% ?44@47(( 53
9 :
9 9
:
2 ; <9 0 ' ))
) 43
! " #$ %
DIN 711:2010-05
Inhalt
Seite
Vorwort ................................................................................................................................................................3
1 Anwendungsbereich ...................................................................................................................................4
2 Normative Verweisungen............................................................................................................................4
3 Begriffe und Symbole .................................................................................................................................4
4 Bauform, Bezeichnung, Maße ....................................................................................................................4
4.1 Allgemeines..................................................................................................................................................4
4.2 Bauform ........................................................................................................................................................5
4.3 Bezeichnung ................................................................................................................................................6
4.4 Maße, Kurzzeichen ......................................................................................................................................7
5 Werkstoff ....................................................................................................................................................11
6 Ausführung ................................................................................................................................................11
Anhang A (informativ) Erläuterungen..............................................................................................................12
Literaturhinweise ..............................................................................................................................................12
Bilder
Bild 1 — Axial-Rillenkugellager mit ebener Gehäusescheibe........................................................................5
Bild 2 — Axial-Rillenkugellager mit kugeliger Gehäusescheibe ...................................................................5
Bild 3 — Axial-Rillenkugellager mit kugeliger Gehäusescheibe und Unterlagscheibe...............................6
Tabellen
Tabelle 1 — Axial-Rillenkugellager, einseitig wirkend, mit ebener Gehäusescheibe..................................7
Tabelle 2 — Axial-Rillenkugellager, einseitig wirkend, mit kugeliger Gehäusescheibe und
Unterlagscheibe ..........................................................................................................................10
2
DIN 711:2010-05
Vorwort
Diese Norm wurde vom Normenausschuss Wälz- und Gleitlager, Arbeitsausschuss NA 118-01-02 AA
„Kugellager und Spannlager einschließlich Teile, allgemeines Wälzlagerzubehör und Gehäuse“ erarbeitet.
Änderungen
Frühere Ausgaben
DIN 711:1933-11, 1939x-12, 1988-02
DIN 712: 1933-11, 1939-12
DIN 713: 1933-11
DIN 714: 1933-11
DIN Kr 1970: 1939-02
DIN 71970: 1940-07
DIN 5414: 1942-08
DIN 711-1: 1942-08, 1959x-09
DIN 711-3: 1942-08, 1959-09
3
DIN 711:2010-05
1 Anwendungsbereich
Diese Norm legt Maße und Kurzzeichen für einseitig wirkende Axial-Rillenkugellager mit ebener, mit kugeliger
Gehäusescheibe und mit Unterlagscheibe fest.
Sie bietet eine unter Berücksichtigung des Maßplanes nach DIN 616 und ISO 104 auf praktische Bedürfnisse
der Anwender abgestimmte Auswahl von Axial-Rillenkugellager mit ebener Gehäusescheibe und zusätzlich
ein ähnliches Sortiment der Ausführungen mit kugeliger Gehäusescheibe und mit Unterlagscheibe.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten
Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte
Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen).
DIN EN ISO 683-17, Für eine Wärmebehandlung bestimmte Stähle, legierte Stähle und Automatenstähle —
Teil 17: Wälzlagerstähle
ISO 104, Rolling bearings — Thrust bearings — Boundary dimensions, general plan
4.1 Allgemeines
Die einseitig wirkenden Axial-Rillenkugellager brauchen der bildlichen Darstellung in Bild 1 bis Bild 3 im Detail
nicht zu entsprechen; nur die angegebenen Maße und Toleranzen sind einzuhalten.
4
DIN 711:2010-05
4.2 Bauform
a Bei Lagern, deren Durchmesser d1 dem Durchmesser D entspricht (bis max. d = 130 mm), ist die Toleranz von d1 so
festgelegt, dass im Einbau die Freigängigkeit der Mittelscheibe gewährleistet ist.
a Bei Lagern, deren Durchmesser d1 dem Durchmesser D entspricht (bis max. d = 130 mm), ist die Toleranz von d1 so
festgelegt, dass im Einbau die Freigängigkeit der Mittelscheibe gewährleistet ist.
5
DIN 711:2010-05
a Bei Lagern, deren Durchmesser d1 dem Durchmesser D entspricht (bis max. d = 130 mm), ist die Toleranz von d1 so
festgelegt, dass im Einbau die Freigängigkeit der Mittelscheibe gewährleistet ist.
4.3 Bezeichnung
Bezeichnung eines einseitig wirkenden Axial-Rillenkugellagers mit ebener Gehäusescheibe der Durch-
messerreihe 1 mit d = 60 mm Bohrungsdurchmesser der Wellenscheibe und D = 85 mm Außendurchmesser
der Gehäusescheibe (Kurzzeichen 51112), Toleranzklasse PN 1), Käfig nach Wahl des Herstellers:
1) In der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Norm gültigen DIN 620-2:1988-02 ist die in 4.3 dieser Norm
angegebene Toleranzklasse PN als Toleranzklasse P0 angegeben. Eine entsprechende Anpassung wird in der
nächsten Überarbeitung der DIN 620-2:1988-02 vorgenommen.
6
DIN 711:2010-05
d D d1 D1 T r1s Kurz-
r2s zeichen
max. min. min.
8 22 22 8 9 0,3 512/8
24 24 11 9 0,3 51100
10
26 26 12 11 0,6 51200
26 26 13 9 0,3 51101
12
28 28 14 11 0,6 51201
28 28 16 9 0,3 51102
15
32 32 17 12 0,6 51202
30 30 18 9 0,3 51103
17
35 35 19 12 0,6 51203
35 35 21 10 0,3 51104
20
40 40 22 14 0,6 51204
42 42 26 11 0,6 51105
47 47 27 15 0,6 51205
25
52 52 27 18 1 51305
60 60 27 24 1 51405
47 47 32 11 0,6 51106
52 52 32 16 0,6 51206
30
60 60 32 21 1 51306
70 70 32 28 1 51406
52 52 37 12 0,6 51107
62 62 37 18 1 51207
35
68 68 37 24 1 51307
80 80 37 32 1,1 51407
60 60 42 13 0,6 51108
68 68 42 19 1 51208
40
78 78 42 26 1 51308
90 90 42 36 1,1 51408
65 65 47 14 0,6 51109
73 73 47 20 1 51209
45
85 85 47 28 1 51309
100 100 47 39 1,1 51409
70 70 52 14 0,6 51110
78 78 52 22 1 51210
50
95 95 52 31 1,1 51310
110 110 52 43 1,5 51410
78 78 57 16 0,6 51111
90 90 57 25 1 51211
55
105 105 57 35 1,1 51311
120 120 57 48 1,5 51411
85 85 62 17 1 51112
95 95 62 26 1 51212
60
110 110 62 35 1,1 51312
130 130 62 51 1,5 51412
7
DIN 711:2010-05
Tabelle 1 (fortgesetzt)
d D d1 D1 T r1s Kurz-
r2s zeichen
max. min. min.
90 90 67 18 1 51113
100 100 67 27 1 51213
65
115 115 67 36 1,1 51313
140 140 68 56 2 51413
95 95 72 18 1 51114
105 105 72 27 1 51214
70
125 125 72 40 1,1 51314
150 150 73 60 2 51414
100 100 77 19 1 51115
110 110 77 27 1 51215
75
135 135 77 44 1,5 51315
160 160 78 65 2 51415
105 105 82 19 1 51116
115 115 82 28 1 51216
80
140 140 82 44 1,5 51316
170 170 83 68 2,1 51416
110 110 87 19 1 51117
125 125 88 31 1 51217
85
150 150 88 49 1,5 51317
180 177 88 72 2,1 51417
120 120 92 22 1 51118
135 135 93 35 1,1 51218
90
155 155 93 50 1,5 51318
190 187 93 77 2,1 51418
135 135 102 25 1 51120
150 150 103 38 1,1 51220
100
170 170 103 55 1,5 51320
210 205 103 85 3 51420
145 145 112 25 1 51122
160 160 113 38 1,1 51222
110
190 187 113 63 2 51322
230 225 113 95 3 51422
155 155 122 25 1 51124
170 170 123 39 1,1 51224
120
210 205 123 70 2,1 51324
250 245 123 102 4 51424
170 170 132 30 1 51126
190 187 133 45 1,5 51226
130
225 220 134 75 2,1 51326
270 265 134 110 4 51426
180 178 142 31 1 51128
200 197 143 46 1,5 51228
140
240 235 144 80 2,1 51328
280 275 144 112 4 51428
190 188 152 31 1 51130
215 212 153 50 1,5 51230
150
250 245 154 80 2,1 51330
300 295 154 120 4 51430
Tabelle 1 (fortgesetzt)
8
DIN 711:2010-05
d D d1 D1 T r1s Kurz-
r2s zeichen
max. min. min.
200 198 162 31 1 51132
225 222 163 51 1,5 51232
160
270 265 164 87 3 51332
320 315 164 130 5 51432
215 213 172 34 1,1 51134
240 237 173 55 1,5 51234
170
280 275 174 87 3 51334
340 335 174 135 5 52434
225 222 183 34 1,1 51136
250 247 183 56 1,5 51236
180
300 295 184 95 3 51336
360 355 184 140 5 51436
240 237 193 37 1,1 51138
190 270 267 194 62 2 51238
320 315 195 105 4 51338
250 247 203 37 1,1 51140
200 280 277 204 62 2 51240
340 335 205 110 4 51340
270 267 223 37 1,1 51144
220
300 297 224 63 2 51244
300 297 243 45 1,5 51148
240
340 335 244 78 2,1 51248
320 317 263 45 1,5 51152
260
360 355 264 79 2,1 51252
350 347 283 53 1,5 51156
280
380 375 284 80 2,1 51256
380 376 304 62 2 51160
300
420 415 304 95 3 51260
400 396 324 63 2 51164
320
440 435 325 95 3 51264
420 416 344 64 2 51168
340
460 455 345 96 3 51268
440 436 364 65 2 51172
360
500 495 365 110 4 51272
380 460 456 384 65 2 51176
400 480 476 404 65 2 51180
420 500 496 424 65 2 51184
440 540 536 444 80 2,1 51188
460 560 556 464 80 2,1 51192
480 580 576 484 80 2,1 51196
500 600 596 504 80 2,1 511/500
530 640 636 534 85 3 511/530
560 670 666 564 85 3 511/560
r1s Einzelner auffindbarer radialer Kantenabstand.
r2s Einzelner auffindbarer axialer Kantenabstand.
9
DIN 711:2010-05
Maße und Kurzzeichen für Axial-Rillenkugellager, einseitig wirkend, mit kugeliger Gehäusescheibe und
Unterlagscheibe (U) siehe Tabelle 2.
Kurzzeichen
d D d1 D1 D2 D3 T T1 A C SR a r1s ohne U- mit U-
r2s Scheibe Scheibe
10
DIN 711:2010-05
Tabelle 2 (fortgesetzt)
Kurzzeichen
d D d1 D1 D2 D3 T T1 A C SR a r1s ohne U- mit U-
r2s Scheibe Scheibe
5 Werkstoff
Wälzkörper und Scheiben aus Wälzlagerstahl nach DIN EN ISO 683-17.
Käfigwerkstoff nach Wahl des Herstellers oder nach Vereinbarung unter Beachtung von DIN 623-1.
6 Ausführung
Toleranzen nach DIN 620-3.
Käfigbauart nach Wahl des Herstellers oder nach Vereinbarung unter Beachtung von DIN 623-1.
Gewichte: Aufgrund der herstellerabhängigen Unterschiede bei Käfigkonstruktion und Käfigwerkstoff wurde
auf einheitliche Gewichtsangaben verzichtet.
11
DIN 711:2010-05
Anhang A
(informativ)
Erläuterungen
Die Außenmaße der einseitig wirkenden Axiallager mit ebener Gehäusescheibe nach dieser Norm stimmen
überein mit ISO 104.
Literaturhinweise
12