherzig ausplappert?
Oder einer Partnerin, die „ihr Herz auf der Zunge trägt“ und keine
Skrupel kennt, jedermann die ungeschminkte Wahrheit zu sagen?
Das Zusammenleben mit einem Menschen, der sich der Ehrlichkeit

Seite 40 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

verpflichtet fühlt, der aber auch jede Wahrheit ehrlich erzählt und
dann noch felsenfest behauptet, dass es ehrlich gemeint ist - denn
nur das darf der ehrliche Mensch ja sagen – währe unerträglich? Man
müsste sich ständig die ehrliche Meinung über das Verhalten, das
Aussehen, die Einstellungen, die Schwächen oder Lebensumstände
gefallen lassen. Für so einen Ehrlichkeitsfanatiker gäbe es nur die
Bezeichnung „armseliger Trottel“, oder „geschwätziger Depp.“
Jede wie auch immer geartete Beziehung mit einem
Ehrlichkeitsfanatiker würde nach kurzer Zeit zerbrechen. Allenfalls
zur Belustigung könnte man so einen Menschen ertragen. Beruflich
erfolgreich wäre so jemand natürlich auch nicht und es gehört nicht
sehr viel Phantasie dazu, um zu erahnen, dass derjenige niemals
seinen Lebensunterhalt aus eigener Kraft bestreiten kann.

„Sag mir bitte ganz ehrlich die volle Wahrheit“ ist die
ultimative Aufforderung, das zu sagen, was man besser nicht sagen
sollte. Wenn du dennoch der Aufforderung nachkommst und offen,
ohne Verdrehungen, ohne die Wahrheit zu beschönigen oder
wesentliche Bestandteile zu verschweigen, ehrlich bist, wirst du
schwere Verletzungen erzeugen und mit zunehmender Ehrlichkeit
erzeugst du Aggressionen und Rückzug des Partners.

Nun kommst du mir vielleicht mit dem Begriff der


„konstruktiven Kritik“, die für sich in Anspruch nimmt, dass eine
ehrliche Aussage lehrreich ist und zu einer möglichst positiven

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 41


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Verhaltensänderung in deinem Sinn führt. Doch das ist graue Theorie,


denn konstruktiver Kritik unterwirft sich nur ein Kadavercharakter
ohne Widerspruch. Wer sich an sogenannter konstruktiver, also
vorgeblich ehrlicher Kritik orientiert und sein Verhalten im Sinn der
geäußerten Kritik ändert, wird manipuliert und zum Spielball der
Interessen, denn er wird niemals erfahren, ob die Kritik nach messbar
und rein sachlichen Gesichtspunkten, oder persönlichen Präferenzen
erfolgt ist.

Du bist verzweifelt und weißt nicht mehr was du denken


sollst? Der Wunsch nach Ehrlichkeit und Wahrheit kann ziemlich
verwirrend sein. Damit wir den Überblick nicht verlieren, fassen wir
kurz zusammen:

1. Lügen sind sinnliche Erlebnisse, aber die Verpflichtung zur


Ehrlichkeit ist ein absoluter Lust- und Liebeskiller.

2. Die Forderung nach absoluter Ehrlichkeit kann sogar


irreparable Schäden anrichten.

3. Wer sich den strengen Regeln der Ehrlichkeit unterwirft, ist


gezwungen sich zu offenbaren und die oft gut versteckten
Bedürfnisse und Gedanken aufzudecken.

4. In einer Welt der Lügen ist die Forderung nach Ehrlichkeit nur

Seite 42 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

eine Theorie für schlichte Gemüter.

5. Es ist nicht die Ehrlichkeit, es sind die vielen kleinen Lügen,


die ein erträgliches Zusammenleben erst möglich machen.

Darum bleibt dir nur die Wahl. Unterwerfe dich dem


moralischen Druck und bleib ehrlich und erfolglos, oder trainiere
deine Lügenintelligenz. Eine dritte Variante gibt es nicht.

____________________

Nach Darwins Gesetzen überlebt nicht der stärkste,


nicht einmal der intelligenteste Vertreter einer Spezies, sondern
derjenige, der sich am schnellsten einem Wechsel anpassen kann.

Selbstgetestet
Zweites Kapitel

„Überhaupt gebe es einen ganzen Haufen Verbrechen, die man nicht


beachte, nur weil sie etwas ästhetischer seien als so ein ins Auge
springender Mord, der überdies noch in die Zeitung komme, die aber
beide auf das gleiche hinausliefen, wenn man's genau nehme und die
Phantasie habe. Die Phantasie, das sei es eben, die Phantasie! Aus
lauter Phantasiemangel begehe ein braver Geschäftsmann zwischen
dem Aperitif und dem Mittagessen oft mit irgendeinem gerissenen

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 43


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Geschäft ein Verbrechen, das kein Mensch ahne und der


Geschäftsmann am wenigsten, weil niemand die Phantasie besitze, es
zu sehen.“
Aus Friedrich Dürrenmatts Roman „Der Verdacht“

____________________

D
u möchtest jetzt und sofort mehr erfahren? Du willst
deine Feinde unter den vielen lächelnden Freunden
erkennen? Hab Geduld, denn ohne Fleiß gibt es
keinen Preis. Zuerst kommt die Arbeit, dann das Vergnügen. Nur für
dich habe ich einen kleinen Ehrlichkeits- und Lügentest vorbereitet.
Bist du bereit für einfache und klare Antworten auf simple Fragen?
Dann beantworte die Fragen ehrlich und schummle nicht. Du musst
den Test bestehen, um die Motive der Menschen zu verstehen.

Bitte stell dir das folgende Ereignis vor: Du befindest dich auf
einer sehr belebten Einkaufsstraße. Es herrscht ein hektisches
Samstagmorgengedränge, wie zum Beispiel am letzten Samstag vor
Weihnachten, in dem sich die Gedanken der Passanten nur noch um
Geschenke und Preise drehen. Plötzlich verunglückt ein
Geldtransporter. An dem Transporter kannst du deutlich die
Aufschrift „Finanzbehörde“ erkennen. Die Tür zur Ladefläche des
Transporters wird beschädigt, und unzählige Geldscheine flattern
durch die Luft und landen zwischen den Fußgängern. Die Polizei ist
noch nicht eingetroffen, und die Geldscheine werden von den sich
drängelnden Passanten eingesammelt. Jetzt stelle ich dir einige

Seite 44 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Fragen, und du mein Freund wirst sie mir ehrlich und offen mit einem
„Ja“, oder einem „Nein“ und keinesfalls mit einem „Vielleicht“
beantworten:

1. Ist es wahrscheinlich, dass das auf der Straße verstreute Geld


ohne Aufforderung vollständig und sofort dem rechtmäßigen
Eigentümer zurückgegeben wird?

2. Die Polizei trifft etwa 15 Minuten nach dem Unfall ein und
sichert die Unfallstelle. Die jetzt noch am Unglücksort
Anwesenden werden über Lautsprecher aufgefordert, das
verlorene Geld zurückzugeben. Glaubst du, dass Alle der
Aufforderung Folge leisten und das eingesammelte Geld
zurückgeben werden?

3. Du befindest dich unter den „sammelnden“ Passanten und du


bist dir sicher, dass dich niemand kennt, dich niemand
gesehen hat oder auf dich achtet. Würdest du die
eingesammelten Geldscheine vollzählig zurück geben?

4. Nehmen wir an, dass du nur „vergessen“ hast, das


aufgesammelte Geld zurückzugeben. Und nehmen wir weiter
an, dass es auch nicht möglich war das Geld sofort
zurückzugeben. Vielleicht weil du nicht wusstest, an wen du
das Geld zurückgeben solltest, oder das Gedränge am

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 45


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Unfallort einfach zu groß war. Würdest du dann das


eingesammelte Geld zu einem späteren Zeitpunkt zurück
geben?

Wenn du bis hierher alle Fragen mit einem klaren „Nein“


beantwortet hast, fällt es dir auch nicht schwer, die nächste, meine
letzte Frage zu beantworten?

5. Niemand hat bemerkt, dass du eine größere Summe Geld


einfach eingesteckt hast. Du hast das Geld behalten und dich
vom Unfallort entfernt. Würde dich dann das „schlechte
Gewissen“ plagen? Es handelt sich ja um Geld des
Finanzamtes, also einer anonymen Institution.

Ich freue mich sehr, dass du ein ehrlicher und


wahrheitsliebender Freund bist. Ich weiß, du würdest im „Ernstfall“
jeden Geldschein treu und brav zurückgeben. Aber mal ganz ehrlich
und sozusagen unter uns Brüdern und Schwestern. Wer gerät in einer
Situation, die gefahrlose Vorteile verspricht, nicht auf Abwege? Es ist
es nicht schwer vorauszusehen, dass auch du mein Freund, in
bestimmten Situationen schummeln wirst, denn die passende
Gelegenheit macht bekanntlich Diebe. Und wenn du es nicht tust,
vielleicht weil du der letzte Grundehrliche bist, dann besitzt du keine
menschlichen Wesenszüge.

Seite 46 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

____________________

„Bruderherz! Was klagst du über die neue Luxussteuer? Die


Auslegung kömmt doch dem Publiko zu; und je öfter ich es überlese,
je mehr überzeuge ich mich, dass es Dich und mich gar nicht trifft.
Meinst Du, ich zahle für meine 12 Bedienten 240 Taler Luxussteuer?
Mitnichten! Denn mein Gärtner ebenso wie mein Koch und mein
Kutscher sind nur nebenbei bei mir beschäftigt. Das kostet laut Edikt
nur den halben Steuersatz. Alle anderen Bedienten sind Knechte und
damit steuerfrei. Für meine 47 Hunde müsste ich regulär 47 Taler
zahlen. Doch offiziell gehören die Hunde meinem Jäger. Denn Hunde
die gewerbsmäßig gehalten werden, sind steuerfrei. Das gilt auch für
meine Pferde. Meinst Du, ich versteuere sie mit 15 Talern das Stück?
Mitnichten! Meine Pferde, das weiß jedermann, brauch‘ ich
Frühjahr bei der Ernte. Und damit sind sie steuerfrei. Auch meine
Kutschen werden vornehmlich bei der Ernte eingesetzt. Mithin geht
der Kelch der Luxussteuer auch hier an mir vorbei. Leb wohl!“
Heinrich von Kleist (1777 – 1811) in einem Brief an seinen Bruder

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 47


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Lügenrezept
Drittes Kapitel

Sodom und Gomorra findest du nicht nur bei Hempels unterm Sofa.
____________________

D
u hast viel gelesen und bist bis zu dieser Stelle
gekommen. Das lässt mich vermuten, dass dich das
Thema dieses Buches interessiert. Deine Motivation
kenne ich nicht, aber ich vermute, dass du mit Lügen und
Betrügereien in Berührung gekommen bist.
Du möchtest jetzt erfahren, wann und warum es die
Menschen mit der Ehrlichkeit und der Wahrheit nicht so genau
nehmen? Vielleicht beabsichtigst du auch, deine Lügenfähigkeit zu
verbessern? Ich habe für dich ein einfaches Rezept
zusammengestellt. Es wird dir zuverlässig helfen, wenn du dich eines
Tages in der Situation des Lügners befindest.

Die Formel lautet:


Situation + Angst,
geteilt durch den Risikofaktor.

Etwas verständlicher ausgedrückt, lautet die Formel: Nimm


die Situation so wie sie ist und so leicht wie es dir möglich ist.
Beurteile dann ohne Angst und ohne auf deine Gefühle zu achten das

Seite 48 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

größte, und auch das kleinste mögliche Risiko. Nimm dazu eine
imaginäre Skala von eins bis zehn. Dann nimm einen Mittelwert,
damit liegst du immer richtig. Setze diesen Wert ins Verhältnis zum
möglichen Gewinn. Zum Schluss schmückst du das Ergebnis mit
einem rhetorischen Zuckerguss und du bekommst den
wohlschmeckenden Kuchen der Lüge. Wenn er richtig, also
professionell und zum richtigen Zeitpunkt in der passenden
Umgebung serviert wird, schmeckt er und wird gern und oft
genossen.

Du hast mein Rezept notiert und möchtest es bei passender


Gelegenheit ausprobieren? Keine Angst, ich verurteile dich nicht. Du
befindest dich in bester Gesellschaft. Doch das Leben ist oft
ungerecht und sorgt manchmal und vollkommen überraschend für
einen gerechten Ausgleich. Trotz aller Cleverness findet man sich zu
oft in der Rolle des Opfers wieder. Dann, wenn die Enttäuschung
über den Vertrauensbruch groß ist, möchte man erfahren, wie, wo,
wann und warum man Lügen serviert bekommt.

Du bekommst jetzt von mir viele Tipps zum Umgang mit


Lügnern und ehrlichen Menschen. Vielleicht werden dir einige Tipps
drückend im Magen liegen, und es kann sein, dass du an dem einen
oder anderen Brocken schwer zu schlucken hast. Lass dich dadurch
nicht entmutigen. Lügen und Lügner sind von der Situation abhängig
und verfolgen unterschiedliche Ziele. Doch letztendlich wird man

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 49


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

auch dich nur am Ergebnis messen. Wie du deine Ziele erreicht hast,
interessiert niemand mehr, wenn du danach der strahlende
Gewinner bist. Doch vergiss niemals: Wie bei einem sportlichen
Wettkampf gibt es Gewinner und Verlierer. Nur wer sich nicht wehrt
ist der erste Verlierer.

____________________

Deine Freunde müssen sich sicher fühlen, und deine Feinde noch
mehr.
Don Vito Corleone aus dem Film Der Pate II

Seite 50 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Lügenkategorien
Viertes Kapitel

Du kannst dein Essen kaufen, aber nicht deinen Appetit.


Für Geld bekommst du Arzneimittel, aber nicht das ewige Leben.
Du kannst für Wissen bezahlen, aber Klugheit kannst du nicht kaufen.
Bezahle und du bekommst Bekannte, aber keine echten Freunde.
Zuneigung bekommst du für Geld,
aber niemals Liebe, Treue und Ehrlichkeit.
____________________

W
enn du Lügen und Lügenmotive beurteilen möchtest,
ist es wichtig, zuerst eine grobe Einordnung
vorzunehmen. Zwei Oberkategorien helfen dir dabei.

In der ersten Kategorie findest du die passiven Lügen.


Passive Lügen entstehen oft spontan und verursacht durch den Druck
der Umstände. Sie sind nicht geplant und oft auch nicht durchdacht.
Ein Vorsatz dich zu schädigen ist nur selten vorhanden. Dennoch sind
passive Lügen nicht zu unterschätzen. Da die Grenzen fließend sind,
kann aus einem unbeabsichtigten Geflecht von passiven Lügen ein
Zwang zum aktiven Lügen entstehen.

In die zweite Kategorie gehören die aktiven Lügen. Wie es


der Name schon sagt, sind es Lügen, die hinterlistig, mit der Absicht

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 51


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

zu täuschen und zu vertuschen, aktiv an das Opfer herangetragen


werden.

Innerhalb dieser zwei Oberkategorien kann man weitere


Unterteilungen vornehmen, um daraus die mögliche Motivation des
Lügners abzuleiten.

In die Kategorie der passiven Lügen gehören die sogenannten


Bequemlichkeitslügen, zum Beispiel um sich das Leben angenehmer
zu gestalten. Auch die vielen „faulen“ Ausreden kann man der
Kategorie der passiven Lügen zurechnen. Es sind eigentlich
sympathische und darum verzeihliche Lügen, denn ernsthaft
benachteiligt oder geschädigt wird dadurch niemand.

Viele Menschen haben Angst vor vermuteten Schwierigkeiten.


Sie gehen Konfrontationen und Auseinandersetzungen soweit wie
möglich aus dem Weg. Menschen fürchten sich vor Unfällen, oder
davor, einen Menschen, zu dem eine gefühlsmäßige Bindung besteht,
zu verletzen. Etwa ein Drittel aller Lügen kann man zu den
allgemeinen Ausweich- und Angstlügen zählen, zum Beispiel um sich
Ärger, Auseinandersetzungen, oder lange Erklärungen zu ersparen.
Zu den Ausweich- und Angstlügen gehören auch solche, die
vorgeblich darauf abzielen, den Empfänger vor einer oft
unbestimmten Wahrheit zu schützen. Der Lügenempfänger soll zum
eigenen Wohl getäuscht werden. Der Lügner gaukelt sich dabei eine

Seite 52 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Rechtfertigung für sein Handeln vor, die dann etwa so klingt: „Sie
würde an meiner Stelle auch so handeln.“
Ausweich- und Angstlügen sind alltägliche Erscheinungen und
gehören zum kommunikativen und sozialen Verhalten der Menschen.
Es sind passive Lügen denen nicht die Absicht zu schädigen zugrunde
liegt.

Etwa 20 Prozent der Alltagslügen sind reiner Selbstbetrug. Mit


diesen Lügen betrügen wir, eher unbewusst und oft von den Medien
manipuliert, uns selbst. Mit der Selbstlüge bekämpfen wir zum
Beispiel Stress und Überaktivität, oder unsere Angst vor Krankheit,
nachlassender Attraktivität, Alter und Tod.

Etwa zehn Prozent der Lügen sind die sogenannten


Liebeslügen, die zur Aufrechterhaltung einer Beziehung notwendig
sind. Dazu gehören vorgespielte Orgasmen, gespielte Lust mit
feurigen Bewegungen, oder geheuchelte Hingabe nach dem Sex.
Auch Komplimente gehören in diese Kategorie.

Alle anderen Lügen gehören in die Kategorie der aktiven


Lügen. Es sind Lügen um egoistische Vorteile zu erlangen, oder um
egoistisch-betrügerische Absichten zu tarnen.

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 53


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Raoul Yannik

Geboren im Oktober 1950 in der damals beschaulichen,


schwäbischen Kleinstadt Sindelfingen. Nach Abitur und Ausbildung
schloss sich ein längeres, aus heutiger Sicht ziemlich nutzloses
Studium in Berlin an. Heute, nach einer kurzen Ehe und anderen
Missgeschicken lebe ich aus Lebens- und Liebesgründen in Essen. Ich
schreibe Essays, Kurzgeschichten und Romane über die Abgründe der
Seele, über die Irrwege der Liebe, über das was sein könnte und was
ist.

Meine Schreib-Werkstatt: www.raoulyannik.de


Mein Web-Tagebuch: http://raoulyannik.blogspot.com/
Nachricht an mich: kontakt@raoulyannik.de

Seite 54 © Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de


BESSER LÜGEN
U n d w i e m a n L ü g n e r ü b e r f ü h r t

E r s t e s B u c h

____________________

Meine Bücher und Veröffentlichungen

HEXENMACHT
Roman 560 Seiten Schweitzerhaus Verlag
ISBN-10: 3939475211 ISBN-13: 978-3939475217
Im Buchhandel und bei Amazon erhältlich

Kurzgeschichten
Schweitzerhaus Verlag ISBN 978-3-939475-06-4

Meine Schreib-Werkstatt: www.raoulyannik.de


Mein Web-Tagebuch: http://raoulyannik.blogspot.com/
Nachricht an mich: kontakt@raoulyannik.de

© Copyright by Raoul Yannik www.raoulyannik.de Seite 55

Das könnte Ihnen auch gefallen