Präpositionen
► Gebrauch
-► Präpositionen gehören wie Adverbien (> Seite 147), Partikeln (> Seite 151) und Konjunktionen bzw. Subjunkti-
onen (> Seite 170) zu den nicht deklinierbaren Wörtern.
-► Präpositionen stehen meistens vor einer abhängigen Wortgruppe und kennzeichnen z. B. eine Richtung oder eine
Lage, einen Zeitpunkt oder eine Zeitdauer, eine Art und Weise, einen Grund, einen Gegengrund, eine Folge, einen
Zweck oder eine Bedingung ( Seite 230).
-► Präpositionen bestimmen den Kasus der nachfolgenden Nomen oder Pronomen. Das kann ein Dativ, Akkusativ
oder Genitiv sein: Wir fahren mit dem Zug. Frau Kunkel kann ohne ihre Brille nicht mehr lesen. Wegen des Sturms
hatten viele Züge Verspätung.
-► Bei einigen Präpositionen ist neben dem Normalkasus ein zweiter Kasus möglich. Die Bedeutung der Präposition
ändert sich dadurch nicht. Das betrifft oft Präpositionen mit dem Genitiv, selten Präpositionen mit Dativ oder
Akkusativ.
Dank dem schnellen Eingreifen der Polizei konnte eine Eskalation verhindert werden.
(Präpositionalgruppe im Dativ)
Dank des schnellen Eingreifens der Polizei konnte eine Eskalation verhindert werden.
(Präpositionalgruppe im Genitiv)
-► Einige Präpositionen (die sogenannten Wechselpräpositionen) regieren Nomen im Dativ oder Akkusativ.
Die Verwendung des Kasus ist von der Bedeutung abhängig: Das Glas steht neben der Weinflasche. Ich habe das
Glas neben die Weinflasche gestellt.
► Hinweise
-► Entgegen, entsprechend, gemäß, samt und zufolge werden hauptsächlich schriftlich verwendet.
► Hinweise
-► Lokalangaben
Die Präpositionen in Übersicht 3 nennt man auch Wechselpräpositionen, weil sie bei lokalen Angaben den Kasus
wechseln: Auf die Frage Wo? folgt der Dativ, auf die Frage Wohin? folgt der Akkusativ.
Die Maus sitzt vor der Flasche. (Wo?)
Die Maus hat sich vor die Flasche gesetzt. (Wohin?)
Einige Verben können auf beide Fragen antworten, z. B. aufnehmen, klopfen, verschwinden.
Ich klopfe an der Tür/an die Tür.
-► Temporalangaben
► Bei temporalen Angaben folgt nach an, in, vor und zwischen immer der Dativ.
Wir sehen uns am Donnerstag, in der Pause, vor der Besprechung, zwischen den Gesprächen.
► Bei auf und über steht der Akkusativ.
Die Museumsnacht ist die Nacht von Samstag auf Sonntag. Er hörte den ganzen Tag über Radio.
►Zeitangaben ohne Präposition stehen im Akkusativ.
Wirtreffen uns Dienstag, den 12 Mai. Die Sitzung ist nächsten Mittwoch.
► Die Angabe einer Jahreszahl als Zeitpunkt erfolgt in der Regel ohne Präposition.
Johann Wolfgang von Goethe wurde 1749 in Frankfurt geboren.
In Kombination mit Jahr steht die Präposition in: im Jahr 1749.
Anmerkung: Im gesprochenen Deutsch ist die eigentlich nicht korrekte Kombination in + Jahreszahl z. B. in 2012
immer öfter zu hören.
► Kirchliche Feiertage können ohne Präposition oder mit Präposition stehen. Man kann sagen:
Was hast du Ostern gemacht? Was hast du zu Ostern gemacht? (im mittel- und norddeutschen Sprachraum)
oder: Was hast du an Ostern gemacht? (im süddeutschen Sprachraum)
► Hinweise
-► Die meisten Präpositionen mit dem Genitiv werden selten und hauptsächlich schriftsprachlich verwendet.
Die Präpositionen statt/anstatt, trotz, während, wegen, innerhalb (von) und außerhalb findet man auch im alltäg-
lichen Sprachgebrauch.
■ ■ ■ Übungen
1) Arztbesuche in Deutschland
Ergänzen Sie die fehlenden Präpositionen in der richtigen Form.
► Achtung: Einige Präpositionen beziehen sich auf Verben.
3. in, Zweifelsfälle - das Gericht - zugunsten, der Angeklagte - entscheiden müssen (Präsens)
4. laut, Artikel 1, das Grundgesetz - die Würde, der Mensch - unantastbar sein (Präsens)
7. infolge, starke Regenfälle - der Rasen - kom plett - erneuert werden müssen (Präsens)
Präpositionen, Adverbien, Partikeln
Präpositionen
b) Genitiv, Teil 2
1. aufgrund, steigende Nachfrage - die Produktion - erhöht werden müssen (Präsens)
3. die neuen Bepflanzungen - längsseits, die Autobahnen - auch - als Lärmschutz - dienen können (Präsens)
6 . mangels, finanzielle Zuwendungen - seitens, die Kommunen - es - in, die meisten Städte - noch immer -
an, Kinderkrippenplätze - fehlen
7. ungeachtet, die Bürgerproteste - die Firma - die Bauarbeiten - in, das Zentrum - fortsetzen (Präteritum)
8. die Stadt - hinsichtlich, die baulichen Vorschriften - eine Ausnahmegenehmigung - erteilen (Plusquamperfekt)
9. trotz, viele Einsprüche - seitens, die Opposition - das Bauvorhaben - nicht verhindert werden können (Präteritum)
H) Temporalangaben. Bilden Sie aus den vorgegebenen W örtern Sätze m it denpassenden Präpositionen
(wenn nötig). Achten Sie auf den richtigen Kasus.
• das Bild - 16. Jahrhundert - stammen (Präsens)
D as B ild s ta m m t aus dem 16. J a h rh u n d e r t
1. es - vermutlich - 1580 - gemalt werden (Präteritum)
6 . die Sitzung - 13.00 Uhr - beginnen - und - 15.00 Uhr - enden (Präteritum)
8 . Beginn der Besprechung - die Abteilungsleiter - über ihre Projekte - berichten (Präteritum)
16. heute - Luise - regelmäßig - Sport - treiben wollen (Präsens) • das - sie - versprechen (Perfekt)
17. Tag-Tag - der Polizist - mit Kriminellen - sich rumärgern (Perfekt) • eine Woche - er - in den Ruhestand - gehen (Präsens)
6) Nachgestellte Präpositionen
Ergänzen Sie die Präpositionalgruppe. Verwenden Sie die Präpositionen in nachgestellter Form.
►Außer den Präpositionen halber (G) und zuliebe (D), die immer nachgestellt sind, können eine Reihe von Präpo-
sitionen voran- und nachgestellt stehen: entgegen (D), entsprechend (D), entlang (A/G), gegenüber (D), gemäß (D),
nach (D), ungeachtet (G), wegen (G), zufolge (D/G). Bei entlang und zufolge ändert sich abhängig von der Stellung der
Kasus.
# halber, die Form V e r F o rm h a lb e r müssen alle Beteiligten unterschreiben.
1. zufolge, ein Gerücht ............................................... geht das Unternehmen bald pleite.
2. entlang, der Fluss Der Wanderweg führt
3. entgegen, alle Erwartungen ................................................... entschied er sich zum
Germanistikstudium.
4. gegenüber, das Hauptgebäude der Universität Das Konferenzzentrum befindet sich
7. gemäß, die Beschlüsse des Vorstandes Die neuen Regelungen zur Arbeitszeit werden
.......................................... ab ersten Januar umgesetzt.
8 . nach, meine Meinung Diese Entscheidung ist ........................................ nicht
richtig.
9. ungeachtet, die Erfolge des letzten Jahres Der Aufsichtsrat trennt sich
............................................. von seinem Vorsitzenden.
10. wegen, die sprachliche Genauigkeit .............................. musste sie
einige Passagen in ihrer Dissertation überarbeiten.
1) Otto wohnt in Frankreich und möchte gerne seine französische Freundin heiraten. Weil er dazu ein sogenann-
tes Ehefähigkeitszeugnis braucht, wandte er sich an die deutsche Botschaft. Ergänzen Sie in dem Antwort-
schreiben der Botschaft die passenden Präpositionalgruppen in der richtigen Form.
Antrag • Rückfragen (2x) • Beglaubigung • bar • OateTOchutzgrmde • Daten • Verbindung • Standesamt Ihres letzten
deutschen Wohnsitzes • Verfügung • Höhe
8) Umformung in Präpositionalgruppen
Formen Sie die unterstrichenen Teilsätze in Präpositionalgruppen um.
Orientieren Sie sich am Beispiel.
• Weil es einen Unfall gab, kam es auf der A 13 zu einem langen Stau.
W e g e n /A u fg ru n d eines U nfalls kam es auf der A 13 zu einem langen Stau.
1. Wie in einem Bericht der FAZ steht, hat Deutschland 9. Das 100 -iährige Firmeniubiläum ist der Anlass, aus
seinen Platz als führender Standort der Automo- dem wir am 12. Mai um 12.00 Uhr alle Mitarbeiter zu
bilbranche behauptet. einer Feierstunde in den Hans-Gründer-Saal einladen.
Es ist allgemein bekannt, dass Flie- eines Flugzeugabsturzes am besten ........... (18) den Preis bekommen
gen die sicherste Art des Reisens ist. überlebt. die Teilnehmer - ........... (19) ko-
Und doch passiert ........... (1) Start Allerdings sollten die Passagiere stenlosen Getränken und Keksen -
und Landung oder weit oben ...... (12) der Holzklasse viel geboten: zum Beispiel eine er-
(2) den Wolken manchmal ........... (13) entsprechende Anfra- weiterte Version der gern
etwas Unerwartetes. ....... (3) gu- ignorierten Flugbegleiter-Pantomi-
ten V orbe re itu ng (4) solche me ........... (20) Beginn jedes Fluges.
Fälle sollte man bereits ........... (5) Raucher erhalten ........... (21) einer
dem Flug etwas unternehmen. Brandsimulation ........... (22) Thea-
Man könnte z. B. sein Verhalten terrauch die Chance, ihre Erinne-
(6 ) brenzligen Situationen rungen ............ (23) vergangene
einüben und d a m it........... (7) Erhö- gen verzichten: Das Privileg der Tage aufzufrischen, als der Rauch
hung des eigenen Sicherheitsge- höheren Überlebenschance genie- noch ........... (24) des Fluges
fühls beitragen. ßen ausschließlich die Mitglieder ........... (25) ihren Zigaretten stei-
Berichten britischer Medien des „Executive Clubs". Nur Vielflie- gen durfte.
...................(8 ) meinen das jedenfalls ger beziehungsweise -zahler dürfen ........... (26) Schluss erwartet die
die Verantwortlichen einer be- ........... (14) dem vierstündigen Kurs frischgebackenen Überlebensexper-
kannten Fluggesellschaft. Das An- ........... (15) Steigerung der Lebens- ten eine besondere Attraktion: Je-
gebot der Fluglinie umfasst neuer- erwartung teilnehmen, der übri- der ........... (27) ihnen darf das Flug-
dings Crashkurse ........ (9) gens ...... (16) einer Gebühr zeug ........... (28) die Notrutsche
Passagiere, ........... (10) denen sie ......... (17)rund 145 Euro nicht verlassen. Fazit: Auch Flugzeugab-
lernen, wie man .......... (11) Falle ganz billig ist. stürze können Spaß machen!
b) Osterüberraschung in Florida
(1) dem Fernsehen wissen wir, dass es Polizeibeamten ................ (12) West Palm Beach. Die
(2) Florida zwei Arten ....... (3) Poli- Anwohner dieses Ortes dürften sich ................ (13) den
zisten gibt - diejenigen, d ie ...................(4).Designerkla- Osterfeiertagen nichts Böses gedacht haben, als ihnen
motten und Luxuswagen Drogenhändler jagen, und ein überdimensionaler Plüschhase ................ (14) Stra-
diejenigen, die ................ (5) neuesten wissenschaftli- ßenrand ...... (15) einem Schild sichere Feiertage
chen Untersuchungsmethoden jeden Täter wünschte - und ihnen empfahl, sich ...... (16)
(6 ) Strecke bringen. Und wir Fahren anzuschnallen. ................ (17) einer Osterüber-
wissen auch, dass dies nur raschung kam es dann ................ (18) die Fahrer, die der
................ (7) ständigem Auf- und Empfehlung .... ....... (19) dem Schild nicht folgten.
Absetzen einer Sonnenbrille Denn das kuschelige Häschen war nicht etwa
zu gelingen scheint. Doch ................ (20) einem führenden amerikanischen Ma-
..... (8 ) den TV-Hel- gazin angestellt, sondern (21) der Polizei:
den arbeiten ......... (9) Wer ......... (22) der Warnung ... (23) Si-
iv x dem US-Bundesstaat auch echte cherheitsgurt fuhr, musste 116 Dollar Strafe zahlen. Jetzt
Jljj M
IW Ordnungshüter ................ (10) wissen alle, die (24) Florida fahren, dass man
W ßllilbiS 't 1 Jp ähnlich großem Erfolg. Einige gut gemeinten Aufforderungen ........ (25) nied-
(11) ihnen sind die lichen Tieren besser Folge leisten sollte.