Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Spezial Spezial
Die Scharfmacher im Gartenjahr . . . . 42 Die Schlankmacher . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Chili und Paprika auf Vorrat . . . . . . . . . 64
Planung, Anzucht, Pflege, Ernte – für den Viel Geschmack bei wenigen Kalorien –
Paprika- und Chiligärtner ist immer etwas verlieren Sie mit Chili und Paprika über-
zu tun. flüssige Pfunde!
2
Manche
mögen’s heiß
C hili, Paprika, Peperoni
– die vielen Arten und
Sorten der botanischen
schon lange eingesetzt,
zum Beispiel als Wirkstoff
in Wärmepflastern.
Gattung Capsicum unter Die feurigen Schoten las
scheiden sich nicht nur sen sich im Garten, auf
hinsichtlich der Schärfe, Balkon und Terrasse und
sondern bieten auch viele sogar im Zimmer kultivie
unterschiedliche Aromen ren. Der Anbau ist einfach
und vielfältige Verwen und die leuchtenden Far
dungsmöglichkeiten. ben der Früchte sind eine
Außerdem bieten sie ne Augenweide.
ben Geschmack und Würze Die Begeisterung für die
auch viele Vitamine und würzig scharfen Früchte
Vitalstoffe – kalorienarm schlägt Wellen.
verpackt. Ihnen wird zu Genießen Sie mit – lassen
dem noch eine Wirkung als Sie sich von unseren
Aphrodisiakum nachge Rezepten verführen. Aber
sagt. In der Medizin wird Achtung: die scharfen
der Inhaltsstoff Capsaicin Schoten brennen zweimal!
Manche mögen’s heiß 3
Rund um
Chili, Pap-
rika & Co.
6 Heiße Ware
10 Scharf, schärfer,
am schärfsten
6 Rund um Chili, Paprika & Co.
Heiße Ware
Chili und seine Verwandten waren wichtige Nutzpflanzen
Die ältesten Chilis
der altamerikanischen Kulturen und bis zum 15. Jahr
hundert gab es sie nur im südlichen Amerika. > D ie Früchte der Urfor-
men (Tepin, Chiltepin)
waren klein und standen
Frucht der Indianer Olmeken, Maya, Tolteken, aufrecht von den Pflan-
Azteken und Inkas – sie alle zen ab. Sie waren ein
Schon tausende von Jahren nutzten Chilifrüchte, um Leckerbissen für Vögel,
vor Christus wurden Chili- ihren Speisen Würze und denn ihnen konnte die
früchte von den Ureinwoh- Schärfe zu verleihen und Schärfe nichts anhaben;
sie pickten die ganze
nern Süd- und Mittelameri- um die Haltbarkeit der Le-
Frucht auf und schieden
kas genutzt. Erst sammelten bensmittel zu verlängern.
die enthaltenen Samen
sie nur wild wachsende Die Azteken hatten ihre andernorts wieder aus.
Früchte. Als sie sich dann Blütezeit in Mexiko im 15. So sorgten zunächst nur
von Jägern und Sammlern und Anfang des 16. Jahr- die Vögel für die Ver
zu Bauern entwickelten, hunderts nach Christus, Smart breitung der Chilis bis
begannen sie die Pflanzen also zu der Zeit als Ko- die Menschen sie ent-
anzubauen – in Ecuador lumbus und nach ihm die deckten.
wahrscheinlich bereits vor spanischen Eroberer ins
6000 Jahren! Land kamen. Die Azteken
verwendeten rote oder gelbe
Chilifrüchte für fast alle
Gerichte – auch für ihr Scho-
koladengetränk cacahuatl.
Als sich Kolumbus 1492 über
das Meer nach Westen auf-
machte, war er auf der Su-
che nach einem neuen Han-
delsweg, durch den Spanien
eine Vormachtstellung im
Gewürzhandel erlangen
sollte – denn Gewürze waren
damals sehr kostbar. Als er
nach wochenlanger Seefahrt
Columbus dachte, er hätte Indien entdeckt und bezeichnete Land fand, glaubte er sein
Chili als „indianischen Pfeffer“. Ziel Indien erreicht zu ha-
ben. Doch er war in Amerika
Heiße Ware 7
Chilis erobern
die Welt
Mit der Entdeckung Ameri-
kas durch Kolumbus begann
die Reise der Chili-Familie
um die ganze Welt. Die Spa-
nier brachten sie auf die Ibe-
rische Halbinsel, die Portu-
giesen nahmen sie erst mit
nach Afrika und Indien, spä-
ter nach China, Korea, Japan
und die Philippinen. Zur Zeit
des osmanischen Reiches im
16. und 17. Jahrhundert
sorgten die Türken dafür,
dass sie im östlichen Europa
Fuß fassten. Im 17. Jahrhun- Chili haben längst Einzug in unsere Küche gehalten.
dert entwickelten sich die
Niederlande zur führenden
Handels- und Seemacht. Sie nun angebaut. Mit den Skla- ten, teils verschmolz sie mit
importierten nicht nur, son- venschiffen aus Afrika und der Küche anderer Kulturen.
dern bauten die exotischen den mehr oder weniger frei- Auf diese Weise entstand
Früchte, die ihre Handels- willigen Einwanderern aus die Cajun-Küche, welche
flotten mit nach Hause aller Welt kamen Chili und durch die Verbindung von
brachten, in immer größe- Paprika als Bestandteile vie- französischer Küche, afrika-
rem Stil an und züchteten ler neuer Gerichte zurück nisch-karibischer Kochkunst
sie weiter. nach Amerika. Teilweise und der Esskultur der ame
Fast überall, wo es das Klima blieb der Charakter der Kü- rikanischen Ureinwohner
zuließ, wurden die Schoten che der Importländer erhal- entstanden ist.
8 Rund um Chili, Paprika & Co.
Wein von Liebhabern ge- „Kiss of Fire“ sind dort Pro- gegenseitig befruchten, so-
kostet und gesammelt gramm und machen Lust dass aus deren Nachkom-
wird, so gibt es dort Hot aufs Ausprobieren. men wieder neue Sorten e nt-
stehen können.
10 Rund um Chili, Paprika & Co.
Was brennt da? > Garam Masala: trockene Gewürzmischung aus Indien
Was die feurigen Schoten > Tabasco und andere „Hot Sauces“: scharfe Soßen aus den
scharf schmecken lässt, ist USA
vor allem das enthaltene
Capsaicin und in geringe- > Zhoug: scharfe, arabische Gewürzmischung für Falafel
rem Umfang andere Capsai- und Fleisch
cinoide. Capsaicin ist ein
Schmerz lass nach farbloses, kristallines Alka Die Schärfe von Chili, Pap
loid (organische Verbin- rika & Co. wird in Scoville-
> H itze, Kälte oder Trock- dung). Es wird von Drüsen Einheiten gemessen: Je
nung nehmen den Früch-
ten nicht ihre Schärfe. an der Plazentawand und mehr Scoville-Einheiten des-
Hat man in eine zu den Scheidewänden in der to höher ist der Schärfegrad
scharfe Schote gebissen: Frucht produziert. (0 für mild bis 10+ für ext-
> Mund mit kalter Milch Milde Paprika-Sorten – wie rem scharf). Früher wurden
auszuspülen und diese der Gemüsepaprika – ent die Scoville-Einheiten durch
dann auszuspucken. halten wenig bis gar kein Geschmackstests ermittelt,
Mehrmals wiederholen. Capsaicin. Ein wenig mehr heute misst man die Schärfe
> In leichteren Fällen hilft Schärfe haben Peperoni- und durch Hochleistungsflüssig-
es, Brot zu essen. Peperoncini-Schoten. Ziem- chromatografie.
> Insider schwören auf
Smart
Pflanze. Sogar die Schoten Capsaicinoiden weitere Ge- der und Sie können mehr
an ein- und derselben schmacks- und Aromastoffe. verwenden.
Pflanze sind unterschiedlich Dadurch sind Chilis und ihre Die Ausbildung des Ge-
scharf und die einzelne Verwandte nicht nur unter- schmacks ist vom Reifegrad
Frucht ist in der Nähe der schiedlich scharf, sondern abhängig. Grüne Früchte
Kerne schärfer als an der schmecken auch verschie- sind unreif geerntet. Für
Fruchtspitze. Deshalb kön- den. Zum Beispiel sind die manche Gerichte werden
nen die Einteilungen in ‘Habanero’-Sorten nicht nur grün geerntete Früchte be-
Schärfegrade nur Anhalts- höllisch scharf, sondern ha- vorzugt, zum Beispiel wenn
werte sein. ben auch ein blumig-fruch die Schoten gefüllt, geba-
tiges Aroma. Wollen Sie den cken oder eingelegt werden
Geschmacksache Speisen besonders viel von sollen. Ausgereifte orange-
dem sortentypischen Aroma gelbe oder rote Paprika
Jede Sorte enthält neben der geben, entfernen Sie Kerne früchte h
aben einen süßli-
ihr eigenen Konzentration und Scheidewände der Scho- chen, vollen aromatischen
und Zusammenstellung an ten, dadurch werden sie mil- Geschmack.
Bischofsmützen und
Gringokiller
u Capsicum baccatum enthält
die meisten der in Südameri-
ka beheimateten Sorten aus
der Ají-Gruppe. Kennzeichen
sind grünliche oder gelbliche
Punkte auf den Blütenblät-
tern. Zu Capsicum baccatum
gehören der gelbe ‘Ají Yel-
low’ (Syn. ‘Ají Amarillo’,
getrocknet heißt er Cusque
ño), der rote ‘Ají Colorado’,
‘Bird Ajís’ und ‘Glockenchili’
(‘Bischofsmütze’, ‘Peri Peri’).
u Capsicum pubescens hat
behaarte Blätter, violette
Blüten und dickfleischige,
große Früchte mit schwar- Alle Chili, Paprika und Co. („Chili-Pepper“) haben den gleichen
zen Samen. C. pubescens ist Aufbau.
frosthart bis –5 °C. Mexi
kanischer Manzano-Chili,
eruanischer ‘Rocoto’ (auch
p wie die Früchte steil nach
Zierpaprika Gringokiller genannt) und oben gereckt. Zu dieser
der brasilianische ‘Locoto’ Art gehören viele der
> E inige Chili-Arten wer- gehören zu dieser Art. Zierpaprikasorten, aber
den als Zierpflanzen ver-
kauft. Die Früchte sind auch die S orte ‘Tabasco’
im Prinzip essbar und Alte Bekannte und der brasilianische
haben meist einen Schär- ‘Malagueta’.
fegrad zwischen 2 und 8. u Capsicum annuum ist welt- u Capsicum chinense hat seine
Allerdings sind sie nicht weit die bedeutendste Art. Heimat in Peru und wird
für den Verzehr gedacht Zu ihr gehören die Gemüse- hauptsächlich in der Karibik
und können deshalb paprikas und viele der angebaut. Zu C. chinense
auch mit Pestiziden be-
scharfen Sorten, die außer- gehören ‘Habanero’ (Yuca-
lastet sein. Wer sie je-
halb Mittel- und Südameri- tan und Kuba) und ‘Scotch
doch aus Samen selbst
Smart
Prallvoll mit
Gesundheit
D ie scharfen Schoten sind unglaubliche Vitalpakete. Zwar bestehen sie zu etwa
91 % aus Wasser, doch der Rest ist Gesundheit pur. Mit ihrem Vitamin-C-Gehalt
übertreffen sie auch Zitrusfrüchte bei Weitem.
ebensmitteln enthalten,
L
doch Pflanzen enthalten
Provitamin A, sogenannte
Karotinoide. Das sind Pflan-
zenfarbstoffe, die im Kör-
per zu Vitamin A (= Retinol)
umgewandelt werden
können.
22 Sortenvielfalt
18 Chilis anbauen und pflegen
Wildform aus dem südli- fohlen, sie zuerst zu rös- (Mexiko, Kuba) oder der
chen Amerika und wahr- ten und zu häuten. Sorte ‘Scotch Bonnet’
scheinlich die Urmutter aller Getrocknet gibt es sie ( Jamaica, Karibik).
Paprikas und Chilis. Die unter dem Namen Ancho.
22 Chilis anbauen und pflegen
‘Gourmet’
> Die Früchte dieser ertragreichen Gemüsepaprika-Sorte sind blo-
ckig geformt. Sie reifen von Grün nach Orange. Die Sorte ist gut
geeignet für den Anbau in geschützten Freilandlagen, im Frühbeet
und im Gewächshaus. Im Kübel und Gewächshaus wird sie am
besten zweitriebig gezogen. Höhe: 60–70 cm.
> Angeboten wird ‘Gourmet’ von Sperli und Thompson & Morgan.
Die Sorte ist resistent gegen Tomatenmosaikvirus.
‘Goldflame’ F1-Hybride
> Die Früchte dieser Gemüsepaprika-Sorte reifen gelb heran. Ihre
Form ist blockig und die Fruchtwände sind dickfleischig. Die Sorte
ist kältetolerant und eignet sich für den Anbau in geschützten
Freilandlagen sowie im Frühbeet und Gewächshaus. Höhe: 50 cm.
> Angeboten wird diese F1-Hybride von Kiepenkerl im Garten-
fachhandel und Online Shops. Die Sorte ist resistent gegen
Tomatenmosaikvirus.
‘Bendigo’ F1-Hybride
> Die Früchte dieser frühen und ertragreichen Gemüsepaprika-
Sorte reifen von Grün nach Rot. Ihre Form ist blockig und ihr
Aroma mild bis süß. Die Sorte eignet sich für den Anbau in
geschützten Freilandlagen sowie in Frühbeet und Gewächshaus.
> Angeboten wird diese F1-Hybride von Gärtner Pötschke als
Portionspackung und als Saatplatte. Die Sorte ist resistent gegen
Tomatenmosaikvirus.
‘Pinokkio’ F1-Hybride
> Die Früchte dieser frühreifenden Sorte färben sich von hellgelb
bis tief orangerot. Sie sind länglich-spitz geformt und im
Geschmack mild bis süß-aromatisch. Die Pflanzen werden 80 cm
hoch und eignen sich für den Anbau im Freiland, Frühbeet oder
Gewächshaus.
> Angeboten wird diese F1-Hybride von Gärtner Pötschke und
Kiepenkerl über den Fachhandel. Sie ist resistent gegen Tomaten-
mosaik-virus.
Sortenvielfalt 23
‘Pantos’ (Riesenpaprika)
> Die Früchte dieser länglich spitzen Sorte werden 20 cm lang und
200 g schwer. Die Früchte werden rot und der Geschmack ist fruch-
tig würzig. Pflanzen werden bis zu 3 m bei früher Pflanzung und
dreitriebiger Kultur im Gewächshaus oder am geschützten Spalier
(Aufleiten erforderlich).
> Angeboten wird ‘Pantos’ von der Bingenheimer Saatgut AG
(Ökologische Saaten). Tolerant gegen bodenbürtige Krankheiten.
24 Chilis anbauen und pflegen
‘Bulgarian Carrot’
> Die Früchte dieser attraktiven Sorte reifen von Grün nach leuch-
tend Orange. Sie sind etwa 9 cm lang und mittelscharf (Stufe 4–5).
Die Pflanzen wachsen kompakt und sind auch für Töpfe und Kübel
geeignet. Pflanzenhöhe: 50–60 cm.
> Angeboten wird ‘Bulgarian Carrot’ von BOTANIK und von
Samenzwerg. Gut für Chutneys und Salsas aber auch zum Grillen
oder in Mischgemüsen.
Sortenvielfalt 25
‘Ají Colorado’
> Die Früchte dieser robusten Chili-Sorte sind etwa 8 cm lang und
werden rot. Die Heimat der Gattung Capsicum baccatum ist
Bolivien und Peru. Sie sind recht feurig bei Schärfestufe 5. Buschi-
ger Pflanzenwuchs.
> Angeboten wird Chili ‘Ají Colorado‘ von Samenzwerg und
BOTANIK. Die Sorte ist kälte- und nässetolerant. Wegen ihrer
Dünnwandigkeit eignen sie sich sehr gut zum Trocknen.
Vereinzeln der
Keimlinge
Die gekeimten Pflanzen wer-
den vereinzelt (pikiert), so-
bald die Keimblätter (es sind
die ersten beiden Blätter)
voll entfaltet sind und die
Pflänzchen gut zu greifen
sind. Die Pflänzchen werden
mit Hilfe eines Pikierstabes
oder eines kleinen Hölz-
chens, das unterhalb der
Wurzeln ansetzt wird, vor-
sichtig aus der Aussaatschale
gehoben und in vorbereitete
Pflanzgefäße gepflanzt.
Dazu eignen sich Töpfe oder
Schalen, die mit Pikiererde
oder einer Mischung aus
Aussaat- und Blumenerde
gefüllt sind. Gut geeignet
sind auch Substrattabletten,
sogenannte Torfquelltöpfe,
die man in Wasser aufquel-
len lässt. In die Mitte der ge-
quollenen Torftabletten
bohrt man ein kleines Loch An einem hellen Platz entwickeln sich kräftige Pflanzen.
und führt vorsichtig die
Wurzeln der jungen Pflanze
hinein. Nun wird von der Vereinzeln mindestens 10 cm Die Erde wird feucht, aber
Seite her mit dem Hölzchen betragen. Anschließend an- nicht zu nass gehalten. Etwa
vorsichtig, aber fest Erde an gießen und etikettieren. zehn Tage nach dem Pikie-
die Wurzeln gedrückt. Das Die pikierten Pflanzen wer- ren kann mit einem Flüssig-
Andrücken ist wichtig, denn den nun wieder an einen dünger gedüngt werden.
nur bei gutem Bodenkontakt hellen, warmen Ort gestellt Je nach Temperatur und
können die Wurzeln Wasser (mindestens 20, besser Wachstumsgeschwindigkeit
und Nährstoffe aufnehmen. 22 °C), bis die Zeit zum sollten Sie das Düngen zwei-
Der Abstand der Pflanzen Pflanzen ins Beet oder grö- bis dreimal im Abstand von
zueinander sollte nach dem ßere Gefäße gekommen ist. zwei Wochen wiederholen.
30 Chilis anbauen und pflegen
Vlies direkt über die Pflan- Im Freien oder im Garten eignet sich
zen legen. An sonnigen für die Kultur der feurigen
warmen Tagen muss dage- Ein geschützter, warmer Schoten. Allerdings emp-
gen unbedingt rechtzeitig Platz auf dem Balkon, der fiehlt es sich, erst nach den
gelüftet werden. Terrasse, an einer Hauswand Eisheiligen (Mitte Mai) aus-
zupflanzen. Sollte nach der
Pflanzung ins Freie noch-
Fruchtwechsel hält gesund mals ein Kälteeinbruch dro-
hen, können die Pflanzen
> Wenn Pflanzen jedes Um dies zu vermeiden,
mit Folie oder Vlies geschützt
Jahr im gleichen Boden sollten Chili und Paprika
stehen, wirkt sich das von Jahr zu Jahr die Plätze werden – in Kübeln und
meist ertragsmindernd mit Gemüse aus anderen Töpfen kultivierte Pflanzen
Smart
Bewässerung –
manuell oder auto-
matisch
Die Wurzeln von Chili, Pap-
rika & Co. wachsen eher
flach, weshalb sie nicht auf
Wasser in größeren Tiefen
zurückgreifen können. Des-
halb müssen Sie die Pflanzen Würzig-scharfe Terrassenbepflanzung mit Chili.
öfter mit kleineren Mengen
Wasser gießen.
Eine Tropfbewässerungsan- von Gardena und von Beck- recht gespannte Seile oder
lage erleichtert die Gießar- mann). Die Anlage muss ver- Drähte oder durch grobma-
beit ungemein. Das Wasser legt und dann ausgiebig ge- schige Netze den notwen
tritt direkt in Pflanzennähe testet werden, bevor Sie sich digen Halt. Sehr hoch wach-
und ohne Druck aus dem auf sie verlassen und verrei- sende Sorten werden an
Tropfschlauch. Es versorgt sen können. Spalieren, Stäben, Drähten
so die Pflanzen auf wasser- oder Schnüren aufgeleitet
sparende Art, ohne dass das Stützen und und gestützt. Vor allem im
Klima im Gewächshaus zu Aufbinden Gewächshaus bietet sich das
feucht wird. Besonders ein- Aufleiten an Schnüren an,
fach wird das Gießen, wenn Sorten, die nicht höher als dadurch wird der Platz in
die Bewässerungsanlage mit- 40 cm werden, benötigen der Höhe wesentlich besser
tels Bewässerungscomputer in der Regel keine Stütze. ausgenutzt.Dazu werden die
und Feuchtefühlern automa- Höhere Sorten bekommen Pflanzen zwei- oder dreitrie-
tisiert wird (Systeme z. B. durch Stützringe, waage- big gezogen.
34 Chilis anbauen und pflegen
Strategien gegen
Krankheiten
Chili und Paprika können
vom Tomatenmosaikvirus
b
efallen werden. Die Virus- Marienkäferlarven sind fleißige Blattlausvertilger.
Erste Hilfe krankheit zeigt sich durch und einen mausgrauen Be-
> S chädlinge wie Blatt mosaikförmige Flecken auf lag an Stängeln und Blättern
läuse, Weiße Fliege, Blättern, Stielen und Früch- äußert. Beugen Sie dieser
Spinnmilben und Thripse ten, durch Verformungen Krankheit vor, indem Sie
können mit einem Kali- und Absterbeerscheinungen. nicht zu eng pflanzen und
seife-Präparat behandelt Erkrankte Pflanzen können die Pflanzen vor Regen
werden. nicht geheilt, sondern müs- und Tauwasser schützen.
> B lätter und Früchte sen so schnell wie möglich u Welkekrankheiten wie
mit Flecken sollten Sie aus dem Bestand entfernt Fusarium- und Verticillium-
sofort entfernen, damit
werden. Inzwischen werden Welke beugt man durch eine
sich von hier keine Pilz-
krankheiten ausbreiten. viele resistente und tolerante weite Fruchtfolge vor (nur
Sorten angeboten, wie ‘Gour- alle 3–4 Jahre Nachtschat-
> D auerhaft welkende met’, ‘Goldflame’ F1, ‘Ben- tengewächse auf die gleiche
Pflanzen sind mög-
licherweise von einer digo’ F1, ‘Pinokkio’ F1, Fläche pflanzen). Welkende
Smart
Welkekrankheit befallen ‘Nazar’ F1 und viele andere. Pflanzen, die sich nach dem
und müssen entfernt u Grauschimmel (Botrytis) ist Gießen nicht erholen, soll-
werden. dagegen eine Pilzkrankheit, ten Sie zügig aus dem Be-
die sich durch Fäulnisstellen stand entfernen.
38 Chilis anbauen und pflegen
r eifend) und Zierpaprika F1 (länglich spitz, tieforange rot reifend), ‘Bulgarian Car-
‘Medusa’ F1. reifend), Tomatenpaprika rot Chili’ (karottenförmig,
u Etwas höher wachsend und ‘Tommy’ F1, ‘Bischofsmütze’ orangereifend)und ‘Haba-
daher für Kübel geeignet (kleine Glocken, rot rei- nero’ (kleine Lampions, rot,
sind ‘Gourmet’ (blockig, fend), Jalapeño-Paprika gelb oder orange reifend,
orange reifend), ‘Pinokkio’ ‘Gaucho’ F1 (walzenförmig, extrem scharf).
u Für eine Spalierbepflanzung
Vorsicht Kinderhände an einem geschützten Platz
eignen sich die höher wach-
> D ie schönen, glänzenden Früchte keinesfalls einfach
senden Sorten, wenn sie
Früchte machen neugie- abpflücken und essen
rig und Appetit. Scharfe dürfen. Milde und kompakt ein- bis zweitriebig gezogen
Sorten sollten daher nicht wachsende Sorten für werden. Außerdem sehr
Smart
in Reichweite von Kindern Balkon und Terrasse sind stark wachsende Sorten wie
stehen. Erklären Sie Ihren ‘Multi’ F1, ‘Nazar’ F1 und die spitzige Riesenpaprika
Kindern, dass sie die ‘Medusa’ F1. ‘Pantos’ (große, fleischige
Früchte).
40 Chilis anbauen und pflegen
Besonders für einen sonnigen Balkon zu empfehlen: Die Dochtbewässerung erspart allzu häufiges
Gießen.
Bewässern und Düngen 41
Die Scharfmacher
im Gartenjahr
C hilis sind ein spannendes Hobby: Im Winter wird eifrig geplant, ab Frühjahr tatkräf
tig vorbereitet, was im Sommer und Herbst köstliches geerntet und verarbeitet
wird. Am richtigen Platz lassen sie sich sogar überwintern.
Bereits im Januar können Zur Aussaat bereit gleich einzeln in Töpfe ge-
Sie mit den ersten Vorberei- pflanzt.
tungen beginnen: Samenka- Ab Ende Februar kann für Ab Ende April können die
taloge und das Internet nach das Kleingewächshaus, ab ersten Pflanzen in ein frost-
neuen Angeboten durchfors- Mitte März für das Freiland freies Gewächshaus ge-
ten, Saatgut-Restbestände ausgesät werden. Sobald die pflanzt werden, ab Anfang
vom Vorjahr sichten, eventu- Keimblätter entfaltet sind Mai ins ungeheizte Ge-
ell Keimproben durchführen und sich die Pflänzchen gut wächshaus und nach den
und den Anbau im Garten greifen lassen, werden sie Eisheiligen, ab etwa 16. Mai,
und auf dem Balkon planen. vereinzelt (pikiert) oder auch ins Freiland.
Sommerzeit ist
Pflege- und Erntezeit
Ab Juni stehen die Pflege
arbeiten im Mittelpunkt:
Gießen, Düngen, Aufbinden
und kranke Blätter entfer-
nen. Die erste erscheinende
Blüte („Königsblüte“) wird
bei jeder Pflanze entfernt,
um die weitere Blüten- und
Fruchtbildung zu fördern.
Je nach Aussaatzeit, Stand-
ort und Sorte, beginnt die
Erntezeit im Juli und setzt
sich kontinuierlich in August
und September fort. Was
man nicht frisch verarbeiten
kann, wird durch Einfrieren,
Trocknen und Einwecken
haltbar gemacht.
Pflanzen, die überwintert
werden (hell bei 5 –12 °C),
2 E rntezeit ist die schönste Zeit. Für einige Gerichte – ge-
füllte Paprikaschoten und gefüllte Jalapeños – werden die
Früchte unreif, also kurz vor dem Farbumschlag von Grün nach Rot,
müssen vor den ersten Gelb, Lila oder Orange, geerntet. Ihr volles Aroma erreichen Chili
Frösten ins Winterquartier und Paprika erst nach dem Farbumschlag. Auch wenn Sie keimfä-
umgeräumt werden. Im higes Saatgut gewinnen möchten, müssen Sie die Früchte ausrei-
November werden die Frei- fen lassen.
landflächen abgeräumt. Was von der Ernte nicht sofort verbraucht wird, kann je nach Sorte
Ab Dezember bleiben nur und Reifezustand einige Zeit kühl gelagert werden – je unreifer ge-
erntet, desto länger. Wenn Sie mehr ernten, als sie verbrauchen,
noch das Kontrollieren der
können Sie die Früchte durch Einlegen, Trocknen und Einfrieren halt-
Vorräte und die Vorfreude
bar machen.
auf das nächste Jahr.
Scharfe
Schoten in
der Küche
46 Küchenpraxis
48 Vorspeisen
50 Suppen
52 Vegetarische Hauptgerichte
Küchenpraxis
Chili, Paprika und Co. besit- und Aromakomponenten Chilis rösten
zen vielfältige Geschmacks- entfalten. Vor der Verarbei-
richtungen und Schärfe- tung werden die Früchte mit
> D urch Rösten lassen
sich getrockneten Chilis
grade. Nicht nur die Sor- sauberem Wasser gereinigt. ganz neue Geschmacks-
teneigenschaften, sondern u Unter der Schale sind viele noten entlocken. Gerös-
auch der Reifegrad, die Art wichtige Vitamine, doch Sie tet werden kann in einer
der Zubereitung sowie die können die Früchte auch Pfanne, direkt über offe-
Kombination mit anderen äuten: Sie werden dazu an
h nem Feuer oder auf dem
Zutaten bestimmen, wie sie einer Stelle eingeritzt und Grill: Achtung, nur we
zur Wirkung kommen. auf den vorgeheizten Grill, nige Sekunden auf jeder
Seite erhitzen! Die Chilis
in den Backofen (200–
können nach dem Rösten
220 °C) oder in eine heiße
gemahlen als Streuwürze
Schoten Pfanne gelegt, bis die Haut verwendet werden oder
vorbereiten Blasen wirft. Anschließend auch rehydriert (in Was-
Smart
in eine Plastiktüte geben ser eingeweicht) gefüllt
Grün geerntete Früchte ha- oder mit einem feuchtküh- oder für Salsas zerklei-
ben einen frischen, herben len Handtuch zudecken nert werden.
Geschmack, reife dagegen und nach 10 min kann die
sind süßer und aromati- Schale mithilfe eines Mes-
scher. Durch Trocknung und sers abgezogen werden. Samen und Scheidewände
Zubereitung (z. B. Rösten u Paprikaschoten werden entfernen. Anschließend
oder Räuchern) können sich geputzt, indem Sie sie hal- wird das Fruchtfleisch in
weitere neue Geschmacks- bieren und dann Stiel, Stücke geschnitten. Zum
Füllen der Paprikaschoten
schneiden Sie die Kappe
Optimales lagern mit Stiel ab und entfernen
Samen und Scheidewände.
> Frische Schoten bei 8–9 °C lagern (Gemüsefach im Kühl- u Bei scharfen Schoten wird
schrank). Sie sind so etwa 10 Tage haltbar. der Stiel mitsamt dem Kelch
abgeschnitten. Wenn Sie
> Getrocknete Schoten in verschließbare Behälter füllen die Schärfe mildern möchten,
und trocken, dunkel und kühl aufbewahren. schneiden Sie die Schoten
längs auf, entfernen Samen
> Gläser mit eingelegten Schoten dunkel und kühl auf- und Scheidewände und
bewahren (max. 6 Wochen). Angebrochene Gläser in den schneiden die Schoten mit
Kühlschrank stellen. einem Wiegemesser in
kleine Stücke.
Chilis haben es in sich: Sie werden milder, wenn man Kerne,
Plazenta und Scheidewände entfernt. und Geschirr sofort sorgfältig
abspülen.
u Sehr scharfe Sorten/Zube-
Schoten einfrieren Gefäß nebeneinander legen reitungen erfordern Vor-
und in den Gefrierschrank sichtsmaßnahmen wie die
Geschmack und Schärfe blei- stellen. Sobald sie gefroren Benutzung von Einweg-Hand
ben beim Einfrieren erhal- sind, können Sie sie in einer schuhen (bei Zubereitung
ten, nur die Struktur wird Gefrierdose oder einem Beu- von ‘Bhut Jolokia’-Sorten
weicher. Sie können ganze tel unterbringen. Eingefro- eventuell zwei Paar überein-
oder geschnittene und/oder ren sind die Früchte 8–10 anderziehen) oder das Do-
gehäutete Schoten einfrie- Monate haltbar. sieren per Pipette. Eine Brille
ren, auch selbst hergestellte schützt außerdem vor Sprit-
fertige Soßen lassen sich Hilfe, wenn’s brennt! zern ins Auge.
durch Einfrieren haltbar ma- u Wenn scharfe Chilis in ei-
chen. Chilis und Paprikas Beim Umgang mit scharfen nem Mixer zerkleinert wer-
brauchen vor dem Einfrieren Chilis ist besondere Vorsicht den, sollte man das Gefäß
nicht blanchiert zu werden. geboten: mit einem Deckel verschlie
Wenn Sie kleine Schoten u Nach der Verarbeitung die ßen, nach dem Zerkleine-
einfrieren und später einzeln Hände gründlich mit Seife rungsvorgang ein wenig mit
verwenden möchten, müs- waschen und keinesfalls dem Öffnen warten und Ab-
sen Sie dafür sorgen, dass sie empfindliche Körperteile be- stand halten, damit eventuell
nicht zusammenkleben: Die rühren oder ins Auge fassen. austretenden Dämpfe nicht
Früchte zunächst lose in ein u Verwendete Werkzeuge die Augen reizen.
48 Scharfe Schoten in der Küche
Vorspeisen
Chili, Paprika & Co. haben w‑ 1 EL Olivenöl wenn Sie die Schärfe redu-
ihren Platz in fast allen Kü- w‑ 1 EL gehackte Petersilie zieren wollen; anschließend
chen der Welt gefunden. w‑ Salz hacken.
Wir stellen Ihnen drei Vor- w‑ Cayennepfeffer nach 3 Alle Zutaten zusammen-
speisengerichte vor. Geschmack geben und pürieren bis ein
Hummus bi Tahina ist ein w‑ Wahlweise zusätzlich cremiger Brei entsteht.
würziges Kichererbsenpüree 1 TL Kreuzkümmel 4 Hummus abdecken und
mit Sesampaste aus dem etwa eine Stunde lang kalt
Mittelmeerraum. Diese Ver- 1 Die eingeweichten Kicher- stellen.
sion mit frischem Chili hat erbsen abseihen und eine 5 Zum Schluss mit Salz und
das gewisse Extra. Man kann Stunde in Salzwasser ko- Cayennepfeffer und even-
Hummus als Vorspeise oder chen; sie sollten völlig vom tuell etwas Zitronensaft ab-
als Beilage zu Fleischgerich- Kochwasser bedeckt sein. schmecken. Den fertigen
ten genießen. Schon Plato Das Kochwasser abgießen Hummus auf einem Teller
und Sokrates wussten Hum- und dabei auffangen. oder in einer kleinen Schüs-
mus zu schätzen. 2 Petersilie waschen, Knob- sel anrichten.
Mit Schafskäse gefüllte Pap- lauch schälen und beides
rikas aus Griechenland pas- fein hacken. Chilischote wa-
sen auch als Beilage zu Ge- schen, längs aufschneiden Mit Schafskäse
grilltem. und eventuell entkernen, gefüllte Paprika
Paprika-Omelett aus Spa-
nien ist optimal für die Zutaten für 2 Personen
schnelle Küche. Tipps zu Hummus w‑ 1 rote Paprikaschote
> Für die Garnitur eignen w‑ 50 g Schafskäse
Hummus bi sich Salatblätter, fein w‑ 30 g Crème fraîche
gewürfeltes rotes, gelbes, w‑ 1 TL frischer Thymian
Tahina grünes Paprika-Frucht- w‑ 1 TL Olivenöl
fleisch und/oder einige
Zutaten für 2–3 Personen
Petersilienblättchen. 1 Paprikaschote waschen
w‑ 200 g Kichererbsen (über
Nacht eingeweicht)
> Zu dieser pikanten Ki- und halbieren, Stiel, Kerne
chererbsen-Sesamcreme
w‑ Saft von 1–2 Zitronen passen gegrilltes Fladen- und Scheidewände entfer-
w‑ 2–3 Knoblauchzehen brot und Gemüse- nen, anschließend trocken
w‑ 2–3 EL Tahina-Paste schnitze. tupfen.
> Hummus ist auch ein
Smart
Paprika-Omelett
Zutaten für 2 Personen
w‑ je ½ rote und ½ gelbe
Paprikaschote
w‑ 1 kleine Zwiebel
w‑ 1 Knoblauchzehe
w‑ ½ Bund Petersilie
w‑ 4 Eier
w‑ 2 EL Milch
w‑ Salz
w‑ Pfeffer
w‑ 1 EL Olivenöl
Schnell zubereitet, schmackhaft und gesund.
1 Paprikaschoten waschen,
aufschneiden und Stiel,
Kerne und Scheidewände 2 Zwiebel und Knoblauch Paprika hinzufügen und
entfernen. Fruchtfleisch schälen und fein hacken. unter Rühren leicht anbra-
in sehr schmale Streifen Petersilie waschen, Blätter ten, dann gleichmäßig über
schneiden. von den Stängeln zupfen den Pfannenboden aus
und fein wiegen. breiten.
3 Eier aufschlagen und mit 5 Eimasse kurz schlagen,
Aufgepeppt!
Milch und Petersilie verquir- darüber gießen und bei
> Paprika-Omelett wird len, salzen und pfeffern. schwacher Hitze langsam
mit Baguette und bun-
Smart
Suppen
Hier stellen wir Ihnen zwei und Schalen in ¾ l Wasser und mit Zitronenblätter
köstliche Suppen mit Chilis zum Kochen bringen, Kori- und Zitronengras zum
vor: Tom Yam Gung, eine anderwurzel säubern, auf- Fond geben.
thailändische Suppe, die schneiden und hinzufügen. 5 Fond kurz aufkochen,
entweder als Vorspeise oder 2 Nach 10 Minuten Koch- dann Hitze zurückdrehen
sommerliches, leichtes Mit- zeit: Flüssigkeit durch ein und Garnelen und Champig-
tagessen genossen wird und Sieb gießen und auffangen. nons hinzufügen. 3 Minuten
eine sättigende, ungarische Aufgefangenen Sud leicht köcheln, währenddessen
Gulaschsuppe. weiter köcheln lassen (Fond- Korianderkraut waschen,
herstellung). Blätter abzupfen und grob
3 Chilis waschen, aufschnei- hacken.
Feuriges Tom Yam den, entkernen, fein auf- 6 Suppe vom Herd nehmen,
Lecker um Mitternacht
> Diese Suppe eignet sich
mit reichlich Baguette
Smart
Vegetarische Hauptgerichte
Die beiden folgenden Re- w‑ 1–2 Chilischoten Kidneybohnen durch weiße
zepte sind besonders würzig w‑ 2 Dosen geschälte Tomaten Bohnen ersetzt wird. Statt
und sättigend. Beide eignen (Einwaage 400 g) Dosenbohnen kann man
sich nicht nur als Mittag- w‑ 3 große Dosen Kidneyboh auch eingeweichte Trocken-
oder Abendessen, sondern nen (Einwaage 800 g) bohnen nehmen und statt
auch als leckere Nachtge- w‑ 4 EL Pflanzenöl Zwiebeln kann Lauch ver-
richte während einer langen w‑ Thymian wendet werden. Je länger
Partynacht. w‑ Cumin (Kreuzkümmel) der Eintopf köchelt, desto
w‑ Salz und Pfeffer leckerer wird er. Dazu pas-
Chili sin Carne sen Reis, Baguette oder tür-
1 Paprika putzen und das kisches Fladenbrot.
Zutaten für 8 Personen Fruchtfleisch in Würfel
w‑ 2 Zwiebeln schneiden, Zwiebeln schälen
w‑ 1–2 grüne Paprika und fein hacken. Chile Rellenos de
2 In einem großen Topf
w‑ 1–2 gelbe Paprika Queso
Pflanzenöl erhitzen und die
Zwiebel darin leicht an- Chile Rellenos de Queso
schwitzen. Paprika hinzu werden am besten mit einer
fügen. würzig fruchtigen Tomaten-
3 Chili putzen, in feine soße (aus Tomaten, Zwie-
Röllchen schneiden oder ha- beln, Paprikas und Gewür-
cken, hinzufügen und unter zen) sowie Reis und Salat
Rühren mit anschwitzen. gereicht (nicht im Rezept
4 Einen Teil des Bohnen- enthalten).
wassers abgießen (wenn
ganz, dann müssen je nach
Gäste schonen
Kochzeit 2–4 Tassen Gemü-
sefonds vorbereitet werden). > Nicht alles, was Sie sel-
5 Gestückelte Tomaten und ber vertragen, können Sie
auch Ihren Gästen zumu-
Bohnen in den Topf geben
ten. Kochen Sie für Gäste
und kurz aufkochen. An-
lieber weniger scharf und
schließend mindestens eine schaffen Sie die Möglich-
Stunde köcheln lassen. keit, dass jeder selbst am
Smart
garen und mit Salz und Ca- Schnittlauch hinzufügt), fer entsteht, wenn die
yennepfeffer abschmecken. einen Teil der Brühe getrockneten Schoten
6 Petersilie waschen und ( 1/8 l ) durch Weißwein gemahlen werden.
hacken und vor dem Servie- ersetzt oder die Suppen-
58 Scharfe Schoten in der Küche
3 Olivenöl in einer be- 6 Vor dem Servieren mit und das Fruchtfleisch grob
schichteten Pfanne erhitzen etwas Petersilie bestreuen. schneiden.
und die Zwiebeln langsam Passt zu Gebratenem oder 2 Knoblauch schälen und
glasig werden lassen, dann Gegrilltem. grob schneiden, anschlie-
Paprikas zugeben und leicht ßend mit Chili, Paprika,
anbraten. Süß-saure Chilisoße Wasser und Weinessig in ein
4 Mit Paprikapulver bestäu- Gefäß geben und pürieren.
ben und rühren (nicht an- Zutaten für 2–3 Personen 3 Die Soße in einen Topf
brennen lassen, wird sonst w‑ ½ rote Paprikaschote geben, aufkochen und unter
bitter). Tomatenstücke hin- w‑ 1 rote Thai-Chili (ersatz- gelegentlichem Rühren
zufügen und unter Rühren weise 1–2 Hollandchilis) 30 Minuten köcheln lassen.
mitkochen, bis sie aufgelöst w‑ 1 Knoblauchzehe
sind. w‑ 3 EL Weinessig Tipp
5 Gehackte Gürkchen dazu- w‑ 3 EL Wasser
> Die süß-saure Chilisoße
Smart
Die Schlank-
macher
C hili, Paprika und ihre Verwandten haben nicht nur viele Vitamine und andere wert-
volle Inhaltsstoffe sondern sind auch noch kalorienarm. Den scharfen Schoten wird
sogar eine stoffwechselanregende Wirkung nachgesagt.
Chili und Paprika sind wahre Schlanke Tipps haben Chilis eine entspan-
Schlankmacher, kalorienarm nende Wirkung: Dieses Emp-
und gleichzeitig nährstoff- Paprika hilft, Kalorien zu finden gleicht dem Verzehr
und ballaststoffreich. Sie fül- sparen, beispielsweise wenn von Süßigkeiten, nur ohne
len den M agen, aber belas man Paprikamark statt den Dickmachereffekt.
ten kaum die Kalorienbilanz. Butter als Brotaufstrich ver- Wer seine Speisen mit Chili
Bedarfsgerechte Ernährung wendet. pikant würzt, der braucht
mit viel Chili und Paprika Scharfe Chilis regen laut ei- weniger Fett als Geschmack-
zusammen mit regelmäßiger niger Untersuchungen den sträger. Chili hilft also dabei,
Bewegung lässt die Pfunde Stoffwechsel und damit den fettarm und trotzdem
purzeln. Grundumsatz an. Außerdem schmackhaft zu kochen.
Fünf am Tag
Am leichtesten fällt Schlank-
werden, wenn Dickmacher
durch gesündere Genüsse
ersetzt werden. Wer täglich
mindestens fünf Portionen
Obst und Gemüse als Be-
standteil der Mahlzeiten und
Zwischenmahlzeiten ver-
zehrt, dem fällt es viel leich-
ter auf die Dickmacher zu
verzichten, denn sein Magen
ist bereits mit Gesundem
gefüllt.
So können Sie Chili, Paprika
& Co. in Ihre Ernährung ein-
bauen:
u Gemüsepaprika in Salaten,
als Gemüseschnitze, zum
Dippen oder als gekochtes
Gemüse.
u Gemüsepaprika in selbst
püriertem Gemüsemischsaft
oder Gemüsesuppen.
u Milde Schoten verarbeitet
zu Paprikamark, das man
beispielsweise als Brotauf-
strich oder als Suppen- und
Soßenbasis verwenden
kann.
2 Wegen ihrer wertvollen Inhaltsstoffe und der vielen
positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, sollten Chili,
Paprika & Co. in keiner Ernährung fehlen, und zwar sowohl roh als
u Scharfe Schoten zum Wür- auch gekocht. Sehr empfehlenswert ist das Ernährungskonzept
zen und zum Herstellen pi- „Fünf am Tag“: Sie verzehren täglich mindestens fünf Portionen
kanter Dips. Obst und Gemüse als Bestandteil der Mahlzeiten und Zwischen-
u Milde und pikante Schoten mahlzeiten. So essen Sie gesund und werden satt, denn Gemüse
als kalorienarmes Fernseh- und Obst füllen den Magen und haben meist wenige Kalorien pro
futter oder Knabberei beim Mengeneinheit – da bleibt weniger Platz für die Dickmacher. Teure
Spieleabend. Nahrungsergänzungsmittel können nicht ersetzen was natürliche,
frische Lebensmittel mit ihren Vitaminen und wertvollen Inhalts-
stoffen und vor allem deren komplexem Zusammenspiel bieten.
Bezugsquellen
Bingenheimer Saatgut AG Magic Garden Seeds
www.bingenheimersaat- www.magicgardenseeds.de
Infoecke gut.de
Bio-Saatgut
Pepperworld Hot Shop
www.pepperworldhotshop.
www.bio-saatgut.de de
Haftung
iStockphoto/flashgun: S. Teubner-Foodfoto: S. U3; Die in diesem Buch ent- nehmen keinerlei Haftung
34; iStockphoto/grafxcom: Thompson & Morgan: S. haltenen Empfehlungen für Schäden und Unfälle.
S. 41; iStockphoto/hat- 22 ganz o., 25 2.v.u.; Volk, und Angaben sind von Geschützte Warennamen
man12: S. 46; iStockphoto/ Fridhelm: S. 49, 51, 55, 59 der Autorin mit größter wurden nicht besonders
jam4travel: S. 24 2.v.o.; Sorgfalt zusammengestellt kenntlich gemacht. Aus
iStockphoto/Karimala: Die Zeichnungen der Sei- und geprüft worden. Eine dem Fehlen eines solchen
S. U2 l., 3 u.; iStockphoto/ ten 27, 28 und 40 fertigte Garantie für die Richtigkeit Hinweises kann nicht
Lawrenth, Gareth: S. 19; Helmut Flubacher, Waib der Angaben kann aber geschlossen werden, dass
iStockphoto/Massman: lingen, an. nicht gegeben werden. es sich um einen freien
S. 7; iStockphoto/Norme: Autorin und Verlag über- Warennamen handelt.
S. U2 r., 4; iStockphoto/
p-squared: S. 25; iStock-
photo/Sondela: S. 14;
64 Scharfe Schoten in der Küche
Spezial