Sie sind auf Seite 1von 15

INFORMATIONEN ZUR SPERRMÜLLABFUHR

STÄDTISCHER REGIEBETRIEB

Kostenpflichtige Sperrmüll- / Elektrogeräteabfuhr auf Bestellung (nur von Haushalten):


ABFALLKALENDER 2020
Die Bestellkarte bitte vollständig und gut lesbar ausfüllen, unterschreiben, frankieren und abschicken.
Telefonische Bestellungen können nicht entgegen genommen werden.
Sperrmüll / Elektrogeräte werden nur von privaten Haushalten abgeholt.
Der SRB holt Ihren beantragten Sperrmüll innerhalb von max. 4 Wochen nach Bestelleingang ab.
Der genaue Abholtermin wird Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.
Eine kurzfristige Spermüllentsorgung ist über die Containergestellung möglich (siehe Rückseite).
anfahrtsskizze THIEDE
Die Abholung von Elektroaltgeräten erfolgt ausschließlich über die Sperrmüllabfuhr per Karte.
abfallentsorgungsanlage

BS
>
Gegenstände / Abfälle, die von ihrer Größe her in die Abfallbehälter passen (Geschirr, Töpfe, Hausrat etc.),

diebesstieg
gehören nicht in den Sperrmüll und werden bei der Sperrmüllabfuhr nicht mitgenommen.

39
Mit Hausmüll oder Wertstoffen befüllte Säcke, Kartons und Kisten werden ebenfalls nicht mitgenommen.

nA
Gegenstände / Abfälle, die bei Bau-, Umbau- oder Renovierungsarbeiten anfallen wie Fenster, Türen,

ah
tob
Heizungen, Sanitärkeramik, Tapeten sind von der Sperrmüllabfuhr ausgeschlossen.

> BS
Au
Wichtig:

<
Sperrmüll / Elektrogeräte bitte erst am Tag der Abfuhr bis 7.00 Uhr auf dem Bürgersteig am Fahrbahnrand abstellen.

A7

B248
Privatgrundstücke werden aus haftungsrechtlichen Gründen nicht befahren.
Bitte stellen Sie den Sperrmüll nach Elektrogeräte, Metallgegenstände und Mobiliar getrennt bereit.

karte
Die Gebühr für die Sperrmüllabfuhr errechnet sich aus der Menge des abgeholten gesamten Sperrmülls
LEBENSTEDT In d u str i e str a ß e > WF
(Mobiliar, Elektrogeräte, Metall). Nach Abholung des Sperrmülls erhalten Sie einen Gebührenbescheid
gemäß Abfallentsorgungsgebührensatzung der Stadt Salzgitter.

SPERRMÜLLKARTE ABFALLENTSORGUNGSANLAGE
sperrmüll

2020
Bitte beachten! SALDER HEERTE BARUM
Bitte freimachen

Bitte hier abtrennen


Die anmeldende Person trägt die Verantwortung

Nord
dafür, dass nur angemeldeter Sperrmüll und Elektro-
geräte am Termin am Straßenrand bereitstehen. GEBHARDSHAGEN

-Süd-
Alle anderen dazugestellten Abfälle werden zu
Lasten des Antragstellers abtransportiert. Für die

Straß
Säuberung der durch die Sperrmüllabfuhr verunrei-
nigten Flächen ist der Antragsteller verantwortlich.

e
Absender: ANTWORT
Name
BAD
alle fakten & termine auf einen blick
Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Stadt Salzgitter
Telefon Städtischer Regiebetrieb
Korbmacherweg 5

ABFALLKALENDER
Hier soll der Sperrmüll abgeholt werden:
38226 Salzgitter
HERAUSGEBER: STADT SALZGITTER . STÄDTISCHER REGIEBETRIEB
Straße, Nr.
Stadtteil KORBMACHERWEG 5 . 38226 SALZGITTER
gestaltung: formfrieden® hannover . druck: roco druck gmbh wolfenbüttel
kontakt 2020
INFORMATIONEN ZUR SPERRMÜLLABFUHR
KONTAKT STRASSENVERZEICHNIS
STÄDTISCHER REGIEBETRIEB BAD
srb-salzgitter abfuhrtag Der Umwelt zu Liebe: Gut erhaltene, gebrauchsfähige Möbel und Elektrogroßgeräte zunächst
Gebrauchtmöbelprojekten wie z.B. dem FairKaufhaus der Caritas (Tel. 0 53 41. 13 666) anbieten.
Diverse Haushaltsgegenstände wie Geschirr, Besteck, Bilder können auch dem Spendenladen
„Einzelstücke“ (Tel. 0 53 41. 39 44 91) angeboten werden.
Wo und wann können Sie uns erreichen: Rufnummern:
STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG Hinweise zur Abfuhr von Elektro- / Elektronikgeräten:
Städtischer Regiebetrieb (SRB) Abfallwirtschaftsberatung 839 -37 41
Martin-Luther-Platz Mo Salzkamp Mi Werrastr. Mo Elektroaltgeräte sind separat zu erfassen und zu entsorgen. Die Abholung von Altgeräten ist mit der Sperrmüll-
Korbmacherweg 5 bestellkarte schriftlich zu beantragen. Stellen Sie die Elektrogeräte erst am vereinbarten Abfuhrtag bis 7.00 Uhr
Abfallbehälter Maybachstr. Di Sandbrink Mi Weserstr. Mo
38226 Salzgitter-Lebenstedt an die Straße. Bei gemeinsamer Entsorgung von Sperrmüll, bitte die Elektrogeräte separat stellen. Die Gebühr
Neuanmeldung, Änderungen, Milanweg Mi Schloenbachstr. Mi Wiesenstr. Mi für die Abfuhr wird gemäß der gültigen Abfallentsorgungsgebührensatzung der Stadt Salzgitter berechnet.
Fax: 0 53 41.839 -49 70 Monikastr. Di Schlopweg Mi Wilh.-Busch-Weg Mo
Abfallgebührenbescheid 839 -37 14 /-37 25 Sperrmüllabfuhr (Containergestellung) auf Bestellung:
E-Mail srb @ stadt.salzgitter.de Mörikestr. Mi Schützenplatz Di Wilh.-Raabe-Str. Mo
Die Spermüllabfuhr (Containergestellung 5 m3) ist nach schriftlichem Auftrag kurzfristig möglich. Der genaue
E-Mail abfallberatung @ stadt.salzgitter.de Müllabfuhr Mozartstr. Mo Siegfriedstr. Mo Windmühlenbergstr. Mi Termin ist telefonisch mit dem SRB (Sperrmüllabfuhr) zu vereinbaren.
N Sonnenblick Mo Wittenbergskamp Mi Der Sperrmüllcontainer ist ausschließlich mit Sperrmüll aus Haushaltungen zu befüllen. Elektroaltgeräte, Bau-/ und
Web www.salzgitter.de Restabfall, Bioabfall,
Nord-Süd-Str. Mi Stargarder Weg Di Worthkamp Mo Renovierungsabfälle gehören nicht in den Sperrmüllcontainer.
Web http://srb.salzgitter.de Gelber Wertstoffsack Weitere Informationen zur Containergestellung unter Telefon 839 -4073 / -4077.
Nordwall Di Steigerwinkel Di Z
Sperrmüllabfuhr O Steinbergstiege Mo Ziester Mi
Containerdienst 839 -40 73 /-37 43 /-40 77 Oberer Bergfeldweg Mi Südwall Di Zum Forst Mi Fragen zur Sperrmüllentsorgung ? Sperrmüllabfuhr 839 -40 73 / -4077

karte
Öffnungszeiten: Okerstr. Mo Swinemünder Weg Di Zur Finkenkuhle Di Sperrmüllcontainer 839 -40 73 / -4077
Vertrieb, Marketing Ottostr. Di T Abfallwirtschaftsberatung 839 -37 41
werktags Gewerbeabfallberatung 839 -40 75 P Tennisweg Mi
Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr Paracelsusstr. Mo T.-v.-Szabolcs-Weg Mi
SPERRMÜLLKARTE
sperrmüll
kontakt
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Parkallee Mi Tillystr. Di
Passage Di Töpferreihe Di
Petershagener Str. Di Turnierweg Mi
Pfannenschmiede Mi U kostenpflichtige Sperrmüll- / Elektrogeräteabfuhr (Bereitstellung Straße):
ENTSORGUNGSZENTRUM SALZGITTER GMBH Pfingstanger Di Uhlandstr. Mi

ezs-deponie
Stück Mobiliar Stück Elektroaltgerät
Pilzwiese Mo Unter den Buchen Mo
Pommernring Mi V Couch, Sofa, Liege Haushaltsgroßgeräte
Porschestr. Di Veronikastr. Di Großer Schrank (z.B. Herd, Waschmaschine, Kühlschrank)
Q Virchowstr. Mo Kleiner Schrank, Kommode Haushaltskleingeräte
Wo und wann können Sie uns erreichen: Öffnungszeiten der Quamorgen Mi Vogelwinkel Di
Schreibtisch, Tisch (z.B. Staubsauger, Toaster, Friteuse)
(Deponiebetreiber) Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg: Quellweg Mo Vöppstedter Tor Di
Bettgestell, Matratze Bürotechnik / Unterhaltungselektronik
R Vöppstedter Weg Mi
EZS Entsorgungszentrum Salzgitter GmbH Winterzeit 01. Nov. - 31. März Sessel, Stuhl, Hocker (z.B. PC, Drucker, Telefon, TV, HI-FI-Anlage)
Rabenwinkel Mi Vor den Fichten Mi
Diebesstieg 50 Montag - Freitag: 7.30 - 16.30 Uhr Teppich
Reiherweg Mi Vor der Höhe Mo
38229 Salzgitter Samstag: 8.00 - 13.00 Uhr Reiterstieg Mi Vorsalzer Str. Di Kiste, Koffer (leer)
Die Gebühren werden gemäß der aktuellen

Bitte hier abtrennen


Telefon: 0 53 41. 22 21-0 Am 24.12. und 31.12. ist die Deponie geschlossen Rheinstr. Mo Voßpaß Di Kinderwagen, Fahrrad Abfallentsorgungsgebührensatzung erhoben.
Fax: 0 53 41. 22 21- 19 Sommerzeit 01. April - 31. Okt. Richard-Strauß-Str. Mo W Metallgegenstände · bis 5 m3 – Pauschalgebühr
Richard-Wagner-Str. Mo Waldweg Mo · mehr als 5 m3 – Mehrkosten für zusätzliche Menge
E-Mail EZS @ entsorgungszentrum.de Montag - Freitag: 7.00 - 17.30 Uhr
Robert-Koch-Platz Mi Wall Di
Web www.entsorgungszentrum.de Samstag: 8.00 - 13.00 Uhr kostenpflichtiger Sperrmüll-Container (5 m3 – Pauschalgebühr). Ohne Elektrogeräte!
Rückertstr. Mi Wallgraben Di Gestellung des Containers nach Terminvereinbarung unter Tel. 0 53 41. 839 -4073 / -4077.
Anfahrtsskizze siehe Heft-Rückseite S Walter-Flex-Weg Mo
Sackstr. Mi Warnestr. Di Datum, Unterschrift

1 Änderungen vorbehalten 22
inhalt
auf einen blick
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
INHALTSVERZEICHNIS

Kontakt
ABFALLKALENDER

das Jahr 2019 hat uns einen neuen Teilnehmerrekord Grußwort / Inhaltsverzeichnis 2
beim jährlichen Putztag beschert. Fast 5.200 Teilnehmer-
innen und Teilnehmer aller Altersstufen haben mitge- Abfallbehälter / Leerungen 3
macht. Das ist erfreulich! Aber natürlich stellt sich die
Frage, warum überhaupt Putztage nötig sind, um ein
Abfalltrennung 4
Zeichen gegen zunehmende Umweltverschmutzung zu
setzen? Der SRB ist das ganze Jahr dabei seine Dienst-
leistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu optimieren, Elektroaltgeräteentsorgung 5
um hier Verbesserungen zu erreichen. Aber eigentlich
muss jede Verursacherin und jeder Verursacher von Um- Sonderabfallentsorgung 5
weltverschmutzungen sich selber fragen, warum z.B. der

U2
Weg zum nächsten Papierkorb zu weit ist. Diese Frage Abfall-ABC 6
kann im SRB niemand beantworten.
Für 2020 stehen weitere Verbesserungen bei der Sperrmüll- / Bauabfallentsorgung 7
Entsorgung Ihrer Abfälle an. Der SRB konnte mit den
dualen Systemen eine Veränderung bei der Verpackungs-
platzhalter Containergestellung 7
erfassung über den gelben Sack erreichen. In den
nächsten Jahren stehen deutlich stärkere gelbe Säcke
zur Ausgabe an die Bevölkerung zur Verfügung. Da diese Ausgabe- / Verkaufsstellen Säcke 8
deutlich weniger anfällig für Aufreißen sind, wird das
Handling für die Nutzerinnen und Nutzer verbessert und CD-Sammelstellen 9
es besteht die berechtigte Hoffnung, dass dann weniger
Verpackungsabfall durch aufgerissene Säcke im öffent-
Abfuhrtermine Weihnachtsbäume 9
lichen Raum herumliegt. Ab 2023 wird dann voraussicht-
lich für alle Bewohnerinnen und Bewohner die gelbe
Tonne eingeführt. Dieses muss aber noch mit den dualen App MyMüll.de 10
Systembetreibern endverhandelt werden.
Ich meine, das sind gute Nachrichten für Sie, da sich
Abfuhrtermine Altpapiertonne 10
die Entsorgungsmöglichkeiten und der Service des SRB
auch in 2020 weiter verbessern werden. Der SRB hat Abfuhrkalender Tonnen 11
seinen Teil zu einem sauberen Stadtbild beigetragen, nun
sind Sie dran. Der Abfallkalender 2020 bietet Ihnen wie Abfuhrtermine Gelber Sack 13
in den Vorjahren auch die nötigen Hilfestellungen und
Hinweise an, damit der Abfall den richtigen Weg findet.
Ich bedanke mich an dieser Stelle, dass Sie mitmachen!
Termine Schadstoffmobil 15
Mit freundlichen Grüßen Straßenverzeichnis 17
Dietrich Leptien, Betriebsleiter SRB

2
ABFALLENTSORGUNG
BEHÄLTERGESTELLUNG / LEERUNG

Wo und wie werden Abfallbehälter beantragt oder geändert?


info info
haushalte abfallentsorgung - was wohin
Warum Abfalltrennung? Was gehört wohin?
ABFALLENTSORGUNG
ABFALLTRENNUNG

Der Städtische Regiebetrieb ist in Salzgitter für die Entsorgung der Abfälle zuständig. Für die Sammlung Abfälle aus dem Haushalt setzen sich aus verschiedenen Abfallfraktionen zusammen. Viele Abfälle
und Entsorgung der anfallenden Rest- und Bioabfälle stellt der SRB Abfallbehälter zur Verfügung. Bei können verwertet werden und sind daher separat zu sammeln. Bitte trennen Sie Ihre Abfälle:
Bedarf ist auch die Gestellung einer Altpapiertonne zur haushaltsnahen Erfassung von Altpapier möglich.
Restabfälle in den Restabfallbehälter:
Die Behälterbereitstellung sowie nachträgliche Behälteränderungen oder Eigentümerwechsel sind durch
Hierzu gehören: Hygieneartikel, Papiertaschentücher, Windeln, Katzen- und Kleintierstreu, Staubsauger-
die Grundstückseigentümerin bzw. den Grundstückseigentümer schriftlich dem SRB mitzuteilen.
beutel, Kehricht, Keramik, Porzellan, Tapetenreste, verschmutztes Papier, Zigarettenkippen u.a.
Welche Behälterarten und -größen gibt es? Hierzu gehören nicht: verwertbare Abfälle wie Papier, Glas, Bioabfälle, Verpackungsabfälle sowie Son-
Restabfallbehälter: 20 l, 40 l, 80 l, 120 l, 240 l - Abfuhr 14-täglich in der ungeraden Kalenderwoche derabfälle
660 l, 770 l, 1.100 l – Abfuhr wöchentlich mit Holservice Für kurzfristig vermehrt anfallende Restabfälle kann der gebührenpflichtige orangefarbene Restabfall-
Bioabfallbehälter: 20 l, 40 l, 80 l, 120 l, 240 l – Abfuhr 14-täglich in der geraden Kalenderwoche sack des SRB erworben werden. Der Sack ist am Abfuhrtag der Restabfalltonne am Straßenrand bereit-
Altpapiertonne: 120 l, 240 l – Abfuhr einmal monatlich (Abfuhrtermine siehe Seite 10) zustellen (Verkaufsstellen siehe Seite 8).
Restabfallsack: für gelegentlich vermehrt anfallende Restabfälle – Abfuhr mit der Restabfalltonne
Bioabfälle in die Biotonne:
Die Entsorgungsgebühr wird mit dem Kauf des Abfallsackes bezahlt.
Hierzu gehören: Obst-/ Gemüsereste, Speisereste, Rasenschnitt, Laub, Pflanzenreste
Laubsack: für vermehrt anfallendes Laub – Abfuhr mit der Biotonne
Hierzu gehören nicht: Kleintierstreu, Windeln, Zigaretten, Kehricht, Kunststofftüten, nicht verrottbare Abfälle
Die Entsorgungsgebühr wird mit dem Kauf des Laubsackes bezahlt.
Für die Entsorgung von Laub bietet der SRB zusätzlich zur Biotonne einen speziellen Laubsack an. Der aus
Wann und wie erfolgt die Leerung der Abfallbehälter? Kraftpapier bestehende Sack sollte erst kurzfristig vor der Abfuhr der Biotonne mit Laub befüllt werden,
Die Leerung der Abfallbehälter erfolgt am festgelegten Abfuhrtag (siehe Straßenverzeichnis Seite 17). Die um ein vorzeitiges Durchweichen zu vermeiden. Der gebührenpflichtige Sack ist am Abfuhrtag der Bioton-
Behälter bis 240 Liter sind am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr am Fahrbahnrand bereitzustellen. ne mit an die Straße zu stellen (Verkaufsstellen siehe Seite 8).
Abfallgroßbehälter ab 660 Liter werden im Holservice wöchentlich vom Behälterstandplatz geholt, geleert
Verkaufsverpackungen in den Gelben Wertstoffsack:
und zurückgestellt. Es ist zu gewährleisten, dass die Behälter ab 7.00 Uhr zugänglich sind – Verriegelungen
Hierzu gehören: Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundstoffen (siehe Seite 14)
sind zu entfernen. Es ist darauf zu achten, dass Abfallbehälter mit geschlossenem Deckel zur Leerung
Hierzu gehören nicht: Verpackungen aus Glas, Papier, Karton, sonstige Kunststoffgegenstände,
bereitgestellt werden.
Hausmüll, Windeln, Essensreste u.ä.
Wie wird die Abfallentsorgungsgebühr berechnet?
Altglas in die Altglascontainer (Wertstoffcontainerstandplätze):
Die jährliche Abfallentsorgungsgebühr ergibt sich für Restabfallkleinbehälter bis 240 Liter aus der Anzahl
Hierzu gehören: Flaschen (ohne Pfand), Gläser – nach Farben sortiert
der Leerungen und der volumenbezogenen Leerungsgebühr des Abfallbehälters. Mindestens wird pro ver-
Hierzu gehören nicht: Fensterglas, Spezialglas, Keramik / Steinzeug
anlagtem Kalendermonat eine Leerung berechnet (12 Pflichtleerungen). Die Jahresgebühr für die Leerung
der Biotonnen ergibt sich volumenbezogen aus der tatsächlichen Anzahl der Leerungen. Altpapier in die Altpapiercontainer (Wertstoffcontainerstandplätze), Altpapiertonne (Haushalt):
Für Restabfallgroßbehälter ab 660 Liter wird eine volumenbezogene Monatspauschale berechnet. Darin Hierzu gehören: Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Verpackungen aus Papier und Karton
enthalten ist die wöchentliche Leerung sowie das Holen und Zurückstellen der Behälter. Hierzu gehören nicht: verschmutztes Papier, Tapeten, beschichtetes Papier
Info unter 839 -37 14 oder 839 -37 25
Altkleider in die Altkleidercontainer (Wertstoffcontainerstandplätze):
Hierzu gehören: Textilien, Bettwäsche, Decken, Schuhe
Hierzu gehören nicht: Lumpen, sonstige Abfälle
3 4
ABFALLENTSORGUNG
ELEKTROALTGERÄTE / SONDERABFÄLLE
info übersicht
was wohin
Altbatterien und Akkus gehören nicht in die Restabfalltonne. Gebrauchte Batterien und Akkus können in
abfall-abc
VERWERTEN & ENTSORGEN
WAS WOHIN

allen Verkaufsstellen (grüne Batteriesammelbox), auf der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg oder auch WAS WOHIN WAS WOHIN WAS WOHIN

am Schadstoffmobil kostenlos abgeben werden. Lithiumbatterien können bei unsachgemäßer Behand-


lung Brände verursachen. Daher sollten zur Lagerung und Entsorgung vorher die Pole abgeklebt werden, Abflussreiniger SA Federbetten AK Lacke SA
Aktenordner RM Fenster  /  -glas AEA Laminat AEA
um einen Kurzschluss zu vermeiden.
Alteisen SPM, AEA Fernseher SPM, AEA Leuchtstoffröhren SA
Altmedikamente können in kleinen Mengen und sicher verpackt in der Restabfalltonne entsorgt werden. Altmedikamente SA, RM Flaschen AG Lösungsmittel SA
Altöl SA Fotos / Filme RM
Auf keinen Fall gehören Altmedikamente in die Toilette. Für eine gesicherte Entsorgung können Altmedi- Matratze SPM, AEA
Altreifen AEA Frostschutzmittel SA
kamente aus Haushaltungen aber auch kostenfrei auf der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg oder am Metall AEA
Asbest AEA (SA) Frittierfett  /  -öl RM
Schadstoffmobil abgegeben werden. Gebrauchte Einwegspritzen mit Kanülen können verpackt in durch- Möbel SPM, AEA
Asche RM
Gartenmöbel SPM, AEA
stichfesten Behältnissen ebenfalls in der Restabfalltonne entsorgt werden. PU-Schaumdosen SA
Batterien SA Geschirr RM
Putzlappen RM
Elektro- und Elektronikaltgeräte enthalten wertvolle Rohstoffe aber zum Teil auch Schadstoffe, die Baumschnitt Bio, AEA Getränkekarton GS
Bauschutt AEA Grünabfälle Bio Radio SPM, AEA
bei nicht fachgerechter Entsorgung Gesundheit und Umwelt gefährden können. Daher ist eine getrennte
Baustellenabfälle AEA Glühlampen RM Rasierklingen RM
Sammlung und Entsorgung der Elektroaltgeräte Pflicht (Elektrogesetz). Elektroaltgeräte dürfen nicht über Reinigungsmittel SA
Blumenkasten AEA Gummi RM
die Restabfalltonne entsorgt werden. Elektroaltgeräte aus Haushaltungen werden auf der Abfallentsor- Boden AEA
Heizkörper AEA Schaumstoff RM
gungsanlage Diebesstieg kostenlos angenommen. Vor der Abgabe sind enthaltene Altbatterien und -akku- Bremsflüssigkeit SA Schuhe AK
Holz AEA
mulatoren zu entfernen und der Altbatteriesammlung zuzuführen. Zusätzlich zur kostenlosen Annahme auf Bügeleisen AEA Servietten RM
Holzschutzmittel SA
der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg sind auch große Elektro- und Elektronikgeschäfte sowie auch CD Priv. S Hundekot RM Spiegel RM
Online-Händler verpflichtet, Elektroaltgeräte bis 25 cm Kantenlänge kostenlos anzunehmen. Größere Geräte Chemikalienreste SA Hygieneartikel RM Spielsachen RM
hingegen müssen nur angenommen werden, wenn ein Gerät der gleichen Art gekauft wird. Computer SPM, AEA Spraydose (leer) GS
Isolierwolle AEA
Staubsaugerbeutel RM
Desinfektionsmittel SA
Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren sowie auch LED Lampen sind wie Elektroaltgeräte separat zu Kaffee- u. Teesatz Bio Steine AEA
Disketten RM
erfassen und zu entsorgen. Da Energiesparlampen / Leuchtstoffröhren geringe Mengen Quecksilber enthal- Katzenstreu RM
Düngemittel SA Tapeten RM, AEA
Kehricht RM
ten, ist hier besondere Vorsicht geboten (Sonderabfall!). Die kostenlose Annahme erfolgt auf der Abfallent- Taschentücher RM
Eierschalen Bio Kerzen RM
sorgungsanlage Diebesstieg, am Schadstoffmobil sowie auch in einigen Geschäften (z.B. Drogerie, Bau- / Thermometer SA
Einmalspritzen RM Klebstoff SA
Elektromärkte). Nur Glühlampen und Halogenlampen dürfen noch über die Restabfalltonne entsorgt werden. Tote Tiere AEA
Elektroaltgeräte SPM, AEA Kleiderbügel RM
Energiesparlampen SA Knochen Bio Verbandsmaterial RM
Sonderabfälle aus Haushaltungen wie z.B. Altöl, Chemikalienreste, Farb- und Lackreste, Pflanzenschutz- Videokassetten RM
Essensreste Bio Kondom RM
mittel, PU-Schaumdosen, Reinigungsmittel sind gesondert auf der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ab- Eternitplatten AEA (SA) Konservendosen GS Windeln RM
zugeben. Die Annahme aus Haushaltungen ist zumeist kostenfrei – kostenpflichtig sind z.B. Altöl und Asbest. Korken Priv. S
Fahrradhelm RM Zahnbürste RM
Kühlgeräte SPM, AEA
Das Schadstoffmobil fährt einmal jährlich durch alle Stadtteile Salzgitters (Termine siehe Seite 15). Farben SA Zigaretten RM
Kugelschreiber RM
Bis auf die kostenpflichtigen Sonderabfälle, werden alle kostenfreien Sonderabfälle in haushaltsüblichen
Abkürzungen:
Mengen angenommen. Dabei sollten die Behältnisse ein Kantenmaß von 40 cm und ein Gewicht von 20 kg
AEA (Abfallentsorgungsanlage), AG (Altglascontainer), AK (Altkleidercontainer), Bio (Biotonne),
nicht überschreiten. Info unter 839 -37 41
GS (Gelber Sack), Priv. S (Private Sammlung), RM (Restabfall), SA (Sonderabfall), SPM (Sperrmüll)
5 6
ABFALLENTSORGUNG
SERVICEANGEBOTE
service info
dienstleistungen
Der SRB bietet zusätzlich zur Abfuhr und Leerung der Abfallbehälter auch weitere Entsorgungs-
säcke
GELBER SACK / ORANGER SACK / LAUBSACK
VERKAUFSSTELLEN

AUSGABESTELLE / GELBER ORANGER LAUB


dienstleistungen an: STADTTEIL VERKAUFSSTELLE * STRASSE SACK SACK SACK


Sperrmüllentsorgung aus Haushaltungen
Bad Stadt Salzgitter Marktplatz 11 • • •
Zum Sperrmüll gehören Möbel (Schrank Tisch, Sofa, Stuhl, Bett u.a.), Teppich, Elektroaltgeräte und „BürgerCenter“
sonstige sperrige Haushaltsgegenstände (z.B. Bügelbrett). WEVG Kundenzentrum Bohlweg 1 •
- Sperrmüllabfuhr Straßenrand (kostenpflichtig): Beantragung mit Sperrmüllkarte oder Online-Formular, Beddingen Fleischerei Simon Hafenstraße 40 •
Terminvergabe bis zu 4 Wochen nach Antrag.
Gebhardshagen Puksi (Stoffe) Weddemweg 7a •
- Sperrmüllcontainer (kostenpflichtig): Containergestellung (5 m3) nach schriftlicher Beauftragung
- Selbstanlieferung an der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg – kostenpflichtig gemäß Abfallentsor- Lebenstedt Stadt Salzgitter J.-Campe-Str. 6-8 • • •
„BürgerCenter“
gungsgebührensatzung der Stadt Salzgitter. Info unter 839 -37 41
Lotto-Toto Richter Chemnitzer Str. 62 •
Renovierungs- und Bauabfallentsorgung
SRB Korbmacherweg 5 • • •
Südstern-Apotheke Am Schölkegraben 38 • •
Tapetenreste, Laminat, Wand- und Deckenverkleidung, Fliesen, Kacheln, Sanitärkeramik, Fenster, Türen, hallo Salzgitter Berliner Str. 11 •
Steine und Putz sind Renovierungs- und Bauabfälle, die direkt auf der Abfallentsorgungsanlage Die- WEVG Kundenzentrum Albert-Schweitzer-Str. 7-11 •
besstieg oder - wenn kein eigener Transport möglich ist - über eine Containergestellung des SRB entsorgt Krähenriede Aust - Der nette Laden Wildkamp 26 (EKZ) •
werden können. Je nach Menge der Bauabfälle ist eine Trennung in Bauschutt (Steine, Fliesen etc.),
Lichtenberg HEM Tankstelle Burgbergstr. 32 •
Altholz und Baustellenabfall (Gemisch) sinnvoll. Info unter 839 -37 41
Ringelheim Schloss-Apotheke Goslarsche Str. 50 •
Containergestellung
Der SRB stellt für die Entsorgung von Abfällen, die nicht über die Abfallbehälter für Restabfall und Bioab-
Thiede Alte Apotheke Frankfurter Str. 56 •
Linden-Apotheke Am Sternkamp 4 •
fall zu entsorgen sind, Container zur Verfügung. Die Entsorgungsgebühr wird nach aufzustellender Con- Geschenk-Lädchen Panscheberg 23 •
tainerart (Absetzmulden 5, 7, 10 m3 oder Abrollcontainer > 10 m3) und der zu entsorgenden Abfallart nach
Watenstedt Bäckerei Benischowski Watenstedter Straße 9 •
Gewicht berechnet. Alternativ können diese Abfälle auch auf der Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg
selbst angeliefert werden.
Abfallarten: Diebesstieg Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg 50 •
Altholz: z.B. Latten, Bretter, Bauholz, Holzzäune.
Asbest: Achtung Gesundheitsgefahr – nur separat und staubdicht verpackt (BigBag) entsorgen.
Bauschutt: z.B. Fliesen, Kacheln, Steine, Beton, Sanitärkeramik.
Boden: z.B. Mutterboden, Bodenaushub.
Grünabfälle: z.B. Rasen, Laub, Strauch- und Baumschnitt.
Mineralwolle: Achtung Gesundheitsgefahr – nur separat und staubdicht verpackt (Säcke) entsorgen.
Renovierungs- und Bauabfälle: z.B. Tapetenreste, Laminat, Wand- und Deckenverkleidung,
* Orange Abfallsäcke und Laubsäcke sind kostenpflichtig.
Fliesen, Kacheln, Sanitärkeramik, Fenster, Türen, Steine und Putz.
Die Ausgabe von Gelben Wertstoffsäcken ist kostenfrei.
Info unter 839 -40 73 oder 839 -4077
Änderungen der Ausgabestellen vorbehalten.
7 8
SERVICELEISTUNGEN
SAMMLUNG

CDs – Sammelstellen in Salzgitter


info service cds abfuhrtermine
SERVICELEISTUNGEN
APP–MYMÜLL.DE

Der SRB bietet als Service den Abfuhrkalender auch als App für Smartphones und Tablets an. Die
CDs, CD-ROMs und DVDs können, wenn sie als sortenreiner Kunststoff gesammelt werden, einer hochwertigen kostenlose App MyMüll.de ist für iOS, Android und Windows Phone und nunmehr auch für Amazon
Verwertung zugeführt werden. In Salzgitter sind mehrere kostenlose Sammelstellen für CDs eingerichtet. Echo und Echo Dot verfügbar. Mit der Erinnerungsfunktion wird kein Abfuhrtermin mehr verpasst
oder Alexa informiert per Sprachbefehl über die Abfuhr.
STADTTEIL SAMMELSTELLE ANSCHRIFT Als praktische Zusatzfunktion kann der nächstgelegene Werstoffcontainerstandplatz, die Abfall-
entsorgungsanlage oder der SRB auf dem Stadtplan angezeigt werden.
Bad Stadtbibliothek Marktplatz 11 Im Serviceteil sind wichtige Informationen und Rufnummern zur Abfallentsorgung sowie auch ein
Calbecht Ostfalia Hochschule (Gebäude A, 1. OG, R 01) Karl-Scharfenberg-Str. 55-57 Abfall ABC mit Entsorgungshinweisen hinterlegt.
Heerte Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg Diebesstieg 50 Weitere Informationen und kostenloser Download unter www.mymuell.de

termine
Lebenstedt SRB Salzgitter Korbmacherweg 5
Stadtbibliothek Joachim-Campe-Str. 4
Braunschweigische Landessparkasse In den Blumentriften 64
expert Peiner Str. 107 ALTPAPIERTONNEN 120/240 LITER
expert Hausner Berliner Str. 187
abfuhr altpapiertonne

termine
Grundschule Dürerring Dürerring 25
Ringelheim Fa. Schaper & Brümmer Bahnhofstr. 35
Thiede Kath. Pfarrgemeinde St. Bernward Pappeldamm 76
Haus d. Generationen
STADTTEIL ABFUHRTAG DATUM
WEIHNACHTSBAUMABFUHR
weihnachtsbäume Bruchmachtersen, Lebenstedt, Lesse,
Lichtenberg, Osterlinde,
1. Mittwoch
im Monat
02.01. 05.02. 04.03. 01.04.
06.05. 04.06. 01.07. 05.08.
Reppner, Salder 02.09. 07.10. 04.11. 02.12.
In der 2. u. 3. Kalenderwoche holt der SRB die Weihnachtsbäume ab. Diese bitte abgeschmückt am
Abfuhrtag der Biotonne / des Restabfallbehälters bis 7.00 Uhr neben dem Abfallbehälter an die Straße Bad, Gitter, Groß Mahner, 2. Mittwoch 08.01. 12.02. 11.03. 07.04.
legen. Sonstiger Baum-/ Strauchschnitt wird bei der Weihnachtsbaumabfuhr nicht mitgenommen. Hohenrode, Ohlendorf, im Monat 13.05. 10.06. 08.07. 12.08.
Ringelheim 09.09. 14.10. 11.11. 09.12.
Abfuhr in der 2. Kalenderwoche (06.01. - 10.01.) für die Stadtteile:
am Abfuhrtag der Biotonne: Bad, Gebhardshagen, Lebenstedt und Thiede Barum, Beinum, Calbecht, Drütte, Enge- 3. Mittwoch 15.01. 19.02. 18.03. 16.04.
rode, Flachstöckheim, Gebhardshagen, im Monat 20.05. 17.06. 15.07. 19.08.
Abfuhr in der 3. Kalenderwoche (13.01. - 17.01.) für die Stadtteile:
Heerte, Immendorf, Lobmachtersen 16.09. 21.10. 18.11. 16.12.
Mo. 13. Januar: Calbecht, Engelnstedt, Engerode, Lobmachtersen
Di. 14. Januar: Beinum, Gitter, Groß Mahner, Hohenrode, Ohlendorf, Ringelheim Beddingen, Bleckenstedt, Engelnstedt, 4. Mittwoch 22.01. 26.02. 25.03. 22.04.
Mi. 15. Januar: Flachstöckheim, Reppner Hallendorf, Sauingen, Thiede, Üfingen, im Monat 27.05. 24.06. 22.07. 26.08.
Do. 16. Januar: Beddingen, Bleckenstedt, Bruchmachtersen, Drütte, Immendorf, Watenstedt 23.09. 28.10. 25.11. 22.12.
Lichtenberg, Sauingen, Üfingen Die Altpapiertonne ist am Abfuhrtag bis 7.00 Uhr am Straßenrand bereitzustellen.
Fr. 17. Januar: Barum, Hallendorf, Heerte, Lesse, Osterlinde, Salder, Watenstedt Achtung – oranges Datum = Verschiebung des Abfuhrtages durch Feiertage.
9 Änderungen vorbehalten 10
ABFUHRKALENDER-TONNEN
BIOABFALL-WOCHE
abfuhrtag: termine 2020 bitte aus straßenverzeichnis übertragen
für bio- u. restabfall
ABFUHRKALENDER-TONNEN
RESTABFALL-WOCHE

JANUAR FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER

1 Mi *Neujahr 1 Sa So Mi Fr * Maifeiertag Mo*Pfingsten 23 Mi Sa Di Do So Di 1


2 Do * Verschiebung So Mo 10 Do Sa * Abfuhrtag Di * Verschiebung Do So Mi 36 Fr Mo 45 Mi 2
3 Fr * Verschiebung Mo 6 Di Fr So Mi * Verschiebung Fr Mo 32 Do Sa Tag.d.Dt.Einheit Di Do 3
4 Sa * Abfuhrtag Di Mi Sa * Abfuhrtag Mo 19 Do * Verschiebung Sa Di Fr So Mi Fr 4
5 So Mi Do So Di Fr * Verschiebung So Mi Sa Mo 41 Do Sa 5
6 Mo 2 Do Fr Mo * Versch. 15 Mi Sa * Abfuhrtag Mo 28 Do So Di Fr So 2. Advent 6
7 Di Fr Sa Di * Verschiebung Do So Di Fr Mo 37 Mi Sa Mo 50 7
8 Mi Sa So Mi * Verschiebung Fr Mo 24 Mi Sa Di Do So Di 8
9 Do So Mo 11 Do * Verschiebung Sa Di Do So Mi Fr Mo 46 Mi 9
10 Fr Mo 7 Di Fr * Karfreitag So Mi Fr Mo 33 Do Sa Di Do 10
11 Sa Di Mi Sa Mo 20 Do Sa Di Fr So Mi Fr 11
12 So Mi Do So Di Fr So Mi Sa Mo 42 Do Sa 12
13 Mo 3 Do Fr Mo* Ostern 16 Mi Sa Mo 29 Do So Di Fr So 3. Advent 13
14 Di Fr Sa Di * Verschiebung Do So Di Fr Mo 38 Mi Sa Mo 51 14
15 Mi Sa So Mi * Verschiebung Fr Mo 25 Mi Sa Di Do So Di 15
16 Do So Mo 12 Do * Verschiebung Sa Di Do So Mi Fr Mo 47 Mi 16
17 Fr Mo 8 Di Fr * Verschiebung So Mi Fr Mo 34 Do Sa Di Do 17
18 Sa Di Mi Sa * Abfuhrtag Mo 21 Do Sa Di Fr So Mi Fr 18
19 So Mi Do So Di Fr So Mi Sa Mo 43 Do Sa * Abfuhrtag 19
20 Mo 4 Do Fr Mo 17 Mi Sa Mo 30 Do So Di Fr So 4. Advent 20
21 Di Fr Sa Di Do * Himmelfahrt So Di Fr Mo 39 Mi Sa Mo * Versch. 52 21
22 Mi Sa So Mi Fr * Verschiebung Mo 26 Mi Sa Di Do So Di * Verschiebung 22
23 Do So Mo 13 Do Sa * Abfuhrtag Di Do So Mi Fr Mo 48 Mi * Verschiebung 23
24 Fr Mo 9 Di Fr So Mi Fr Mo 35 Do Sa Di Do * Heilig Abend
Verschiebung 24
25 Sa Di Mi Sa Mo 22 Do Sa Di Fr So Mi Fr * 1. Feiertag 25
26 So Mi Do So Di Fr So Mi Sa Mo 44 Do Sa 2. Feiertag 26
27 Mo 5 Do Fr Mo 18 Mi Sa Mo 31 Do So Di Fr So 27
28 Di Fr Sa Di Do So Di Fr Mo 40 Mi Sa Mo 53 28
29 Mi Sa So Mi Fr Mo 27 Mi Sa Di Do So 1. Advent Di 29
30 Do Mo 14 Do Sa Di Do So Mi Fr Mo 49 Mi 30
31 Fr Di So Fr Mo 36 Sa Reformationstag Do Silvester 31

* * Neujahr: Verschiebung der Abfuhr jeweils um einen Tag: Mi auf Do, Do auf Fr, Fr auf Sa.
* Karfreitag – Achtung: Abfuhr vorgezogen! Die Abfuhr von Fr wird auf Do, Do auf Mi, Mi auf Di, Di auf Mo und
Mo auf Sa der Vorwoche vorgezogen.
* 1. Mai: Verschiebung der Abfuhr jeweils um einen Tag: Fr auf Sa.
* Christi Himmelfahrt: Verschiebung der Abfuhr von Do auf Fr und von Fr auf Sa.
* 1. u. 2. Weihnachtsfeiertag: – Achtung: Abfuhr vorgezogen! Die Abfuhr von Fr wird auf Do, Do auf Mi, Mi auf Di,
*
* Ostermontag + Pfingstmontag: Verschiebung der Abfuhr jeweils um einen Tag: Mo auf Di, Di auf Mi, Mi auf Di auf Mo und Mo auf Sa der Vorwoche vorgezogen.
Do, Do auf Fr, Fr auf Sa.

11 Änderungen vorbehalten 12
GELBER SACK
ABFUHRTAGE
termine 2020 abfuhrplan gelber sack
GELBER SACK
ABFUHRTAGE

ORT TAG / KW DATUM ORT TAG / KW DATUM

Bad*, Calbecht, Montag 30.12.'19 13.01. 27.01. 10.02. 24.02. 09.03. 23.03. Beddingen, Donnerstag 09.01. 23.01. 06.02. 20.02. 05.03. 19.03. 02.04.
Engerode, ungerade 04.04. 20.04. 04.05. 18.05. 02.06. 15.06. 29.06. Bleckenstedt, Bruch- gerade KW 17.04. 30.04. 14.05. 28.05. 11.06. 25.06. 09.07.
Lobmachtersen KW 13.07. 27.07. 10.08. 24.08. 07.09. 21.09. 05.10. machtersen, Drütte, 23.07. 06.08. 20.08. 03.09. 17.09. 01.10. 15.10.
19.10. 02.11. 16.11. 30.11. 14.12. 28.12. Immendorf, Sauingen, 29.10. 12.11. 26.11. 10.12. 23.12.
Thiede, Üfingen
Bad*, Beinum, Dienstag 31.12.'19 14.01. 28.01. 11.02. 25.02. 10.03. 24.03.
Gitter, Gr. Mahner, ungerade KW 06.04. 21.04. 05.05. 19.05. 03.06. 16.06. 30.06. Barum, Hallendorf, Freitag 10.01. 24.01. 07.02. 21.02. 06.03. 20.03. 03.04.
Hohenrode, Ohlen- 14.07. 28.07. 11.08. 25.08. 08.09. 22.09. 06.10. Heerte, Lesse, gerade KW 18.04. 02.05. 15.05. 29.05. 12.06. 26.06. 10.07.
dorf, Ringelheim 20.10. 03.11. 17.11. 01.12. 15.12. 29.12. Osterlinde, Salder, 24.07. 07.08. 21.08. 04.09. 18.09. 02.10. 16.10.
Watenstedt 30.10. 13.11. 27.11. 11.12. 24.12.
Bad*, Mittwoch 02.01. 15.01. 29.01. 12.02. 26.02. 11.03. 25.03.
* Nur Straßen mit entsprechendem Abfuhrtag – siehe Straßenverzeichnis.
Flachstöckheim ungerade KW 07.04. 22.04. 06.05. 20.05. 04.06. 17.06. 01.07.
Die orangen Datumsangaben sind bereits korrigierte Abfuhrdaten, die sich

info
15.07. 29.07. 12.08. 26.08. 09.09. 23.09. 07.10. auf Grund der Feiertage ergeben.
21.10. 04.11. 18.11. 02.12. 16.12. 30.12.

Gebhardshagen, Donnerstag 03.01. 16.01. 30.01. 13.02. 27.02. 12.03. 26.03.


Lichtenberg ungerade KW 08.04. 23.04. 07.05. 22.05. 05.06. 18.06. 02.07. SORTIERUNG
(und Theodor-
Heuss-Str.)
16.07. 30.07. 13.08. 27.08. 10.09. 24.09. 08.10.
22.10. 05.11. 19.11. 03.12. 17.12. 31.12. gelber wertstoffsack / abfuhr
Engelnstedt, Montag 06.01. 20.01. 03.02. 17.02. 02.03. 16.03. 30.03.
Wann erfolgt die Abfuhr der Gelben Wertstoffsäcke?
Lebenstedt* gerade KW 14.04. 27.04. 11.05. 25.05. 08.06. 22.06. 06.07.
Im Auftrag der Dualen Systeme wird vom SRB die Sammlung der Verkaufsverpackungen 14-täglich durch-
20.07. 03.08. 17.08. 31.08. 14.09. 28.09. 12.10.
geführt. Die korrekt befüllten Wertstoffsäcke sind am Abfuhrtag (siehe Seite 13) bis 7.00 Uhr am Fahr-
26.10. 09.11. 23.11. 07.12. 19.12.
bahnrand bereitzustellen. Das vorzeitige Ablagern der Gelben Wertstoffsäcke ist nicht gestattet. Eine
Lebenstedt* Dienstag 07.01. 21.01. 04.02. 18.02. 03.03. 17.03. 31.03. Grundausstattung (1 Rolle) mit Gelben Wertstoffsäcken wird einmal jährlich an alle Haushalte verteilt.
gerade KW 15.04. 28.04. 12.05. 26.05. 09.06. 23.06. 07.07. Zusätzliche Wertstoffsäcke sind kostenlos im SRB und in diversen Ausgabestellen (Ausgabestellen siehe
21.07. 04.08. 18.08. 01.09. 15.09. 29.09. 13.10. Seite 8) erhältlich.
27.10. 10.11. 24.11. 08.12. 21.12. In den Gelben Wertstoffsack gehören Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbund-
stoffen – zumeist gekennzeichnet mit dem Grünen Punkt. Verpackungen aus Papier oder Karton werden im
Lebenstedt* Mittwoch 08.01. 22.01. 05.02. 19.02. 04.03. 18.03. 01.04.
Altpapiercontainer erfasst. Gläser und pfandfreie Flaschen sind im Altglascontainer zu entsorgen.
(ohne Theodor- gerade KW 16.04. 29.04. 13.05. 27.05. 10.06. 24.06. 08.07.
Kunststoffe und Metalle, die keine Verpackungen sind, sind über die Restabfalltonne zu entsorgen.
Heuss-Str.), 22.07. 05.08. 19.08. 02.09. 16.09. 30.09. 14.10.
Reppner 28.10. 11.11. 25.11. 09.12. 22.12.

13 Änderungen vorbehalten 14
SCHADSTOFFMOBIL
ORTE & TERMINE
termine 2020
schadstoffmobil schadstoffmobil
SCHADSTOFFMOBIL
ORTE & TERMINE

von von
ORT DATUM UHRZEIT bis STANDORT ORT DATUM UHRZEIT bis STANDORT

Bad 09. 06. 16:00 - 16:30 Im Osterfeld / Sportplatz Immendorf 08. 06. 18:00 - 18:30 Immendorfer Str. / Lähnweg / Wertstoffcont.
09. 06. 17:00 - 17:30 Lange Wanne / ehem. Wendeplatz
Lebenstedt 10. 06. 16:00 - 16:30 Gaußstraße / Einkaufszentrum
09. 06. 18:00 - 18:30 Eichendorffplatz
10. 06. 17:00 - 17:30 Swindonstraße / Marktplatz
16. 06. 17:00 - 17:30 Am Pfingstanger / Festplatz
10. 06. 18:00 - 18:30 Albert-Schweitzer-Straße / Rathaus
16. 06. 18:00 - 18:30 Breite Straße / Martin-Luther-Platz
17. 06. 17:00 - 17:30 Kranichdamm / Grundschule
16. 06. 19:00 - 19:30 Paracelsusstraße / Wendeplatz
17. 06. 18:00 - 18:30 Storchenkamp / Maria-Montessori-Schule
Barum 12. 06. 17:00 - 17:30 Werkstraße / Bushaltestelle Spritzenhaus 17. 06. 19:00 - 19:30 Johann-Sebastian-Bach-Straße / BBS

Beddingen 15. 06. 18:00 - 18:30 Hallafeld / Feuerwehr Lesse 18. 06. 16:00 - 16:30 Nienstedter Str. / Ortsbruchstr. / Parkplatz

Beinum 11. 06. 17:00 - 17:30 Alte Frankfurter Straße / Feuerwehr Lichtenberg 18. 06. 18:00 - 18:30 Zingel / Wertstoffcontainer

Bleckenstedt 15. 06. 19:00 - 19:30 Zolldamm / Sportplatz Lobmachtersen 12. 06. 16:00 - 16:30 Landwehrstraße / Volksbank

Bruchmachtersen 10. 06. 15:00 - 15:30 Söhlekamp / Salzgitter Tafel Ohlendorf 11. 06. 16:00 - 16:30 Fuhlboomstraße / Parkplatz

Calbecht 11. 06. 18:00 - 18:30 Landstraße / Bushaltestelle Osterlinde 18. 06. 17:00 - 17:30 Kaninchenberg / Wertstoffcontainer

Drütte 08. 06. 17:00 - 17:30 Drütter Straße / Feuerwehr Reppner 18. 06. 15:00 - 15:30 Lesser Straße / Dorfplatz

Engelnstedt 17. 06. 16:00 - 16:30 Auf der Graube / Feuerwehr Ringelheim 16. 06. 15:00 - 15:30 Johannesstraße / Marktplatz

Engerode 09. 06. 19:00 - 19:30 Alter Weg Salder 10. 06. 19:00 - 19:30 Hinter dem Knick / Schloß

Flachstöckheim 12. 06. 15:00 - 15:30 Alte Landstraße / Schule Sauingen 15. 06. 17:00 - 17:30 Dorfplatz / Feuerwehrhaus

Gebhardshagen 11. 06. 19:00 - 19:30 Rumburger Str. / Zwölfackerweg / Parkplatz Thiede 08. 06. 16:00 - 16:30 Lange Hecke / Marktplatz
15. 06. 15:00 - 15:30 Frankfurter Straße / An der Zwergenkuhle
Gitter 09. 06. 15:00 - 15:30 Am Speelhof
Üfingen 15. 06. 16:00 - 16:30 Hauptstraße / Bushaltestelle
Groß Mahner 11. 06. 15:00 - 15:30 Mahner Straße / Sportplatz
Watenstedt 08. 06. 19:00 - 19:30 Watenstedter Straße / Polizei
Hallendorf 17. 06. 15:00 - 15:30 Windmühlenplatz

Heerte 12. 06. 18:00 - 18:30 Querstraße

Hohenrode 16. 06. 16:00 - 16:30 Schacht-Georg-Straße

15 Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten 16


STRASSENVERZEICHNIS
STADTTEILE
termine 2020 abfuhrtag abfuhrtag
STRASSENVERZEICHNIS
LEBENSTEDT

STADTTEIL ABFUHRTAG STADTTEIL ABFUHRTAG STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG
Lebenstedt Böcklinweg Mi F
Barum Freitag Lesse Freitag A Bockmühlenhof Mo Falkenhorst Mi
Beddingen Donnerstag Lichtenberg Donnerstag Ackerstr. Mo Bohnenweg Mo Fasanenweg Di
Albert-Schweitzer-Str. Mo Borsigstr. Di Feldstr. Mo
- Am Hafen - Altenhagen
Alfred-Delp-Str. Mi Brahmsstr. Di Feuerbachstr. Mi
Beinum Dienstag Lobmachtersen Montag Alter Mühlenweg Di Brassertweg Mi Fischerstr. Di
Bleckenstedt Donnerstag Ohlendorf Dienstag Am Bauerngraben Mo Bruchmachtersenstr. Mo Fischzug Mo
Am Brinke Mo Brucknerstr. Di Flachsweg Mo
- Nienrode
Bruchmachtersen Donnerstag Am Dachsgraben Di Buschweidenweg Di Fliederweg Mo
- Pumpmühle
- Sukopsmühle Am Flachen Meer Mo C Forellenweg Mo
- Umspannwerk Am Fuchsgraben Di Carl-v.-Ossietzky-Str. Mi Friederike-Nadig-Weg Mi
Calbecht Montag
Osterlinde Freitag Am Haudorn Mo Chemnitzer Str. Mo Fröbelstr. Di
Drütte Donnerstag Am Moorgraben Mo Ch.-Willmer-Str. Di Fuhsestr. Mo
Reppner Mittwoch
Engelnstedt Montag Am Mühlenstahl Mo Cranachweg Mi G
Ringelheim Dienstag Am Saldergraben Mo Créteilpassage Mo Gadenstedter Str. Mo
Engerode Montag Am Schölkegraben Mo D Gaußstr. Mi
Salder Freitag
Flachstöckheim Mittwoch Am Stiftshofe Mo D.-Bonhoeffer-Str. Mi Gerstenweg Mo
Sauingen Donnerstag Am Strumpfwinkel Mo Distelweg Mo Geschw.-Scholl-Str. Mi
Gebhardshagen Donnerstag
Thiede Donnerstag Amboßweg Mo Dixweg Mi Gesellensteig Mo
Gitter Dienstag Amselstieg Di Dolmenkotten Di Gesemannstr. Di
- Am Mühlenberg
An der Feuerwache Mo Drosselstieg Di Gewerbestr. Mo
Groß Mahner Dienstag - Hoheweg
An der Krähenriede Di Dürerring Mi Gleiwitzer Str. Mo
- Rote Mühle - Lindenberg An der Schölke Mo Dutzumer Str. Di Goerdelerstr. Mi
- Zuckerfabrik An der Windmühle Mo E Goethestr. Di
Üfingen Donnerstag
Hallendorf Freitag - Schirrhof B Einsteinstr. Mi Gothastr. Mo
Baltenstr. Mo Elchtränke Di Goyastr. Mi
Heerte Freitag - Schleuse
Banater Weg Mo Elfenstieg Mo Graf-Moltke-Str. Mi
Hohenrode Dienstag Watenstedt Freitag Bärentörn Di Elisabeth-Selbert-Ring Mi G.-Stauffenberg-Str. Mi
Beckmannstr. Mi Elsternbake Mi Grünewaldweg Mi
Immendorf Donnerstag
Bergmannweg Di Engelnstedter Str. Di H
Berliner Str. (bis Neiße) Mo Entenspill Mi Haferweg Mo
Berliner Str. (ab Neiße) Di Erbsenweg Mo Häherfall Mi
Die Stadtteile Lebenstedt und Bad werden an mehreren Tagen abgefahren. Den Abfuhr- Bessarabienstr. Mo Erich-Ollenhauer-Str. Mi Hammerschlag Mo
Bessemerweg Mi Erlenbruch Di Händelstr. Di
wochentag für Restabfall- und Biotonne sowie Gelber Sack entnehmen Sie bitte dem
Birkengrund Mo Erzbahnstr. Mo Hans-Böckler-Ring Mi
nachfolgenden Straßenverzeichnis. Bisonklint Di Eschenhain Mo Hasenwinkel Di
Bocholter Str. Mo Haydnstr. Di

17 Änderungen vorbehalten 18
STRASSENVERZEICHNIS
LEBENSTEDT
termine 2020 abfuhrtag abfuhrtag
STRASSENVERZEICHNIS
LEBENSTEDT / BAD

STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG
Heckelweg Mi Köppelsbleek Di Nordstr. Di Schäferkamp Mo Teichwiesenweg Di Bad
Heckenstr. Mo Kornblumenstr. Di Nymphenried Mo Schelpwiese Mo Theodor-Heuss-Str. Mi A
Helene-Weber-Ring Mi Kranichdamm Mi O Schilfufer Mi Thiestr. Mo Adolf-Kolping-Str. Mi
Helene-Wessel-Weg Mi K.-Schumacher-Ring Mi Opperkamp Mo Schillerstr. Di Thomasweg Mi Altstadtweg Di
Hermann-Stehr-Str. Di Küstriner Str. Mo Ostlandstr. Mo Schinkelweg Mi Tizianweg Mi Am Bennevoß Mi
Hinteres Ostertal Mo L Ostpreußenstr. Mo Schlackenweg Mo U Am Eikel Di
Hirschgraben Di Leiblweg Mi Otto-Hahn-Ring Mi Schlehenweg Mo Über den Bülten Di Am Felsenkeller Mi
Holbeinweg Mi Leibnizstr. Mi P Schleusenweg Di Ulenflucht Mi Am Freibad Di
Hordenpfad Mi Lenbachweg Mi Papenkamp Di Schlosserstr. Mo Ulmenried Mo Am Golfplatz Mi
Hörnebleek Di Lerchenfeld Mo Pappelweg Di Schubertstr. Di Ütschenkamp Di Am Gräsekamp Mi
Humboldtallee Mi Lessingstr. Di Paschkeweg Mi Schumannstr. Di V Am Greiffeld Mi
Hummelweg Mo Lichtenberger Str. Di Paul-Keller-Str. Di Schwalbenweg Mo Van-Gogh-Weg Mi Am Hamberg Mo
Hüttenring Mi Liebermannstr. Mi Peetzweg Mi Schwindweg Mi Vorderes Ostertal Mo Am Hang Mo
I Ludwig-Erhard-Str. Di Peiner Str. Mo Seeblick Mi W Am Kirschenberg Mi
Imatraweg Mo M Pestalozzistr. Di Siebenbürgener Str. Mo Warthelandstr. Mo Am Lappenspring Mi
In den Blumentriften Mo Mammutring Mi Picassoweg Mi Seerosenweg Mi Wehrstr. Mo Am Laubberg Mo
Isetöfte Di Marcweg Mi Posthof Mo Siemensweg Mi Weidenweg Mo Am Nordholz Mo
J Marderfalle Mi Propst-Tittelb.-Weg Di Sinterweg Mo Weizenweg Mo Am Pfingstanger Di
J.-F.-Kennedy-Str. Mi Margeritenstr. Di R Smeewinkel Mo Wendestieg Di Am Salgenteich Mi
J.-S.-Bach-Str. Mo Marienbruchstr. Mo Rabenacker Mi Sperlingsgasse Mo Westfalenstr. Mo Am Scharenberg Mo
Jägerweg Di Martin-Luther-Str. Di Raffaelweg Mi Spielgasse Mo Wichtelstieg Mo Am Speckenberg Mi
Jakob-Böhme-Str. Di Martinweg Mi Rembrandtring Mi Spitzwegpassage Mi Wiedehopp Mi Am Sudholz Mi
Joachim-Campe-Str. Di Max-Planck-Str. Mi Renpfad Di St.-Andreas-Weg Mo Wiesenweg Mo Am Wäldchen Mi
Julius-Leber-Str. Mi Meerweg Mo Reppnersche Str. Di Stadtweg Mo W.-Leuschner-Str. Mi Am Ziesberg Mo
K Meisenweg Mo Riesentrapp Mo Stahlstr. Mo Wildkamp Mi An den Beekgärten Mi
Kälberanger Di Meistergasse Mo Ringgasse Mo Steinackern Mo W.-Kunze-Ring Di An den Weiden Mo
Kalkweg Mo Menzelweg Mi Roggenweg Mo Steinmetzweg Mo Willy-Brandt-Str. Mo An der Beeke Mi
Kampstr. Mo Moränenweg Mi Rohrdommel Mi Sterntaler Mo Wolfsbleek Di An der Erzbahn Di
Karl-Heidenblut-Str. Mo Möwensteg Mi Rohrkamp Di Stettiner Str. Mo Z A.d.Vöppstedt. Ruine Mi
Kattowitzer Str. Mo Mühleneck Di Rubensweg Mi Storchenkamp Di Zilleweg Mi Auf dem Hügel Mo
Kieselgrund Mo N Rübenweg Mo Stormstr. Di Zum Salzgittersee Mo Aug.-Friedrichs-Str. Mi
Kirchnerweg Mi Nebelflucht Mo Rudolf-Harbig-Str. Mo Stromtal Mo Zur Gowiese Mo B
Klevergarten Mo Neißestraße: Rudolf-Kinder-Ring Di Sudermannstr. Di Zwergenstieg Mo Bahnhofsplatz Di
Klunkau Mo (bis A.-Schweitzer-Str.) Di Rungeweg Mi Suthwiesenstr. Di Beethovenstr. Mo
Kohlenstr. Mo (ab A.-Schweitzer-Str.) Mo S Swindonstr. Mo Benzstr. Di
Königsberger Str. Mo Neuer Mühlenweg Di Saldersche Str. Mo T Bergstr. Mi
K.-Adenauer-Str. Mo Noldeweg Mi Sandweg Mo Talufer Mo

19 Änderungen vorbehalten 20
STRASSENVERZEICHNIS
BAD
termine abfuhrtag
STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG
Bismarckstraße: F Hubertusstr. Mi
(bis Hinter dem Salze) Di Fichtenweg Mo I
(ab Hinter dem Salze) Mi Finkenweg Di Im Osterfeld Di
Blütenweg Mi Fortunaweg Mo Im Tale Mo
Bohlweg Di Franz-Zobel-Str. Mi Irenenstr. Mo
Bohnhof Di Friedenstr. Di J
Braunschweiger Str. Di Friedrich-Ebert-Str. Mi Jacobistr. Mi
Breite Str. Mo Fuldastr. Mo Jahnstr. Di
Breslauer Str. Di G K
Brigittenstr. Di Gablonzer Str. Mo Kaiserstr. Di

U3
Brunhildenstr. Mo Galbergstr. Di Käthe-Kollwitz-Str. Mi
Burgstr. Mo G.-Bartels-Weg Di Kattowitzer Platz Mo
Burgundenstr. Mo Gertrudenstr. Di Katzenwiesenring Mi
Bussardweg Mi Gittertor Di Kiebitzweg Mi
C Grüner Weg Mi Kirchplatz Di
platzhalter
Crammwiese Mi G.-Klapproth-Weg Mi Klesmerplatz Di
D G.-Stollberg-Ring Mi Klesmerstr. Di
Dahlenbergweg Mo Gutenbergstr. Di Kniestedter Str. Di
Daimlerstr. Di H Kolberger Str. Di
Dieselstr. Di Habichtweg Mi Kreuzacker Mi
Dornbusch Mi Haferkamp Mi Kriemhildstr. Di
Dr.-Dörnemann-Str. Mi Hagenstr. Mo Kuhstr. Di
Dresdener Ring Mi Hainbeekweg Mo Kurze Büsche Mi
E Haselnußweg Mi Kurze Wanne Mi
Eberhardstr. Mi Hasenspringweg Mi L
Eichendorffplatz Mi Heckenrosenweg Mi Lange Wanne Mi
Eichendorffstr. Mi Hedwigstr. Di Lauenburger Weg Di
Elbestr. Mo Heerklinke Di Leipziger Weg Mi
Elisabethstr. Di Heinr.-v.-Stephan-Str. Mi Leonorenstr. Di
Emil-Langen-Weg Di Heinrich-Ahrens-Str. Di Liebenhaller Str. Di
Emsstr. Mo Helenenstr. Di Ludwig-Gercke-Str. Mi
Engeroder Str.: Hermann-Löns-Weg Mo Ludwig-Thoma-Str. Mi
(bis Rheinstraße) Di Hertastr. Di M
(ab Rheinstraße) Mo Hildegardstr. Di Mahner Berg Mi
Erikastr. Di Hinter dem Salze Mi Marienplatz Di
Ernst-Moritz-Arndt-Str. Mi Hirtenweg Mi Marktplatz Di
Ernst-Reuter-Str. Mi Holthusenweg Mo Marktstr. Di

21
kontakt 2020
INFORMATIONEN ZUR SPERRMÜLLABFUHR
KONTAKT STRASSENVERZEICHNIS
STÄDTISCHER REGIEBETRIEB BAD
srb-salzgitter abfuhrtag Der Umwelt zu Liebe: Gut erhaltene, gebrauchsfähige Möbel und Elektrogroßgeräte zunächst
Gebrauchtmöbelprojekten wie z.B. dem FairKaufhaus der Caritas (Tel. 0 53 41. 13 666) anbieten.
Diverse Haushaltsgegenstände wie Geschirr, Besteck, Bilder können auch dem Spendenladen
„Einzelstücke“ (Tel. 0 53 41. 39 44 91) angeboten werden.
Wo und wann können Sie uns erreichen: Rufnummern:
STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG STRASSENNAME TAG Hinweise zur Abfuhr von Elektro- / Elektronikgeräten:
Städtischer Regiebetrieb (SRB) Abfallwirtschaftsberatung 839 -37 41
Martin-Luther-Platz Mo Salzkamp Mi Werrastr. Mo Elektroaltgeräte sind separat zu erfassen und zu entsorgen. Die Abholung von Altgeräten ist mit der Sperrmüll-
Korbmacherweg 5 bestellkarte schriftlich zu beantragen. Stellen Sie die Elektrogeräte erst am vereinbarten Abfuhrtag bis 7.00 Uhr
Abfallbehälter Maybachstr. Di Sandbrink Mi Weserstr. Mo
38226 Salzgitter-Lebenstedt an die Straße. Bei gemeinsamer Entsorgung von Sperrmüll, bitte die Elektrogeräte separat stellen. Die Gebühr
Neuanmeldung, Änderungen, Milanweg Mi Schloenbachstr. Mi Wiesenstr. Mi für die Abfuhr wird gemäß der gültigen Abfallentsorgungsgebührensatzung der Stadt Salzgitter berechnet.
Fax: 0 53 41.839 -49 70 Monikastr. Di Schlopweg Mi Wilh.-Busch-Weg Mo
Abfallgebührenbescheid 839 -37 14 /-37 25 Sperrmüllabfuhr (Containergestellung) auf Bestellung:
E-Mail srb @ stadt.salzgitter.de Mörikestr. Mi Schützenplatz Di Wilh.-Raabe-Str. Mo
Die Spermüllabfuhr (Containergestellung 5 m3) ist nach schriftlichem Auftrag kurzfristig möglich. Der genaue
E-Mail abfallberatung @ stadt.salzgitter.de Müllabfuhr Mozartstr. Mo Siegfriedstr. Mo Windmühlenbergstr. Mi Termin ist telefonisch mit dem SRB (Sperrmüllabfuhr) zu vereinbaren.
N Sonnenblick Mo Wittenbergskamp Mi Der Sperrmüllcontainer ist ausschließlich mit Sperrmüll aus Haushaltungen zu befüllen. Elektroaltgeräte, Bau-/ und
Web www.salzgitter.de Restabfall, Bioabfall,
Nord-Süd-Str. Mi Stargarder Weg Di Worthkamp Mo Renovierungsabfälle gehören nicht in den Sperrmüllcontainer.
Web http://srb.salzgitter.de Gelber Wertstoffsack Weitere Informationen zur Containergestellung unter Telefon 839 -4073 / -4077.
Nordwall Di Steigerwinkel Di Z
Sperrmüllabfuhr O Steinbergstiege Mo Ziester Mi
Containerdienst 839 -40 73 /-37 43 /-40 77 Oberer Bergfeldweg Mi Südwall Di Zum Forst Mi Fragen zur Sperrmüllentsorgung ? Sperrmüllabfuhr 839 -40 73 / -4077

karte
Öffnungszeiten: Okerstr. Mo Swinemünder Weg Di Zur Finkenkuhle Di Sperrmüllcontainer 839 -40 73 / -4077
Vertrieb, Marketing Ottostr. Di T Abfallwirtschaftsberatung 839 -37 41
werktags Gewerbeabfallberatung 839 -40 75 P Tennisweg Mi
Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr Paracelsusstr. Mo T.-v.-Szabolcs-Weg Mi
SPERRMÜLLKARTE
sperrmüll
kontakt
Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr Parkallee Mi Tillystr. Di
Passage Di Töpferreihe Di
Petershagener Str. Di Turnierweg Mi
Pfannenschmiede Mi U kostenpflichtige Sperrmüll- / Elektrogeräteabfuhr (Bereitstellung Straße):
ENTSORGUNGSZENTRUM SALZGITTER GMBH Pfingstanger Di Uhlandstr. Mi

ezs-deponie
Stück Mobiliar Stück Elektroaltgerät
Pilzwiese Mo Unter den Buchen Mo
Pommernring Mi V Couch, Sofa, Liege Haushaltsgroßgeräte
Porschestr. Di Veronikastr. Di Großer Schrank (z.B. Herd, Waschmaschine, Kühlschrank)
Q Virchowstr. Mo Kleiner Schrank, Kommode Haushaltskleingeräte
Wo und wann können Sie uns erreichen: Öffnungszeiten der Quamorgen Mi Vogelwinkel Di
Schreibtisch, Tisch (z.B. Staubsauger, Toaster, Friteuse)
(Deponiebetreiber) Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg: Quellweg Mo Vöppstedter Tor Di
Bettgestell, Matratze Bürotechnik / Unterhaltungselektronik
R Vöppstedter Weg Mi
EZS Entsorgungszentrum Salzgitter GmbH Winterzeit 01. Nov. - 31. März Sessel, Stuhl, Hocker (z.B. PC, Drucker, Telefon, TV, HI-FI-Anlage)
Rabenwinkel Mi Vor den Fichten Mi
Diebesstieg 50 Montag - Freitag: 7.30 - 16.30 Uhr Teppich
Reiherweg Mi Vor der Höhe Mo
38229 Salzgitter Samstag: 8.00 - 13.00 Uhr Reiterstieg Mi Vorsalzer Str. Di Kiste, Koffer (leer)
Die Gebühren werden gemäß der aktuellen

Bitte hier abtrennen


Telefon: 0 53 41. 22 21-0 Am 24.12. und 31.12. ist die Deponie geschlossen Rheinstr. Mo Voßpaß Di Kinderwagen, Fahrrad Abfallentsorgungsgebührensatzung erhoben.
Fax: 0 53 41. 22 21- 19 Sommerzeit 01. April - 31. Okt. Richard-Strauß-Str. Mo W Metallgegenstände · bis 5 m3 – Pauschalgebühr
Richard-Wagner-Str. Mo Waldweg Mo · mehr als 5 m3 – Mehrkosten für zusätzliche Menge
E-Mail EZS @ entsorgungszentrum.de Montag - Freitag: 7.00 - 17.30 Uhr
Robert-Koch-Platz Mi Wall Di
Web www.entsorgungszentrum.de Samstag: 8.00 - 13.00 Uhr kostenpflichtiger Sperrmüll-Container (5 m3 – Pauschalgebühr). Ohne Elektrogeräte!
Rückertstr. Mi Wallgraben Di Gestellung des Containers nach Terminvereinbarung unter Tel. 0 53 41. 839 -4073 / -4077.
Anfahrtsskizze siehe Heft-Rückseite S Walter-Flex-Weg Mo
Sackstr. Mi Warnestr. Di Datum, Unterschrift

1 Änderungen vorbehalten 22
INFORMATIONEN ZUR SPERRMÜLLABFUHR
STÄDTISCHER REGIEBETRIEB

Kostenpflichtige Sperrmüll- / Elektrogeräteabfuhr auf Bestellung (nur von Haushalten):


ABFALLKALENDER 2020
Die Bestellkarte bitte vollständig und gut lesbar ausfüllen, unterschreiben, frankieren und abschicken.
Telefonische Bestellungen können nicht entgegen genommen werden.
Sperrmüll / Elektrogeräte werden nur von privaten Haushalten abgeholt.
Der SRB holt Ihren beantragten Sperrmüll innerhalb von max. 4 Wochen nach Bestelleingang ab.
Der genaue Abholtermin wird Ihnen rechtzeitig schriftlich mitgeteilt.
Eine kurzfristige Spermüllentsorgung ist über die Containergestellung möglich (siehe Rückseite).
anfahrtsskizze THIEDE
Die Abholung von Elektroaltgeräten erfolgt ausschließlich über die Sperrmüllabfuhr per Karte.
abfallentsorgungsanlage

BS
>
Gegenstände / Abfälle, die von ihrer Größe her in die Abfallbehälter passen (Geschirr, Töpfe, Hausrat etc.),

diebesstieg
gehören nicht in den Sperrmüll und werden bei der Sperrmüllabfuhr nicht mitgenommen.

39
Mit Hausmüll oder Wertstoffen befüllte Säcke, Kartons und Kisten werden ebenfalls nicht mitgenommen.

nA
Gegenstände / Abfälle, die bei Bau-, Umbau- oder Renovierungsarbeiten anfallen wie Fenster, Türen,

ah
tob
Heizungen, Sanitärkeramik, Tapeten sind von der Sperrmüllabfuhr ausgeschlossen.

> BS
Au
Wichtig:

<
Sperrmüll / Elektrogeräte bitte erst am Tag der Abfuhr bis 7.00 Uhr auf dem Bürgersteig am Fahrbahnrand abstellen.

A7

B248
Privatgrundstücke werden aus haftungsrechtlichen Gründen nicht befahren.
Bitte stellen Sie den Sperrmüll nach Elektrogeräte, Metallgegenstände und Mobiliar getrennt bereit.

karte
Die Gebühr für die Sperrmüllabfuhr errechnet sich aus der Menge des abgeholten gesamten Sperrmülls
LEBENSTEDT In d u str i e str a ß e > WF
(Mobiliar, Elektrogeräte, Metall). Nach Abholung des Sperrmülls erhalten Sie einen Gebührenbescheid
gemäß Abfallentsorgungsgebührensatzung der Stadt Salzgitter.

SPERRMÜLLKARTE ABFALLENTSORGUNGSANLAGE
sperrmüll

2020
Bitte beachten! SALDER HEERTE BARUM
Bitte freimachen

Bitte hier abtrennen


Die anmeldende Person trägt die Verantwortung

Nord
dafür, dass nur angemeldeter Sperrmüll und Elektro-
geräte am Termin am Straßenrand bereitstehen. GEBHARDSHAGEN

-Süd-
Alle anderen dazugestellten Abfälle werden zu
Lasten des Antragstellers abtransportiert. Für die

Straß
Säuberung der durch die Sperrmüllabfuhr verunrei-
nigten Flächen ist der Antragsteller verantwortlich.

e
Absender: ANTWORT
Name
BAD
alle fakten & termine auf einen blick
Vorname
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Stadt Salzgitter
Telefon Städtischer Regiebetrieb
Korbmacherweg 5

ABFALLKALENDER
Hier soll der Sperrmüll abgeholt werden:
38226 Salzgitter
HERAUSGEBER: STADT SALZGITTER . STÄDTISCHER REGIEBETRIEB
Straße, Nr.
Stadtteil KORBMACHERWEG 5 . 38226 SALZGITTER
gestaltung: formfrieden® hannover . druck: roco druck gmbh wolfenbüttel

Das könnte Ihnen auch gefallen