Schutz
Rechtsschutz. Klagen rund um Bau oder Kauf einer
Immobilie sind über die Rechtsschutzversicherung oft nicht
versichert. Worauf es ankommt, zeigt unser Klauselcheck.
angeschaut. Außerdem unter der Lupe: die kosten. Das tut sie auch in Fällen, die sonst un- weil nur Gebäude, die „ausschließlich“ vom
WGV, die bei unseren Vergleichstests mehr- ter die im Folgenden dargestellten Ausschlüs- Kunden selbst genutzt werden, versichert
mals mit guten Bedingungen und günstigen se 2 bis 4 fallen . Die WGV bezahlt Kunden im sind. Der Versicherer Örag bietet nur für den
Tarifen aufgefallen ist. Name und Preise der Tarif Optimal für Baustreitigkeiten ein erstes „selbst genutzten Teil“ Versicherungsschutz.
Angebote stehen in der Tabelle auf Seite 62. anwaltliches Beratungsgespräch, maximal Nicht eindeutig sind die Klauseln bei WGV,
Beim Blick auf die Bedingungen fallen diese 500 Euro pro Jahr (auch bei Streitigkeiten, die DAS/Ergo, Allianz und Arag. Sie sagen nichts
fünf Ausschlüsse auf: sonst unter die Ausschlüsse 2 bis 5 fallen). zur nur teilweise selbst genutzten Immobilie.
Unser Rat
Frau baut ein Haus. Bei einem Sturm löst sich
ihr Baugerüst und verletzt einen Nachbarn.
Weil der Nachbar dabei einen Finger verloren
hat, verlangt er von seiner privaten Unfallver- Bau und Kauf einer Immobilie.
sicherung Geld. Diese zahlt aber nicht. Hat der Sie haben eine Rechtsschutzver-
verletzte Nachbar auch eine Rechtsschutzver- sicherung und sind im Zusammen-
sicherung, muss diese die Kosten des Rechts- hang mit dem Kauf oder Bau einer
streits gegen die private Unfallversicherung Immobilie in einen Rechtsstreit ge-
übernehmen. Sie kann sich nicht auf den Bau- raten? Dann greift die Versicherung
risikoausschluss berufen. oft nicht, weil es in den Verträgen
Auch der Streit um eine Einbauküche kann viele Ausschlussklauseln gibt.
versichert sein: Ein Hausbesitzer kauft für Einige Streitigkeiten sind aber ver-
sein Fertighaus eine Einbauküche von der sichert, etwa Ärger rund um den
Stange und lässt diese einbauen. Er verklagt Erwerb einer Bestandsimmobilie,
den Küchenlieferanten wegen mangelhafter die Sie selbst bewohnen wollen. Hat
Arbeit. Seine Rechtsschutzversicherung muss der Verkäufer Ihnen beim Verkauf
Der Versicherungsombudsmann, die Schlich- für den Streit einstehen. So hat es vor Jahren einen Mangel verschwiegen, können
tungsstelle der Versicherungswirtschaft, hat- das Amtsgericht Neumünster gesehen (Az. 36 Sie Ihre Rechtsschutzversicherung
te im Jahr 2017 einen solchen Fall zu klären C 1549/03). einschalten und ihn verklagen.
und entschied, dass Kunden bei solchen Klau-
seln Rechtsschutz für das gesamte Gebäude Ausschluss 4: Rechtsstreit Schlichtungsstelle einschalten.
zusteht. bei baulicher Veränderung Über die Ausschlüsse in den Klau-
Rechtsschutzversicherte, die in einem sol- Rechtsstreitigkeiten rund um genehmi- seln der Rechtsschutzversicherun-
chen Fall keinen Kostenschutz von ihrem Ver- gungspflichtige bauliche Veränderungen an gen gibt es viel Streit. Wenn Sie
sicherer erhalten, sollten sich daher an den bereits errichteten Gebäude – etwa den nach- den Eindruck haben, dass Ihr
Versicherungsombudsmann wenden (siehe träglichen Anbau einer Garage oder einer Versicherer Ihnen zu Unrecht den
Unser Rat). Dachterrasse – sind über die sechs untersuch- Rechtsschutz verweigert, sollten
ten Rechtsschutztarife nicht versichert. Sie die Schlichtungsstelle der Ver-
Ausschluss 3: Streitigkeiten in Doch versichert: Bauarbeiten kleinerer Art, sicherungswirtschaft einschalten
Verbindung mit einem Hausbau die keiner Genehmigung durch die Baube- (versicherungsombudsmann.de).
Alle Unternehmen schließen Rechtsschutz hörde bedürfen. Ein Wohnungseigentümer, Die Schlichtung ist für Sie
im Zusammenhang mit Planung und Errich- der eine nicht tragende Wand verschieben kostenfrei.
tung eines Gebäudes aus. Eine Klage gegen lässt, hat für den Streit mit dem Handwerker
den fehlerhaft planenden Architekten oder Rechtsschutz. Gleiches gilt für Ärger bei der Altverträge behalten. Haben Sie
eine schlecht arbeitende Baufirma müssen Sanierung des Fassadenanstrichs. Ihre Rechtsschutzversicherung vor
Bauherren selbst finanzieren. Auch Zoff mit dem Jahr 1994 abgeschlossen,
einem Bauträger oder Generalunternehmer Ausschluss 5: Ärger rund sollten Sie diese
(„schlüsselfertiges Bauen“) ist nicht rechts- um die Finanzierung behalten und
schutzversichert. Ebenso wenig Auseinander- Schließt ein Anbieter Rechtsschutz für keine neue ab-
setzungen rund um den Kauf von man- einen Bau oder Kauf aus, dann sind auch schließen.
gelhaften Baumaterialien. Streitigkeiten um seine Finanzierung Alte Verträ-
Doch versichert: In Ausnahmefällen müs- ausgeschlossen. Das bedeutet: Sind ge bieten
sen Rechtsschutzversicherer doch zahlen. die Streitigkeiten rund um den Neu- oft mehr
Nämlich bei Streitfällen, die bei einem Haus-
bau entstehen, aber nichts mit dem „typi-
bau eines Gebäudes (wie bei allen
Anbietern) nicht versichert, dann ist
Schutz.
0
6/2019 Finanztest © Stiftung Warentest, 2019 Bauen und Wohnen 61
Nur zur persönlichen Nutzung. Keine Weitergabe.
Rechtsschutzversicherung
mal 100 000 Euro für Anwalts-, Gerichts- und Plus (495,64 Euro)
j Premium Rechtsschutz Familie mit
Sachverständigenkosten. Der Bauherren-
Leistungs- und Service-Plus
Rechtsschutz ist nützlich, aber er hat seinen
(506,52 Euro)
ILLUSTRATION: RENÉ REICHELT