Sie sind auf Seite 1von 2

Der Marktmechanismus

Der Marktmechanismus ist ein Mechanismus der Wechselbeziehung und


Wechselwirkung der Grundelemente des Marktes: Nachfrage, Angebot, Preis,
Wettbewerb und die grundlegenden Wirtschaftsgesetze des Marktes.

Der Marktmechanismus basiert auf wirtschaftlichen Gesetzen: Veränderungen der


Nachfrage, Veränderungen des Angebots, Gleichgewichtspreis, Wettbewerb,
Kosten, Nütztlichkeit und Gewinn.

Die aktuellen Hauptziele auf dem Markt sind Angebot und Nachfrage. Ihre
Wechselwirkung bestimmt, was und in welcher Menge produziert und zu welchem
Preis verkauft werden soll.

Das wichtigste Instrument des Marktes sind Preise, weil sie sie den Teilnehmern
die notwendigen Informationen sicherstellern, auf deren Grundlage entschieden
wird, die Produktion des bestimmten Produkts zu steigern oder zu verringern. In
Übereinstimmung mit diesen Informationen gibt es die Kapitalbewegung und
Arbeitbewegung von einer Branche in eine andere.

Der freier (Wettbewerb) Markt ist ein selbststeuerndes System, ohne dass
externe Kräfte einzugreifen, das Ergebnisse erzielt und spontan das Gleichgewicht
hält

Die Kriterium des freien Marktes:

1. Unbegrenzte Anzahl der Teilnehmer im Wettbewerb.

2. Direkter Zugriff und Austritt aus dem Markt.

3. Absolute Beweglichkeit aller Ressourcen.

4. Der Bestand vollständiger Informationen (dürch Preise)


5. Absolute Gleichförmigkeit der Produktion.

6. Mehr als ein Mitglied des Wettbewerbs kann die Entscheidung von anderen
nicht beeinflussen.

Die freie Markt Funktionen:

7. Die Regeleinrichtung der Wirtschaft.

8.  Der Mittel des Volkswirtschaftliches Zusammenhänge.

9. Das Informationsinstrument (durch Preise).

10.  Die Optimierung der Volkswirtschaft sicherstellen.

11.  Die Volkswirtschaft sanieren.

Die Marktkonjunktur

Die wirtschaftliche Situation von Produzenten und Konsumenten, Verkäufern und


Käufern hängt von den Marktbedingungen ab, die sich unter dem Einfluss
zahlreicher Faktoren ändern. Die Marktkonjunktur sind die Gesamtheit der
wirtschaftlichen Bedingungen, die sich zu jedem Zeitpunkt auf dem Markt
entwickeln, unter dem der Prozess des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen
durchgeführt wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen