Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Thomas Dullinger
08.10.2018 Vorbesprechung
Fall 2: Beschäftigung von Sprachlehrern
(Arbeitsvertrag, Freier Dienstvertrag, Werkvertrag)
12.11.2018 1. Klausur
26.11.2018 Fall 34: Ach, das war ein schlimmes Ding, wie es Max und Moritz ging!
(Kündigungsschutz, Kündigungsanfechtung)
03.12.2018 Fall 35: Gegen jede Art von Schmerz hilft ein echtes Liebstattherz
(Betriebsübung, Betriebsübergang)
07.01.2019 2. Klausur
Die angegebenen Übungsfälle aus „Mazal (Hrsg), Casebook Arbeits- und Sozialrecht10
(2014)“ sind für die jeweiligen Übungsstunden vorzubereiten.
Literatur:
Mazal (Hrsg), Casebook Arbeits- und Sozialrecht10 (2014)
Kietaibl/Windisch-Graetz, Arbeitsrecht I und II10 (2017)
Brodil/Windisch-Graetz, Sozialrecht in Grundzügen8 (2017)
Beurteilungskriterien:
Es wird erwartet, dass die Teilnehmer/innen die Fälle vorbereiten und sich in den
Übungsstunden an der Diskussion und Erarbeitung der Falllösungen beteiligen. Stoff der
beiden Klausuren sind jene Themengebiete, die bis zum jeweiligen Klausurtermin in der
Übung durchgenommen wurden. Für den positiven Abschluss ist ein Notendurchschnitt bei
den Klausuren von zumindest Vier erforderlich. Bei Zwischennoten ist die Mitarbeit in den
Stunden entscheidend.